
Ihr sucht nach Tipps und Ausflugszielen im Ruhrgebiet mit Kindern? Wir zeigen euch familienfreundliche Orte und tolle Ausflüge im Ruhrgebiet. Hier findet ihr tolle Ideen für Freizeitaktivitäten in der Metropole Ruhr, wo ihr als Familie jede Menge Spaß bekommt. Outdoor sowie indoor – für jedes Alter und jeden Geschmack ist Passendes dabei.
Was ihr im Ruhrgebiet mit Kindern unternehmen könnt
Das Ruhrgebiet bietet jede Menge abwechslungsreiche Unternehmungen und Aktivitäten für Familien. Besucht tolle Freizeitparks, besucht eindrucksvolle Zechen, erkundet die schönsten Stadtparks und staunt in interaktiven Museen.
Auf euch wartet ein buntes Angebot an coolen Outdoor- und Indooraktivitäten im Rurhgebiet mit Kindern. Wir stellen euch eine Mischung aus den besten Ausflugszielen vor und zeigen euch, was ihr als Familie unternehmen könnt. Wir starten mit unseren absoluten Highlights.
Unsere Top-5 Ausflugsziele im Ruhrgebiet mit Kindern
Vorab verraten wir euch unsere Highlights im Ruhrgebiet. Diese Top 5 Ausflüge im Ruhrgebiet gehören für uns zu den Must-Dos und ihr solltet sie mit Kindern nicht verpassen.
1. Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
2. Movie Park Germany
3. LWL-Freilichtmuseum Hagen
4. Planetarium Bochum
5. Besuch einer Zeche im Ruhrgebiet
Diese Unternehmungen im Ruhrgebiet waren der Start. Nun gehen wir ans Eingemachte und präsentieren euch alle Ideen für Ausflüge mit Kindern im Ruhrgebiet.
Werbung
Erlebnis- und Freizeitparks im Ruhrgebiet für Familien
Einige der beliebtesten Freizeitparks in NRW liegen im Ruhrgebiet. Es gibt Vergnügungsparks für kleinere Kinder, für Teenager, aber ihr findet auch Parks, wo die ganze Familie voll auf ihre Kosten kommt. Wir stellen euch einige Highlights der Erlebnis- und Freizeitparks im Ruhrgebiet vor.
- Movie Park Germany: In Bottrop-Kirchhellen heißt es „Welcome to Hollywood“. Besucht den Film- & Entertainmentpark und lasst euch von 7 Themengebieten mit über 40 Attraktionen, Fahrgeschäften und diversen filmreifen Erlebnisbereichen begeistern. Trefft eure Stars aus dem Fernsehen und werft einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Hier stellen wir euch den Movie Park genauer vor und hier findet ihr tolle Angebote vom Movie Park mit Übernachtung und Eintritt. Da könnt ihr ordentlich sparen. Braucht ihr nur Tickets, geht auf Nummer sicher und bucht diese am besten vorab, z.B. hier* stornierbar und ohne Anstehen bei Get Your Guide. Adresse: Movie Park Germany, Warner Allee 1, 46244 Bottrop | Website: www.movieparkgermany.de
- Freizeitpark Ketteler Hof: Der Mitmach Erlebnispark in Haltern am See liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Hier erwarten euch abwechslungsreiche Spielewelten mit Schaukeln, Rutschen und Klettermöglichkeiten. Packt bei warmen Temperaturen Wechselkleidung ein, denn die Kids werden großen Spaß auf dem riesigen Wasserspielplatz haben. Saust die Reifenrutschen hinab, düst mit den Rennautos, probiert die Sommerrodelbahn aus und besucht die Tiere. Selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt, werdet ihr im Freizeitpark Ketteler Hof im Ruhrgebiet mit Kindern Spaß bekommen, denn es gibt eine Indoor-Spielhalle. Wir stellen euch den Ketteler Hof im Artikel „Freizeitparks NRW“ ausführlicher vor. Adresse: Ketteler Hof, Rekener Straße 234, 45721 Haltern am See / Lavesum | Website: www.kettelerhof.de
