Bremen mit Kindern: 26 großartige Ausflugsziele für die Hansestadt

DIE BESTEN TIPPS, UM BREMEN MIT KINDERN ZU ERLEBEN

Ausflugsziele in Bremen mit Kindern
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Ihr fragt euch, was ihr in Bremen mit Kindern machen könnt? Dann seid ihr hier genau richtig! Hier dreht sich alles um die besten Ausflugsziele in Bremen für Familien! Wir stellen euch lohnenswerte und abwechslungsreiche Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Bremen für Kinder vor und verraten euch, was ihr mit Kindern in Bremen nicht verpassen solltet!

Top-5 Ausflüge in Bremen für Kinder

Bremen bietet ein buntes Potpourri an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Familien. Aber wenn ich mich festlegen muss, dann sind, neben den klassischen Sehenswürdigkeiten, meine absoluten Highlights in Bremen für Kinder:

  • Universum Bremen
  • Bremer Geschichtenhaus
  • Schnoor Viertel
  • Bremer Stadtmusikantenführung
  • Pannekoekschip

Was ihr mit Kindern in Bremen machen könnt

Die Hansestadt hat uns innerhalb von Minuten in ihren Bann gezogen. Der Marktplatz mit seinen prächtigen Häusern, der Kirche und dem atemberaubenden Rathaus. Die süßen Bremer Stadtmusikanten, welche Kinderaugen zum Strahlen bringen und die verschlungene Böttcher-Straße mit der Bonbonmanufaktur. Die Gärten, die Geschäfte, die Weser …

Kurz gesagt, ich habe mich in die Stadt verliebt und habe seitdem viele Male Bremen mit Kind erkundet. Und ich weiß, auch Tanja war schon einige Mal in der Hansestadt und hat sie ebenfalls in ihr Herz geschlossen. Glaubt uns, in Bremen gibt es für Familien viel zu sehen. Freut euch auf interaktive Museen, schöne Parks und tolle Sehenswürdigkeiten, die auch Kindern Spaß bringen.

Nun haben wir euch genug auf die Folter gespannt. Jetzt verraten wir euch die schönsten Ausflugsziele in Bremen für Familien.

Um mit den Kids einen bequemen Einblick in die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bremen zu bekommen, empfehlen wir euch eine Sightseeing-Tour* mit dem Bus. Die unterhaltsame Rundfahrt dauert 1,5 Stunden und führt euch zu den wichtigsten Attraktionen der Hansestadt. Sichert euch hier* am besten vorab Plätze bei der Stadtrundfahrt! Euer Vorteil: Sofortige Bestätigung, stornierbar und per Ausdruck oder mobil nutzbar! Kommen wir nun zu, spannenden Teil, den Aktivitäten in Bremen für Familien und Bremens Ausflugszielen.




Werbung

Sehenswürdigkeiten in Bremen mit Kindern

Entdeckt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bremen auf einem kurzweiligen Spaziergang. Das Schöne ist, dass ihr euch hier gar nicht riesig weit bewegen müsst. Denn mitten im Zentrum der Hansestadt findet ihr ganz zentral eine ganze Menge Blickfänger. Das wohl absolute Highlight in Bremen mit Kindern ist die Bronzestatue mit den Bremer Stadtmusikanten. Die Märchenfiguren stehen auf einem Sockel an der Westseite des Rathauses. Witzig: Das Umfassen der beiden Vorderbeine des Esels soll Glück bringen.

Weiter solltet ihr einen Blick auf das historische Rathaus* werfen, denn dieses ebenso wie die Roland-Statue gehören zum UNESCO Welterbe. Ein beeindruckendes Bauwerk ist auch der Bremer Dom St. Petri. Um all diese Dinge zu sehen, braucht ihr euch auf dem Marktplatz in Bremen eigentlich nur einmal hin und her bewegen und werdet staunen.

