Köln mit Kindern: 43 Ausflugsziele und Insider-Tipps für Familien in der Domstadt

FINDET TIPPS, WAS IHR MIT KINDERN IN KÖLN ERLEBEN KÖNNT!

Tipps und Ausflugsziele in Köln mit Kindern
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Findet die besten Tipps für eure Ausflüge in Köln mit Kindern! Viele Besucher verbinden die Rheinmetropole mit Sightseeing, Shopping und Kultur, aber ihr glaubt gar nicht, was es für tolle Ausflugsziele in Köln für Familien gibt. Wir verraten euch, warum sich ein Besuch in der Domstadt lohnt und was ihr mit Kindern in Köln machen könnt. Entdeckt tolle Sehenswürdigkeiten, coole Museen, liebevolle Spielplätze und vieles mehr.

Inhaltsverzeichnis:

Top-5 Ausflugsziele in Köln mit Kindern

Bevor es so richtig losgeht, möchten wir euch vorab unsere liebsten Ausflüge mit Kindern in Köln verraten:

  • Kölner Seilbahn
  • Schokoladenmuseum
  • Lindenthaler Tierpark
  • Blackfoot Beach
  • Phantasialand

Tolle Ausflüge, um Köln mit Kindern zu erleben

Ihr fragt euch, was ihr in Köln mit Kindern unternehmen könnt? Ihr werdet überrascht sein! Auf euch warten tolle Ausflugsziele und abwechslungsreiche Unternehmungen. Tanja hat 12 Jahre in Köln gelebt und freut sich drauf euch familienfreundliche Tipps weiterzugeben.

Ihr bekommt eine bunte Ideenauswahl an möglichen Aktivitäten und Unternehmungen in Köln mit Kindern. Erfahrt, wie ihr die Rheinmetropole ganz bequem erkundet, wo es die besten Spielplätze, Tierparks und familienfreundliche Museen gibt. Bleibt ihr länger in der Region, so werft einen Blick in unseren Artikel „Ausflugsziele in NRW mit Kindern„! Nun kommen wir zu den besten Aktivitäten in Köln für Familien.




Werbung

Vorab noch ein Tipp: Plant ihr einen längeren Aufenthalt in Köln oder wollt viele Sehenswürdigkeiten und Kultureinrichtungen besuchen, schaut euch unbedingt die KölnCard* an. Mit der Rabattkarte bekommt ihr nicht nur freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern spart auch bei Eintrittskarten und Stadtführungen! Nun viel Spaß bei den besten Ausflugszielen in Köln für Familien:

Interaktive Ausstellungen und Museen in Köln für Familien

Zum Glück gehören langweilige Museen der Vergangenheit an. Viele Ausstellungen in der Domstadt sind kinderfreundlich gestaltet, interaktiv und regen zum Mitmachen an. Unsere Favoriten der Museen in Köln für Kinder sind:

ODYSSEUM – Das Abenteuermuseum mit der Maus

Das ODYSSEUM findet ihr auf der sogenannten „Schäl Sick“, der anderen Rheinseite. Das Abenteuermuseum wird auch „Das Museum mit der Maus“ genannt, denn hier dreht sich alles um die beliebte Zeichentrickfigur aus dem WDR. Selbstverständlich fehlt auch der blaue Elefant nicht.

Das Abenteuermuseum ist für jedes Alter interessant und steht ganz im Zeichen von Entdecken und Erleben, das Motto lautet „Spiel, Spaß, Bewegung, Lernen – alles zusammen, jeder für sich und alles zu seiner Zeit.“ Neben einer Dauerausstellung mit Mitmachstationen zu Natur und Technik gibt es eine regelmäßig wechselnde Sonderausstellung sowie einen fantastischen Wasserspielplatz im Außenbereich.

Adresse: Odysseum, Corintostraße 1, 51103 Köln | Bahn: Bahnhof Deutz/Lanxess Arena (Linien 1,3,4 & 9) plus Fußweg

Schokoladenmuseum

Ein echter Klassiker für Familien ist das Schokoladen Museum in Köln. Wandelt auf den Spuren der beliebten Süßigkeit, unternehmt eine spannende Erkundungstour durch das Schokoladen Museum. In der interaktiven Ausstellung erfahrt ihr alles vom Anbau der Kakaopflanzen über die Produktion der Inhaltsstoffe bis hin zur Herstellung und wieviele unterschiedliche Produkte es aus Schokolade gibt.

Für noch mehr Unterhaltung im „Schoko Museum“ nehmt an einer der Führungen oder Workshops teil. Unterhaltung pur, jedoch solltet ihr diese unbedingt vorab buchen, denn spontan Plätze zu bekommen ist schwierig.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Für gelungene Abwechslung bei eurem Besuch sorgt ein Schoko-Quiz. Spart euch Zeit für unnötiges Anstehen und kauft die Tickets* bereits vorab online. Im Anschluss dreht eine Runde mit dem benachbarten Riesenrad* und blickt von oben auf den schönen Rheinauhafen.

Adresse: Schokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1a, 50676 Köln | Bahn: Severinstraße (Linie 3,4,16,17) plus Fußweg | Tickets: vor Ort, online, bei GetYourGuide* ohne Anstehen oder bei Tiqets* mit 5% Rabatt mit dem Code REISEFIEBER5 bis zum 31.12. 2023

Deutsches Sport- und Olympia Museum

In unmittelbarer Nachbarschaft vom Schokoladenmuseum lädt das Sportmuseum zu einer spannenden Zeitreise durch die Sportgeschichte. Erlebt wichtige Wettkämpfe, Rennen und sportliche Spiele von der Antike bis zur Moderne.

Das Museum in Köln lohnt sich auch mit Kindern, denn das Motto lautet „informativ, interaktiv, integrativ – ein Erlebnis für alle“. So laden unterschiedliche Aktivstationen zum Mitmachen ein. Ein weiterer Pluspunkt ist die fantastische Lage im Rheinauhafen.

