
Bucht euer Europa-Park-Hotel und Eintritt im günstigen Paket und macht aus einem Ausflug einen coolen Kurztrip! Wir stellen euch die einzelnen Europaparkhotels vor und haben euch gute Angebote zusammengestellt. So präsentieren wir euch beispielsweise 2-Tageskarten mit Übernachtung, Europapark-Hotel-Angebote und natürlich Übernachtung plus Eintritt. Dazu verraten wir euch unsere besten Tipps, damit ihr viel Spaß zum günstigen Preis bekommt.
Inhaltsverzeichnis:
Kurzurlaub im Europa-Park-Hotel mit inkludiertem Eintritt
Der Europapark wurde vom US-Magazin „Amusement Today“ bereits sechs Mal in Folge zum besten Freizeitpark der Welt gewählt. Kein Wunder, auf über 950.000 qm gibt es 18 Themenbereiche, mehr als 100 Fahrattraktionen sowie unzählige Shows und Aufführungen. Sagen wir wie es ist: Ein Tag ist nicht genug, um alles zu entdecken und auszuprobieren. Die beste Lösung: Macht aus einem Tagesausflug direkt einen Kurzurlaub, und fahrt in den Europapark mit Übernachtung und spart beim Eintritt!
Der Freizeitpark hat 6 verschiedene Hotels und zwei weitere Unterkünfte, die direkt am Ort des Geschehens liegen. Außerdem hält der Europapark für Übernachtungsgästen einige exklusive Extras bereit, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Eure Vorteile bei diesen Europa Park Hotel-Angeboten mit Übernachtung:
- Coole Themenhotels machen den Kurztrip zum unvergesslichen Erlebnis.
- Bis zu 60 Minuten früher in den Freizeitpark oder ins Rulantica*, das bedeutet Spaß ohne Anstehen.
- Gut versorgt: In allen Hotels gibt es Restaurants mit Buffet für Erwachsene und spezielle Kinderbuffets.
- Am Tag Freizeitpark-Action und abends Entspannung im Hotel, dank Kinderanimation, Swimmingpools und Wellnessangeboten.
- Flanieren im spanischen Themenbereich nach den Schließzeiten.
- Parkplatz inklusive: Euer Auto bleibt beim Hotel und ihr nutzt den kostenlosen Busshuttle.
Überzeugt? Dann stellen wir euch als nächstes die einzelnen Themenhotels vor. Hier gibt es einige Unterschiede. Welche die richtige Unterkunft im Europapark für euch ist, solltet ihr nach euren Vorlieben entscheiden. Mögt ihr es lieber gediegen oder bunt mit vielen Attraktionen für Kindern?
Was bieten die Europa-Park Hotels?
Im Europapark* in Rust gibt es insgesamt sechs Hotels, die direkt am Park liegen. Damit ihr schnell und bequem zum Eingang kommt, gibt es einen Shuttlebus. Alle Unterkünfte sind sehr gut ausgestattet und originell gestaltet, sodass euer Aufenthalt auf jeden Fall etwas ganz besonderes wird. Was täglich für Familien angeboten wird, ist:
- Besuche vom Maskottchen Ed Euromaus beim Frühstück – in jedem Europapark Hotel
- Abendliche Kinderdisco mit Ed Euromaus im El Andaluz oder auf der Freilichtbühne – für alle Übernachtungsgäste der verschiedenen Hotels
- Schatzsuche im Museumshotel – für alle Übernachtungsgäste der verschiedenen Hotels
Auch die Restaurants sind alle auf Kinder eingestellt. Hier gibt es:
- Kindermenüs oder Kinderbuffet, damit die Kids etwas nach ihrem Geschmack finden.
- Preislich gute Getränkekaraffen, damit ihr als Familie spart.
- Kindersicheres Geschirr, Gläser und Besteck, damit die Kleinsten gefahrlos essen.
- Kindergeburtstagsfeiern mit Ed Euromaus und seinen Freunden.
Jetzt wisst ihr, was euch dort erwartet. Nun zeigen wir die Unterschiede bei den Hotels und verraten, welches die richtige Europapark Unterkunft für euch sein kann.

Welche Europapark-Hotels gibt es?
Wie heißen die Europa-Park Hotels?
Die Hotels im Europa-Park heißen:
- Bell Rock
- Colosseo
- Santa Isabel
- El Andaluz
- Castillo Alcazar
- Kronasar
Nun möchten wir die Hotels vom Europa-Park natürlich auch näher vorstellen und geben ein Einblicke in Besonderheiten und Bewertungen. Achtung, die Hotelpreise sind in der Regel ohne Parkeintritt! Preisbeispiele findet ihr am Ende des Artikels. Los geht’s!
