Heidelberg mit Kindern: 21 Ausflugsziele für Familien in der Stadt am Neckar

Ausflugsziele in Heidelberg mit Kindern
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Ihr fragt euch, was ihr für Ausflüge in Heidelberg mit Kindern machen könnt? Macht eine Bootstour, besucht Museen und fahrt hinaus in die Natur. Wir stellen euch tolle Ideen für familienfreundliche Ausflüge und Unternehmungen in der Stadt am Neckar vor. Freut euch auf abwechslungsreiche Ausflugsziele in Heidelberg mit Kindern. Starten wir mit den Highlights.

Was ihr mit Kindern in Heidelberg machen könnt

Macht einen Streifzug durch interaktive Museen, besucht die schönsten Sehenswürdigkeiten und findet spannende Naturerlebnisse in der Stadt am Neckar. Ihr bekommt von uns eine bunte Ideenauswahl und findet familienfreundliche Tipps für euren Besuch in Heidelberg mit Kindern. Wir verraten euch, wie ihr die Neckarstadt ganz bequem erkundet, stellen euch grüne Oasen und familienfreundliche Museen vor. Starten wir mit unseren Top-5 in Heidelberg für Familien!

Plant ihr einen längeren Aufenthalt und den Besuch von mehreren Sehenswürdigkeiten in Heidelberg, werft unbedingt einen Blick auf die HeidelbergCard* an. Mit der Rabattkarte bekommt ihr nicht nur freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern spart auch bei Eintrittskarten und Restaurants!

Unsere Top 5 Ausflugsziele in Heidelberg mit Kindern

  • Schloss Heidelberg
  • Nachtwächterrundgang
  • Märchenparadies
  • Zoo Heidelberg
  • Schifffahrt auf dem Neckar

Nun wollen wir euch aber nicht weiter auf die Folter spannen. Los gehts mit den besten Unternehmungen und Ausflügen in Heidelberg für Familien.




Werbung

21 Ausflüge in Heidelberg mit Kindern, die ihr kennen solltet

Damit ihr einen guten Überblick bekommt, was ihr mit Kindern in Heidelberg machen könnt, haben wir die Ausflugsziele in Kategorien eingeteilt. Starten wir mit den interessanten Sehenswürdigkeiten, die auch den jüngeren Besuchern Spaß bringen.

Sehenswürdigkeiten in Heidelberg für Kinder

Ein bisschen Kulturprogramm muss bei einem Städtetrip sein, oder?. Wir zeigen euch, welche Sehenswürdigkeiten in Heidelberg sich für Familien besonders lohnen.

  • Schloss Heidelberg: Das Wahrzeichen der Stadt ist eine der berühmtesten Ruinen weltweit. Das beeindruckende Bauwerk aus rötlichem Neckartäler Hartsandstein liegt hoch über den Dächern der Stadt, am Hang des Königstuhls. Die heute noch intakten Reste des Heidelberger Schlosses überdauerten Kriege, Naturgewalten sowie einen Brand. Heute könnt ihr die Ruine und den intakten Teil besichtigen. Fahrt mit der Bergbahn hinauf, besucht das Besucherzentrum sowie das Deutsche Apotheken-Museum, genießt die Aussicht auf die Stadt und nehmt an einer unterhaltsamen Führung teil. Eine kurzweilige Schlossführung ohne Anstehen an der Kasse findet ihr hier*. Adresse: Schloss Heidelberg, Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
  • Alte Brücke: Ein weiteres Wahrzeichen von Heidelberg findet ihr in der Altstadt. Die 200 Meter lange Bogenbrücke aus rotem Sandstein führt von der Altstadt nach Neuenheim. Spaziert über die Karl-Theodor-Brücke (im Sprachgebrauch „Alte Brücke“) und genießt den weiten Blick über den Neckar. Verpasst beim Gang über das imposante Bauwerk nicht, das Stadttor zu bewundern. Direkt neben dem Tor findet ihr den Brückenaffen. Die berühmte Bronzestatue ist besonders bei Familien ein beliebtes Fotomotiv.  Adresse: Alte Brücke, Am Hackteufel, 69117 Heidelberg
  • Marktplatz: Um den Marktplatz werdet ihr bei eurem Besuch in Heidelberg mit Kindern nicht herumkommen. Der zentrale Platz in der Altstadt ist einer der ältesten Plätze Heidelbergs und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. So findet ihr hier das Rathaus und den Herkulesbrunnen, könnt im Café ein Eis schlecken und dem bunten Treiben zuschauen oder zur Adventszeit über den Weihnachtsmarkt* schlendern. Der Marktplatz ist übrigens auch ein häufiger Startpunkt von Stadtrundgängen und Besichtigungstouren. Eine Auswahl findet ihr hier*. Adresse: Marktplatz, 69117 Heidelberg
  • Alte Universität Heidelberg: Lasst euch vom Anblick auf (und in) die älteste Universität des Landes begeistern. Das imposante Barockgebäude von der Alten Universität findet ihr ebenfalls in der Altstadt. Im hier ansässigen Universitätsmuseum taucht ihr in 600 Jahre Uni-Geschichte ein. Verpasst nicht einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, besichtigt die Aula und erfahrt etwas über das Studentengefängnis „Karzer“. Die 1,5-stündige Führung sichert ihr euch am besten vorab, zum Beispiel hier*. Adresse: Alte Universität Heidelberg, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg Sehenswürdigkeiten für Kinder

