So klappt der Familienurlaub mit dem Elektroauto

Familienurlaub im Elektroauto planen
Dieser Artikel enthält Werbung.

Ihr überlegt, mit dem Elektroauto in den Familienurlaub zu fahren? Mit der richtigen Planung sind lange Autofahrten auch mit dem E-Auto möglich.Wir zeigen euch, worauf ihr achten solltet, wenn ihr ins europäische Ausland mit dem E-Auto wollt.

Vorteile von einer Reise mit dem Elektroauto

Im Vergleich zu anderen Ländern begann die Beliebtheit von Elektroautos in Deutschland nur zögerlich. Zum Glück hat sich das in den letzten fünf Jahren geändert. Dafür sorgen nicht nur der verstärkte Ausbau der Ladesäulen, staatliche Zuschüsse beim Kauf und Steuervergünstigungen, sondern auch der Fokus auf Klimaschutz und nachhaltiges Reisen.

Elektroautos stoßen keinerlei Emissionen aus. Somit wird die Umwelt beim Fahren nicht mit CO2 belastet und der eigene ökologische Fußabdruck verbessert sich. Hinzu kommt, dass die Kosten für die Tankfüllungen beim klassischen Verbrenner im Zuge der Energiekrise deutlich gestiegen sind. Wichtige Punkte, die für ein Elektroauto sprechen.

Familienurlaub mit dem E-Auto, geht das?

Viele Urlauber sind skeptisch, was langes Reisen mit dem Elektroauto betrifft. Die Reichweite liegt unter denen der Verbrennerautos. Zudem dauert das Füllen des Tanks wenige Minuten, das Nachladen des Akkus auch mit einem Schnellladegerät bis zu mehrere Stunden.

Jedoch sind mit der richtigen Planung und dank der mittlerweile gut ausgebauten Infrastruktur an Ladestationen sind auch längere Familienreisen mit dem E-Auto kein Problem mehr.

Auch bei Autoreisen mit normalen Autos mit Verbrennermotor ist es notwendig, regelmäßig Pausen einzulegen und die Reisestrecke großzügig zu planen, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid. Seid ihr als Familie nun mit einem Elektroauto unterwegs, könnt ihr die Pausen zum Nachladen ganz praktisch nutzen. Ist ein Schnellladegerät vorhanden, kann die Kapazität während einer Stunde wieder gut erhöht werden. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den anderen europäischen Ländern ist das Netz an Ladesäulen inzwischen sehr gut ausgebaut. Kommen wir zur Reiseplanung.

E-Auto laden im Famiilienurlaub

Reiseplanung mit Kindern im Elektroauto

Wie gerade erwähnt, ist die richtige Planung alles. Um es euch einfacher zu machen, haben wir hier einige Tipps für euch, damit der Familienurlaub im Elektroauto auf längeren Reisen ganz entspannt abläuft.

Die richtige Streckenplanung mit dem Elektroauto

Als Eltern wissen wir, wie wichtig Pausen sind. Nicht nur zum Nachladen der Autobatterie, sondern auch für die Kids. Damit ihr nicht an einer Autobahnraststätte halten müsst, um eure Autobatterie aufzuladen, empfehlen wir euch das Herunterladen einer Ladesäulen-App. Hier findet ihr Übersichtskarten mit Ladesäulen. Mit einer solchen Karte lässt sich die Urlaubsstrecke gleich viel besser planen.

Nachladen für Ausflüge und Pausen nutzen

Ihr habt eine lange Autofahrt vor euch? Dann plant eure (An-)Reise so, dass ihr das Nachladen mit einem schönen Ausflug kombiniert. Viele Innenstädte, Einkaufszentren oder Ausflugsziele bieten inzwischen Ladestationen für E-Autos. Kalkuliert eure Reichweite großzügig und besucht einen Zoo, Tierpark, Museum oder schlendert durch eine nette Innenstadt. Nach dem Ausflug sind dann nicht nur die Autobatterien geladen, sondern auch die der ganzen Familie. Auf geht’s zur nächsten Reise-Etappe.

Übernachtungen auf langen Autofahrten zum Nachladen nutzen

Das Nachladen der Batterie im E-Auto lässt sich aber nicht nur für Ausflüge, ausgedehnte Shoppingtouren oder Sightseeing nutzen, sondern auch für Zwischenübernachtungen. Besonders, wenn ihr Babys, ungeduldige Kinder oder mit Reiseübelkeit kämpfenden Kids an Bord habt, solltet ihr euren Urlaub ganz entspannt beginnen. Nutzt für lange Autofahrten Zwischenübernachtungen. Praktisch dabei ist, dass inzwischen viele Hotels Lademöglichkeiten für Elektroautos anbieten. So sind durchaus auch Urlaubsreisen in entferntere Reiseziele mit dem E-Auto möglich.

Energie sparen während der Fahrt

Neben der Möglichkeit, das Fahrzeug während der Pause und über Nacht aufzuladen, habt ihr die Möglichkeit, Energie zu sparen. Das ist zum Beispiel ganz einfach durch Verminderung des Fahrtempos, das Abschalten der Klimaanlage sowie das Ausschalten elektrischer Geräte im Fahrzeug möglich. All diese Möglichkeiten sorgen dafür, dass der Fahrzeugakku geschont wird.

Familienurlaub im Elektroauto

Mit dem E-Auto nicht auf die lange Urlaubsreise verzichten

Wie ihr seht, gibt es keinen Grund, auf den Kauf oder das Leasing eines E-Autos zu verzichten, wenn ihr gerne Urlaube im europäischen Ausland macht. In unseren Nachbarländern ist die Infrastruktur teils sogar noch besser ausgebaut als in Deutschland.

Sollte der Akku wirklich mal leer sein oder eine andere Panne auftreten, hilft die Versicherung für das Elektroauto weiter. Als gute Anlaufstelle, wäre hier AdmiralDirekt* zu nennen. Hier wird für genau solche Fälle Vorsorge geboten. Dabei handelt es sich um eine Mobilitätsgarantie, die der für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sehr ähnlich ist.

Unterhaltung während der Fahrt

Wie auf allen Autofahrten solltet ihr für eine entspannte Autofahrt sorgen, indem ihr euch bereits vorher überlegt, was ihr alles zur Beschäftigung und Unterhaltung einpackt. Dazu zählen nicht nur Reisespiele, Musik und Tablets, sondern auch die passenden Reisesnacks. Entsprechende Tipps und Beschäftigungen für Kinder findet ihr in unserem Artikel „Die besten Reisespiele für Kinder“ oder bei Takly on tour im Artikel „Tipps für lange Autofahrten„.

Reisespiele für Kinder und Spielzeug fürs Auto

Unsere Meinung zum Familienurlaub im Elektroauto

Wie ihr seht, sind auch lange Autofahrten mit dem E-Auto machbar und mit der richtigen Planung sogar ganz entspannt möglich. Bezieht bei eurer Reiseroute einfach die Ladeplätze mit ein, plant Pausen und Übernachtungen entsprechend und ihr werdet ganz entspannt am Urlaubsort ankommen. Habt ihr Erfahrungen auf langen Familienreisen mit dem Elektroauto? Wir freuen uns über eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Ihr sucht weitere Tipps?

Banner Ausflug

Offenlegung Werbung: Dieser Artikel entstand in freundlicher Kooperation mit AdmiralDirekt und beinhaltet Werbung. / Im Artikel werden Fotos von de.depositphotos.com verwendet. 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*