Habt ihr Lust, alle Highlights im Zentrum intensiv zu erkunden, dann nehmt an einem geführten Rundgang* teil. Auf diesem ein- bis zweistündigen Stadtspaziergang erfahrt ihr jede Menge über die Geschichte, Gebäude und Menschen der Stadt. Habt ihr Lust auf etwas mehr Abenteuer? Dann rätselt euch durch die Hansestadt und macht ein cooles Outdoor-Abenteuer. Bei dem Outdoor-Escape-Game löst ihr Rätselaufgaben und macht Minigames. Das geht einfach mit eurem Smartphone und in eurem eigenen Tempo. Dabei entdeckt ihr die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten von Bremen in der Altstadt. Plant für den etwa 3,2 Kilometer langen Rätselspaziergang knapp 2 bis 2,5 Stunden Zeit ein. Die Tour findet ihr hier*.

Erlebt den Bürgerpark in Bremen mit Kindern

Mitten in der City und doch im Grünen liegt der Bürgerpark. Für Kinder in Bremen kann es wohl kaum etwas Schöneres geben, als sich nach einem Rundgang durch die Stadt richtig auszutoben. Wer Lust hat sich die Beine zu vertreten und dem Bewegungsdrang nachzugeben, wird im Bürgerpark Bremen glücklich. Vier große Spielplätze mit Piratenschiff, Klettergerüsten, Schaukeln und vielen weiteren Spielgeräten, sowie zwei Kleinkinderspielplätze warten darauf entdeckt zu werden.

Wenn ihr keine Lust mehr zu spielen habt, unternehmt eine 90 minütige Bootstour mit dem Fahrgastschiff Marie, rudert selbst mit einem Boot oder spiel eine Runde Minigolf. Alternativ freuen sich die Bergziegen, das Damwild und die Bentheimer Schweine im Tiergehege auf einen Besuch.

Oder wie wäre es mit einem Spaziergang über den Natur- und Erlebniswildpfad? 15 Stationen laden dazu ein Tiere und Pflanzen kennenzulernen und mehr über ihre ökologischen Zusammenhänge und Lebensräume zu lernen. Der Bürgerpark ist ein tolles Ausflugsziel in Bremen mit Kindern.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Ihr seid mit abenteuerlustigen Kids unterwegs? Dann macht euren Besuch im Bürgerpark zu einem coolen Outdoor-Abenteuer und rätselt euch mit eurem Handy durch ein Escape-Game. Löst coole Minigames und löst spannende Aufgaben. Mehr Unterhaltung geht kaum! Für die 2,9 Kilometer lange Rätsel-Tour* solltet ihr etwa 2 bis 2,5 Stunden Zeit einplanen. Das Outdoor-Escape Game findet ihr*.

Adresse: Bürgerpark, Parkallee, 28209 Bremen

Spielplatz in Bremen mit Kindern

Moks Theater

Im Moks in Bremen gibt es ein regelmäßig wechselndes, buntes und abwechslungsreiches Theaterprogramm für Kinder ab 5 Jahren. Werft am besten einen Blick in das aktuelle Programm und schaut, ob etwas Passendes für euch dabei ist. Hier findet ihr weitere Informationen. Lasst euch unterhalten und nutzt diese fantastische Freizeitaktivität in Bremen mit Kindern.

Adresse: Moks / Junges Theater, Goetheplatz 1, 28203 Bremen

Mit dem Nachtwächter durch Bremen

Taucht ein in Bremens Geschichte und lasst euch vom Nachtwächter* durch die Stadt führen. Bei dieser kindergerechten Tour erfahrt ihr mehr über die Hansestadt und wie damals das Leben der Kinder aussah. Eine aufregende Tour, die sowohl für Klein als auch Groß interessant ist und viel Unterhaltung bietet.

Auf der Nachtwächtertour kommt ihr an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und bekommt einen tollen Einblick in die Bremer City. Bei Dunkelheit bekommt ihr nochmal einen ganz anderen Blick in die kleinen Gassen. Wir geben euch in diesem Artikel einen Einblick, was euch bei dem Rundgang mit dem Nachtwächter durch Bremen erwartet.

