
Diese 9 fantastischen Freizeitparks in Baden-Württembergs sind perfekt für euren nächsten Ausflug im Ländle! Egal ob ihr Action mit coolen Achterbahnen sucht, ob ihr lieber Tiere beobachtet oder kleinkindfreundlichen Spaß mit Bimmelbahn und fantasievollen Spielplätzen sucht, hier werdet ihr garantiert fündig. Wir präsentieren euch die schönen Freizeit- und Erlebnisparks in Baden-Württemberg. Ihr werdet überrascht sein, was euch dort erwartet.
Inhaltsverzeichnis:
Diese 9 Freizeitparks in Baden-Württemberg solltet ihr besuchen
Ein Besuch im Vergnügungspark gehört zu den beliebtesten Ausflügen für Familie. Kein Wunder, es gibt Parks für jedes Alter. Kleinkinder ab 2 Jahren drehen gern in kinderfreundlichen Karussels ihre Runden und toben begeistert über die tollen Spielplätze. Teenager und Erwachsene lieben den Thrill und testen gern die schnellsten und verrücktesten Loopingbahnen.
Bevor wir euch einen detaillierte Einblick geben, was euch in den einzelnen Parks erwartet und für welches Alter sie geeignet sind, gibts zunächst eine Übersicht. Findet schnell den perfekten Park für euren Geschmack, und der Spaß kann beginnen. Die Freizeitparks in Baden-Württemberg sind:
- Europa-Park
- Freizeitpark Traumland
- Funny World
- Ravensburger Spieleland
- Schwaben Park
- Steinwasenpark
- Tripsdrill
- Tatzmania Löffingen
- Wild- und Freizeitpark Allensbach
Nun wollen wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen und zeigen euch die tollsten Erlebnisparks in Baden-Württemberg im Detail. Los geht’s mit den Freizeitparks in BaWü.
Europa-Park
Der meistbesuchteste Freizeitpark im deutschsprachigen Raum ist der Europa-Park* in Rust. Kein Wunder, dieses beliebte Ausflugsziel bietet Abwechslung für jedes Alter. Aufgeteilt nach 15 unterschiedlichen Ländern und Themenbereichen findet ihr über 100 verschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen.
Für Kleinkinder gibt es Abenteuer-, Wasser- und Indoorspielplätze, Bällebad, Bobby-Car-Parcours, Märchenwelten und niedliche Fahrgeschäfte wie eine Bimmelbahn und Kinderkarussel. Für Kindergarten- und Schulkinder gibt es noch mehr Auswahl. Da wird mit den Miniautoscootern gefahren, eine Runde mit dem Roten Baron geflogen oder die Wurzelrutschen gerutscht.
Besonders gefallen uns die Mitmachkarussels wie der Tower Tow, wir sich mit Muskelkraft in die Höhe gezogen wird oder das Volo da Vinci, bei dem Beinkraft gefragt ist um den Park von oben zu betrachten. Für ältere Kinder, Teenager und alle anderen Actionliebhaber gibt es 13 Achterbahnen, darunter Hochkaräter wie der blue fire Megacoaster, eine Wasserachterbahn und eine Holzachterbahn.
Perfekt ist übrigens: Der Europa-Park hat auch attraktive Themenhotels, die wirklich cool sind. Übernachtet beispielweise im portugiesischen Kloser, im Wilden Westen, im Mittelalter oder New England – insgesamt gibt es sieben Hotels und einen Campingplatz für euren Besuch. Eindrücke und Angebotspreise stellen wir euch in unserem Artikel „Europapark-Hotel und Eintritt“ vor. Falls ihr Lust auf das YULLBE VR-Erlebnis am Europa-Park habt, schaut hier* direkt nach coolen Eidrücken und sichert euch die Tickets für das beliebte Ereignis unbedingt vorab.
👉 Unsere Europapark Altersempfehlung: Der Europa-Park ist optimal für die ganze Familie, denn dieser Freizeitpark in Baden-Württemberg bietet das Komplettpaket. Für jedes Alter ist etwas dabei.
