Empfehlenswerte Wanderführer für die ganze Familie im Frühjahr und zu Ostern

Wanderführer Familien
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.
Ihr wandert gern und sucht noch nach passenden Strecken für die Ostertage? Wir stellen euch 3 Tipps für tolle Wanderführer für die ganze Familie vor!

Vier Familien-Wanderführer für Deutschland

Heute startet unsere neue Rubrik „Reisebücher“ hier auf Familienreisefieber. Reiseführer, Wanderführer, Städteführer und noch viel mehr Bücher zum Reisen mit Kindern und den Familienurlaub – das findet ihr ab sofort hier.

Los geht’s heute mit ein paar Ideen für die Ostertage. Hier bieten sich Tagesausflüge in der näheren Umgebung an. Für den Anfang stellen wir euch vier sehr schöne Reihen von Familienwanderführern vor. Diese Bücher sind toll geschrieben, zeigen interessante Touren und dank der Routenbeschreibungen wisst ihr genau, was euch erwartet. Aber dies ist nur ein Ausschnitt aus dem Programm. Wenn ihr Spaß an den Büchern habt, schaut einfach bei den Verlagen vorbei, sie haben noch viele weitere Destinationen im Programm.

Wandern mit Kindern rund um Berlin: 21 kinderwagenfreundliche Touren

Der Wanderführer über 21 Touren im Umland von Berlin ist sehr übersichtlich gestaltet und für Familien mit Kindern aller Altersstufen geeignet. Dabei kommen Wanderbegeisterte und naturverliebte Sommerfrischler aus der Region Berlin-Brandenburg gleichsam auf ihre Kosten. Diese Besonderheiten sind mir direkt ins Auge gefallen:

  • Test der Strecken mit Kinderwagen inklusive – so können alle mitkommen und keiner muss das Baby tragen.
  • Eine kleine Vorlesegeschichte zu jeder Tour baut Spannung auf und macht Lust zum Wandern

Einen Blick in den Reiseführer

Der Reiseführer „Wandern mit Kindern rund um Berlin“ beinhaltet 21 Touren, die sich um Berlin herum gruppieren. Die kürzeste Strecke ist nach 5 km zurückgelegt, die längste ist für etwas ausdauerndere Wanderer und mit 14 km angegeben. Das Inhaltsverzeichnis dient direkt als Übersicht für Fragen zur Planung: In welche Region möchte ich fahren? Wie lang soll der Ausflug sein? Will ich einen Kinderwagen mitnehmen oder nicht?

Die ersten Seiten des Reiseführers dienen ebenfalls der Orientierung: Nach ein paar Tipps zum Wandern mit Kindern (nehmt genug zu essen mit, hungrige Kinder wandern nicht gern) sowie zur Anreise (Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben, die Anreise mit der Bahn ist immer möglich) geht es direkt los mit der ersten Tour.

Die Tourbeschreibungen sind immer gleich aufgebaut: Zuerst gibt es eine Kurzbeschreibung, was die Wanderer auf der Tour erwarten wird. Diese Beschreibungen sollen Lust auf die Tour machen, sprechen aber auch Besonderheiten an, wie eine Fährfahrt. Auch Fragen wie „Kann man Tiere bestaunen? Gibt es einen See? Wald? Wiesen?“ werden hier beantwortet.

Daneben wartet eine Übersichtsseite mit nützlichen Informationen auf: Wie ist der Streckenverlauf? Wie wird der Weg beschaffen sein? Wo kann ich einkehren? Gibt es einen Spielplatz auf dem Weg, können wir baden gehen? Dann folgt die Wegeschreibung.

Am Schluss gibt es zu jeder Tour eine einseitige Vorlesegeschichte zum Ort und seinen Bewohnern, die sich super für eine gemeinsame Pause eignet.

