Reiseführer für Kinder: Die besten Familienreiseführer für euren Urlaub

Reiseführer für Kinder
Die mit einem * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Mit einem Reiseführer für Kinder findet ihr die besten Ausflugsziele und Unternehmungen am Urlaubsort für eure Familie. Ihr könnt den Nachwuchs den nächsten Urlaub einfach mal mitplanen lassen oder euch selbst familienfreundliche Inspirationen holen. Dafür gibt es eine ganze Reihe an praktischen Kinder-Reiseführern. Wir stellen euch jetzt die besten Familienreiseführer vor, zeigen euch, was sie besonders macht und für wen sie am besten geeignet sind.

Die besten Reihen für Kinder-Reiseführer im Überblick

Ihr habt keine Lust in normalen Reiseführer zu schmökern, weil ein Großteil der Angebote eh nicht zu Familien passt? Eure Kinder wollen für den nächsten Urlaub mitplanen? Eure Suche nach den familienfreundlichen Ausflügen für eure nächste Reise ist schwierig und umständlich? Dann solltet ihr euch einen Kinderreiseführer oder einen Familienreiseführer zulegen! Darin gibt es genau die Infos, die zu euch passen und die kindgerecht sind.

Es gibt dabei verschiedene Arten von Reiseführern, manche sind für Erwachsene, die einen Familienurlaub planen, andere richten sich speziell an Kinder, um ihnen einen Einblick in das Reiseziel zu geben. Damit ihr einen Überblick bekommt, stellen wir euch die besten Reiseführer für Kinder bzw. Familien vor. Euch erwarten:

  • klassische Reiseführer, mit den besten Ausflugzielen und Highlights der Region.
  • tolle Touren- und Erlebnisführer, für die besten Erlebnisse in der Natur.
  • kindergerechte Wissensbücher über das Reiseziel kombiniert mit einem Reisetagebuch.
  • spannende Abenteuergeschichten, die euch die besten Ausflüge der Region vorstellen.

Wie ihr seht, gibt es abwechslungsreiche Bücher, mit denen ihr euren nächsten Familienurlaub planen und vorbereiten könnt. In diesem Artikel zeigen wir euch verschiedene Reihen an Kinder-Reiseführern und zwar von folgenden Verlagen:

  • Biber & Butzemann Verlag
  • Bruckmann Verlag
  • Emons Verlag
  • Lonely Planet Verlag
  • Naturzeit-Reiseverlag
  • Peter Meyer Verlag
  • World for kids Verlag




Werbung

Klassische Reiseführer für Kinder und Familien

Wir beginnen mit den klassischen Reiseführern. Hier gibt es umfassende Informationen zum Urlaubsziel. Er richtet sich an Erwachsene, die Familienurlaube- und ausflüge planen, kann aber auch von Kindern genutzt werden.

„Ab in die Ferien“ aus dem Bruckmann Verlag

Die Ab in die Ferien – Reihe läuft unter dem Motto „Urlaubsspaß für die ganze Familie“. Wir haben den Reiseführer für Mallorca* unter die Lupe genommen. In dem gut strukturierten Reiseführer für Kinder gibt es einzelne Ausflugsziele, die euch die familienfreundlichsten und besten Higlights der Insel vorstellen. In der „Ab in die Ferien“ Reihe findet ihr jeweils etwa 50 Ausflugspunkte. Der Familienreiseführer ist handlich, mit einem modernen und kinderfreundlichen Design.

Blick in den Reiseführer für Kinder vom Bruckmann Verlag

Die Kinderreiseführer beginnen mit einer nummerierten Übersichtskarte und einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis. Im Mallorca-Reiseführer sind die Ausflugsziele nach Himmelsrichtungen eingeteilt. Nach einem Vorwort geht es los mit ausführlichen Reiseinformationen und hier findet ihr alles, was ihr für einen Urlaub auf Mallorca wissen müsst, wie Anreise, Klima, Sonne, Wandern und Co.

