
Ihr sucht nach Tipps und Ausflugszielen in NRW mit Kindern? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir verraten euch familienfreundliche Orte und zeigen, wo ihr sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen in Nordrhein-Westfalen als Familie jede Menge Spaß bekommt. Zusätzlich gibt’s Spar-, Übernachtungstipps und die besten Freizeitaktivitäten NRW. Eben alles für eine tolle Erkundung von Nordrhein-Westfalen.
Werbung
35 tolle Ausflugsziele in NRW mit Kindern
Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und hat eine Menge Ausflüge für Familien zu bieten. Hier gibt es Ausflugsziele für jede Geschmack: Habt ihr Lust auf Action im Freizeitpark, sucht sportliche Herausforderungen in Kletterparks, wollt Schneesport im Winter oder sucht Ausflüge in NRW bei Regen wie beispielsweise tolle Erlebnisbäder? Oder wie wär es mit tierischen Highlights oder spannende Erkundungen von interaktiven Museen?
Ob kurze Unternehmungen, einen Tagesausflug oder ein Kurzurlaub in NRW – das Bundesland bietet viele tolle Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Ausflüge in NRW mit Kindern. Wir nehmen euch mit und zeigen euch, was ihr als Familie alles in NRW machen könnt.
Übrigens folgende Regionen liegen in NRW: Bergisches Land, Eifel, Münsterland, Niederrhein, Rheinland mit Erft- und Siegkreis, Ruhrgebiet, Sauerland und der Teutoburger Wald / OWL (Ostwestfalen-Lippe).
Jetzt geht es direkt los. Ich bin in Nordrhein-Westfalen geboren und wohne dort heute noch. Daher kenne ich NRW wie meine Westentasche und präsentiere hier auch den einen oder anderen Geheimtipp. Ich starte mit meinen fünf absoluten Favoriten unter den Freizeitaktivitäten in NRW mit Kindern. Danach geht es weiter mit fast 30 weiteren Tipps für spannende Aktivitäten für eure Familie.
Unsere Top-5 Ausflugsziele in NRW mit Kindern
Dies sind unsere absoluten Highlights in Nordrhein-Westfalen. Diese Top 5 an Ausflugszielen in NRW gehören zu den Must-Do und ihr solltet sie mit Kindern nicht verpassen.
1. Movie Park in Bottrop
2. Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen
3. Märchenwald in Altenberg
4. Panarbora Baumwipfelpfad
5. AquaMagis in Plettenberg
Das war der Start. Nun gehen wir ans Eingemachte und präsentieren weitere, tolle Ausflüge mit Kinder in NRW.
Action und Spaß in den NRW-Freizeitparks
12 verschiedene Freizeitparks gibt es in NRW. Die meisten Familienparks bieten Attraktionen vom Kleinkindalter bis zum Teenager, und selbst der Spaß für uns Eltern bleibt nicht auf der Strecke. Lasst euch mit Achterbahnen durch die Gegend wirbeln, genießt eine gelungene Abkühlung in den Wasserbahnen, lasst die Kinder auf Abenteuerspielplätzen klettern, buddeln und toben oder macht eine entspannte Bootsfahrt. Die unterschiedlichen Erlebnisparks in NRW sind so abwechslungsreich wie die Region selbst und hier gibt es Spaß für jedes Alter und jedes Actionlevel.
Die vier bekanntesten Freizeitparks in NRW sind
- das Phantasialand in Brühl bei Köln, hier bekommt ihr jede Menge Action für groß und klein. Coole Attraktionen, Shows und tolle Themenhotels warten im Rheinland auf euch.
- der Movie Park* in Bottrop mit sieben Themenwelten rund um Film, Fernsehen und Kino. Der Eintritt mit Übernachtung kostet übrigens nur wenig mehr, als die Tageskarten. Einzelheiten zu dem Schnäppchen findet ihr hier.
- das Fort Fun Abenteuerland* in Bestwig im Sauerland bietet eine schöne Möglichkeit für einen Tagesausflug in NRW. Der Park hat für jede Altersklasse etwas Passendes dabei. Werft einen Blick in unsere Parkvorstellung von Fort Fun. Hier erfahrt ihr, wie ihr bei den Tickets sparen könnt.
- das Wunderland* in Kalkar am Niederrhein ist ein wahres Paradies für Kleinkinder. Auch hier werden attraktive Übernachtungsangebote angeboten, um mehr aus eurem Besuch zu machen.
Einen ausführlichen Einblick bekommt ihr in unserem Artikel „Freizeitparks NRW“. Hier stellen wir euch die 12 familienfreundlichen Parks in Nordrhein-Westfalen vor und geben euch Infos und Tipps für eurem Besuch. Auch der eine oder andere Spartipp für vergünstigten Eintritt ist dabei.
