
Ihr plant einen Ausflug nach Köln mit Kindern? Die Rheinmetropole Köln werden die meisten von euch mit Sightseeing, Shopping und Kultur verbinden. Aber auch für Familien ist Köln ein perfektes Reiseziel. Warum ihr die Domstadt besuchen solltet und was ihr in Köln mit Kindern unternehmen, zeigen wir euch jetzt. Auf euch warten tolle Ausflugsziele und abwechslungsreiche Unternehmungen, die euch überraschen werden.
Unsere Insidertipps um Köln mit Kindern zu erleben
Ihr fragt euch, was ihr in Köln mit Kindern unternehmen könnt? Ich habe 12 Jahre in Köln gelebt und kenne die Domstadt wie ihre Westentasche. Ihr bekommt von mir hier eine bunte Ideenauswahl an möglichen Aktivitäten und Unternehmungen in Köln mit Kindern. Ich verrate euch, wie ihr die Rheinmetropole ganz bequem erkundet und stelle euch grüne Oasen mit Spielplätzen, Tierparks, familienfreundliche Museen und weitere tolle Aktivitäten in Köln vor. Sucht ihr weitere Tipps für Nordrhein-Westfalen? Dann werft unbedingt einen Blick in unseren Artikel „Ausflugsziele in NRW mit Kindern„!
Plant ihr einen längeren Aufenthalt und den Besuch von mehreren Sehenswürdigkeiten in Köln, schaut euch unbedingt die KölnCard* an. Mit der Rabattkarte bekommt ihr nicht nur freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern spart auch bei Eintrittskarten und Stadtführungen! Wollt ihr Köln intensiv und außergewöhnlich entdecken, empfehlen wir euch den Reiseführer „111 Orte für Kinder in Köln*“.
Unsere Top-5 Ausflüge in Köln mit Kindern
Bevor es so richtig losgeht, möchten wir euch vorab unsere liebsten Ausflüge mit Kindern in Köln verraten:
- Kölner Zoo
- Seilbahnfahren über den Rhein
- Schokoladen-Museum
- Waldspielplatz und Wildpark in Lindenthal
- Phantasialand
Jetzt wollen wir euch nicht weiter auf die Folter spannen. Los gehts mit den besten Unternehmungen und Ausflügen in Köln mit Kindern:
Werbung
Ausflugsziele in Köln mit Kindern, die ihr kennen solltet
Ausflug mit Kindern in den Kölner Zoo
Eines der Aushängeschilder der Domstadt ist der Kölner Zoo. Aus meiner Sicht kein absolutes Highlight, jedoch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Köln. Trotzdem solltet ihr bei einem Besuch in der Domstadt dort vorbeschauen, wenn eure Kinder gerne Tiere mögen. Im Zoo Köln gibt es über 10.000 Tiere jeglicher Größe, von Elefanten über Giraffen und Flusspferde bis zu Affen und Bauernhoftieren – hier gibt es kaum etwas, was es nicht gibt. Dementsprechend abwechslungsreich ist ein Besuch im tierischen Ausflugsziel. Spart euch langes Anstehen und bucht euer Ticket bereits vorab online*. Besonders Mitte November bis Mitte Januar lohnt sich ein Besuch beim Christmas Garden, wenn der Zoo abendlich wunderhübsch beleuchtet ist. Ein einmaliges Erlebnis, welches ihr nicht verpassen solltet.
Bahnhaltestelle: Zoo/Flora (Linie 18)
Preise: Kinder 4 – 12 Jahre 11 Euro, Erwachsene ab 13 Jahre 23 Euro,
Rabatt: 15% Rabatt mit der KölnCard*
Eintrittskarten: spart euch Wartezeit und bucht vorab online* | es gibt auch Tickets vor Ort
Website: www.koelnerzoo.de
Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein
Wenn ihr schon am Zoo seid, solltet ihr eine Fahrt mit der Seilbahn nicht verpassen. Diese verkehrt zwischen Zoo und dem Rheinpark in Köln-Deutz. Auf der kurzweiligen Gondeltour schwebt ihr über den Rhein und bekommt dabei fantastische Ausblicke auf den Fluss, die Schiffe, den Dom sowie viele weitere Sehenswürdigkeiten der Domstadt. Eine lohnenswerte Unternehmung in Köln mit Kindern. 6 Minuten benötigt ihr von einer Seite zur anderen und die Fahrt lohnt sich, denn auch der Rheinpark ist ein durch und durch Familienausflugsziel in Köln. Gut zu wissen: Die Kölner Seilbahn fährt nicht in den Wintermonaten.