Adresse: Europa Park, Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust (Baden-Württemberg)
Saison: ab 25. März 2023 bis zum 29. September 2023
Öffnungszeiten: Im Sommer von 9 bis 18 Uhr
Preise: Erwachsene ab 57,50 EUR, Kinder 4 bis 11 Jahre ab 49 EUR, Spartickets vorhanden
Tickets: Online* über den Europa Park, GetYourGuide*, als Deal bei MyDays* und vor Ort
Übernachten im oder am Europa-Park: Zum Europa-Park gehören 7 Themenhotels. Schaut in unserem Artikel oder vergleicht die Preise bei DERTOUR*, Chek24* und Holidaycheck* um euer Schnäppchen zu machen. Weitere Hotels in der unmittelbaren Umgebung findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Freizeitführer für Kinder in Baden-Württemberg*
Fotos: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Freizeitpark Traumland
Das Traumland, der Freizeitpark auf der Bärenhöhle steht unter dem Motto „Familienzeit entspannt erleben!“. Der familiengeführte Erlebnispark in Baden-Württemberg bietet jede Menge Spaß für Familien mit Kids im Kindergarten- und Grundschulalter. Im gesamten Traumland verteilt findet ihr Spielplätze der unterschiedlichsten Art.
Von Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz über den Themenspielplatz „Die Bärenbaustelle“ bis hin zu spannenden Spielplätzen mit einer Kletterpyramide, Riesenrutschen und Trampolinen. Die Kids können nach Herzenslust baggern, buddeln, klettern, springen und ausgiebig spielen.
Die abwechslungsreichen Fahrattraktionen lassen sich sehen und bieten Spaß für die ganze Familie. Dreht eine Runde im 40 Meter hohen Riesenrad, auf dem Bienenturm oder dem Traumland-Kran und verschafft euch einen Überblick samt tollem Panoramablick. Dreht eine Runde auf dem Rücken eines Gockels durch einen Bauernhof, rast mit der Marienkäferbahn um die Kurven oder lasst es gemütlich angehen in der Raupenbahn oder dem Zügle. Lasst euch in der Steinschleuder herumwirbeln oder bekommt den ein oder anderen Platscher in der Wildwasserbahn ab.
Auch an die ganz kleinen Besucher wurde gedacht, so gibt es eine Babyspiel- und Krabbelecke, wo die Kleinsten auf ihre Kosten kommen, während Mama und Papa eine Runde durchatmen können.
Ein besonderes Highlight im Park ist der Märchenwald. Interaktiv und spannend, erlebt ihr diesen Themenpark mit einem unterhaltsamen Suchspiel. Stärken könnt ihr euch an den Kiosk- und Imbissständen, an der Softeisbude oder auch im großen Park-Café, alternativ stehen Picknickplätze und offene Grillstellen zur freien Nutzung zur Verfügung.
Gut zu wissen: Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahre erhalten an ihrem Geburtstag freien Eintritt.
👉 Unsere Freizeitpark Traumland Altersempfehlung: Dieser Park eignet sich perfekt für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, etwa bis 10 bis 12 Jahren.