- Kletterwald Hamm: In die Bäume fertig los, heißt es im Kletterpark Hamm. Dieser Kletterpark im Ruhrgebiet liegt übrigens direkt neben einem sehr schönen Tierpark. Kombiniert die beiden Ausflugsziele und verbringt einen schönen Tagesausflug im Ruhrgebiet. Auf 20.000 Quadratmetern könnt ihr euch hier im Kletterwald so richtig austoben und auch über euch hinauswachsen. An 80 Elementen, die bis zu 15 Meter hoch sind, könnt ihr euch ausprobieren. Hangelt euch durch Netze, wagt euch über Hängebrücken, behaltet das Gleichgewicht auf Wackelbalken und saust an Seilrutschen hinab. Ein richtig cooles Erlebnis mit Kindern ab Schulalter. Die Parcrous beginnen bereits ab einem Meter. Weitere Eindrücke und Tipps findet ihr in unserem Artikel „Hamm mit Kindern„. Adresse: Kletterpark Hamm, Grünstraße 150, 59063 Hamm | Website: kletterpark-hamm.de
Fotos: © Movie Park Germany
Interaktive Ausstellungen und Museen im Ruhrgebiet mit Kindern
Zum Glück gehören langweilige Ausstellungen der Vergangenheit an und es gibt heutzutage viele unterhaltsame Museen, die auch mit Kindern großen Spaß machen. Langeweile war gestern. Es gibt eine ganze Reihe von interaktiven Museen im Ruhrgebiet, die sich für einen Besuch mit der Familie lohnen. Eine Auswahl unserer Favoriten sind:
- LWL-Freilichtmuseum Hagen: Geht auf eine unterhaltsame Zeitreise und taucht in die Geschichte von Handwerk und Technik ein. Spaziert durch die weitläufige Anlage inmitten der Natur, seht schöne Fachwerkhäuser, schaut beim Schmieden zu, probiert frisch gebackenes Brot und lasst euch in der Seilerei zeigen, wie Seilchen entstehen. Im Westfälischen Landesmuseum für Handwerk und Technik in Hagen bekommt ihr 200 Jahre Handwerks- und Technikgeschichte aus Westfalen und Lippe zu Gesicht und zu Ohren. Einzelne Spielplätze und ein schöner Wasserspielplatz laden bei schönem Wetter zum Spielen und Planschen ein und sorgen für gelungene Abwechslung. Unser Tipp: Nutzt die App als digitalen Museumsführer und erhaltet spannende Einblicke. Zudem lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender. Regelmäßig finden tolle Aktionen und Erlebnisprogramme in diesem Freilichtmuseum im Ruhrgebiet statt. Die Tore sind von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet. Adresse: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Mäckingerbach, 58091 Hagen | Website: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
- Deutsches Fußballmuseum: Drei große, deutsche Fußballclubs kommen aus dem Ruhrgebiet. Wo also wäre ein besserer Platz für ein Deutsches Fußballmuseum? Mitten im Zentrum von Dortmund könnt ihr in die Erlebniswelt des Fußballs eintauchen. Selbst wenn ihr kein riesiger Fan dieser Sportart seid, lohnt sich ein Besuch, denn ihr bekommt spannende Blicke hinter die Kulissen und auch lustige Anekdoten über die Profis zu Gesicht, aber auch zu Ohren. Das interaktive Museum im Ruhrgebiet lädt zum Mitmachen ein. Ihr bekommt über 1.500 Ausstellungsstücke zu Gesicht, die aus der Fußballwelt nicht wegzudenken wären, dazu zählt auch ein glänzender WM-Pokal. Geht auf Nummer sicher und kauft die Tickets vorab, z.B. stornierbar hier*. Adresse: Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund | Website: www.fussballmuseum.de
Werbung