Spart euch unnötigen Zeitaufwand und kauft das Ticket bereits vorab hier* online. Vorteil: Sofortige Bestätigung, stornierbar und per Ausdruck oder mobil nutzbar!
Startpunkt: Stadtmusikanten am Rathaus, Am Markt 21, 28195 Bremen

Natur und Action im Rhododendron Park und Botanika

Bremen bietet seinen kleinen Besuchern viele Naturerlebnisse. Ein Weiteres gibt es im Rhododendron Park. Auf 46 Hektar erwarten euch über 10.000 Rhododendron- und Azaleenbüsche. Zugegebenermaßen interessiert dies viele Kinder nur mäßig, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn im Park gibt es verschiedene Spielplätze wie einen großen Abenteuerspielplatz sowie einen Wasserspielbereich.

Mit Kindern in Bremen ist auch das Naturerlebniszentrum Botanika spannend. Interaktive Ausstellungsobjekte, Bienenvölker und ein Spaziergang durch die drei großen Gewächshäuser werden von Juni bis Februar durch herumfliegende Schmetterlinge abgerundet. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie in Bremen! Mehr Informationen zum Botanika findet ihr hier.

Adresse: Rhododendron Park, Deliusweg 40, 28359 Bremen

Ökologiestation in Bremen mit Kindern

Einen weitereren Naturerlebnispfad findet ihr bei der Ökologiestation Bremen. Hier lernt ihr viel über die Tiere und den Wald, während ihr durch den unaufgeräumten Wald lauft und die Natur mit allen Sinnen kennenlernt. Zum Abschluss erfahrt ihr etwas über das Zusammenspiel von verschiedenen Kräften. Denn euch erwartet eine Partnerschaukel, die mit Seilen verbunden ist. Spannend und lustig zugleich. Mehr Informationen zu diesem Ausflugsziel in Bremen mit Kindern findet ihr hier.

Adresse: Ökologiestation Bremen, Am Güthpol 11, 28757 Bremen

Atemberaubende Wissenschaft im Universum Bremen

Ihr wollt in Bremen Aktivitäten machen, bei denen ihr richtig Spaß habt und etwas lernt? Dann aufgepasst! Im Universum Bremen* erwartet euch ein Wissenschaftscenter zum Mitmachen. Über 300 Ausstellungsobjekte bringen euch naturwissenschaftliche Phänomene näher. Neben einer riesigen Kugelbahn, gibt es zum Beispiel eine Tastgalerie in völliger Dunkelheit und einen Erdbebensimulator. Zusätzlich findet ihr Science Shows sowie einen großen Außenbereich mit einem 27 m hohen Turm für Windexperimente.

Kurz gesagt: Die Universum Bremen gehört zu den absoluten Highlights in Bremen für Kinder und ihr solltet auf jeden Fall einen Besuch einplanen, wenn ihr als Familie in Bremen seid. Weitere Infos und viele Eindrücke findet in unserem ausführlichen Erfahrungsbericht vom Universum Bremen.

Sichert euch den Eintritt in die Erlebnisausstellung und spart euch unnötigen Zeitaufwand. Kauft das Ticket bereits vorab online: Universum* Vorteil: Sofortige Bestätigung, bis zu 24 Stunden vorher stornierbar und per Ausdruck oder mobil nutzbar!
Adresse: Universum Bremen, Wiener Str. 1a 28359 Bremen

Fotos: © Universum® Bremen.

Kinder- und Jugendfarm Habenhausen

Auf der Kinder- und Jugendfarm Habenhausen können Kinder Tiere hautnah erleben und sehen, was es auf einem Bauernhof alles zu tun gibt. Zusätzlich können sie auch direkt mitarbeiten. Die freundlichen Mitarbeiter leiten gern an und zeigen, was man dort alles erleben kann. Ein Traum für alle, die auch mal hinter die Kulissen schauen wollen. Hier gibt es mehr über die Kinder- und Jugendfarm.

Adresse: Kinder- und Jugendfarm Habenhausen, Ohserstraße 40A, 28279 Bremen

In Bremens Unterwelten mit der Familie

Ihr mögt Führungen? Dann solltet ihr eine Tour in Bremens Unterwelten machen. Es geht unter anderem hinab zu Erdbunkern, durch eine gepflasterte Straße unter der Erde und zu einer Gruft. Eine spannende Tour, die vielleicht auch etwas gruselig für kleine Kinder sein kann. Also unternehmt sie am besten mit älteren Kindern oder welchen, die das Dunkle mögen.

