Berlin mit Kindern: Entdeckt 47 geniale Ausflugsziele für Familien

Ausflugsziele in Berlin mit Kindern
Enthält Werbung & mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Entdeckt Berlin mit Kindern und macht die schönsten Unternehmungen mit der Familie. Wir präsentieren euch 47 tolle Ausflüge mit Kindern in Berlin, die euren Urlaub in der Hauptstadt zum echten Highlight machen. Ihr werdet überrascht sein, denn wir halten für euch einige Klassiker, aber auch Überraschungen parat. Aber lest selbst, was ihr in Berlin mit Kindern unternehmen könnt und wie abwechslungsreich die Stadt ist.

Inhaltsverzeichnis:

Top 5 Ausflüge in Berlin Kindern

Ihr wollt nur die echten Highlights unserer Hauptstadt besuchen? Dann haben wir für euch unsere Top 5 unter den Ausflugszielen in Berlin mit Kindern. Auf keinen Fall verpassen solltet ihr:

1. Legoland Discovery Center
2. Sightseeing mit dem Hop on-Hop-Off-Bus oder einer Stadtrallye

3. Selbst mit dem Boot auf der Spree fahren
4. Essen im drehenden Restaurant im Fernsehturm
5. Deutsches Spionagemusem

Das könnt ihr mit Kindern in Berlin erleben

Ihr wollt die Hauptstadt mit der Familie entdecken und sucht spannende Ausflugsziele in Berlin mit Kindern? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir zeigen euch Ideen für unterschiedliche Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern in Berlin. Ihr werdet sehen, wie vielfältig die Großstadt ist.

Natürlich haben wir für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei, um Berlin mit Teenagern, Kindern oder Kleinkindern zu erleben. Keine Sorge, ihr Eltern bekommt natürlich auch euren Spaß.

Jetzt geht’s los! Wir haben die Ausflugsziele in Berlin mit Kindern kategorisiert, damit ihr direkt einen guten Überblick bekommt.




Werbung

Ausstellungen und Interaktives für Familien in Berlin

Die deutsche Hauptstadt bietet ein riesiges Angebot an Ausstellungen und interaktiven Museen. In einem eigenen Artikel findet ihr eine Zusammenfassung der besten Kindermuseen in Berlin, hier möchten wir euch einige Besonderheiten jedoch nicht vorenthalten.

Berlin im Kleinformat im Little BIG City

In der interaktiven Ausstellung Little BIG City wurde Berlin im Miniaturformat nachgebaut. Es geht durch eine anschauliche Ausstellung über die bewegte und bewegende Geschichte unserer Hauptstadt. Angefangen im Mittelalter bis zum Mauerfall, anhand der Miniatur-Nachbauten, den Videos und den interaktiven Stationen, erlebt ihr direkt, was sich seinerzeit in Berlin zugetragen hat.

Hologramme und Animationen erklären das Gesehene und verbinden Spaß mit Geschichtsunterricht. Der Besuch lohnt sich für jedes Alter, aber richtig interessant wird es mit Kindern ab dem Grundschulalter. Ihr spart übrigens bis zu 45 % auf den Eintrittspreis, wenn ihr euch vorab das Ticket über GYG holt. Schaut direkt mal hier*. Es ist bis zu 24 Stunden vor Beginn stornierbar, also habt ihr kein Risiko. Alternativ schaut bei Tiqets. Dort gibts 5 % Rabatt mit dem Code REISEFIEBER5 – gültig bis zum 31.12.2024. Dafür schaut mal hier*.

Adresse: Little BIG City, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin

Immersive Gamebox

Willkommen in der Zukunft des Spielens! Die Immersive Gamebox Berlin bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das ihr so noch nie zuvor erlebt habt. Taucht ein in eine Welt voller Abenteuer und Herausforderungen. Lasst euch von der immersiven Technologie begeistern. In der interaktiven Gamebox könnt ihr aus einer Vielzahl von Spielen wählen, die speziell für eine einzigartige Spielumgebung entwickelt wurden.

Egal, ob ihr Action-Fans seid oder lieber Rätsel löst, bei Immersive Gamebox findet ihr garantiert das perfekte Spiel für eure Vorlieben und viel Spaß ist garantiert. Besonders cool: Die Spielumgebung bietet eine Projection Mapping Technologie, die euch vollständig in das Spiel eintauchen lässt. Zusammen mit den neuesten Soundeffekten und den fortschrittlichsten interaktiven Technologien ist das Spielerlebnis unvergleichlich.

AdresseImmersive Gamebox, Dircksenstraße 92, 10178 Berlin / Website: immersivegamebox.com^

Fotos: © Immersive Gamebox

Legoland Indoorspielplatz in Berlin mit Kindern

Das LEGOLAND in Berlin ist kein klassischer Freizeitpark, wie ihr ihn vielleicht aus Dänemark oder Süddeutschland kennt. Beim Discovery Center handelt es sich um einen Indoorspielplatz in Berlin für Kinder, der auch ein paar Fahrattraktionen bietet, ansonsten aber ein supercooler Abenteuerspielplatz ist. Es darf gebaut werden, es gibt viele Legofiguren und detailverliebte Nachbauten mit den beliebten Klemmbausteinen.

Dieses Bausteinparadies lässt die Kinderaugen strahlen. Hier könnt ihr einen farbenfrohen, fantasievollen Nachmittag mit euren Kids verbringen. Das Legoland ist nicht nur bei Regenwetter ein tolles Ausflugsziel in Berlin mit Kindern. Eure Tickets sichert ihr euch am besten vorab, denn sie sind rar und schnell ausgebucht. Ihr bekommt sie beim Legoland Discovery Center* oder über GYG*.

Geniales Winterangebot: 30% Rabatt auf Legoland Discovery Center Berlin Tickets, wenn ihr die Tickets mindestens einen Tag im Voraus online kauft. Gültig für Besuche von Montag bis Freitag vom 27.11. bis 21.12.2023 und vom 08.01. bis 02.02.2024. Das Winterangebot gilt auch für Kombitickets und ist gültig bis zum 21.12.2023. Schaut direkt mal hier*!

