
Ihr plant einen Ausflug ins SEA LIFE Berlin? Hier findet ihr alle Tipps und Informationen zu Tickets, Preisen sowie Attraktionen, die ihr für einen Besuch in das SEA LIFE Berlin wissen solltet. Erlebt eine fantastische und kunterbunte Unterwasserwelt im SEA Life Centre Berlin und erfahrt Wissenswertes über Flora und Fauna.
Inhaltsverzeichnis:
👉 Wichtig: Durch begrenzte Einlasskapazitäten ist der Eintritt im SEA LIFE Berlin nur mit Online-Tickets / Zeitfensterreservierungen garantiert!
Das erwartet euch im SEA LIFE Berlin
Im SEA LIFE Berlin erwartet euch eine magische Unterwasserwelt mit rund 5.000 Meeresbewohnern in 37 naturgetreu gestalteten Becken. Bis Ende 2022 war die absolute Hauptattraktion der AquaDom, das größte frei stehende zylindrische Aquarium der Welt. Diese Attraktion ist leider nicht mehr zu sehen und wird nach aktuellem Stand voraussichtlich auch nicht mehr aufgebaut.
Aber keine Sorge, dennoch lohnt sich ein Besuch in der bunten Unterwasserwelt, denn es gibt noch viele andere tolle Dinge zu bestaunen. Gut zu wissen: Am meisten Spaß macht ein Besuch mit Kindern im SEA LIFE Berlin im Alter zwischen 4 und 11 Jahren.
SEA LIFE Berlin Attraktionen
Zu den beliebtesten Tieren im SEA LIFE Berlin zählen nicht nur Quallen, Seepferdchen und die bunten Clownfische, sondern auch die cleveren Oktopusse. Sie sind genauso intelligent wie ein Hund, neugierig und lernfähig. Macht euch auf die Suche! Gut getarnt, zwischen Muscheln und Steinen kann es eine Weile, bis ihr den Verwandlungskünstler in seinem Versteck enttarnt habt.
Bestaunt das tropische Korallenriff, besucht die Rochenbucht oder taucht ein in die Tiefen des Atlantik. Erfahrt zum Beispiel, wie sich Seepferdchen vorwärts bewegen, warum sie ständig Hunger haben und wie sie ihr Baby austragen.
Zu den Fütterungszeiten wird den tierischen Bewohnern Nahrung mit der Futterzange vom Beckenrand oder sogar im Becken gereicht. Ihr könnt hautnah dabei sein, wenn die Haie, Oktopusse, Rochen oder Karpfen mit ihren Tentakeln nach dem Futter greifen oder es mit ihren rasiermesserscharfen Zähnen verschlingen.
Ein besonders Highlight im SEA LIFE Berlin ist das Berührungsbecken. Hier kommt ihr der Unterwasserwelt besonders nah und dürft die Bewohner im Aquarium sogar ganz vorsichtig mit den Händen anfassen.
👉 Eine komplette Übersicht der Themenbereiche und Attraktionen im SEA LIFE Center Berlin findet ihr hier*.
Fotos: © SEA LIFE
SEA LIFE Berlin Preise 2023
Ihr möchtet wissen, was ein Besuch im SEA LIFE Berlin kostet? Wir geben euch eine Übersicht der aktuellen SEA LIFE Berlin Preise 2023:
SEA LIFE Berlin Preise 2023 | Kinder 3 – 14 Jahre | Erwachsene ab 15 Jahre | Tickets bei SEA LIFE |
Tagesticket | ab 11 Euro | ab 15 Euro / vor Ort ab 18 Euro | ➚ Ticket kaufen* |
Kombiticket SEA Life + 2 Attraktionen | ab 30 Euro | ab 38 Euro | ➚ Ticket kaufen* |
Kombiticket SEA Life + 3 Attraktionen | ab 38 Euro | ab 50 Euro | ➚ Ticket kaufen* |
SEA LIFE Berlin Basis Jahreskarte | 25 Euro | 32 Euro | ➚ Ticket kaufen* |
SEA LIFE Berlin Premium Jahreskarte | 42 Euro | 54 Euro | ➚ Ticket kaufen* |
👉 Hier* findet ihr eine Übersicht der Tickets für das SEA LIFE Berlin!