Werbung
Bell Rock*
Das Bell Rock* ist ein 4-Sterne Superior-Hotel. Es liegt gegenüber vom Hotel Colesseo und in diesem Themenhotel in Rust ist alles im Stil Neuenglands gestaltet, und ein Hauch Geschichte weht durch die Themenzimmer. Bereits in den klassischen Standardzimmern können bis zu sechs Personen übernachten. Für die Kids gibt es in diesem Erlebnishotel coole Hochbetten, die wie Boote aussehen! Echt originell und trotz Thematisierung nicht zu verspielt.
Besonderes Highlight: Eine Übernachtung im Leuchtturm-Zimmer oder in der John F. Kennedy Suite ganz oben im Leuchttum mit 360° Balkon!
Es gibt im Europa-Park Hotel Bell Rock einen Außen- sowie einen Innenpool, sodass ihr nach einem ausgiebigen Tag im Freizeitpark richtig relaxen könnt. Zudem gibt es eine Kinderspielecke mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten.
Bei google wird das Bell Rock Hotel* im Europapark mit 4,7 von 5 Sternen bewertet. Bei Holidaycheck* gibt es 5,5 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlung von 93%.
👉 Das Bell Rock Europa-Park Hotel ist die richtige Wahl, wenn ihr mit Kindern unter 10 Jahren unterwegs seid.
- DERTOUR*,
- booking.com*,
- Expedia*,
- oder vergleicht die Preise bei Holidaycheck*.
Fotos: © Europapark
Colosseo*
Im 4-Sterne Superior-Hotel Colosseo* sieht es aus wie in einer typischer italienischen Kleinstadt. In den Themenzimmern mit italienischem Flair findet ihr originelle Räume mit Pferdehochbett und Leonardo da Vinci. Überall spürt ihr la Dolce Vita.
Auch in diesem Erlebnishotel vom Europa-Park gibt es einen Swimmingpool. Mit dabei ein großes Schiff samt Wasserrutsche und Delfinen, die euch mit Wasserfontänen nass spritzen. Für die Kids gibt es neben dem Restaurant die Kinderspielecke mit einem richtigen Kletterparadies. Über Geheimgänge geht es nach oben und hinab mit der Wendelrutsche.
Bei google wird das Colosseo Hotel* im Europapark mit 4,6 von 5 Sternen bewertet. Bei Holidaycheck* gibt es 5,3 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlung von 90%.
👉 Das Colosseo Europa-Park Hotel ist die richtige Wahl, wenn ihr mit Kindern unter 10 Jahren unterwegs seid und Italien liebt.
- DERTOUR*,
- booking.com*,
- Expedia*,
- oder vergleicht die Preise bei Holidaycheck*.
Fotos: © Europapark
Santa Isabel*
Im Europapark-Hotel Santa Isabel* findet ihr Ruhe nach einem langen Tag voller Action und Abenteuer. Dieses 4-Sterne Superior-Hotel wurde im Stil eines portugiesischen Klosters gebaut. Es strahlt eine gewisse Entspannung aus, die euch beim Runterkommen hilft.
Die Zimmer sind urig mit dunklem Holz gestaltet und es empfängt euch ein rustikales Ambiente. Im Erdgeschoss gibt es einen Swimmingpool, in dem ihr baden könnt. Das Santa Isabel hat auch eine Saunalandschaft, die allerdings erst ab 18 Jahren besucht werden darf.
Bei google wird das Santa Isabel* im Europapark mit 4,7 von 5 Sternen bewertet. Bei Holidaycheck* gibt es 5,5 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlung von 92%.
👉 Das Santa Isabel Europa-Park Hotel ist die richtige Wahl, wenn ihr mit älteren Kindern unterwegs seid, Portugal liebt und eine Erwachsenensauna wünscht.
- DERTOUR*,
- oder vergleicht die Preise bei Holidaycheck*.
Fotos: © Europapark
El Andaluz*
Ab nach Spanien, heißt es, wenn ihr im El Andaluz Hotel* im Europa-Park übernachtet. Das mediterrane Flair erinnert an eine spanische Finca. Zum Entspannen gibt einen Pool im Palmengarten, da kommt richtiges Urlaubsfeeling auf.
