Canyoning mit Kindern ist ein aufregendes Abenteuer. Bei dieser coolen Outdooraktivität erkundet ihr Flussläufe und erlebt jede Menge Spaß und Nervenkitzel.
Wir geben euch einen Überblick, was euch beim Familien-Canyoning erwartet und worauf ihr besonders mit Kindern achten solltet. Von der richtigen Ausrüstung über die Auswahl der passenden Tour bis hin zur persönlichen Erfahrung – taucht ein in die faszinierende Welt des Canyoning mit Kindern.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist Canyoning?

Canyoning ist eine abenteuerliche Outdooraktivität, bei der ihr einen Flusslauf erkundet.
Wie der Name „Canyoning“ schon verrät, befindet sich der Fluss meist in einer Schlucht.
Die neue Trendsportart kombiniert Schwimmen, Wandern, Klettern und Abseilen. Dabei lassen natürliche Wasserrutschen und Sprünge ins kühle Nass das Herz höher schlagen.
Canyoning muss aber kein Extremsport sein, sondern ist bereits für Kinder ab dem Schulalter möglich, sofern sie sicher schwimmen können.
Wir geben euch einen Überblick, was euch beim Canyoning erwartet und worauf ihr achten müsst.
Das solltet ihr für Canyoning mit Kindern wissen
- Die Kinder sollten sicher schwimmen können.
- Es ist immer gut, wenn pro (kleinem) Kind eine erwachsene Begleitperson dabei ist.
- Mit Höhenangst besprecht den Ablauf und die Tour vorab mit eurem Guide.
- Ihr braucht keine Angst zu haben, ein bisschen Aufregung und Nervenkitzel gehören dazu.
Die richtige Ausrüstung für Canyoning

Wenn ihr an einer Canyoning-Tour teilnehmt, ist die Ausrüstung in der Regel im Preis inklusive und wird euch für die Zeit des Ausflugs gestellt.
Ihr braucht:
- Neoprenanzug
- Helm
- Canyoningschuhe
- Seile und Karabiner
Zieht am besten eine Badehose, einen Badeanzug oder Bikini drunter.
Die richtige Canyoning-Tour wählen
Beim Canyoning gibt es verschiedene Touren, für
- Anfänger
- Fortgeschrittene
- Profis
Vor allem mit Kindern solltet ihr je nach Alter mit der Anfängertour oder der Stufe 1 beginnen.
Wenn ihr schon öfter Canyoning gemacht habt, könnt ihr ruhig die Touren für Fortgeschrittene wählen.
Wenn ihr euch unsicher seid, lasst euch vom Tourenanbieter beraten.
Werbung
Wo könnt ihr Canyoning machen?

Ihr wollt Canyoning mal ausprobieren oder seid schon auf den Geschmack gekommen? Canyoning wird in vielen Urlaubsregionen angeboten.
Eine praktische Übersicht mit über 500 Canyoning-Touren in 30 Destinationen bietet der Outdoor-Anbieter Manawa*.
Einige Ziele und Anbieter findet ihr auch bei GetYourGuide*.
Beliebte Regionen für Canyoning sind:
- Bayern
- Frankreich wie an der Ardèche oder auf Korsika
- Griechenland wie Athen oder Kreta
- Italien, z. B. rund um den Gardasee und im Tessin
- Kroatien
- Portugal
- Österreich
- Slowenien
- Spanien wie auf den Balearen
Meine Erfahrungen beim Canyoning mit Kindern



Ich habe im Sommer 2023 an einer Kids-Canyoning in Westendorf, im Brixental (Österreich) teilgenommen.
Ich gebe zu, dass ich am Anfang sehr aufgeregt war. Ich wollte schon immer mal Canyoning ausprobieren, aber die Höhe ist nicht so mein Ding.
Endlich hatte ich die Möglichkeit, mich zu überwinden und die coole Outdooraktivität mal auszuprobieren.
Wir wurden von unseren Tourguides ausgerüstet, ausführlich eingewiesen und das Team stand uns immer aufmuntert als auch mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt.
Unsere Canyoning-Tour konnten Kinder ab 8 Jahren machen. Sie sollten aber auf jeden Fall gut und sicher schwimmen können, da das Wasser an der einen oder anderen Stelle doch etwas tiefer war und auch der Sprung am Ende nur etwas für Schwimmer ist.
Aber den Sprung haben alle in unserer Gruppe mit mehr oder weniger Überwindung super gemeistert.
Groß und Klein hatten sichtlich viel Freude bei unserer Tour. Besonders die natürlichen Wasserrutschen sind ein riesiger Spaß, ebenso wie die Dusche unter einem Wasserfall und das Klippenspringen.
Zum Canyoning gehört aber auch eine gehörige Portion Konzentration und Geschicklichkeit, der Spaß und der Nervenkitzel kommen dabei aber keinesfalls zu kurz.
Ich kann Canyoning wirklich jedem empfehlen und werde es bei nächster Gelegenheit sicher wieder buchen.
Unser Fazit zum Canyoning mit Kindern
Nachdem wir einen Blick in die Welt des Canyoning mit Kindern geworfen haben, wird klar, dass diese Outdooraktivität ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie ist.
Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Ausrüstung und der Auswahl einer geeigneten Tour wird Canyoning zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Die Mischung aus Spaß, Nervenkitzel, Konzentration und Geschicklichkeit macht Canyoning zu einer einzigartigen Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben.
Von natürlichen Wasserrutschen bis hin zu Sprüngen ins erfrischende Nass bietet Canyoning vielfältige Erlebnisse, die es zu entdecken gilt.
Traut euch, sammelt unvergessliche Momente und taucht mit euren Kindern in die faszinierende Welt des Canyoning ein.
Das könnte euch auch interessieren:
- Findet weitere tolle Ideen und Tipps für Ausflüge und Urlaube in der Natur.
- Brixental mit Kindern: fantastische Ausflugsziele und Tipps für Familien
- Canyoning am Gardasee: Ein Abenteuer mit Nervenkitzel und Naturwundern
- Tipps für Rafting mit Kindern und unsere Rafting-Erfahrungen im Ötztal
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!
Fotos: © Der Guide Markus Dagn

Über die Autorin
TanjaTanja liebt es, die Natur zu erkunden und neue Abenteuer zu erleben. Gemeinsam mit ihrer Tochter sucht sie nach spannenden Aktivitäten. Ihre Erfahrungen gibt sie weiter, um anderen Familien inspirierende Erlebnisse in der Natur zu empfehlen.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Wir wurden vom Brixental Tourismus zu der Canyoning-Tour eingeladen, um uns selbst einen Eindruck von dem Angebot zu machen. Unsere Meinung und Empfehlungen bleiben davon unbeeinflusst.