SEA LIFE Berlin Tickets
Jetzt haben wir euch einen Überblick der Preise im SEA LIFE Berlin gegeben, nun gibt es mehrere Möglichkeiten, wo ihr SEA LIFE Berlin Tickets kaufen könnt:
Gut zu wissen: Die Onlinetickets über das SEA LIFE Berlin könnt ihr mit sicherem Gefühl kaufen, denn sie sind bis zu einem Tag vor eurem Besuch kostenlos umbuchbar (bis zu 5 Mal möglich).
Zeitfenster reservieren für das SEA LIFE Berlin
Nur mit vorab gebuchten Tickets erhaltet ihr garantierten Einlass im Aquarium Berlin. Beim Kauf der Einzeltickets über die Website von SEA LIFE reserviert ihr das Zeitfenster direkt im Buchungsvorgang. Nutzt ihr Jahreskarten oder Gutscheine, müsst ihr vorab (kostenlos) ein Zeitfenster* im SEA LIFE Berlin reservieren.
👉 Hier* könnt ihr euer Zeitfenster auf reservieren!
Werbung
SEA LIFE Berlin Angebote
Bevor wir nun zu den Jahreskarten kommen, möchten wir euch vorab einige Tipps geben, wie ihr für euren Besuch im SEA LIFE in Berlin ein paar Euro sparen könnt.
Winterangebot mit 30 % Rabatt
Sichert euch das geniale Winterangebot: 30 % Ermäßigung auf Tickets für das SEA LIFE Berlin, wenn ihr sie mindestens einen Tag im Voraus online kauft. Das Angebot gilt für Besuche von Montag bis Freitag zwischen dem 27.11. und 21.12. sowie vom 08.01. bis 02.02.2024.
👉 Nutzt die Gelegenheit, denn das Winterangebot ist bis zum 21.12.2023 gültig. Taucht ein in die faszinierende Unterwasserwelt zu einem unschlagbaren Preis! Das Angebot könnt ihr euch direkt hier* sichern!
Besonders cool: Der Rabatt gilt auch für die Kombitickets mit dem LEGOLAND Discovery Centre, Madame Tussauds und Berlin Dungeon. Doppeltes Sparen macht glücklich – jetzt hier* zugreifen!
Kombitickets SEA LIFE Berlin
Spart einiges an Geld mit den attraktiven Kombitickets. Erfreulicherweise ist die Auswahl an kombinierten Tickets für das SEA LIFE Berlin besonders groß. Ihr wählt aus 4 Attraktionen, bis zu 3 Ausflugsziele sind pro Ticket kombinierbar. Zur Auswahl in Kombination mit dem SEA LIFE Berlin stehen das Berlin Dungeon, Madame Tussauds Berlin und LEGOLAND Discovery Centre Berlin. Die folgenden Kombinationen könnt ihr buchen:
- 2 Attraktionen Tickets:
- SEA LIFE Berlin + Madame Tussauds Berlin (➚ Ticket SEA LIFE* / GetYourGuide*)
- SEA LIFE Berlin + Berlin Dungeon (➚ Ticket SEA LIFE* / GetYourGuide*)
- SEA LIFE Berlin + LEGOLAND Discovery Centre Berlin (➚ Ticket SEA LIFE* / GetYourGuide*)
- SEA LIFE Berlin + Hop-On-Hop-Off-Bus (➚ Ticket GetYourGuide*)
- 3 Attraktionen Tickets:
- SEA LIFE Berlin + Berlin Dungeon + Madame Tussauds Berlin (➚ Ticket SEA LIFE* / GetYourGuide*)
- SEA LIFE Berlin + Madame Tussauds Berlin + LEGOLAND Discovery Centre Berlin (➚ Ticket GetYourGuide*)
👉 Die kombinierten Spartickets sichert ihr euch am besten vorab, z. B. direkt über SEA LIFE (www.visitsealife.com*) oder über GetYourGuide*.
Werbung
Spart 5% bei Tiqets
Bucht eure Tagestickets für das SEA LIFE Berlin bei Tiqets.com* und erhaltet exklusiv 5 % Rabatt mit dem Rabattcode REISEFIEBER5 (gültig bis zum 31.12.24). Dafür gebt ihr auf Tiqets.com* einfach den Aktionscode im vorletzten Buchungsschritt, unter eurem Namen und der E-Mail-Adresse ein.
Merlin Abenteuer-Pass
Mit dem Merlin Abenteuer-Pass erhaltet ihr eine Jahreskarte für 15 Freizeitattraktionen in ganz Deutschland. Neben allen Aquarien von SEA LIFE in Deutschland könnt ihr zusätzlich folgende Attraktionen besuchen: Heide Park Resort, Bayerns Legoland, Legoland Discovery Center in Oberhausen und Berlin, Little Big City Berlin, die Dungeons in Hamburg und Berlin als auch das Madame Tussauds in Berlin und das Gardaland in Italien.