In den Zimmern erwarten euch warme Orangetöne und rustikale Balken an der Decke. Besonderes Highlight: Die Spezial-Themenzimmer zu ARTHUR und die Minimoys lassen euch schrumpfen und die Welt aus den Augen von den niedlichen Minimoys entdecken.
Bei google wird das El Andaluz* im Europapark mit 4,6 von 5 Sternen bewertet. Bei Holidaycheck* gibt es 5,5 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlung von 95%.
👉 Das El Andaluz Europa-Park Hotel ist die richtige Wahl, wenn ihr Fans von ARTHUR seid und wenn Kinder dabei sind, die keine Spielgelegenheiten mehr brauchen.
- DERTOUR*,
- booking.com*,
- Expedia*,
- oder vergleicht die Preise bei Holidaycheck*.
Fotos: © Europapark
Castillo Alcazar*
4 Sterne und eine mittelalterliche Ritterburg – das ist das Hotel Castillo Alcazar* im Europa Park. Das hohe Gebäude wirkt verwegen, die kleinen Ritter und Damen fühlen sich wie in einer echten Burg. In diesem Erlebnishotel dreht sich alles um das Mittelalter. Ihr werdet begleitet von Zinnen, Wappen und herrschaftlichem Ambiente.
Das Europa-Park-Hotel teilt sich den Pool mit dem El Andaluz, aber es hat noch einen großen Wasserspielturm mit Kinderplanschbecken direkt in der Anlage. Hier können die Kids spielen, toben und sich abkühlen. Besonderes Highlight: Das Hotel bietet einen direkten Zugang zum Freizeitpark.
Bei google wird das Castillo Alcazar* im Europa-Park mit 4,6 von 5 Sternen bewertet. Bei Holidaycheck* gibt es 5,4 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlung von 98%.
👉 Das Castillo Alcazar Europa-Park Hotel ist die richtige Wahl, wenn ihr Mittelalter-Fans seid.
- DERTOUR*,
- booking.com*,
- Expedia*,
- oder vergleicht die Preise bei Holidaycheck*.
Fotos: © Europapark
Kronasar*
Das 4-Sterne Superior-Hotel Kronasar* liegt direkt am Erlebnisbad Rulantica*. Dies ist die perfekte Location, wenn ihr dort baden wollt. Auch zum Europapark ist es nur eine kurze Fahrt mit dem Shuttlebus, der euch direkt vor den Haupteingang bringt.
Diese Unterkunft ist im nordischen Stil gehalten, und es ist ein echtes Museum-Hotel. Was das bedeutet? Denkt an den Film „Nachts im Museum“ und freut euch auf ereignisreiche Tage. Bereits im Eingangsbereich werdet ihr von einem Dinosaurierskelett empfangen, das Restaurant überrascht mit einem großen Schiff als Bar, und die Zimmer sind große Bibliotheken. Echt cool!
Im Kronasar erwartet Erwachsene ein Saunalandschaft. Ganz neu gibt es einen großen Infinitypool. Für die Kids gibt es im Hotel einen Kinderspielbereich mit Klettermöglichkeiten und Kuriositäten zum Bestaunen. Außerdem ist beim Restaurant Bubba Svens ein Kinderspielplatz mit Piratenschiff.
Bei google wird das Kronasar Hotel* im Europapark mit 4,5 von 5 Sternen bewertet. Bei Holidaycheck* gibt es 5,5 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlung von 94%.
👉 Das Kronasar Europa-Park Hotel ist die richtige Wahl, wenn ihr dem Rulantica Bad einen Besuch abstatten wollt. Sichert euch die Tickets* für das Erlebnisbad unbedingt vorab, damit ihr gesicherten Einlass habt und nicht lange anstehen braucht.
- DERTOUR*,
- booking.com*,
- Expedia*,
- oder vergleicht die Preise bei Holidaycheck*.
Fotos: © Europapark
Wo kann man noch im Europa-Park übernachten?
Der Europa-Park bietet neben den Themenhotels zwei weitere Übernachtungsmöglichkeiten: Das Camp Resort und den Campingplatz. Mehr dazu findet ihr im Folgenden:
Europa-Park Camp Resort*
Ihr sucht noch mehr Abenteuer? Im Camp Resort* übernachtet ihr in Tipizelten, Blockhüttenzimmern oder im Planwagen. Zudem punktet das Resort mit einem Badesee, einem überdachten Kinderspielplatz und Lagerfeuer. Das ist Wild West Romantik pur, die nicht nur kleinen Kindern Spaß macht.