Spart euch unnötigen Zeitaufwand und kauft das Ticket bereits vorab online: Bremens Unterwelt* Vorteil: Sofortige Bestätigung, stornierbar und per Ausdruck oder mobil nutzbar!

Kunst in Bremen mit Kinder in den Museen Böttcherstraße

Die Böttcherstraße ist wohl eine der bekanntesten Straßen in Bremen. Ein Gang hindurch lohnt sich, es gibt viele Details zu entdecken. Neben der Bonbon-Manufaktur und dem davor stehenden Sieben Faulen Brunnen mit den Bremer Stadtmusikanten findet ihr hier auch ein schönes Glockenspiel (ertönt von Januar bis April 12, 15 und 18 Uhr / von April bis Januar von 12 bis 18 Uhr jeweils zur vollen Stunde).

Unter anderem gibt es in der Böttcherstraße auch die „Museen Böttcherstraße“, welche das Paula-Modersohn-Becker-Museum und das Ludwid-Roselius-Museum vereinen. Besucher erleben verschiedene Kunstwerke, kostbare Möbel und können sehen, wie so ein echtes, altbremisches Bürgerhaus von innen aussieht. Klingt erstmal unspektakulär für Kids, oder?

Aber für Kinder gibt es hier eine Schnitzeljagd und ein Kinderatelier, in dem sich die Kleinen selbst an der Kunst versuchen können. Außerdem gibt es Rundgänge für Kinder, die ohne Eltern durchgeführt werden. Hierbei werden Geheimnisse und Details mit der Lupe erkundet. Mehr Infos zum Kinderprogramm findet ihr hier. Habt ihr Lust die Böttcherstraße noch intensiver zu erkunden, lasst euch spannende Hintergründe auf einer Führung geben. Dafür schaut mal hier*.

Adresse: Museen Böttcherstraße, Böttcherstraße 6-10, 28195 Bremen

Werbung

Museumshaven Vegesack in Bremen mit Kindern

An der maritimen Meile in Vegesack liegt der älteste Hafen Deutschlands, der seit 2006 als Museumhaven zugänglich gemacht wurde. Hier warten über 20 Schiffe darauf besichtigt zu werden, außerdem gibt es viel Spannendes über den 1622 erbauten Vegesacker Hafen zu erfahren. Schiffsfans werden hier voll auf ihre Kosten kommen und ein Ausflug zu diesem Ziel in Bremen mit Kindern verspricht die Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Weiteres zum Museumshaven findet ihr hier.

Adresse: Museumshaven Vegesack, Vegesacker Hafen, 28757 Bremen

Lebendiges Museum im Bremer Geschichtenhaus

Die Geschichte einer Stadt muss nicht unbedingt langweilig sein. Erst recht nicht, wenn sie so ansprechend präsentiert wird, wie im Bremer Geschichtenhaus im schönen Stadtviertel Schnoor. In diesem „lebendigen Museum“ präsentieren Schauspieler die Geschichte der Hansestadt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht und damit das auch Ganze auch authentisch ist, können Kinder passende Kostüme anziehen. Klingt nach einer Menge Spaß! Mehr zur Bremens Geschichtenhaus findet ihr hier.

Adresse: Bremer Geschichtenhaus, Wüstestätte 10, 28195 Bremen




Werbung

Spaziergang durchs Schnoor Viertel

Wo ihr gerade hier seid, solltet ihr bei eurem Besuch in Bremen mit Kindern einen Spaziergang durch die schmalen Gassen vom sehenswerten Schnoor-Viertel auf keinen Fall verpassen. „Schnoor“ bedeutet soviel wie Schnur, denn hier findet ihr die Häuser wie Perlen aneinandergereiht. Die kleinen, individuellen Lädchen laden zum Stöbern ein, werft einen Blick auf das kleinste Haus Deutschlands (Hinter der Balge 9) und lasst direkt um die Ecke Weihnachtsträume wahr werden, indem ihr das ganze Jahr über in Weihnachtsartikeln stöbert.

Falls ihr das wunderschöne Schnoor Viertel so richtig intensiv entdecken wollt, Anekdoten und spannenden Geschichten über die Häuser und ihre Bewohner lauschen wollt, empfehlen wir euch den tollen Rundgang durch das historische Schnoorviertel. Sichert euch die Tickets am besten vorab hier*, um euren Platz zu sichern.