Ausflüge mit Kindern bei Regen in NRW
Regen ist kein Grund, um schlechte Laune zu bekommen, sondern der perfekte Grund für einen tollen Familienausflug in eine der spannenden Indoorwelten von Nordrhein-Westfalen. Und davon gibt es eine ganze Reihe! Diese tollen Indoor-Ausflugsziele in NRW könnt ihr sowohl bei Regen als auch bei großer Hitze super besuchen. Das hier sind unsere vier Highlights:
- SEA LIFE in Oberhausen: Besucht das größte SEA LIFE Deutschlands in Oberhausen, lasst euch von einer zauberhaften Unterwasserwelt verzaubern und bekommt spannende Einblicke bei der größten Hai-Aufzucht. Mehr Einzelheiten findet ihr in unserem passenden Artikel hier. Falls ihr Lust auf ein besonderes Erlebnis habt, werft im Aquarium doch einen Blick hinter die Kulissen. Dafür schaut mal hier*. Besonders mit Kindern ein tolles Abenteuer. Alternativ lohnt sich auch ein Kombiticket* mit dem benachbarten Legoland Discovery Center, nicht nur praktisch sondern auch vergünstigt. Oder nutzt bei Tiqets* den Code REISEFIEBER5 und sichert euch bis zum 31.12.23 einen Rabatt von 5%. Adresse: SEA LIFE Oberhausen*, Zum Aquarium 1, 46047 Oberhausen
- Abenteuermuseum Odysseum in Köln: Maus und Elefanten-Fans aufgepasst! Im „Museum mit der Maus“ wird Wissen an unterschiedlichen Erlebnisstationen erlebbar gemacht. Ausprobieren ist hier ausdrücklich erwünscht und Spiel, Spaß und Abenteuer garantiert. Hier findet ihr mehr Details zum Museum. Adresse: Odysseum, Corintostraße 1, 51103 Köln
- LaserTag in Bielefeld: Besucht die LaserZone und verwandelt euch in Räuber und Gendarm! Keine Sorge, das Ganze ist natürlich topmodern und mit mehr Action. Auf 1.100qm Fläche könnt ihr euch auf verschiedenen Ebenen so richtig auspowern. Falls ihr noch nicht genug habt, gibts gleich nebenan Schwarzlichtminigolf. Mehr Details findet ihr hier, im Beitrag Bielefeld mit Kindern. Adresse: LaserZone LaserTag, Stadtheider Str. 14 D, 33609 Bielefeld
- AquaMagis in Plettenberg: Der Wasser- und Rutschenpark im Sauerland ist ein wahres Paradies für Fans von Wasserrutschen. Testet die Steh-Rutsche, jagt durch die Loopingrutsche oder lasst euch durch den Windkanal schießen, bei 11 Rutschen könnte die Auswahl kaum größer sein. Hier findet ihr mehr Details, im Artikel Sauerland mit Kindern. Adresse: AquaMagis Plettenberg, Böddinghauser Feld 1, 58840 Plettenberg
Ein weiteres Highlight, was nicht unerwähnt gelassen werden soll ist das EXPLORADO Kindermuseum in Duisburg, dieses zieht jedoch gerade um, und ist deshalb bis auf Weiteres geschlossen.
Werbung
Ausflüge in der Natur in NRW für Familien
Nordrhein-Westfalen ist mehr als der Ruhrpott und Bergbau. Viele Parks, Naturschutzgebiete, Wälder und Seen sorgen dafür, dass ihr richtig durchatmen könnt. Dies sind unsere Highlights bei den Ausflügen in die Natur in NRW mit Kindern.
- LVR-Freilichtmuseum Kommern in der Eifel: Besichtigt originale historische Gebäude und erfahrt, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Bekommt anschauliche Einblicke über die damaligen, schweren Arbeiten. Auf dem weitläufigen Gelände könnt ihr wunderbar spazieren gehen, erfahrt etwas aus den Zeitzeugnissen und bekommt Tiere zu Gesicht. Nehmt euch Zeit, denn das größte Freilichtmuseum Europas hat so einiges zu bieten. Adresse: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Straße, 53894 Mechernich-Kommern (Eifel)
- Wisentwildnis im Sauerland: Besucht die europäischen Bisons im Sauerland. In der Wisent-Welt könnt ihr frei laufende Wisente erleben. In der Erlebnisausstellung bekommt ihr einen interaktiven Einblick in die Geschichte und das Leben der Tiere. Schaut euch das in Westeuropa einzigartige Artenschutzprojekt an. Hier gibt es weitere Tipps für Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern. Adresse: WISENT-WILDNIS AM ROTHAARSTEIG, Weidiger Weg 100, 57319 Bad Berleburg (Sauerland)