Fotos: © Freizeitpark Traumland Im Funny World Freizeitpark stehen euch mehr als 50 Attraktionen auf ca. 40.000 qm zur Verfügung. In den sechs verschiedenen Parkbereichen gibt es viele Fahrattraktionen, wie eine Pferdereitbahn, Eisenbahnen, Kettenfliegen und mit den Flying Somberos geht es hoch hinaus. In den Katapult-Booten könnt ihr übers Wasser geschossen werden oder ihr fahrt Autoscooter auf dem Wasser in den Kanonenkugelbooten. Alle Fahrgeschäfte müssen selbst gestartet werden, es gibt also viel Interaktion und Mitmachen ist gefragt. Absolutes Highlight in der Funny World sind die Indoor- und Outdoorspielplätze. Hier werden eure Kinder stundenlang Spaß haben, denn es gibt so viel zu entdecken. Der gesamte Park ist ein großer Spielplatz, denn es gibt überall Spielmöglichkeiten, wie Riesenrutschen, Actionspielplätze, Superschaukeln, Hüpfburgen und Kreiseln. An warmen Tag könnt ihr euch auf dem großen Wasserweltspielplatz abkühlen (wir empfehlen Badesachen einzupacken). Bei schlechtem Wetter zieht es euch bestimmt ins Tortuga Kinderland, dem Indoorspielplatz der Funny World. Dort findet ihr einen abgegrenzten Bereich für Kleinkinder, damit sie in Ruhe spielen können. Kids ab 3 Jahre tanzen mit dem Wald, erstürmen das Piratenboot, rutschen, springen, klettern und entdecken den Jungle auf einer Expedition. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und der Spaß ist endlos in diesem Freizeitpark in Baden-Württemberg. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet. Bis zum Europa-Park sind es nur 5 km, daher lohnt sich mehr Zeit oder zwei Tage einzuplanen und ein Besuch in beiden Parks zu planen. 👉 Unsere Funny World Altersempfehlung: Wir empfehlen die Funny World für Kinder ab 2 bis etwa 10 Jahren. Fotos: © Funny World Im Ravensburger Spieleland geht es rund um die Spiele von der bekannten Marke. Überall findet ihr die beliebten Figuren der Gesellschaftspiele wieder. Ihr durch das Besteck von Kakerlakak, lasst euch vom Nilpferd in der Achterbahn durchschütteln und irrt durch das verrückte Labyrinth. Ganz neu 2023 gibt es den interaktiven Fahrspaß im Memory. Kinderaugen werden groß, wenn sie ihre liebsten Figuren wiedererkennen und sogar mit ihnen Fotos machen können. Freut euch zum Beispiel auf die Maus und den Elefanten. Witzig ist auch Käpt’n Blaubär mit Hein Blöd und den drei Bärchen. Sie sind oft zu sehen und mehrere Bahnen drehen sich um die Spinnereien vom fantasievollen Kapitän. Insgesamt erwarten euch über 70 Attraktionen in 8 Themenwelten. Es gibt ein paar schnellere Bahnen und ganz viel zum Mitmachen. In der Mitmachwelt können die Kids ihren Führerschein machen und danach direkt bei der Werkstatt das Reifen wechseln ausprobieren. In BRIO World gibt es die schnelle Metro, eine Art Bobbahn mit Elektroantrieb, bei dem ihr die Geschwindigkeit selbst steuern könnt und ihr könnt echte Bagger steuern. Überall im Park findet ihr große und kleine Spielplätze, die allein schon einen Besuch wert sind. Abwechslungsreiche, große Gelände zum Klettern, mit Tunneln, Rutschen und allem, was das Herz begehrt, lassen die Stunden nur so dahinschmelzen. 