Adresse: Schnoor, 28195 Bremen

Kinderbauernhof Tenever

Ein ähnliches Angebot wie in Habenhausen findet ihr auf dem Kinderbauernhof Tenever. Es gibt viele Tiere und großzügige Spielmöglichkeiten. Außerdem erwartet die Besucher eine Menge Mitmach-Möglichkeiten. Einmal im Monat gibt es einen Familiensonntag, wo zusätzlich Treckerfahrten, Lagerfeuer mit Stockbrot und manchmal Pferdereiten angeboten wird. Ein tolles Ausflugsziel in Bremen mit Kindern. Mehr über den Kinderbauernhof Tenever findet ihr hier.

Adresse: Kinderbauernhof Tenever, Am Osterholzer Deich 14, 28325 Bremen

Pannekoekschip Admiral Nelson in Bremen

Nur wenige Meter entfernt vom Schnoor heißt es: „Ab auf’s Piratenschiff!“ Nachdem ihr Bremen mit Kindern entdeckt habt, solltet ihr zum Abschluss einen Besuch auf dem Piratenschiff Admiral Nelson einplanen. Auf dem Pfannkuchenschiff an der Schlachte werden leckere Pfannkuchen serviert.

Es gibt sie in allen denkbaren Variationen, die ihr in einem außergewöhnlichen, familienfreundlichen Ambiente genießen könnt. Ein krönendes Ende für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Bremen mit Kindern. Weitere Informationen findet ihr hier.

Adresse: Pannekoekschip Admiral Nelson, Schlachte 1, 28195 Bremen

Kek Kindermuseum im Museum Weserburg

Das Museum Weserburg präsentiert moderne Kunst anhand von Leihgaben aus verschiedenen Museen. Die Lage an der Werderhalbinsel Teerhof ist wunderschön und alleine deshalb lohnt sich ein Besuch. Besonders interessant für Familien: Von Zeit zu Zeit wird hier das „kek Kindermuseum“ veranstaltet. Dann lädt ein Programm für Kinder ab 3 Jahren zum Experimentieren mit allen Sinnen ein. Weiteres zu den Kinderprojekten vom Museum Weserburg findet ihr hier.

Adresse: Kek Kindermuseum, Teerhof 20, 28199 Bremen

Bremer Stadtmusikanten-Führung mit Kindern

Hier erlebt ihr lebendige Geschichte. Die Bremer Stadtmusikanten sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wenn ihr noch mehr Geschichte erleben möchtet, könnt ihr Sonntags von Mai bis September um 12 Uhr auf Domshof eine kostenlose Aufführung des Stadtmusikanten-Spiels sehen. Ein absolutes Highlights für Familien mit Kindern in Bremen! Übrigens: Im Juni und Juli gibt es samstags um 16 Uhr eine zusätzliche Vorstellung. Eine tolle Aktivität in Bremen für Familien.

Startpunkt: Stadtführung, Am Markt 2, 28195 Bremen

Leo’s Abenteuerland

Der Indoorspielplatz Leo’s Abenteuerland ist das perfekte Ausflugsziel in Bremen mit Kindern bei Regenwetter! Das norddeutsche Schietwedder hat euch eingeholt oder ihr braucht einfach mal eine Spieleauszeit? Dann ab in Leo’s Abenteuerland!

Auf mehreren 1.000 Quadratmetern gibt es alles, was das Kinderherz an Spielgeräten wünscht. Egal ob Klettermöglichkeiten, Trampoline, Bällebäder oder Rutschen, wer sich hier nicht austobt, wird das nirgendwo tun. Die Eintrittspreise sind gut und Erwachsene haben sogar kostenlosen Eintritt. Mehr Informationen über den Indoorspielplatz in Bremen findet ihr hier.

Adresse: Leo’s Abendteuerland, Am Elbepark 1, 39326 Hohe Börde

Spielen im Hafenrummel

Verschiedene kreative Spielstationen und alte Jahrmarktspiele warten darauf entdeckt zu werden. Mit einem Laufzettel bewaffnet, spielt ihr euch binnen 90 Minuten gemeinsam durch elf verschiedenen Stationen und tüftelt zusammen an der Lösung. Eine spannende Aktion für die ganze Familie im Keller der Energieleitzentrale. Hier erfahrt ihr mehr zum Hafenrummel.

Adresse: Hafenrummel, Am Speicher XI 11 (im Keller des BLG-Forum) | 28217 Bremen




Werbung

Abenteuer in der Kinderwildnis in Bremen mit Kindern

Ihr habt Lust auf noch mehr Natur? Dann besucht doch die Kinderwildnis vom BUND. Sie liegt auf dem Stadtwerder und bringt Kinder spielerisch Informationen über Arten, Wildnis und Natur näher. Hier gibt es unter anderem einen Wasserlauf mit Matschbaustelle.

Die Kinderwildnis ist eine beliebte Freizeitaktivität in Bremen mit Kindern bei gutem Wetter. Wobei wir wissen alle, dass Kinder Matsch auch bei Regen und ungemütlichem Wetter lieben. Also denkt an die Regenkleidung und dann ab zum Matschen. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Adresse: Kinderwildnis BUND, 28201 Bremen

Natur erleben in Bremen mit Kindern

Hastedter Wehr

Einen Schleusengang sollte man mindestens einmal im Leben erlebt haben, ganz besonders, wenn man mit Kindern unterwegs ist. In Bremen geht das wunderbar an der Bremer Weserschleuse. Auf einer Länge von etwa 150 Metern reguliert das Weserwehr, bzw. das Hastedter Wehr im Bremer Stadtteil Hastedt. Dieses gewaltige Bauwerk ist spannend und der Besuch der dazugehörigen Fischtreppe immer wieder interessant.

Unser Familienreisefieber-Tipp zur Anfahrt: Fahrt am besten zum Paulaner’s im Wehrschloss, Hastedter Osterdeich 230 in Bremen, und lauft dann von dort aus zum Wehr.

Adresse: Hastedter Wehr, Weserwehr, 28207 Bremen

Übersee Museum in Bremen

Das Übersee Museum* liegt zentral in der Bremer Innenstadt und ist über 100 Jahre alt. Es gehört zu den am meisten besuchten Museen in Deutschland. Die große, unterhaltsame Ausstellung zu den Themen Natur, Kultur und Handel bietet abwechslungsreiche Objekte, große Dioramen mit verschiedenen Tierarten und viele Dinge, die benutzt und ausprobiert werden dürfen. Der Fokus liegt hierbei auf fremden Kontinenten, sodass Erwachsene und Kinder viel Neues entdecken können. Ein toller Ausflugstipp in Bremen mit Kindern. Weitere Informationen zum Übersee Museum findet ihr hier, Tickets sichert ihr euch am besten vorab hier*.

Adresse: Übersee Museum, Bahnhofspl. 13, 28195 Bremen

Werbung

Escape Game

Ihr seid mit etwas älteren Kids unterwegs und habt Lust auf Rätselspaß? Dann besucht den Escape Room „Mystery House“, wo ihr spannende und knifflige Rätsel löen könnt. Das Escape Game „Testament“ in Bremen ist ein besonders schöner Raum für die ganze Familie. Insgesamt gibt es bisher 5 Räume, mit unterschiedlichen Themen, die für Spannung, Spaß und Gänsehautmomente sorgen. Testet es einfach mal aus.

Adresse: Mystery House, Im Hollergrund 3, 28357 Bremen / Website: www.mystery-house.de

Fotos: © Mystery House

SV Werder Bremen hautnah begegnen

Nicht nur als Fußballfan ist es ein Erlebnis den Fußballern eines Profi-Fußballclubs ganz nah zu kommen. Besucht dafür einfach das Profi-Fußballtraining vom SV Werder Bremen. Normalerweise wird auf dem Platz 11 hinter dem Weserstadion vormittags und nachmittags trainiert. Die genauen Trainingszeiten findet ihr tagesaktuell im Weser-Kurier. Wollt ihr das Stadion besichtigen? Dann meldet euch für eine individuelle oder öffentliche Stadionführung an. Mehr Infos findet ihr hier. Besucht auch das WUSEUM bei eurem Aufenthalt in Bremen mit Kindern. Dieses Vereinsmuseum des SV Werder Bremen nimmt euch mit durch 120 Jahre Vereinsgeschichte.