Adresse: Deutsches Sport- und Olympia Museum, Im Zollhafen 1, 50678 Köln

Zeitreise mit TimeRide

Unternehmt eine virtuelle Zeitreise durch Köln und macht einen spannenden Ausflug in die Zwanziger Jahre der Stadt. Dabei fühlt ihr euch, als wärt ihr selbst dabei gewesen. Der 45-minütige Ausflug ist kurzweilig und äußerst unterhaltsam.

Eurer Erlebnis beginnt in einem Kurzfilm im Lichtspielhaus, weiter geht es in einen Hutmacherladen, wo ihr einen Einblick über die frühere Bedeutung von Hüten bekommt. Der Abschluss und gleichzeitig das Highlight der Tour ist eine virtuelle Reality-Bahnfahrt, wo ihr mit einer VR-Brille einen 360°-Panoramablick bekommt.

Mitmachen dürfen ihr mit Kindern ab 6 Jahre. Sichert euch den Besuch im TimeRide Köln am besten vorab, denn die Touren sind schnell ausgebucht. Eintrittskarten bekommt ihr zum Beispiel hier* vorab online. Euer Vorteil: Garantierter Platz, per Ausdruck oder mobil nutzbar und stornierbar! Falls ihr eine solche Zeitreise lieber auf einer Walking Tour machen wollt, dann schaut mal hier*.

Adresse: TimeRide, Alter Markt 36-42, 50667 Köln | Bahn: Rathaus (Linie 5) bzw. Heumarkt (Linie 1,5,7,9) | Tickets: online oder über GetYourGuide*.

Rautenstrauch-Joest-Museum

Unternehmt eine Reise durch die Kulturen der Welt. Besonders, wenn ihr mit Kindern ab Schulalter unterwegs seid. lohnt sich ein Besuch im interaktiven Rautenstrauch-Joest-Museum. In unmittelbarer Nähe vom zentralen Neumarkt geht ihr auf eine kleine Weltreise, bestaunt einen riesigen Reisspeicher, seht Waffen und Speere und werft einen Blick auf interessante Reisemitbringsel.

Besonders spannend: In diesem Kölner Museum taucht ihr in unterschiedliche Lebensformen, Rituale und Religionen ein und werdet über die bunten und ansprechenden Ausstellungsstücke staunen. Dieses ist eines von Tanjas Lieblingsmuseen der Domstadt. Lest von unseren Erlebnissen und Erfahrungen im Rautenstrauch-Joest-Museum.

Adresse: Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln | Tickets vor Ort; 20% Rabatt mit KölnCard* | Bahn: Neumarkt (Linien 1,3,4,7,9)

Die besten Sehenswürdigkeiten in Köln für Kinder

Ein bisschen Kultur und Sightseeing darf für Familien nicht fehlen. Aber keine Sorge, es gibt coole Kölner Sehenswürdigkeiten, die auch den Kindern Spaß bringen. Unsere Highlights dafür sind:

Kölner Dom

Unübersehbar ragt im Zentrum das 157 Meter hohe Wahrzeichen der Domstadt empor. Direkt neben dem Bahnhof ist der Kölner Dom unübersehbar. Geht einmal drumherum und bewundert die vielen unterschiedlichen Figuren an der Außenfassade. Auch ein Gang in das Innere lohnt sich, der Eintritt ist kostenlos.

Verpasst mit Kindern nicht das Richter-Fenster im Südquerhaus, hier findet ihr 11.300 farbige Quadrate aus 72 Farbnuancen – wirklich beeindruckend. Für besondere Einblicke und spannende Infos könnt ihr an einer Führung im, auf oder sogar unter dem Dom teilnehmen. Habt ihr keine Scheu vor vielen (Wendel-)treppen, so lohnt sich eine Turmbesteigung. Gegen eine Gebühr könnt ihr die 533 Treppenstufen erklimmen und genießt einen fantastischen Blick über die Domstadt.

Adresse: Kölner Dom, Domkloster 4, 50667 Köln | Bahn: Hauptbahnhof

Kölner Seilbahn

Bei einem Besuch in Köln mit Kindern darf eine Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein auf keinen Fall fehlen. Die bunten Gondeln schweben 935 Meter über den Rhein und pendeln zwischen dem Zoo in Köln-Niehl und dem Rheinpark in Köln-Deutz.

Die Kölner Seilbahn ist eine beliebte Touristenattraktion, denn auf der 6-minütigen Gondeltour bekommt dabei fantastische Ausblicke auf den Fluss, die Schiffe, den Dom sowie viele weitere Sehenswürdigkeiten der Domstadt. Eine lohnenswerte Unternehmung in Köln mit Kindern. Gut zu wissen: Die Kölner Seilbahn fährt nicht in den Wintermonaten.

Adresse: Kölner Seilbahn, Riehler Straße 180, 50735 Köln | Bahn: Zoo/Flora (Linie 18) | Rabatt mit der KölnCard*

KölnTriangle Turm

Bestaunt Köln von oben und das kinderfreundlich, ganz ohne viele Treppen steigen zu müssen. Dafür besucht den KölnTriangle Turm in Deutz und freut euch auf eine unvergessliche Aussicht auf Köln. Auf der 29. Etage findet ihr eine Aussichtsplattform, wo ihr eine wahre Postkartenperspektive bekommt.

Besonders mit Kindern ist es ein echtes Erlebnis auf die Skyline zu schauen, die vorbeifahrenden Züge und Schiffe unter euch zu beobachten und die einzelnen Sehenswürdigkeiten zu bestimmen, denn diese sind praktischerweise an den Scheiben markiert. Ein Aufzug bringt euch bis fast nach ganz oben, lediglich die letzte Etage müsst ihr zu Fuß hinauf. Dieses Ausflugsziel solltet ihr in Köln mit Kindern nicht verpassen!

Unser Familienreisefieber-Tipp: Der beliebte Aussichtsturm liegt nur wenige Schritte von der berühmten Hohenzollernbrücke weg.

Adresse: KölnTriangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln | Bahn: Deutzer Freiheit (Linien 1, 7, 9) | Tickets: vor Ort oder als Kombiticket: mit einem Ost-West-Rundgang inkl. Eintritt findet ihr hier*

Die Liebesschlösser

Die Hohenzollernbrücke ist wohl die bekannteste Brücke im Stadtgebiet. Hier verkehren die Züge und Fußgänger über den Rhein. Was aber noch viel spannender ist, sind die abertausende von Schlösser.