Bei google wird das Europa-Park Camp Resort am Europa-Park mit 4,5 von 5 Sternen bewertet. Bei Holidaycheck* gibt es 5,1 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlung von 92%.
👉 Das Camp Resort im Europa-Park ist die richtige Wahl, wenn ihr es etwas abenteuerlicher mögt und mal etwas anderes als die klassischen Hotels ausprobieren wollt.
- DERTOUR*,
- oder vergleicht die Preise bei Holidaycheck*.
Fotos: © Europapark
Campingplatz am Europa-Park*
Nur 5 Gehminuten vom Haupteingang entfernt, hat der Europa-Park einen großen Parkplatz als Stellplatz für Wohnmobilfreunde eingerichtet. Übernachtet auf dem Europa-Park Camping* praktisch und kostengünstig in eurem Camper. Natürlich gibt es auch Stromanschlüsse, Sanitäranlagen und ein Kiosk, in dem ihr einkaufen könnt. Weitere Einblicke, was euch vor Ort erwartet und weitere Ideen für Campingplätze an Freizeitparks findet ihr in diesem tollen Artikel von CamperStyle.
Das waren die Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten. Als Nächstes sprechen wir über die Kombination Europapark-Hotel und Eintritt. Außerdem verraten wir, wie ihr sparen könnt!
Werbung
Sonstige Hotels in der Nähe vom Europa-Park
Euch ist das ganze eine Nummer zu groß und ihr möchtet lieber einfach und in einem klassischen Hotel übernachten? Dann gibt es einige empfehlenswerte Hotels in der Nähe vom Europa-Park. Wir stellen euch unsere vier Favoriten für Familien vor:
- Hotel Andante Rust*: Ein modernes 4-Sterne-Hotel zwischen Freizeitpark und Rulantica*. Lasst das Auto einfach stehen, denn es wird ein (kostenpflichtiger) Shuttle angeboten. Freut euch auf Suiten, Doppel- oder Familienzimmer, ein leckeres Frühstücksbuffet und von Frühling bis Herbst steht ein beheizter Außenpool zur Verfügung. Eindrücke und Preise gibts hier*.
- AVALON*: Auch dieses 3-Sterne-Aparthotel mit Aussenpool liegt praktisch zwischen Freizeitpark und Rulantica*. Freut euch auf gemütliche Familienstudios für bis zu vier Personen mit eigenem Bad, Küchenzeile und Balkon. Auf Wunsch könnt ihr ein leckeres Frühstück dazubuchen. Eindrücke und Preise bekommt ihr hier*.
- Hotel Casa Rustica*: Hier erwartet euch ein 3-Sterne-Hotel mit individuell gestalteten Zimmern und Suiten für bis zu sechs Personen. Das komfortable Hotel am Europa-Park liegt nur wenige Fußminuten vom Freizeitpark entfernt. Neben der Lage besticht das Hotel mit einem leckeren Frühstücksbuffet. Eindrücke und Preise gibts hier*.
- Ruster Drachennest*: Kein Hotel, aber ein schönes 3-Sterne-Apartment, nur 10 Minuten Fußweg vom Freizeitpark entfernt. Freut euch auf eine moderne Ausstattung samt Küchenzeile und Themenzimmern für vier bis sechs Personen. Eindrücke und Preise findet ihr hier*.
War nichts Passendes dabei? Dann stöbert hier* in weiteren Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Rust und Umgebung.
Spartipp für ein Hotel in der Nähe vom Europa-Park
Einen zusätzlichen Spartipp haben wir noch für euch, wenn ihr außerhalb vom Europa-Park übernachten wollt, aber dennoch einen tollen Angebotspreis ergattern wollt. Schaut mal hier* hat Travelcircus ein tolles Angebot für den Wasserpark Rulantica inklusive Übernachtung in einem Premiumhotel. Der Wasserpark befindet sich ebenfalls in Rust und lässt sich wunderbar mit einem Kurztrip in den Europa-Park verbinden.
Preise für Europapark-Hotels und Eintritt 2023
Nun fragt ihr euch wahrscheinlich, was kostet eine Europa-Park Übernachtung mit Eintritt? Wir geben euch einen Überblick und zeigen euch, wie ihr euch die besten Preise sichert. Gut zu wissen: In einigen Hotels sind die Eintrittskarten gleich inklusive, bei anderen könnt ihr die Tickets direkt mitbuchen oder bekommt sie alternativ vor Ort.