👉 Unsere Ravensburger Spieleland Altersempfehlung: Das Ravensburger Spieleland ist sehr abwechslungsreich und bietet viele Attraktionen für Kinder bis etwa 12 Jahren. Unseren ausführlichen Bericht über diesen Freizeitpark in Baden-Württemberg findest du unter „Spieleland Ravensburg„. Fotos: © Ravensburger Spieleland. Über 60 Attraktionen erwarten euch im Schwaben Park im schwäbischen Wald bei Stuttgart. Der Familien-Freizeitpark ist ein Ziel für die ganze Familie, denn es gibt viele Fahrgeschäfte für jedes Alter. Für Wagemutige sind die interaktive Achterbahn Hummel Brummel, die Force One Achterbahn, die Sägewerk Wildwasserbahn und die Wilde Hilde die richtigen Anlaufstationen. Die Wilde Hilde ist weltweit einmalig, denn der Streckenverlauf ist einer Murmelbahn nachempfunden und ihr fahrt nicht auf den Schienen, sondern hängt paralell zu den Schienen. Schaut euch die Bilder an, so etwas habt ihr noch nicht gesehen. Die anderen Attraktionen und Fahrgeschäfte eignen sich für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Um nur einige zu nennen: es gibt eine Traktorbahn, der Freifallturm Verrückte Palme, es wird auf Pferden geritten und Kanu gefahren. Der Schwaben Park hat eine schöne Auswahl an Fahrgeschäften und bietet viel Abwechslung. Auch das Spielen kommt dabei nicht zu kurz. Auf den verschiedenen Spielplätzen, der Riesenrutsche, bei den Kinderautoscootern oder bei der Sommerrodelbahn habt ihr garantiert viel Spaß. An heißen Tagen könnt ihr euch auf dem großen Wasserspielplatz abkühlen und an Regentagen geht es ins Schwarzlicht-Dschungel-Minigolf oder in den Indoor-Kinder-Kletterpark. Uns gefällt auch die Burg Schwabenstein, bei der Kids und Erwachsene zusammen oder gegeneinander die Burg erobern oder verteidigen. Gut zu wissen: Geburtstagskinder haben freien Eintritt! Außerdem gibt es in diesem Freizeitpark in Baden-Württemberg einen Streichelzoo. 👉 Unsere Schwaben Park Altersempfehlung: Wir empfehlen den Besuch für Familien mit Kindern bis etwa 14 Jahren. Fotos: © Schwaben Park Der Steinwasenpark bezeichnet sich selbst als zauberhafter Familienpark im Schwarzwald und das passt ziemlich perfekt. Dieser Erlebnispark in Baden-Württemberg fügt sich perfekt in die grünen Berge und Wälder des Schwarzwalds ein. Ihr habt garantiert einen tollen Tag in der Natur mit vielen Highlights, wenn ihr auf der RiverSplash Wildwasserfahrt herabsaust, mit dem Gletscherblitz und Virtual Reality Brille durch die Eiswelt rast, in der einen Kilometer langen Sommerrodelbahn die Kurven schneidet oder mit der Spacerunner-Bobbahn eure Limits testet. Auch für kleinere Kinder ab 2 Jahren gibt es Karusells. Beim Bunnyhop hoppelt ihr mit kleinen Häschen und auf der Mini-Floßfahrt durchqueren schon kleinste Kids unter Aufsicht den Schwarzwaldbach. Neben den Fahrgeschäften gibt es viele Erlebnisattraktionen, wie eine 218m lange Seilbrücke oder der Sessellift mit dem ihr zum Start der Berg-Rodelbahn kommt. Toll ist auch der Abenteuerspielplatz mit der großen Burg und Luxis Kinderland, ein Indoorspielplatz auf über 1.000 Quadratmetern mit Kletterpark, Rutschen und vielen anderen Spielgeräten. Für Kleinkinder gibt es einen gesonderten Bereich, damit die Kleinen in Ruhe spielen können. Trotz all der Attraktionen ist das Herz des Steinwaserparks der Tierbereich. Dort leben zwanzig verschiedene Rassen aus der Heimat in großzügigen Gehegen. Neben verschiedenen Wildrassen und Luchs wohnen dort Murmeltiere, Wildschweine und Waschbären. Die Tiere zu besuchen wird einfach nie langweilig und deshalb ist ein Besuch im Steinwasenpark immer lohnenswert. Ein Hund darf euch an der Leine begleiten. 