Die sogenannten „Liebesschlösser“ hängen zwischen Fußgängerweg und Bahnschienen. Sie sind in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Spaziert einmal über die Brücke und beschaut euch die unterschiedlichen Schlösser, beobachtet die vorbeifahrenden Züge und verpasst nicht das Highlight am Ende, den Dom.

Tierische Ausflugsziele in Köln für Familien

Ihr habt Lust auf einen tierischen Ausflug, auch dafür hat die Domstadt so einiges zu bieten. Unsere Favoriten an Zoos und Tierparks in Köln mit Kindern sind:

Kölner Zoo

Ein beliebtes Ausflugsziel mit Kindern in Köln ist der Zoo. In der großen Parkanlage erwarten euch über 10.000 Tiere jeglicher Größe, von Elefanten über Giraffen und Flusspferde bis zu Bauernhoftieren.

Besucht die schönen Tierhäuser, schaut bei Fütterungen zu oder beobachtet die Affen, die eigentlich immer für jede Menge Unterhaltung sorgen. Freut euch auf eine ordentliche Portion Abwechslung bei diesem Ausflug in Köln mit der Familie. Spart euch langes Anstehen und bucht euer Ticket bereits vorab online*.

Adresse: Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln | Bahn: Zoo/Flora (Linie 18) | Tickets: vor Ort, online oder über GetYourGuide*

Wildpark Dünnwald

Knapp 25 Autominuten stadtauswärts findet ihr nordöstlich des Zentrums einen weiteren, schönen Wildpark in Köln. Besucht die naturnahen Gehege mit Dam- und Muffelwild, Wildschweinen und Wisenten.

Auch dieses Ausflugsziel ist das ganze Jahr über geöffnet und Hunde dürfen euch begleiten. Werft einen Blick von der Aussichtsplattform, zieht euch Futter an den Automaten und füttert die Tiere oder entdeckt den Baumlehrpfad. Langeweile kommt bei diesem Natur-Ausflug in Köln mit Kindern ganz sicher nicht auf. Adresse: Wildpark Dünnwald, Dünnwalder Mauspfad 230, 51069 Köln

Wildpark Lindenthal

Auch in einer Großstadt wie Köln könnt ihr einen Ausflug ins Grüne machen. Köln bietet unglaublich viele Grünflächen, worauf wir später noch näher eingehen werden. Eine davon ist der Stadtwald. Diesen erreicht ihr ganz bequem mit dem Bus oder der Straßenbahn.

In der weitläufigen Parkanlage könnt ihr aber nicht nur fantastisch Spazierengehen und Radfahren, sondern auch Tiere beobachten und füttern. Der Eintritt in den Wildpark Lindenthal ist kostenfrei möglich – Hunde müssen jedoch draußen bleiben. Mit etwas Glück bekommt ihr über 250 Tiere zu Gesicht, darunter Esel, Hochlandrinder, Ziegen, Schafe, Damwild, Hühner, Enten und Gänse. Futter könnt ihr am Automaten kaufen. Der Lindenthaler Wildpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Köln – sowohl für Einheimische als auch Touristen.

Adresse: Wildpark Lindenthal, Marcel-Proust-Promenade 1/ Ecke Kitschburger Str., 50935 Köln | Bahn: Brahmsstraße (Linie 7) mit Fußweg

Indooraktivitäten in Köln mit Kindern

Ihr sucht coole Indooraktivitäten oder Schlecht-Wettertipps für Köln mit Kindern? Das sind unsere Favoriten:

Aqualand Köln

Freut euch auf fantastischen Bade- und Rutschenspaß in einem der besten Spaßbäder in Deutschland. Im Aqualand Köln erwartet euch eine perfekte Kombination aus Wasserspaß und Entspannung. Es gibt eine große Badewelt mit zahlreichen Rutschen, einem süßen Baby- und Kleinkindbereich sowie einer großen Wellnesslandschaft.

Ein wunderbares Ganzjahresziel, welches für alle Familienmitglieder Action und Spaß garantiert. Besonders wenn eure Kids Wasser lieben, ist das große Freizeitbad ein perfektes Ausflugsziel in Köln mit Kindern.

Adresse: Aqualand Freizeitbad, Merianstraße 1, 50765 Köln | Bahn: Köln Chorweiler (Linie 15) plus Fußweg

Jackelino Safari

Bunt, abwechslungsreich und mit großem Spielspaß trumpft der Jackelino Indoorspielplatz in Köln Godorf. In der knapp 4.000qm großen Halle könnt ihr toben, klettern, rutschen und Spaß haben.

Taucht im Bällebad ab, bezwingt den großen Kletterberg, kickt beim Indoor-Soccer oder powert euch auf der Trampolinanlage aus. Auch das Außengelände vom Jackelino Kinderland lässt sich sehen. Freut euch auf Kletter-, Hüpf- und Spielmöglichkeiten sowie einen Wasserspielplatz. Alle Familien mit Kindern bis etwa 12 Jahre finden hier ein tolles Ausflugsziel in Köln.

Adresse: Jackelino Safari, Otto-Hahn-Straße 6-8, 50997 Köln

JUMP House Köln

Großen Indoorspaß und Action gibt es auch im JUMP House in Köln-Ossendorf. In dieser Springhalle tobt ihr euch aus, übt Saltos und nutzt Rampen und Podeste. Auf den unterschiedlichsten Trampolin-Feldern könnt ihr euch voll ausleben und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Besonders für aktive Familien lohnt sich das JUMP House Köln, wo ihr das Trampolinspringen unter anderem auch mit dem Ballspielen verbinden könnt. Hier erwartet euch ein toller Hitze- oder Schlechtwettertipp in Köln mit Kindern.

Adresse: JUMP House Köln, Köhlstraße 10, 50827 Köln | Bahn: Alter Flughafen Butzweilerhof (Linie 5) | Tickets: online oder vor Ort

Musicalbesuch

Die Domstadt ist eine fantastische Musicalstadt. Das ganze Jahr hindurch gibt es tolle familienfreundliche Aufführung. Sowohl im Musical Dome Köln, in der Lanxess Arena als auch in anderen Theatersälen erwartet euch ein tolles Programm an musikalischen Highlights.

