Bremerhaven mit Kindern: 9 großartige Tipps & Ausflugsziele für Familien

ENTDECKT TOLLE AUSFLÜGE UND SEHENSWÜRDIGKEITEN IN BREMERHAVEN

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Bremerhaven mit Kindern
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Ihr sucht die besten Ausflugsziele in Bremerhaven mit Kindern? Wir stellen euch Tipps für die familienfreundlichen Seestadt vor und zeigen euch, was ihr mit Kindern in Bremerhaven unternehmen könnt. Die Stadt an der Wesermündung bietet besonders für Familien tolle Museen, Aussichtstürme, Parks und Spielplätze. Erlebt bei euren Ausflügen durch die Seestadt die besten Bremerhaven Sehenswürdigkeiten und lasst euch begeistern. Wir stellen euch abwechslungsreiche Ziele und Unternehmungen vor, die das ganze Jahr über machbar sind.

Darum lohnt sich ein Besuch von Bremerhaven mit Kindern

Die Seestadt besticht nicht nur mit ihrer Lage direkt am Wasser, sondern auch mit tollen, interaktiven Museen, Parkanlagen, fantastischen Aussichtstürmen und jeder Menge familienfreundlicher Aktivitäten. Wenn ihr mehrere Tage in Bremerhaven mit Kindern unterwegs seid, gibt es jede Menge zu entdecken. Falls ihr noch mehr Zeit übrig habt, empfehlen wir euch einen Ausflug nach Cuxhaven oder auch in die nahgelegene Hansestadt, was ihr in Bremen mit Kindern machen könnt, erfahrt ihr auf unserer Seite.

Amazon Prime12,90 EUR
Stand: 26. September 2023 7:12 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Anzeige

Top-3 Ausflüge in Bremerhaven für Familien

Ihr wollt vorab unsere absoluten Highlights wissen, um Bremerhaven mit Kindern zu erleben? Dann verraten wir euch vorab unsere liebsten 3 Ausflugstipps in Bremerhaven für Familien:

1. Klimahaus Bremerhaven: Macht eine interaktive Reise und erlebt fremde Länder und Kulturen.
2. Zoo am Meer Bremerhaven
: Der kleinste Zoo in Deutschland lässt Kinderaugen strahlen.
3. Hafenbus Bremerhaven
: Werft auf einer Rundfahrt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen.




Werbung

9 tolle Ausflugsziele in Bremerhaven mit Kindern

Wir stellen euch einen schönen Rundgang durch die Stadt vor, auf dem ihr die besten Bremerhaven Sehenswürdigkeiten auf der Strecke entdecken könnt, die bei einem Besuch mit Kindern in der Seestadt nicht fehlen dürfen. Plant für euren Urlaub in Bremerhaven mindestens 2-3 Tage ein, denn es gibt unglaublich viel zu entdecken.

Spaziergang über die Deichpromenade

Starten wir zentrumsnah an der Deichpromenade in Bremerhaven. Sie ist sehr schön angelegt und führt barrierefrei vom Weserstrandbad bis zum Zoo. Besonders mit Kindern und bei trockenem Wetter wird es hier ganz bestimmt nicht langweilig. Hier könnt ihr den Blick auf das Wasser genießen, die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und den rot-weißen Leuchtturm am Willy-Brandt-Platz bestaunen. Dieser steht direkt an den Außenmauern vom Zoo Bremerhaven. Mit etwas Glück könnt ihr von hier aus schon die ersten Tiere hören.

Ein schöner Spazierweg, wo ihr euch den Wind um die Nase wehen lassen könnt. Aber Achtung, auf dem Willy-Brandt-Platz gibt es keine Abgrenzung zum Wasser, besonders mit kleineren Kindern solltet ihr hier ganz besonders aufpassen! Über Parkmöglichkeiten braucht ihr euch hier übrigens keine Gedanken machen, es gibt zahlreiche (kostenpflichtige) Parkplätze und Parkhäuser.

Spaziergang über die Deichpromenade Bremerhaven Sehenswürdigkeiten mit Kind
Spaziergang über die Deichpromenade Bremerhaven

Schleuse Neuer Hafen

Die nächste Bremerhaven Sehenswürdigkeit folgt direkt um die nächste Ecke. Denn nur wenige Meter vom kleinen Leuchtturm entfernt, befindet sich die Schleuse Neuer Hafen. Wenn die Kinder bisher noch keinen Schleusengang beobachtet haben, dann solltet ihr hier unbedingt die Chance nutzen. Von der Brücke auf der Lohmannstraße habt ihr einen perfekten Blick auf das „Schauspiel“ und mit etwas Glück lässt das nächste Schiff nicht lange auf sich warten. Dieser Schleusengang gehört definitiv zu einer der Highlights, die ihr in Bremerhaven mit Kindern unbedingt einplanen solltet.

Adresse: Schleuse Neuer Hafen, Lohmannstraße, 27568 Bremerhaven

Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven Sehenswürdigkeiten mit Kind
Schleusenvorgang an der Schleuse Neuer Hafen

Zoo am Meer in Bremerhaven

Wieder nur ein paar Meter entfernt, findet ihr den Eingang vom kleinsten Zoo Deutschlands. „Klein aber Oho“, das trifft auf den Zoo Bremerhaven tatsächlich zu. Er beherbergt die Tierwelt, die sich bevorzugt im Wasser, in der Kälte und/oder im Norden aufhält. Dementsprechend werdet ihr hier nicht auf Elefanten, Giraffen und Löwen treffen, sondern im Zoo am Meer Bremerhaven findet ihr unter anderem Eisbären, Pinguine, Seelöwen, Waschbären und Pumas.

Der Zoo Bremerhaven ist einer der kinderfreundlichsten Zoos in Deutschland, die wir kennen. Die meisten Gehege haben Glasscheiben und keine klassischen Gitter oder hohe Balustraden. Die Wasserbecken könnt ihr sowohl von oben, als auch unter Wasser beobachten und die Eisbären, Pumas und Co hautnah – nur durch eine Glasscheibe getrennt – erleben. Ein absolut beeindruckendes Erlebnis für Klein, aber auch für Groß.

Ich musste meine Tochter nicht ein einziges Mal hochheben, wie das sonst in Tierparks und Zoos gerne der Fall ist, sondern sie konnte alles mit ihrem 1 Meter Körpermaß einsehen. Zusätzlich ist Bremerhavens Zoo am Meer fast vollständig barrierefrei und so ist auch der Besuch mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl kein Problem. Einzig die Aussichtsterrasse am Ende des Rundgangs kann nur über Stufen erreicht werden.

Als gelungene Abwechslung von den Tieren gibt es im Zentrum des Zoos einen kleinen aber sehr schönen Naturspielplatz, auf dem die Kleinen spielen und klettern können. Zusätzlich gibt es interaktive Möglichkeiten wie Knöpfe, Klappen und Co an den einzelnen Tiergehegen, sodass ein interaktiver Rundgang möglich ist und keine Langeweile aufkommt.

Ich bin generell sehr vorsichtig mit der Empfehlung von Zoos, aber den Zoo am Meer Bremerhaven kann ich ganz uneingeschränkt und wärmstens weiterempfehlen, ganz besonders, wenn ihr mit Kindern in Bremerhaven unterwegs seid! Vielleicht kennt der ein oder andere von euch den Zoo auch aus dem Fernseh aus den Zoogeschichten bei ARD und NDR.

Familienvorteil
Montags ist Familientag. Dieser findet jedoch nicht an Feiertagen statt. Am Familientag erhaltet ihr rabattierte Eintrittspreise im Zoo Bremerhaven. Rabatte von 2 bis 2,50 Euro sind pro Person/Kind drin.

Adresse: Zoo am Meer, Hermann-Henrich-Meier-Str. 7, 27568 Bremerhaven
Website: zoo-am-meer-bremerhaven.de

Klimahaus Bremerhaven mit Kindern

Auch bis zum nächsten (Familien-)Highlight in Bremerhaven braucht ihr keine lange Strecke zurücklegen. Das Klimahaus Bremerhaven liegt in den Havenwelten. Das Gebäude ist mit seiner eindrucksvollen, eher ovalen Form nicht zu übersehen. Einer der Zugänge befindet sich unmittelbar gegenüber vom ATLANTIC Hotel. Das Klimahaus beherbergt eine unterhaltsame Erlebnisausstellung, wo ihr eine interaktive Reise entlang des 8. Längengrads unternehmt. Die „Reise“ bringt euch verschiedene Orte, Länder und Kulturen näher. Das Museum ist bereits für die Kleinsten sehens- und erlebenswert.

Ich gebe zu, dass ich selten so eine abwechslungsreiche, unterhaltsame Ausstellung besucht habe, wie im Klimamusem Bremerhaven. Die Ausstellung ist unglaublich anschaulich, unterhaltsam und lädt zum Mitmachen ein. Ein großartiges Erlebnis für Groß und Klein, welches stundenlange Unterhaltung garantiert. Das Klimahaus Bremerhaven ist generell einen Besuch wert, aber geradezu perfekt für einen Besuch bei Regenwetter, bei großer Hitze oder wenn die Kinder mal Abwechslung vom klassischen Sightseeing brauchen. Es sei euch gesagt, dass ihr euch stundenlang im Klimahaus aufhalten könnt, ohne das Langeweile aufkommt. Spart Zeit und sichert euch die flexiblen Tickets* bereits vorab!

Ich habe die Ausstellung inzwischen schon zwei Mal besucht und weil ich so begeistert bin, findet ihr natürlich auch einen ausführlichen Erfahrungsbericht: „Klimahaus Bremerhaven„.

Adresse: Klimahaus, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
Website: www.klimahaus-bremerhaven.de | ➚ Tickets*

Aussichtsplattform Sail City Bremerhaven

Nach der interaktiven Ausstellung im Klimahaus könnt ihr euch jetzt mal so richtig den Wind um die Nase wehen lassen. Denn es geht hoch hinaus in Bremerhaven! Das geht am besten auf der Aussichtsplattform Sail City Bremerhaven. Diese befindet sich in der 20. und 21. Etage des ATLANTIC Hotels, in unmittelbarer Nähe zum Klimahaus. Auch mit Kindern ist der Zugang ohne Weiteres möglich, da ein Fahrstuhl hinaufführt und der untere Teil der Plattform barrierefrei besucht werden kann. Lediglich die obere Etage erreicht ihr nur über Stufen.

In 86 Metern Höhe über der Stadt zu stehen ist ein atemberaubendes Gefühl – ganz besonders, wenn es windig ist. Dementsprechend solltet ihr euch warm und windfest anziehen. Die Aussicht lohnt sich aber auf jeden Fall, denn ihr bekommt einen gigantischen Weitblick – und das in 360 Grad.

Adresse: Aussichtsplattform Sail City Bremerhaven, Am Strom 1 27568 Bremerhaven
Website: www.atlantic-hotels.de

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Kommen wir zum nächsten Museums-Highlight in der Stadt. Eine ebenso anschauliche und spannende Ausstellung (wie das Klimahaus) bietet das Auswandererhaus Bremerhaven*. Nur eben auf ganz andere Art und Weise. Ihr bekommt beim Einlass einen Pass und begleitet „euren“ Auswanderer oder „eure“ Auswanderin auf ihrer (Aus-)Reise. Ihr werdet mit allen Sinnen durch das Auswanderermuseum Bremerhaven geführt, denn es gibt diverse Hörstationen, ihr bekommt das Gefühl von einer Schiffüberfahrt und wie das Prozedere bei der Ankunft abgelaufen ist. Die Umsetzung in diesem Erlebnismuseum hat mich sehr fasziniert, dass ich es inzwischen schon zweimal besucht habe.

Familienvorteil
Im Auswandererhaus Bremerhaven werden spezielle Familienführungen angeboten, wo die Zeitreise kinderleicht erklärt wird. Während die geschichtsinteressierten Erwachsenen in Ruhe an den Hörstationen den Geschichten lauschen können, können die Kleinen spannende Aufgaben lösen. Zusätzlich gibt es in den Ferien auch Familiennachtwanderungen.

Die Geschichte der Auswanderung verstehen die Kleinsten mit Sicherheit noch nicht, dennoch fand es meine Dreijährige interessant die Figuren und Kulissen zu bestaunen, an den Hörstationen kurzweilige den Stimmen zu lauschen oder die Freitreppe in die Empfangshalle hinunterzuschreiten. Richtig interessant wird es dann für jugendliche Kinder, die vielleicht das ein oder andere Interesse an der Auswanderergeschichte haben und die Zusammenhänge verstehen. Zumal der Rundgang durch den eigenen Auswandererpass noch anschaulicher und näher dargestellt wird.

Adresse: Deutsches Auswandererhaus, Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven
Website: dah-bremerhaven.de

Sichert euch einen Besuch im Deutschen Auswandererhaus, da die Besucheranzahl z.Zt. limitiert ist. Spart euch unnötiges Anstehen und kauft die Eintrittskarte bereits vorab online: ➚ Deutsche Auswandererhaus*. Euer Vorteil: Sicherer Einlass, per Ausdruck oder mobil nutzbar und bis 24 Stunden vorher stornierbar! Bucht nach dem Kauf euer bevorzugtes Zeitfenster, ein entsprechender Link wird bereitgestellt.

Hafenrundfahrt Bremerhaven mit Kindern

Anschließend wird es Zeit die Füße auszuruhen und euch einfach mal entspannt zurückzulehnen. Wo geht das besser, als auf einer einstündigen Hafenrundfahrt mit der Barkasse?! Hier erlebt ihr den Hafen und die Überseehäfen aus nächster Nähe. Ihr fahrt an riesigen Schiffen vorbei, seht, wo reihenweise Autos umgeladen werden und bekommt Einblicke, wie das (Arbeits)Leben im Hafen so abläuft. Ein spannender Einblick, wo es an der ein oder anderen Stelle so einiges zu staunen gibt. Auf der Rundfahrt werden nicht nur die Kids begeistert sein.

Besonders toll ist, dass die Hafenrundfahrt wetterunabhängig stattfindet. Bei gutem Wetter kann das Dach geöffnet werden und ihr habt eine direkte Sicht bzw. auch bei Regen könnt ihr eine Tour über das Wasser machen, im Winter ist der Innenraum sogar beheizt.

Adresse: Hafenrundfahrt, Hermann-Henrich-Meier-Str. 4, 27568 Bremerhaven
Website: www.hafenrundfahrt-bremerhaven.de

Eine Familie auf einer Hafenrundfahrt Bremerhaven mit Kind

Hafenbus Bremerhaven

Noch intensivere Einblicke in die riesige Hafenwelt bekommt ihr auf einer Fahrt mit dem Hafenbus*. Die Fahrt dauert etwa 120 Minuten und ihr kommt unter anderem am Container-Terminal vorbei und könnt die unzähligen Fahrzeuge an Europas größten Auto-Terminal bestaunen. Übrigens: Auf der Hafenbus-Rundfahrt bekommt ihr Einblicke in den Containerhafen, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Es lohnt sich die risigen Containerberge und Kräne zu betrachten, das geschäftige Treiben der Hafenmitarbeiter zu sehen. Wir können euch verraten: Ihr werdet große Augen machen, was und vorallem auch welche Menge hier täglich verladen wird. Wir selbst waren von der Fahrt mit dem Hafenbus in Bremerhaven ganz begeistert! Reserviert eure Tickets am besten vorab online, um garantiert Platz auf der Hafenbustour zu bekommen! Geht auf Nummer sicher und kauft eure Tickets am besten hier* vorab!

Toller Familienvorteil
Es gibt spezielle Familienkarten, mit denen Kinder rabattiert fahren!

Adressen für den Zustieg vom Hafenbus Bremerhaven:

  • Vorderseite nordsee Hotel Fischereihafen, Am Schaufenster 7, 27572 Bremerhaven
  • Deutsches Schifffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven
  • Zoo am Meer, Hermann-Henrich-Meier-Str. 7, 27568 Bremerhaven

Website: www.bremerhaven.de

Werbung

Container Aussichtsturm Bremerhaven

Falls ihr oder eure Kids immer noch nicht genug vom Hafen habt, haben wir noch einen besonderen Tipp für euch. Macht einen Ausflug zum Container Aussichtsturm in Bremerhaven. Dieser kann kostenlos besucht werden und es gibt kostenfreie Parkmöglichkeiten am Fuße des Turms oder in unmittelbarer Nähe.

Von der etwa 13 Meter hohen Aussichtsplattform bekommt ihr einen tollen Blick auf das Hafengelände, auf eine große Schleuse und in jede Richtung gibt es Spannendes zu sehen.

Adresse: Container Aussichtsturm Bremerhaven, An der Nordschleuse 27568 Bremerhaven
Website: www.bremerhaven.de

Auf dem Container Aussichtspunkt Bremerhaven mit Kind
Tolle Aussicht auf den Hafen

Weitere Unternehmungsmöglichkeiten und Ausflugsziele in und um Bremerhaven mit Kind

Falls euch das noch nicht genug Programm ist, gibt es in Bremerhaven für Familien aber selbstverständlich noch viele andere Dinge, die ihr anschauen und erleben könnt.

  • So bietet sich ein Besuch der Phänomenta Bremerhaven im Schaufenster Fischereihafen an, dort ganz in der Nähe findet ihr im Alten Eiswerk die Kidszone, ein großer Indoorspielplatz sowie Jumpin, den Trampolinpark.
  • Taucht in die Welt der Schiffe im Deutschen Schifffahrtsmusem Bremerhaven, wo ihr unter anderem eine große Kogge seht und den ehemaligen Hochseebergungsschlepper „Seefalke“ erkunden könnt.
  • Direkt gegenüber könnt ihr das U-Boot Wilhelm Bauer von innen anschauen und große Augen über die faszinierende Technik bekommen.
  • Zudem könnt ihr im ehemaligen Mediterraneo, dem Outlet Bremerhaven eine Shoppingtour machen oder ins Kino gehen.