👉 Unsere Steinwasen-Park Altersempfehlung: Wir empfehlen den Steinwasenpark für Familien mit Kindern von 1 bis etwa 14 Jahre. Fotos: © Steinwasen Park In Tripsdrill habt ihr einen Freizeitpark und Wildpark zugleich. Hier wurden über 100 Attraktionen wurden im Stil von „Schwaben 1880“ gestaltet. Für Actionfans gibt es sechs verschiedene Achterbahnen, dabei sind die Achterbahn „Hals-über-Kopf“, die Katapult-Achterbahn „Karacho“ und die große Holzachterbahn „Mammut“. Im Waschzuber-Rafting fahren schon Kids ab 3 Jahren mit ihren Eltern mit, auf dem Maibaum habt ihr eine tolle Aussicht und beim Seifenkistenrennen müssen die Kids selbst Gas geben und lenken. Es gibt verschiedene Fahrten, die Kindern und Erwachsenen Spaß machen und ihr könnt zusammen eine Menge erleben. Besonders fantasievoll sind die Spielplätze in Tripsdrill. Im „Sägewerk“ gibt es 250 Spielelemente auf 1.400 qm Fläche. Es gibt überdachte Spielelemente und der 15 m hohe Kletterturm mit der 10 m langen Netzbrücke ist echt beeindruckend. In diesem Bereich findet ihr Wasserspielstationen, die an warmen Tagen eine wohltuende Abkühlung bringen. An schlechten Tagen geht es in Gaudi-Viertel, wo ihr auf 1.000 qm und drei Ebenen unendliche Spielmöglichkeiten habt. Immer wieder schön ist ein Spaziergang durch das Wildparadies. Dieser Wildpark gehört zum Freizeitpark, kann aber auch einzeln besucht werden. Insgesamt sind dort 60 einheimische Tierarten ansässig, die in großen Gehegen leben. Ihr könnt zuschauen wie die Wölfe, Füchse und andere Tiere gefüttert werden, den Wald auf dem Erlebnispfad und dem Barfußpfad entdecken und Spaß auf einem weiteren, großen Abenteuerspielplatz haben. Insgesamt bietet der Freizeitpark Tripsdrill viele abwechslungsreiche Fahrattraktionen, schöne Spielplätze und einen attraktiven Wildpark, so dass jeder aus der Familie seinen Spaß hat. Lest hier unseren ausführlichen Erfahrungsbericht zu Tripsdrill. 👉 Unsere Tripsdrill Altersempfehlung: Wir empfehlen den Park für Kinder bis etwa 15 Jahren. Fotos: © Erlebnispark Tripsdrill Der Freizeitpark Tatzmania Löffingen beherbergt neben einem Freizeitpark eine der größten Raubtieranlagen Europas. Deshalb beginnen wir ausnahmsweise mit den Tieren im Park. Freut euch auf Erdmännchen, Löwen, Kudus, Affen, Trampeltiere und Wölfe, um nur einige der Tierarten im Tatzmania zu nennen. Viele Tiere sind ehemalige Zirkustiere, die jetzt im Park in großzügigen Gehegen leben. So haben die Löwen beispielsweise 7.200 qm Platz und die Tiger freuen sich über 11.200 qm. Das ist super und wenn ihr Glück habt, könnt ihr die Tiere im Tatzmania prima beobachten, bei Fütterungen zuschauen und manche dürfen sogar gestreichelt werden. Aufregend: Die Affen laufen frei durch den Park und statten euch eventuell einen Besuch ab, um etwas Essen zu stibitzen oder einen Blick in eure Taschen zu werfen. Ein aufregendes Erlebnis für Groß und Klein. In dem weitläufigen Park werdet ihr euch wohlfühlen. Die Aussicht ins Grüne und die Weite lässt euch durchatmen. Wenn ihr etwas Action wollt, könnt ihr die Fahrattraktionen nutzen. Es gibt eine Achterbahn, einen Free Fall Tower und einen Wellenflieger, sowie ein paar weitere Fahrgeschäfte, die für Kurzweil sorgen. Außerdem gibt schöne Spielplätze und einen tollen Indoorspielplatz, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Gut zu wissen: Geburtstagskinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt! 