Indoor-Aktivitäten in Berlin sind die perfekte Antwort auf graue Regentage. Die Stadt bietet eine Vielzahl spannender und unterhaltsamer Orte, die unabhängig vom Wetter besucht werden können.
Von interaktiven Museen über kreative Erlebniswelten bis hin zu actionreichen Angeboten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
Wenn ihr Lust habt, Neues zu entdecken, findet ihr hier neun Tipps, die für gute Laune sorgen und sich ideal für Familienausflüge bei schlechtem Wetter eignen.
Inhaltsverzeichnis:
Ich habe die deutsche Hauptstadt bisher meist im Winter besucht. Die niedrigen Temperaturen und der Regen luden meist nicht gerade dazu ein, ausgiebige Sightseeing-Touren zu machen.
Aber das Wetter spielt zum Glück gar keine große Rolle, denn es gibt so viele tolle Indoor-Aktivitäten in Berlin für Familien, dass hier garantiert keine Langeweile aufkommt.
Überzeugt euch selbst!
Unsere 3 Favoriten der Indoor-Aktivitäten in Berlin
- Interaktiver Spielspaß in der Immersive Gamebox
- Rätsel lösen im Spionage Museum
- Kletterabenteuer im BergWerk.Berlin
Werbung
Unsere liebsten 9 Aktivitäten in Berlin bei Regen
Wie es in Berlin eben manchmal so ist, spielt das Wetter nicht immer mit. Graue Wolken und Regen gehören einfach dazu.
Aber keine Sorge, auch wenn es draußen nass und ungemütlich ist, gibt es jede Menge spannende Möglichkeiten, mit Kindern etwas zu erleben.
Das sind unsere liebsten Indoor-Aktivitäten in Berlin bei Regen für Familien.
IMMERSIVE GAMEBOX



Fotos: © IMMERSIVE GAMEBOX
Die IMMERSIVE GAMEBOX Berlin ist ein Ort, an dem Spielen zu einem echten Erlebnis wird.
Hier erwartet euch eine Welt, die sich bewegt, leuchtet und für Überraschungen sorgt.
Die Räume verwandeln sich in interaktive Spielflächen, auf denen ihr gemeinsam Rätsel lösen, Abenteuer erleben oder einfach nur Spaß haben könnt.
Dank der großen Auswahl an Spielen kommt hier jeder auf seine Kosten. Manche Spiele sind rasant und voller Action, andere erfordern Strategie und Teamarbeit.
Und genau darum geht es: gemeinsam lachen, sich ausprobieren, zusammen gewinnen oder verlieren und dabei jede Menge Spaß haben.
Die Technik macht all das möglich: Mit Projektionen, Bewegungserkennung, Touchwalls und Soundeffekten werdet ihr mitten ins Geschehen geholt.
Ein Besuch in der Immersive Gamebox lohnt sich nicht nur bei schlechtem Wetter in Berlin, sondern ist wie ein kleiner Ausflug in eine andere Welt.
Adresse: IMMERSIVE GAMEBOX, Dircksenstraße 92, 10178 Berlin
Website: immersivegamebox.com°
MACHmit! Museum
Das Machmit! Museum in Berlin ist ein Ort voller Ideen, Entdeckungsfreude und Bewegung.
In der besonderen Atmosphäre der ehemaligen Eliaskirche in Prenzlauer Berg können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Dinge ausprobieren und selbst aktiv werden.
Die Ausstellungen greifen verschiedene Themen auf und laden an interaktiven Stationen zum Mitmachen ein.
An den Werkstischen können die Kinder kreativ werden und gestalten. Wer zwischendurch Bewegung braucht, kann sich im großen Kletterregal auspowern.
Immer wieder gibt es neue Workshops, die frische Impulse geben und zum Staunen und Mitmachen einladen.
Die Ausstellung spricht besonders Kinder von drei bis zwölf Jahren an.
Adresse: MACHmit! Museum, Senefelderstr. 6, 10437 Berlin
Website: machmitmuseum.de
Legoland Discovery Centre

Im LEGOLAND Discovery Centre Berlin erwartet euch ein kunterbuntes Indoor-Abenteuer für kleine Baumeister.
Taucht ein in eine Welt voller Fantasie und bunter Steine!
Das LEGOLAND Discovery Centre ist ein riesiger Indoor-Spielplatz inmitten Berlins, der mit interaktiven Bauzonen, einem liebevoll gestalteten Miniatur-Berlin und spannenden Fahrattraktionen begeistert.
Beim kreativen Bauen, beim Staunen über detailverliebte LEGO-Modelle oder beim Toben auf dem Abenteuerspielplatz schlagen Kinderherzen höher – und auch Erwachsene kommen ins Staunen.
Die interaktive Ausstellung ist perfekt für einen wetterunabhängigen Familienausflug, denn ein Nachmittag im LEGOLAND Discovery Centre ist farbenfroh, fantasievoll und voller Spaß.
Die Plätze sind heiß begehrt! Sichert euch Onlinetickets für garantierten Eintritt und spart euch das Anstehen vor Ort.
Eintrittskarten bekommt ihr beim Legoland* oder bei GYG*.
Adresse: Legoland Discovery Center Berlin, Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin
Website: www.legolanddiscoverycentre.com/berlin*
Grips-Theater
Das GRIPS-Theater ist eines der bekanntesten Kindertheater Deutschlands und aus der Berliner Kulturlandschaft nicht wegzudenken.
Mit zwei Spielstätten in der Stadt bietet es ein abwechslungsreiches Programm speziell für Familien.
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 begeistert das Theater mit modernen Inszenierungen aktueller Themen, die immer wieder neue Perspektiven eröffnen.
Es gibt passende Stücke für jede Altersgruppe, sodass kleine und größere Zuschauer gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Ein Besuch im GRIPS-Theater ist eine wunderbare Gelegenheit, Theaterluft zu schnuppern.
Adresse: Grips, Altonaer Str. 22, 10557 Berlin & Grips Podewil, Klosterstraße 68, 10179 Berlin
Website: www.grips-theater.de
Coole Fotolocations in Berlin

Wenn ihr Lust auf richtig viel Spaß und außergewöhnliche Fotos habt, solltet ihr unbedingt die ein oder andere coole Fotolocation in Berlin besuchen.
Hier entstehen nicht nur tolle Bilder, sondern auch jede Menge Erlebnisse voller Lachen und guter Laune.
Also checkt am besten vorher den Akku und haltet Kamera oder Handy bereit, denn ihr werdet viele Fotos schießen wollen!
Berlin bietet eine bunte Mischung aus Orten, die sich besonders gut für kreative und witzige Fotoshootings eignen.
Sie bieten spannende Illusionen und interaktive Räume, in denen ihr mit Perspektiven spielen und euch richtig austoben könnt.
Besonders beliebt sind:
- 3D TrickArt Berlin | ➚ Eintrittskarten*
- DeJa Vu Museum | ➚ Eintrittskarten*
- Illuseum Berlin | ➚ Eintrittskarten*
- IKONO Berlin | ➚ Eintrittskarten*
- Bubble Planet Berlin | ➚ Eintrittskarten*
- The Upside Down Experience | ➚ Eintrittskarten*
Kletterabenteuer im BergWerk.Berlin



Fotos: © Gipfelstürmer Berlin GmbH c/o. BergWerk
Im BergWerk.Berlin vergesst ihr schnell, dass ihr euch mitten in einem Einkaufszentrum befindet.
Zwischen Rolltreppen und Schaufenstern beginnt ein Abenteuer, das euch hoch hinausführt.
Bis zu 25 Meter über dem Boden erlebt ihr eine Mischung aus Kletterelementen, Plattformen und Seilrutschen, die euch ganz neue Perspektiven eröffnet.
Es gibt 14 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Bereits Kinder ab drei Jahren können loslegen, während die Größeren ab einer Größe von 1,10 m hoch hinaus dürfen.
Die Seilrutsche sorgt dabei für ordentliches Kribbeln im Bauch.
Ihr braucht keine Vorkenntnisse oder Ausrüstung, nur bequeme Kleidung und Lust auf Bewegung.
Die ganz Mutigen dürfen bis unter das Glasdach klettern oder aus zwölf Metern Höhe in die Tiefe springen.
Für die Profis unter euch sind der KletterSteig und der Alpinista-Bereich die beste Herausforderung.
Adresse: BergWerk.Berlin, Stendaler Str. 25, 12627 Berlin
Website: bergwerk.berlin
Werbung
Escape Game
Bei Escape Game Berlin erlebt ihr ein einzigartiges Abenteuer, bei dem ihr gemeinsam in einem Live-Escape-Spiel spannende Rätsel löst.
Innerhalb von 60 Minuten müsst ihr als Team zusammenarbeiten, um Hinweise zu finden und Aufgaben zu bewältigen.
Am Standort Berlin stehen euch sechs verschiedene Spiele mit unterschiedlichen Themen zur Auswahl.
Darunter ein Piratenabenteuer, das speziell für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist. Dieses Spiel ist ideal für Gruppen von vier bis acht Spielern.
Neben dem Piraten-Raum gibt es weitere spannende Varianten aus den Bereichen Abenteuer, Krimi und Horror – so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Escape Game ist eine tolle Indoor-Aktivität in Berlin, die Groß und Klein Spaß bringt.
Adresse: TeamEscape Berlin, Tauentzienstr. 9-12, 10789 Berlin
Website: teamescape.com/berlin*
Deutsches Spionagemuseum



In Berlin geht nichts ohne Geheimnisse, und genau die könnt ihr hier selbst aufdecken.
Im Deutschen Spionagemuseum sucht ihr versteckte Wanzen, meistert Lügentests, bewegt euch geschickt durch Laserstrahlen und verkleidet euch, damit euch niemand erkennt.
Das Museum ist spannend und interaktiv, genau richtig für Familien mit Kindern ab Grundschulalter, die Lust auf ungewöhnliche Abenteuer haben.
Für Nina und ihre Familie war es eines der Highlights und zählt zu den schönsten Kindermuseen in Berlin.
Das Deutsche Spionagemuseum ist eine spannende Indoor-Aktivität in Berlin. Mit interaktiven Erlebnissen und kniffligen Herausforderungen sorgt es für jede Menge Spaß.
Sichert euch garantierten Eintritt und spart Zeit und Geld, indem ihr die Onlinetickets vorab kauft! ➚ auf der Website* oder bei GYG*
Adresse: Deutsches Spionagemuseum, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Website: www.deutsches-spionagemuseum.de*
Bim & Boom Kinderspielland
Der Indoor-Spielplatz in Berlin bietet auf 3.300 Quadratmetern jede Menge Platz zum Spielen und Toben.
Kinder von null bis zwölf Jahren können hier nach Lust und Laune Trampolin springen, sich im Labyrinth verstecken, Fußball spielen oder auf bunten Hüpfburgen herumtoben.
Für zusätzlichen Spaß sorgen Softball-Kanonen, die für Action und Bewegung sorgen.
Besonders familienfreundlich: Für die Jüngsten gibt es einen eigenen Kleinkindbereich. Dort können sie geschützt spielen.
Gerade bei schlechtem Wetter in Berlin ist das Bim & Boom ideal, um den Bewegungsdrang der Kinder auszuleben und gemeinsam Spaß zu haben. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Adresse: Bim & Boom Kinderspielland, Beilsteiner Str. 109, 12681 Berlin
Website: bim-boom.de

Unser Fazit zu den Indoor-Aktivitäten in Berlin bei Regen
Auch wenn das Wetter in Berlin mal nicht mitspielt, bieten die vielen Indoor-Angebote eine willkommene Alternative, um den Tag sinnvoll und unterhaltsam zu gestalten.
Die Stadt hält für Familien zahlreiche Möglichkeiten bereit, die keine Langeweile aufkommen lassen.
So lässt sich ein Regentag gut nutzen, ohne dass der Spaß auf der Strecke bleibt. Berlin zeigt sich auch bei schlechtem Wetter von seiner abwechslungsreichen Seite.
Kennt ihr weitere Indoor-Aktivitäten in Köln bei schlechtem Wetter? Verratet es uns in den Kommentaren!
Das könnt euch auch interessieren:
- Findet weitere Inspirationen und Tipps für Berlin und Städtetrips.
- Die besten Tipps für euren Familienurlaub in Berlin
- Berlin mit Kindern: geniale Ausflugsziele für Familien
- Berlin mit Jugendlichen: coole Aktivitäten in Berlin für Teenager
- Die besten kostenlosen Aktivitäten in Berlin für Familien
- Kindermuseen Berlin: Die besten Museen und interaktive Ausstellungen für Familien
- Kinderhotels Berlin: Familienhotels, die euren Städtetrip zum Knaller machen
- Indoor-Aktivitäten: Die besten Ideen für Schlechtwetter-Ausflüge mit Kindern
- Legoland Discovery Centres: Spiel und Spaß für Familien im Legoland Indoor
- SEA LIFE in Deutschland: Preise und Tipps für die Unterwasserwelten
- Spaßbäder Deutschland: Unsere liebsten Erlebnisbäder für Familien
- Madame Tussauds: Standorte, Preise und Tickets für das Wachsfigurenkabinett
- TimeRide: Virtual-Reality-Erlebnis einer immersiven Zeitreise für Familien
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja ist eine unternehmungslustige Mama und liebt Städtetrips. Sie war schon mehrmals in Berlin und ist von der vielfältigen Stadt begeistert. Gemeinsam mit ihrer Tochter besucht sie gerne verschiedene Ausflugsziele und probiert neue Aktivitäten aus. Mit ihren Erfahrungen und Tipps möchte sie andere Familien inspirieren und ihnen die Urlaubsplanung erleichtern.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: ° Werbung für unseren Partner Immersive Gamebox Berlin & * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Die Berlin Welcomecard wurde uns für unseren Berlinbesuch kostenlos zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung wird davon nicht beeinflusst, und worüber wir schreiben, überließ man uns. | Titelbild ist KI generiert.
