Erlebt Kassel mit Kindern und taucht ein in die vielfältigen Möglichkeiten, die die schöne documenta-Stadt für Familienausflüge bietet.
Von interaktiven Museen über atemberaubende Naturparks bis hin zu spannenden Indoor- und Outdooraktivitäten ist für jeden etwas dabei. Wir zeigen euch, welche Aktivitäten ihr als Familie in Kassel unternehmen könnt.
Inhaltsverzeichnis:
Unsere 4 liebsten Aktivitäten in Kassel für Familien
- Entdeckungstour durch den Bergpark Wilhelmshöhe
- Tierische Abenteuer im Naturkundemuseum
- Hoch hinaus im Kletterwald Kassel
- Natur erleben in der Karlsaue
Was kann man mit Kindern in Kassel machen?
Ich habe schon mehrere Kurzurlaube in der documenta-Stadt gemacht und bin immer wieder begeistert von den Freizeitaktivitäten in Kassel.
Ein absolutes Highlight ist der Bergpark Wilhelmshöhe, der als einer der schönsten Parks Deutschlands gilt.
Ein Besuch ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Nach drei Besuchen habe ich ihn nun endlich einmal komplett erkundet.
Freut euch weiterhin auf interaktive Ausstellungen zu verschiedenen Themen, macht spannende Entdeckungsrundgänge oder relaxt in den wundervollen Grünanlagen der Stadt.
Werbung
Die besten Ausflugsziele in Kassel mit Kindern
Ich habe die Stadt bei mehreren Besuchen ausführlich erkundet und stelle euch die schönsten Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten in Kassel für Familien vor.
Naturkundemuseum



Ein riesiger Dino begrüßt euch vor dem Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum, einem ehemaligen Theatergebäude.
Ein Besuch der interaktiven Ausstellung lohnt sich, denn für uns zählt es zu den besten Naturkundemuseen in Deutschland.
Auf drei Etagen erfahrt ihr Wissenswertes über Flora, Fauna und Erdgeschichte, teilweise mit regionalem Bezug.
Ihr könnt unter anderem neben einem riesigen Mammut stehen, etwas über den Neandertaler erfahren, Tierstimmen lauschen sowie Pflanzen und Pilze bestimmen.
Neben der anschaulichen Dauerausstellung gibt es regelmäßig Sonderausstellungen.
Wir haben zum Beispiel schon die Themen Elefanten und Wald besucht, die sehr unterhaltsam waren und zum Mitmachen anregten.
Möchtet ihr euren Besuch mit Kindern noch spannender gestalten, erkundet das Naturkundemuseum auf einem interaktiven Kinderrundgang mit 14 Videos und Hörspielen. Einfach QR-Codes scannen und Spaß haben.
Adresse: Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum, Steinweg 2, 34117 Kassel
Website: www.kassel.de/naturkundemuseum
Technik-Museum Kassel



Einen kurzweiligen Ausflug verspricht ein Besuch im Technik-Museum.
Große und kleine Technikfans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Ihr besucht eine 3.000 Quadratmeter große Lagerhalle mit einem riesigen Sammelsurium aus 300 Jahren regionaler Technikgeschichte.
Ihr seht historische Fahrzeuge, könnt einen Blick in einen Rettungshubschrauber werfen, steigt in eine Straßenbahn und schaut der Modelleisenbahn zu, wie sie ihre Runden dreht.
Neben den Transportmitteln gibt es zahlreiche Instrumente und Produkte aus der Region zu sehen. Einige davon sind sehr außergewöhnlich und beeindruckend.
Adresse: Technik-Museum Kassel, Wolfhager Str. 109, 34127 Kassel
Website: www.tmkkassel.de
Grimmwelt