- DASA Arbeitswelt Ausstellung: Wir geben zu, der Name klingt auf den ersten Blick nicht besonders aufregend. Aber diese interaktive Ausstellung hat es wirklich in sich und wird für große Augen sorgen. In dem Erlebnismuseum könnt ihr in unterschiedliche Berufe reinschnuppern. Werdet zum Fluglotsen und ändert das Wetter auf der Start- und Landebahn, nehmt in einem Krankenwagen Platz und stellt euch ins Führerhaus einer historischen Straßenbahn. In dem Mitmach-Museum im Ruhrgebiet werden sehr viele unterschiedliche Berufsgruppen vorgestellt – von Chemie über Technik und Gesundheitswesen bis hin zum Handwerk. Diese Ausstellung begeistert nicht nur die Kinder. Besonders cool ist auch der Baustellenspielplatz im Innenhof. Adresse: DASA Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund | Website: www.dasa-dortmund.de
- Neanderthal Museum: Zwar nicht im Ruhrgebiet, aber unmittelbar angrenzend, findet ihr ein weiteres, lohnenswertes Museum, welches wir euch nicht vorenthalten wollen. Im Neandertal bei Mettmann geht ihr auf eine spannende Zeitreise und erlebt 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte. Am Fundort des ersten Neandertalers entstand ein interaktives Museum mit vielen Mitmachstationen. Verpasst nicht einen Blick vom 22 Meter hohen Erlebnisturm Höhlenblick zu werfen. Tickets für das Neanderthal Museum könnt ihr euch z.B. hier* vorab sichern. Adresse: Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann | Website: www.neanderthal.de
Tierparks und Zoos im Ruhrgebiet für Familien
In keiner anderen Region in Deutschland findet ihr so viele Tierparks und Zoos, wie im Ruhrgebiet. Eine Reihe der größten und schönsten Zoos von NRW sind hier beheimatet. Da wir euch hier nicht alle vorstellen können, zeigen wir euch unsere Highlights. Neben dem Duisburger Zoo und dem schönen Tierpark Bochum lohnen sich folgende tierische Ausflugsziele:
- Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen: Geht mitten im Ruhrgebiet auf eine kleine Weltreise. Im Zoo Gelesenkirchen könnt ihr die Themenwelten Alaska, Asien und Afrika entdecken. Die naturnahe Parkanlage ist mit Liebe zum Detail und auch zum Tier gestaltet. Über 900 Tiere lassen sich hier kinderfreundlich beobachten, denn es gibt in diesem Zoo im Ruhrgebiet keine hohen Mauern. Natürliche Barrieren und Glaswände trennen euch von den über 100 Tierarten. Die Zoom Erlebniswelt schafft es absolut zurecht Jahr für Jahr auf die Liste der beliebtesten Zoos in Deutschland. Freut euch auf ein Ausflugsziel der ganz besonderen Art und plant für euren Besuch mindestens einen halben Tag ein, wenn nicht gar mehr. Adresse: Zoom Erlebniswelt, Bleckstraße 64, 45889 Gelsenkirchen | Website: www.zoom-erlebniswelt.de
- Zoo Wuppertal: Der Grüne Zoo Wuppertal trägt seinen Namen absolut zurecht. Besucht auf der weitläufigen Anlage Elefanten, Zebras, Trampeltiere und Löwen. Der am Hang gelegene Zoo im Ruhrgebiet bietet neben den Tiergehegene auch einen großen Spielplatz sowie ein Streicheltierbereich, wo die Besucher selbst Hand anlegen können, denn die Tiere dürfen gestreichelt und gestriegelt werden. Selbst das Kot einsammeln mit den Schubkarren ist für die kleinen Besucher ein Hit. Verpasst nicht das Affenhaus und die größte Königspinguin-Zuchtgruppe anzuschauen, es ist immer wieder witzig den schwarz-weißen Tieren zuzuschauen, wie sie tollpatschig hin und herlaufen oder ins Wasser hüpfen. Es gibt sogar einen Tunnel, wo ihr den Pinguinen beim Schwimmen zusehen könnt. Unser Familienreisefieber-Tipp: Erkundet den Zoo mit der kostenlosen Bliggit-App. Hier bekommt ihr jede Menge Hintergrundinfos und Eindrücke. Adresse: Der Grüne Zoo Wuppertal, Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal | Website: www.wuppertal.de/zoo-wuppertal