Stöbert einfach mal hier*, bei Eventim in der Übersicht. Seid ihr im Frühjahr in Köln, legen wir euch um Karneval herum die Lachende Pänz-Arena* ans Herz oder mit älteren Kids auch die Lachende Kölnarena. Ein fantastisches Event für Familien in Köln. Gut zu wissen: „Pänz“ ist übrigens Kölsch und steht für „Kinder“.

Roller‘s Club Cologne

Habt ihr Lust auf einen richtig coolen Ausflug mit Musik, aktiv sein und Spaß, so besucht die Rollschuh Disco in Köln. Auch wenn sich Disco erstmal nach Erwachsenenprogramm klingt, so bekommen hier jung und alt gemeinsam Spaß auf Rollen und mit guter Musik. Denn selbst die Öffnungszeiten sind absolut kindertauglich. Ihr könnt eure eigenen Rollschuhe oder Rollerskates samt Schutzkleidung mitbringen oder leiht sich euch alles gegen eine Gebühr aus.

Adresse: Roller‘s Club Cologne, Vogelsanger Str. 348, 50827 Köln

Fotos: © Aqualand Köln

Tolle Outdooraktivitäten in Köln für Familien

Das Wetter spielt mit? Dann ab nach draußen. In der Stadt am Rhein gibt es viele tolle Möglichkeiten, um eine gelungene Familienzeit draußen zu verbringen. Unsere Favoriten unter den Outdooraktivitäten in Köln mit Kindern sind:

Sonnenschein Etage

Erlebt einmaliges Strandfeeling mitten in der Innenstadt. Hoch hinaus geht es auf der Sonnenschein Etage in Köln. Auch hier habt ihr eine ganz nette Aussicht, allerdings ist diese eher Nebensache. Auf dem Parkhaus von Galeria Kaufhof / Karstadt findet ihr im Sommer einen schön angelegten Stadtstrand mit Beachbar.

Die Kids können im Sand buddeln, während ihr ein kühles Getränk in den Liegestühlen genießt. Eine perfekte Pause während eures Städtetrips. Die Sonnenschein Etage ist im Sommer bei trockenem Wetter geöffnet, werft vorab am besten einen kurzen Blick auf die Website.

Adresse: Sonnenschein Etage, An St. Agatha 19-25, Parkhaus B von Galeria Kaufhof Karstadt, 14. Etage, 50667 Köln | Bahn: Heunarkt (Linie 1,5,7,9) plus Fußweg | Nur im Sommer bei gutem Wetter geöffnet

Blackfoot Beach am Fühlinger See

Im Norden von Köln erwartet euch ein echt cooles Action- und Erholungsparadies. Besucht von Anfang Mai bis Ende September das Strandbad, buddelt im Sand, genießt die Sonne, erfrischt euch im See oder lieht euch Kanus oder SUPs.

Darf es noch etwas mehr Action sein, besucht den Blackfoot Hochseilgarten. Nach einer Sicherheitseinweisung erkundet ihr die sieben Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Klettert zwischen den Bäumen, saust an der Riesen-Seilrutsche aus 20 Metern über das Wasser und wachst über euch hinaus. Keine Sorge, selbstverständlich seid ihr durchgängig gesichert. Das Klettererlebnis könnt ihr von den Oster- bis Ende der Herbstferien mit Kids ab 120cm machen, ab 140cm bzw. 15 Jahren darf auch ohne Begleitperson geklettert werden.

Adresse: Blackfoot Beach, Stallagsbergweg 1, 50769 Köln

Monkeys Island Köln

Sonnenbaden im Strandbad am Escher See: Im gesamten Kölner Stadtgebiet gibt es mindestens so viele Seen wie Grünflächen. Ein besonders schöner, kleiner See, der sich auch wunderbar zum Schwimmen eignet, ist der Escher See im gleichnamigen Ortsteil.

Hier könnt ihr auf dem weichen Sandstrand liegen und euch im angenehmen Seewasser erfrischen. Während die Kids buddeln, könnt ihr Snacks oder kühle Getränke an der Beachbar Monkeys Island holen. Zusätzlich könnt ihr euch hier Liegestühle, Liegen und SUP-Boards ausleihen. Ein fantastisches, sommerliches Ausflugsziel in Köln mit Kindern.

Adresse: Monkeys Island Köln, Am Baggerfeld 4, 50767 Köln | nur im Sommer geöffnet | Website: monkeysisland.koeln

Gertrudenhof

Ein weiteres lohnenswertes Ausflugsziel vor den Toren der Domstadt ist der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth. Auf diesem großen landwirtschaftlichen Gelände findet ihr jede Menge Unterhaltung für die gesamte Familie.

Der Getrudenhof ist in zwei große Areale aufgeteilt. Zum einen der kostenlose Bauernmarkt mit Einkaufsmöglichkeiten von Obst, Gemüse und weitere lokale und regionale Produkte sowie Blumen. Zum anderen und besonders für Kinder noch spannender ist das Erlebnisgelände. Dieser Teil ist je nach Saison anders gestaltet, im Herbst gibt es zum Beispiel einen ganz tollen Kürbismarkt. Einblicke bekommt ihr in unserem Artikel „Herbstausflug auf dem Getrudenhof Hürth„.

Hier könnt ihr aber nicht nur die tolle Dekoration bestaunen sondern auch die Spielplätze und vereinzelten Fahrgeschäfte nutzen, die Tiere im Streichelzoo des Gnadenhofs streicheln und füttern sowie jede Menge Spaß haben.