Bahnhaltestelle: Zoo/Flora (Linie 18)
Öffnungszeiten: Frühjahr – 7. November 10 – 18 Uhr; Adventswochenenden 10 – 18 Uhr;
Preise: Kinder 4 – 12 Jahre 3 Euro Einzelfahrt / 4 Euro Hin- & Zurück; Erwachsene ab 13 Jahre 5 Euro / 8 Euro Hin- & Zurück;
Rabatt: 18% Rabatt mit KölnCard*
Eintrittskarten: vor Ort
Website: www.koelner-seilbahn.de
Spaziergang, Spiel und Spaß im Rheinpark
Der großzügig angelegte Rheinpark liegt auf der anderen Rheinseite, in Köln-Deutz. Er beginnt unmittelbar unterhalb der Zoobrücke und reicht bis zum Tanzbrunnen. Er verläuft parallel zum Rhein und bietet viele Möglichkeiten für Familien. So gibt es einen Skaterpark, einen Spielplatz und Klettermöglichkeiten, ihr könnt eine Runde mit der Kleinbahn drehen, picknicken oder einfach faul in der Sonne liegen. Die Grünanlage ist besonders in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt für Familien.
Bahnhaltestelle: Köln/Messe (Linie 3 & 4)
Eintritt: kostenlos
ODYSSEUM – Das Abenteuermuseum mit der Maus
Ebenfalls auf der sogenannten „Schäl Sick“, der anderen Rheinseite, befindet sich das ODYSSEUM. Das Abenteuermuseum wird auch „Das Museum mit der Maus“ genannt, denn hier dreht sich alles rund um die beliebte Zeichentrickfigur aus dem WDR. Macht einen Ausflug in die Welt der Maus und des Elefanten. Das Abenteuermuseum ist für jedes Alter und steht ganz im Zeichen von Entdecken und Erleben: „Spiel, Spaß, Bewegung, Lernen – alles zusammen, jeder für sich und alles zu seiner Zeit.“
Bahnhaltestelle: Bahnhof Deutz/Lanxess Arena (Linien 1,3,4 & 9) plus Fußweg
Preise: je nach Dauer unterschiedliche Preismodelle;
Eintrittskarten: online oder vor Ort
Website: www.odysseum.de
Gigantische Aussicht vom KölnTriangle Turm
Ihr habt Lust die Domstadt von oben anzuschauen? Dann solltet ihr unbedingt den KölnTriangle Turm in Deutz besuchen. Auf der 29. Etage befindet sich eine Aussichtsplattform, von der ihr Köln aus einer Postkartenperspektive zu Gesicht bekommt. Besonders mit Kindern ist es ein echtes Erlebnis auf die Skyline zu schauen, die vorbeifahrenden Schiffe zu beobachten, als auch die zahlreichen Züge im Bahnhof ein und ausfahren zu sehen. Ein Aufzug bringt euch bis fast nach ganz oben, lediglich die letzte Etage muss zu Fuß erklommen werden. Dieses Ausflugsziel solltet ihr in Köln mit Kindern nicht verpassen!
Bahnhaltestelle: Deutzer Freiheit (Linien 1, 7, 9)
Öffnungszeiten: Täglich 11 – 20 Uhr
Preise: Erwachsene ab 13 Jahre 5 Euro
Eintrittskarten: vor Ort
Kombiticket: Tolle Führung Ost-West-Rundgang inkl. Eintritt seht hier*;
Website: www.koelntrianglepanorama.de
Wasserspielplatz am Konrad-Adenauer-Ufer
Wenn ihr zu Fuß auf dem Weg zum Dom seid, solltet ihr besonders mit Kids am Ende der Hohenzollernbrücke einen kleinen Abstecher nach links hinab zum Rheinufer machen. Hier befindet sich ein schöner Wasserspielplatz, wo die Kinder über Steine springen und Mauern balancieren können. Besonders bei warmen Temperaturen macht ein Besuch vom großen Brunnen großen Spaß. Achtet beim Barfußlaufen allerdings auf Scherben, die angrenzende Grünfläche ist ein beliebter Treffpunkt, um ein Feierabendbierchen zu trinken.