👉 Unsere Tatzmania Altersempfehlung: Wir empfehlen den Tatzmania Löffingen Freizeitpark in Baden-Württemberg für Familien mit Kindern von 2-12 Jahren. Werbung Der Wild- und Freizeitpark Allensbach bietet euch einige, kleine Fahrgeschäfte, wie eine Parkeisenbahn, die Baggerstube, eine Reitbahn, den Nautic-Jet und den Überflieger. Der Fokus des Parks liegt auf dem Erleben und Mitmachen. Das 1.200 qm Klettercamp mit Hangelwald und Kletterturm lässt kleine Entdecker ihre Grenzen testen. Danach geht es auf eine Wettfahrt auf der Wellenrutschbahn. Ganz Mutige besteigen danach den Erlebnis-Rutschenturm und sausen insgesamt 370 m Rutschenbahn hinunter. Dort geht es rasant zu, die schnellste Rutsche lässt euch bis zu 50 km/h erreichen. Toll ist auch der große Abenteuerspielplatz, wo Kids stundenlang spielen können. Beliebt im Wild- und Freizeitpark Allensbach ist das riesige Hüpfkissen und der Vulkan, den geschickte Kletterer besteigen können. Kids lieben außerdem die Kettcar-Parours. Dort können sie bei einer wilden Fahrt um die Kurven ihre Fahrkünste testen. Schlägt das Wetter mal um, geht es für euch in den Indoorspielplatz. Dort können die Kids klettern, auf der Hüpfburg springen und einige Karussels fahren. Und bei warmen Wetter kühlt ihr euch an den Wasserfontänen im Park ab. Ansonsten erwarten euch in diesem Freizeitpark BW ein Tierpark mit über 300 einheimischen Tieren. Ihr könnt Bären, Luchs, Damwild, Murmeltiere und viele andere Arten sehen und mit parkeigenem Futter füttern. Gut zu wissen: Geburtstagskinder haben freien Eintritt! 👉 Unsere Allensbach Wild- und Freizeitpark Altersempfehlung: Der Wild- und Freizeitpark ist ein schönes Ziel für einen Tagesausflug mit Kindern bis etwa 10 Jahre. Fotos: © Wild- und Freizeitpark Allensbach Wir hoffen, dass wir euch einen guten Einblick in Baden-Württemberges Freizeitparks geben konnten. Das südliche Bundesland hat mit dem Europa-Park einen der besten Freizeitparks überhaupt. Aber auch die anderen Erlebnisparks in BaWü lassen sich sehen. Uns gefällt besonders, dass es eine abwechslungsreiche Auswahl an unterschiedlichen Vergnügungsparks für jedes Alter gibt. Auch die zahlreichen integrierten Tierparks sind besonders und es gibt wirklich schöne Ausflugsziele dabei. Wir finden es toll, was es in diesem Bundesland alles gibt und sind uns sicher, dass ihr gewiss den richtigen Freizeitpark für euren Tagesausflug findet. Was wäre eure Wahl? Falls keine passende Übernachtungsmöglichkeit dabei war, stöbert auch gerne mal in unseren Tipps für Familienhotels in Baden-Württemberg. Habt ihr noch weitere Ausflugstipps mit Kindern? Was ist euer liebster Freizeitpark in Baden-Württemberg? Lasst uns gern einen Kommentar da! Ihr habt Lust auf spannende Freizeitparks? Hier gibt es eine Auswahl an anderen tollen Freizeitparks in Deutschland: Freizeitparks außerhalb von Deutschland: Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Ursprung: 21. Januar 2022; Dieser Artikel wurde aktualisiert.