- Wildpferde in Dülmen: Im Merfelder Bruch, einem weitläufigen Moor- und Heidegebiet im Münsterland könnt ihr einen ausgedehnten Spaziergang über die Wildpferdebahn machen – wobei es sich hier um keine klassische Pferdebahn, sondern vielmehr um ein weitläufiges Gebiet handelt. Bei eurem Ausflug könnt ihr mit etwas Glück die Herde mit rund 400 freilaufenden Wildpferden in aller Ruhe beobachten. Dieser Ausflug ist an den Wochenenden und Feiertagen möglich. Für ausführliche Einblicke und spannende Abenteuer werden Führungen und Ausflugsprogramme angeboten. Adresse: Zur Wildpferdebahn, 48249 Dülmen (Münsterland)
- Externsteine im Teutoburger Wald: Unweit vom berühmten Hermannsdenkmal nahe Dettmold findet ihr die Externsteine, eine markante Felsformation aus Sandstein. Dieses Natur- und Kulturdenkmal könnt ihr auf einer kleinen Klettertour hautnah erleben. Steigt die schmalen Stiegen empor und werft einen Blick auf die schöne Landschaft. Einzige Voraussetzung: Die Kinder sollten so alt sein, dass sie trittsicher sind. Vom Parkplatz aus führt ein kleiner, familienfreundlicher Spaziergang zu den Externsteinen. Der Besuch des Areals der Externsteine ist kostenlos, lediglich das Besteigen der Felsformationen und Parken ist kostenpflichtig. Findet weitere tolle Ausflugsziele im Teutoburger Wald. Adresse: Externsteiner Str. 33, 32805 Horn-Bad Meinberg (Teutoburger Wald)
Ausflugsziele in NRW im Sommer
Sommer, Sonne, Sonnenschein – Da lacht das Herz und es zieht uns nach draußen. Diese traumhaften Ausflugsziele in NRW im Sommer sind optimal mit Kindern:
- LVR-Archäologischer Park Xanten: Im größten archäologischen Freilichtmuseum Europas könnt ihr Geschichte hautnah erleben. Allein die Lage beeindruckt, denn der Park liegt über einer der bedeutendsten römischen Siedlungen von Deutschland. Staunt über das Amphietheater, besucht das RömerMuseum und werft einen Blick auf den Tempel. Das familienfreundliche Ausflugsziel am Niederrhein ist unbedingt einen Besuch bei schönem Wetter wert. Adresse: LVR-Archäologischer Park, Am Rheintor, 46509 Xanten (Niederrhein)
- Erlebnisberg Kappe im Sauerland: Am Berg Kappe erlebt ihr einen Tag, den ihr so schnell nicht vergessen werdet. Saust über die Sommerrodelbahn, erkundet die Panorama-Erlebnisbrücke, schwebt auf der Fly-Line durch die Wälder, bestaunt die rasanten Abfahrten der Mountainbiker und klettert durch die Baumwimpfel. Klein und groß kommen bei diesem Abenteuer in Winterberg voll auf ihre Kosten. Hier findet ihr eine Menge Freizeitaktivitäten in NRW für die ganze Familie. Findet weitere Tipps für Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern oder ladet euch unser pdf herunter. Adresse: Erlebnisberg Kappe, Kapperundweg, 59955 Winterberg (Sauerland)
- Panarbora Baumwipfelpfad: Macht einen Ausflug in die Baumwipfel und bestaunt die Aussicht über das Bergische Land. Panarbora ist der einzige Baumwipfelpfad in NRW und bietet neben dem barrierefreien Pfad durch die Baumkronen einen 34 Meter hohen Aussichtsturm. Anschließend sorgt ein großer Natur- und Abenteuerspielplatz für gelungene Abwechslung. Übernachten könnt ihr hier ebenfalls, denn die Jugendherberge Waldbröl befindet sich auf dem Gelände. Erfahrungen und Einblicke findet ihr hier. Adresse: Panarbora Baumwipfelpfad, Nutscheidstraße 1, 51545 Waldbröl (Bergisches Land)
- Märchenwald in Altenberg: Rapunzel, Schneewittchen, der Froschkönig und Co erwarten euch bei diesem märchenhaften Ausflugsziel in NRW mit Kindern im Bergischen Land. Hier könnt ihr Grimms Märchen entdecken und bei einem Spaziergang über den Märchenpfad könnt ihr die Geschichten und Fabelwesen sogar leibhaftig erleben. Der Märchenwald ist die Heimat von 18 Märchen, so können auch die großen Besucher in Erinnerung schwelgen. Adresse: Märchenwaldweg 15, 51519 Odenthal (Bergisches Land)
Interaktive Ausstellungen und Museen für Kinder in NRW
Früher waren Museen langweilig. Aber das ist lange her und heute sind die Kulturorte interaktiv und bieten großen und kleinen Besuchern spannende Ausstellungen. Unsere Favoriten unter den Museen für Kinder in NRW sind folgende. Falls ihr weitere Inspirationen sucht, schaut unbedingt mal auf dem Blog Teilzeitreisender vorbei, sie hat ebenfalls tolle, interaktive Museen in NRW besucht.