- Tierpark Hamm: Einen der schönsten Tierparks im Ruhrgebiet findet ihr in Hamm. Hier sind 500 Tiere aus etwa 70 Arten beheimatet. Ein Rundweg führt euch durch die kinderfreundliche Anlage. Für eine gelungene Abwechslung sorgt die bunte Fabeltier-Erlebniswelt. Der coole Outdoorspielplatz liegt im Herzen des Parks und ist mit Liebe zum Detail errichtet. Hier wird der Kreativität und dem Spaß der Kinder keine Grenzen gesetzt. Nach einer ausgedehnten Pause geht es dann wieder weiter zu den tierischen Bewohnern. Besucht Trampeltiere, Zebras, Stachelschweine, streichelt Ziegen und Schafe und füttert kuschelige Alpakas. Unser Familienreisefieber-Tipp: Ein besonderes und einmaliges Erlebnis ist die Nachtführung im Tierpark Hamm. Weitere Eindrücke, unsere Erfahrungen und Fotos findet ihr in unserem Artikel „Hamm mit Kindern„. Adresse: Tierpark Hamm, Grünstraße 150, 59063 Hamm | Website: www.tierpark-hamm.de
- SEA Life Oberhausen: Ein weiterer Tipp für einen tierischen Ausflug im Ruhrgebiet mit Kindern ist das SEA LIFE in Oberhausen. Lasst euch von einer zauberhaften Unterwasserwelt begeistern, beobachtet die bunten Fische, seht Seepferdchen aus nächster Nähe und bekommt große Augen bei den Haien. Denn hier in Oberhausen findet ihr die größte Hai-Aufzucht. Umgeht die Wartezeiten und sichert euch eure Tickets am besten vorab online. Hier* bei Tiqets bekommt ihr 5% Rabatt mit den Code REISEFIEBER5 (gültig bis 31.12.23). Alternativ lohnt sich auch ein vergünstigtes Kombiticket* mit dem benachbarten Legoland Discovery Centre. Unser Familienreisefieber-Tipp: Macht euren Besuch zu einem besonderen Erlebnis und werft einen Blick hinter die Kulissen vom größten SEA LIFE in Deutschland. Ein echtes Abenteuer mit Kindern. Dafür schaut mal hier*. Adresse: SEA LIFE Oberhausen, Zum Aquarium 1, 46047 Oberhausen | Website: www.visitsealife.com/oberhausen
Indoor-Aktivitäten im Ruhrgebiet mit Kindern
Ihr sucht Schlechtwetter-Ausflüge mit Kindern im Ruhrgebiet oder fragt euch, was ihr bei Regen mit Kindern im Ruhrgebiet erleben könnt? Dann haben wir hier einige tolle Ideen für euch. Schlechtes Wetter ist kein Grund für schlechte Laune, denn es gibt tolle Indoor-Aktivitäten im Ruhrgebiet. Vom Museum über Aquarien bis zum Indoorspielplatz, im Ruhrgebiet gibt es jede Menge zu unternehmen. Die Tipps sind übrigens sowohl bei Regen, bei Kälte, bei Hitze aber auch sonst perfekte Ausflugsziele. Wir haben fünf Tipps für euch:
- LEGOLAND Discovery Centre: Eine bunte Welt der Legosteine erwartet euch in Oberhausen. Erschafft mit den Steinen fantastische Bausteinwelten, klettert, nutzt witzige Fahrgeschäfte und habt jede Menge Spaß und das ganz wetterunabhängig. Dieser Ausflug mit Indoor-Aktivitäten im Ruhrgebiet lohnt sich besonders mit Kindern zwischen 3 und 10 Jahren. Habt ihr anschließend noch Energie und Lust auf weitere Unternehmungen, findet ihr direkt nebenan das SEA LIFE und auch das beliebte Shoppingcenter CentrO. Tickets für das Legoland Discovery Center sichert ihr euch am besten vorab hier* stornierbar bei GYG oder hier* mit 5% Rabatt (Code: REISEFIEBER5 bis zum 31.12.23) bei Tiqets. Alternativ spart mit einem Kombiticket* für das benachbarte Sea Life. Adresse: Legoland Discovery Centre, CentrO-Promenade 10, 46047 Oberhausen | Website: www.legolanddiscoverycentre.com/oberhausen
- Alma Park: In Gelsenkirchen findet ihr den größten Indoor-Freizeitpark in Europa. Freut euch aufs Trampolin springen, habt Spaß beim Paintball oder testet euer Geschick beim Minigolfen. Dieser Indoor-Ausflug macht der ganzen Familie Spaß. Als Abenteuerfans könnt ihr euch durch Escape-Rooms rätseln oder die LaserTag-Anlage testen. Ein großer Spaß für Jung und Alt. Tickets fürs Trampolinspringen könnt ihr euch hier* vorab sichern. Adresse: Alma Park, Almastraße 39, 45886 Gelsenkirchen | Website: www.alma-park.de
Werbung
- Planetarium: Bochum: Taucht ein in die Welt der Sterne und Planeten. Erfahrt mehr über Sternenhimmel und Himmelsereignisse. Das moderne Zeiss-Planetarium in Bochum zählt zu den beliebtesten Sternentheatern in Europa. Besonders beeindruckend ist die Ganzkuppel, wo ihr die Himmelskörper auf beeindruckende Weise zu Gesicht bekommt. Vielleicht habt ihr Glück oder plant so, dass an eurem Besuch eine der familienfreundlichen Shows oder Veranstaltung stattfinden. Adresse: Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, 44791 Bochum | Website: www.planetarium-bochum.de
- Starlight Express Musical: Ihr und eure Kids lieben Action und Musik? Dann besucht das beliebte Musical Starlight Express und schaut Rusty, Greaseball, Electra und ihren Freunden zu, wie sie auf Rollschuhen durch das Musicaltheater düsen. Die Show gilt als das erfolgreichste Musical der Welt, welches an einem Standort aufgeführt wird. Kein Wunder, denn das Rollschuh-Musical läuft bereits seit 1988 in Bochum und verliert nicht an seiner Faszination. Ein Besuch im Starlight Express Musical ist nicht nur eine fantastische Indoor-Aktivität im Ruhrgebiet mit Kindern, sondern wird die Augen von Groß und Klein zum Strahlen bringen. Tickets bekommt ihr zB. hier*, oder als Angebot mit Hotel-Übernachtung hier*. Adresse: STARLIGHT EXPRESS – Das Musical, Stadionring 24, 44791 Bochum | Website: www.starlight-express.de
- Atlantis Dorsten: Fahrt nach Dorsten und besucht das tropische Erlebnisbad im Ruhrgebiet. Hier erwartet euch eine Tropenlandschaft und ein großer Innen- sowie Aussenbereich. Saust die Wasserrutschen hinab, macht Wettschwimmen im Sportbecken und freut euch auf ein helles Ambiente duch die riesige Glaskuppel. Für die jüngeren Besucher gibt es einen separaten Kleinkinderbereich mit Spielstationen, Rutsche und Wassertieren. Wie ihr seht, ist dieses Spaßbad im Ruhrgebiet ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Adresse: Atlantis Dorsten, Konrad-Adenauer-Platz 1, 46282 Dorsten | Website: atlantis-dorsten.de
Tolle Outdooraktivitäten und Natur erleben im Ruhrgebiet mit Kindern
Ihr sucht passende Ausflugsziele im Ruhrgebiet in der Natur? Ab nach draußen! Fantastische Parkanlagen, schöne Seen und geschichtsträchtige Zechengelände sind passende Unternehmungen im Ruhrgebiet für Familien. Dies sind unsere Highlights für Outdoor Aktivitäten im Ruhrgebiet mit Kindern:
- Westfalenpark Dortmund: Die weitläufige Parkanlage rings um den Fernsehturm ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Dortmund. Macht einen ausgedehnten Spaziergang und genießt dabei den Anblick der blühenden Blumen, der Themengärten und Springbrunnen. Für eine gelungene Abwechslung sorgen Spielplätze, eine Fahrt mit der Kleinbahn und der Seilbahn im Westfalenpark. Einen besonders tollen Ausblick auf die Parkanlage und die Stadt, bekommt ihr vom 220 Meter hohen Florianturm, dem Wahrzeichen des Stadtparks. Unser Familienreisefieber-Tipp: Verpasst nicht dem mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark Dortmund einen Besuch abzustatten. Das kleine Museum ist kostenlos und bietet einen tollen Einblick in verschiedene Kulturen. Mitmachen ist in dieser liebevollen Ausstellung ausdrücklich erwünscht. Adresse: Westfalenpark Dortmund, An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund | Website: www.dortmund.de
- Grugapark Essen: Im Herzen von Essen findet ihr die weitläufige Parkanlage vom Gruga Park. Die einstige Ausstellungsfläche erstreckt sich heute über 60 Hektar und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische und Gäste. Besonders für Familien gibt es im Grugapark so einiges zu erleben. Dreht eine Runde mit der Grugabahn und spart euch Wege, denn ihr könnt an drei Haltestellen im Park ein- und aussteigen. Sucht den richtigen Weg im Irrgarten, tobt euch auf einem der Spielplätze aus, besucht die Volierenanlage und beobachtet Papageien, Eulen und Co. Auch ein Besuch
im Kleintiergarten oder auf dem Ponyhof darf nicht fehlen, hier schaut ihr bei den Pferdchen, Schafen und Hühnern vorbei. Das ganze Jahr über finden im Grugapark tolle Veranstaltungen statt. Hunde sind an der Leine übrigens erlaubt. Adresse: Grugapark Essen, Messeplatz 1, 45131 Essen | Website: www.grugapark.de - Maximilian Park Hamm: Ein weiterer familienfreundlicher Park im Ruhrgebiet ist der „Maxi“-Park in Hamm. Hier reiht sich ein cooler Spielplatz an den nächsten. Bei warmen Temperaturen vergesst die Wechselkleidung nicht, denn der große Wasserspielplatz ist ein wahrer Besuchermagnet bei den kleinen Besuchern. Spaziert durch die Anlage, rattert mit der Kleinspurbahn und fahrt unbedingt einmal in den Kopf des riesigen Glaselefanten. Von oben gibt es einen fantastischen Weitblick. Auch ein Besuch im Schmetterlingshaus lohnt sich. Im Maximilian Park in Hamm finden das ganze Jahr über unterhaltsame Veranstaltungen statt, sodass sich ein Blick auf den Kalender lohnt. Viele Fotos und weitere Eindrücke findet ihr in unserem Artikel „Hamm mit Kindern„. Adresse: Maximilianpark Hamm, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm | Website: www.maximilianpark.de
- Baldeneysee: Den größten Ruhrstausee findet ihr im Essener Süden. Macht einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Radtour am Baldeneysee und besucht den Aussichtspunkt Korte Klippe. Von hier aus bekommt ihr einen tollen Blick über den See. Von Ende April bis Mitte Oktober könnt ihr die Natur rings um den Baldeneysee auch vom Wasser aus erkunden. Mit einem Schiff der Weißen Flotte könnt ihr an fünf Haltestellen ein- und aussteigen oder einfach eine 2-stündige Rundfahrt machen. Habt ihr Lust auf Strand, besucht den Seaside Beach. Hier kommt auf 65.000 qm so richtiges Sommer- und Strandfeeling auf. Adresse: Baldeneysee, 45133 Essen
- Zeche Zollverein: Das weitläufige Zechengelände in Essen ist ein tolles und sogar kostenloses Ausflugsziel im Ruhrgebiet für Familien. Hier könnt ihr einen ausgedehnten Spaziergang machen, Radfahren, in die Geschichte des ehemaligen Steinkohlebergwerks eintauchen oder auf ein spannendes Rätsel-Abenteuer* gehen. Erkundet das UNESCO-Welterbe Zollverein und lasst euch von dem Architektur- und Industriedenkmal begeistern. Seid ihr an der Geschichte interessiert, könnt ihr an Führungen teilnehmen und die Museen besuchen. Für diesen Ruhrgebiet-Ausflug solltet ihr locker einen halben Tag einplanen. Unser Familienreisefieber-Tipp: Ihr seid mit abenteuerlustigen Kids unterwegs? Dann macht euren Zechen-Besuch zu einem coolen Outdoor-Abenteuer und rätselt euch durch ein Escape-Game – das geht ganz einfach mit eurem Handy. Es stehen zwei coole Versionen zur Auswahl: Für die kurze Rätsel-Tour* braucht ihr etwa 1,5 bis 2 Stunden, für die lange Rätsel-Tour* solltet ihr 2,5 bis 3 Stunden Zeit einplanen. Mehr Unterhaltung geht kaum! Adresse: Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen | Website: www.zollverein.de
Coole Ausflüge im Ruhrgebiet mit Teenagern
Ihr seid mit Jugendlichen unterwegs und fragt euch, was man cooles im Ruhrgebiet machen kann? Wir haben ein paar Ideen für euch:
- Stadionführung: Oben haben wir ja bereits erwähnt, dass das Ruhrgebiet eine wahre Fußballregion ist. Drei große Stadien liegen hier und alle bieten einen spannenden Blick hinter die Kuliseen. Macht eine Stadionführung oder einen Stadionrundgang, werft einen Blick in die Spielerkabinen, nehmt auf der Trainerbank Platz und sichtet das Stadion aus dem Schiedsrichterblick. Diese Angebote gibt es beim FC Schalke 04, beim BVB Borussia Dortmund und dem MSV Duisburg. In Dortmund wird sogar eine selbstgeführte Tour angeboten. Dafür schaut mal hier*.
- ELORIA – Erlebnisfabrik: Seid ihr mit etwas älteren Kids unterwegs besucht die interaktive Erlebniswelt in Bottrop. Auf einem ehemaligen Zechengelände erwarten euch 6.000 Quadratmeter Spaß, Unterhaltung und Rätselspaß, denn hier findet ihr acht tolle Attraktionen, wie Escape Rooms und Abenteuersimulationen. Tickets für ein einstündiges Escape-Game für bis zu 6 Personen bekommt ihr hier*. Adresse: ELORIA – Erlebnisfabrik, Knappenstraße 36, 46238 Bottrop | Website: www.eloria.de
- Hubschrauberrundflug: Ein einmaliges Erlebnis, welches ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet, bietet euch ein Rundflug mit dem Hubschrauber über das Ruhrgebiet. Schaut euch auf dem 30-minütigen Flug die Region, insbesondere Bottrop von oben an. Die Tour ist mit Kids ab 8 Jahren machbar und auf maximal 3 Personen begrenzt. Tickets erhaltet ihr z.B. hier*.
- Flugsimulator: Das Wetter spielt mal nicht mit, oder ihr seid große Flugzeugfans? Dann werdet selbst zum Piloten und sitzt im Cockpit eines Airbus A320. Erlebt ein einmaliges Erlebnis in Mülheim an der Ruhr. Entscheidet selbst, welche Wetterlage herrscht und welches Flugziel ihr ansteuern wollt und testet, wie ihr Notfallsituationen bewältigt. Zu mehreren macht das doch gleich noch viel mehr Spaß, also sitzen die Begleiter in der Passagierkabine und schauen zu. Keine Sorge, der Pilot/die Pilotin bekommt natürlich eine ausführliche Einführung. Das 1,5-stündige Erlebnis findet ihr hier*. Adresse: Brunshofstraße 3, 45470 Mülheim an der Ruhr
Werbung
Sightseeing im Ruhrgebiet
- Essen: Ihr habt Lust auf Sightseeing in der Stadt Essen? Dann dreht eine Runde mit dem Hop on Hop off – Bus* und erkundet die schönsten Sehenswürdigkeiten oder lasst euch zum Grugapark oder zur Zeche Zollverein bringen.
