Besonders übernachten im Sauerland Urlaub

Sauerland Urlaub mal anders: 21 geniale Tipps für besondere Übernachtungen für Familien

Ihr plant einen Sauerland-Urlaub und wollt mal etwas anderes als den normalen Hotel- oder Bauernhof-Urlaub? Erlebt einzigartige Unterkünfte in der schönen Sauerländer Landschaft!

Wir stellen euch 21 außergewöhnliche Übernachtungsorte im Land der Tausend Berge vor.

Offenlegung: * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Großartige Tipps für einen besonderen Sauerland-Urlaub als Familie

Urlaub im Sauerland mit Kindern bedeutet viel Natur und abwechslungsreiche Outdooraktivitäten.

Dass die NRW-Region besonders familienfreundlich ist, zeigen wir euch in unseren Tipps für Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern.

Es gibt aber noch viel mehr zu erleben, und wir haben euch hier eine tolle Auswahl an besonderen Übernachtungsmöglichkeiten zusammengestellt.

Damit wird euer Sauerland-Urlaub zu etwas ganz Besonderem!

Übernachten auf einer Burg im Sauerland

Einmal wie ein Ritter fühlen oder morgens in einer Burg aufwachen? Das klingt nach einem richtigen Abenteuer.

Im Sauerland gibt es gleich zwei Möglichkeiten, um solch ein besonderes Abenteuer zu erleben:

Burg Altena

Sauerland Urlaub in der Jugendherberge Altena
Die Jugendherberge Altena in den Burgmauern

In dieser Burg übernachtet ihr nicht nur in einer der schönsten Höhenburgen Deutschlands, sondern auch in einer ganz besonderen Unterkunft: Die Jugendherberge Burg Altena gilt nämlich als die älteste Jugendherberge der Welt.

Die Burg thront über Altena im Tal der Lenne.

Jugendherberge Burg Altena ansehen

Burg Bilstein

Eine tolle Übernachtungsmöglichkeit im Zeichen der Ritter findet ihr auf der Burg Bilstein, im gleichnamigen Ortsteil von Lennestadt.

Erlebt eine schaurige Burgführung und die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert auf eine ganz intensive Art und Weise.

Wir haben damals eine mehrtägige Klassenfahrt zur Burg Bilstein gemacht. Das ist mir heute noch in guter Erinnerung.

Jugendherberge Burg Bilstein ansehen

Werbung

Übernachten im Baumhaus im Sauerland

Mit dem Rascheln der Blätter am Ohr einschlafen, mit garantiertem Vogelgezwitscher aufwachen und einen Blick in die Baumkrone werfen – diese Art der Übernachtung ist in einem Baumhaus möglich.

Einmal im Leben sollte man so ein Abenteuer unbedingt mal machen. Besonders mit Kindern ist das ein großer Spaß!

Wir stellen euch Baumhäuser für solch einen gelungenen Sauerland-Urlaub vor:

Baumhäuser am Sorpesee

Die wohl bekanntesten Baumhäuser im Sauerland findest du im Nordic-Familienpark Sorpesee.

Clara, Michel, Nils und Nele – wie die vier Stelzenhäuser liebevoll genannt werden – stehen am Ufer des Sees und sind im nordischen Stil gehalten.

Die schönen Häuser bieten jeweils Platz für bis zu 5 Personen.

Baumhäuser am Sorpesee ansehen

Baumhaus in Oberhundem

Eine weitere Möglichkeit, um in den Baumkronen zu übernachten, findet ihr in Oberhundem.

Am Hotel Gasthof „Zu den Linden“ bieten die Baumhäuser Emma und Eliza ebenfalls bis zu 5 Personen Platz und jeglichen Komfort.

Baumhaus Oberhundem ansehen

Übernachten im Tipi im Sauerland

Ein aufregendes Indianerabenteuer erwartet euch mit den Kids bei einer Übernachtung im Tipi.

Die Übernachtungen unter den weißen Zeltplanen ist nicht nur für die kleinen Gäste eine spannende Sache.

Kombiniert mit einem abendlichen Lagerfeuer, kann der Familienausflug oder -urlaub einfach nur zum Hit werden.

Auch im Sauerland habt ihr die Möglichkeit, im Tipi zu übernachten.

Luxus-Tipi-Abenteuer am Hennesee

Übernachtung im Tipi im Sauerland Urlaub

Auch auf dem Knaus Campingpark am Hennesee könnt ihr Indianerabenteuer erleben.