- Deutsches Fußballmuseum in Dortmund: In Dortmund solltet ihr das Fußballmuseum auf keinen Fall verpassen. Erfahrt alles über die Geschichte des Fußballs, staunt über die besten Tore und bekommt große Augen im 3D-Kino. Eine großartige Ausstellung für kleine und große Fußballfans mitten im Zentrum von Dortmund. Hier* könnt ihr die Tickets vorab sichern. Mit dem Rabattcode „REISEFIEBER5“ sichert ihr euch 5% Rabatt (bis zum 31.12.23) oder hier* findet ihr stornierbare Tickets bei GYG. Adresse: Deutsches Fußballmuseum*, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund
- Schokoladenmuseum in Köln: Taucht ab in die Welt der Schokolade und erfahrt interaktiv alles über das braune Gold. Zudem könnt ihr zusehen, wie Schokolade hergestellt wird. Von den einzelnen Zutaten bis zum fertigen Riegel – sehr spannend. Sichert euch hier* die Eintrittskarte oder nutzt bei Tiqets* den Code REISEFIEBER5 und sichert euch bis zum 31.12.23 einen Rabatt von 5%. Weitere Tipps für die Stadt findet ihr in unserem Artikel „Köln mit Kindern„. Adresse: Schokoladen Museum*, Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln
- Legoland Discovery Center in Oberhausen: Taucht ein in die Indoorwelt der Legosteine, werdet kreativ und baut bunte Welten. Fahrt mit witzigen Fahrgeschäften, klettert oder werdet zu Piraten. Spaß ist hier besonders für die kleinen Besucher garantiert! Die kinderfreundliche, interaktive Ausstellung liegt übrigens direkt neben dem SEA LIFE Oberhausen sowie dem beliebten Shoppingcenter CentrO. Hier* bei Tiqets bekommt ihr derzeit 5% Rabatt mit dem Code REISEFIEBER5 (bis zum 31.12.23). Alternativ sind auch Kombitickets* mit dem benachbarten Sea Life sehr praktisch und vergünstigt. Adresse: Legoland Discovery Center, CentrO-Promenade 10, 46047 Oberhausen
- Deutsches Automatenmuseum in Espelkamp: Eine bunte Welt der Flipper, Automaten und Musikboxen erwartet euch im Kreis Minden-Lübbecke. Das Espelkamper Museum begeistert Kinder und Eltern gleichermaßen. Während die Kinder strahlende Augen bekommen, schwelgen die Eltern in Erinnerung. Dazu werdet ihr Automaten kennenlernen, von deren Existenz ihr überrascht sein werdet! Weitere Einblicke bekommt ihr hier. Adresse: Deutsches Automatenmuseum, Schlossallee 1, Neustadtstraße 40, 32339 Espelkamp
Werbung
Ausflüge mit Kleinkindern in NRW
Ihr sucht Ausflüge mit Kleinkindern in NRW? Dann haben wir das Richtige für euch, denn auch für die jüngsten Besucher hat Nordrhein-Westfalen eine Menge Angebote.
- Treetboot fahren auf dem Biggesee: Dreht mit dem Tretboot ein paar Runden über den großen Biggesee und lasst euch anschließend eine Runde mit dem Schiff MS Westfalen gemütlich über den See fahren und lauscht der Geschichte der Region. In Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche Seen, auf vielen davon könnt ihr Tretboot fahren. Also ab nach Draußen und viel Spaß auf eurem Ausflug in NRW mit Kindern. Adresse für den Biggesee: Bootsverleih, Strandweg 2, 57462 Olpe
- Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hüth: Vor den Toren der Stadt Köln liegt dieser tolle Erlebnisbauernhof. Besonders mit Kleinkindern werdet ihr hier eine Menge Spaß haben. Streichelt und füttert die Tiere vom Gnadenhof, nutzt das große Gelände mit den verschiedenen Spielmöglichkeiten, macht Quatsch an der Matschanlage oder springt in der Spielscheune über Strohballen. Mit etwas Glück ist bei eurem Besuch eine der Veranstaltungen, dann ist der Gertrudenhof besonders schön geschmückt. Einen Einblick in den Herbstmarkt bekommt ihr in unserem ausführlichen Artikel „Gertrudenhof Hürth„. Adresse: Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, 50354 Hürth-Hermühlheim
- Potts Park in Minden: Tolle AHA-Erlebnisse und jede Menge Familienspaß bekommt ihr im Potts Park. Auf euch warten Achterbahnen, interaktive Spiele und viele Fahrgeschäfte für jüngere Kinder. Neben actionreichen kinderfreundlichen Fahrgeschäften erlebt ihr eine Wohnung aus Sicht eines 2jährigen, spielt eine Runde auf dem überdachten Spielplatz und erlebt Wissenschaft im Terra Phänomenalis hautnah. Wir stellen euch den Familienpark im Mindener Land in unserem Artikel „Potts Park“ ausführlich vor. Adresse: Potts Park, Bergkirchener Str. 99, 32429 Minden