In der Grimmwelt begebt ihr euch auf eine Reise durch die Welt der Gebrüder Grimm.
Erfahrt mehr über das Leben der beiden Sprachforscher und Volkskundler und taucht ein in die Welt der beliebten Grimmschen Kindermärchen.
Das Museum selbst versteht sich als Erlebnisraum. Es erwarten euch 25 verschiedene Ausstellungsbereiche.
Macht lustige Fotos im bunten Märchenhaus, werft einen Blick auf alte Schriften, und eine besonders lustige Aktivität in Kassel ist die Schimpfwortmaschine.
Das die Ausstellung wenig interaktiv ist, empfehlen wir einen Besuch der Grimmwelt mit etwas älteren Kindern (ab dem Grundschulalter).
Unser Familienreisefieber-Tipp: Wenn das Wetter mitspielt, empfehlen wir einen anschließenden Besuch im Biergarten. Hier oder im Park darunter könnt ihr bei einem kühlen Getränk entspannen und die Aussicht genießen.
Adresse: Grimmwelt Kassel, Weinbergstraße 21, 34117 Kassel
Website: www.grimmwelt.de
Hessisches Landesmuseum




Über 6.000 Exponate erstrecken sich auf 3.800 qm. Unternehmt einen Streifzug durch 300.000 Jahre hessische Landes- und Kulturgeschichte.
Die moderne Ausstellung befindet sich in einem sehenswerten, historischen Museum im Zentrum.
Über drei Ebenen könnt ihr die Themen Kunst, Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte erkunden.
Besonders familienfreundlich finde ich: Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Zu jeder halben Stunde ist eine kostenlose Turmbesichtigung möglich. Der Aufstieg lohnt sich, denn von hier aus gibt es einen schönen 360-Grad-Panoramablick über die Stadt.
Adresse: Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe




Ein absolutes Muss in Kassel mit Kindern ist ein Besuch im Bergpark.
Nicht umsonst gilt er als einer der schönsten Parks Deutschlands.
Dieser Ausflug in die Natur hat uns auf Anhieb begeistert und gehört für uns zum Pflichtprogramm, wenn wir in der Grimmstadt sind.
Allein über den 240 Hektar großen Park könnte man einen ganzen Artikel schreiben.
Der idyllische Park gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und besticht durch seine hübschen Brücken, Gebäude, Wasserfälle und malerischen Gärten.
Besonders beeindruckend ist die Herkules-Statue auf dem Berg, von wo aus ihr einen fantastischen Blick über den Park und die Stadt habt.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Keine Sorge, ihr müsst nicht unbedingt zum Herkules hinauflaufen. Nutzt die Stadtrundfahrt, denn der Bus hält nur wenige Gehminuten entfernt.
Besondere Anziehungspunkte im Bergpark Wilhelmshöhe sind das gleichnamige Schloss, die Wasserspiele und der historische Landschaftsgarten.
Hier könnt ihr mit Kindern schöne Stunden in der Natur verbringen.
Adresse: Bergpark Wilhelmshöhe, 34131 Kassel
Blumeninsel Siebenbergen
Am südlichen Rande der Karlsaue liegt ein wahres Naturparadies der Gartenkunst.
Den Botanischen Garten könnt ihr vom 1. April bis zum 31. Oktober gegen eine kleine Gebühr besuchen.
Egal zu welcher Jahreszeit ihr vorbeischaut, es blüht immer etwas.
Dafür sorgen über 100 Blumenarten aus aller Welt, die die malerische Blumeninsel in ein Blütenmeer verwandeln.
Übrigens: Hunde sind im Park willkommen, wenn sie an der Leine geführt werden.
Adresse: Blumeninsel Siebenbergen, Aue, Damm 18,34121 Kassel
Karlsaue



Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt die weitläufige Karlsaue.
Der 150 Hektar große Staatspark mit seinen Teichen und Wassergräben lädt zum Spazieren, Toben, Spielen und Natur entdecken ein.
Ist euren Kindern ein einfacher Spaziergang zu langweilig, startet an der Orangerie und folgt dem Planetenwanderweg.
Er bietet Unterhaltung und Wissenswertes über das Sonnensystem.
Die Karlsaue wurde ursprünglich als Barockgarten angelegt und ist heute ein idyllischer Landschaftsgarten, der seit 2009 zum Europäischen Gartennetzwerk gehört.
Zwei besondere Highlights des Auenparks sind der schöne Teich mit der Schwaneninsel, auf der ein kleiner Tempel einen schönen Anblick bietet.
Hier könnt ihr euch auf einer Picknickdecke oder einer Parkbank niederlassen und die Aussicht genießen.
Des Weiteren lohnt sich mit Kindern ein Besuch auf dem schönen Erlebnisspielplatz Landaustraße. Hier könnt ihr klettern, schaukeln und toben.
Adresse: Karlsaue, Auedamm 18, 34121 Kassel
Kurhessen Therme

Habt ihr Lust auf Indooraktivitäten in Kassel mit Kindern, dann besucht die schöne Kurhessen-Therme.
In Kassel gibt es zwar kein aufregendes Erlebnisbad, aber die Therme ist ein schönes Ziel für einen Familienausflug.
In der 1.200 qm großen Badelandschaft könnt ihr schwimmen, euch im Wildbach oder im Solebad treiben lassen oder die Wasserrutsche hinuntersausen.
Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gibt es jede Menge Wasserspaß.
Stellt euch unter die Wasserfälle und entspannt euch in den Whirlpools. Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Wenn ihr mit älteren Kindern unterwegs seid oder Zeit zu zweit habt, solltet ihr unbedingt die riesige Saunalandschaft besuchen. Diese zählt für mich zu den schönsten Saunawelten.
Ihr könnt aus acht Themensaunen wählen und euch in der orientalisch gestalteten Traumwelt verwöhnen lassen. Mehr Entspannung geht kaum.
Adresse: Kurhessen Therme, Wilhelmshöher Allee 361, 34131 Kassel
Website: www.kurhessen-therme.de
Ergänzende Tipps: Die besten Erlebnisbäder und Thermen mit Übernachtung in Deutschland
funXperience Kassel
Jede Menge Spaß und Unterhaltung verspricht das Freizeitcenter funXperience.
Hier könnt ihr euch auf 2.500 Quadratmetern so richtig ausspielen.
Freut euch auf Farbexplosionen beim Neon-Golf, testet eure strategischen Fähigkeiten beim Lasersport und rätselt gemeinsam durch Escape Rooms oder Cube Challenges.
Besonders das Schwarzlichtminigolf ist für die kleinen Besucher eine coole Indooraktivität in Kassel.
Auf 18 Minigolfbahnen lasst ihr die kleinen Bälle rollen.
Entdeckt drei fantasievolle Themenwelten, die durch die 3D-Brille einen ganz besonderen Reiz bekommen. Ein echtes Erlebnis für Groß und Klein.
Adresse: funXperience Kassel, Schillerstraße 50–52, 34117 Kassel
Website: www.funxperience.de/kassel
Ergänzende Tipps: Die besten Indoor-Aktivitäten mit Kindern
Planetarium

