Die Heinzelmännchen in Köln und die Heilige Ursula gehören ebenso zur Stadt wie der Dom. Der einzige Unterschied, den Dom kennt jeder. Dennoch sind die Sagen und Geschichten rund um Köln ebenso spannend und interessant, wie das weltweit bekannte Bauwerk.
Auf einer unterhaltsamen Sagen- und Geschichtentour durch die Kölner Altstadt bekommt ihr spannende Einblicke. Sowohl für Touristen als auch für Einheimische ist diese Altstadt-Tour durch Köln ein lohnenswerter Tourentipp.
Inhaltsverzeichnis:
Über die Sagen- und Geschichtstour in Köln
Die Sagen- und Histörchentour* führt euch unter anderem auf den Spuren der Heinzelmännchen durch Köln.
Lauscht bei dem abendlichen Spaziergang durch die schöne Kölner Altstadt Geschichten aus vergangenen Tagen.
Ihr werdet erstaunt sein, was es hier alles zu erzählen gibt, wovon ihr zum Teil sicher noch nie gehört habt.
Der geführte Rundgang hat eine Dauer von 1,5 Stunden und ihr erfahrt nicht nur Interessantes über die Stadtgeschichte, sondern kommt zudem an bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Domstadt vorbei.
Da der gesamte Spazierweg barrierefrei ist, können auch Kinderwagen mitgenommen werden oder Rollstuhlfahrer dran teilnehmen.
Großer Familienvorteil: Kinder unter 10 Jahre dürfen bei der Sagen- und Geschichtsführung in der Kölner Altstadt kostenlos mit. Achtet allerdings auf die Startzeit und Dauer der Tour, wenn ihr mit Kleinkindern unterwegs seid.
Gut zu wissen:
• Erst Kinder ab 11 Jahren sind kostenpflichtig.
• Das Angebot ist bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour stornierbar.
• Die Führung beginnt in der Regel um 18 Uhr und endet voraussichtlich 19.30 Uhr.
• Falls ihr mehrere Tage in der Domstadt bleibt, lohnt sich die Köln Card.
Ihr habt noch nicht genug von der beliebten Heinzelmännchen-Stadt? Okay, dann wollen wir mal:
Weitere, tolle Angebote und Ausflüge für Familien in Köln

In unseren Tipps für Köln mit Kindern verraten wir euch viele tolle Unternehmungen in der Domstadt.
Spaziert am Rhein entlang, macht eine Fahrt mit dem Sightseeingbus, geht auf Zeitreise im TimeRide Köln, besucht den Zoo oder macht Entdeckungen im Kinder-Abenteuermuseum Odysseum.
Langeweile kommt in der Stadt am Rhein ganz bestimmt nicht auf.
Falls ihr mehrere Tage in der Stadt seid oder viel Zeit mit Kunst, Kultur und Sightseeing verbringen wollt, ist die Köln Card* sicher interessant für euch.
Neben der kostenlosen Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bietet euch die Rabattkarte Sparpreise mit bis zu 50 % Rabatt.
Unsere Empfehlungen für Köln Reiseführer und passende Bücher für Kinder:
- Köln Bonn & Umgebung mit Kindern: Abenteuerlich. Jeck. Nachhaltig.*
- 111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss*
- Abenteuer in Köln und auf dem Drachenfels*
Übernachten in Köln mit Kindern
In Köln gibt es zahlreiche familienfreundliche Unterkünfte. Lest in unsere Empfehlungen für Familienhotels in Köln.
- Gut gefällt uns das NH Collection Köln Mediapark*. Es liegt zentral, bietet eine große Auswahl an Zimmer- bzw. Schlafmöglichkeiten. Kinder zählen erst ab 12 Jahren als Erwachsene und schlafen so lange sehr günstig mit. Familien bewerten das Hotel mit einer 8,8.
- Falls ihr lieber in Ferienwohnungen übernachtet, empfehlen wir euch das Haus am Dom. Dieses wird von Familien mit einer stolzen 9,7 bewertet. Die Lage besticht und es gibt tolle Familienzimmer.
Unser Fazit zur Sagen- und Geschichtstour in Köln für Familien
Unabhängig, ob als Einheimische, Zugezogene oder Touristen, die Sagen- und Geschichtentour* durch Köln ist für jedermann interessant und auch eure Kinder werden gespannt lauschen, sofern sie sich schon für Sagen und Geschichten interessieren.
Euch erwartet eine unglaublich interessante Altstadt-Tour durch Köln.
Die Geschichten, die ihr während der 1,5-stündigen Tour zu Ohren bekommt, werdet ihr so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen. Immerhin sind die Heinzelmännchen in Köln Kult, ein liebevoller Name ist immerhin „Heinzelmännchen-Stadt“.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß auf der Tour durch die Altstadt und genießt euren Aufenthalt.
Hier haben wir noch viele, tolle ergänzende Tipps für euch: Köln mit Kindern!
Das könnte euch auch interessieren:
- Findet weitere Inspirationen und Tipps für Köln und NRW.
- Kindermuseen Köln: Die besten interaktiven Museen für Familien
- Köln mit Kindern: Ausflugsziele und Insider-Tipps für die Stadt am Rhein
- Köln mit Jugendlichen: coole Aktivitäten in der Domstadt für Teenager
- Die besten kostenlosen Aktivitäten in Köln für Familien
- Familienhotels Köln: empfehlenswerte Kinderhotels in der Domstadt
- Podcast Folge 6: Unsere Tipps für euren Besuch in Köln
- Rautenstrauch-Joest-Museum: Eine interaktive Reise durch die Kulturen der Welt in Köln
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja hat ganze 12 Jahre in Köln gelebt und kennt die Stadt wie ihre Westentasche. Gemeinsam mit ihrer Tochter erkundet sie die Domstadt nach wie vor gerne aus einer kindgerechten Perspektive und geht den Legenden der Stadt auf den Grund. Ihre praktischen Tipps helfen anderen Eltern, ihren Aufenthalt in der Rheinmetropole so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!