Bahnhaltestelle: Dom/Hauptbahnhof (Linien 5, 16, 18) plus Fußweg
Eintritt: kostenlos
Leckerer Ausflug ins Schokoladen Museum
Ein echter Klassiker für Familien ist der Besuch im Schokoladen Museum*. Welches Kind mag keine Schokolade?! Umso spannender der beliebten Süßigkeit mal auf die Spur zu gehen. In der interaktiven Ausstellung des Schokoladen Museums geht ihr auf eine spannende Erkundungstour und erfahrt alles, vom Anbau der Kakaopflanzen über die Produktion der Inhaltsstoffe bis hin zur Herstellung und wieviele unterschiedliche Produkte es aus Schokolade gibt. Falls ihr etwas Besonderes aus eurem Ausflug in das „Schoko Museum“ machen wollt, könnt ihr auch an Führungen oder Workshops teilnehmen. Eine unterhaltsame Sache, sollte jedoch unbedingt vorab gebucht werden, denn spontan Plätze zu bekommen ist schwierig.
Bahnhaltestelle: Severinstraße (Linie 3,4,16,17) plus Fußweg
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (Montags im Januar, Februar, März und November geschlossen)
Preise: Kinder 6 – 16 Jahre 8 Euro Mo-Fr / 9 Euro Sa & So, Erwachsene ab 17 Jahre 13,50 Euro Mo-Fr / 14,50 Euro Sa & So
Eintrittskarten: stornierbare Eintrittskarte* ohne Anstehen oder hier Tickets* mit 5% Rabatt mit dem Code REISEFIEBER5 bis zum 31.12.2023;
Website: www.schokoladenmuseum.de
Heinzel zählen am Heinzelmännchen Brunnen
Gehen wir der Kölschen Geschichte mal näher auf den Grund. Für Kinder besonders interessant ist der Heinzelmännchenbrunnen. Dieser steht zentral, unmittelbar vor dem Brauhaus FRÜH am Dom, nahe des Doms und bietet einen tollen Anblick. Na, wieviele Heinzel könnt ihr gemeinsam entdecken?
Bahnhaltestelle: Dom/Hauptbahnhof (Linien 5, 16, 18) plus Fußweg
Preis: kostenlos
Lustige Fotos mit den Tünnes und Schäl Figuren
Nicht weit entfernt und ein ebenso sehenswertes Ausflugsziel in Köln sind die beiden kölschen Kultfiguren Tünnes und Schäl. Die beiden sind Figuren aus dem berühmten Kölner Hänneschen-Theater. Welches ihr besuchen solltet, wenn ihr viel Zeit in der Domstadt verbringt. Zur Aufklärung: Tünnes ist übrigens der Klein und Schäl der Große. Die beiden legendären „Puppen“ stehen etwas versteckt in der Lintgasse, zwischen dem Alter Markt und der Kirche Groß St. Martin.
Bahnhaltestelle: Heumarkt (Linie 1,5,7,9)
Preis: kostenlos
Zeitreise mit TimeRide
Wie wär es mit einer virtuellen Zeitreise durch Köln? Ihr habt die Möglichkeit einen Ausflug in die Zwanziger Jahre zu machen und Köln auf eine ganz besondere Art und Weise entdecken. Dabei fühlt ihr euch, als wärt ihr selbst dabei gewesen. Der 45-minütige Ausflug ist kurzweilig und äußerst unterhaltsam. Aber Achtung, TimeRideMonkeys Island Köln* kann erst mit Kindern ab 6 Jahre besucht werden. Eure Zeitreise beginnt in einem Kurzfilm im Lichtspielhaus, weiter geht es in einen Hutmacherladen, wo ihr einen Einblick über die frühere Bedeutung von Hüten bekommt. Der Abschluss und gleichzeitig das Highlight der Tour ist eine virtuelle Reality-Bahnfahrt, wo ihr mit einer VR-Brille einen 360°-Panoramablick bekommt. Ein aufregender Ausflug, der euch ganz bestimmt großen Spaß bringt.