Adresse: Legoland Discovery Center Berlin, Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin / Website: www.legolanddiscoverycentre.com/berlin/*

Filmpark Babelsberg

Ein richtiges Highlight für Filmfans liegt etwas außerhalb von Berlin, in Potsdam. Der öffentliche Nahverkehr bringt euch schnell dorthin, deshalb nehmen wir dieses außergewöhnliche Ausflugsziel am Rande von Berlin mit auf. Im Filmpark Babelsberg könnt ihr Filmluft schnuppern und in die Welt des Films eintauchen.

Besucht Drehplätze von bekannten Filmen und Serien wie Sonnenallee und den Original-Bauwagen von Löwenzahn. Seht das Können der Darsteller bei einer Stuntshow, bestaunt das Filmtiertraining und besucht eine Westernshow. Beliebt ist auch ein Besuch im Actionkino und kleinere Besucher lieben Janoschs Traumland mit Bootsfahrt und Wasserspielen. Besonders schön ist auch der Abenteuerspielplatz von Jim Knopf und die Ausstellung zum Sandmännchen. Achtung: Der Filmpark hat nur saisonal auf, also checkt vor eurem Besuch die Öffnungszeiten.

Adresse: Filmpark Babelsberg, Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam

Fotos: © Filmpark Babelsberg/ Budweth/Manfred Thomas/Mathwig

Stadterkundungen mit Kindern in Berlin

Wenn ihr schon mal in Berlin seid, solltet ihr unbedingt die Stadt mit ihren bunten Facetten kennenlernen. Wie geht das besser, als auf einer Stadterkundung? Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten ihr in Berlin mit Kindern habt:

Hop-on Hop-off-Bus

Erlebt Berlin entspannt und bequem mit einer Hop-on-Hop-off-Bus-Tour*. Als größte Stadt Deutschlands ist Berlin weitläufig, und die Stadtrundfahrt bietet die einfachste und kinderfreundlichste Art, die Stadt zu erkunden. Besucht bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Siegessäule, das Brandenburger Tor und andere Highlights der Stadt. Die Fahrt im offenen Doppeldeckerbus ist nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis.

Genießt die Aussicht, erkundet die Stadt und steigt aus, wann immer es euch gefällt – ideal für eine Pause und um die Stadt zu entdecken. Die Tickets sind 24 oder 48 Stunden gültig und bieten die perfekte Möglichkeit, die Stadt bei jedem Wetter zu erkunden.

Die Flexibilität geht sogar so weit, dass die Bustickets bis 24 Stunden vor Abfahrt kostenlos storniert werden können. Das Angebot findet ihr hier*. Ihr könnt euer Hop-On Hop-Off-Busticket auch in Kombination mit einer einstündigen Schifffahrt auf der Spree buchen – alle Details dazu findet ihr hier*. Oder ihr kombiniert die Busfahrt mit dem Little BIG City Berlin Ticket, das ihr hier* findet.

Escape Game „Flucht über die Mauer“

Bei dieser unterhaltsamen Stadterkundung werdet ihr in die Rolle von jemandem versetzt, der aus Ost-Berlin flüchten will. Um das zu schaffen, müsst ihr Rätsel lösen, schaltet Geschichten frei, enthüllt Geheimnisse und entdeckt die Stadt in eurem eigenen Tempo.

So wird Berlin spielerisch erkundet, ihr erfahrt, wie es damals auf der Flucht war und auch die fußfaulen Kids sind mit großem Eifer dabei. Dieses Escape Game könnt ihr jederzeit starten und in eurem eigenen Tempo spielen. Hier* könnt ihr das Escape Game buchen.

Stadtrallye mit einer Stadtspiel-Box

Eine Stadtrallye könnt ihr auch offline machen. Hier bekommt ihr nach dem Kauf eine handliche Metallbox. Darin enthalten sind neun Umschläge mit Rätsel- und Infokarten, Lösungshilfen und eine Spielanleitung. Ausgelegt ist die Kinder Stadtentdeckung per Schnitzeljagd für etwa 2 -3 Stunden. Ihr bestimmt das Tempo selbst und könnt das Stadtspiel jederzeit unterbrechen.

Insgesamt entdeckt ihr acht Stationen, unter anderem den Fernsehturm, das Brandenburger Tor und den Gendarmenmarkt und erfahrt vor Ort interessante Fakten. So macht die Stadterkundung von Berlin mit Kindern besonders großen Spaß. Das Spiel gibt es übrigens auch für Erwachsene, hier sind mehr Rätselumschläge enthalten und insgesamt eine längere Spieldauer vorgesehen. Dieses Erkundungsspiel gibt es online oder im Buchhandel zu kaufen. Schaut mal hier*.

Sightseeing mit dem Hubschrauber

Diese ganz besondere Art der Stadtbesichtigung werdet ihr garantiert nie vergessen. Fliegt mit einem Hubschrauber über Berlin mit Kindern und seht die Skyline der Hauptstadt aus der besten (Vogel-)Perspektive. Euren Flug bucht ihr am besten vorab hier*.

Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, 12529 Schönefeld

Trabi-Tour

Seid mit einem Trabi unterwegs, um Berlin mit Kindern zu erleben. Bei dieser geführten Tour setzt ihr euch selbst ans Steuer eines Trabis und fahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein tolles Erlebnis mit dem alten DDR-Gefährt unterwegs zu sein.

Bis zu 4 Personen – mit maximal 330 kg – haben im Trabi Platz und natürlich benötigt ihr einen Führerschein. Die Tour könnt ihr hier* buchen. PS: Es gibt auch geführte Touren in einer Trabi-Stretch-Limousine. Neugierig? Dafür schaut mal hier*!

Adresse: Trabi-Tour, Zimmerstr. 97, 10117 Berlin

VW-Bulli Stadtrundfahrt

Ihr wollt nicht selbst fahren, aber Berlin mit Kindern auf originelle Weise entdecken? Dann ist eine Rundfahrt im VW Bulli eine coole Option für euch. Schaut mal hier* für mehr Details.

Adresse: VW-Bulli Stadtrundfahrt, Berliner Dom, Am Lustgarten

Bootstouren in Berlin mit Kind

Sightseeing-Tour mit dem Schiff durch Berlin mit Kindern

Genießt Berlin auf einer entspannten Spree-Bootstour, während ihr auf dem Sonnendeck sitzt und an Schloss Bellevue sowie der Museumsinsel vorbei schippert.

Diese einzigartige Kombination aus Sightseeing und Entspannung ist nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern begeistert auch Kinder, die sich an Bord kulinarisch verwöhnen lassen können.