Das mag ich besonders

Der Reiseführer ist für die ganze Familie gedacht. Hier geht es nicht darum, möglichst viele „Kinderorte“ abzuklappern, sondern gemeinsam mit den Jüngsten in der Natur zu sein und diese zusammen zu genießen. So kommen alle auf ihre Kosten und erfreuen sich an denselben Dingen.

Über den Verlag

Der VIA Reise Verlag macht „Bücher zum nachhaltigen Reisen“ und liegt damit voll im Trend. Wer gern ohne Auto unterwegs ist, findet hier die passenden Reiseführer dazu: Die Reihe „Ab ins Grüne“ legt das Bus- und Bahnnetz der Region zugrunde und zeigt euch, wie ihr bequem mit der Bahn unterwegs sein könnt und trotzdem stressfreie Ausflüge unternehmen könnt.

Schaut mal!
Hier findet ihr die gesamte Reihe “Ab ins Grüne”.

Autoren: Florian Amon & Pavla Nejezchleba
Verlag: via reise verlag
Preis: 15,95 EUR
Gewicht: 286g
ISBN: 978-3-945983-80-5
Bei Amazon: Wandern mit Kindern rund um Berlin: 21 kinderwagenfreundliche Touren*

ErlebnisWandern mit Kindern: Fränkisches Seenland

Dieser Wanderführer durch das Fränkische Seenland enthält 39 Touren für Kinder aller Altersstufen. Er ist nicht nur für Ortsansässige zwischen Nürnberg und Ingolstadt geeignet, sondern auch für alle, die dort einige Tage Urlaub machen. Mit diesem Wanderführer lässt sich wunderbar ein abwechslungsreicher Familienurlaub in der Mitte Bayerns gestalten. Und dies macht diesen Reiseführer besonders:

  • Tolle Tipps fürs Erlebnis in Kombination zur Wanderung: sei es ein Schwimmbad, Wildgehege, Dinopark oder eine tolle Ausstellung: ErlebnisWandern steht nicht nur drauf, sondern ist auch drin
  • Kurze Abschnitte mit Wissenswertem zu jeder Tour informieren schnell und übersichtlich

Einen Blick in den Wanderführer für Familien

Unter ErlebnisWandern stellt man sich ja einiges vor, jeder vermutlich etwas anderes. Gudrun Steinmetz‘ Interpretation ist eine tolle Kombination aus abwechslungsreichen Wanderrouten, bei denen sie darauf geachtet hat, dass kaum Teerweg vorkommt (das finden Kids ja bekanntlich öde) und die fleißigen Wanderer mit tollen Abenteueraktivitäten belohnt werden. Diese liegen entweder am Wegesrand oder können ans Ende der Tour gelegt werden. Gerade für kleinere Kinder entstehen so schöne Anreize zum Weiterlaufen.

Aber noch einmal zum Anfang des Buches geblättert: Es lohnt sich wirklich, die ersten Seiten des Reiseführers zu lesen, insbesondere die Einführung in die Region. Kurzweilig und sachkundig erzählt die Autorin über die zu erkundende Gegend, ich habe viel Lust, sofort loszuwandern.

Wie bekomme ich einen Überblick? In der Klappbroschüre in der Innenseite des Covers ist eine Liste aller Wanderungen zu finden. Hier erfahre ich, für welches Kindesalter die Touren geeignet sind, wie lang sie dauern und welche Besonderheiten es gibt. Die Rückseite des Umschlags ist innen mit einer Übersichtskarte ausgestattet – sehr schön für den Frühstückstisch am Sonntagmorgen und die Frage: Was machen wir heute?

Zwei Wanderungen sind erst ab 10 Jahren empfohlen – toll, dass auch für die Großen etwas dabei ist. Alle anderen sind für jüngere Kinder empfohlen, was aber nicht heißt, dass ältere nicht auch sehr viel Spaß dabei haben werden.

