Mannheim mit Kindern Käfertaler Wald

Die schönsten Spielplätze in Mannheim für Familien

Offenlegung: Enthält Werbung für Mannheim & *Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

In unserem kleinen Familienguide zeigen wir euch Mannheims Spielplätze und die vielen grünen Ecken, die die Stadt im Drei-Länder-Eck zu bieten hat.

Die kreativen Spielplätze lassen Kinderherzen höher schlagen. Wir verraten euch jetzt die schönsten Spielflächen in der Quadratestadt.

15 Spielplätze in Mannheim, die ihr nicht verpassen solltet

Wusstet ihr, dass Mannheim eine echt grüne Stadt ist? Etwa die Hälfte des Stadtgebiets besteht aus Grünflächen.

So gibt es viele Ecken zum Entspannen und Durchatmen. Für Kinder ist das Spielen im Vordergrund, auch dabei lässt sich die Stadt nicht lumpen.

Im Innstadtbereich gibt es zahlreiche Spielplätze. Dazu kommen viele Spielgelegenheiten im restlichen Stadtgebiet, im Herzogenriedpark und im Luisenpark.

Lest unsere Ausflugstipps in Mannheim mit Kindern.

Aber welche von Mannheims Spielplätzen lohnen sich besonders? Wir nehmen euch mit und zeigen euch unsere Favoriten unter den Spielplätzen in Mannheim.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Besorgt euch den Kinderstadtplan der Touristeninformation. Dort sind wichtige Plätze für Familien eingetragen wie Spielplätze, Eisdielen und Sehenswürdigkeiten, die auch Kids Spaß machen. Ihr könnt die Karte auch hier downloaden.

1. Burgspielplatz im Luisenpark

Einer unserer Favoriten unter Mannheims Spielplätzen ist der Burgspielplatz im Süden vom Luisenpark.

Die Anlage wurde aus echten Steinen gemauert und hat einen tollen rustikalen Look.

Dazu gibt es verschiedene Türme, eine Holzbrücke mit Wappen und mehrere kleine Gebäude. Natürlich alles stilecht im rustikalen Burgenlook.

Zentrum der Spielwelt ist der große Aussichtsturm, von dem die Tunnelrutsche die edlen Landsleute wieder nach unten bringt.

In einem weiteren Bereich gibt es viele Wippetiere (damit die Ritter zur Schlacht kommen), ein Drehkarussel und einige andere Spielgeräte.

Drumherum sind viele Bäume, Stühle und Liegen. Hier lässt es sich aushalten, während die Kinder Ritter, Königinnen und Könige spielen.

Adresse: Burgspielplatz, Luisenpark, 68169  Mannheim

2. Matschspielplatz im Luisenpark

Im Osten vom Luisenpark, direkt am Streichelzoo, befindet sich der Matschspielplatz.

Wie der Name bereits verrät, gibt es hier ganz viel Wasser und Sand. Die Kinder haben viel Spaß und können den schönsten Matsch machen.

Die Anlage ist großzügig angelegt, mit vielen flachen Wasserstellen, kleinen Wasserläufen, Brücken und Pumpen. Kleckermatschspaß ist hier garantiert.

Dazu ist das Ganze umrahmt von Bäumen und bietet viele Sitzgelegenheiten.

Adresse: Matschspielplatz, Luisenpark, 68169  Mannheim

3. Meerestiere- und Zwergenspielplatz im Luisenpark

Zwergenspielplatz Luisenpark Mannheim Spielplätze

Besonders für kleine Kinder bis 4 Jahre ist der Meerestiere- und Zwergenspielplatz im Süden des Luisenparks optimal.

Die Spielgeräte von diesem Spielplatz in Mannheim sind kleinkindgerecht und die Kids können sich langsam ausprobieren.

Adresse: Zwergenspielplatz, Luisenpark, 68169  Mannheim

4. Wasserspielplatz im Luisenpark

Der Wasserspielplatz in der nordwestlichen Ecke des Luisenparks ist ein echtes Highlight.

Nehmt auf jeden Fall Wechselkleidung mit, wenn ihr hierher geht, denn hier wird es nass.

Es gibt sogar Wasserläufe über den Köpfen der Kids. Wenn die Kinder das Wasser benötigen, ziehen sie an einer Kette und öffnen damit die Schleusen.

Ein großer Spaß und eine sehr kreative Idee für das Element Wasser. Aber das war nur der Start: Herz des Wasserspielplatzes ist ein Wasserbereich (etwa 15 cm tief), der durch Hügelchen eingerahmt wird.

Dort befinden sich Wasserräder und andere Spielgeräte, um das Wasser zu befördern. Das bringt Megaspaß und alle machen mit.

Zur Abwechslung befinden sich im hinteren Bereich des Spielplatzes sehr große Kletternetze, Schaukeln, hohe Klettertürme und Springtücher.

Hier gibt es viel zu tun und der Spaß nimmt kein Ende. Glücklicherweise ist alles von hohen Bäumen umgeben, sodass der Sonnenschutz auf diesem Spielplatz in Mannheim gewährt ist.

Adresse: Wasserspielplatz, Luisenpark, 68169 Mannheim

Wir verlassen den Luisenpark und machen weiter mit den Spielplätzen in der Innenstadt.

5. Spielplätze im westlichen Innenstadtbereich

Im Westen der Innenstadt von Mannheim gibt es eine ganze Ansammlung von Spielplätzen, die ihr besuchen könnt.

Macht Spielplatz-Hopping und besucht die fünf Spieloasen in der Innenstadt. Auf K6 gibt es ein kleines, buntes Klettergerüst gegenüber der Johannes-Kepler-Schule. Danach geht es zu H6.

Dieser Spielplatz bietet viele gemütliche Sitzgelegenheiten unter den Bäumen, es gibt eine große Tunnelrutsche, Kletterspaß und Schaukeln. Der Platz ist recht groß und bietet viele Möglichkeiten.

Zieht es euch weiter, besucht G6. Der Sandspielplatz hat einige bunte Spielgeräte.

Besonders schön ist hier die Sandspielanlage mit Seilzügen, um den Sand nach oben zu befördern. Weiter geht es auf F7. Auf der Anlage am Eingang 38 habt ihr einen kleinen Spielplatz, der allerdings schnell bespielt ist.

Deshalb geht es weiter zum letzten unserer Spielplatzreihe Werftstraße. Der große Spielplatz an der Jungbuschhalle in der Werftstraße ist super ausgestattet. Es gibt einen Rutschenhügel und ein Karussell. Cool sind die Balancierstangen und viele Klettergeräte.

Viele Schaukeln, ein kreatives Kletternetz und Sandspielanlage runden das Angebot ab.

Adresse: K6, H6, G6, F7, Werftstraße/Hafenstraße,  Mannheim

6. Spielplatz auf dem Schillerplatz

Der Spielplatz auf dem Schillerplatz ist perfekt für eine kleine Pause, wenn ihr eine Shoppingtour macht.

Er ist nur zwei Quadrate oder 150 m vom Paradeplatz entfernt und ist so aus dem Zentrum schnell zu erreichen.

Die Spielanlage ist eingezäunt und hat einen Bereich für Kleinkinder mit einem kleinen Spielturm mit Rutsche.

Im anderen Bereich gibt es ein größeres Spielgerüst mit vielen Klettermöglichkeiten, Hängebrücke, Rutsche und Netzen.

Adresse: Schiller-Spielplatz, B3, 68169  Mannheim

Werbung

7. Spielplätze in Mannheim am Neckar

Im nördlichen Neckargebiet befinden sich zwei Spielplätze, die ihr besuchen könnt.

Der Erste befindet sich am Neckarufer, in der Lortingstraße 1. Es erwarten euch Wege und Türme in verschiedenen Ebenen. Nichts Spektakuläres, aber nett um eine kleine Pause zu machen.

Denn danach wird es richtig toll. Lauft zum Spielplatz Neumarkt, an der Ecke Langstraße/Lutherstraße.

Dieser große Mannheimer Spielplatz wurde erst vor wenigen Jahren eröffnet und bietet Kletterspaß für jedes Alter.

Für Kleinkinder gibt es einen gesonderten Bereich mit Rutsche und viel Sand zum Buddeln. Größere Kinder können sich in dem modernen, imposanten Klettergerüst austoben.

Über verworrene Wege, Netze und unter anderem Balancierstangen geht es hoch in einen Turm, um anschließend durch eine lange Tunnelrutsche wieder hinunterzusausen.

Besonders toll: Für Rollstuhlfahrer gibt es eine Rollstuhlwippe.

Adresse: Neckar-Spielplatz, Lortzingstraße 1, 68169 Mannheim

8. Spielplätze an den Rheinterrassen

Weiter geht es am Rheinufer, genauer gesagt an den Rheinterrassen, im Süden der Innenstadt.

Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Spielplätze. Auf dem Spielplatz Rheinpromenade steht ein schönes Klettergerüst mit Kletterparcours.

Von dort ist es nicht weit bis zur Slackline-Anlage am Rheinufer und gleich in der Nähe ist die Jugendherberge.

An der Seite zur Rennershofstraße gibt es den Spielplatz Lindenhof mit vielen Spielbereichen, Kletter- und Hangelmöglichkeiten.

Für Kleinkinder gibt es dort einen gesonderten Bereich. Übrigens: Hinter dem Spielplatz gibt es einen Basketball- und einen Fußballplatz.

Adresse: Spielplatz Rheinpromenade, Rheinpromenade, 68163 Mannheim

9. Ninja-Parcours am Hanns-Glückstein-Platz

Mannheim Spielplätze Hanns-Glückstein-Platz

Direkt südlich des Hauptbahnhofes ist der große Spielplatz am Hanns-Glückstein-Platz.

Hier kommen Freunde des Ninja-Sports voll auf ihre Kosten, denn hinter den großen gelben Wänden befindet sich ein Ninja-Parcours, an dem kleine Kletterer ihren Helden nacheifern können.

Über verschiedene Hindernisse geht es um den halben Spielplatz herum. In der Mitte des Platzes befindet sich ein kleines Kletter- und Spielgerüst sowie eine Hüpfmatte.

Adresse: Ninja-Parcours, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim

10. Doppelseilzirkus im Herzogenriedpark

Im Süden vom Herzogenriedpark erwartet euch ein Doppelseilzirkus der Superlative.

Zwei riesige Kletterpyramidennetze schrauben sich in die Höhe und bieten Kletterspaß für Waagemutige.

Schafft ihr es von einer Pyramide zur nächsten zu gelangen? Alle, die gerne am Boden bleiben, können auf diesem Spielplatz in Mannheim zu Höhlenforschern werden und das Höhlenlabyrinth erkunden.

Direkt daneben befindet sich ein Rutschenturm, eine Spieleisenbahn und große Trampoline. Genug Sitzgelegenheiten und Liegestühle gibt es auch.

Adresse: Doppelseilzirkus, Herzogenriedpark, 68169 Mannheim

11. Spritzpistolen-Anlage im Herzogenriedpark

Mannheim Spielplätze Herzogenriedpark Wasserspritze

Mit der Spritzpistolen-Anlage gibt es im Herzogenriedpark einen Spielbereich, in dem auch Erwachsene zu Kindern werden.

Denn hier gibt es große Wasserspritzen, die fest montiert sind und in einen großen Käfig zielen.

Dort befinden sich viele große Gummibälle, die ihr versucht mit dem Wasserdruck auf die andere Seite des Käfigs zu befördern.

Aber natürlich stehen euch gegenüber andere Wasserpistolenhelden, die versuchen, die Bälle zu euch zurückzuspritzen. So entsteht ein lustiges Hin und Her, das einem Arcadespiel gleicht. Wir hatten alle sehr viel Spaß und haben dort viel Zeit verbracht.

Für uns ein absoluter Top-Tipp, den wir so noch nirgends gefunden haben.

Adresse: Wasserball-Spielplatz, Herzogenriedpark, 68169 Mannheim

12. Traumschlossspielplatz im Herzogenriedpark

Mannheim Spielplätze Traumschlossspielplatz Herzogenriedpark

Besonders für Eltern mit kleineren Kindern ist der Traumschlossspielplatz an der westlichen Seite des Herzogenriedparks perfekt.

Er liegt etwas abseits vom Rummel und ist dadurch weniger frequentiert. Der farbenfrohe Spielplatz hat kleine Türmchen und Zinnen.

Jüngere Kinder bis 6 Jahren können hier viel entdecken und erleben.

Adresse: Traumschlossspielplatz, Herzogenriedpark, 68169 Mannheim

13. Motorikparcours im Herzogenriedpark

Mannheim Spielplätze Motorikparcours Herzogenriedpark

Mal etwas ganz anderes ist der Motorikparcours im Herzogenriedpark.

Dieser eignet sich für groß und klein, sowie jung und alt. Es gibt verschiedene Elemente, an denen ihr eure Motorik verbessern und eure Muskeln stärken könnt.

Das ist manchmal gar nicht so einfach und die Kids haben einen Riesenspaß, wenn sie uns Erwachsene auf den Wackelstegen abhängen.

Ein tolles Ziel für die ganze Familie.

Adresse: Motorikparcours, Herzogenriedpark, 68169 Mannheim

14. Wasserspielplatz im Herzogenriedpark

Mannheim Spielplätze Wasserspielplatz Herzogenriedpark

Nahe dem Haupteingang, im Westen, befindet sich der große Wasserspielplatz vom Herzogenriedpark.

Ein Boot mit Ausguck und Seilfähren sind wichtige Elemente des nassen Spielbereichs.

Sie bringen jede Menge Spaß und Abkühlung an warmen Tagen.

Achtung: Aufgrund der Pandemie gibt es im Moment kein Wasser auf diesem Spielplatz. Die Kids können die Spielgeräte aber auch ohne Wasser nutzen.

Adresse: Wasserspielplatz, Herzogenriedpark, 68169 Mannheim

15. Waldspielplatz im Käfertaler Wald

Unser letzter Spielplatz in Mannheim ist ein toller Tipp für einen Familienausflug am Wochenende.

Dann geht es raus in den Käfertaler Wald. Dort gibt es zahlreiche Angebote und einen großen Waldspielplatz, der auf einer großen, idyllischen Fläche zwischen den Bäumen angelegt ist.

Saust mit der Seilbahn durch den Wald, entdeckt die unterirdischen Wege, rutscht auf vielen Rutschen die Hügel hinab und entdeckt das Stelzenhaus.

Adresse: Waldspielplatz, Herzogenriedpark, 68169 Mannheim

Übernachten in Mannheim mit Kindern

In Mannheim gibt es viele familienfreundliche Unterkünfte. Bei unserem Aufenthalt haben wir im Holiday Inn Mannheim City übernachtet.

Dieses liegt direkt südlich vom Hauptbahnhof und die Straßenbahn 3 hat dort eine Haltestelle. Diese zentrale Location macht es einfach, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Besonders empfehlen können wir euch die King-Executive-Zimmer.

In den riesigen Betten können die Kids auch gerne in der Mitte schlafen. Außerdem ist es möglich, diese Zimmerart mit Verbindungstür zu buchen und so zwei Zimmer zu einem Familienzimmer zu machen.

Besonders gut gefällt uns, dass bis zu zwei Kinder bis einschließlich 17 Jahren kostenlos im Elternzimmer übernachten. Zudem essen Kinder bis 12 Jahren gratis, wenn mindestens ein Erwachsener ein Hauptgericht wählt. Ein Super-Angebot!

Bei Booking* findet ihr weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Mannheim für Familien.

Praktische Mannheim Reiseführer für Familien

Ihr wollt einen Einblick in die Stadt bekommen? Dann holt euch auf jeden Fall den Kinderstadtplan bei der Touristeninformation.

Außerdem empfehlen wir euch diese Mannheim-Reiseführer:

Unser Podcast über Mannheim mit Kindern

Wir sprechen über spannende Ausflüge, Mannheims Spielplätze und Sehenswürdigkeiten mit Kindern.

Dabei verraten wir unsere Tipps für euren Aufenthalt in der Quadratestadt.

Spielt die Folge auf eurem liebsten Podcastplayer ab (sucht nach „Familienreisefieber“) oder hört hier direkt rein:/

Unser Fazit zu Mannheims Spielplätze

Hättet ihr gedacht, dass es so viele Spielplätze in Mannheim gibt? Wir waren total überrascht und hatten viel Spaß auf den abwechslungsreichen Plätzen.

Unsere Favoriten sind der Burgenspielplatz im Luisenpark, die Kletternetze und Wasserspritzen im Herzogenriedpark und der Ninja-Parcours am Hanns-Glückstein-Platz.

Was ist euer liebster Spielplatz in Mannheim? Verratet es in den Kommentaren.

Das könnte euch auch interessieren:

Autorin Nina von Familienreisefieber


Über die Autorin

Nina

Nina liebt Städtereisen und hat Mannheim mit ihrem Mann und ihrem Sohn besucht. Sie liebt spannende Erlebnisse und probiert gerne neue Aktivitäten aus. Mit ihren Erfahrungen inspiriert sie andere Familien und hilft ihnen, tolle Erlebnisse zu planen.
> Weitere Artikel von Nina

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Wir wurden vom Stadtmarketing Mannheim eingeladen, um die Stadt zu erkunden. Unsere Meinung und Empfehlungen bleiben davon unbeeinflusst.

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!