Um euch einen Platz zu sichern, empfehlen wir, die beliebte 2,5-stündige Schifffahrt* oder die 1-stündige Bootstour* frühzeitig zu buchen, insbesondere an Wochenenden, sind die Kapazitäten begrenzt.

Adresse: Bootstouren Berlin, Reichstagufer 1, 10117 Berlin

Kanutour

Ihr sucht etwas mehr Abenteuer? Macht eine geführte Kanutour und seht die schönsten Berliner Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Eine solche Kanufahrt macht großen Spaß und euer Guide unterhält euch mit amüsanten Anekdoten. Buchbar ist das Ganze hier*. Adresse: Kanutour durch Berlin, Urbanhafen, Böcklerpark, Berlin-Kreuzberg

7-Seen-Rundfahrt

Macht einen Familienausflug in Berlin zum Wannsee und entdeckt bei einer Schifffahrt die Idylle der Havelseen. Zwei Stunden geht es zu insgesamt sieben verschiedenen Seen. Dabei könnt ihr etwas essen oder einfach nur die schöne Natur genießen.

Bootstour zum Selbstfahren

Werdet aktiv und steuert euer Boot selbst über die Spree. Bei dieser Aktivität mit Kindern in Berlin seid ihr eure eigenen Kapitäne und fahrt mit einem Elektroboot zu den schönsten Sehenswürdigkeiten an der Spree. Die Boote eignen sich für bis zu acht Personen, sodass auch eine Großfamilie locker Platz findet.

Auf dem Boot steht ein großer Tisch, an dem ihr wunderbar euer Snacks verspeisen könnt und so Pause und Sightseeing verbindet. Für die Selbstfahrer-Bootstour benötigt ihr keinen Führerschein. Einfach buchen, einweisen lassen und schon geht es los. Das Elektroboot gibt es hier*.

Adresse: Elektroboot-Tour, Stralauer Allee 3, 10245 Berlin

Bootsfahrt zum Müggelsee

Ihr liebt Schifffahrten? Dann ist diese 3,5-stündige Bootstour auf der Spree zum Müggelsee genau das Richtige für euch. Schippert an der Altstadt vorbei, seht das Schloss Köpenick und fahrt bis zum größten Berliner See, dem Müggelsee. Eine schöne, entspannte Fahrt für alle, die sich gern treiben lassen.

Adresse: Treptower Hafen, Am Treptower Park, 12435 Berlin

Berlin mit Kindern Sightseeing Schiffstour

Zoos und Tierparks in Berlin

Zoo Berlin

In Westberlin liegt der Zoo Berlin, der mit 33 Hektar übersichtlich ist. Dafür eignet er sich gut für einen Kurzbesuch in Berlin mit Kindern. Zudem liegt er sehr praktisch direkt im Zentrum, am Tiergarten und in der Nähe des Kurfürstendamms. Wir fanden den Zoo hervorragend und haben die kleine Auszeit in der grünen Lunge dort sehr genossen. Ihr könnt viele Tiere bestaunen. Besonders das Pandagehege ist ein echtes Highlight. Bei eurem Familienausflug in Berlin ist der Besuch im Zoo ein echter Höhepunkt.

Adresse: Zoologischer Garten Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

Tierpark Berlin

Im Osten Berlins liegt der Tierpark, der mit gut 160 Hektar als der größte Europas gilt. In der einzigartigen Parklandschaft leben über 7.000 Tiere in verschiedenen Themenwelten. Momentan wird im Tierpark viel renoviert und erweitert, damit die Gehege zeitgemäß wieder strahlen. Ein Besuch lohnt sich aber auch während des Umbaus.

Adresse: Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Unterwasserwelt im SEA LIFE Berlin

Die Welt unter Wasser strahlt eine faszinierende Magie aus, die Menschen aller Altersklassen immer wieder packt. So auch uns: Zu gern stehen wir vor Aquarien und schauen den Bewohnern zu, wie sie dort ihr Tagewerk verrichten. In Berlin gibt es dafür das SEA LIFE, wo in über 37 Becken mehr als 5.000 Meeresbewohner leben.

Neben einem Korallenriff, einer Bucht voller Rochen und Oktopussen und dem großen Atlantikbecken mit Haien, ist das Berührungsbecken für Kinder super. Bei dem Tast-Erlebnis fassen sie etwa Glasgarnelen an und lernen viel über die Lebewesen im Wasser.

In unseren Artikeln „SEA LIFE Standorte“ und „SEA LIFE Berlin“ haben wir euch alle Informationen zusammengestellt. Nur mit Onlinetickets habt ihr sicheren Einlass. Falls doch etwas dazwischenkommt, könnt ihr die Tickets bei SEA LIFE* als auch von GetYourGuide* bis zu 24 Stunden vorab kostenlos stornieren bzw. umbuchen.

Geniales Winterangebot: 30% Rabatt auf SEA LIFE Berlin Tickets, wenn die Tickets mindestens einen Tag im Voraus online gekauft werden. Gültig für Besuche von Montag bis Freitag vom 27.11. bis 21.12. und vom 08.01. bis 02.02.2024. Das Winterangebot gilt auch für Kombitickets und ist gültig bis zum 21.12.2023. Schaut direkt mal hier*!

Adresse: SEA LIFE Berlin, Spandauer Str. 3, 10178 Berlin

Fotos: © SEA LIFE

Aussichtspunkte, um Berlin von oben zu sehen

Um die Metropole bei eurem Familienurlaub in Berlin von oben zu sehen, gibt es diese Möglichkeiten:

Kollhoff-Tower

Von diesem Turm aus habt ihr einen tollen Blick auf den Fernsehturm, das Brandenburger Tor und Schloss Bellevue. Der Kollhoff-Tower befindet sich am Potsdamer Platz. Mit dem schnellsten Fahrstuhl Europas geht es in Windeseile in den 24. Stock. In gut 100 m Höhe genießt ihr den Ausblick oder esst eine Kleinigkeit im Panoramacafé. Die Tickets könnt ihr hier* sogar mit Expressoption buchen, damit ihr nicht in der langen Schlange unten am Eingang stehen müsst.