Taucht ein in die faszinierende Geschichte der Astronomie und Physik.
Im Kasseler Planetarium könnt ihr eine Reise ins Weltall machen und erfahrt mehr über Sonne, Mond, Planeten und andere Himmelskörper.
Dank eines modernen Projektionssystems wird der Sternenhimmel in der Kuppel realitätsnah dargestellt.
Kleine und große Gäste werden von einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm begeistert sein.
Es gibt ein Kinderprogramm und Shows.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Werft unbedingt vorab einen Blick auf das Programm und sichert euch die Karten vorab, das Kontingent ist begrenzt.
Das Planetarium befindet sich im Apollosaal der sehenswerten Orangerie und grenzt an die weitläufige Karlsaue.
Adresse: Planetarium, An der Karlsaue 20c, 34121 Kassel
Website: www.kassel.de/planetarium
Auebad Kassel
Selbstverständlich gibt es auch tolle Outdooraktivitäten in Kassel für Kinder.
Spaß, Sport und Erholung bietet das moderne Erlebnisbad an der Fulda.
Ein Besuch lohnt sich besonders im Sommer, wenn der große Außenbereich geöffnet ist.
Hier gibt es unter anderem einen 10-Meter-Sprungturm, einen Wasserspielplatz und eine große Liegewiese.
Abwechslung vom Badespaß bekommt ihr beim Beachvolleyball.
Ansonsten könnt ihr im Sport- und Freizeitbad Bahnen schwimmen, auf den Massageliegen entspannen oder euch durch den Strömungskanal treiben lassen.
Spaß und Action versprechen die Rutschen, darunter eine Turbo- und eine Reifenrutsche.
Mit größeren Kindern oder auch mal allein könnt ihr die Saunawelt besuchen.
Adresse: Auebad, Auedamm 21, 34121 Kassel
Website: www.kassel-auebad.de
Ergänzende Tipps: Die besten Spaßbäder in Deutschland
Kletterwald Kassel
Der Hochseilgarten in Kassel lädt kleine und große Kletterfans ein, die Baumwipfel zu erkunden.
In dem 20.000 qm großen Abenteuerpark erwarten euch 11 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Herausforderungen.
Nach einer Sicherheitseinweisung kann es direkt losgehen, über 100 Kletterelemente warten darauf, ausprobiert zu werden. Balanciert, klettert und benutzt die coolen Seilrutschen.
Kinder ab 4 Jahren können den Parcours in Begleitung erkunden, ab 6 Jahren dürfen sie allein klettern.
Ein besonderer Spaß für die Kleinen sind die lebensgroßen Tierfiguren.
Adresse: Kletterwald Kassel, Hohes Gras, Habichtswald, 34131 Kassel
Website: kletterwald-kassel.de
Stadtführung und Stadtkrimi

Habt ihr Lust auf Rätselspaß, erkundet die drittgrößte Stadt Hessens auf einem Stadtkrimi-Rundgang.
Dabei besucht ihr besondere Orte, erfahrt mehr über die Sehenswürdigkeiten und sammelt Hinweise.
Wenn ihr am Ende mögliche Waffen oder Tatorte ausgeschlossen habt, könnt ihr den Fall lösen.
Für die interaktive Erkundungstour stehen euch der Bergpark und die Innenstadt zur Verfügung.
Als unterhaltsame Alternative bieten sich die Stadtrallyes an – auch hier habt ihr die Wahl zwischen Wilhelmshöhe und der Kasseler Altstadt.
Für die 3 bis 4 Kilometer langen Escape-Rundgänge unter freiem Himmel solltet ihr etwa 3 bis 4 Stunden einplanen.
Der Vorteil: Ihr spielt mit dem Handy in eurem eigenen Tempo und könnt die Schnitzeljagd jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. ➚ zur Stadtrallye*
Schloss Wilhelmshöhe

Habt ihr Lust, Kassels Sehenswürdigkeiten zu erkunden? Das besucht das Schloss Wilhelmshöhe!
Es liegt unübersehbar inmitten des Bergparks Wilhelmshöhe.
Es war einst die Sommerresidenz der Kasseler Kurfürsten und dient heute als Museum und Veranstaltungsort.
Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn ihr an Kunst interessiert seid, denn es beherbergt bedeutende Kunst- und Kultursammlungen, darunter die berühmte Gemäldegalerie Alte Meister und Antikensammlung.
Die Ausstellungen bieten einen guten Einblick in Geschichte und Kunst.
Das Schloss ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt, um den Bergpark zu erkunden.
Adresse: Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
Herkules



Der Herkules ist eine kupferne Statue des griechischen Halbgottes Herakles.
Die 70 Meter hohe Skulptur aus dem 18. Jahrhundert thront auf der Spitze des beliebten Bergparks Wilhelmshöhe. Sie gilt als das Wahrzeichen der Stadt Kassel.
Ein Besuch lohnt sich, denn von der Aussichtsplattform am Fuße des Riesenschlosses, auf dem die Metallskulptur steht, habt ihr einen unglaublichen Panoramablick über den weitläufigen Park und die Stadt.
Besonders sehenswert: Die Wasserspiele im Bergpark locken im Sommer viele Besucher an.
Vom Herkules ergießt sich das Wasser über Kaskaden in das Neptunbecken. Ein tolles Schauspiel.
Gut zu wissen! Die Wasserspiele könnt ihr vom 1. Mai bis zum 3. Oktober mittwochs, sonntags und an hessischen Feiertagen von 14.30 Uhr bis etwa 16 Uhr sehen. Hier findet ihr einen genauen Plan.
Adresse: Herkules, Schlosspark 28, 34131 Kassel
Stadtrundfahrt

Um einen guten Überblick über Kassel zu bekommen, empfehlen wir euch eine Fahrt mit dem Sightseeing-Bus.
Hier könnt ihr eure müden Beine ausruhen und kommt bequem an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei.
Ganz nebenbei erfahrt ihr Wissenswertes über die Stadt.
Besonderer Vorteil: Die Tour führt auch zum Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe.
Hier könnt ihr aussteigen und habt Zeit, die Umgebung ausgiebig zu erkunden.
Danach könnt ihr entweder zu Fuß zurück in die Stadt gehen oder die Rundfahrt mit dem Bus fortsetzen. ➚ Stadtrundfahrt buchen*
Startpunkt: Vor dem Naturkundemuseum, Steinweg 2, 34117 Kassel
Weitere Tipps für Familien in Kassel
Wollt ihr euren Citytrip noch intensiver planen, empfehlen wir euch den Kassel-Reiseführer Reise Know-How CityTrip Kassel*.
Sucht ihr familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten in Kassel mit Kindern, dann haben wir zwei Empfehlungen für euch:
- Übernachtet zentral und außergewöhnlich im Hessenland Hotel Kassel Innenstadt. Das Hotel erfreut euch mit einer sehr guten Lage, einem einmaligen Ambiente, großzügigen Zimmern, darunter auch Familienzimmer mit Balkon. ➚ zum Hotel*
- Übernachtet zentral und nahe der Therme im Hotel Schweizer Hof. Das Hotel bietet geräumige Zimmer, ein leckeres Frühstück und eine ausgezeichnete Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Therme und der Bergpark sind fußläufig erreichbar. Wir haben selbst schon in diesem Hotel übernachtet und empfehlen es gerne weiter. ➚ zum Hotel*
Werbung
Unser Fazit zu Ausflügen in Kassel mit Kindern
Kassel bietet Familien eine breite Palette an abwechslungsreichen Aktivitäten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend sind.
Ob Geschichte erkunden, Natur genießen oder Action erleben – in Kassel gibt es für jeden etwas zu erleben.
Taucht ein in die abwechslungsreiche Ausflugswelt und genießt tolle Momente voller Spaß und Entdeckungen mit euren Kindern in Kassel.
Habt ihr weitere Tipps für Unternehmungen oder Ausflüge in Kassel mit Kindern? Wir freuen uns auf euren Kommentar!
Ihr sucht weitere Tipps?
- Findet weitere Inspirationen und Tipps für Hessen.
- Die besten Ausflugsziele in Hessen mit Kindern
- Freizeitparks Hessen: hessische Erlebnisparks für Familien
- Städtetrips mit Kindern: Reiseziele für Städtereisen in Deutschland und Europa
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja ist nach mehreren Besuchen in Kassel von den vielfältigen Aktivitäten und den Naturschönheiten der Stadt begeistert. Ihre Erlebnisse und Tipps bieten anderen Familien wertvolle Anregungen, um die besten Ausflugsziele in Kassel mit Kindern zu entdecken.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.