Bahnhaltestelle: Rathaus (Linie 5) bzw. Heumarkt (Linie 1,5,7,9)
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 11 bis 19 Uhr
Preise: Kinder 6 – 17 Jahre 9 Euro, Erwachsene 13 Euro; nicht für Kinder unter 6 Jahre / rabattierte Familienkarten;
Rabatt: vergünstigte Familientickets & Rabatt mit KölnCard*
Eintrittskarten: stornierbares Onlineticket*
Website: timeride.de/koeln
Werbung
Strandfeeling auf der Sonnenschein Etage
Bleiben wir noch etwas in der Innenstadt: Hoch hinaus geht es auf der Sonnenschein Etage in Köln. Hier ist zwar ebenfalls die Aussicht nett, allerdings eher Nebensache. Auf dem Parkhaus von Galeria Kaufhof / Karstadt findet ihr einen schön angelegten Stadtstrand mit Beachbar. Die Kids können im Sand buddeln, während ihr ein kühles Getränk in den Liegestühlen genießt. Eine tolle Möglichkeit zur Pause wärend eines Städtetrips. Die Sonnenschein Etage ist im Sommer bei trockenem Wetter geöffnet, werft vorab am besten einen kurzen Blick auf die Website.
Bahnhaltestelle: Heunarkt (Linie 1,5,7,9) plus Fußweg
Öffnungszeiten: Im Sommer bei gutem Wetter, Öffnungszeiten ihr seht auf der Website
Preise: ab 13 Jahre 5 Euro
Eintrittskarten: vor Ort
Website: sonnenscheinetage.de
Eine Reise durch die Kulturen der Welt im Rautenstrauch-Joest-Museum
Macht eine Reise durch die Kulturen der Welt und entdeckt spannende Dinge. Dieses interaktive Museum ist ein toller Tipp für Köln mit Kindern, die reisefreudig und schon etwas älter sind. Zentral gelegene bietet es eine perfekte Anlaufstelle, um auf eine kleine Weltreise zu gehen. Bereits der riesige Reisspeicher im Foyer ist einen Blick wert. Erfahrt von interessanten Reisemitbringseln und welche Waffen und Speere auf der Welt wo genutzt werden. Taucht ein in unterschiedliche Lebensformen, Rituale und Religionen und staunt über die bunten und ansprechenden Ausstellungsstücke. Lest von unseren Erlebnissen und Erfahrungen im Rautenstrauch-Joest-Museum.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr, Donnerstag 10 – 20 Uhr
Preise: Einzelkarte 7 Euro; 20% Rabatt mit KölnCard*
Eintrittskarten: vor Ort
Bahnhaltestelle: Neumarkt (Linien 1,3,4,7,9)
Website: rautenstrauch-joest-museum.de
Action und Indoor-Spaß im JUMP House
Das JUMP House in Köln-Ossendorf ist ein toller Hitze- oder Schlechtwettertipp in Köln mit Kindern. Hier bekommt ihr auf den unterschiedlichsten Trampolin-Feldern jede Menge Spaß. Tobt euch aus, übt Saltos und nutzt Rampen und Podeste. Es gibt nichts, was es nicht gibt und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besonders für aktive Familien lohnt sich das HameJUMP, wo ihr das Trampolinspringen mit dem Ballspielen verbinden könnt.
Bahnhaltestelle: Alter Flughafen Butzweilerhof (Linie 5)
Öffnungszeiten: Individuell, schaut auf der Website (montags geschlossen)
Preise: unterschiedlich je nach Sprungzeit
Rabatt: vergünstigte Onlinetickets und Familientickets
Eintrittskarten: online oder vor Ort
Website: www.jumphouse.de/koeln
Werbung
Bade- und Rutschenspaß im Aqualand Köln
Eine perfekte Kombination aus Wasserspaß und Entspannung verspricht ein Besuch im Aqualand in Köln. Euch erwartet eine große Badewelt mit zahlreichen Rutschen, einem süßen Baby- und Kleinkindbereich sowie einer großen Wellnesslandschaft. Das Ganzjahresziel bietet jede Menge Action und Spaß. Das große Freizeitbad verspricht einen tollen Ausflug in Köln mit Kindern, wenn ihr mit Wasserratten unterwegs seid.
Bahnhaltestelle: Köln Chorweiler (Linie 15) plus Fußweg
Öffnungszeiten: wetterabhängig
Preise: unterschiedliche je nach Dauer und Uhrzeit
Website: aqualand.de
Tierische Erlebnisse im Wildpark in Lindenthal
Selbst in einer Großstadt wie Köln könnt ihr einen Ausflug ins Grüne machen. Köln bietet unglaublich viele Grünflächen, eine davon ist der Stadtwald. Diesen erreicht ihr ganz einfach mit dem Bus oder der Straßenbahn. Hier könnt ihr aber nicht nur fantastisch Spazierengehen und Radfahren, sondern auch Tiere beobachten und füttern. Der Eintritt in den Wildpark in Lindenthal ist kostenfrei möglich – Hunde müssen jedoch draußen bleiben. Hier bekommt ihr mit etwas Glück über 250 Tiere zu Gesicht, darunter sind Esel, Hochlandrinder, Ziegen, Schafe, Damwild, Hühner, Enten und Gänse. Passendes Futter kann am Automaten gekauft werden. Der Lindenthaler Wildpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern in Köln.