Adresse: Weser Stadion, Franz-Böhmert-Str. 1, 28205 Bremen

Fahrt mit dem Stadtmusikanten-Express

Welches Kind fährt nicht gerne Bimmelbahn?! In Bremen ist die Fahrt mit dem Stadtmusikanten-Express aber nicht nur unterhaltsam, sondern gleichzeitig auch umweltfreundlich, denn ihr fahrt mit einem Elektrobummelzug. Die Tour fährt euch durch die Bremer Innen- und Überseestadt. Hier könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und eine gemütliche, wetterunabhängige Stadtrundfahrt durch die Hansestadt machen. Ein tolles Vergnügen für die ganze Familie in Bremen. Ausführliche Infos zur Stadtrundfahrt mit dem Stadtmusikanten-Express findet ihr hier.

Startpunkt: Stadtmusikanten-Express, Am Markt, 28195 Bremen

Alternativ gibt es in Bremen auch eine typische Sightseeing-Tour* mit dem Bus mit einer Rundfahrt von 1,5 Stunden.

Spart euch unnötigen Zeitaufwand und kauft das Ticket bereits vorab online: Sightseeing Tour mit dem Bus durch Bremen* Vorteil: Sofortige Bestätigung, stornierbar und per Ausdruck oder mobil nutzbar!

Spannende Krimi-Tour für Spürnasen

Bei der interaktiven Krimi-Tour heißt es Spannung pur, denn ihr werdet selbst zu Sherlock Holmes und geht auf Spurensuche in Bremen. Eine großartige etwa 2- bis 3-stündige Tour für alle Familien, die Spannung mögen. Diese Tour eignet sich nicht für Kleinkinder, sondern für Kinder ab 12 Jahren! Der Vorteil ist, dass ihr keine vorherige Terminabsprache oder feste Uhrzeit braucht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Startpunkt: Krimi-Tour, Franz-Böhmert-Str. 1, 28205 Bremen

Werbung

Weitere Tipps für Bremen mit Kindern

Sparen und Fortbewegung in Bremen für Familien

Besonders wenn ihr mehrere Tage in Bremen seid, solltet ihr überlegen, ob sich für euch die Bremen Card* oder die Bremen Erlebniscard lohnt! Die Sparkarte ermöglicht die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Bremen sowie weitere Rabatte (bis zu 50%) auf Attraktionen, Museen, Touren und Shows. Der öffentliche Nahverkehr kann bereis ab 18 Uhr des Vortages und bis 3 Uhr nachts am Geltungstag genutzt werden. Zusätzlich ist eine Fährfahrt über die Weser gratis, damit könnt ihr von Osterdeich bis zum Café Sand fahren.

Familienvorteil
Eine Erlebniscard für Erwachsene gilt auch gleichzeitig für zwei Kinder bis 14 Jahre.

Ausflug in Bremen mit Kindern

Anreise nach Bremen mit Kindern

Für eine Anreise nach Bremen mit Kindern bietet sich die Bahn sehr gut an. Der Hauptbahnhof Bremen liegt zentrumsnah, nordöstlich von der Innenstadt und ist lediglich einen Kilometer vom Marktplatz entfernt. Schaut doch hier* bei der Deutschen Bahn direkt mal nach, ob ein Sparpreis verfügbar ist.

Familienvorteil
Schon gewusst? Kinder bis 6 Jahren fahren bei der Deutschen Bahn generell kostenlos und Kinder bis 15 Jahren sind in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils ebenfalls kostenlos, sofern sie beim Ticketkauf mit angegeben werden / eingetragen sind .

Bahnfahren mit Kindern

Übernachten in Bremen mit Kindern

In Bremen gibt es zahlreiche kinderfreundliche Unterkünfte, wie zum Beispiel das ACHAT Hotel Bremen City* oder das Radisson Blu Bremen*. Diese beiden familienfreundlichen Hotels haben wir selbst besucht und können wir wärmstens weiterempfehlen!