Adresse: Freizeitpark Traumland, Auf der Bärenhöhle, 72820 Sonnenbühl (Baden-Württemberg)
Öffnungszeiten: Je nach Saison 10 bis 17 oder 10 bis 18 Uhr
Saison: 1. April bis Oktober 2023
Preise: Erwachsene 20,90 EUR, Kinder von 3 bis 11 Jahre 19,90 EUR
Tickets: vor Ort oder als Deal bei MyDays*
Übernachten am Freizeitpark Traumland: Übernachtet ganz in Parknähe in der DJH Jugendherberge Erpfingen, alternativ liegt das Landhotel Sonnenbühl* nur etwa 9 km entfernt. Die Unterkunft seht ihr hier*. Andere Hotels und Ferienwohnungen in der unmittelbaren Umgebung findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Wanderspaß mit Kindern Schwäbische Alb*Funny World
Adresse: Funny World, Allmendstr. 1, 77966 Kappel-Grafenhausen (Baden-Württemberg)
Öffnungszeiten: Je nach Tag 10 bzw. 11 bis 18 Uhr; einzelne Schließtage
Saison: ganzjährig (in der Wintersaison diverse Schließtage)
Preise: Kinder 2 Jahre: 12 EUR, 3 bis 59 Jahre 16,50 EUR, ab 60 Jahre 12 EUR, Familienkarten verfügbar
Tickets: Online und vor Ort
Rabatt: Freien Eintritt mit der Rabattkarte Pass’Alsace*
Übernachten nahe der Funny World: Das Hotel Restaurant Schiff* ist nur 500 m von der Funny World entfernt. Das hübsche Hotel vereint moderne mit rustikalen Elementen, es gibt Familienzimmer mit Etagenbett für die Kinder und Spielsachen. Das empfehlenswerte Hotel findet ihr hier*. Es gibt eine große Auswahl an Hotels, Gasthöfen und Ferienwohnungen in der unmittelbaren Umgebung. Diese findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: 111 Orte für Kinder im Schwarzwald, die man gesehen haben muss*Ravensburger Spieleland
Adresse: Ravensburger Spieleland Freizeitpark & Feriendorf, Am Hangenwald 1, 88074 Meckenbeuren/Liebenau (Baden-Württemberg)
Öffnungszeiten: Ab 10 Uhr und je nach Tag bis 16, 17 oder 18 Uhr
Saison: 1. April 2023 bis 5. November 2023
Preise: Kinder 3 – 14 Jahre 40,50 EUR, Erwachsene ab 15 Jahre 42,50 EUR, Familientickets verfügbar
Tickets: vor Ort und Online zB. bei GYG*
Übernachten am Ravensburger Spieleland: Angegliedert das Ravensburger Spieleland gibt es das Ravensburger Spieleland Feriendorf mit Themenzimmern. Ganz in der Nähe liegt auch der tolle Gut Hügle Erlebnishof* mit tollen Zimmern, Streichelzoo und Spielscheune. Dafür schaut mal hier*. Zusätzlich gibt es diverse weitere Hotels in der unmittelbaren Umgebung. Eine Auswahl findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Bodensee mit Kindern: 333 Ausflüge und Freizeittipps*Schwaben Park
Adresse: Schwaben Park, Hofwiesen 11, 73667 Kaisersbach (Baden-Württemberg)
Saison: 1. April 2023 bis 8. Oktober 2023 (bis November einzelne Tage geöffnet)
Öffnungszeiten: ab 10 Uhr, je nach Tag bis 17 oder 18 Uhr
Preise: Tagesticket für Kinder 3 bis 11 Jahre 24,50 EUR, für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 27,50 EUR
Tickets: Online und vor Ort
Übernachten am Schwaben Park: Angegliedert an den Schwaben Park gibt es das Schwaben Dorf mit urigen Blockhütten. Etwa 10 km entfernt ist der schöne Gasthof Birkenhof* mit Spielplatz. Schaut mal hier*. Zusätzlich gibt es weitere Unterkünfte in der Umgebung. Eine Auswahl findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: 111 Orte für Kinder in und um Stuttgart, die man gesehen haben muß*Steinwasen-Park
Adresse: Steinwasen Park, Steinwasen 1, 79254 Oberried (Baden-Württemberg)
Saison: Start ab 1. April 2023
Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr
Preise: Kinder 4 – 11 Jahre: 21 EUR, Erwachsene ab 12 Jahre 25 EUR, Senioren: 21 EUR
Tickets: Online und vor Ort
Übernachten am Steinwasen Park: Der Landgasthof zum Schützen* ist etwa 7 km vom Steinwasen Park entfernt. Schaut mal hier*. Weitere Hotels in der Umgebung seht ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: 111 Orte für Kinder im Schwarzwald, die man gesehen haben muss*Tripsdrill
Adresse: Erlebnispark Tripsdrill, Erlebnispark Tripsdrill Straße 1, 74389 Cleebronn (Baden-Württemberg)
Öffnungszeiten: je nach Tag und Saison ab 9 oder 10 Uhr bis 17, 18 oder 19 Uhr
Saison: 1. April bis 5. November 2023
Preise: (inkl. Wildparadies) Kinder 4 – 11 Jahre: ab 35 EUR, Erwachsene ab 12 Jahre ab 39 EUR
Tickets: Online und vor Ort (Online günstiger!)
Angebote: Premium-Hotel inkl. Eintritt*
Übernachten am Tripsdrill Erlebnispark: Angegliedert an den Tripsdrill Park gibt es das Natur Resort* mit Schäferwagen und Baumhäusern. Schaut mal hier*. Weitere Angebote für das Resort findet ihr hier* bei Travelcircus. Zusätzlich gibt es ein paar weitere Unterkünfte in der Umgebung. Schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: MARCO POLO Reiseführer Heilbronn: Reisen mit Insider-Tipps*Tatzmania Löffingen
Adresse: Tatzmania Löffingen Zoo & Freizeitpark, Wildpark 3, 79843 Löffingen
Öffnungszeiten: In der Wintersaison ab November 10 bis 17 Uhr, samstags geschlossen
Preise Sommer: Kinder 4 – 11 Jahre: 17 EUR, Erwachsene ab 12 Jahre 20 EUR; freier Eintritt mit Hochschwarzwald Card
Preise Winter: Kinder 4 – 11 Jahre: 12 EUR, Erwachsene ab 12 Jahre 14 EUR; freier Eintritt mit Hochschwarzwald Card
Tickets: Online und vor Ort
Übernachten bei Tatzmania: Landhotel Tanneneck* liegt nur etwa 5 Autominuten vom Tatzmania entfernt. Die kinderfreundliche Unterkunft bietet momderne Familienzimmer und ein leckeres Frühstück. Schaut direkt mal hier*. Zudem gibt es diverse weitere Hotels in der unmittelbaren Umgebung. Eine Auswahl findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: 111 Orte für Kinder im Schwarzwald, die man gesehen haben muss*
Wild- und Freizeitpark Allensbach
Adresse: Wild- und Freizeitpark Allensbach, Gemeinmärk 7, 78476 Allensbach
Öffnungszeiten: ab 9 Uhr bis 18.30 Uhr; Kasse schließt 17 Uhr;
Saison: ganzjährig (im Winter Attraktionen eingeschränkt)
Preise: Kinder 3 – 14 Jahre: 13 EUR, Erwachsene ab 15 Jahre 15 EUR / im Winter reduzierte Preise
Tickets: vor Ort (keine EC Zahlung möglich!)
Übernachten am Wild- und Freizeitpark Allensbach: Direkt am See, nur 3 Kilometer entfernt, findet ihr rustikale Holzhütten auf dem Camping William. Alternativ liegt 3 km vom Park entfernt, das schöne Hotel Amelie Chez Inez*. Es liegt auch nur wenige Gehminuten vom Bodensee entfernt. Schaut mal hier*. Zusätzlich gibt es diverse weitere Hotels in der unmittelbaren Umgebung. Eine Auswahl findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Bodensee mit Kindern: 333 Ausflüge und Freizeittipps*Unsere Meinung zu den Freizeitparks in Baden-Württemberg
Weitere Freizeitparks für eure Familienausflüge
Hinterlasse jetzt einen Kommentar