- Maximilian Park in Hamm: Das Ruhrgebiet lockt mit zahlreichen Ausflugszielen für Familien, besonders mit Kleinkindern solltet ihr unbedingt einen Ausflug in den Maximilian Park machen. Planscht auf dem Wasserspielplatz, spielt und tobt auf den tollen Spielplätzen, macht ein entspanntes Picknick auf einen der Wiesen oder schlendert durch die schöne Parkanlage und besucht den Glaselefanten oder das Schmetterlingshaus. Weitere Eindrücke und tolle Tipps findet ihr in unserem Artikel „Hamm mit Kindern„. Adresse: Maximilianpark Hamm, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm
- Irrland in Kevelaer: Besonders mit kleinen Kindern lohnt sich ein Besuch in der Bauernhof Oase Irrland, nahe der niederländischen Grenze. Euch erwarten exotische Tierarten (unter anderem zum Anfassen), wie Papageien, Kängurus, Waschbären und jede Menge Vogelarten. Wenn ihr eine Pause braucht, könnt ihr unter Palmen ausspannen. Im Irrland gibt es über 80 Spiel- und Lern-Attraktionen. Hier findet ihr eine Parkvorstellung. Adresse: Irrland – Die Bauernhof-Erlebnisoase, Am Scheidweg 1, 47624 Kevelaer-Twisteden
Ausflüge mit Teenagern in NRW
Eure Kids sind zu Teens geworden und jetzt braucht ihr richtig spannende Ausflüge mit Teenagern in NRW? Da habt ihr Glück, dass das Bundesland für diese Altersgruppe coole Sachen hat, an denen auch Teenagern Spaß haben. Freizeitparks gehen natürlich immer, aber auch diese Ausflugsziele sind super:
- Stadtrallye durch Duisburg: Macht eine Schnitzeljagd durch Duisburg und erlebt die Stadt auf eine spannende Art und Weise. Rätselt euch durch die Stadt, löst interessante Aufgaben und lernt was über die Stadtgeschichte. Langeweilie kommt hier garantiert nicht auf. Stadtrallyes, Schnitzeljagden und Rundgänge werden übrigens auch in vielen weiteren NRW-Städten angeboten. Hier* könnt ihr euch Tickets sichern.
- Escape Game in Münster: Wachst als Team zusammen und begebt euch auf eine spannende Rätseljagd. Löst kniffelige Fälle, knackt Codes und habt eine Menge Spaß in Münster. Wenn ihr Escape Games liebt, gibt es sowohl drinnen als auch draußen Möglichkeiten dazu. Ein tolles Outdoor-Escape Game findet ihr hier*, das wird auch in vielen anderen NRW-Städten angeboten, für eine Übersicht werft einen Blick hier* drauf. Alternativ gibt es in vielen Städten, so auch in Münster Escape Rooms, wo ihr wetterunabhängig rätseln könnt.
- Kletterpark Detmold oder Bielefeld: Hoch hinaus geht es in Detmold auf mehr als 80 verschiedenen Kletterstationen, in Bielefeld sind es sogar über 90 Stationen. Euch erwarten abwechslungsreiche Parcours bis zu 14 Metern hoch. Erklettert einzelne Stationen, schwingt euch zwischen den Bäumen durch die Lüfte und habt eine Menge Spaß. Details und weitere Tipps findet ihr in unserem Artikel „Bielefeld mit Kindern„. Adressen: Kletterpark, Am Johannisberg 3, 33615 Bielefeld und Kletterpark, Am Hermannsdenkmal, Grotenburg 50, 32760 Detmold
- Historische Kriminaltour in Köln: Es darf ruhig ein bisschen spannender sein, aber ihr möchtet keine Rätsel lösen? Dann seid ihr mit Kindern ab 16 Jahre auf einer spannenden Kriminaltour genau richtig. In der Kölner City geht ihr 2 Stunden lang auf Spurensuche zu besonders aufsehenerregenden Kriminalfällen aus den letzten 100 Jahren. Weitere Einzelheiten und Tickets bekommt ihr hier*. Adresse: Kriminaltour, Start Römisches Nordtor, Kardinal-Höffner-Platz, 50667 Köln
- Besuch der Zeche Zollverein in Essen: Ein Besuch des weitläufigen Zechegeländes in Essen ist nicht nur kostenlos sondern auch unglaublich interessant. Für diesen Ausflug in NRW mit Kindern könnt ihr locker einen halben Tag einplanen. Geht eine große Runde spazieren oder dreht eine Runde mit dem Rad und bestaunt die einzelnen Stationen des Architektur- und Industriedenkmals. Die Zeche Zollverein ist ein UNESCO-Welterbe und wenn euch die Geschichte des ehemaligen Steinkohlebergwerks interessiert macht eine Führung mit oder besucht eines der ansässigen Museen. Unser Familienreisefieber-Tipp: Macht euren Zechen-Besuch zu einem coolen Outdoor-Abenteuer und rätselt euch vor Ort durch ein Escape-Game. An der Zeche Zollverein könnt ihr ganz einfach mit eurem Handy eine Schnitzeljagd spielen. Es gibt gleich zwei coole Versionen zur Auswahl: Für die kurze Rätsel-Tour* braucht ihr etwa 1,5 bis 2 Stunden, für die lange Rätsel-Tour* solltet ihr 2,5 bis 3 Stunden Zeit einplanen. Adresse: Zeche Zollverein Essen, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Werbung
Zoos und Tierparks in NRW mit Kindern