Bahnhaltestelle: Brahmsstraße (Linie 7) mit Fußweg
Öffnungszeiten: je nach Monat und Tag unterschiedlich
Preise: kostenlos
Website: www.lindenthaler-tierpark.de
Wald-Spielplatz am Wildpark
Nur durch einen kleinen Fluss vom Lindenthaler Wildpark getrennt liegt einer der schönsten Spielplätze des Stadtgebiets. Der Spielplatz am Wildpark ist großflächig und schön angelegt, es gibt Möglichkeiten zum Schaukeln, Klettern, Buddeln, aber auch zum Tischtennis spielen und Ausruhen. Der Spielplatz liegt schön unter großen, schattenspendenden Bäumen und ist daher auch im Sommer bei strahlendem Sonnenschein ein fantastisches Ausflugsziel, welches Kindern jede Menge Spaß bringt.
Bahnhaltestelle: Brahmsstraße (Linie 7) mit Fußweg
Preise: kostenlos
Sonnenbaden im Strandbad am Escher See
Im gesamten Kölner Stadtgebiet gibt es mindestens so viele Seen wie Grünflächen. Ein besonders schöner See, der sich auch wunderbar zum Schwimmen eignet, ist der Escher See im gleichnamigen Ortsteil. Hier könnt ihr auf dem weichen Sandstrand liegen und euch im angenehmen Seewasser erfrischen. Während die Kids buddeln, könnt ihr Snacks oder kühle Getränke an der Beachbar Monkeys Island holen. Zusätzlich könnt ihr euch hier Liegestühle, Liegen und SUP-Boards ausleihen. Ein fantastisches, sommerliches Ausflugsziel in Köln mit Kindern.
Öffnungszeiten: nur im Sommer
Preise: siehe Website
Eintrittskarten: vor Ort
Website: monkeysisland.koeln
Action, Spaß und große Augen im Phantasialand
Das Phantasialand ist weit über die NRW-Grenzen hinaus bekannt. Es ist zwar kein klassisches Ausflugsziel in Köln, liegt jedoch direkt vor den Toren der Stadt, weshalb es hier nicht fehlen darf. Im Sommer locken sechs unterschiedliche Themenbereiche in denen ihr Kettenkarussel, Wasserbahnen und Achterbahn fahren könnt. Erlebt einzigartige Bahnen und Shows. Das Familienausflugsziel bietet Fahrgeschäfte selbst für die Kleinsten. Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf. Auch im Winter braucht ihr auf den beliebten Freizeitpark nicht verzichten, denn da könnt ihr euch auf den Phantasialand Wintertraum freuen. Weitere Einzelheiten findet ihr in unserem Artikel „Freizeitparks NRW„.
Öffnungszeiten: Wintertraum bis 29. Januar 2023 / 1.04. bis 18.11.2023 / Wintertraum 19.11. – 28.01.2024
Preise: unterschiedlich je nach Alter, Saison und Angebot;
Eintrittskarten: Online und vor Ort
Rabatt: Geburtstagskinder freien Eintritt; tolles Hotel + Eintritt* – Angebot
Website: www.phantasialand.de
Fotos: © Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG
Bunte Streetart in Ehrenfeld
Ihr liebt bunte Bilder, Wandgemälde und Graffitis? Dann solltet ihr unbedingt einen Ausflug nach Köln-Ehrenfeld machen. Hier findet ihr unglaubliche Kunstwerke von namenhaften Künstlern aus der ganzen Welt. Von kleinen Werken bis hin zu riesigen Kunstwerken auf ganzen Hausfassaden ist alles dabei. Auf diesem kleinen Stadtrundgang wird es bunt und ihr bekommt so einiges zum Staunen. Den DIY-StreetArt Rundgang könnt ihr auf eigene Faust in eurem eigenen Tempo machen. Außerdem könnt ihr jederzeit ein- oder aussteigen, falls eure Kids keine Lust mehr haben. Falls ihr mit größeren Kids unterwegs seid und gerne Rad fahrt, dann könnte auch die Streetart Bike Tour* durch Köln ein echtes Highlight für euch sein.