Adresse: Kollhoff-Tower, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin

Fernsehturm am Alexanderplatz

Der Fernsehturm gehört zu den bekanntesten Aussichtspunkten in Berlin. Neben der traumhaften Aussicht aus 203 m Höhe, ist das besondere Highlight das Drehrestaurant in 207 m Höhe. Lecker essen und dabei die wechselnde Aussicht genießen – viel besser geht es nicht. Bucht euer Fast Track Ticket für den Fernsehturm hier* oder nutzt diese Möglichkeit, um hoch auf den Fernsehturm zu kommen und direkt eine Restaurantreservierung am Fenster zu haben. Dafür schaut mal hier*.

Adresse: Fernsehturm, Panoramastraße 1a, 10178 Berlin

Berliner Reichstagsgebäude

Verbindet diesen Aussichtspunkt in Berlin mit geschichtsträchtiger Politik. Um hoch in die Kuppel zu kommen, müsst ihr euch vorab anmelden. Das ist kostenlos und geht hier. Habt ihr dies gemacht, könnt ihr bei diesem Ausflugsziel in Berlin mit Kindern hoch aufs Dach des Reichstages und die berühmte Kuppel von innen und außen besuchen.

Ihr seht das Brandenburger Tor, den Fernsehturm, die Siegessäule und vieles mehr. Falls ihr Lust auf einen Blick hinter die Kulissen habt, nehmt an einer Führung* teil! Tipp: Verbindet das Schöne mit dem Nützlichen und macht ein Rooftop Frühstück im Käfer Restaurant. So habt ihr euren Eintritt direkt gesichert und könnt das köstliche Frühstück im Dachgarten-Restaurant genießen. Bucht euer Restaurant mit Glaskuppel-Besuch hier*.

Adresse: Reichstag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Hoch oben im Weltballon

Steigt in einen der weltweit größten Heliumballons und lasst euch in 150 m Höhe fahren. Von dort seht ihr das historische Berlin, Checkpoint Charlie und das Brandenburger Tor. Eine atemberaubende Aussicht auf Berlin für Kinder und Erwachsene. Sichert eure Fahrt im Weltballon hier*.

Adresse: Weltballon, Zimmerstr. 100, 10117 Berlin

Werbung

Museen in Berlin für Kindern

Wenn ihr gerne Museen und interaktive Ausstellungen besucht, schaut euch vor eurem Besuch in der Hauptstadt unbedingt die Berlin Card* an. Mit dieser Rabattkarte bekommt ihr in vielen Museen in Berlin mit Kindern freien Eintritt und Sparpreise für andere Attraktionen.

Interaktives Deutsche Spionagemuseum

Kaum eine Stadt ist so mit Spionage verbunden wie Berlin. Deshalb solltet ihr auf jeden Fall dem Spionagemuseum* einen Besuch abstatten. Es arbeitet im Schnelldurchlauf und hochinteressant die Geschichte der Spionage auf. Außerdem werdet ihr selbst zu Spionen, sucht Wanzen, macht Lügentests, bewegt euch elegant durch Laser und verkleidet euch, um nicht wiedererkannt zu werden.

Kurz gesagt: Das Deutsche Spionagemuseum war bei unserem Urlaub in Berlin mit Kind ein absolutes Highlight. Es ist modern, interaktiv und interessant für Erwachsene und Kinder ab Grundschulalter. Gut zu wissen: Besorgt euch die Tickets am besten vorher. Wir waren im Monat November dort und es war fast alles ausgebucht.

Deshalb empfehlen wir euch die Flex-Tickets* fürs Spionagemuseum. Dann könnt ihr jederzeit ins Museum, ohne auf bestimmte Eintrittszeitfenster zu achten. Perfekt für einen spontanen Besuch. Die Tickets mit festem Zeitfenster sind jedoch günstiger, dafür schaut mal hier* (➚ Spionagemuseum).

Adresse: Deutsches Spionagemuseum, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin/ Website: www.deutsches-spionagemuseum.de*

Deutschlandmuseum Berlin

Direkt neben dem Deutschen Spionagemuseum findet ihr ein weiteres, echtes Erlebnismuseum. Hier werden euch 2.000 Jahre Geschichte präsentiert. Klingt langweilig? Dann lasst euch überraschen, denn hier macht ihr eine Zeitreise für alle Sinne, inklusive 4D-Abenteuer.

Das Deutschlandmuseum* ist im Stil eines Freizeitparks gestaltet und führt euch interaktiv durch 12 Epochen deutscher Geschichte. Sehen, riechen, fühlen – in dieser interaktiven Ausstellung mit originalgetreuen Kulissen ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht.

Die immersive Ausstellung ist beeindruckend und sorgt für ein interessantes Museumserlebnis für die ganze Familie in Berlin. Besonders lohnenswert ist das Museum mit Kindern ab 6 Jahren. Bucht euch hier* (➚ Deutschlandmuseum) vergünstigte Onlinetickets und spart zusätzlich Wartezeiten vor Ort.

Adresse: Deutschland­museum Leipziger Platz 7 10117 Berlin / Website: www.deutschlandmuseum.de*

Fotos: © Deutschlandmuseum

Zeitreise im Computerspielemuseum

Für unsere Kids ist es kaum vorstellbar, dass es früher keine Computer gab. Wenn wir von den ersten Konsolen erzählen, ernten wir ungläubiges Staunen. Um den Kindern zu zeigen, wie unsere ersten Computerspielerlebnisse aussahen, solltet ihr das Computerspielemuseum in Berlin mit Kindern besuchen.

Es hat den Kinderkulturpreis gewonnen und ist optimal für Familien geeignet. Erwachsene schwelgen gern in Erinnerungen und freuen sich, wenn sie Klassiker aus ihrer Jugend wiederfinden. Die kleinen Besucher dürfen derweil die alten Spiele testen. Um nur einige zu nennen: Pacman am Automaten, Lara Croft-Figuren, Amiga, Arcadespiele, Link von Zelda und das erste PC-Spiel Pong.

Eingebettet in den Charme der 70er, 80er und 90er, ist das eine wunderbare Zeitreise in eine nicht allzu weit entfernte Vergangenheit. Eure Eintrittskarten könnt ihr einfach vorab erwerben. Gebt bei Tiqets den Code REISEFIEBER5 ein (gültig bis zum 31.12.24) und spart 5 % auf den Eintrittspreis. Dafür schaut mal hier* oder alternativ bucht ein bis zu 24 Stunden vorher stornierbares Ticket hier* bei GYG.

Adresse: Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin

Fotos: © Computerspielemuseum

Geschichte zum Anfassen im DDR Museum

Ein weiteres Erlebnismuseum mit Geschichte ist das DDR-Museum. Der Mauerfall ist bereits über 30 Jahre her und doch fühlt er sich an wie gestern. Zu prägend war die Zeit der Trennung, zu einschneidend in das Leben der Menschen. Um den Kindern die DDR, das Leben und die Bedeutung näherzubringen, solltet ihr das DDR-Museum besuchen.

Ihr seid direkt mittendrin in den vergangenen Jahrzehnten und mit viel anschaulichem Material erlebt ihr die Zeit der DDR neu. Euch erwarten verschiedene interaktive Stationen und viele Exponate zum Anschauen und Staunen. Ein Ausflug in Berlin mit Kindern, bei dem die Zeit im Flug vergeht. Eintrittskarten sichert ihr euch am besten vorab, zum Beispiel hier*.

Adresse: DDR Museum, Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin

Fotos: © DDR Museum

Auf Dinojagd im Naturkundemuseum

In Berlin gibt es das größte Naturkundemuseum Deutschlands. Über 30.000.000 Ausstellungsstücke warten darauf von euch entdeckt zu werden. Kinder lieben natürlich das Original Dinoskelett, welches ihr direkt im Eingangsbereich seht. In der dazugehörigen Saurierausstellung gibt viele weitere Dinosaurierskelette, wie ein Tyrannossaurus Rex. Aber auch sonst werden viele spannende Objekte und Ausstellungsstücke eure Aufmerksamkeit fesseln.

Es gibt eine Astronomie-Ausstellung, riesige Schaukästen, interaktive Stationen sowie eine spannende Ausstellung um die Erde, mit einem 3 Meter hohen Multimedia-Globus. Das Naturkundemuseum ist für einen Ausflug in Berlin mit Kindern ein tolles Ziel. Hinzu kommt der richtig günstige Eintritt. Erspart euch Wartezeiten vor Ort an der Kasse und sichert euch die Tickets vorab z.B. hier* bis zu 24 Stunden vorab kostenlos stornierbar.

Adresse: Naturkundemuseum, Invalidenstraße 43, 10115 Berlin

Entdeckungstour im Deutschen Technikmuseum

Auch das Deutsche Technikmuseum ist ein spannendes Ziel für Familien in Berlin. Hier gibt es interessante Ausstellungsstücke, interaktive Experimente und unglaublich viel zu erleben. Entdeckt die Geschichte der Filmtechnik, bestaunt unzählige Lokomotiven in der Eisenbahnausstellung, erfahrt mehr über Luft- und Raumfahrt sowie die Schmuckproduktion.

In 19 Ausstellungsbereichen plus den Sonderausstellungen könnt ihr viele Stunden verbringen. Ihr werdet immer wieder neue, interessante Objekte entdecken. Dazwischen gibt es viele Mitmach-Stationen, an denen ihr selbst Experimente zu dem jeweiligen Thema machen könnt. Wie eindrucksvoll es dort ist?

Mein Mann besuchte das Deutsche Technikmuseum als Kind und schwärmt heute immer noch davon, einen solchen Rieseneindruck hat es hinterlassen. Also plant auf jeden Fall einen Besuch ein, wenn es für euch mit Kindern nach Berlin geht. Nach dem Besuch könnt ihr im angrenzenden „Park am Gleisdreieck“ spazieren gehen und auf dem ehemaligen Gleisgelände die fantastischen Spielplätze entdecken.

Adresse: Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin

Fotos: © Deutsches Technikmuseum

Shows, Musicals und Kindertheater in Berlin

In Berlin jagd ein kulturelles Highlight das nächste. Warum schaut ihr euch nicht eine der zahlreichen Shows an oder besucht ein Kindertheater in Berlin? Wir präsentieren euch einige der schönsten Unternehmungen für Familien in Berlin.

Im Labyrinth der Bücher

Kommt mit auf diese quirlig, bunte Reise in die Fantasie im Kindertheater Berlin! Das „Labyrinth der Bücher“ im Friedrichstadt-Palast reißt euch mit tollen Tanzszenen, wunderschönen Bühnenbildern und spektakulären Lichtshows direkt mit. Diese Aufführung wird von einem Ensemble von fast 300 Kindern gemacht. Ein wunderschönes Erlebnis, dass ihr mit Kindern ab 5 Jahren nicht verpassen solltet. Eure Tickets findet ihr hier* bei Eventim.

Adresse: Labyrinth der Bücher, Friedrichstraße 107, 10117 Berlin

Grips Theater

Das GRIPS-Theater gehört zu den bekanntesten Kindertheater in Deutschland. Diese Kinderattraktion in Berlin bietet zwei Standorte in der Hauptstadt. Es setzt Theaterstücke modern um und ist ein super Ziel für Familien. Tickets gibt es hier.

Adresse: Grips Hansaplatz oder Grips Podewil

Blue Men Group

Die Blue Man Group präsentiert einen magischen Mix aus Comedy, Wissenschaft und Musik. Die besondere Atmosphäre in der Live-Show und die witzigen Sprüche werden euch in den Bann ziehen und ihr werdet euch richtig gut amüsieren. Kinder ab 6 Jahren dürfen in die Show, wir empfehlen den Besuch eher ab 10 Jahren. Kauft eure Eintrittskarten am besten hier* vorab, denn die Show ist oft monatelang ausgebucht.

Adresse: Blue Men Group, Marlene Dietrich-Platz 4, 10785 Berlin

Komische Oper Berlin

Oper und Abenteuer passt hervorragend zusammen. Glaubt ihr nicht? Doch das präsentieren die Darsteller in diesem Musiktheater immer wieder und begeistern so zahlreiche Besucher mit Kindern in Berlin. Die Stücke sind abwechslungsreich und laden zum Mitmachen ein. Von Pipi Langstrumpf über Piratenlieder hin zu Kinderkonzerten ist alles dabei. Schaut mal hier ins Programm, Tickets bekommt ihr auch hier* bei Eventim.

Adresse: Komische Oper, Unter den Linden 41, 10117 Berlin




Werbung

10 Top-Tipps für Berlin mit Teenagern und Jugendlichen

Eine Städtereise in Berlin mit Teenagern ist genau das Richtige, denn hier wird es garantiert nie langweilig. Die Hauptstadt hat unglaublich geniale Attraktionen und Unternehmungen, die auch die coolsten Jugendlichen begeistern.

Graffiti Workshop an der Berliner Mauer

Taucht ein in die Graffiti-Kultur und lernt von einem Graffiti-Künstler, wie diese lebendigen Kunstwerke hergestellt werden. Ihr erfahrt, wie die Farben benutzt werden und erstellt ein echtes Graffiti an der Berliner Mauer. Dabei werdet ihr von einem professionellen Fotografen begleitet, sodass ihr richtig coole Fotos von diesem Erlebnis in Berlin mit Jugendlichen habt. Euren Platz im Workshop sichert ihr euch hier*.

Adresse: Gleimviertel, 10437 Berlin

Stadttour zu der Dunklen Seite Berlins

Bei dieser Führung wird es schaurig, denn ihr erfahrt alles über die finsteren Gestalten Berlins. Ihr besucht geschichtsträchtige Orte, seht, wo früher die Galgen standen und lernt die gruseligen Katastrophen der letzten Jahrhunderte kennen. Eine spannende Tour, um Berlin mit Teenagern zu entdecken, denen eine normale Stadtführung zu langweilig ist. Bucht am besten vorab hier* oder hier mit Live-Darstellern*, die euch das Fürchten lehren.

Cocktails in der Eisbar

Besucht Berlins Eisbar und erfrischt euch bei einem leckeren Getränk. Es geht in die Icebar, die nur aus Eis besteht und selbst eure Getränke werden in Gläsern aus Eis serviert. Aber keine Panik, damit es nicht zu kalt wird, gibt es warme Kleidung vor Ort. Trotzdem: ein echt cooles Erlebnis in Berlin mit Teenagern. Sichert euch euren Wunschzeitraum vorab und bucht hier* eure Tickets.

Adresse: Eisbar, Spandauer Str. 2, 10178 Berlin

Gruseln im Berlin Dungeon

Kehrt zurück in die dunkle Vergangenheit der Hauptstadt und erlebt die wahren Geschichten der Mörder und Hexen. Schauspieler sorgen dafür, dass ihr euch richtig gruselt. Ein echter Höhepunkt in Berlin mit Jugendlichen. Tickets sichert ihr euch vergünstigt vorab, hier* bei Berlin Dungeon oder hier* bei GYG.

Geniales Winterangebot: 30 % Rabatt auf Dungeon Berlin Tickets, wenn ihr die Tickets mindestens einen Tag im Voraus online kauft. Gültig für Besuche von Montag bis Freitag vom 27.11. bis 21.12.2023 und vom 08.01. bis 02.02.2024. Das Winterangebot gilt auch für Kombitickets und ist gültig bis zum 21.12.2023. Schaut direkt mal hier*!

Adresse: Dungeon, Spandauer Str. 2, 10178 Berlin

Die besten Instagram Bilder schießen

Bei eurem Familienausflug in Berlin mit Teenagern könnt ihr euren Instagram-Feed richtig aufmöbeln. Im Studio of Wonders gibt es über 30 interaktive Installationen, in denen ihr die coolsten Fotos machen könnt. Optische Täuschungen, andere Perspektiven und Unendlichkeitseffekte sorgen dafür, dass die Jugendlichen den besten Feed haben. Eure Tickets gibt es hier*.

Adresse: Studio of Wonders, Leipziger Platz 12, Mall of Berlin, 10117 Berlin.

Alternativ geht es in die WOW Galerie, die ein bisschen größer ist und über 35 Installationen für die besten Bilder bietet. Schaut hier* nach Eintrittskarten.

Adresse: WOW Galerie, Greifswalder Str. 81-84, 10405 Berlin oder eine andere coole Foto-Location ist auch das DeJa Vu Museum in Berlin.

Promis treffen bei Madame Tussauds

Wenn ihr Berlin mit Teenagern entdeckt, solltet ihr die Ausstellung im Madame Tussauds besuchen. In dem großen Wachsfigurenkabinett kommt ihr einigen der beliebtesten Stars ganz nah. Sportfans freuen sich über Manuel Neuer, Lionel Messi und Joshua Kimmich.

Wenn ihr Musiker spannend findet, macht Fotos mit Capital Bra, Wincent Weiss, Mark Forster oder Ed Sheeran. Über 120 bekannte Persönlichkeiten haben hier ihr Alter Ego, darunter auch Star Wars Figuren, Hollywoodstars und Fernsehpersönlichkeiten.

Die Figuren sind originell in Szene gesetzt, damit ihr echt tolle Fotos mit nach Hause nehmen könnt. Sichert euch eure Tickets hier* bei Madame Tussauds oder hier* bei GYG vorab, oder kauft Kombi-Angebote, um Geld zu sparen! Geht zum Beispiel zu Madame Tussauds und in das Dungeon, Kombi-Tickets gibts hier*. 

Geniales Winterangebot: 30 % Rabatt auf Madame Tussauds Berlin Tickets, wenn ihr die Tickets mindestens einen Tag im Voraus online kauft. Gültig für Besuche von Montag bis Freitag vom 27.11. bis 21.12.2023 und vom 08.01. bis 02.02.2024. Das Winterangebot gilt auch für Kombitickets und ist gültig bis zum 21.12.2023. Schaut direkt mal hier*!

Adresse: Madame Tussauds, Unter den Linden 74, 10117 Berlin

Essen mit VIP-Status im Hard Rock Café

Im Hard Rock Café esst ihr in Berlin mit Teenagern im echt coolen Ambiente. An den Wänden hängen Erinnerungsstücke der größten Rockstars, auf den Tisch kommt bestes American Food. Leckere Burger, knusprige Pommes und ein Dessert zum Dahinschmelzen, das finden auch Jugendliche hip.

Damit ihr nicht lange anstehen müsst und Geld bei den Menüs spart, bucht direkt vorab. Damit habt ihr direkt eine Reservierung und müsst nicht vor der Tür auf einen freien Tisch warten. Schaut mal hier*.