Besucher ab 3 Jahren bezahlen (beim ersten Mal) 129 Euro, eine Verlängerung kostet 109 Euro. Hier* könnt ihr euch den Merlin Abenteuer-Pass anschauen. Gegen einen Aufschlag könnt ihr einen Parkpass (für kostenloses Parken) dazubuchen.
SEA LIFE Berlin Jahreskarten
Ihr wohnt in der Nähe und wollt das Aquarium in Berlin häufiger besuchen? Das SEA LIFE in Berlin bietet verschiedene Jahreskarten an.
- SEA LIFE Berlin Jahreskarte Basis: Besucht das SEA LIFE Berlin ein Jahr lang an ausgesuchten, besucherarmen Tagen (siehe Kalender; nicht gültig an Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und Ferien). Die Jahreskarte Basis* lohnt sich bereits ab eurem 3. Besuch. Kosten: 3–14 Jahre: 25 EUR / Erwachsene ab 15 Jahren: 32 EUR
- SEA LIFE Berlin Jahreskarte Premium: Erhaltet ein Jahr lang unbegrenzten Eintritt in das SEA LIFE Berlin (an allen Tagen gültig). Die Jahreskarte Premium* lohnt sich bereits ab eurem 4. Besuch. Kosten: 3–14 Jahre: 42 EUR / Erwachsene ab 15 Jahren: 54 EUR
👉 Hier* findet ihr eine Übersicht der Jahreskarten für das SEA LIFE Berlin!
Weitere Infos und Tipps für euren Besuch im SEA LIFE Berlin
SEA LIFE Berlin Öffnungszeiten
Das SEA LIFE Berlin ist täglich von 10 Uhr und bis 19 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 18 Uhr.
SEA LIFE Berlin Adresse
SEA LIFE Berlin, Spandauer Straße 3, 10178 Berlin (Deutschland)
SEA LIFE Berlin Parken
Das SEA LIFE Berlin hat keinen eigenen Parkplatz und liegt im Zentrum, in der Nähe vom Alexanderplatz. In der unmittelbaren Umgebung vom SEA LIFE Center Berlin findet ihr kostenpflichtige Parkhäuser, wie am Alexanderplatz zB. das Q-Park Am Alexanderplatz.
SEA LIFE Berlin Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Falls ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, sind die nächsten Haltestellen der Tram-, S- und U-Bahnen Alexanderplatz & Hackescher Markt.
Werbung
Altersempfehlung für das SEA LIFE Berlin
Ein Besuch im SEA LIFE Berlin lohnt sich für jedes Alter. Kinder von 4 bis 11 Jahre kommen hier besonders ins Staunen.
Barrierefreiheit im SEA LIFE Berlin
Das SEA LIFE in Berlin ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer zugänglich. Wir empfehlen euch jedoch, dass ihr besonders an besucherstarken Tagen auf Kinderwagen verzichtet, da es hier sehr eng werden könnte. Es gibt keine Kinderwagenparkplätze im Eingangsbereich.
Hunde im SEA LIFE Berlin
Hunde sind im SEA LIFE Berlin nicht erlaubt.
Übernachten in der Nähe vom SEA LIFE Berlin
Ihr möchtet Berlin ausgiebiger erkunden? Wir können euch sagen, das lohnt sich und bringt Zeit mit! Weitere tolle Ausflugstipps findet ihr in unserem Artikel „Berlin mit Kindern“. Für eine Übernachtung nahe des SEA LIFEs Berlin empfehlen wir euch das B&B Hotel am Alexanderplatz*. Es ist eines unserer bevorzugten Familienhotels in Berlin.
Das zentrale 2-Sterne-Hotel liegt nur 20 Fußminuten bzw. 14 Bahnminuten vom SEA LIFE entfernt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier übernachtet ihr sehr zentral und stilvoll in Doppel-, Dreibett- oder Familienzimmern und freut euch optional auf ein leckeres Frühstück. Das B&B Hotel am Alexanderplatz bietet einen optimalen Ausgangspunkt für einen Besuch im SEA LIFE Berlin und eine Erkundung der Innenstadt.