Im Westen der Republik gibt es ein paar der schönsten Zoos und Tierparks in NRW mit Kindern. Dies sind unsere Favoriten:
- Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Geht auf eine kleine Weltreise und besucht die Themenwelten Alaska, Asien und Afrika. Die naturnahe Parkanlage begeistert klein und groß gleichermaßen. Über 900 Tiere lassen sich barrierefrei, ohne hohe Mauern, beobachten. Natürliche Barrieren und Glaswände trennen euch von den über 100 Tierarten. Die Zoom Erlebniswelt ist ein Ausflugsziel der ganz besonderen Art. Adresse: Zoom Erlebniswelt, Bleckstraße 64, 45889 Gelsenkirchen
- Terra Zoo in Rheinberg: Besucht Korokodile, Schlangen, Schildkröten und Co im modernen Reptilienhaus für die ganze Familie. Mit etwas Glück seht ihr über 400 Tiere aus 100 Arten. Für perfektes Erlebnis sind die meisten Terrarien von drei Seiten einsehbar, sodass ihr die Tiere richtig gut zu Gesicht bekommt. Adresse: Terra Zoo, Melkweg 7, 47495 Rheinberg
- Aquazoo in Düsseldorf: Euch erwarten 25 thematisch unterschiedliche Räume mit über 500 Tierarten. Beobachtet die Tiere in der Tropenhalle, in ihren Aquarien und Terrarien, denn der Aquazoo bietet euch eine perfekte Kombination aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum. Hier könnt ihr nicht nur eine Menge sehen, sondern auch eine Menge lernen und erleben. Adresse: Aquazoo, Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf
- Tierpark Olderdissen in Bielefeld: Erlebt Füchse, Luchse, Wölfe und Wildschweine, denn im Tierpark in Bielefeld erwarten etwa 450 heimische Tiere. Der Besuch der naturnahen Anlage ist kostenlos. Neben den Tieren gibt es einen Spielplatz sowie schöne Spazierwege. Genau das richtige Ziel für einen Ausflug in NRW mit Kindern. Weitere tolle Tipps findet ihr in unserem Artikel „Bielefeld mit Kindern„. Adresse: Tierpark Olderdissen, Dornberger Str. 149A, 33619 Bielefeld
- Safariland in Stukenbrock: Afrika-Abenteuer mitten in NRW? Das geht im Safariland! Geht auf Wildlife-Safari und ihr bekommt die Möglichkeit mehr als 600 Tiere zusehen. Nach der Tour könnt ihr euer Können im Kletterparcours auf die Probe stellen, im Streichelzoo mit Tieren auf Tuchfühlung gehen oder die riesige Indoorspielwelt ausprobieren. Langeweilige kommt bei diesem Ausflugsziel in NRW mit Kindern ganz sicher nicht auf. Weitere Einblicke gibt es in unserem Artikel „Freizeitparks NRW„. Hier* findet ihr ein attratives Angebot mit Eintritt plus Übernachtung. Adresse: Safariland, Mittweg 16, 33758 Schloß Holte – Stukenbrock
Toller Ausflugstipp in NRW im Winter
Vorab möchten wir euch einen richtig tollen Ausflug für die Winter- und Weihnachtszeit empfehlen. Besucht die zauberhaften Weihnachtsgärten bzw. Christmas Garden in NRW. Hier könnt ihr eine magische Reise durch einen bunt beleuchteten Park oder Zoo machen und euch dabei verzaubern lassen. In NRW gibt es gleich zwei der tollen Lichterausflugsziele in Köln* und in Münster*. Die Veranstaltungen lohnen sich besonders mit Kindern und finden von Mitte November bis zum 15. Januar 2023 statt. Schaut es euch unbedingt an! Zudem empfehlen wir euch einen Blick in unsere Tipps für Aktivitäten im Winter mit Kindern zu werfen!
Shopping und Sightseeing in NRW mit Kindern
Nordrhein-Westfalen hat nicht nur viel Natur und spannende Ausflugsziele, sondern auch jede Menge fantastische Städte. Hier könnt ihr Shoppen, Sightseeing machen, kulturelle und geschichtliche Sehenswürdigkeiten besuchen und die Welt der Museen entdecken.
Besucht die beliebtesten und schönsten Städte in NRW und macht eine Sightseeingtour mit dem Hop-on-Hop-off Bus oder geführte Radtouren oder Rundgänge zB. mit dem Nachtwächter. Mit größeren Kids solltet ihr eine coole Segway-Tour nicht verpassen. Viele NRW-Städte liegen am Wasser, sodass auch häufig Bootstouren angeboten werden.
Werbung
Falls Shopping und Sightseeing allein nicht ausreicht, solltet ihr über eine spannende Stadtschnitzeljagd* oder ein Outdoor-Escape Game nachdenken. Hier haben auch die NRW Städte viel zu bieten. Unsere Highlights an Städten in NRW sind:
- Köln, besucht die Stadt am Rhein und lasst euch von der kölschen Frohnatur anstecken. Besucht den Dom, genießt die Parks, erkundet die Museumswelt, macht eine Bootstour* auf dem Rhein und entdeckt die Domstadt im Rheinland. Schaut mal hier* gibts tolle Angebote und Touren in Köln.