Adresse: Hard Rock Café, Kurfürstendamm 224, 10719 Berlin

Springt vom Dach beim Base Flying

Seid ihr in Berlin mit Teenagern ab 16 Jahren unterwegs, gibt es jetzt die atemberaubendste Attraktion für euch. Springt aus 125 m Höhe vom Dach des Hotels Park Inn und erlebt einen freien Fall. Dieses Erlebnis wird euer Adrenalin in ungeahnte Höhen treiben und euch euren Berlin Urlaub so schnell nicht vergessen lassen. Bucht vorab hier*.

Adresse: Base Flying, Alexanderplatz 7, 10178 Berlin

Werbung

Kostenlose Ausflugsziele in Berlin mit Kindern

Austoben im FEZ Berlin

Der FEZ Berlin ist ein riesiges Familienparadies. Hier im Spiel-, Lern- und Erlebnisort im Waldpark Wuhlheide gibt es alles, was in euer Freizeit viel Spaß bringt. Es erwarten euch unterschiedliche Spielplätze im Wald, eine kleine Eisenbahn und ein schöner See zum Spazieren gehen oder zum Baden im Sommer.

Direkt daneben ist das Indoor-FEZ. Hier könnt ihr in der Schwimmhalle baden, zu verschiedenen Vorstellungen ins Theater gehen, das Alice-Museum für Kinder besuchen oder im Indoor-Spielplatz toben. Wenn ihr mal eine Auszeit benötigt und Lust auf etwas mehr Natur habt, solltet ihr das FEZ Berlin mit Kindern besuchen.

Adresse: FEZ Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin / Website: fez-berlin.de

Futurium

In dieser kostenlosen Ausstellung geht es um die Zukunft und wie wir sie uns vorstellen. Es gibt Workshops für Familien, eine spannende Ausstellung und die Möglichkeit zu experimentieren und auszuprobieren. Eine echt coole Aktivität mit Kindern in Berlin.

Adresse: Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin

Baden in den Ferien

In den Berliner Ferienzeiten gibt es freien Eintritt für Kinder in den Berliner Schwimmbädern. Zudem gibt es dort kostenlose Schwimmkurse in der Zeit. Eine optimale Art, um euch nach einem langen Sightseeing-Tag mit Kindern in Berlin abzukühlen. Hier findet ihr eine Übersicht aller Schwimmbäder der Hauptstadt. Ob und wann die nächste kostenlose Schwimmaktion startet, googelt ihr am besten vor eurem Besuch.

Kinderbauernhof im Görlitzer Park

Besucht den Bauernhof mit seinen Tieren, dem Wasserspielplatz und Spielflächen. Hier können Kinder wild toben und natürliche die Tiere streicheln. Samstags ist dort Elternfrei, da spielen die Kids allein.

Adresse: Kinderbauernhof, Wiener Str. 59b, 10999 Berlin

Spielplätze besuchen

Die Hauptstadt hat natürlich eine Menge cooler Spielplätze für Kids. Auf dem Savignyplatz gibt es Baumhäuser und eine große Ritterburg (Adresse: Knesebeckstr. 78, 10623 Berlin). Der Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß lädt zum Mitbauen ein (Adresse: Karl-Kunger-Str. 29, 12435 Berlin) und in Friedrichshain gibt es einen Drachenspielplatz (Adresse: Schreinerstr. 48/49, 10247 Berlin).

Besonders schön ist auch das Piratenschiff beim Schloss Charlottenburg (Adresse: Tegeler Weg 97, 14059 Berlin). Im Abenteuerspielplatz Insideout gibt es sogar einen Streichelzoo Bereich (Adresse: Sodener Str. 29, 14197 Berlin). Wenn ihr euch abkühlen wollt, geht auf den Wasserspielplatz im Räuberland (Adresse: Runebergweg 32, 14089 Berlin) oder in die Plansche im Plänterwald (Adresse: Dammweg 1c, 12437 Berlin)

Im Grundwald spazieren

Der Grundwald war einst das größte Waldgebiet in Berlins Westen. Heute ist es ein toller Ort für einen entspannten Spaziergang im Grünen. Setzt mit der kleinen Fähre auf die Insel Lindwerder über, genießt die Aussicht auf Havel und Wannsee vom Grunewaldturm aus oder besichtigt das stattliche Jagdschloss Grunewald. B

Besonders beliebt ist die Sanddüne am Jagen 86. Hier gibt es Wasser, Sand und ganz viel Material zum Spielen und Toben. Ebenfalls toll ist das Ökowerk. In der Teichlandschaft könnt ihr Frösche, Libellen und Echsen suchen.

Adresse: Grundwald, Havelchaussee 61, 14193 Berlin

Einkaufen und Rutschen

Wollt ihr richtig bummeln, stattet der Mall of Berlin einen Besuch ab. Heimliches Highlight bei diesem Ausflug mit Kindern in Berlin ist die XXL-Riesenrutsche, mit der ihr aus dem 2. Obergeschoss direkt ins Erdgeschoss saust.

Adresse: Mall of Berlin, Leipziger Platz 12, 10117 Berlin

Ausflüge in Berlin mit Kindern zur Advents- und Weihnachtszeit

Falls es zu eurer Reisezeit passt, wollen wir euch jetzt noch ein paar (vor-)weihnachtliche Unternehmungen in Berlin für Familien aufführen.

Besuch der Weihnachtsmärkte in Berlin mit Kindern

In Berlin gibt es eine ganze Reihe von schönen Weihnachtsmärkten. Besonders für Familien empfehlen wir den Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg, den Historischen Weihnachtsmarkt auf dem RAW Gelände in Berlin Friedrichshain und den Nikolausmarkt auf dem Kinderbauernhof Pinke-Panke. Weitere Tipps für Ausflüge in der Adventszeit findet ihr in unserem Artikel „Festliche Weihnachtsmärkte für Kinder“ und „Ausflüge in der Weihnachtszeit mit Kindern„.

Christmas Garden im Botanischen Garten Berlin

Vom 15. November bzw. 17. November 2023 bis zum 14. Januar 2024 erlebt ihr an zwei Orten in Berlin einen wahren Lichterrausch beim Weihnachtsgarten. Besucht die Christmas Garden im Botanischen Garten oder im Tierpark und macht eine magische Reise durch die bunt beleuchtete Welt.

Lasst euch auf dem knapp zwei Kilometer langen, bunt beleuchteten Weg verzaubern. Bei einem Besuch werden die Kinderaugen nur so strahlen. Erfahrt, was euch dort erwartet und findet weitere Christmas Garden Standorte in Deutschland.