Stadterkundungen mit Kindern in Heidelberg

Erkundet Heidelberg, taucht in die Geschichte der Stadt ein und erlebt spannende Abenteuer. Bei einer Stadterkundung bekommt ihr viele tolle Einblicke hinter die Kulissen.

  • Sightseeing-Bus- und Schlosstour: Erkundet Heidelberg auf entspannte Art mit dem Bus. Auf der 2-stündigen Rundfahrt bekommt ihr nicht nur die Top-Sehenswürdigkeiten zu Gesicht, sondern erfahrt durch euren Guide auch noch viele spannende Hintergründe. Zusätzlich bekommt ihr die Möglichkeit den Schlosspark zu erkunden. Lehnt euch entspannt zurück, ruht eure Beine aus und lauscht der Geschichte von Heidelberg. Ein besonderer Vorteil: Der Eintritt für das Schloss inklusive Seilbahnfahrt sind im Preis bereits inklusive! Die Sightseeingtour findet ihr hier*.
  • Nachtwächterführung: Auf einem spannenden Nachtwächter-Rundgang erlebt ihr die Geschichte der Stadt auf eine einzigartige Art und Weise. Die unterhaltsame Führung dauert etwa 1,5 Stunden, führt euch zu den Highlights von Heidelberg und gibt euch Einblicke in die Geheimnisse der Stadt. Bucht eure Nachtwächterführung am besten vorab, zB. hier*.

Werbung

  • Rätseltour durch Heidelberg: Macht ein cooles Outdoor-Abenteuer durch die Altstadt von Heidelberg, erkundet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, macht Minigames und rätselt euch durch ein Escape-Game. Das geht ganz einfach und sofort nach der Buchung mit eurem Handy und in eurem eigenen Tempo. Entdeckt auf der Rätseltour die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten von Heidelberg. Der Rundgang ist 2,8 Kilometer lang und ihr solltet etwa 2 bis 2,5 Stunden Zeit einplanen. Die Tour findet ihr hier*. Alternativ gibt es auch eine Hörbuch-Rallye*.
  • Schnitzeljagd: Ihr seid Rätselfreunde, mit älteren Kids unterwegs und möchtet die Stadt lieber offline erkunden? Dann macht doch eine Schnitzeljagd durch Leipzig mit Fragenkarten. Mit dem coolen Stadtspiel führen euch 11 Rätselumschläge durch dir Stadt. Macht das Erkundungsspiel in eurem eigenen Tempo. Während eures Rundgangs erfahrt ihr spannende Hintergründe und witzige Funfacts. Unser Tipp: Bestellt euch die Stadtspielbox unbedingt vorab nach Hause, das könnt ihr hier* bei GetYourGuide oder bei Amazon* machen. So reist ihr bereits gut vorbereitet an und steigert die Vorfreude.

Besuch der Bronzeskulptur eines Affen auf der Alten Brücke in Heidelberg mit Kindern

Indoor-Aktivitäten und Museen in Heidelberg für Familien

Ihr fragt euch, was man bei schlechtem Wetter in Heidelberg mit Kindern machen kann? Wir haben ein paar Schlechtwettertipps für die Stadt am Neckar für euch zusammengestellt:

  • Körperwelten-Museum: Eine interaktive Ausstellung, die unter die Haut geht. Habt ihr Lust auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Körper, so besucht die Körperwelten-Ausstellung in Heidelberg. Taucht ein in die Anatomie, geht auf eine Entdeckungsreise des Glücks und versteht komplexe Themen der Naturwissenschaft. Umgeht die Warteschlangen an der Kasse und sichert euch die Tickets* vorab. Habt ihr zufällig Lust auch das SEA LIFE in Speyer zu besuchen, so sichert ihr euch hier* ein vergünstigtes Kombi-Ticket und erhaltet mit dem Code REISEFIEBER5 noch bis zum 31.12.2023 zusätzlich 5% Rabatt. Adresse: Körperwelten-Museum, Altes Hallenbad, Poststraße 36/5, 69115 Heidelberg
  • Deutsches Apotheken-Museum: Das Schloss haben wir oben bereits erwähnt. Hier findet ihr unter anderem auch das Deutsche Apotheken-Museum. Besonders gut: Der Besuch ist im Ticket für das Schloss bereits inbegriffen. Macht eine kleine Zeitreise und erlebt die Pharmaziewelt von der Antike bis heute. Euch erwarten faszinierende Einblicke in ein Apothekenlabor, die Offizin und diverse Apothekeneinrichtungsgegenstände. Auch ein Blick in den Apothekengarten lohnt sich, wo ihr in die Herba, Flores und Folia eintauchen könnt. Adresse: Deutsches Apotheken-Museum, Schloss Heidelberg, Schlosshof, 1, 69117 Heidelberg
  • Deutsches Verpackungs-Museum: Ein kurzweiliges Ausflugsziel in Heidelberg mit Kindern ist das Verpackungs-Museum. Hier macht ihr eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Warenverpackung. Dabei bestaunt ihr über 1.000 Verpackungen und schwelgt in Erinnerungen. Aber nicht nur die alten Verpackungen sind ein Highlight, sondern auch die Location ansich. Das Museum ist in einer ehemaligen Kirche untergebracht. Adresse: Deutsches Verpackungs-Museum, Hauptstraße 22, 69117 Heidelberg
  • Sprungbude: Auf 2.500 qm findet ihr wetterunabhängigen Spring-Spaß. Wählt aus sieben Themenwelten und wählt aus 80 Trampolinen. Hier könnt ihr euch so richtig auspowern. Versucht euch an Saltos, erkundet den Ninja Parcours oder macht coole Spiele auf den Federn. Ein Besuch in der Trampolinhalle in Heidelberg verspricht einen großen Spaß für Jung und Alt. Adresse: Sprungbude Heidelberg, Harbigweg 1-3, 69124 Heidelberg

Indooraktivität im Trampolinpark mit Kindern

Outdoor-Aktivitäten in Heidelberg mit Kindern

Ab nach draußen! Heidelberg bietet aber nicht nur tolle Indoor-Aktivitäten sondern auch viele tolle Orte, die ihr unter freiem Himmel erleben könnt. Wir zeigen euch, welche Outdoor-Aktivitäten in Heidelberg besonders Familien Spaß machen:

  • Zoo Heidelberg: Macht eine tierische Entdeckungsreise und besucht über 155 Tierarten aus der ganzen Welt. Der Heidelberger Zoo steht unter dem Motto „Leben live erleben“, sodass ihr viele Möglichkeiten bekommt, die tierischen Bewohner zu beobachten. Stattet den Riesenschildkröten, Elefanten und Bären einen Besuch ab, spaziert durch das Affenhaus oder spielt auf den Spielplätzen. Besonders unterhaltsam sind die täglichen Fütterungen von Robben, Waschbären und Kängurus. Verpasst nicht ein paar Leckerchen bei den zahmen Tieren im Streichelzoo zu verteilen. Adresse: Zoo Heidelberg, Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
  • Kajak-Tour: Ihr liebt das Wasser und seid gerne aktiv unterwegs? Dann ab, auf den Neckar. Bei einer geführten Kajak-Tour lernt ihr Heidelberg vom Wasser aus kennen und erlebt die Stadt aus einer anderen Perspektive. Die Kids müssen mindestens 6 Jahre alt sein und die Gruppengröße ist auf 8 Personen begrenzt. Auf der 2-stündigen Paddelfahrt kommt ihr an so einigen Sehenswürdigkeiten vorbei. Geht auf Nummer sicher und bucht die Kajak-Tour* am besten vorab.

Werbung

  • Märchenparadies Heidelberg: Auf dem Hausberg von Heidelberg, dem Königstuhl, findet ihr den kleinen Freizeitpark Märchenparadies. Entdeckt eine märchenhafte Fabelwelt und stattet Schneewittchen und ihren Freunden einen Besuch ab. Lehnt euch bei einer Fahrt mit der Eisenbahn zurück, während ihr den Park in Augenschein nehmt. Anschließend können sich die kleinen Gäste auf den Spielplätzen auspowern. Das Märchenparadies ist von Mitte März bis Mitte Oktober geöffnet. Adresse: Märchenparadies Heidelberg, Königstuhl 5/2, 69117 Heidelberg
  • Holiday Park: Dieser fantastische Freizeitpark liegt zwar nicht direkt in Heidelberg, aber ihr fahrt lediglich 35 Minuten und solltet euch diesen Spaß nicht entgehen lassen, wenn ihr etwas länger in der Umgebung seid. Der Holiday Park in Haßloch bietet euch über 45 geniale Attraktionen und für jede Altersklasse ist etwas Passendes dabei. Unsere ausführliche Parkvorstellung mit Preisen und Tipps findet ihr unter „Holiday Park“. Schaut unbedingt mal rein! Unser Tipp: Werft vorab einen Blick auf die Öffnungszeiten*, besonders in der Nebensaison ist der Park nur an den Wochenenden geöffnet. Sichert euch eure Tickets* am besten vorab online, damit ihr nicht anstehen müsst und euch Zeit spart. Adresse: Holiday Park*, Holidayparkstraße 1-5, 67454 Haßloch

Fotos: © Holiday Park

Parks und Natur in Heidelberg für Familien

Ihr liebt die Natur? Dann seid ihr in der grünen Stadt am Neckar genau richtig. Heidelberg bietet viel Natur rings um den Fluss. Besucht schöne Parkanlagen, erklimmt den Hausberg oder bestaunt die Waldgiganten im Stadtwald. Aber schaut selbst:

  • Botanischer Garten Heidelberg: Besucht einen der ältesten Botanischen Gärten Deutschlands und lasst euch in Heidelberg-Neuenheim von Madagaskarpflanzen und tropischen Orchideen verzaubern. Macht einen Streifzug durch die Schauhäuser und schlendert über das Freiland. Als Naturliebhaber werdet ihr begeistert sein, was die Universität hier geschaffen hat. Adresse: Botanischer Garten Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg
  • Königstuhl: Wenn ihr eine Pause vom Sightseeing und Kulturprogramm braucht, fahrt auf den Heidelberger Hausberg. Der 568 Meter hohe Königstuhl kann zwar erwandert werden, deutlich bequemer geht es jedoch mit den Bergbahnen hinauf. Dazu steigt ihr am Kornmarkt in die Bahn und fahrt bis zur Molkenkur. Hier steigt ihr in die Königstuhlbahn und könnt bis zum Gipfel des Königstuhls fahren. Ihr könnt euch jetzt schon darauf freuen, was für ein fantastischer Ausblick euch oben erwartet. Hier oben findet ihr übrigens auch das eben vorgestellte Märchenparadies. Alternativ erkundet ihr die Natur zum Beispiel auf dem Walderlebnispfad.
  • Stadtwald: Ein weiteres, schönes Fleckchen Natur findet ihr im Heidelberger Stadtwald. An gleich zwei Stellen dort, könnt ihr Mammutbäume sehen. Die knappt 40 Meter hohen Giganten bieten einen prächtigen Anblick. Ansonsten könnt ihr hier wunderbar spazieren gehen und mit etwas Glück am Riesenstein den Kletterern zuschauen. Adresse: Aufgang zum Stadtwald vom Riesensteinweg, 69117 Heidelberg

Natur erleben in Heidelberg mit Kindern

Bootstouren und Schifffahrt in Heidelberg mit Kindern

Erkundet die schöne Universitätsstadt Heidelberg vom Wasser aus und lasst das grüne Neckartal auf euch wirken. Lehnt euch auf einer Bootsfahrt entspannt zurück, lasst euch den Wind um die Nase wehen und genießt das Panorama. Wir zeigen euch, welche Bootstouren sich in Heidelberg für Familien lohnen:

  • Sightseeing-Bootsfahrt: Bei einer 50-minütigen Rundfahrt lauscht ihr den Kommentaren des Kapitäns und bekommt einen guten Überblick über Heidelberg vom Wasser aus. Erlebt die Highlights der Stadt, wie das Schloss und die Alte Brücke und lauscht deren Geschichte. Speisen und Getränke könnt ihr an Bord kaufen. Die kurzweilige Ausflugstour findet ihr hier*.

Werbung

  • Bootstour auf dem Neckar: Intensivere Einblicke in die Stadt am Neckar bekommt ihr auf einer Bootstour. Hier schippert ihr 1,5 Stunden auf einem restaurierten Holzschaluppen und erlebt einen nostalgischen Flair. Für diese exklusive Bootsfahrt gibt es eine Mindestteilnahme von 6 Personen. Lasst euch auf dem Neckar treiben und ruht die müden Beine aus. Die Booutstour findet ihr hier*.
  • Flussfahrt nach Neckarsteinach: Auf einer ausgedehnten Bootsfahrt erlebt ihr nicht nur die Stadt sondern bekommt auch viele Einblicke auf das schöne Neckartal. Werft einen Blick auf Burgen, Schlösser und lasst euch von dem Ufer des Naturparks Neckartal-Odenwald begeistern. Inklusive auf diesem Ausflug ist ein Audioguide, wo ihr der Geschichte der Umgebung lauschen könnt. Für diese Flussfahrt solltet ihr etwa drei Stunden einplanen, sofern ihr eine Rundfahrt macht. Habt ihr Lust in Neckarstein auszusteigen und auf Erkundungstour zu gehen, so könnt ihr das tun, sofern ihr nicht die späteste Tagestour wählt. Die Tickets für die Hin- und Rückfahrt mit dem Flussboot gibt es hier*.

Schifffahrten in Heidelberg für Familien

Heidelberg Reiseführer und Bücher für Familien

Ihr wollt vorab eure Vorfreude steigern oder ein wenig planen und sucht passende Bücher und Reiseführer für Heidelberg für Familien? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Heidelberg Reiseführer:

111 Orte für Kinder in Heidelberg, die man gesehen haben...
111 Orte für Kinder in Heidelberg, die man gesehen haben muss: Reiseführer
16,95 EUR
 
Stand der Daten: 26. September 2023 8:09
MARCO POLO Reiseführer Heidelberg: Reisen mit...
MARCO POLO Reiseführer Heidelberg: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
15,95 EUR
 
Stand der Daten: 26. September 2023 8:09
Abenteuer rund um Heidelberg und Odenwald: Lilly, Nikolas...
Abenteuer rund um Heidelberg und Odenwald: Lilly, Nikolas und ein Alpaka auf Abwegen
18,00 EUR
 
Stand der Daten: 26. September 2023 8:09

Übernachten in Heidelberg mit Kindern

Ihr sucht familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten in Heidelberg? Dann haben wir drei tolle Empfehlungen für euch:

  • Übernachtet zentral und komfortabel im Hotel am Schloss*. Freut euch auf eine ausgezeichnete Lage mit toller Aussicht zwischen Marktplatz und Schloss, Doppel-, Familienzimmer oder Apartments sowie ein gutes Frühstück.
  • In der Nähe vom Heidelberger Hauptbahnhof übernachtet ihr hervorragend im Staycity Aparthotels Heidelberg*. Hier erwarten euch Doppelzimmer und Apartments, freundliches Personal und ein gutes Frühstück. Öffentliche Verkehrsmittel fahren in direkter Umgebung.
  • Übernachtet ihr lieber etwas außerhalb und ruhig, empfehlen wir euch den Berggasthof Königstuhl*. Hier erwarten euch Doppelzimmer und Suiten für bis zu 5 Personen. Übernachtet oberhalb der Stadt, freut euch auf eine tolle Aussicht, geräumige Zimmer und ein reichhaltiges Frühstück.

All diese Übernachtungsmöglichkeiten in Heidelberg sind perfekt für Familien geeignet. Sucht ihr etwas anderes, findet ihr hier* eine große Auswahl an weiteren Hotels und Ferienwohnungen in der Stadt.




Werbung

Unsere Meinung zu Ausflügen in Heidelberg mit Kindern

Wir hoffen, dass ihr ein paar gute Tipps für Ausflüge in Heidelberg mit Kindern bekommen habt. Wie ihr seht, hat die Stadt am Neckar so einiges für Familien zu bieten. Für jeden Geschmack und für jedes Alter ist Passendes dabei.

Besucht die schönsten Sehenswürdigkeiten, erlebt interaktive Museen und erkundet die Natur. Langeweile kommt für Familien in Heidelberg gewiss nicht auf. Erkundet die Stadt auf eure Weise und in eurem Tempo, wir empfehlen euch, spart mit der HeidelbergCard*! Mit der Rabattkarte bekommt ihr nicht nur freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern spart auch bei Eintrittskarten, in Geschäften und Restaurants einiges an Geld!

Falls ihr länger in Heidelberg unterwegs seid, stattet den schönsten Freizeitparks in Baden-Württemberg einen Besuch ab oder schaut nach weiteren tollen Ausflugszielen in Baden-Württemberg mit Kindern! Ihr werdet erstaunt sein, was es hier so alles gibt. Wir wünschen euch viel Spaß auf euren Ausflügen mit Kindern in Heidelberg!

Habt ihr weitere Tipps, was man in Heidelberg mit Kindern unternehmen kann? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Ihr sucht weitere Tipps?

Tipps und Ideen für Familienausflüge auf Familienreisefieber

Offenlegung: Affiliatewerbung * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Im Artikel werden Fotos von de.depositphotos.com verwendet. 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*