Tipps für Kindermuseum in Stuttgart wie Junges Schloss

Kindermuseen Stuttgart: 9 interaktive Museen und Ausstellungen für Familien

Taucht ein in die faszinierende Welt der Kindermuseen in Stuttgart und entdeckt gemeinsam mit euren Kindern die vielfältigen Schätze der Stadt.

Von interaktiven Mitmach-Ausstellungen bis hin zu spannenden Erlebnissen erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Freut euch auf inspirierende Ausstellungen, lehrreiche Momente und unvergessliche Abenteuer in der Welt der Museen in Stuttgart.

Offenlegung: * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Unsere Favoriten der Kindermuseen in Stuttgart

  • Kindermuseum Junges Schloss
  • Landesmuseum Württemberg
  • Naturkundemuseum Stuttgart
  • Mercedes-Benz Museum
  • Porschemuseum
  • Haus der Geschichte Baden-Württemberg
  • Das Kinderreich
  • Schweinemuseum Stuttgart
  • Museum der Illusionen

Werbung

Vorstellung der schönsten Kindermuseen in Stuttgart

Die Kindermuseen in Stuttgart bieten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Für jeden Geschmack sind etwas dabei. Weitere Ideen für die Landeshauptstadt findet ihr in unseren Tipps der besten Ausflüge in Stuttgart mit Kindern.

Landesmuseum Württemberg

Landesmuseum Württemberg ein Familien-Museum in Stuttgart
Foto: © Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, P. Kottlorz

Über eine Million Ausstellungsstücke bekommt ihr im Landesmuseum Württemberg zu sehen.

Hier könnt ihr wesentliche Teile des kulturellen Erbes der Region von den Anfängen bis zur Gegenwart bestaunen.

Ihr dürft auf jede Menge faszinierende Exponate gespannt sein, dieses Kindermuseum in Stuttgart gibt es bereits seit 160 Jahren.

In der Schausammlung der Dauerausstellung erwartet euch sogar eine Kinderebene, wo Klein und Groß voll auf ihre Kosten kommen.

Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte, sowie Alltags- und Populärkultur sind nur einige der Schwerpunkte der Ausstellung.

Freut euch außerdem auf interessante Sonderausstellungen und spannende Einblicke in die Restaurierung.

Besonders sehenswert sind die öffentlichen Führungen in den Werkstätten sowie die Vorträge. Seid ihr mit älteren Kids oder Teenagern in Stuttgart unterwegs, dann seid ihr im Landesmuseum Württemberg an der richtigen Adresse.

Adresse: Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Website: https://www.landesmuseum-stuttgart.de/

Kindermuseum Junges Schloss

Fotos: © Landesmuseum Württemberg; I. Martin Stollberg | II. & III. M. Schwarz, Sevencity OHG 

Einen attraktiven Bildungs- und Freizeitort erwartet euch im Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart.

In dieser Mitmachausstellung sind Leitbilder die Diversität der Gesellschaft und die Bewahrung von Kultur Württembergs.

Freut euch auf wechselnde Ausstellungen, immer an der Lebenswelt der Besucher orientiert.

Kinder werden spielerisch an kulturgeschichtliche Themen herangeführt, bereits ab einem Alter von vier Jahren nehmen sie richtig viel von einem Besuch in diesem Kindermuseum in Stuttgart mit.

Das Kindermuseum gehört zur Museumsfamilie des Landesmuseums Württemberg.

In der Ausstellung erwartet euch pädagogisch geschultes Personal, das euch Fragen beantwortet und bei Bedarf auch Hilfestellungen gibt.

Im Anschluss an euren Rundgang habt ihr im großzügigen Empfangsbereich die Möglichkeit, mitgebrachte Snacks zu essen und euch darüber auszutauschen, was ihr in der Ausstellung gesehen und gelernt habt.

Adresse: Kindermuseum Junges Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Website: www.junges-schloss.de

Naturkundemuseum Stuttgart

Fotos: I. & III. © SMNS, Max Kovalenki / II. © SMNS, M. Rech

Interessiert ihr euch für die Flora und Fauna seid ihr in Stuttgart genau richtig. In einem der größten deutschen Naturkundemuseen erwarten euch über 12 Millionen Ausstellungsstücke.

Dazu zählen Tiere, Pflanzen und Fossilien. Dabei gibt es nicht nur eine Auswahl der heimischen Tiere, sondern auch Wale, Haie und Dinosaurier. Und somit ist es gleichzeitig auch ein beliebtes Dino-Museum in Stuttgart.

Das Stuttgarter Naturkundemuseum ist aufgrund der Größe in zwei Gebäuden untergebracht: Im Museum am Löwentor erwartet euch die Paläontologische Ausstellung, im Museum Schloss Rosenstein ist die Biologische Ausstellung ausgestellt. 

Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig ansprechende Sonderausstellungen. Besonders familienfreundlich: Kinder bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

Adresse: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Rosenstein 1–3, 70191 Stuttgart
Eintrittskarten: vor Ort oder auf der Website
Website: www.naturkundemuseum-bw.de

Mercedes-Benz Museum

Fotos: © Mercedes-Benz AG

In diesem familienfreundlichen Museum in Stuttgart erwartet euch Spaß und Abenteuer für kleine und große Autofans!

Im Mercedes-Benz-Museum erlebt ihr über 130 Jahre Automobilgeschichte auf zwei Rundgängen.

Genießt das hochmoderne Ambiente und die einmalige Architektur, denn die Exponate werden mit Licht gekonnt in Szene gesetzt.

Von historischen Kutschen bis hin zu modernen Elektroautos gibt es hier faszinierende Ausstellungsstücke.

Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt und erhalten spannende Entdeckerhefte sowie einen kostenlosen Audioguide mit speziellem Kinderprofil.

Kinderführungen rund um das Automobil runden das Familienangebot ab.

Adresse: Mercedes-Benz Museum, Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart
Eintrittskarten: vor Ort und online
Angebot: Museum + Übernachtung*
Website: www.mercedes-benz.com

Porschemuseum

Foto: © Porsche AG

Das Porsche Museum ist ein absolutes Highlight für junge Rennwagenfans. Unternehmt eine spielerische und kindgerechte Zeitreise durch die Geschichte.

Schon bei der Anfahrt beeindruckt ein Kunstwerk aus Porsche-Fahrzeugen vor dem Eingang.

Das moderne Gebäude besticht durch schlichte Formen, klare Farben und eine faszinierende Architektur.

Bei einem Rundgang durch dieses Kindermuseum in Stuttgart könnt ihr tief in die Geschichte des berühmten Automobilherstellers eintauchen und eine Vielzahl von Porsche-Modellen entdecken.

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt und können sich auf spannende Erlebnisse im Porsche-Museum freuen.

Adresse: Porsche Museum, Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart Eintrittskarten: vor Ort
Angebot: Museum + Übernachtung*
Website: www.porsche.com/porschemuseum

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Fotos: © Haus der Geschichte Baden-Württemberg; I. & II. Daniel Stauch / III. Werner Kuhnle

Macht einen Rundgang durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Südwestens Deutschlands.

Auf der Zeitreise vom 18. bis ins 21. Jahrhundert bringt euch die Dauerausstellung viele Themen wie Entwicklung des Bundeslandes, Geschichte, Politik und Religion näher.

Das Museum an der Stuttgarter Kulturmeile erzählt unterhaltsam Landesgeschichte(n) und bietet ergänzend Sonderausstellungen zu wechselnden Themen.

Besonders Familien mit Kindern legen wir den Audioguide ans Herz. So bekommt ihr viele interessante Einblicke in die Ausstellung.

Ein ganz besonderes Highlight für Kinder ist das multimediale Museumsspiel. Bewaffnet mit Spezialgürtel und Missionsblock geht es als Geheimagenten auf die Suche.

Der Rätselrundgang ist spannend und interaktiv, nehmt Dinge in den Augenschein, zeichnet, messt und habt jede Menge Spaß.

Das Spiel ist gegen einen kleinen Aufpreis im Museumsshop erhältlich und eignet sich für Besucher zwischen 8 und 12 Jahren.

Adresse: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart
Eintrittskarten: vor Ort
Website: https://www.hdgbw.de/

Das Kinderreich im Schloss Ludwigsburg

Foto: © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schlossverwaltung Ludwigsburg

Ein weiteres, cooles Mitmachmuseum liegt direkt vor den Toren der Stadt, in Ludwigsburg. Im Kinderreich dürfen sich die kleinen Gäste Kronen aufsetzen, Schmuck anlegen und ganz standesgemäß kleiden.

Relaxt im Schlafgemach, spielt im Thronsaal und stellt im Theater eure Schauspielkunst unter Beweis. 

Wie sich das in einem richtigen Kindermuseum gehört, ist hier Ausprobieren und Anfassen ausdrücklich erwünscht.

Euch erwartet ein aufregendes Erlebnis, welches den Schlossbesuch unvergesslich macht.

Aber auch außerhalb des Kinderreiches wird Familien im Schloss Ludwigsburg viel geboten. Erkundet den wunderschönen Schlosspark mit Märchengarten, in dem ihr Märchenmotive entdecken könnt.

Stattet den Flamingos im Park einen Besuch ab, beobachtet Fasane und macht einen schönen Spaziergang.

Oder wie wär es mit einer unterhaltsamen Nacht- oder Kinderführung durch das Residenzschloss?