- Düsseldorf, flaniert über die Kö, besucht tolle Ausstellungen und verpasst nicht die wunderschöne Rheinuferpromenade von NRWs Landeshauptstadt. Werft einen Blick vom Rheinturm* oder störbert hier* in weiteren, coolen Angeboten und Touren in Düsseldorf,
- Aachen, besucht die Heimat der Printen, besucht den beeindruckenden Dom und schlendert durch die Europastadt.
- Dortmund, schlendert durch die Shoppingmeile, besucht interessante Museen, besucht den tollen Westfalenpark. Besonders zur Weihnachtszeit lockt hier der größte Weihnachtsbaum der Welt. Schaut mal, hier* findet ihr tolle Angebote und Touren in Dortmund.
- Münster, bestaunt die schöne Altstadt und lasst euch durch die Gassen der Universitätsstadt treiben. Macht einen Abstecher zum Hafen und genießt die Natur am schönen Aasee. Stöbert hier* in abwechslungsreichen Touren für Münster.
Weitere Tipps für NRW mit Kindern
Auf Familienreisefieber haben wir euch bereits einige NRW-Städte und Regionen ausführlich vorgestellt und die besten Ausflugsziele, Unternehmungen und Übernachtungstipps für Familien dort präsentiert. Tolle Ecken für ganz viel Spaß beim Kurzurlaub oder auf euren Ausflügen mit Kindern in NRW sind:
- Bielefeld mit Kindern: Erlebt 13 tolle Ausflugsziele in der Stadt in Ostwestfalen-Lippe
- Hamm mit Kindern: 12 spannende Attraktionen in der Elefantenstadt
- Köln mit Kindern: 22 fantastische Ausflugsziele und tolle Tipps für euren Besuch in der Domstadt
- Sauerland mit Kindern: Diese 22 Ausflugsziele solltet ihr kennen
- Teutoburger Wald Museen: Mit Kindern auf Erkundungstour durch die Museumswelt
Weitere Inspirationen, Tipps und Eintrittspreise – zum Teil sogar rabattiert – erhaltet ihr auf diesen Portalen:
Da gibt es immer mal ein Schnäppchen und eine neue Idee für euren Familienausflug.
Spartipps für eure Ausflüge in NRW
Besonders bei uns Familien summieren sich Eintritte schnell. Damit ihr den einen oder anderen Euro sparen könnt, haben wir für euch ein paar besondere Spartipps für verschiedene Freizeitaktivitäten in NRW:
Stadtkarten / City Cards
Besonders wenn ihr in den größeren Städten unterwegs seid, solltet ihr euch die Citycards anschauen. Sie bieten viele Möglichkeiten zum Sparen bei Stadtrundfahrten oder -rundgängen, Bootstouren, Museen und weiteren Ausflugszielen. Ihr bezahlt also einmal für eine CityCard und erhaltet dafür Rabatte bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Mal sind es ein paar Euro, manchmal ist der Eintritt sogar kostenlos. Bei vielen ist der öffentliche Nahverkehr integriert und kostenlos! Besonders bei Wochenendtrips lohnen sich diese Stadtkarten richtig. Werft einen Blick auf die KölnCard*, die DüsseldorfCard* oder Bonn Regio WelcomeCard*.
Werbung
RuhrtopCard
Falls ihr in NRW wohnt oder die Region ausgiebig erkunden wollt, schaut euch unbedingt die Ruhrtop.Card an. Hier bekommt ihr in über 90 Attraktionen einmalig freien Eintritt und bei über 50 Attraktionen erhaltet ihr bis zu 50% Rabatt und das sogar mehrfach. Die Karte rechnet sich bereit nach kurzer Zeit, wenn ihr NRW mit Kindern besucht. Ein Zoobesuch plus ein Besuch im Freizeitpark und schon habt ihr den Preis raus. Die meisten Ausflugsziele, in denen ihr mit der RuhrtopCard sparen könnt, liegen in Nordrhein-Westfalen. Eine Übersicht findet ihr hier.
Übernachten in NRW mit Kindern
Jetzt habt ihr eine Menge Ideen für Unternehmungen und Ausflugsziele in NRW mit Kindern bekommen, stellt sich noch die Frage, wo ihr am besten übernachtet. Habt ihr Lust im Ferienpark zu übernachten? Dann werft einen Blick in die schönsten Ferienparks in NRW. Oder stöbert direkt in den Vorstellungen vom Center Parcs Park Hochsauerland oder dem Landal Winterberg*. Auch die Auswahl der Jugendherbergen in NRW lässt sich sehen, eine Übersicht findet ihr hier. Falls ihr Lust auf außergewöhnliche Übernachtungen habt, interessieren euch vielleicht diese Unterkünfte im Sauerland. Im gesamten Bundesland NRW gibt es viele familienfreundliche Hotels, hier* findet ihr eine riesige Auswahl bei booking.com. Viel Spaß beim Stöbern!