Gestartet werden die nach Region sortierten Ausflugsziele jeweils mit einer doppelseitigen Übersicht der schönsten Strände. Dann folgen die einzelnen Punkte und jedes Ausflugsziel wird auf etwa 2-6 Seiten ausführlich vorgestellt. Neben der ansprechenden Beschreibung findet ihr einen Steckbrief mit den wichtigsten Infos wie Anfahrt, Öffnungszeiten, Preis und Co, aussagekräftige Fotos, eine Detailkarte sowie Infoboxen. Unter anderem sind regelmäßige Tipps von dem Maskottchen „Luis, der Maus“ zu finden.

Zwischen den (in diesem Buch) 51 Vorstellungen, bekommt ihr doppelseitige Einblicke in Besonderheiten, wie Dorffeste und Märkte und was man trotz Kinder gesehen haben sollte. Sprich, es nicht kein klassisches Familienziel, aber sollte trotzdem auf eurer Liste stehen.

Das Ende der Bruckmann-Reiseführer für Kinder gibt es einen kleinen Sprachführer, ein Register sowie eine erneute schriftliche Übersicht der einzelnen Ausflugspunkte. Am Buchende stellt sich der jeweilige Autor kurz vor.

Die Ausflugsziele in der Serie „Ab in die Ferien“

Die Ausflugsziele sind sehr ansprechend beschrieben, man bekommt eine sehr gute Vorstellung von dem Ausflug, weiß was einen am Ziel oder auf der Tour erwartet und der Autor gibt alle wichtigen Infos an die Hand.

Die familienfreundlichen Ausflüge sind unter anderem Wanderungen, Strände, Schwimmbäder, Parks, Museen, Burgen und Picknickplätze. Die abwechslungsreichen Ideen bieten euch sowohl die absoluten Highlights der Insel als auch Geheimtipps.

Für wen eignen sich die Familienreiseführer vom Bruckmann Verlag?

Die vorgestellten Ausflüge bieten jede Menge Auswahl, wo für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei ist. Eine solch bunte Vielfalt habe ich in keinem der anderen Reiseführer entdeckt. Die Reiseführer vom Bruckmann Verlag richten sich in erster Linie an Urlauber und sowohl Erwachsene als auch Kinder finden hier tolle Infos und Tipps.

Alle Kinder-Reiseführer dieser Reihe im Überblick

Familien-Reiseführer „… mit Kindern“ aus dem Peter Meyer Verlag

Diese Familienreiseführer-Reihe läuft unter dem Motto „Vor die Haustür, fertig – los!“. Wir haben den Reiseführer fürs Allgäu* und den Bodensee* unter die Lupe genommen. In dem gut sortierten Buch gibt es einzelne Ausflugsziele, die euch die familienfreundlichsten und besten Higlights der Region vorstellen. In der „… mit Kindern“-Reihe findet ihr jeweils um die 300 Ausflugspunkte. Die Familienguides passen gut in eine Hand und sind vom Format praktisch zum Mitnehmen. Seit der Überarbeitung erscheinen sie im frischen Design.

Blick in den Reiseführer für Kinder vom Peter Meyer Verlag

Die Ausflüge sind in dem Beispiel „Allgäu“ in Regionen eingeteilt. Gestartet wird im Buch mit einem ausführlichen Inhaltsverzeichnis, weiter geht es mit einer Vorstellung der Autorin sowie einen Einblick in das Buch und die Gliederung.

Im Anschluss beginnen direkt die Ausflugstipps. Ausssagekräftige, kleine Fotos und Karikaturen untermalen die Vorschläge. Die Ausflugsziele sind jeweils in unterschiedliche Kategorien gegliedert, damit ihr direkt wisst, worum es geht. Am Ende der einzelnen Regionen findet ihr einen Festkalender. Neben den ganzen Tipps samt Adressen, Öffnungszeiten, Preisen und Co gibt es regelmäßige Verlagstipps und Öko-Tipps sowie Infos, die gut zu wissen sind.

Am Ende des Buchs steht ein Register, mehrere Detail-Übersichtskarten sowie eine Übersicht mit weiteren Büchern aus dem Peter Meyer Verlag.