Bahnhaltestelle: Liebigstraße (Linie 5, 16, 18)
Preise: kostenlos
Freizeitanlage Leidenhausen
Fie Freizeitanlage Gut Leidenhausen bietet jede Menge Unterhaltungsmöglichkeiten für Familien, so findet ihr hier ebenfalls einen der schönsten Naturspielplätze im gesamten Stadtgebiet. Die Kids können klettern, rutschen, im Sand oder mit Wasser spielen und sich auf vielen weiteren kleinen und großen Spielgeräten sowie auf den umliegenden grünen Hügeln ordentlich austoben. Direkt angrenzend findet ihr ein Wildgehege. Hier könnt ihr Rotwild und Wildschweine beobachten. Lauscht dem Grunzen und schaut zu, wie die kleinen Frischlinge fangen spielen. Falls ihr euch eher für gefiederte Tiere interessiert, solltet ihr sonntags der Greifvogelschutzstation einen Besuch abstatten. Die Auffangstation ist die Obhut von kranke oder verletzte Greifvögeln und Eulen. Zudem gibt es am Gut Leidenhausen noch ein „Haus des Waldes“, eine Art Museum, wo euch eine Dauerausstellung über die Geschichte des Waldes im Kölner Raum erwartet.
Öffnungszeiten: Spielplatz immer, Café und Greifvogelschutzstation je nach Saison unterschiedlich
Preise: kostenlos
Website: www.gut-leidenhausen.de
Wasserspielplatz am Grüngürtel
Besonders wenn ihr mit kleineren Kindern in Köln unterwegs seid und das Wetter mitspielt, solltet ihr einen Abstecher in den Kölner Grüngürtel machen. Dort könnt ihr nicht nur wunderbar spazieren gehen und picknicken, sondern das absolute Highlight im Sommer ist der Wasserspielplatz. Hier können die Kids wunderbar spielen, planschen, matschen und toben. Der Untergrund ist weich, die Wasserattraktionen bunt und es spritzt und tropft von allen Seiten. Aus dem Grunde unbedingt Badekleidung und Handtücher mitbringen! Snacks und Getränke bekommt ihr am angrenzenden Park Café zum Mitnehmen. Der Wasserspielplatz liegt zwischen der Venloer und Vogelsangerstraße. In unmittelbarer Umgebung gibt es einen Spielplatz, ein kleinen Slacklinepark sowie einen Basketballfeld.
Bahnhaltestelle: Köln West (Linie 3, 4, 5, 16, 18)
Öffnungszeiten: wetterabhängig
Preise: kostenlos
Werbung
Abenteuerliche Henkerführung durch Köln
Eure Kids sind schon älter und es darf gerne etwas schauriger sein? Eine nette Alternative zur klassischen Stadtführung für Kinder oder der Nachtwächterführung* ist eine Henkerführung* durch die Domstadt. Da dieses Erlebnis nichts für schwache Nerven ist, wird diese Tour ab 18 Jahren empfohlen! Auf dem 1,5-stündigen Rundgang begebt ihr euch auf einen Weg in die Vergangenheit und schlendert auf den Spuren der Henker durch das mittelalterliche Köln. Lauscht den Geschichten aus verganenen Zeiten und erfahrt mehr über den Beruf des Henkers. Spannung ist hier garantiert! Treffpunkt der Führung ist in der Regel 20 Uhr.
Preise: Erwachsene 15,90 Euro
Eintrittskarten: online*
Bahnhaltestelle: Dom/Hauptbahnhof (Linien 5, 16, 18) plus Fußweg
Werbung
Gertrudenhof in Hürth
Ein weiteres lohnenswertes Ausflugsziel vor den Toren der Domstadt ist der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth. Auf diesem großen landwirtschaftlichen Gelände findet ihr jede Menge Unterhaltung für die gesamte Familie. Der Getrudenhof ist in zwei große Areale aufgeteilt. Zum einen der kostenlose Bauernmarkt mit Einkaufsmöglichkeiten von Obst, Gemüse und weitere lokale und regionale Produkte sowie Blumen. Zum anderen und besonders für Kinder noch spannender ist das Erlebnisgelände. Dieser Teil ist je nach Saison anders gestaltet, im Herbst gibt es zum Beispiel einen ganz tollen Kürbismarkt. Einblicke bekommt ihr in unserem Artikel „Herbstausflug auf dem Getrudenhof Hürth„. Hier könnt ihr aber nicht nur die tolle Dekoration bestaunen sondern auch die Spielplätze und vereinzelten Fahrgeschäfte nutzen, die Tiere im Streichelzoo des Gnadenhofs streicheln und füttern sowie jede Menge Spaß haben.