Das mag ich besonders

Richtig viel Erlebnis in einem Band – das lockt auch Wandermuffel aus dem Haus. Man braucht schon eine Weile, bis man alle Orte abgeklappert hat, daher lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall – insbesondere, wenn man in der Gegend wohnt und Tipps für Ausflüge sucht. Aber auch für Urlauber ist der Reiseführer ein wahres Tipps-Wunder.

Über den Verlag

Der altehrwürdige „Bergverlag Rother“ feiert 2021 sein 100-jähriges Jubiläum – unseren Glückwunsch an dieser Stelle. Zugegeben, die Homepage ist ein bisl in die Jahre gekommen, aber die Bücher sind klasse. Aus der Reihe ErlebnisWandern mit Kindern gibt es sage und schreibe 25 weitere Destinationen – da ist ganz sicher für jede und jeden von euch etwas dabei!

Schaut mal!
Hier findet ihr die gesamte Reihe “ErlebnisWandern mit Kindern”.

Autoren: Gudrun Steinmetz
Verlag: Rother Verlag
Preis: 16,90€
Gewicht: 361g
ISBN: 978-3-7633-3278-6
Bei Amazon: ErlebnisWandern mit Kindern Fränkisches Seenland mit Altmühltal. 39 Touren*

Wanderspaß mit Kindern: Schwäbische Alb

Jetzt kommt noch ein Wanderführer für die Schwäbische Alb: 40 Touren zwischen Balingen und Ulm für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Sehr schön geschrieben und modern aufgemacht. Mir gefiel besonders:

  • Mit extra Elterntipps: Hier kommen auch die Großen auf ihre Kosten
  • Zu den Touren gibt es speziell Hinweise für Kinder

Einen Blick in den Reiseführer für Familien

Anja Gerstenecker hat für ihren Wanderführer Schwäbische Alb die Region zunächst in drei Teile gegliedert: die Nordost-Alb um Ulm, die Mittlere Alb zwischen Reutlingen und der B311 und die Südwest-Alb zwischen Balingen und Sigmaringen. Die Altersangaben bewegen sich alle zwischen 3 und 6 Jahren, nur 2 Touren werden erst ab 8 Jahren empfohlen. Es handelt sich in den meisten Fällen um halbtägige Ausflüge, die Wegzeiten sind dabei zwischen 1-3 Stunden angegeben. So können die Touren mit Pausen und anschließendem Einkehren oder einem Schwimmbadbesuch kombiniert werden – ein gelungener Ausflugstag.

Die Wegbeschreibungen sind zwar mit 2 Doppelseiten pro Wanderung recht knapp, aber wirklich sehr schön geschrieben – sie lesen sich eher wie eine kleine Geschichte über den Ort. Geschickt lässt die Autorin Fakten oder auch Persönliches einfließen, was man dann auf der Wanderung selbst wieder an den Nachwuchs weitergeben kann.

Zu jeder Tour gibt es eine kleine Karte, ein paar Fakten zu der Wanderung selbst (kinderwagengeeignet, Länge, Anforderung, Einkehrmöglichkeiten usw.) und Fotos, die einen guten Eindruck vermitteln, was die Wandernden erwartet.

Wer eine Übersicht sucht: ab Seite 186 findet ihr sie. Eine Karte gibt es auf der Innenseite der vorderen Klappe. Dann kann’s ja losgehen!

Das mag ich besonders

Das moderne Design und die flotte Schreibe der Autorin, die eine schöne Leichtigkeit vermittelt. Da will man doch gleich loswandern. Schade, dass Schwaben so weit weg ist!

Über den Verlag

Bruckmann macht tolle Reise- und Wanderführer und bezeichnet sich selbst als Outdoor- und Tourenführer. Es gibt eine riesige Auswahl an Wanderführern und anderen Reisebüchern.

Aus der Reihe Wanderspaß mit Kindern bietet Bruckmann noch „Bayrischer Wald“ und „Harz“ und auch die Reihe „Ab in die Ferien“ ist für Familien sehr empfehlenswert.