Adresse: Erlebnisbauernhof Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, 50354 Hürth | Preise: Bauernmarkt kostenlos, Erlebnisbereich kostenpflichtig je nach Alter und Tag

Fantastische Grünanlagen und Parks in Köln für Familien

Auch wenn wir hier schon viele Ideen für Outdooraktivitäten in der Domstadt vorgestellt haben, so möchten wir euch doch einige der besten Parks im Stadtgebiet nicht vorenthalten. Nachfolgend verraten wir euch noch einige Spielplätze, wie ihr euch sicher denken könnt, liegen viele Spielplätze auch in Parkanlagen. Dementsprechend gibts im Folgenden noch weitere Tipps für schöne Parks in Köln. Unsere Highlights sind:

Phantasialand

Action, Spaß und große Augen! Das Phantasialand ist weit über die NRW-Grenzen hinaus bekannt. Der Freizeitpark liegt zwar nicht direkt in Köln, jedoch direkt vor den Toren der Stadt, weshalb er hier nicht fehlen darf.

Im Sommer locken sechs unterschiedliche Themenbereiche in denen ihr Kettenkarussel, Wasserbahnen und Achterbahn fahren könnt. Erlebt einzigartige Bahnen und Shows. Das coole Familienausflugsziel bietet Fahrgeschäfte selbst für die Kleinsten.

Langeweile kommt hier ganz sicher nicht auf. Auch im Winter braucht ihr auf den beliebten Freizeitpark nicht verzichten, denn da freut ihr euch auf den Phantasialand Wintertraum. Weitere Einzelheiten findet ihr in unserem Artikel „Freizeitparks NRW„.

Adresse: Phantasialand, Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl | Tickets: Online oder vor Ort / Rabatt: Geburtstagskinder freien Eintritt; tolles Hotel + Eintritt* – Angebot

Rheinpark

Der weitläufige Rheinpark in Köln-Deutz bietet ein perfektes Ausflugsziel für Familien in Köln, die Spiel, Spaß und Unterhaltung im Grünen suchen. Der große Park liegt auf der anderen Rheinseite und ist ganz einfach über eine der Brücken oder mit der Kölner Seilbahn zu erreichen.

Der Rheinpark verläuft parallel zum Rhein und bietet viele Möglichkeiten für Familien. Geht eine Runde spazieren, picknickt oder nehmt ein Sonnenbad. Für Spaß sorgt der große Spielplatz mit vielen Klettermöglichkeiten, eine Fahrt mit der Kleinbahn oder auch ein Besuch im Skaterpark. Langeweile kommt hier gewiss nicht auf. Besonders bei warmen Temperaturen ist hier einiges los.

Adresse: Rheinpark, Auenweg Rheinpark, 50679 Köln | Bahn: Köln/Messe (Linie 3 & 4)

Decksteiner Weiher

Ein weiterer, besonders schöner Park in Köln ist der Decksteiner Weiher im Äußeren Grüngürtel. Macht einen ausgedehnten Spaziergang durchs Grüne, beobachtet Schwäne, erkundet die Radwege, spielt eine Runde Minigolf oder fahrt mit dem Tretboot am Haus am See. Die Parkanlage bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich gemeinsam die Zeit zu vertreiben und ist bei Einheimischen sowie Touristen gleichermaßen beliebt.

Adresse: Decksteiner Weiher, Gleueler Straße, 50935 Köln

Freizeitanlage Leidenhausen

Ein Stück auswärts vom Zentrum, am Rande der Wahner Heide, findet ihr einen weiteren Park mit jeder Menge Unterhaltungsmöglichkeiten für Familien. Freut euch auf einen der schönsten Naturspielplätze im Stadtgebiet. Die Kids können klettern, rutschen, im Sand oder mit Wasser spielen und auf vielen kleinen und großen Spielgeräten herumtollen.

Direkt angrenzend findet ihr ein Wildgehege. Hier könnt ihr Rotwild und Wildschweine beobachten. Falls ihr euch eher für gefiederte Tiere interessiert, solltet ihr sonntags der Greifvogelschutzstation einen Besuch abstatten. Die Auffangstation ist die Heimat von kranken oder verletzten Greifvögeln und Eulen.

Zudem gibt es am Gut Leidenhausen noch ein „Haus des Waldes“, eine Art Museum, wo euch eine Dauerausstellung über die Geschichte des Waldes im Kölner Raum erwartet. Unser Familienreisefieber-Tipp: Zusätzlich zu den Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen gibt es jeden 3. Samstag im Monat um 15 Uhr kostenlose Führungen in der Greifvogelstation. Diese finden ganzjährlich statt und sind öffentlich. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich.

Adresse: Freizeitanlage Leidenhausen, Hirschgraben, 51145 Köln | Preis: kostenlos

Fotos: I. © Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Rest © Tanja Klose

Coole Spielplätze in Köln für Kinder

Spielen, Toben und Spaß haben, heißt es auf den unterschiedlichen Spielplätzen in Köln. Ihr könnt euch sicher denken, dass die Domstadt davon so einige hat. Wir verraten euch unsere Highlights:

Wasserspielplatz am Konrad-Adenauer-Ufer

Wenn ihr in der Innenstadt oder am Dom unterwegs seid, solltet ihr bei sommerlichen Temperaturen einen Abstecher zum Rheinufer machen. Hier findet ihr einen schönen Brunnen, der sich im Sommer gerne zum Wasserspielplatz mausert.

Die Kids können auf Steinen springen, über Mauern balancieren oder sich einfach die Füße abkühlen. Achtet beim Barfußlaufen allerdings auf Scherben, die angrenzende Grünfläche ist ein beliebter Treffpunkt, um ein Feierabendbierchen zu trinken.

Adresse: Weltjugendtagsweg, 50667 Köln | Bahn: Dom/Hauptbahnhof (Linien 5, 16, 18) plus Fußweg

Wasserspielplatz am Grüngürtel

Besonders wenn ihr mit Kleinkindern in Köln unterwegs seid und das Wetter mitspielt, solltet ihr einen Abstecher in den Kölner Grüngürtel machen. Dort könnt ihr wunderbar spazieren gehen und picknicken, aber das absolute Highlight im Sommer ist der Wasserspielplatz.

Hier können die Kids wunderbar spielen, planschen, matschen und toben. Der Untergrund ist weich, die Wasserattraktionen bunt und es spritzt und tropft von allen Seiten. Denkt unbedingt an Bade- oder Wechselkleidung und Handtücher! Snacks und Getränke bekommt ihr am angrenzenden Park-Café zum Mitnehmen.