Preise: Bauernmarkt kostenlos, Erlebnisbereich kostenpflichtig je nach Alter und Tag
Eintrittskarten: derzeit nur online
Musicalbesuch in Köln
Die Domstadt ist eine fantastische Musicalstadt. Über das ganze Jahr gibt tolle familienfreundliche Aufführung, falls ihr Lust auf eine musikalische Unternehmung in Köln mit Kindern habt, dann schaut mal hier*, bei Eventim in der Übersicht. Seid ihr im Frühjahr in Köln, lege ich euch um Karneval herum die Lachende Pänzarena* ans Herz. Ein fantastisches Event für Familien in Köln. Pänz ist übrigens Kölsch und steht für Kinder.
Stadterkundung in Köln mit Kindern
Es gibt viele Möglichkeiten, um Köln mit Kindern zu erkunden. Verschafft euch einen tollen Überblick auf einer Stadtrundfahrt mit dem Hop On Hop Off Bus*, lasst euch mit dem Fahrradtaxi* die interessantesten Plätze zeigen, dreht eine Runde mit der Bimmelbahn oder schaut euch die Domstadt auf einer Bootstour* vom Wasser aus an.
Neben diesen aufgezählten Möglichkeiten gibt es noch diverse weitere Arten, wie ihr Köln als Familie erkunden könnt. Besonders mit älteren Kids könntet ihr Gefallen an einer geführten E-Scooter-Tour* finden, für die Sportlichen unter euch ist eine geführte Fahrradtour* über drei Stunden eine tolle Option oder bekommt mit Teenagern ordentlich was auf die Lachmuskeln bei einer 1,5-stündigen Tour mit dem Comedy-Bus*. Wie ihr seht, die Möglichkeiten der Stadterkundung sind vielseitig.
Werbung
Ausflüge in Köln mit Kindern zur Advents- und Weihnachtszeit
Wenn es zufällig gerade zur Saison passt, wollen wir euch ein paar (vor-)weihnachtliche Unternehmungen in Köln für Familien aufführen. Anschließend gibt es dann mit den Ganzjahrestipps weiter.
Besuch der Weihnachtsmärkte in Köln mit Kindern
In Köln gibt es eine ganze Reihe von schönen Weihnachtsmärkten. Besonders für Familien empfehlen wir die Welt der Heinzel am Heumarkt und Alter Markt, den Markt der Engel am Neumarkt sowie den Hafen-Weihnachtsmarkt. Hier lohnt sich eine Fahrt mit dem weihnachtlichen Riesenrad* vor dem Schokoladen-Museum. Mehr Infos über den Heinzel-Weihnachtsmarkt findet ihr in unserem Artikel „Festliche Weihnachtsmärkte für Kinder„.
Christmas Garden im Kölner Zoo
Vom 17. November 2022 bis zum 15. Januar 2023 erlebt ihr im Kölner Zoo einen wahren Lichterrausch beim Christmas Garden*. Macht eine magische Reise durch die buntbeleuchtete Welt der Tiere und lasst euch verzaubern. Der zwei Kilometer lange, bunt beleuchtete Weg über das Zoogelände ist ein wahres Fest, was Kinderaugen zum Strahlen bringt und welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Advents-Flussfahrt auf dem Rhein
Lehnt euch entspannt zurück, und entdeckt Köln mit Kindern auf einer schönen Advents-Flussfahrt*. Auf der 2-stündigen Nachmittags-Tour könnt ihr die weihnachtliche Stimmung auf dem Rhein genießen. Das besondere Highlight für Familien: Der Nikolaus ist mit an Bord. Ein besonders Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. Alternativ gibt es auch eine winterliche Bootsfahrt* mit Live-Musik und Glühwein, wenn ihr mit älteren Kids in der Rheinstadt unterwegs seid.
Winterzauber-Tour in Köln mit Kindern
Ihr liebt Weihnachtslichter, Stadtrundfahrten und Kälte macht euch nichts aus? Dann macht eine Winterzauber-Tour* in Köln. Auf der dreistündigen Radtour erlebt ihr die Domstadt im weihnachtlichen Gewand von der etwas anderen Seite.