Die Ausflüge in der Serie „… mit Kindern“

Die familienfreundlichen Ausflugsziele sind unter anderem Freibäder und Thermen, Wassersport wie baden und paddeln, Natur- und Erlebnispfade, Radeln und Skaten, Erlebniswelten, Burgen und Klöster, (Freilicht)museen und Theater. Die abwechslungsreichen Ideen bieten euch die Highlights der Region und tolle Inspirationen für euren Familienurlaub.

Für wen eignen sich die Familienreiseführer vom Peter Meyer Verlag?

Die vorgestellten Ausflüge bieten eine große Auswahl, wo für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei sein sollte. Die Reiseführer vom Peter Meyer Verlag richten sich besonders an Urlauber, aber auch Einheimische werden hier wertvolle Ideen finden. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gibt es tolle Infos und Tipps. Übrigens: Die Reihe wurde gerade komplett überarbeitet und modernisiert. Das neue Design lässt sich wirklich sehen und wirkt wesentlich frischer und moderner als die ältere Version.

Alle Kinder-Reiseführer dieser Reihe im Überblick

Touren- und Erlebnisführer

Weiter geht es mit naturnahen Erlebnissen, Touren und anderen Outdooraktivitäten. In diesen Reise- oder auch Wanderführern werdet ihr fündig.

Reiseführer für Kinder aus dem Naturzeit-Reiseverlag

Unter dem Motto „Naturzeit mit Kindern“ läuft die Familienreiseführer-Reihe vom Naturzeit-Reiseverlag. In jedem Familiefeiseführer findet ihr abwechslungsreiche Wander- und Entdeckertourten. Wir haben die Reiseführer für Mallorca* und das Ruhrgebiet* unter die Lupe genommen. Die Bücher haben ein schmales, modernes Design, liegen gut in der Hand und enthalten ansprechende Fotos.

Blick in die Reiseführer für Kinder vom Naturzeit-Reiseverlag

Die Kinderreiseführer beginnen mit einem ausführlichen, dennoch übersichtlichen Inhaltsverzeichnis. Hier findet ihr eine Übersichtskarte mit den Tourennummern – diese sind farblich je nach empfohlenem Alter eingeteilt. Weiter geht es mit einer Übersicht der Touren, der Überschrift, wo die Tour liegt, ab welchem Alter, welche Zeit eingeplant werden sollte und wieviele Höhenmeter zu überwinden sind.

Dann kommt ein Einblick in das Reiseziel, wo unter anderem auf das Klima, Reisezeit, geographisches und sportliches eingegangen wird. Das Thema „Wandern mit Kindern“ bekommt jeweils ein eigenes, ausführliches Kapitel – dort findet ihr alles Wissenswerte für Familien.

Bevor es mit den einzelnen Touren losgeht, gibt es eine weitere, ausführliche Übersicht, wo die wichtigsten Details der Touren auf einen Blick zu finden sind, inklusive Detailkarten, ggf. Öffnungszeiten und Webseiten. Dann folgen die einzelnen Wander- und Entdeckertouren. Jede einzelne wird auf etwa 4-5 Seiten ausführlich vorgestellt. Neben der ansprechenden Beschreibung findet ihr einen Touren-Steckbrief, aussagekräftige Fotos, eine Detailkarte sowie Infoboxen.

Das Ende der Naturzeit-Reiseführer für Kinder unterscheidet sich je nach Reiseziel. In den entfernteren / ausländischen Zielen wie Mallorca gibt es einen ausführlichen Teil mit Reiseinformationen sowie ein Mini-Wörterbuch. Bei den deutschen Reisezielen wird direkt zum großen Kapitel „Unterkunft und Übernachtung“ gesprungen, wo es tolle Tipps inklusive Campingplätze gibt.

Auf den letzten Seiten gibt es dann nochmals ein kurzes Register und Vorstellung der Autoren, Inspirationen für weitere Reiseführer aus dem Verlag sowie eine erneute Übersichtskarte.