Der Wasserspielplatz liegt zwischen der Venloer und Vogelsangerstraße. In unmittelbarer Umgebung gibt es einen Spielplatz, ein kleinen Slacklinepark sowie einen Basketballfeld.

Adresse: Wasserspielplatz am Grüngürtel, Venlore Straße/Kreutzerstraße 2, 50672 Köln (Colonius) | Bahn: Köln West (Linie 3, 4, 5, 16, 18) | kostenlos

Wald-Spielplatz im Stadtwald

Nur durch einen kleinen Fluss vom Lindenthaler Wildpark getrennt, liegt einer der schönsten Spielplätze des Stadtgebiets. Der Stadtwald-Spielplatz am Wildpark ist großflächig und schön angelegt, ihr könnt Schaukeln, Klettern, Buddeln, aber auch Tischtennis spielen und euch Ausruhen.

Der Spielgelände liegt schön unter großen, schattenspendenden Bäumen und ist daher auch bei starkem Sonnenschein ein fantastisches Ausflugsziel in Köln mit Kindern.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Bei einem Besuch im Stadtwald solltet ihr unbedingt ein wenig durch die grüne Lunge spazieren und den Stadtweiher oder auch den Kahnweiher besuchen. Auf Letzterem könnt ihr eine Runde mit dem Tretboot fahren.

Adresse: Spielplatz am Wildpark, Im Stadtwald, Kitschburger Str., 50935 Köln | Bahn: Brahmsstraße (Linie 7) mit Fußweg | kostenlos

Spielplatz Forstbotanischer Garten

Der schöne Naturspielplatz bietet einen riesigen Sandplatz zum Buddeln, Baumstämme zum Balancieren, Rutschen, Wippen und Klettermöglichkeiten. Der Forstbotanische Garten ist eine fantastische Parkanlage im Stadtteil Rodenkirchen, im Kölner Süden. Macht einen Spaziergang durch den weitläufigen Botanischen Garten, bestaunt über 3.000 Gehözarten, darunter auch einen Mammutbaum.  Der Eintritt in den Forstbotanischen Garten und Friedenswald ist frei.

Adresse: Spielplatz Forstbotanischer Garten, Schillingsrotter Str. 100, 50996 Köln

Kostenlose Ausflugsziele in Köln mit Kindern

So ein Städtetrip ist meist ein teures Vergnügen. Aber das muss es gar nicht unbedingt. Auch in Köln könnt ihr coole Unternehmungen machen, die kostenfrei sind.

Foto mit Tünnes und Schäl

Macht ein witziges Familienfoto als Andenken an euren Kölnbesuch. Das perfekte Motiv dazu findet ihr in der Altstadt, zwischen dem Alter Markt und der Kirche Groß St. Martin. Dort stehen die beiden kölschen Kultfiguren Tünnes und Schäl ganz geduldig etwas versteckt in der Lintgasse und warten darauf mit euch fotografiert zu werden.

Die beiden Figuren sind bekannt aus dem berühmten Kölner Hänneschen-Theater. Zur Aufklärung: Tünnes ist übrigens der Kleine und Schäl der Große. Die beiden legendären „Puppen“ stehen etwas versteckt in der Lintgasse. Nehmt die beiden einfach mal in eure Mitte und ihr bekommt ein tolles Erinnerungsfoto.

Adresse: Tünnes und Schäl Figuren, Lintgasse 9, 50667 Köln | Bahn: Heumarkt (Linie 1,5,7,9)

Heinzelmännchen Brunnen

Eine weitere witzige Unternehmung in Köln mit Kindern ist das Heinzel zählen am Heinzelmännchenbrunnen. Dieser steht zentral in der Innenstadt, unmittelbar vor dem Brauhaus FRÜH am Dom und bietet einen tollen Anblick. Geht der Kölschen Geschichte mal näher auf den Grund und lest die dort angeschlagene Legende der Heinzel. Dabei könnt ihr gleich gemeinsam zählen, wieviele Heinzel auf dem Brunnen Platz finden.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Wenn ihr mehr über die Geschichte der Heinzelmännchen und der Stadtgeschichte erfahren wollt, empfehlen wir euch eine Sagen- und Histörchentour* durch die Altstadt. Eine kurzweilige, aber sehr unterhaltsame Führung. Einzelheiten dazu stellen wir euch hier vor.

Adresse: Heinzelmännchenbrunnen, Am Hof ​​12-14, 50667 Köln | Bahn: Dom/Hauptbahnhof (Linien 5, 16, 18) plus Fußweg




Werbung

Streetart in Ehrenfeld

Ihr liebt bunte Bilder, Wandgemälde und Graffitis, dann solltet ihr unbedingt einen Ausflug nach Köln-Ehrenfeld machen. Hier findet ihr unglaubliche Kunstwerke von namenhaften Künstlern aus der ganzen Welt.

Von kleinen Werken bis hin zu riesigen Kunstwerken auf ganzen Hausfassaden ist alles dabei. Auf diesem kleinen Stadtrundgang wird es bunt und ihr bekommt so einiges zum Staunen. Den DIY-StreetArt Rundgang könnt ihr auf eigene Faust in eurem eigenen Tempo machen. Außerdem könnt ihr jederzeit ein- oder aussteigen, falls eure Kids keine Lust mehr haben. Falls ihr mit größeren Kids unterwegs seid und gerne Rad fahrt, dann ist ganz sicher auch die Streetart Bike Tour* durch Köln ein echtes Highlight für euch.

Adresse: Strat vom StreetArt Rundgang, Liebigstraße, 50823 Köln | Bahn: Liebigstraße (Linie 5, 16, 18)

Picknick auf den Poller Wiesen

Die Rheinwiesen in Köln-Poll sind besonders in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische. Schnappt euch eine Picknickdecke, packt einen Picknickkorb und macht es euch auf der rechten Rheinseite auf den Poller Wiesen bequem. Von hier aus könnt ihr die Schiffe und Boote auf dem Rhein beobachten und bekommt vor allem einen fantastischen Blick auf die berühmten Kranhäuser im Rheinauhafen.

