Tipps zur Planung, damit ihr entspannt mit Kindern in der Bahn reist

Bahnfahren mit Kindern
Dieser Artikel enthält Werbung.

Wer an lange Bahnreisen mit Kindern denkt, hat meist sofort Bilder von gestressten Eltern und quengelnden Kids vor Augen. Dabei kann die Zugfahrt mit dem Nachwuchs zu einem herrlich entspannten Erlebnis werden. Voraussetzung ist jedoch eine gute Planung. Wir verraten euch, wie das geht.

Von der ersten Sekunde an gemeinsame Zeit genießen

Endlich Urlaub, endlich Zeit für gemeinsame Unternehmungen, tolle Gespräche und spannende Spieleabende! Familienreisen schweißen zusammen, sie fördern das Wir-Gefühl und das Vertrauen zueinander und bringen uns einander näher. Und weil diese Zeit leider immer viel zu schnell vergeht, ist jede Sekunde wertvoll.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Auto- und Flugreisen für alle Familienmitglieder oftmals extrem stressig sind. Staus auf den Straßen und endlose Wartezeiten während der Abfertigung am Flughafen sorgen dafür, dass gerade bei den Kids die Laune immer schlechter wird. Und dann soll plötzlich wie auf Knopfdruck Urlaubsstimmung aufkommen? Wir haben uns daher mal für eine Bahnreise entschieden.

Diese Entscheidung war im Nachhinein auch goldrichtig, denn wir alle kamen entspannt am Reiseziel an. Niemand musste hinter dem Steuer sitzen und sich auf den Verkehr konzentrieren, stattdessen vertrieben wir uns die Zeit mit Spielen, Malen und dem Anschauen von Bilderbüchern.




Werbung

Eine vorausschauende Buchung ist das A und O

Bei größeren Entfernungen ist das mehrfache Umsteigen fast schon selbstverständlich. Allerdings hat verständlicherweise niemand Lust, mit Kind, Kegel und jeder Menge Gepäck von Gleis zu Gleis zu hetzen, um den Anschluss nicht zu verpassen.

Wir haben uns mit der Buchung der Bahntickets darum viel Mühe gemacht und darauf geachtet, dass uns beim Umsteigen immer genügend Zeit blieb. Dadurch ließen sich auch kleinere Verspätungen wunderbar kompensieren und wir mussten uns nicht abhetzen. Für die Suche nach den besten Verbindungen und die anschließende Buchung haben wir die Plattform OMIO* genutzt.

Die übersichtliche und nutzerfreundliche Gestaltung hat uns bei der Recherche sehr geholfen. Wir hatten optimale Vergleichsmöglichkeiten und konnten uns in aller Ruhe für die Verbindung entscheiden, die zu unseren Vorstellungen am besten passte. Wenn ihr mit Kindern eine Bahnfahrt unternehmen möchtet, solltet ihr unserer Meinung nach nämlich auf keinen Fall einfach ins Blaue hineinfahren. Ärger, Stress und Tränen sind dann fast schon vorprogrammiert. Dank einer richtigen Planung kann sowohl die An- als auch die Abreise nach dem Urlaub vollkommen reibungslos ablaufen.

Velorail Tour in Chauvigny

Darauf solltet ihr bei Bahnreisen mit Kindern achten

Hat der Nachwuchs schon einen festen Schlafrhythmus, sind Nachtzugverbindungen eine tolle Sache. Im Schlaf vergeht die Reisezeit schließlich wie im Flug. Wer lieber tagsüber unterwegs ist, kann sich trotzdem auf eine entspannte Zeit freuen. So gibt es beispielsweise in allen ICE- und vielen IC-Zügen spezielle Kleinkindabteile, die ausreichend Platz für den Kinderwagen und das Gepäck bieten.

Besonders gut gefiel uns, dass die Tische kindgerecht gestaltet waren und es an den Wänden Spielmöglichkeiten gab. Die Steckdosen waren kindersicher, und das WC mit dem Wickeltisch lag gleich nebenan. Familien mit größeren Kindern benötigen das Kleinkindabteil natürlich nicht.

Trotzdem möchte der Nachwuchs auch dann unterhalten und versorgt werden. Es empfiehlt sich daher, zusätzlich zum Gepäck einen Rucksack mit kleinen Spielsachen, Büchern und Proviant mitzunehmen. Zwar werden im Bord-Restaurant oftmals spezielle Kindermenüs angeboten, kleine Snacks wie Obst oder Fruchtriegel eignen sich aber gut für zwischendurch. Einige Eltern führen eine Picknick- oder Krabbeldecke mit. So kann der Nachwuchs auch mal ohne hygienische Bedenken auf dem Boden spielen.

Apropos Hygiene: Sind die Kinder aus dem Windelalter heraus, leisten Toilettensitzauflagen wertvolle Dienste.

Unsere Meinung zur Planung von Bahnreisen mit Kindern

Bahnfahren bringt Spaß, wenn die Reise gut durchdacht und geplant wird. Mit diesen Tipps steht eurer entspannten Bahnfahrt  hoffentlich nichts mehr im Wege. Wir wünschen euch viel Spaß beim nächsten Bahn-Abenteuer!

Ihr sucht weitere Tipps?

Banner Berge

Offenlegung: * sponsored Post; Dieser Artikel entstand in freundlicher Kooperation mit Omio und beinhaltet Werbung. Titel-Foto: de.depositphotos.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*