Werbung
NRW Ausflugs- und Reiseführer für Familien
Ihr wollt vorab euren NRW Trip planen und sucht Reiseführer für NRW für Familien? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für NRW Reiseführer und passende Bücher für Kindern:
- Natürlich NRW: 12 Familientouren im Grünen*
- Erlebniswandern mit Kindern Köln – Bonn*
- Mit Kindern unterwegs: Freizeittipps für Familien in NRW*
- Köln Bonn & Umgebung mit Kindern: Abenteuerlich. Jeck. Nachhaltig.*
- Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet mit 40 Wander- und Entdeckertouren*
- Dein Niederrhein: Mausschlaue Freizeittipps*
- Abenteuer im Sauerland: Lilly, Nikolas und die verschwundenen Ponys*
- Münsterland – 1000 Freizeittipps: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Kultur*
- Dein Bergisches Land: Mausschlaue Freizeittipps*
- 111 Orte für Kinder in und um Düsseldorf, die man gesehen haben muss*

Unser Podcast zu NRW mit Kindern
Kennt ihr schon unseren Familienreisefieber-Podcast? Da sprechen wir über Reisen und spannende Ausflüge für Familien. Da Tanja aus Nordrhein-Westfalen ist, stellen wir dabei häufig Orte, Städte, Ausflugsziele für NRW vor. Zum Beispiel haben wir schon über Köln, Bielefeld, Hamm das Sauerland und den Teutoburger Wald gesprochen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Schaut mal auf unserer Seite nach den Podcast-Folgen oder klickt direkt rein bei eurem liebsten Podcast-Streamer. Mit jedem Stream und Abo unterstützt ihr uns!
Unsere Meinung zu NRW mit Kindern
Freizeitparks, Zoos, Kletterparks, Museen – wie ihr seht, ist die Auswahl der familienfreundlichen Ausflugsziele in NRW schier unendlich. Wollt ihr Nordrhein-Westfalen mit der Familie besuchen, habt ihr viele Möglichkeiten, um euch zu beschäftigen. Erkundet die besten Sehenswürdigkeiten in NRW, macht Tagesausflüge, besucht ein Spaßbad oder besucht schöne Städte in NRW. Für was auch immer ihr euch entscheidet, wir wünschen euch ganz viel Spaß mit den Ausflugszielen in NRW!
Habt ihr weitere Tipps für Freizeitaktivitäten in NRW mit Kindern? Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefällt. Werft auch einen Blick in unsere Tipps für die beiden NRW Regionen: Ruhrgebiet mit Kindern und Sauerland mit Kindern.
Euch interessieren auch andere Bundesländer, hier findet ihr die bisher erschienen Ausflugstipps:
- Ausflugsziele in Bayern mit Kindern: 39 Tipps für tolle Unternehmungen
- Ausflugsziele Brandenburg mit Kindern: 37 Tipps für geniale Unternehmungen
- Ausflugsziele in Hessen mit Kindern: 34 Tipps für geniale Unternehmungen
- Ausflugsziele in Niedersachsen mit Kindern: 29 Tipps für Unternehmungen
- Ausflugsziele im Saarland mit Kindern: 19 geniale Unternehmungen für Familien
- Ausflugsziele in Sachsen mit Kindern: 27 geniale Aktivitäten und Unternehmungen
- Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern: Erkundet die 50 besten Tipps
- Hier findet ihr alle Beiträge auf Familienreisefieber zu NRW.
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Empfehlung: Der Unterbacher See in Düsseldorf ist einen Besuch wert. Schaut mal rein bei 2 on the go.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Offenlegung Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert
Vielen Dank für die Tipps. Wir möchten gerne einen Familienausflug mit den Kindern machen. Ich denke die Auswahl wird dabei sehr hilfreich sein.
Eine Rubrik mit Ausflüge die nichts oder kaum Kosten wäre wirklich toll.
Ansonsten super tolle Ideen. Danke
Liebe Christine,
vielen Dank für den Tipp. Das ist eine tolle Idee und ergänzen wir gerne.
Viele Grüße
Tanja
Danke für den Artikel! Meine Kinder und ich kommen aus Bayern und würden gerne unseren nächsten Urlaub in NRW verbringen. Nun ist mein Sohn ein sehr großer Fan von Freizeitparks, weswegen sich unsere Familienausflüge oft darauf konzentrieren. Daher ist es gut zu wissen, dass es in NRW ganze 12 Stück davon gibt!
Vielen Dank für die tollen Ausflugstipps. Vor allem die zahlreichen Tipps, was man bei Regenwetter in NRW machen kann oder welche Angebote es speziell für Teenager gibt, empfand ich sehr hilfreich. Meine Kinder lieben vor allem Tierparks zu besuchen und die hier aufgeführten kennen wir noch gar nicht. Dank des Beitrags wird es uns wohl nie mehr langweilig.