Fotos: © B&B Hotels
Weitere Ausflugsziele in der Umgebung vom SEA LIFE in Berlin
Ihr könnt es euch sicher denken: Berlin bietet viele weitere tolle Ausflugsziele und Unternehmungen für Familien. Besonders in der direkten Umgebung vom SEA LIFE Berlin findet ihr rund um den Alexanderplatz viele der beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt.
Erlebt absolute Wow-Momente im DeJa Vu Museum für optische Täuschung, habt ihr Spaß dran gefunden, ist ganz sicher auch das Illuseum Berlin* etwas für euch. Holt euch eine große Portion Gruselabenteuer in Berlins Dungeon* und erlebt Geschichte zum Anfassen im nahe gelegenen DDR Museum*.
Richtig abenteuerlich wird es im Deutschen Spionagemuseum*, wo ihr selbst zu Spionen werdet, Wanzen sucht und Lügentests macht Lügentests. Nicht weniger spannend geht es nebenan im Schwestermuseum Deutschlandmuseum* zu. In diesem immersiven Erlebnismuseum, das im Stil eines Freizeitparks gestaltet ist, erwarten euch 2.000 Jahre Geschichte, die ihr mit allen Sinnen erlebt. Ein einzigartiges Abenteuer für die ganze Familie. Spart in den beiden Museen beim Kauf von Onlinetickets!
Wir könnten noch ewig so weitermachen, denn es gibt noch viele weitere Museen und Attraktionen für Kinder. Aber abschließend wollen wir euch noch eine Sightseeingtour* empfehlen. Lehnt euch entspannt zurück und erkundet die schönsten Sehenswürdigkeiten mit dem Bus.
Ihr habt Lust auf weitere, familienfreundliche Ausflugsziele in der Umgebung? Dann lest in unsere Tipps für Berlin mit Kindern und die besten Kindermuseen in Berlin.
Werbung
Praktische Berlin Reiseführer für Familien
Die Kinder wollen für den Urlaub bzw. Kurztrip gern mitplanen, oder ihr wollt euch vorab über Berlin informieren? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Berlin Reiseführer und Bücher:
- 111 Orte für Kinder in Berlin, die man gesehen haben muss*
- Mein Berlin-Buch: Wissensspaß für schlaue Kinder*
- Berlin mit Kind*
- Berlin MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag*

Unsere Meinung zum SEA LIFE Berlin
Wie ihr seht, bietet das SEA LIFE Berlin ein großartiges Familienausflugsziel, mit dem großen Vorteil komplett wetterunabhängig zu sein. Sowohl an warmen als auch an kalten Tagen oder bei Regenwetter könnt ihr hier in eine bunte Unterwasserwelt eintauchen.
Besucht das schöne SEA LIFE Berlin, beobachtet Quallen oder die Rochenbucht, bestaunt ein tropische Korallenriff und schaut den lustigen Seepferdchen zu. Bei diesem tierischen Ausflug werden die Kinderaugen nur so strahlen.
Für einen kunterbunten Tag mit viel Spiel, Spaß und tierische Höhepunkte, empfehlen wir euch den Besuch im Aquarium Berlin mit den benachbarten Attraktionen wie Legoland Discovery Center, Dungeon oder Madame Tussauds zu verbinden. Attraktive Kombitickets* und Sparmöglichkeiten runden diesen Tag ab. Ihr habt Lust auf weitere, familienfreundliche Ausflugsziele in der Stadt? Dann lest in unsere Tipps für Berlin mit Kindern.
Seid ihr schon im SEA LIFE Berlin gewesen? Wir freuen uns über eure Erfahrungen in den Kommentaren!
👉 Hier findet ihr weitere SEA LIFE Artikel auf Familienreisefieber:
- SEA LIFE Standorte in Deutschland
- SEA LIFE Hannover: Preise, Tickets, Attraktionen und Tipps
- SEA LIFE Königswinter: Eintauchen in die Unterwasserwelt im Rheinland
- SEA LIFE Konstanz: Preise, Tickets, Attraktionen im Aquarium am Bodensee
- SEA LIFE Oberhausen: Preise, Tickets, Attraktionen und Tipps
- SEA LIFE Scheveningen in Holland: Preise, Tickets, Attraktionen und Tipps
- SEA LIFE Speyer: Preise, Tickets, Attraktionen und Tipps fürs Aquarium
- SEA LIFE Timmendorfer Strand: Preise, Tickets, Attraktionen im Aquarium an der Ostsee
- Findet weitere Tipps für euren Städtetrip mit Kindern in Berlin.
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar