Rostock mit Kindern: 15 geniale Ausflüge in der Hansestadt und Umgebung

Ausflugsziele in Rostock mit Kindern
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Ihr plant einen Ausflug nach Rostock mit Kindern? Wir stellen euch interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Rostock für Familien vor. Erlebt die Hansestadt, macht Ausflüge in die Umgebung und genießt eine wunderbare Zeit im Norden. Hier kommen unsere 15 liebsten Ausflüge mit Kindern in Rostock und Umgebung.

Erlebt fantastische Ausflüge in Rostock mit Kindern

Die alte Hansestadt Rostock mit ihrem maritimen Charme liegt direkt an der Warnow in Mecklenburg-Vorpommern. Der Misch zwischen Moderne und Vergangenheit gibt Rostock einen ganz besonderen Charme. Ein Kurztrip oder ein Kurzurlaub lohnt sich hier besonders mit Kindern – Tipps für Familienhotels findet ihr hier. Wir waren schon öfter in der Gegend und haben inzwischen viele Unternehmungen in Rostock und Umgebung getestet. Erlebt die besten Ausflüge und Rostock Sehenswürdigkeiten mit Kindern

Unsere Top-5 Ausflüge in Rostock mit Kindern

Bevor es so richtig losgeht, möchten wir euch vorab unsere liebsten Ausflüge mit Kindern in Rostock und Umgebung verraten:

  • Zoo Rostock mit Darwineum
  • Vogelpark Marlow
  • Fahrt mit der Molli Bahn
  • Küstenwanderung
  • Bootstour auf der Ostsee

Jetzt wollen wir euch nicht weiter auf die Folter spannen. Los gehts mit den besten Unternehmungen und Ausflügen in Rostock mit Kindern:




Werbung

Zoo Rostock mit dem fantastischen Darwineum

Der Rostocker Zoo wurde 2015 zum besten Zoo Europas in der Kategorie 2 (500.000 bis 1.000.000 Besucher jährlich) gewählt. Und das zu Recht, denn der Rostocker Zoo präsentiert sich idyllisch mitten im Wald gelegen, so dass der Besuch bei Sonne und auch Regen immer gut geschützt vonstattengeht. Die Gehege sind schön und es gibt über 430 verschiedene Tierarten zu bestaunen. Abgerundet wird das Ganze mit einem riesigen Portfolio von Spielplätzen.

Aber was uns am Allerbesten gefallen hat, ist das Darwineum. Hier macht Rostock mit Kindern so richtig Freude. Hier wurde ein riesiges Affengehege gebaut, welches den Tieren viel Platz und uns viele Beobachtungsmöglichkeiten bietet. Hier hatten wir sehr viel Zeit den kleinen Babyaffen beim Spielen und Weltentdecken zugeschaut. Wenn ihr also Lust habt den Zoo zu besuchen, plant einen ganzen Tag ein. Ihr werdet die Zeit gut verbringen und euch keine Minute langweilen.

Adresse: Rostock Zoo, Barnstorfer Ring 1, 18059 Rostock

Spielzeugausstellung im Kulturhistorisches Museum in Rostock

Was macht man in Rostock mit Kindern bei schlechtem Wetter? Auch dafür haben wir natürlich einen Tipp für euch! Wie wäre es mit einem Besuch im Kulturhistorischen Museum? Dieses befindet sich äußerst fotogen in einem Kloster und es beinhaltet eine Spielzeugausstellung, die auch für Kinder interessant ist. Während die Eltern in Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen, können die Kinder die wunderschönen Puppenhäuser bestaunen. Ein toller Tipp für einen Ausflug in Rostock mit Kindern bei Regen!

Adresse: Kulturhistorisches Museum in Rostock, Klosterhof 7, 18055 Rostock

Willkommen im Mit-Mach Zirkus „Fantasia“

Der Mit-Mach Zirkus Fantasia* ist ein wahrer Geheimtipp in Rostock. Für einen richtigen Zirkus-Kurs ist so ein Kurzurlaub nicht lang genug, aber während der Saison könnt ihr jeden Sonntag kostenlos Zirkusluft schnuppern, jonglieren und andere Kunststücke testen. Außerdem gibt es regelmäßig Vorführungen und ihr könnt sogar im Zirkuswagen übernachten! Bucht direkt hier* euer Rostock-Familienabenteuer im Zirkuswagen vom Zirkus Fantastia.

Adresse: Mit-Mach Zirkus „Fantastia“ Warnowufer 55, 18057 Rostock

Stadtrundfahrt durch Rostock mit dem Bus

Im Zoo habt ihr sicher schon einiges Meter zu Fuß zurückgelegt. Jetzt wird es Zeit die Füße etwas auszuruhen, wie geht das besser als mit einer Stadtrundfahrt? Dafür bietet sich in Rostock eine Fahrt mit dem Doppeldeckerbus* oder dem School Bus an.

  • Der Doppeldecker Hop-on-Hop-off Bus* fährt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Rostock an und das Ticket gilt 24 Stunden. Besonders schön ist die Fahrt bei Sonnenschein, denn dann wandelt sich das Gefährt zum Cabrio und ihr könnt oben in der Sonne sitzen und die Aussicht auf Rostock genießen. Ein entspannter aber unterhaltsamer Ausflug durch Rostock mit Kindern. Sichert euch eure Plätze im Bus am besten vorab hier*.
  • Oder ihr fahrt mit dem originalen, gelben School Bus durch die Hansestadt. Der amerikanische Schulbus wurde zum Cabriobus umgebaut und ist ein echter Hingucker. Bei dieser originellen Panoramarundfahrt erfahrt ihr alles über die Stadt und erfahrt, was Rostock mit Kindern so zu bieten hat.

Sightseeing beim Ausflug in Rostock mit Kindern

Wanderung durch die Rostocker Heide

Ihr wandert gern? Dann seid ihr in der Rostocker Heide genau richtig. Ein empfehlenswerter Rundweg führt durch den schönen Küstenwald. Dabei könnt ihr sogar Reste von einem deutschen Urwald entdecken. Die ganze Strecke ist 20 km lang, jedoch lässt sich mit Kindern auch wunderbar nur ein Teilstück der Route erwandern.

Bootsfahrt auf der Warnow

Eine weitere empfehlenswerte Rostock Unternehmung für Kinder ist eine Sightseeingtour auf dem Wasser. Eure Kinder werden es lieben, mit einem Boot herumzuschippern und Rostock aus einer neuen Perspektive kennenzulernen! Wie wäre es mit einer Rundfahrt durch Rostocks Hafen? Dabei lernt ihr den viertgrößten Seehafen Deutschlands kennen. Falls euch das zu wenig Action ist, könnt ihr den Fluß auch selbst mit Kajak oder einem Paddelboot befahren. Alternativ könnte euch auch die beschauliche Heidetour von Schwaan nach Bützow gefallen. Der Startpunkt hierfür ist etwa 25 km südlich von Rostock.

Besonders witzig ist eine Fahrt mit dem Elektroboot. Ihr könnt es ohne Führerschein mieten und so mit bis zu 6 Personen auf der Warnow und in den Wasserwegen der Stadt herumfahren. Das ist ganz einfach, bringt Spaß und ihr seid in eurem eigenen Tempo unterwegs. Für uns ein absoluter Hit! Mehr Infos dazu gibt es hier*.




Werbung

Strandbesuch in Warnemünde

Wenn ihr schon in Rostock seid, darf ein Besuch im beliebten Ferienort Warnemünde nicht fehlen. Der Rostocker Stadtteil bietet schöne Fleckchen direkt an der Mündung der Warnow in die Ostsee. Hier könnt ihr den Kreuzfahrtschiffen zuschauen, wenn sie auf Tour gehen, die Kinder können auf den Spielplätzen klettern. Vielleicht habt ihr auch Lust den Leuchtturm hochzuklettern. Warnemünde selbst ist so schön, hier könnt ihr locker einen ganzen Tag und mehr verbringen.

Unser Tipp
Die S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 fahren direkt von den Rostocker Innenstadt bis nach Warnemünde. Super Idee, denn die meisten Kinder lieben ja bekanntlich Straßenbahnfahren.

Ausflug in Rostock mit Kindern zum Strand in Warnemünde

Robbenforschungsstation Hohe Düne

Gegenüber von Warnemünde, auf der anderen Seite der Warnow, liegt die Hohe Düne. Um rüberzukommen nutzt einfach das kleine Fährschiff. Dann lauft ihr hoch Richtung Ostsee und dort oben findet ihr die Robbenforschungsstation Hohe Düne im MSC Marine Science Center. Dabei lernt ihr die Arbeit der Wissenschaftler kennen und erfahrt viel über Robben.

Hier könnt ihr ein Highlight erleben: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können mit Robben schwimmen und tauchen. Dies erfordert eine Voranmeldung und garantiert ein einmaliges Familienerlebnis. Mehr dazu findet ihr hier.

Adresse: Robbenforschungsstation Hohe Düne, Am Yachthafen 3a, 18119 Rostock

Bootstour auf der Ostsee

Ein Trip an die Ostsee schreit förmlich nach einer Bootstour, und das geht auch schon mit den Kids. Das ist ab Rostock oder alternativ ab Warnemünde möglich. Hier werden verschiedene Hafenrundfahrten und Ausflugsfahrten angeboten. Hier schippert ihr an der Ostseeküste entlang und dabei entdeckt ihr die spannendsten Ecken wie den Überseehafen, den Marinestützpunkt und die Werften.

Falls ihr lieber einen längeren Ausflug in Rostock mit Kindern machen wollt, gibt es tolle Segeltouren oder eine Katamarantour die für einen halben oder ganzen Tag angelegt sind. Diese Möglichkeiten sind besonders empfehlenswert:

  • Ostsee-Segeltörn auf einem traditionellen Großsegler und gegen eine Zusatzgebühr vor Ort geht es sogar auf den Mast. Eure Fahrkarten solltet ihr vorab buchen, da die Plätze begrenzt sind. Schaut mal hier*.
  • Segeltörn mit einer Yacht: Segelt einige Stunden oder sogar den ganzen Tag auf der Ostsee und genießt einen echten Segeltörn. Die Gruppen sind klein, so dass ihr auch mitmachen könnt. Ein tolles Erlebnis, besonders auch mich Teenagern und Jugendlichen in Rostock und Warnemünde. Bucht eure Fahrkarten frühzeitig vorab, damit ihr mitfahren könnt.
  • Katamaran Tour in den Sonnenuntergang: Fahrt mit einem modernen Katamaran auf der Ostsee in den Sonnenuntergang. Viel romantischer geht es kaum und Spaß bringt es auch. Alle Infos dazu hier*.

Werbung

Hafentour im Doppeldecker-Bus

Besucht Deutschlands viertgrößten Hafen und taucht ein in die Geschichte dieses wichtigen Unternehmens. Mit dem Doppeldecker-Bus geht es durchs Hafengebiet. Ihr seht wie Güter verladen werden, erfahrt von eurem Guide mehr über den Hafen und seine Bedeutung. Eine spannende Tour, die ihr nicht verpassen solltet. Eine Auswahl an Rundfahrten findet ihr hier.

Bootstouren in und um Rostock mit Kindern
Hafenrundfahrt in Warnemünde

Küstenwanderung im Naturschutzgebiet Stoltera

Was gibt es Schöneres als eine Wanderung am Meer entlang? Auf solchen Strecken sind selbst die Kleinsten motiviert. Die Wanderstrecke im Naturschutzgebiet Stoltera führt zunächst durch eine Küstenwald und geht dann schließlich an der Ostsee weiter. Der Küstenwanderweg Stoltera ist eine schöne Tour, die je nach Tempo etwa ein bis zwei Stunden in Anspruch nimmt. Mehr Details zu dieser Tour findet ihr hier.

Startpunkt: Parkplatz Wilhelmshöhe, Wilhelmshöhe, 18119 Rostock

Stadtrundgang durch Rostock mit Kindern

Um Rostock wirklich kennenzulernen, solltet ihr einen Stadtrundgang durch die City mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten machen. Ist eigentlich klar, oder? Leider finden Kinder so etwas meist langweilig und fangen schnell an zu quengeln. Deshalb empfehlen wir spannendere Möglichkeit um Rostock mit Kindern zu entdecken und so eine tolle Tour für die gesamte Familie zu machen. Diese Möglichkeiten gibt es:

  • Krimi-Tour: Bei diesem interaktiven Stadtrundgang werdet ihr zu Kommissaren und löst einen mysteriösen Kriminalfall. Ihr nehmt verschiedene Rollen an, sucht Beweise, checkt Alibis und löst Rätsel. Dabei entdeckt ihr die Stadt von ganz alleine und habt ein tolles Erlebnis. Schaut mal hier*.
  • Stadtführung: Macht eine klassische Stadtführung in einer kleinen Gruppe und lasst euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen und erklären. Ihr seht Orte abseits der üblichen Touristenplätze und entdeckt Rostock neu. Alle Infos dazu hier*.
  • Hanse-Quiz: Bei diesem selbstgeführten Rundgang erlebt ihr ein Abenteuer und lernt dabei die Hansestadt kennen. Ihr absolviert ein Hanse-Quiz rund um Rostock, alles in eurem eigenen Tempo und so haben auch die Kids Spaß an der Suche. Hier* gibt es die Informationen dazu.

Werbung

Bouldern in Warnemünde

Testet eure Kletterfähigkeiten beim Bouldern. In Warnemünde geht es zur modernen Boulderhalle der FELSHELDEN. Auf 120 Routen mit verschiedenen Schwierigkeiten könnt ihr klettern und euer Können auf die Probe stellen. Für Kinder gibt es eine extra Kinderkletterwand, die extra auf die Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten ist.

Inklusive ist der Saunabesuch nach dem Klettern in der nebenliegenden Jugendherberge. Dort entspannen sich die Muskeln direkt wieder und ihr macht etwas Wellness. Eure preisgünstigen Karten könnt ihr hier* vorab buchen.




Werbung

Vogelpark Marlow

36 km westlich von Rostock lockt der Vogelpark Marlow mit seiner lohnenswerten Anlage. Hier können viele unterschiedliche Vögel können beobachtet werden. Ein besonderes Highlight sind die Flugshows. Zusätzlich gibt es noch andere Tiere, wie Affen und Alpakas. Der Ausflug in der Umgebung von Rostock mit Kind lohnt sich aber nicht nur zum Tiere beobachten, sondern es gibt auch einen tollen Spielplatz auf dem Gelände des Vogelparks.

Adresse: Vogelpark Marlow, Kölzower Chaussee 1, 18337 Marlow

Ein Papagei während einer Vogelshow
Beispielfoto

Fahrt mit der Dampfeisenbahn Molli

Zum Abschluss verraten wir euch einen unserer absoluten Favoriten der Ausflüge nahe Rostock für Familien: Eine Fahrt mit dem Molli, der Dampfeisenbahn. Sie verkehrt zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn. Die Tour ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Mit dieser Attraktion macht Rostock für Kinder so richtig Spaß! Lest am Besten unseren ausführlichen Erfahrungsbericht mit allen Tipps im Artikel Molli Bahn.

Praktische Rostock Reiseführer für Kinder

Die Kinder wollen für den Urlaub in Rostock und an der Ostsee gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Gegend bekommen? Hier haben wir für euch unsere Empfehlungen für Rostock Reiseführer und passende Bücher für Kinder:

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern: 55...
Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern: 55 Wander- und Entdeckertouren zwischen Wismar, Rügen und Usedom (Naturzeit mit Kindern)
19,00 EUR
 
-
Stand der Daten: 28. September 2023 7:03
Reise Know-How CityTrip Rostock und Wismar: Reiseführer...
Reise Know-How CityTrip Rostock und Wismar: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
-
 
-
Stand der Daten: 28. September 2023 7:38
365 Tipps für einen schönen Tag an der...
365 Tipps für einen schönen Tag an der mecklenburgischen Ostseeküste: Rostock & Warnemünde, Bad Doberan & Heiligendamm, Kühlungsborn & Rerik, Wismar & ... Bad Doberan, Warnemünde, Rostock
12,00 EUR
 
Stand der Daten: 28. September 2023 7:38

Übernachten in Rostock mit Kindern

Ihr sucht nach einer passenden Unterkunft für euren Urlaub in Rostock mit Kindern? In der Hansestadt und Warnemünde gibt es viele familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Wir stellen euch 11 geniale Familienhotels in Rostock und Warnemünde vor!

Wir empfehlen euch besonders das Radisson Blu Hotel Rostock*. Das familienfreundliche Hotel liegt zentral, bietet euch einen fantastischen Blick auf den Stadthafen und hat eine tolle Lage, um schnell die besten Attraktionen zu erreichen. Zudem erwarten euch hier komfortable Familienzimmer und ein sehr gutes Frühstück. Schaut mal direkt hier*.

Wollt ihr lieber direkt am schönen Ostseestrand von Rostocks Nachbarort Warnemünde wohnen? Dann empfehlen wir euch das aja Resort*. Die direkte Strandlage, große Familienzimmer und mit Innenpool für kalte Tage, machen es zum Highlight für euren Städtetrip. Und nach Rostock kommt ihr schnell und bequem mit der Straßenbahn.

Falls noch nicht das richtige dabei ist, stöbert mal bei booking.com in den Unterkünften in Rostock* oder Warnemünde*.

Unsere Meinung zum Besuch von Rostock mit Kindern

Die Ausflüge mit Kindern in Rostock und Umgebung sind spannend und perfekt für einen schönen Familientag. Es gibt viele abwechslungsreiche Unternehmungsmöglichkeiten, wo ihr als Familie eine Menge erleben könnt. Hinzu kommt die optimale Lage nahe des Ostseestrandes, den ihr einfach und bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen könnt.

Die schöne Hansestadt hat viel zu bieten und ist mehr als einen Besuch wert. Wir hoffen, dass wir euch ein wenig mit den Ausflugszielen in Rostock und Umgebung inspirieren konnten, und etwas Passendes für euch dabei war. Wir wünschen euch viel Spaß auf Ausflügen in Rostock mit Kindern.

Habt ihr noch weitere Ausflugstipps für Rostock mit Kindern? Lasst uns gern einen Kommentar da!

Ihr sucht weitere Tipps?

Tipps und Ideen für Familienausflüge auf Familienreisefieber

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links, gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Dieser Artikel wurde am 16.Juli 2019 veröffentlicht und aktualisiert. Im Artikel werden Fotos von de.depositphotos.com verwendet. 

3 Kommentare

  1. Mit der Straßenbahn von Rostock nach Warnemünde….??? Welche Linie bedient diese Strecke??? Ich wurde nicht fündig….??? Bitte um Hilfe! Mit freundlichen Grüßen, Barbara Müller

    • Hallo Barbara,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Nicht die Straßenbahn fährt nach Warnemünde, sondern die S-Bahn. Genauer gesagt die S1, S2 und S3.

      Viele Grüße, Nina

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*