Weitere weihnachtliche Ideen für Ausflüge in der Weihnachtszeit findet ihr hier*. Falls ihr Lust auf Silvester in der Domstadt habt, schaut mal in unserem Artikel Silvester mit Kindern. Nun kommen wir zu den Ausflugszielen, die sich das ganze Jahr über lohnen.
Übernachten in Köln mit Kindern
In Köln gibt es zahlreiche familienfreundliche Unterkünfte. In unserem Artikel „Familienhotels Köln“ stellen wir euch 8 fanastische Hotels vor. Schaut unbedingt mal rein.
Besonders gefällt uns das NH Collection Köln Mediapark*. Es liegt zentral, bietet eine große Auswahl an Zimmer- bzw. Schlafmöglichkeiten. Kinder zählen erst ab 12 Jahre als Erwachsene und schlafen so lange sehr günstig mit. Familien bewerten das Hotel mit einer 8,8. Falls ihr lieber in Ferienwohnungen übernachtet, empfehlen wir euch das Haus am Dom*. Dieses wird von Familien mit einer stolzen 9,7 bewertet. Die Lage besticht und es gibt tolle Familienzimmer.
Falls für euch noch nicht das passende dabei war, stöbert hier* direkt mal nach weiteren Unterkünften in Köln!
Praktische Köln Reiseführer für Familien
Die Kinder wollen schon mitplanen und selbst einen Einblick in die Stadt bekommen? Kein Urlaub ohne die richtige Ausrüstung – das gilt auch für die Kids. Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Köln Reiseführer und passende Bücher für Kindern:
- Mit Kindern in Köln: Mit Ausflügen in die Umgebung*
- 111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss*
- Erlebniswandern mit Kindern Köln – Bonn*
- Reise Know-How CityTrip Köln*
- MARCO POLO Dein Insider-Trip Köln & Umgebung*
- Abenteuer in Köln und auf dem Drachenfels*
- Bachems Wimmelbilder: In fünf Jahreszeiten durch Köln*
Zum Reinhören: Unser Podcast Köln mit Kindern
Die besten Tipps für euren Trip nach Köln besprechen wir auch in unserer Podcast Folge. Es gibt noch mehr Tipps und Infos zum Besuch in der Stadt am Rhein und Tanja verrät noch ein paar Insidertipps für euch. Hört direkt hier rein oder auf eurem liebsten Podcastplayer.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Unterstützt uns und verpasst keine Folge vom Familienreisefieber-Podcast. Hier könnt ihr ihn abonnieren:
Unsere Meinung zu Köln mit Kindern
Wir hoffen, dass ihr einige Ideen gefunden habt, was ihr in Köln mit Kindern machen könnt. Wie ihr seht hat die Domstadt am Rhein so einiges für Familien zu bieten. Abwechslungsreiche Ausflugs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die keine Langeweile aufkommen lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Erkundet Köln mit Kindern auf eure Weise und in eurem Tempo, lasst euch vom kölschen fröhlichen Gemüt treiben und habt eine Menge Spaß. Auch hier empfehlen wir euch noch einmal: Spart mit der KölnCard*! Mit der Rabattkarte bekommt ihr nicht nur freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern spart auch bei Eintrittskarten und Stadtführungen einiges an Geld!
Falls ihr länger in Nordrhein Westfalen unterwegs seid, verpasst nicht unsere besten Tipps und Ausflugsziele in NRW mit Kindern! Ihr werdet erstaunt sein, was es hier so alles gibt. Wir wünschen euch viel Spaß auf euren Ausflüge mit Kindern in Köln!
Ihr habt noch mehr Lust auf Köln, schaut auch unsere weiteren Artikel auf der Seite:
- Familienhotels Köln: 10 empfehlenswerte Kinderhotels in der Domstadt
- Sagen- & Geschichtstour: Auf den Spuren der Heinzelmännchen in Köln
- Rautenstrauch-Joest-Museum: Eine interaktive Reise durch die Kulturen der Welt in Köln
- Podcast Folge 6: Unsere Tipps für euren Besuch in Köln mit Kindern
Habt ihr schon Ausflüge in Köln mit Kindern gemacht. Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefallen hat.
- Hier findet ihr alle Beiträge zu Köln und NRW.
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Offenlegung Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Ursprung des Beitrags: 12.11.2021
2 Trackbacks / Pingbacks