Adresse: Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg
Preise: unterschiedliche Führung plus Ergänzungstickets für Sonderausstellungen wie Kinderreich
Eintrittskarten: vor Ort
Website: www.schloss-ludwigsburg.de

Schweinemuseum Stuttgart

Familienfreundliche Ausstellung im Schweinemuseum Stuttgart
Foto: © Schweinemuseum Stuttgart

Kunst, Kultur und Kitsch erwarten euch im größten Schweinemuseum der Welt.

Erkundet 27 Themenräume und bestaunt über 50.000 Ausstellungsstücke rund um das Thema Schwein.

Lernt alles über die Darstellung des Tiers in der Kunst, über Mythen und Symbole, die mit dem Schwein verbunden sind.

Bewundert die vielfältigen Ausstellungsstücke und entdeckt dabei immer wieder lustige und kuriose Details.

In den Schulferien gibt es ein unterhaltsames Kinderferienprogramm.

Das Schweinemuseum befindet sich übrigens in den ehemaligen Verwaltungsgebäuden eines 1992 stillgelegten Schlachthofs.

Ein Besuch verspricht ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie!

Adresse: Schweinemuseum, Schlachthofstraße 2a, 70188 Stuttgart
Eintrittskarten: vor Ort
Website: www.schweinemuseum.de

Museum der Illusionen

Foto: © Museum der Illusionen Stuttgart

In diesem coolen Kindermuseum in Stuttgart ist nichts so, wie es scheint. Hier erwartet euch ein verblüffendes Abenteuer zum Staunen, Lachen und Spaß haben.

Stellt eure Sinne auf die Probe und habt tolle Unterhaltung mit der ganzen Familie.

Erkundet Illusionsräume, lasst euch von verschiedenen Installationen begeistern und schaut euch interessante Bilder an.

Tastet euch durch verspiegelte Räume, erlebt optische Täuschungen und erhaltet viele Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns.

Ein erlebnisreicher Besuch, der euch ganz sicher faszinieren wird!

Besonders an den Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien solltet ihr eure Tickets vorab online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden und garantierten Einlass zu bekommen.

Adresse: Museum der Illusionen, Mailänder Platz 27, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten: unterschiedliche je nach Tag; donnerstags ist Ruhetag
Eintrittskarten: vor Ort oder online
Website: stuttgart.museumderillusionen.de

Weitere Tipps für Familien in Stuttgart

Stuttgart ist eine spannende Stadt mit wunderschönen Parks, Shoppingmöglichkeiten und einem vielfältigen Kulturprogramm.

Wir haben euch die besten Ausflüge in unseren Tipps für Stuttgart mit Kindern zusammengefasst.

Praktische Stuttgart Reiseführer für Familien

Der Nachwuchs will schon mitplanen und selbst einen Einblick in die Stadt bekommen? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Stuttgart Reiseführer:

Werbung

Übernachtungstipps für Familien in Stuttgart

Familienhotels Stuttgart

In Stuttgart gibt es viele familienfreundliche Unterkünfte. Schaut in unsere Empfehlungen für sechs tolle Familienhotels in Stuttgart.

Sehr zentral und familienfreundlich übernachtet ihr im Hampton by Hilton Stuttgart City Centre. In diesem modernen 3-Sterne-Hotel erwarten euch komfortable Familienzimmer und ein leckeres Frühstücksbuffet. Das Hotel liegt an der U-Bahn-Haltestelle Budapester Platz, in unmittelbarer Nähe zum Museum der Illusionen.

Unser Fazit zu den besten Kindermuseen in Stuttgart

Wie ihr seht, bieten die Kindermuseen in Stuttgart eine abwechslungsreiche Mischung aus Unterhaltung, Spaß und Bildung.

An interaktiven Ausstellungen und Mitmachstationen lernen die Kinder spielerisch und entdecken die verschiedenen Themen auf unterhaltsame Art und Weise. Langeweile kommt da garantiert nicht auf.

Wir hoffen, dass wir euch ein paar tolle Anregungen für gemeinsame Familienausflüge in den Museen in Stuttgart geben konnten.

Von Geschichte über Autos bis hin zur Natur ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wir wünschen euch viel Spaß in den schönsten Ausstellungen. Habt ihr noch weitere Tipps für Stuttgarter Kindermuseen? Dann lasst uns gerne einen Kommentar da.

Das könnt euch auch interessieren:

Tanja von Familienreisefieber


Über die Autorin

Tanja

Tanja liebt es, mit ihrer Tochter interaktive Ausstellungen und Museen zu besuchen. Ihre Entdeckungen und Erfahrungen gibt sie gerne weiter, damit auch andere Familien spannende Ausflüge in die Kindermuseen unternehmen können. Ob spannende Experimente oder lehrreiche Erlebnisse – Tanja zeigt, wie viel Spaß Museen machen können.
> Weitere Artikel von Tanja

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!