Weiterhin gefällt uns das Arthotel ANA Liberty Bremen City*. Es liegt total zentral und es gibt viele Aufmerksamkeiten für Kids, wie eine kostenlose Speisekarte für alle bis 12 Jahren.

Eine weitere, tolle Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften in der Hansestadt findet ihr in unserem Artikel „Familienhotels Bremen„. Schaut unbedingt mal rein! Nach weiteren passenden Unterkünften könnt ihr hier* bei booking.com stöbern!

Achat Hotels Bremen

Praktische Bremen Reiseführer für Familien

Unsere Ausflugstipps könnt ihr euch schnell und einfach runterladen und mitnehmen. So habt ihr alles auf einen Blick und immer dabei. Weitere Empfehlungen für Bremen Reiseführer und passende Bücher für Kinder haben wir hier:

111 Orte für Kinder in Bremen, die man gesehen haben...
111 Orte für Kinder in Bremen, die man gesehen haben muss: Reiseführer
-
 
-
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 20:32
Bremen entdecken & erleben: Das Lese-Erlebnis-Mitmachbuch...
Bremen entdecken & erleben: Das Lese-Erlebnis-Mitmachbuch für Kinder und Eltern
14,90 EUR
 
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 19:56
Reise Know-How CityTrip Bremen mit Überseestadt und...
Reise Know-How CityTrip Bremen mit Überseestadt und Bremerhaven: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
14,95 EUR
 
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 20:32

Unser Podcast über die schönsten Ausflüge in Bremen mit Kind

In unserem Podcast sprechen wir über die schönsten Ausflugsziele in Bremen und verraten euch unsere Tipps für einen Städtetrip mit eurer Familie nach Bremen. Spielt die Folge auf eurem liebsten Podcastplayer ab (sucht nach „Familienreisefieber“)  oder hört hier direkt rein:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEwMCU7IGhlaWdodDogMTgwcHg7IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vYW5jaG9yLmZtL2ZhbWlsaWVucmVpc2VmaWViZXIvZW1iZWQvZXBpc29kZXMvRWluLVdvY2hlbmVuZGUtaW4tQnJlbWVuLS1GUkYwMDMtZTFhYW05YiIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMTgwcHgiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIj48L2lmcmFtZT4=

Unterstützt uns und verpasst keine Folge vom Familienreisefieber-Podcast. Hier könnt ihr ihn abonnieren:
Apple PodcastsGoogle PodcastsCastBoxPocketCastsRadio PublicSpotifyAmazon MusicAnchorRSSfyyd.de

Unsere Meinung zu den Ausflügen in Bremen mit Kindern

Wir hoffen, dass wir euch einen guten Überblick gegeben haben, was man in Bremen mit Kindern machen kann. Wie ihr seht, eignet sich die Hansestadt perfekt für einen Kurztrip als Familie. Die Hansestadt bietet abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele. Langeweile kommt hier ganz gewiss nicht auf, denn es sind einige Highlights in Bremen für Kinder dabei.

Ob Indoor- oder Outdoor, geführt oder auf eigene Faust, erkundet die Stadt, besucht die besten Ausflugsziele in Bremen und genießt die schöne Hansestadt. Und falls euch bei diesem oder einem wiederholten Besuch die Ideen ausgehen, legen wir euch einen Ausflug in das nahegelegene Bremerhaven ans Herz! Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Ausflugsziele in Bremerhaven mit Kindern. Besonders das interaktive Klimahaus Bremerhaven ist auf jeden Fall einen Besuch mit Kindern wert. Spart Zeit und bucht euch bereits vorab ein Ticket*!

Wart ihr schon mal in Bremen mit Kindern unterwegs? Was war euer liebstes Ausflugsziel?

Ihr sucht weitere Tipps?

Tipps und Ideen für Familienausflüge auf Familienreisefieber

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Dieser Artikel wurde am 23. Februar 2020 veröffentlicht und aktualisiert. Im Artikel werden Fotos von de.depositphotos.com verwendet. 

2 Trackbacks / Pingbacks

  1. Hanse Camping Bremen – haflokast
  2. Ein Tag in Bremen | Was muss man sehen? 5 Orte.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*