Touren in der Serie „Naturzeit mit Kindern“

Die Anzahl der Touren in den Büchern variieren je nach Reiseziel. In dem Kinderreiseführer „Grüne Oasen im Ruhrgebiet“ gibt es beispielsweise 40 Touren, im „Naturzeit mit Kindern auf Mallorca“ findet ihr 45 Touren. Die Auswahl der Touren für Wanderungen und Erlebnisse könnte abwechslungsreicher kaum sein. Es sind sowohl bekannte als auch weniger bekannte Orte aufgeführt, die alle eins gemeinsam haben: sie sind kinderfreundlich und es heißt „Ab nach draussen“.

In den Reiseführern für Familien findet ihr Inspirationen für beispielsweise familienfreundliche Ausflugsziele, Parks, Strände, geschichtliche Highlights und Spielideen.

Für wen eignen sich die Familienreiseführer vom Naturzeit-Reiseverlag?

Die vorgestellten Touren bieten jede Menge Auswahl, wo für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei sein sollte. Die Reiseführer vom Naturzeit-Reiseverlag richten sich in erster Linie an Urlauber. Dennoch sind sie auch für einheimische Familien geeignet, die gerne aktiv ihre Region erkunden möchten. Hauptsache ihr seid gerne draußen unterwegs und bewegt euch gerne.

Alle Kinder-Reiseführer der Naturzeit-Reihe im Überblick

„111 Orte für Kinder“ aus dem Emons-Verlag

Die „111 Orte in xy die man gesehen haben muss“ Reiseführer-Serie vom emons Verlag ist außerordentlich beliebt. Ergänzt wurde diese Reihe durch 111 Orte für Kinder in xy. Wir haben die Bücher für Köln* und Hamburg* unter die Lupe genommen. Die Familienreiseführer haben ein kinderfreundliches Design, liegen gut in der Hand und enthalten ansprechende Fotos – eines für jedes Ausflugsziel.

Blick in den Reiseführer für Kinder vom emons Verlag

Neben einem kurzen Vorwort und einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis, gibt es je eine Doppelseite pro Ausflugsziel. Wie der Name der Reihe bereits verrät: 111 Orte an der Zahl. In der Ausflugsvorstellung gibt es einen guten Einblick, was euch vor Ort erwartet.

Am Ende des Buchs gibt es zwei Übersichtskarten, wo die jeweiligen Orte mit Nummern eingezeichnet sind. Weiterhin gibt es eine Übersicht zu weiteren Reiseführer der 111 Orte – Reihe und eine kurze Vorstellung der Autoren.

Die Ausflugsziele in der Serie „111 Orte für Kinder“

Die Auswahl der 111 Orte könnte bunter nicht sein. Es sind sowohl bekannte als auch weniger bekannte Orte aufgeführt. Ich selbst kenne mich in Köln sehr gut aus, jedoch waren auch für mich ein paar Überraschungen dabei. Einige Ausflugsziele liegen auf der Hand, andere sind interessant oder auch mal absurd – aber sie haben alle Ideen eins gemeinsam: sie sind kinderfreundlich und abwechslungsreich.

In diesem Beispiel für Köln erlebt ihr Spielplätze, tierische Erlebnisse, sehenswerte geschichtliche oder auch kulinarische Highlights, ihr besucht einzigartige Museen oder erlebt Abenteuer auf dem Wasser. Und das war noch lange nicht alles, was ihr entdecken könnt.

Für wen eignen sich diese Familienreiseführer vom emons Verlag?

Die vorgestellten Ausflüge bieten eine große Auswahl, wo für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Die Reiseführer vom Emons Verlag richten sich in erster Linie an einheimische Familien. Sie sind aber auch für Urlauber geeignet, die entweder etwas mehr Zeit mitbringen oder sich ganz bewusst abseits der typischen Touristenpfade aufhalten möchten.

Alle Kinder-Reiseführer dieser 111-Orte Reihe im Überblick

Kinder-Reiseführer „Komm mit nach“ aus dem Lonely Planet Verlag

Die Lonely Planet kids – Reihe läuft unter dem Motto „Geschichten, Geheimnisse und anderes cooles Zeug“. Wir haben den Reiseführer für Paris* unter die Lupe genommen. Es gibt einzelne Routen, die euch zu den kinderfreundlichen Highlights der Stadt führen. Der Familienreiseführer ist quadratisch und hat ein außerordentlich kinderfreundliches Design, denn er ist kunterbunt und lustig gestaltet.