Schaut mal!
Hier findet ihr die gesamte Reihe für Reisen mit Kindern vom Bruckmann Verlag.

Autorin: Anja Gerstenecker
Verlag: Bruckmann
Preis: 15,99€
Gewicht: 268g
ISBN: 978-3-7343-1347-9
Bei Amazon: Bruckmann Wanderführer: Wanderspaß mit Kindern Schwäbische Alb*

Naturzeit mit Kindern: Mallorca

Der perfekte Wegbegleiter für einen Mallorcaurlaub. 45 Wander- und Entdeckertouren in den Bergen und am Meer. Modern, handlich und abwechslungsreich. Mit gefiel besonders:

  • Abwechslungsreiche, familienfreundliche Touren in der Natur
  • Ausführliche und anschauliche Beschreibung

Einen Blick in den Reiseführer für Familien

Damaris Weiss lebt sei 2005 auf Mallorca und kennt die Baleareninsel inzwischen wie ihre Westentasche. Gemeinsam mit ihrem Mann und den beiden Söhnen, erkundet sie die Insel und hat ihre schönsten Entdeckertouren in diesem Wanderführer zusammengestellt.

Die 45 abwechslungsreichen Touren enthalten alle Detailangaben wie Länge, Dauer, Höhenmeter, Parkmöglichkeiten und ab welchem Alter die Tour empfohlen wird. Zusätzlich gibt die Autorin einen kurzen Einblick in das Reiseziel Mallorca, und was es zum Wandern mit Kindern generell zu wissen gibt.

Die Touren eignen sich als kurze Abzweige, Halbtages- oder auch Tagestouren. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas Passendes dabei. Dank der detaillierten Tourenbeschreibung, ist keine weitere Planung oder Vorbereitung nötig. Jede einzelne wird auf etwa 4-5 Seiten ausführlich vorgestellt. Neben der ansprechenden Beschreibung findet ihr einen Touren-Steckbrief, aussagekräftige Fotos, eine Detailkarte sowie Infoboxen.

Das mag ich besonders

Die Wegbeschreibung ist so detailliert, dass ihr ohne große Planung loslaufen könnt. Ihr müsst nicht groß Recherchieren oder Nachforschen wo ihr parken könnt, oder wo es entlanggeht. Dank der Tourenbeschreibung seid ihr immer auf dem richtigen Weg.

Über den Verlag

Naturzeit Reiseverlag macht tolle Touren- und Wanderführer für Familien. Besonders die Natur und Outdoor steht bei der Buchreihe im Fokus.

Aus dieser Reihe „Naturzeit mit Kindern“ hat der Verlag jede Menge weiterer Urlaubsziele, wie Frankreich und Deutschland im Programm.

Schaut mal!
Hier findet ihr die gesamte Reihe für Wandern mit Kindern vom Naturzeit Reiseverlag.

Autorin: Damaris Weiss
Verlag: Naturzeit Reiseverlag
Preis: 18,00€
Seiten: 264
ISBN: 978-3944378305
Bei Amazon: Naturzeit mit Kindern: Mallorca*

Unser Fazit zu diesen Wanderführern für Familien

Das waren unsere Tipps für Wanderführer mit Kindern in Deutschland. Wir mögen diese Bücher sehr und waren begeistert über die abwechslungsreichen Routen, die vielen Hintergrundinformationen und die individuellen Ideen der Verlage. Und nun wünschen wir euch frohes Loswandern, viele schöne Erlebnisse auf euren Touren und nützliche Hinweise für entspannte Ostertage.

Ihr sucht weitere Tipps?

Reiseangebote und Ausflug

Fotos: (c) Britta Schmidt von Groeling
Buchfotos: (c) Die Rechte aller Cover-Bilder liegen beim jeweiligen Verlag bzw. Autor

Offenlegung: Die vorgestellten Wanderführer wurden uns von den Verlagen als Rezensions Exemplare zur Verfügung gestellt. Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*