Thai Rezept für Moo Tod Kra-tiem Prik-tai – Pork Garlic Pepper / Schweinefleisch mit Knoblauch und Pfeffer

Thai Rezept für Pork Garlic Pepper
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.
Auf den thailändischen Speisekarten findet man es überall: Moo Tod Kra-tiem Prik-tai oder in der englischen Übersetzung Pork garlic pepper. Natürlich gibt es das Rezept auch mit Geflügel (chicken garlic pepper) oder Rind (beef garlic pepper). Klar, dass es auch auf unserer Liste mit den 8 besten Thai Gerichten der thailändischen Küche steht.

Aufgrund der wenigen Zutaten wirkt dieses thailändische Essen auf den ersten Blick etwas langweilig, aber es ist wirklich unglaublich lecker. Während die Thais Moo Tod Kra-tiem Prik-tai gern als Snack naschen, finden wir das Schweinefleisch mit Knoblauch und Pfeffer auch mit Reis sehr gut. Der frittierte Knoblauch gibt dem ganzen eine sehr interessante Note und macht es zum absoluten Sucht-Rezept.

Wir verraten euch unser Thai Rezept, damit ihr dieses äußert leckere Thai Gericht schnell und einfach zu Hause nachkochen könnt.

Gut zu wissen!
Und bevor ihr euch erschreckt, weil eine ganze Knolle Knoblauch ins Gericht kommt: Durchs Frittieren verändert sich das Aroma des Knoblauchs und der typische, unangenehme „Mief“ verschwindet. Ihr werdet euch nach dem Essen weiterhin unter Menschen trauen können, ohne dass jemand riecht, dass ihr gerade eine Knolle Knoblauch gegessen habt, versprochen!

Zutaten für 2 Portionen Moo Tod Kra-tiem Prik-tai / Pork with Garlic and Pepper

Zutaten für Thai Rezept Pork Garlic Pepper
Die Zutaten in der Übersicht

Folgende Zutaten werden für Moo Tod Kra-tiem Prik-tai benötigt:

  • ca. 300 g Schweinefleisch (geht auch mit jedem anderen Fleisch oder Garnelen)
  • 1 ganze Knolle Knoblauch (ja, Knolle und nicht Zehe)
  • 1 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 2-3 Esslöffel Fischsauce
  • 1 Teelöffel Austernsauce (auch als Oyster Sauce im Supermarktregal)
  • 1-2 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel dunkle Sojasauce (alternativ: helle)
  • Öl zum Braten

Folgende Materialien werden für Moo Tod Kra-tiem Prik-tai benötigt:

  • Messer und Schneidebrett
  • Knoblauchpresse* (natürlich könnt ihr den Knoblauch auch hacken)
  • Schüssel oder Gefrierbeutel zum Marinieren des Fleisches
  • Wok* oder hohe Pfanne*
  • Pfannenwender

Das Schöne an diesem Thai Rezept ist, dass es sehr schnell und einfach ist. Es braucht auch nur wenige Zutaten und diese findet ihr mittlerweile in jedem größeren Supermarkt. Wenn ihr keine Lust habt euch durch die ausländische Spezialitäten-Abteilung zu suchen, könnt ihr die thailändischen Zutaten natürlich auch bequem online bestellen.

Squid Fischsauce, 300ml
Squid Fischsauce, 300ml
2,24 EUR
 
-
Stand der Daten: 30. Mai 2023 12:33
Healthy Boy Austernsauce - Thick Oyster Sauce 700ml Thailand
Healthy Boy Austernsauce - Thick Oyster Sauce 700ml Thailand
4,59 EUR
 
-
Stand der Daten: 30. Mai 2023 12:33
Dunkle Sojasauce 500ml PRB Dark Soysauce ohne Glutamat
Dunkle Sojasauce 500ml PRB Dark Soysauce ohne Glutamat
3,59 EUR
Rabatt: 0,30 EUR 
-
Stand der Daten: 30. Mai 2023 12:33

Zubereitung für Moo Tod Kra-tiem Prik-tai – Pork Garlic Pepper

Unser Schritt für Schritt Rezept für thailändisches Schwein mit Knoblauch und Pfeffer

  • Den Knoblauch schälen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Knoblauchzehen pressen oder hacken und mit Öl bedeckt, in eine mikrowellengeeignete Schale geben.
  • Sojasauce, Fischsauce, Austernsauce, Pfeffer und Zucker mischen, abschmecken und das Fleisch darin mindestens eine halbe Stunde marinieren. Ihr könnt es auch über Nacht stehen lassen.
  • Nun habt ihr zwei Möglichkeiten: Den Knoblauch in der Pfanne frittieren oder in der Mikrowelle. Wir nehmen die bequemere Lösung und stellen den Knoblauch bei 600-700 Watt für 2-3 Minuten in die Mikrowelle. Achtung: Wenn ihr das Rezept das erste Mal macht, kontrolliert etwa alle 30 Sekunden die Farbe des Knoblauchs. Sobald er braun wird, nehmt ihr die Schale heraus. Das kann je nach Mikrowelle kürzer oder auch länger dauern. Wenn ihr den Knoblauch in der Pfanne frittiert, seid vorsichtig, da er dort schnell zu dunkel und somit bitter wird.
  • Jetzt muss noch das marinierte Fleisch bei starker Hitze in der Pfanne oder dem Wok gebraten werden. Lasst es ruhig etwas knusprig werden und gebt kurz vorm Brat-Ende die Knoblauch-Öl-Mischung hinzu. Noch eine Minute mitbraten, nochmal mit Pfeffer abschmecken und schon ist das Pork-Garlic-Pepper-Rezept fertig.
  • Zum Abschluss noch Anrichten und wenn ihr mögt mit ein wenig Koriander oder etwas anderem Grünem garnieren. Wir hatten nur Petersilie, aber es geht auch mehr darum, dass es fürs Auge schön ist.

Weitere Inspirationen für Thai Rezepte

Seid ihr auf den Geschmack gekommen oder sucht noch weitere Rezepte? Hier findet ihr noch einiges an Inspirationen:

Ihr sucht weitere Tipps?
Kochen wie in Thailand: Hier schmeckt's original (GU...
Kochen wie in Thailand: Hier schmeckt's original (GU Länderküche)
17,99 EUR
 
Stand der Daten: 30. Mai 2023 12:33
Thai: Über 80 Rezepte für jeden Tag
Thai: Über 80 Rezepte für jeden Tag
24,00 EUR
 
Stand der Daten: 30. Mai 2023 13:52
WOK around the clock: thailändisches Asia Wok Kochbuch...
WOK around the clock: thailändisches Asia Wok Kochbuch mit 130 Thai Food, Curry, Nudeln, Reis und Streetfood Rezepten direkt aus der Thai Küche - einfach wie Thais kochen mit diesem Thailand Kochbuch
13,90 EUR
 
Stand der Daten: 30. Mai 2023 9:27

Banner Asien

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis selbstverständlich unverändert. Dieser Artikel wurde am 21. Januar 2018 veröffentlicht und aktualisiert.

4 Kommentare

  1. Das Gericht hat wirklich Sucht-Potential wir haben nicht aufgehört, bevor alles aufgegessen war. Das wird es sicher wieder geben. Vielen Dank für die Mühe, es uns so zu präsentieren. Es hat auf Anhieb funktioniert.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*