Hier stehen eine Reihe von großen Tipis und Luxus-Tips zur Verfügung.

Auf 28 qm findet die ganze Familie Platz und es gibt bequeme, matratzenbedeckte Schlafböden für bis zu 2 Erwachsene und 4 Kinder.

Eine besondere Unterkunft für einen außergewöhnlichen Sauerland-Urlaub.

Tipis am Hennesee ansehen

Übernachten im Schlaffass im Sauerland

Kompakt, kuschelig und auf jeden Fall mal etwas anderes verspricht eine Übernachtung in einem Schlaffass oder Campingfass.

Diese einfachen, runden, überdimensionalen Holzfässer bieten Platz für bis zu 4 Personen, in der Regel in einem großen Bett oder Stockbetten.

Viel Platz gibt es nicht, aber dafür ist es urgemütlich und ein echtes Abenteuer.

Schlaffass am Biggesee

Ein Schlaffass auf dem EuroParcs Biggesee Ferienpark in NRW
Foto: © EuroParcs

Um einen gemütlichen Urlaub im Schlaffass auszuprobieren, könnt ihr einen Ausflug zum beliebten Biggesee machen.

Auf dem EuroParcs Biggesee könnt ihr das Troll-Hotel testen. Hier verbindet ihr die Camping-Atmosphäre mit bequemem Komfort.

Dafür findet ihr eine naturnahe Umgebung mit vielen Annehmlichkeiten auf dem Campingplatz sowie zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe.

Im komfortablen Schlaffass gibt es ein Schlafzimmer und einen Tisch mit zwei Bänken, die wahlweise als Bett umfunktioniert werden können.

In den Schlaffässern findet ihr Platz für bis zu 4 Personen.

Schlaffass am Biggesee ansehen und buchen*

Troll-Hotel am Sorpesee

Ein solches trolliges Erlebnis gibt es im Troll-Hotel Toni, wie das Schlaffass am Sorpesee liebevoll genannt wird.

Hier wacht ihr in einer traumhaften Umgebung auf und könnt bei warmem Wetter direkt eine Runde im See schwimmen.

Das Troll-Hotel bietet Platz für zwei Erwachsene und ein Kleinkind.

Troll-Hotel am Sorpesee ansehen

Schlaffässer nahe Fort Fun

Maximal 3 Personen finden in den Schlaffässern auf dem Terrassencamping in Bestwig-Wasserfall Platz.

Der Campingplatz befindet sich in der ruhigen Natur und besonders für Familien interessant, in unmittelbarer Umgebung vom Freizeitpark Fort Fun.

Schlaffässer nahe Fort Fun ansehen

Schlaffass am Listersee

Schlaffass für den Sauerland Urlaub

Falls ihr mal einen Mutter- bzw. Vater-Kind-Ausflug plant, dann bietet sich dafür der Camping Kalberschnacke am Listersee an.

Hier habt ihr ebenfalls die Möglichkeit, in einem Schlaffass zu übernachten. Dieses Fass ist jedoch nur für 2 Personen ausgelegt.

Das Schlaffass liegt am Rande des Campingplatzes und ist eingebettet in eine tolle Landschaft.

Schlaffass am Listersee ansehen

Besondere Camping-Übernachtungen im Sauerland

Camping heißt nicht immer, mit dem eigenen Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt unterwegs zu sein.

Im Sauerland findet ihr zahlreiche Campingplätze, die tolle alternative Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.

Dazu zählen nicht nur ganz klassisch der Mietwohnwagen, sondern auch Naturwagen, Safarizelte und Co.

Aber schaut selbst, wir haben euch eine abwechslungsreiche Auswahl herausgesucht:

Glampingzelt am Sorpesee

Boho-Zelt im Nordic Ferienpark am Sorpsee beim Urlaub im Sauerland
Foto: © Nordic Ferienpark Sorpesee 

Zwei gemütliche Boho-Rundzelte lassen am Sorpesee ein tolles Naturabenteuer wahr werden.

Übernachtet direkt am See und frühstückt mit Blick auf das Wasser.

Das Zelt bietet jeweils Platz für 2 Erwachsene und ein Kind und sie stehen von Mai bis September im Nordic Ferienpark Sorpesee zur Verfügung.

Boho-Zelte ansehen

Zirkuswagen am Biggesee

15 große Naturwagen stehen auf dem Vier-Jahreszeiten-Campingplatz am Biggesee zur Verfügung und versprechen Familien ein tolles Abenteuer.

Bis zu 4 Personen finden in den komplett ausgestatteten Wagen Platz. 18 qm plus 5 qm überdachte Terrasse stehen für euch zum Wohnen und Ausspannen bereit.

Die Sanitärgebäude befinden sich in unmittelbarer Umgebung, direkt auf dem Campingplatz.

Lasst ein bisschen Zirkusfeeling bei den Kids aufkommen und probiert es einfach mal aus.

Naturwagen ansehen und buchen*

Werbung

Mietwohnwagen am Biggesee

Die perfekte Art, um einen Urlaub im Wohnwagen einfach mal auszuprobieren, bietet euch ein Urlaub im Mietwohnwagen.

Auf dem Campingplatz Hof Biggen in unmittelbarer Nähe zum Biggesee ist das möglich.

Hier gibt es eine große Auswahl von Mietwohnwagen, wo jeweils 4 Schlafplätze zur Verfügung stehen.

Mietwohnwagen ansehen

Safarizelt am Hennesee

Auf dem Knaus Campingpark Hennesee findet ihr nicht nur die oben erwähnten Tipis als Mietunterkünfte, sondern auch stylishe GlamLodges bzw. Safarizelte.

Bis zu 5 Personen finden in diesen Zeltunterkünften Platz.

Hier übernachtet ihr in den vollausgestatteten Glampingunterkünften und genießt alle Annehmlichkeiten auf dem Campingplatz.

Safarizelte ansehen und buchen*

Chalet in Brilon

Im Camping & Ferienpark Brilon findet ihr eine Auswahl von 4 Chalets, wo jeweils 4 Personen Platz finden.

Die modernen Mietunterkünfte liegen freistehend inmitten der Natur.

Sie bieten jeglichen Komfort, dadurch, dass sie komplett ausgestattet sind.

Chalets in Brilon ansehen

Mobilheime am Hennesee

Ein Mobilheim für einen Sauerland Urlaub

Mobilheime sind kleine, kompakte Ferienhäuschen, die in der Regel komfortablen, gemütlichen Containern ähneln.

Viele Campingplätze bieten diese Mietunterkünfte zusätzlich zu Stellplätzen an.

So könnt ihr auch am Hennesee auf dem Knaus Campingpark in solchen „mobilen Heimen“ übernachten.

Hier stehen zwei unterschiedliche Arten zur Auswahl, wo jeweils mindestens 4 Personen Platz finden.

Mobilheim ansehen und buchen*

Sonstige, besondere Übernachtungen im Sauerland für Familien

Das waren schon ganz abwechslungsreiche Übernachtungsmöglichkeiten für einen Sauerland-Urlaub.

Aber das war noch lange nicht alles.

Wald-Abenteuer im Wildwald Voßwinkel

Übernachten, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Das ist mitten im Wildwald Voßwinkel möglich, denn hier übernachtet ihr wortwörtlich mitten im Wald.

Und das Beste daran: Dazu stehen euch eine ganze Reihe außergewöhnlicher Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Einige der Unterkünfte, wie die Schlafkanzel auf einem Hochsitz, der Hubertuswagen oder das Libellenhaus sind leider nur für bis zu 2 Personen ausgelegt.

Falls ihr zu dritt seid, kommt das Baumzelt ebenfalls infrage.

Aber auch für Familien mit 2 Kindern oder mehr gibt es im Wildwald einiges an Auswahl. So finden im Hummelhaus, Ziegenhotel, Schäfchenwagen, Kolkrabenhorst, Jodokushütte, Naturschutzhütte sowie im Bienenstock mindestens 4 Personen Platz.

Unterkünfte im Wildwald ansehen

Bergchalet Liebesgrün

Die Bergchalets im schönen Bergdorf im Sauerland zählen zur gehobenen Kategorie, wo ihr das volle Wellnessprogramm abspulen könnt.

Der moderne Wohnbereich erstreckt sich über zwei Etagen und bietet eine praktische Raumaufteilung. 

Die Chalets werden von Holz dominiert und bieten alle eine fantastische Aussicht.

Bergchalets Liebesgrün ansehen und buchen*

Kinderferienhaus in Winterberg

Center Parcs Kinderferienhaus im Park Hochsauerland
Foto: © Center Parcs

Nicht klassisch im Hotel oder in einer Ferienwohnung, dafür in einem schönen Kinderferienhaus mit riesigem Park übernachtet ihr im Center Parcs Hochsauerland.