Ausflug zur Weihnachtszeit in den Tierpark in Berlin mit Kindern

Der Tierpark in Berlin ist mit Kindern immer ein Erlebnis, aber ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Erlebt in der Adventszeit, wie sich der Berliner Tierpark mit kunstvollen Projektionen und Millionen Lichtern in ein strahlendes Winterwunderland verwandelt. Genießt weihnachtliche Köstlichkeiten und warme Getränke, während die Kinder das Karussell oder andere Attraktion nutzen.

Winterzauber auf einer winterlichen Flusskreuzfahrt

Lehnt euch entspannt zurück, und entdeckt Berlin mit Kindern auf einer schönen Winter-Flussfahrt. Auf der zweistündigen abendlichen Tour könnt ihr die weihnachtliche Stimmung auf dem Fluss genießen und euch auf dem beheizten Boot entspannen. Gegen Aufpreis gibt es einen Audioguide, Speisen und Getränke. Ein besonders Erlebnis, welches eine Schifffahrt und Sightseeing in der Vorweihnachtszeit verbindet.

Weitere weihnachtliche Ideen für Ausflüge in der Weihnachtszeit mit Kindern findet ihr hier. Kommen wir jetzt zum Sparen!

Sparen und Fortbewegung in Berlin mit Kindern

Für euren Kurztrip nach Berlin solltet ihr euch die Berlin WelcomeCard* anschauen. Die Sparkarte ermöglicht euch die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (gegen Aufpreis auch in Potsdam) sowie bis zu 50 % Rabatte auf Attraktionen, Museen, Touren und Shows in der Hauptstadt.

Der öffentliche Nahverkehr kann bereits von 48 Stunden bis zu 6 Tagen genutzt werden, so könnt ihr alle Ausflugsziele in Berlin mit Kindern ganz bequem erreichen. Wir selbst haben die WelcomeCard genutzt und waren begeistert, von den Möglichkeiten. Hier* könnt ihr sie bequem vorab kaufen.

Toller Familienvorteil
Eine Berlin WelcomeCard für Erwachsene gilt auch gleichzeitig für bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Jüngere Kinder fahren zusätzlich kostenlos.

Die Berlin Welcome Card gibt es als Standardversion oder als All-inclusive Pass. Hier habt ihr bei vielen Höhepunkte, wie Madame Tussauds, dem Aqua Dom, dem Spionagemuseum und dem Discover Berlin-Walks kostenlosen Eintritt und könnt einen Tag den Hop-on-Hop-off-Bus ohne Zusatzkosten nutzen. Mehr über WelcomeCard erfahrt ihr hier*.

Werbung

Weitere Tipps für Berlin mit Kindern

Übernachten in Berlin mit Kindern

Es gibt zahlreiche, familienfreundliche Unterkünfte in Berlin, in denen ihr bei eurem Familienkurzurlaub übernachten könnt. In unserem Artikel „Familienhotels in Berlin“ stellen wir euch die besten Kinderhotels in Berlin vor.

Für ein verlängertes Wochenende oder einen ganzen Urlaub empfehlen wir gerne das Townhouse Berlin*. Das Hotel liegt nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Zoologischer Garten entfernt und damit auch sehr nah am Zoo. Ihr bekommt Frühstück, habt aber zusätzlich eine Küchenzeile zur Verfügung, wenn ihr doch mal selbst kochen wollt. Dieses Haus verbindet den Komfort eines Hotels mit den praktischen Features eines voll ausgestatteten Apartments.

Sucht ihr etwas anderes?  Stöbert in unseren Ideen, oder hier* bei booking.com!




Werbung

Praktische Berlin Reiseführer für Familien

Die Kinder wollen für den Urlaub bzw. Kurztrip gern mitplanen, oder ihr wollt euch vorab über Berlin informieren? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Berlin Reiseführer und Bücher:

111 Orte für Kinder in Berlin, die man gesehen haben...
111 Orte für Kinder in Berlin, die man gesehen haben muss: Reiseführer
18,00 EUR
 
Stand der Daten: 6. Dezember 2023 14:21
Mein Berlin-Buch: Wissensspaß für schlaue Kinder
Mein Berlin-Buch: Wissensspaß für schlaue Kinder
16,95 EUR
 
Stand der Daten: 6. Dezember 2023 14:21
BERLIN MIT KIND 2023
BERLIN MIT KIND 2023
16,95 EUR
 
Stand der Daten: 6. Dezember 2023 14:21

Unsere Meinung zu Ausflügen mit Kindern in Berlin

Wir hoffen, dass ihr ein paar gute Ideen für Unternehmungen und Ausflugsziele in Berlin mit Kindern bekommen habt. Die deutsche Hauptstadt ist eine coole, pulsierende Stadt, in der es garantiert niemals langweilig wird. Unzählige familienfreundliche Ausflugsziele, Attraktionen und Unternehmungen warten mit Kindern in Berlin darauf, von euch entdeckt zu werden.

👉 Falls bisher nicht das richtige dabei war, oder ihr noch mehr Zeit zur Verfügung habt, dann stöbert einfach mal in weiteren Ausflügen, Attraktionen und Touren in Berlin bei GetYourGuide*, Tiqets* und Jochen Schweizer*.

Unser Tipp: Plant lieber einen Tag mehr ein und lasst euch mit etwas Zeit durch die Straßen treiben. So entdeckt ihr kleine Juwelen, die euch sonst sicher entgangen wären. Auch das Angebot in Berlin mit Teenagern ist überwältigend. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und mit all den Aktivitäten in Berlin mit Kindern!

Kennt ihr weitere Ausflugsziele in Berlin, welche erwähnt werden sollten? Dann teilt eure Tipps gerne in den Kommentaren!

Ihr sucht weitere Tipps?

Tipps und Ideen für Familienausflüge auf Familienreisefieber

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen und ° Werbung für unseren Partner Maranja und ^ unseren Partner Immersive Gamebox Berlin. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Die Berlin Welcomecard wurde uns für unseren Berlinbesuch kostenlos zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung wird davon nicht beeinflusst und worüber wir schreiben, überließ man uns. Ursprung: Oktober 2022; Dieser Artikel wurde aktualisiert.

1 Trackback / Pingback

  1. 44 Berlin Insider Tipps zum Schmökern | blickgewinkelt

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*