- Dortmund: Wie ihr gesehen habt, gibt es viele tolle Attraktionen in Dortmund. Geht Shoppen, besucht eines der vielen Museen oder entspannt am Phönix-See. Auch in dieser Stadt lohnt sich eine Tour mit dem Sightseeing-Bus* um von A nach B zu kommen und die schönsten Plätze der Stadt zu sehen. Intensive Einblicke bekommt ihr auch bei einem geführten Rundgang* mit einem Einheimischen.
- WelcomeCard Ruhr: Ihr wohnt im Ruhrgebiet oder seid mehrere Tage in der Region unterwegs, dann werft einen Blick auf die Rabattkarte der WelcomeCard. Wählt aus 24, 48 oder 72 Stunden und erhaltet viele Attraktionen kostenlos oder mit bis zu 50% Rabatt. Zudem freut ihr euch über freie Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schaut mal hier*.
Übernachten im Ruhrgebiet mit Kindern
Jetzt habt ihr eine Menge Ideen für Unternehmungen und Ausflugsziele im Ruhrgebiet mit Kindern bekommen, stellt sich noch die Frage, wo ihr am besten übernachtet.
- Dortmund: Zentral und günstig übernachtet ihr im B&B Hotel Dortmund-City*. In diesem 2-Sterne-Hotel freut ihr euch über eine zentrale Lage, Familienzimmer und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Oberhausen: Zentral und komfortabel übernachtet ihr im Arthotel ANA Soul Oberhausen*. In diesem 4-Sterne-Hotel freut ihr euch über ein modernes Hotel, komfortable Familienzimmer und ein sehr gutes Frühstück.
- Essen: Zentral und komfortabel übernachtet ihr im NH Hotel Essen*. Freut euch auf große Zimmer mit Zustellbett, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein tolles Ambiente.
Mögt ihr Ferienparks? Dann werft einen Blick in die besten Ferienparks in NRW, vielleicht ist etwas für euch dabei. Im gesamten Ruhrgebiet gibt es viele familienfreundliche Hotels, hier* findet ihr weitere, eine riesige Auswahl bei booking.com. Attraktive Angebote, teils mit Eintritt plus Übernachtung findet ihr bei Travelcircus*. Viel Spaß beim Stöbern!
Werbung
Ruhrgebiet Ausflugs- und Reiseführer für Familien
Ihr wollt vorab euren Trip ins Ruhrgebiet planen und sucht entsprechende Reisebegleiter? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Ruhrgebiet Reiseführer für Familien:
- Naturzeit mit Kindern: Grüne Oasen im Ruhrgebiet mit 40 Wander- und Entdeckertouren*
- Reiseführer Ruhrgebiet: Metropolen, Industriekultur und Landschaften*
- Abenteuer & Glücksmomente Ruhrgebiet: Besondere Erlebnisse und magische Orte*
- Ruhrgebiet – Abenteuer Reiseführer Michael Müller Verlag: 33 Stadtabenteuer zum Selbsterleben*
- Herzstücke im Ruhrgebiet: Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken*
- Lost & Dark Places Ruhrgebiet: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte*


Unsere Meinung zu den Ausflugszielen im Ruhrgebiet mit Kindern
Wir hoffen, dass ihr tolle Ideen bekommen habt, was ihr mit Kindern im Ruhrgebiet machen könnt. Zoos, Museen, Freizeitparks sowie Parks zum Erholen und Klettern – wie ihr seht: die Auswahl der familienfreundlichen Ausflugsziele im Ruhrgebiet ist riesig. Macht abwechslungsreiche Tagesausflüge, besucht Spaßbäder oder versucht die Indooraktivitäten im Ruhrgebiet mit Kindern.
Bei unseren Ideen für Ausflüge mit Kindern im Ruhrgebiet ist für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas dabei. Für was auch immer ihr euch entscheidet, wir wünschen euch ganz viel Spaß bei euren Ausfelügen im Ruhrgebiet!
Habt ihr weitere Tipps für Ausflugsziele im Ruhrgebiet mit Kindern? Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefällt.
- Hier findet ihr alle Beiträge auf Familienreisefieber zu NRW.
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Offenlegung Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar