Ein Besuch von Schloss Schönbrunn mit Kindern gleicht einer kleinen Zeitreise. Freut euch auf prunkvolle Architektur, weitläufige Gärten und tolle familienfreundliche Aktivitäten.
Wir zeigen euch, was ihr als Familie im Schloss Schönbrunn unternehmen könnt.
Inhaltsverzeichnis:
Das erwartet euch am Schloss Schönbrunn mit Kindern

Das Schloss Schönbrunn und die Umgebung sind für uns ein absolutes Muss bei einem Besuch in Wien mit Kindern.
Das vielseitige Ausflugsziel hat für jedes Alter und jeden Geschmack etwas zu bieten.
Freut euch auf historische Ausstellungen, Familienspaß, Rätselraten sowie idyllische Parkanlagen und erlebt Geschichte und Natur hautnah.
Werbung
Wenn ihr das Schloss Schönbrunn mit Kindern besucht, solltet ihr mindestens einen halben Tag einplanen.
Ich war schon zwei Mal hier und habe trotzdem noch nicht alles gesehen.
Überlegt euch am besten vorab, was ihr besuchen wollt, damit ihr die Onlinetickets rechtzeitig buchen könnt.
Schloss Schönbrunn



Das Schloss Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens und ist Teil des UNESCO-Welterbes.
Es wurde Mitte des 18. Jahrhunderts fertiggestellt und diente lange als Sommerresidenz der Habsburger.
Besonders Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, verbrachte hier viele Sommer von 1854 bis zu ihrem Tod im Jahr 1898.
Aus eigener Erfahrung können wir sagen: Ein Rundgang durch die historischen Räume lohnt sich sehr.
Ob mit Führung oder auf eigene Faust mit dem Audioguide – die Geschichten hinter den prunkvollen Sälen und Gemächern werden interessant erzählt.
Selbst meine achtjährige Tochter hat aufmerksam zugehört und war besonders von der Großen Galerie und dem Zeremoniensaal beeindruckt.
Im Schloss ist unter anderem das Kindermuseum untergebracht, auf das ich im Folgenden näher eingehe.
Schlosspark Schönbrunn



Der rund 160 Hektar große Schlosspark Schönbrunn zählt zu den schönsten Grünanlagen, die wir je besucht haben.
Besonders im Sommer, wenn alles blüht und duftet, fühlt sich ein Spaziergang hier fast wie Urlaub an.
Da unser Ausflug an Ostern war, wurden die meisten Beete gerade erst bepflanzt. Dennoch hat sich der Besuch gelohnt.
Die liebevoll gestalteten Gartenanlagen bieten viele schöne Plätze zum Verweilen.
Zu den Highlights, die ihr auf keinen Fall auslassen solltet, zählen der Neptunbrunnen und die Gloriette. Die Aussicht von oben ist beeindruckend.
Der Park ist frei zugänglich und lädt zum Spazieren, Erkunden und Genießen ein.
Einzelne Bereiche können gegen Aufpreis besucht werden. Dazu gehören der Irrgarten, das Labyrinth, der Tiergarten und der Kronprinzengarten.
Auch die Orangerie und die Aussichtsterrasse der Gloriette sind kostenpflichtig, lohnen sich aber.
Labyrinth und Irrgarten






Ein echtes Highlight für Familien sind das Gartenlabyrinth und der Irrgarten im Schlosspark von Schönbrunn.
Hier wird das Verlaufen zum Erlebnis, denn zwischen Hecken, Wegen und überraschenden Wendungen warten interaktive Stationen, die Groß und Klein zum Mitmachen einladen.
Hier wird es garantiert nicht langweilig, egal ob ihr klettert oder nach dem richtigen Weg sucht.
Wir fanden das Labyrinth und den Irrgarten sehr unterhaltsam und hatten eine Menge Spaß.
Hier irrt man wortwörtlich einige Zeit durch die Gegend und wird dabei an interaktiven Stationen immer wieder unterhalten.
Für uns zählt dieser Irrgarten zu den unterhaltsamsten, die wir je besucht haben – und das will etwas heißen!
Plant ruhig ein bis zwei Stunden ein, denn neben dem Labyrinth sorgt auch ein Spielplatz für zusätzliche Abwechslung.
Kindermuseum Schloss Schönbrunn





Freut euch auf kaiserlichen Spaß für kleine Entdecker im Schloss Schönbrunn.
Im Westtrakt des Schlosses wartet ein echtes Familienabenteuer, inklusive spannendem Rätselraten.
Das Kindermuseum lädt Kinder von etwa drei bis zwölf Jahren zu einer interaktiven Zeitreise in die Welt des kaiserlichen Hofes ein.
In zwölf fantasievoll gestalteten Themenräumen wird Geschichte zum Mitmachen lebendig.
Ob beim Frisieren der Hofdamen, beim Ausprobieren eines historischen Waschzubers oder beim Servieren an einer prunkvollen Tafel – hier dürfen Kinder in die Rollen von Dienern, Edelleuten und kleinen Kaisern schlüpfen.
Besonders beliebt ist das Verkleiden mit prachtvollen Gewändern. Knipst hier coole und stilvolle Erinnerungsfotos.
Gegen einen kleinen Aufpreis können Kinder außerdem an kreativen Bastel-Workshops teilnehmen und eigene Kunstwerke gestalten.
Für uns zählt das Kindermuseum Schloss Schönbrunn zu den besten Kindermuseen in Wien. Meine Tochter war besonders vom Verkleiden ganz begeistert.
Panoramabahn Schönbrunn Express

Der weitläufige Schlosspark von Schönbrunn ist ein echtes Highlight, doch für kleine Kinder kann das viele Laufen schnell zur Herausforderung werden.
Die perfekte Lösung ist eine Fahrt mit der umweltfreundlichen, sonnengelben Panoramabahn!
Mit neun Haltestellen, einem informativen Audioguide und einem flexiblen Tagesticket könnt ihr ganz entspannt ein- und aussteigen, Pausen einlegen und die Umgebung entdecken.
Erkundet das weitläufige Areal ganz bequem in eurem eigenen Tempo.
Die Rundfahrt mit der Bimmelbahn ist ideal für Familien, die zwischendurch gerne eine Pause einlegen und sich die eine oder andere Örtlichkeit etwas genauer anschauen möchten.
Mit dem Tagesticket könnt ihr euch übrigens so viel Zeit lassen, wie ihr möchtet. ➚ zu den Fahrkarten*
Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt und beherbergt über 730 Tierarten.
Rund 8.000 Tiere, darunter auch Große Pandas, die in Europa nur selten zu sehen sind, leben hier.
Elefanten, Koalas, Giraffen und viele weitere exotische Tiere machen den Zoo zu einem spannenden Ausflugsziel für Familien.
Besonders interessant finden wir die Kombination aus historischen Anlagen und moderner Tierhaltung.
Das Regenwaldhaus und das Aquarienhaus sind nur zwei der Highlights im Tiergarten Schönbrunn.
Auch die Fütterungen von Pinguinen, Tigern und Koalas sind für Kinder ein tolles Erlebnis.
Spielplätze und ein Streichelzoo sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Der Besuch lässt sich gut mit anderen Stationen im Schlosspark verbinden.
Wenn ihr Online-Tickets* kauft, könnt ihr direkt loslegen, ohne anstehen zu müssen.
Unser Tipp: Es gibt den Eintritt auch vergünstigt als Kombiticket*!
Tickets für das Schloss Schönbrunn

Es gibt für jede Attraktion Einzeltickets oder auch vergünstigte Kombiangebote.
Hier solltet ihr bereits vor eurem Besuch schauen, was ihr besuchen wollt, und euch unbedingt vorab eine Eintrittskarte sichern.
Denn für einige Attraktionen sind die Tickets limitiert.
Zusätzlich gibt es schöne Sonderangebote wie Konzerte, besondere Familientouren und Co.
- ➚ eine Übersicht der Tickets und Angebote auf der offiziellen Website.
- ➚ alle Tickets und Kombiangebote bei GetYourGuide*
- ➚ alle Eintrittskarten und Kombitickets für Schloss Schönbrunn und Umgebung bei Tiqets*
Veranstaltungen am Schloss Schönbrunn



Das Schloss Schönbrunn ist nicht nur das ganze Jahr über ein historisches Ausflugsziel, sondern auch ein Ort für stimmungsvolle Veranstaltungen.
Besonders beliebt ist der Ostermarkt direkt vor dem Schloss, im großen Ehrenhof.
Hier trifft Tradition auf Frühlingszauber.
Wir fanden diese Veranstaltung am Schloss Schönbrunn wirklich gelungen und besonders familienfreundlich.
Zwischen kunstvoll dekorierten Marktständen werden liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und süße Leckereien angeboten.
Auch für Kinder ist der Markt ein echtes Erlebnis.
Es gibt unter anderem ein kleines, nostalgisches Karussell und einen tollen Platz zum Spielen, wo auf und über Strohballen gesprungen werden kann.
Die Kulisse des Schlosses macht das Ganze noch besonderer.
Der Eintritt zum Ostermarkt ist frei.
Übernachtung am Schloss Schönbrunn

Wollt ihr in unmittelbarer Nähe des schönen Schlossparks übernachten, empfehlen wir euch das Austria Trend Parkhotel Schönbrunn Wien*!
Das 4-Sterne-Parkhotel bietet kaiserliches Flair in einem historischen Gebäude direkt am Schlosspark.
Freut euch auf elegante Zimmer, eine ruhige Lage mit perfekter Anbindung und kulinarische Höhepunkte im hoteleigenen Restaurant.
Das Hotel nahe dem Schloss Schönbrunn ist ideal für Familien, die Komfort und Geschichte verbinden möchten.
Werbung
Unser Fazit zum Besuch von Schloss Schönbrunn mit Kindern
Schloss Schönbrunn bietet Familien ein abwechslungsreiches Ausflugsziel, das Geschichte, Natur und Spielspaß vereint.
Mit seiner prunkvollen Architektur, den weitläufigen Gartenanlagen und den interaktiven Angeboten für Kinder ist Schönbrunn ein tolles Ausflugsziel für Familien.
Um den Familientag stressfrei zu gestalten, empfehlen wir, etwas Zeit einzuplanen und Tickets im Voraus zu sichern.
Das könnte euch auch interessieren:
- Findet weitere Inspirationen und Tipps zu Wien und Österreich.
- Tolle Ausflüge in Wien mit Kindern
- Tolle Kindermuseen in Wien, die ihr nicht verpassen solltet
- Die besten Familienhotels in Wien
- Tipps und Erlebnisse für Familien in Wien | Podcast Folge 40
- Familienhotels Österreich: geniale Kinderhotels, die es in sich haben
- Kindermuseen Berlin: Die besten Museen und interaktive Ausstellungen für Familien
- Kindermuseen Hamburg: Die besten Museen und interaktive Ausstellungen für Familien
- Kindermuseen München: interaktive Museen und Ausstellungen für Familien
- Kindermuseen NRW: Die Top-Museen und Ausstellungen für Familien in NRW
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja ist eine unternehmungslustige Mama und liebt Städtetrips. Gemeinsam mit ihrer Tochter hat sie Wien und das Schloss Schönbrunn besucht und verschiedene Aktivitäten ausprobiert. Mit ihren Erfahrungen und Tipps möchte Tanja andere Familien inspirieren und ihnen die Urlaubsplanung erleichtern.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!