4 Personen finden in der farbenfrohen, modernen Unterkunft Platz.

Das Beste daran: Es gibt im Haus nicht nur tolle Farbe, sondern auch viele tolle Spielsachen.

Die Eltern freut dagegen über die voll ausgestattete Küche samt Spülmaschine. Ein besonderes Highlight verspricht auch der eingezäunte Garten mit Gartenmöbeln und Spielelement.

Falls euch im Haus zu langweilig wird, könnt ihr die unendlichen Annehmlichkeiten wie das Schwimmbad auf dem Parkgelände ausprobieren und nutzen.

Kinderferienhaus ansehen und buchen*

Log Cabins im Schmallenberger Land

Im Log Cabin auf dem Hof Keppel im schönen Schmallenberger Land finden bis zu 6 Personen Platz.

In der Hütte habt ihr euer eigenes Bad sowie eine ausgestattete Küche.

Die rustikalen Hütten haben ihren ganz eigenen Stil und es kann bzw. muss sich ganz auf das Wesentliche konzentriert werden, denn es gibt keinen Strom.

Dafür könnt ihr das Bauernhofleben hautnah erleben und die Kids werden begeistert sein.

Log Cabins ansehen und buchen*

Villas in Neuastenberg

Die modernen, stylishen Ferienhäuser liegen im Herzen von Neuastenberg, in unmittelbarer Nähe zur Skipiste.

Die modernen Unterkünfte sind jedoch nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer eine ausgezeichnete Wahl für Familien.

Die vollausgestattete Küche samt Spülmaschine bietet jeglichen Komfort.

Villas in Neuastenberg ansehen und buchen*

Finntalo am Sorpesee

Sauerland Urlaub in den Finntalos

Die 7 farbenfrohen Luxus-Ferienhäuser am Sorpesee bieten eine tolle Möglichkeit für einen Sauerlandurlaub mit der ganzen Familie.

Nicht nur die Nähe zum Wasser ist besonders attraktiv, sondern auch die Unterkunft an sich.

Die blau-weißen Ferienhäuser sind ganz im nordischen Stil gehalten und verströmen bereits beim Anblick echtes Urlaubsfeeling.

Auf 80–90 qm könnt ihr euch über zwei Etagen ausbreiten, und die verglasten Fronten versprechen einen ungehinderten Blick auf den See.

Finntalo Häuser ansehen und buchen*

Praktische Wegbegleiter für Familien im Sauerland

Die Kinder wollen für den Urlaub gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Region bekommen?

Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Sauerland Reiseführer:

Tipps für Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern

Unser Fazit zum Sauerland Urlaub mal anders

Wie ihr seht, gibt es eine ganze Reihe an tollen Möglichkeiten, um den Sauerland Urlaub zu etwas Besonderem zu machen.

Für ein Wochenende, eine Woche oder länger – jede dieser Unterkünfte bietet nicht nur eine außergewöhnliche Übernachtung, sondern auch eine tolle Landschaft ringsherum.

Übernachtet direkt am See, in den Bäumen oder mit einem fantastischen Ausblick auf die Sauerländer Hügellandschaft.

Falls ihr lieber klassisch Urlaub im Sauerland machen wollt, schaut euch unbedingt die schönsten Ferienparks im Sauerland an!

Bei eurem Familienurlaub verpasst nicht die zahlreichen, abwechslungsreichen Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern in der Umgebung.

Falls ihr länger in Nordrhein-Westfalen unterwegs seid, verpasst nicht unsere besten Tipps und Ausflugsziele in NRW mit Kindern! Ihr werdet erstaunt sein, was es hier so alles gibt.

Kennt ihr weitere besondere Unterkünfte in der Region? Wir freuen uns auf weitere Tipps in den Kommentaren, die den Sauerland-Urlaub besonders machen!

Ihr sucht weitere Tipps?

Tanja von Familienreisefieber


Über die Autorin

Tanja

Tanja ist im Sauerland aufgewachsen und lebt hier mit ihrer Tochter. Sie kennt die Region bestens und liebt es, die vielfältigen Aktivitäten zu entdecken. Mit ihren Erfahrungen und den praktischen Tipps hilft sie anderen Familien, das Sauerland von seiner schönsten Seite zu erleben.
> Weitere Artikel von Tanja

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!