Blick in den Reiseführer für Kinder vom Lonely Planet Verlag

Die zwei Comic-Figuren Amelia und Marco führen euch durch das Buch und somit durch die Stadt. Im Beispiel von Paris gibt es 19 Touren. Gestartet wird im Buch mit einer Übersichtskarte, wo stecknadelmäßig Punkte eingezeichnet sind. Zusätzlich gibt es ein kurzes Inhaltsverzeichnnis.

Anschließend wird direkt mit den einzelnen Touren gestartet. Für jede Route stehen 3 bis 5 Seiten zur Verfügung. Auf den ersten Blick wirkt das ganze etwas unruhig und unübersichtlich, aber wenn ihr euch etwas eingelesen habt, ist das Prinzip jedoch schnell verständlich. Entlang der vorgestellten Route gibt es einzelne Highlights. Dieses können Sehenswürdigkeiten, Geheimnisse oder sonstige coole Orte sein. Zu jedem Punkt gibt es eine Erklärung samt Foto.

Am Ende des Kinder-Reiseführers findet ihr ein Register sowie eine Übersicht der Bildnachweise.

Routen in der Serie „Kommt mit nach“

Die Auswahl der Routen ist sehr abwechslungsreich und interessant. Es sind sowohl bekannte als auch weniger bekannte Orte und vor allem werden Fakten aufgeführt. Alle Ausflugsziele haben gemeinsam, dass sie interessant und meist auch kinderfreundlich sind.

In den Reiseführern für Familien erlebt ihr beispielsweise Sehenswürdigkeiten, kulinarische und sportliche Highlights aber auch etwas für Filmfans.

Für wen eignen sich die Familienreiseführer vom Lonely Planet Verlag?

Die vorgestellten Routen bieten eine Menge Auswahl, wo für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Ihr müsste euch jedoch zunächst etwas mit dem Reiseführer beschäftigen, um einen richtigen Überblick zu bekommen, was euch interessiert. Die Reiseführer vom Lonely Planet Verlag richten sich an Urlauber. Ihr erlebt die Highlights der Stadt sowie Fakten und geschichtliche Einblicke, die nicht nur für klein sondern auch groß sehr interessant sind.

Alle Kinder-Reiseführer dieser Reihe im Überblick

Kindgerechte Wissensbücher für Reiseziele

Unsere nächsten Bücher vermitteln Wissen über das nächste Reiseziel, was besonders für Kinder interessant ist, aber auch Erwachsene finden hier wissenswertes. Sie eignen sich gut zum Vorlesen oder zum Selbstentdecken für Kinder.

Kinder-Reiseführer aus dem World for kids-Verlag

Diese Kinderreiseführer sind eine Mischung aus Wissensbuch, Reiseführer und Reisetagebuch. Der Kreativität der Kids ist dabei keine Grenzen gesetzt und alle Reiseführer für Kinder vom World for kids-Verlag sind aus der Kinderperspektive geschrieben. Ihr findet kinderfreundliche Einblicke in das Reiseziel, mit den Antworten auf die wichtigsten Fragen zu dem Land. Wir haben die Reiseführer für Neuseeland* und Thailand* unter die Lupe genommen. Die Familienreiseführer gibt es in unterschiedlichen Designs, das alte Deisgn wie Thailand ist quadratisch, die neueren wie Neuseeland sind rechteckig. Beide Bücher wurden sehr kinderfreundlich gestaltet, bieten farbenfrohe Illustrationen und liegen gut in der Hand.

Blick in die Reiseführer für Kinder vom World for kids-Verlag

Die süße, lustige Karikatur Kim führt durch die Kinderreiseführer dieser Buchreihe und erzählt Geschichten aus dem Reiseland. Sie erlebt Dinge, berichtet unter anderem von geographischen und geschichtlichen Besonderheiten, erklärt Traditionen zum Beispiel wie man sich landestypisch begrüßt und gibt Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt.

Alle Infos im Buch sind leicht verständlich und kinderfreundlich erklärt. Untermalt wird der Text mit ansprechenden Zeichnungen. Zwischendurch gibt es immer wieder Platz für die Kids, um ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, Erinnerungen zu generieren oder etwas auszumalen. Zu Malen, zu Basteln oder etwas Auszuprobieren.

Zunächst stellt sich Kim vor, im Beispiel vom Thailand-Buch geht es um die Themen Strand, Bäume, Palmen, Tiere, Piraten, Blumen, das Leben und Früchte. Im Neuseeland-Buch erwarten euch Themen wie Leben, Tiere, Essen und Trinken, Kiwi, Kultur der Maori, Bäume und Pflanzen, Geschichte des Landes sowie Geographisches.

Die Kapitel in der Serie „xy for kids“

Ihr findet bei den World for Kids-Büchern keine klassischen Ausflugsziele, sondern vielmehr die Dinge, die Kinder interessieren und spannend finden. In den Reisebüchern werden die wichtigsten Fragen der Kinder zum Reiseziel beantwortet und es gibt zugleich einen intensiven Einblick in das Urlaubsland. Das Land kann von der Familie regelrecht erarbeitet werden.

Für wen eignen sich die Familienreiseführer vom World for kids-Verlag?

Die Buchreihe richtet sich an Urlauber. Die Bücher sind praktisch zur Reisevorbereitung, aber auch als Reisebegleiter. Sie liefern Fakten und Antworten für neugierige und wissbegierige Kids, aber bieten auch Platz zum Malen und zum Notieren für eigene Reiseerlebnisse. Die Kinderreiseführer sind primär für den wissbegierigen Nachwuchs gedacht, dennoch ist der Inhalt auch für Erwachsene sehr spannend. Die Buchreihe aus dem World for kids-Verlag eignet sich aus meiner Sicht ganz herforragend als Ergänzung zu einem klassischen (Familien-)Reiseführer.

Alle Kinder-Reiseführer dieser Reihe im Überblick

Abenteuergeschichten vom Reiseziel

Bücher vom Biber & Butzemann Verlag

Die etwas anderen Reiseführer für Kinder gibt es beim Biber & Butzemann Verlag. Die Buchreihe um Lilly und Nikolas bietet eine perfekte Kombination aus Reiseführer und Abenteuergeschichte. Die Inspirationen und Ideen für Ausflüge wollen allerdings erlesen werden, was mit einer spannenden Geschichte jedoch großen Spaß bringt. Ich habe schon einige Bücher aus dieser Reihe (vor)gelesen, für diese Rezension haben wir „Abenteuer im Ruhrgebiet„* unter die Lupe genommen.

Blick in die Bücher vom Biber & Butzemann Verlag

Die beiden Geschwister Lilly und Nikolas machen mit ihren Eltern Urlaub in bestimmten Regionen. Dort erleben sie jede Menge Abenteuer und müssen unter Umständen auch Rätsel lösen. In den Büchern werdet ihr mitgenommen an reale Orte.

Jedes Buch beinhaltet eine zusammenhängende Geschichte mit diversen Ausflugszielen. Die einzelnen Kapitel sind kinderfreundlich, ansprechend und spannend erzählt und bieten jede Menge passende Illustrationen. Sie sind gespickt mit packenden Stories und so legen eure Kids die Bücher garantiert nicht so schnell aus der Hand. Mithilfe der Bücher können ihr dabei direkt planen, was ihr in der Urlaubsregion besuchen möchtet. Vor Ort könnt ihr dann gemeinsam auf den Spuren von Lilly und Nikolas wandeln und die Schauplätze besuchen – besonders für Kids ein absolutes Highlight.

Auch zum Vorlesen ist die Buchreihe ein echter Volltreffer. Im Biber & Butzemann gibt es regionale Reiseerlebnisse und Reiseabenteuer für Kinder von 6 bis 11 Jahre. Aber auch für jüngere Kids sind die ersten Bücher wunderbar geeignet.