Adresse: Poller Wiesen, Alfred-Schütte-Allee 20A, 50679 Köln | Bahn: Poller Kirchweg (Linie 7)

Monte Troodelöh

Erkundet den höchsten Punkt von Köln. Zugegeben, auch wenn der Monte Trödelöh nicht zu den höchsten Erhebungen in NRW zählt, lohnt sich der Ausflug in die Natur. Noch dazu ist der „Aufstieg“ auf 118,04 m ü. NHN sehr kinderfreundlich.

Den Mount findet ihr rechtsreinisch im Königsforst, einem riesigen Waldgebiet in Köln-Rath-Heumar. Einen schönen Rundweg und was euch dort erwartet, findet ihr hier bei Teilzeitwandern.de. Den lustigen Namen verdankt die höchste Erhebung der Domstadt übrigens seinen drei Entdeckern Troost, Dedden und Löhmer.

Adresse: Monte Troodelöh 51109 Köln | Bahn: Refrath (Linie 1)

Stadterkundung in Köln mit Kindern

Es gibt viele Möglichkeiten, um Köln mit Kindern zu erkunden. Wir stellen euch die familienfreundlichsten Arten vor:

Hop On Hop Off Bus

Verschafft euch einen tollen Überblick auf einer Stadtrundfahrt mit dem Hop On Hop Off Bus. Der Sightseeingbus bringt euch zu den besten Sehenswürdigkeiten, während ihr euch entspannt zurücklehnt und der Geschichte der Stadt lauscht. Das Ticket ist 24 Stunden gültig und ihr habt die Möglichkeit an 14 Haltestellen ein- und auszusteigen. Eine komplette Rundfahrt dauert übrigens 90 Minuten. Tickets* könnt ihr euch bereits vorab sichern.

Bootstour

Werft einen Blick auf die Domstadt vom Wasser aus. Auf einer 1,5-stüdnigen Bootsfahrt auf dem Rhein kommt ihr an tollen Highlights wie dem Dom, Groß St. Martin, den Schokoladenmuseum und den Kranhäusern vorbei. Sichert euch die Karten* am besten vorab, so spart ihr Zeit, denn ihr braucht nicht erst anstehen. Weitere Bootstouren in Köln findet ihr hier*.

Wolters Bimmelbahn

Dreht mit der grün-gelben Bimmelbahn eure Runden durch die Kölner Altstadt. Es stehen euch zwei Routen zur Auswahl: Pendelt zwischen der Altstadt und dem Schokoladenmuseum oder der Altstadt und dem Kölner Zoo. Zur Weihnachtszeit wird stattdessen eine Rundfahrt entlang der Weihnachtsmärkte angeboten. Die Fahrten sind ein großer Spaß mit Kindern in Köln.

Werbung

Stadtschnitzeljagd

Spannung, Spiel und Sightseeing passt bei einem Familienausflug gut zusammen, oder? Rätselt euch offline mit Kindern durch Köln, besucht die bedeutensten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und beantwortet dabei Fragen.

Für die 4 Kilometer lange Schnitzeljagd könnt ihr etwa 4 bis 5 Stunden einplanen. Ihr könnt sie jedoch jederzeit unterbrechen. Die Spielebox bestellt ihr euch vorab nach Hause z.B. bei Amazon* oder bei GetYourGuide*, was noch einmal die Vorfreude steigert. Wir haben die Schnitzeljagd selbst ausprobiert, sie macht großen Spaß und ist eine tolle Unterhaltung, jedoch eher mit Kids ab Schulalter zu empfehlen.

Nachtwächterführung durch Köln

Ein spannender Stadtrundgang mit dem Nachtwächter führt euch in die mittelalterliche Vergangenheit der Kölner Altstadt. Die 1,5-stündige Tour könnt ihr mit Kindern ab 10 Jahren machen. Auf dem unterhaltsamen Rundgang folgt ihr dem Nachtwächter in seinem historischen Kostüm und im Schein seiner Laterne.

Spannender geht kaum. Wobei, für noch mehr Spuk und Spannung schaut euch die Henkerführung* an. Hier liegt das Mindestalter allerdings bei 18 Jahren. Die Nachtwächterführung* bucht ihr am besten vorab. Adresse: Rathauseingang am Alter Markt | Tickets: online* | Bahn: Dom/Hauptbahnhof (Linien 5, 16, 18) plus Fußweg

Weitere Möglichkeiten der Stadterkundung in Köln

Neben diesen aufgezählten Möglichkeiten gibt es noch diverse weitere Arten, wie ihr Köln als Familie erkunden könnt. Lasst euch mit dem Fahrradtaxi* die interessantesten Plätze zeigen oder besonders mit älteren Kids könntet ihr Gefallen an einer geführten E-Scooter-Tour* finden. Für die Sportlichen unter euch ist eine 3-stündige geführte Fahrradtour* eine tolle Option oder bekommt mit Teenagern ordentlich was auf die Lachmuskeln bei einer 1,5-stündigen Tour mit dem Comedy-Bus*. Wie ihr seht, die Möglichkeiten der Stadterkundung sind vielseitig.

Ausflüge in Köln mit Kindern zur Advents- und Weihnachtszeit

Falls ihr zwischen November und Januar in Köln mit Kindern unterwegs seid, wollen wir euch abschließend ein paar (vor-)weihnachtliche Unternehmungen in Köln für Familien verraten.

Weihnachtsmärkte in Köln mit Kindern

In Köln gibt es eine ganze Reihe von schönen Weihnachtsmärkten. Besonders für Familien empfehlen wir die Welt der Heinzel am Heumarkt und Alter Markt, den Markt der Engel am Neumarkt sowie den Hafen-Weihnachtsmarkt. Hier lohnt sich eine Fahrt mit dem weihnachtlichen Riesenrad* vor dem Schokoladen-Museum. Mehr Infos über den Heinzel-Weihnachtsmarkt findet ihr in unserem Artikel „Festliche Weihnachtsmärkte für Kinder„.

Advents-Flussfahrt

Lehnt euch entspannt zurück, und entdeckt Köln mit Kindern auf einer schönen Winternachmittags-Schifffahrt* auf dem Rhein. Auf der 2-stündigen Nachmittags-Tour könnt ihr die weihnachtliche Stimmung auf dem Rhein genießen. Das besondere Highlight für Familien, in der Weihnachtszeit ist auch der Nikolaus mit an Bord. Ein besonders Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. Alternativ gibt es auch eine winterliche Bootsfahrt* mit Live-Musik und Glühwein, wenn ihr mit älteren Kids in der Rheinstadt unterwegs seid.

Winterzauber-Tour

Ihr liebt Weihnachtslichter, Stadtrundfahrten und Kälte macht euch nichts aus? Dann macht eine Weihnachtszauber-Tour* in Köln. Auf der dreistündigen Radtour erlebt ihr die Domstadt im weihnachtlichen Gewand von der etwas anderen Seite.

Weitere weihnachtliche Ideen für Ausflüge in der Weihnachtszeit findet ihr hier*. Falls ihr Lust auf Silvester in der Domstadt habt, schaut mal in unserem Artikel Silvester mit Kindern. Nun kommen wir zu den Ausflugszielen, die sich das ganze Jahr über lohnen.

Weitere Tipps in Köln für Familien

Übernachten in Köln mit Kindern

In Köln gibt es zahlreiche familienfreundliche Unterkünfte. In unserem Artikel „Familienhotels Köln“ stellen wir euch fanastische Hotels vor. Schaut unbedingt mal rein. Ein paar Tipps wollen wir euch hier nicht vorenthalten:

  • Novotel Köln City*: Freut euch auf eine tolle Lage im Rheinauhafen, ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, ein Spielzimmer für Kinder und einen Wellnessbereich.
  • NH Collection Köln Mediapark*: Es erwartet euch ein zentrale Lage am Mediapark, große Auswahl an Zimmer- bzw. Schlafmöglichkeiten. Kinder zählen erst ab 12 Jahre als Erwachsene und schlafen sehr günstig mit. Familien bewerten das Hotel mit einer 8,7.
  • Haus am Dom*: Falls ihr lieber in Ferienwohnungen übernachtet, liegt diese Unterkunft sehr zentral, es gibt tolle Familienzimmer und eine sehr gute Ausstattung. Familien bewerten die familienfreundlichkeit mit stolzen 9,5.

Falls für euch noch nicht das Passende dabei war, stöbert hier* direkt mal nach weiteren Unterkünften in Köln!

Tipps für Familien- und Kinderhotels in Köln

Praktische Köln Reiseführer für Familien

Die Kinder wollen schon mitplanen und selbst einen Einblick in die Stadt bekommen? Kein Urlaub ohne die richtige Ausrüstung – das gilt auch für die Kids. Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Köln Reiseführer und passende Bücher für Kindern:

Mit Kindern in Köln: Mit Ausflügen in die Umgebung
Mit Kindern in Köln: Mit Ausflügen in die Umgebung
12,95 EUR
 
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 14:04
111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben...
111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss: Reiseführer
18,00 EUR
 
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 17:33
Abenteuer in Köln und auf dem Drachenfels: Lilly und...
Abenteuer in Köln und auf dem Drachenfels: Lilly und Nikolas auf der Suche nach dem Rheingold
14,50 EUR
 
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 14:04

Zum Reinhören: Unser Podcast Köln mit Kindern

Die besten Tipps für euren Trip nach Köln besprechen wir auch in unserer Podcast Folge. Es gibt noch mehr Tipps und Infos zum Besuch in der Stadt am Rhein und Tanja verrät noch ein paar Insidertipps für euch. Hört direkt hier rein oder auf eurem liebsten Podcastplayer.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEwMCU7IGhlaWdodDogMTgwcHg7IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vYW5jaG9yLmZtL2ZhbWlsaWVucmVpc2VmaWViZXIvZW1iZWQvZXBpc29kZXMvVW50ZXJ3ZWdzLWluLUtsbi1taXQtS2luZGVybi0tRlJGMDA2LWUxYXRkc20iIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjE4MHB4IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PC9pZnJhbWU+

Unterstützt uns und verpasst keine Folge vom Familienreisefieber-Podcast. Hier könnt ihr ihn abonnieren:
Apple PodcastsGoogle PodcastsCastBoxPocketCastsRadio PublicSpotifyAmazon MusicAnchorRSSfyyd.de

Unsere Meinung zu Köln mit Kindern

Jetzt habt ihr sicherlich einen guten Einblick und viele Ideen, was ihr mit Kindern in Köln unternehmen könnt. Wie ihr seht hat die Domstadt am Rhein für Familien so einiges zu bieten. Besucht die schönsten Sehenswürdigkeiten, entdeckt interaktive Museen und tobt euch in den Parks und auf den schönsten Spielplätzen aus.

In unseren Tipps für Ausflugsziele in Köln für Kinder ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf. Erkundet Köln mit Kindern auf eure Weise und in eurem Tempo, lasst euch vom fröhlichen kölschen Gemüt treiben und habt eine Menge Spaß.

Spart auf eurem Städtetrip mit der KölnCard*, mit der Rabattkarte bekommt ihr nicht nur freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern spart auch bei Eintrittskarten und Stadtführungen!

Falls ihr länger in der Gegend seid, besucht auch Bonn mit Kindern oder schaut in unsere besten Tipps und Ausflugsziele in NRW mit Kindern! Ihr werdet erstaunt sein, was es hier so alles gibt. Wir wünschen euch viel Spaß auf euren Ausflüge mit Kindern in Köln!

Ihr habt noch mehr Lust auf Köln, schaut auch unsere weiteren Artikel auf der Seite:

Habt ihr schon Ausflüge in Köln mit Kindern gemacht. Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefallen hat.

Ihr sucht weitere Tipps?
  • Hier findet ihr alle Beiträge zu Köln und NRW.
  • Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
  • Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!

Banner Stadt Städtereise

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Ursprung: 12.11.2021, dieser Artikel wurde aktualisiert.

2 Trackbacks / Pingbacks

  1. Sehenswürdigkeiten in Köln entdecken • Sightseeing in der Domstadt
  2. Die schönsten Köln Sehenswürdigkeiten an einem Tag entdecken

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*