Weitere Ideen, Tipps und die besten Bremerhaven Sehenswürdigkeiten findet ihr hier bei Taklyontour.

Die schöne Hansestadt Bremen liegt nur 45 Minuten mit dem Auto bzw. knapp über eine halbe Stunde Bahnfahrt entfernt. Schaut euch die Bremer Stadtmusikanten auf dem Marktplatz an, erlebt das Wissenschaftscenter Universum Bremen oder besucht den Museumshaven Vegesack. Dieses sind nur drei der spannenden Möglichkeiten, die ihr als Familie in der Hansestadt habt. Lasst euch auf den Geschmack bringen, hier findet ihr 22 familienfreundliche Ausflugsziele und tolle Tipps für Bremen mit Kindern. Oder macht einen Ausflug an die Nordsee und besucht Cuxhaven mit seinem schönen Sandstrand.

Bremen mit Kind
Ein Ausflug nach Bremen

Ihr braucht noch weitere Ausflugstipps und Bremerhaven Sehenswürdigkeiten oder die Kinder wollen für den Städtetrip gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Stadt bekommen? Kein Urlaub ohne die richtige Ausrüstung – das gilt auch für die Kids. Dafür empfehlen wir euch gerne ein paar passende Bremerhaven Reiseführer und Bücher für Kindern:

"Was machen wir morgen, Mama?" Von Cuxhaven bis...
"Was machen wir morgen, Mama?" Von Cuxhaven bis Bremerhaven & Butjadingen: Erlebnisführer für Kinder und Eltern
9,99 EUR
 
-
Stand der Daten: 26. September 2023 7:12
Bremerhaven. Die Stadt am Meer
Bremerhaven. Die Stadt am Meer
12,90 EUR
 
Stand der Daten: 26. September 2023 7:12
Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael...
Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. Inkl. Freischaltcode zur ausführlichen App mmtravel.com
12,90 EUR
 
Stand der Daten: 26. September 2023 7:12

Übernachten in Bremerhaven mit Kindern

Ihr habt Lust in Bremerhaven mit Kindern zu übernachten? Dann empfehlen wir euch das familienfreundliche B&B Hotel Bremerhaven*. Es gibt Familienzimmer und Dank der zentralen Lage könnt ihr die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen, was perfekt mit Kindern ist.

Möchtet ihr lieber im Fischereihafen übernachten, dann ist das Nordsee Hotel Fischereihafen* eine gute Wahl. Das Hotel liegt direkt am Hafen, in unmittelbarer Nähe vom Indoorspielplatz im Alten Eiswerk und in nur wenigen Autominuten erreicht ihr die Innenstadt. Neben Familienzimmern wartet ein sehr gutes Frühstück und freundliches Personal auf euch.

Falls ihr lieber etwas außerhalb übernachten wollt, empfehlen wir euch das havenhostel Bremerhaven*. Neben Familienzimmern und kinderfreundlichem Personal erwartet euch ein gutes Frühstück. Die Bushaltestelle ist in der Nähe und binnen 20 Minuten erreicht ihr mit dem Bus die Innenstadt.

Da war noch nicht das richtige dabei? In Bremerhaven gibt es viele weitere familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Sei es zentral oder auch etwas außerhalb, stöbert direkt hier* bei booking.com nach weiteren Unterkünften.




Werbung

Unsere Meinung zum Ausflug nach Bremerhaven mit Kindern

Wir hoffen, dass wir euch einen guten Einblick geben konnten, was ihr in Bremerhaven mit Kindern machen könnt. Wir selbst haben die Stadt sehr ins Herz geschlossen – und das nicht nur aufgrund der wundervollen Lage direkt am Wasser und an der See.

Auch Bremerhavens Sehenswürdigkeiten, die unterhaltsamen Ausflugsziele in Bremerhaven für Kinder und abwechslungsreichen Unternehmungen begeistern uns bei jedem Besuch aufs Neue. Wir wünschen euch viel Spaß in der Stadt an der Wesermündung.

Habt ihr noch weitere Ausflugstipps in Bremerhaven Kindern? Lasst uns gern einen Kommentar da!

Ihr sucht weitere Tipps?

Banner Ausflüge Zoo

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Der Artikel ist Ursprung 30.07.2021 und wurde aktualisiert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*