Die Ausflugsziele und Unternehmungen in den Abenteuergeschichten vom Biber & Butzemann Verlag

Während ihrer Reise besucht die Familie Sonnenschein die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Region. Sie machen allerlei Unternehmungen, die abwechslungsreich und besonderes familienfreundlich sind. Die Ausflüge sind ansprechend und real beschrieben, so dass man als Leser sehr gut nachempfinden kann, wie es dort zugeht und vor allem, ob man Lust auf diesen Ausflug hat.

Für wen eignen sich die Abenteuerreiseführer vom Biber & Butzemann Verlag?

Die Kinderbücher aus dieser Reihe vom Biber & Butzemann Verlag eignen sich besonders für Leseratten, denn es sind keine klassischen Reiseführer für Kinder, sondern spannende Abenteuergeschichten, die verschiedene Ausflugsziele vorstellen. Die Bücher sind sowohl für Kinder ab 6-8 Jahre zum selber lesen oder vorlesen geeignet. Ich persönlich finde diese Abenteuerbücher als perfekte Ergänzung zu den klassischen Familienreiseführern.

Alle Kinderbücher dieser Reihe im Überblick:

Die Reiseführer im Podcast

Im Podcast sprechen wir über die Reiseführer und stellen sie nochmal detailliert vor. Hört rein, entweder auf eurem Podcast Player (sucht nach Familienreisefieber), hier oder direkt hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0id2lkdGg6IDEwMCU7IGhlaWdodDogMTgwcHg7IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vYW5jaG9yLmZtL2ZhbWlsaWVucmVpc2VmaWViZXIvZW1iZWQvZXBpc29kZXMvRGllLXNjaG5zdGVuLVJlaXNlZmhyZXItZnItRmFtaWxpZW4tLUZSRjAwNy1lMWQ0NmNlIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxODBweCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Verpasst keine Folge vom Familienreisefieber-Podcast. Hier könnt ihr ihn abonnieren:

Apple PodcastsGoogle PodcastsCastBoxPocketCastsRadio PublicSpotifyAmazon MusicAnchorRSSfyyd.de




Werbung

Unsere Meinung zu den Reiseführern für Kinder

Wie ihr seht, gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten, um die Kids beim Planen und Vorbereiten des Urlaubs einzubeziehen. Stöbert gemeinsam durch die Familienreiseführer und lasst euch inspirieren, welche Ausflüge und Unternehmungen zu euch passen. Wofür ihr euch auch entscheidet, ihr werdet eine Menge Ideen für euren Urlaub bekommen und dabei viel Spaß haben. Alle Reihen der familienfreundlichen Reiseführer für Kinder haben wir auf Herz und Nieren getestet und können jede einzelne davon wärmstens empfehlen. Als Ergänzung empfehlen wir euch ein Reisetagebuch für Familien*.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Zur klassischen Urlaubsplanung eignen sich besonders die „Ab in die Ferien“ – Reihe vom Bruckmann Verlag und die „… mit Kindern“ Reihe vom Peter Meyer Verlag (pmv). Um in der Urlaubsregion nach aktiven Ideen für eine Draußenzeit zu suchen, eignet sich besonders die „Naturzeit mit Kindern“ Serie vom Naturzeit-Reiseverlag. Die „111 Orte für Kinder in …“ Reihe ist wunderbar für Einheimische oder Urlauber mit Zeit für das Entdecken von außergewöhnlichen Orten. Mit der „Komm mit nach“ Serie vom Lonely Planet Verlag bekommt ihr unterstützende Fakten und entdeckt allerhand Geheimnisse in der Stadt. Eine wunderbare Ergänzung zu den klassischen Reiseführern bieten die kreativen Wissensbücher vom World for kids Verlag sowie die Abenteuerkinderbücher vom Biber & Butzemann Verlag.

Wir wünschen euch viel Spaß mit den Kinderreiseführer! Lasst euch inspirieren und genießt euren Urlaub!

Ihr sucht weitere Tipps?

Reiseangebote Deutschland

Offenlegung Vielen Dank an die Verlage für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare. / Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis selbstverständlich unverändert.

1 Trackback / Pingback

  1. Wohnmobilreisen mit Kindern - Buchvorstellung & Leseempfehlung

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*