Beispiele der Preise für Europapark Tickets inklusive Übernachtung im Reisezeitraum 16.06. bzw. 17.06 bis 18.06.2023 für 4 Personen – 2 Erwachsene plus 2 Kinder (4 und 8 Jahre): Diese Europa-Park Angebote könnt ihr direkt auf der Website beim Europapark buchen, oder ihr nutzt unseren Tipp, um noch ein paar Euro zu sparen! Beim Reiseanbieter DERTOUR* zahlt ihr fast immer denselben Preis wie auf der offiziellen Website. Werbung Checkt die Preise, und wenn sie gleich sind, nutzt den DERTOUR-Gutschein, der euch oft beim Besuch der Website angezeigt wird. Dort gibt es manchmal bis zu 25 EUR Rabatt auf Hotelbuchungen. Einfacher könnt ihr nicht sparen! So habt ihr direkt eine Runde für die ganze Familie wieder drin. Die Angebote findet ihr hier: Europa-Park Hotels bei DERTOUR*. Alternativ vergleicht auf jeden Fall die Preise bei Holidaycheck*. Ein paar abschließende Dinge, die für eure Übernachtung im Europa-Park interessant sind: Der Europa-Park öffnet am 25.03.2023 in die neue Saison. Viele Europa-Park Hotels sind auch während der Nebensaison geöffnet, wenn der Freizeitpark geschlossen ist. Die Europapark-Hotel-Angebote können je nachdem wann ihr bucht, günstiger oder auch mal teurer sein. Vergesst dabei nicht, dass für den Europa-Park 2-Tageskarten mit der Übernachtung meist dabei sind. Dadurch spart ihr wiederum Geld. Trotzdem gibt es auch andere Europapark-Unterkünfte in der Nähe. Hier haben wir euch ein paar Beispiele oben aufgezeigt. Welches Europa-Parkhotel das Beste ist, ist natürlich immer Geschmackssache. Wenn ihr mit Kindern bis 10 Jahren unterwegs seid, empfehlen wir das Colosseo oder das Bell Rock Hotel. Aber auch das Kronasar ist fantastisch und es liegt besonders praktisch, wenn ihr ebenfalls den Wasserpark Rulantica* besuchen wollt. Wenn ihr Fans vom Mittelalter seid, solltet ihr unbedingt eine Nacht im Hotel Castillo Alcazar buchen. Als Spanien-Fans, die kein großes Kinderprogramm brauchen, seid ihr im Hotel El Andaluz am Besten aufgehoben. Ihr wollt euch selbst versorgen oder habt Lust auf einen Snack zwischendurch? Nur etwa 100 Meter hinter den Hotels gibt es einen Lidl und einen Edeka-Supermarkt. Hier erhaltet ihr alles, was ihr benötigt. Werbung Ganz klar, so ein Kurztrip in den Freizeitpark ist kein günstiges Erlebnis. Aber die Übernachtung in einem der Erlebnishotels am Europa-Park ist ein echtes Abenteuer und werdet ihr so schnell garantiert nicht vergessen. Das Erlebnis den Europa-Park* am Tag zu besuchen und abends in so einer besonderen Unterkunft zu übernachten, wird euch noch lange im Gedächtnis bleiben. Hinzu kommen die schönen Spielgelegenheiten, die Schwimmbäder in den Themenhotels und das Unterhaltungsprogramm. Nina hat mit ihrer Familie das Colosseo Hotel besucht und sie waren sehr beeindruckt. Deshalb empfehlen wir euch, dieses Europa-Park Abenteuer auch zu testen und die Kombination „Europapark mit Übernachtung und Eintritt*“ zu buchen. Ihr spart dabei und werdet es nicht bereuen! Wart ihr schon im Freizeitpark in Rust? Welches ist euer liebstes Europa-Park Hotel? Ihr habt Lust auf spannende Freizeitparks? Hier gibt es eine Auswahl an anderen tollen Freizeitparks in Deutschland: Die besten Angebote für Freizeitparks Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Ursprung des Artikels: 2. Februar 2022. Dieser Artikel wurde aktualisiert.Preisbeispiele 2023
Weitere Informationen zu den Angeboten für Europa-Parkhotels
Wann öffnet der Europa-Park 2023?
Wann haben die Europa-Park Hotels geöffnet?
Weitere Europapark-Unterkunft in der Nähe gesucht?
Welches Europa-Park Hotel ist das Beste?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten nahe der Hotels?
Unsere Meinung zu den Europa-Park Hotels und Eintritt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar