Stadtrallye: Spiel, Spaß und Rätselfieber bei einer Stadterkundung mit Kindern

Stadtrallye bei einem Stadterkundungsspiel
Enthält Werbung & mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Sightseeing ist langweilig und ihr sucht nach Möglichkeiten, um eure Kinder für einen Städtetrip zu begeistern? Dann solltet ihr unbedingt eine Stadtrallye ausprobieren! Erkundet die Stadt ganz unterhaltsam und spannend mit einer Schnitzeljagd. Dafür gibt es eine Menge Möglichkeiten, wir zeigen euch, was eine Stadtrallye ist und warum eure Kids dabei garantiert Spaß haben werden!

Macht mit einer Stadtrallye Sightseeing der besonderen Art

Habt ihr schon Städte mit einem Rätsel erkundet? Schnitzeljagden und Stadtspiele sind gerade so beliebt wie selten. Kein Wunder, ist es doch eine geniale Idee, um Städte auf unterhaltsame Weise zu erkunden und die Kinder für einen Stadtrundgang zu begeistern.

Ich kann mich noch gut an meine erste Stadtrallye in der Grundschule erinnern. Bewaffnet mit Papier und Stift haben wir uns mit der Klasse durch die Altstadt von Soest gemacht. Noch heute weiß ich Details, wie dass der Turm der Kirche St. Thomae schief ist, was einem Laien auf den ersten Blick vielleicht gar nicht auffällt. Kinder haben gerne Unterhaltung, wieso sollte man dann eine Stadterkundung dann nicht entsprechend spannend gestalten? Sei es analog oder als digitale Schnitzeljagd. Wir zeigen euch, wie einfach das geht!

👉  Gut zu wissen! Eine Stadtrallye findet ihr auch unter der Bezeichnung Schnitzeljagd, Stadterkundungsspiel oder Erkundungsspiel.

Wir stellen euch im Folgenden die verschiedenen Möglichkeiten vor.

Aussichtspunkt in Köln mit Kindern auf einer Stadtrallye
Wieviele Kirchtürme siehst du?

Warum sich eine Stadtrallye mit Kindern lohnt!

  • Keine Langeweile beim Sightseeing: Erkundet die Stadt auf unterhaltsame Art und Weise.
  • Tolle Mischung aus Schnitzeljagd und Sightseeing-Tour.
  • Lernt Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeit und ihrer Geschichte auf spielerische Weise.
  • Bereits die kleinen Spürnasen ab 3 Jahren können mitmachen und nach bestimmten Dingen ausschau halten.
  • Spielt gemeinsam als Familie, löst Rätsel und stärkt euer Familienband.




Werbung

Stadtrallye mit einem Stadt-Erkundungsspiel

Wir haben die „Stadtspiel-Schnitzeljagden*“ unter die Lupe genommen. Sie werden ganz ohne Smartphone gespielt. Ein perfektes Angebot für Familien, denn es gibt im Sortiment nicht nur allgemeine Stadtspiele, sondern auch spezielle Boxen für Familien mit Kindern.

8 Stationen gilt es in den Städten zu entdecken (bei den Boxen für Erwachsene sind es 16 Stationen). Die Stadt-Schnitzeljagden mit Kindern sind für etwa zwei bis drei Stunden ausgelegt, die Stadterkundung macht ihr jedoch in eurem Tempo.

So funktioniert eine Stadtrallye bei einem Stadt-Erkundungsspiel

In der Box findet ihr eine Postkarte mit einer kleinen Spielanleitung. Diese verrät euch den Startpunkt sowie was ihr machen müsst, wenn ihr mal nicht weiterkommt. Für jede Station gibt es einen Briefumschlag mit einem Rätsel. Die Umschläge sind nummeriert. Spoiler: Jedoch werden sie nicht der Reihe nach geöffnet. Ihr bekommt eindeutige Hinweise, um das Rätsel auf der zweiten Postkarte zu löschen. Wenn ihr das Rätsel gelöst habt, wisst ihr, welchen Rätselumschlag ihr als Erstes öffnen dürft.

Zusätzlich zum Rätsel findet ihr im Briefumschlag auf detaillierte Hintergrundinformationen. Diese könnt ihr gerne vor Ort – oder aber in Ruhe zu Hause lesen. Wir empfehlen das (vor)lesen vor Ort.

Die Boxen und Karten vom Stadtspiel-Schnitzeljagden* sind sehr schön gestaltet und die Idee, eine Rätselrunde durch die Städte zu machen, finden wir großartig. Unter anderem findet ihr im Programm Städte wie München, Dresden, Leipzig, Berlin und Duisburg. Schaut direkt mal hier in der Sortimentsübersicht bei Amazon* oder GetYourGuide*.

Ein besonderer Vorteil: Ihr könnt den Stadtspaziergang in eurem Tempo machen, denn das Spiel kann jederzeit unterbrochen und wieder fortgesetzt werden.

Outdoor Escape Game mit Teenagern

Wenn ihr mit etwas älteren Kids unterwegs seid und spannende Rätsel mögt, dann solltet ihr euch das Outdoor Escape Game von Maranja anschauen! Hier macht ihr eine 2stündige Stadttour durch Berlin mit einem Tablet und euch erwartet eine anspruchsvolle Schnitzeljagd mit abwechslungsreichen Rätseln. Das beste daran: Die Lösung könnt ihr nicht googlen oder einfach an der nächsten Statue ablesen, sondern gemeinsames Rätseln ist angesagt.

Bei Maranjas interaktiver Schnitzeljagd verwandelt sich Berlin in ein einzigartiges Outdoor Escape Game. Ihr werdet Berlins Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel und Wahrzeichen mit dem Tablet und weiteren Gadgets nach Hinweisen und Rätseln untersuchen.

Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab 10 Jahren im leichten Modus. Wenn ihr Kids ab 14 Jahren dabei habt, könnt ihr bei normaler Schwierigkeit spielen. Das Outdoor Escape Gamer ist für alle, die Spaß am Rätseln haben und dauert etwa zwei Stunden.

Gut zu wissen: Sonntags spart ihr 20 Euro mit dem Code: HappySunday

Websitemaranja.eu/familienausflug-in-berlin°

Fotos: © Maranja

Stadtrallye mit einer digitalen Schnitzeljagd

Wenn ihr lieber digital unterwegs seid, und auf Handy oder Tablet nicht verzichten wollt, gibt es auch hier das passende Angebot. In den meisten großen Städten und inzwischen auch mehr und mehr kleineren könnt ihr digitale Schnitzeljagden, Stadtquizze oder auch Escape-Games durch die City machen.

In den meisten Fällen sollte ihr unterwegs Rätsel lösen, manchmal gibt es auch Challenges oder ihr müsst als Lösung Fotos oder Videos hochladen. Auch bei den digitalen Stadtrallyes bekommt ihr in der Regel spannende Hintergrundinformationen zu den Sehenswürdigkeiten und beliebten Plätzen. Aber natürlich bleibt der Spaßfaktor auch hier nicht auf der Strecke. Je nach Art des Erkundungsspiels kann es auch sein, dass ihr gegen andere Spieler (digital) antreten müsst. Das erhöht den Spielspaß.

Die meisten digitalen Schnitzeljagden macht ihr auf eigene Faust und es ist kein Guide, Spielführer oder -master anwesend. Das bietet euch natürlich die tolle Möglichkeit, zu einer beliebigen Uhrzeit zu starten und die Stadtrallye in eurem Tempo zu spielen. Voraussetzung für die digitalen Schnitzeljagden ist eine Internetverbindung, was die meisten Smartphones heutzutage glücklicherweise bieten.

Werbung

Es gibt auch andere Angebote an Stadterkundungsspielen, wo entweder ein Spielmaster vor Ort dabei ist, oder wo ihr leihweise Tablets zur Verfügung gestellt bekommt. Diese Arten von Stadtrallyes haben einen vorab festgelegten Startpunkt, eine entsprechende Uhrzeit und Spielzeit. Hier seid ihr nicht ganz so flexibel, dafür könnt ihr euch jedoch – ohne Unterbrechung – voll und ganz auf das Spiel konzentrieren und seid in einer vorab festgelegten Zeit mit dem Spiel durch. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Schaut einfach, welche Schnitzeljagden in euer Wunschstadt angeboten werden und was am besten zu euch passt.

Unter anderem findet ihr im Programm Städte wie Köln, Bremen, Berlin, Stuttgart und Dresden. Aber auch Städte im Ausland sind dabei, wie London, New York, Lissabon und Rom. Schaut direkt mal hier in der Sortimentsübersicht bei GetYourGuide*.

Stadtrallye mit Geocaching

Kennt ihr Geocaching? In unserem Artikel „Geocaching für Anfänger“ geben wir euch einen intensiven Einblick in die GPS-Schatzsuche. Nun fragt ihr euch vielleicht, was das Thema denn hier im Artikel macht. Aber passt auf. Auch mit Geocaching könnt ihr Orte und Städte erkunden.

In vielen Städten gibt es Multi-Caches, die euch von Station zu Station führen bzw. von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit und teilweise sogar spannende Hintergrundinformationen liefen. Auf diese Art und Weise könnt ihr ganz bequem die Stadt erkunden, teilweise sogar errätseln und am Ende errechnet ihr die Lage eures Finals. Findet den End-Cache und loggt ihn in eurer Geocaching-App.

Auch diese Stadtrallye könnt ihr ganz zeitunabhängig machen, die Personenzahl ist egal und jede Menge Spaß und Wissen garantiert.

Unsere Meinung zu Stadtrallyes und Stadterkundungsspielen

Wir finden die Idee eine Stadt mit einer Stadtrallye zu erkunden wirklich toll. Besonders mit Kinder erhöht ein Stadterkundungsspiel den Spaßfaktor. Wer rätselt nicht gerne oder spielt gerne Spürnase und sucht irgendwelche Dinge? Da es inzwischen eine große Auswahl an Schnitzeljagden, Stadterkundungsspielen und Stadtrallyes gibt, sollte für jeden Geschmack die passende Version dabei sein. Wenn ihr lieber mit Zettel und Stift bewaffnet los rätseln wollt, ist das ebenso möglich, wie mit einer digitalen Schnitzeljagd. Probiert es doch einfach mal auf dem nächsten Städtetrip aus und verbindet Sightseeing mit Spiel, Spaß und ein bisschen Rätselfieber.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß auf den Stadtrallyes. Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, wie es euch gefallen hat.

Ihr sucht weitere Tipps?

Tipps und Ideen für Familienausflüge auf Familienreisefieber

Offenlegung Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen und ° Werbung für unseren Partner Maranja. Das Stadtspiel-Schnitzeljagd wurde uns freundlicher Weise vom Anbieter zur Verfügung gestellt. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis selbstverständlich unverändert

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*