Die besten Kinder-Museen in Schleswig-Holstein für Familien

Die 9 besten Museen in Schleswig-Holstein für Familien

Entdeckt die besten Museen in Schleswig-Holstein für Familien! Von interaktiven Ausstellungen bis zu spannenden Experimenten und Abenteuern bieten diese Mitmachmuseen für Kinder lehrreiche und unterhaltsame Erlebnisse. Plant euren Ausflug zu den besten Kindermuseen in SH und macht Lernen zum Abenteuer!

Offenlegung: * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

9 der besten Kindermuseen in Schleswig-Holstein

  • Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
  • Freilichtmuseum Molfsee
  • Galileo Wissenswelt Fehmarn
  • Haithabu
  • Ostsee-Info Center
  • Phänomenta Flensburg
  • Schifffahrtsmuseum Flensburg
  • SEA LIFE Timmendorfer Strand
  • zeiTTor Museum

Das erwartet euch in Schleswig-Holsteins Museen für Familien

In Schleswig-Holstein gibt es viele spannende Museen, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen.

Sie sind lehrreich, unterhaltsam und voller Entdeckungen. Freut euch auf faszinierende Einblicke in Natur, Technik und Geschichte, die mit interaktiven Erlebnissen kombiniert sind.

Wir stellen euch neun der besten Mitmach-Museen in Schleswig-Holstein vor, darunter echte Highlights, die kleine und große Entdecker begeistern.

Werbung

Vorstellung der besten Museen in Schleswig-Holstein für Kinder

Haithabu

Alltagsleben in Haithabu einem Museum in Schleswig Holstein
Foto: © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Haithabu zählt zu den spannendsten historischen Orten Schleswig-Holsteins.

In diesem Freilichtmuseum könnt ihr rekonstruierte Wikingerhäuser erkunden, originale Fundstücke bestaunen und in die Geschichte dieses einst bedeutenden Handelsplatzes eintauchen.

Eingebettet in die Landschaft nahe der alten Wallanlagen des Danewerks entsteht ein eindrucksvolles Bild vom Leben vor über tausend Jahren.

Als Teil des UNESCO-Welterbes verbindet der Ort Geschichte, Natur und Entdeckergeist und ist somit ideal für Familien, die Geschichte lebendig erfahren möchten.

Fokusthemen: Geschichte
Adresse: Haithabu, Am Haddebyer Noor 3, 24866 Busdorf
Website: haithabu.de

Freilichtmuseum Molfsee

Fotos: © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen – I. Aldo / II. Tinka Tadsen

Auf einer Fläche von rund 60 Hektar zeigt das Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel, wie das Leben in Schleswig-Holstein vom 16. bis zum 20. Jahrhundert aussah.

Über 70 originalgetreu wiederaufgebaute Gebäude, darunter Bauernhäuser, Werkstätten und Scheunen, erzählen vom Alltag vergangener Zeiten.

Zwischen historischen Gärten und alten Haustierrassen spürt ihr eine lebendige Atmosphäre, die zum Entdecken einlädt.

Bei Familien besonders beliebt ist der historische Jahrmarkt mit Karussell und Mitmachaktionen.

Fokusthemen: Geschichte
Adresse: Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee
Website: freilichtmuseum-sh.de

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Das zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein – lädt zu einer lebendigen Reise durch 7.000 Jahre Regionalgeschichte ein.

Hier könnt ihr beeindruckende Fundstücke aus der Ur- und Frühzeit sowie Zeugnisse des Alltags aus der jüngeren Stadtgeschichte sehen.

Für Kinder sind die aktiven Mitmachbereiche besonders spannend. An den Stationen könnt ihr Objekte anfassen und traditionelle Techniken ausprobieren.

Besonders familienfreundlich: Besucher bis 18 Jahre haben freien Eintritt, es gibt altersgerechte Aktionsangebote und eine eigene Entdeckerführung, kreative Workshops und Ferienaktionen.

Fokusthemen: Geschichte
Adresse: zeiTTor, Haakengraben 2-6, 23730 Neustadt in Holstein
Website: www.zeittor-neustadt.de

Galileo Wissenswelt Fehmarn

Wissenswelt Galileo Fehmarn Mitmachmuseum

Die Galileo Wissenswelt auf Fehmarn vereint gleich mehrere Erlebnisbereiche unter einem Dach und ist damit ein vielseitiges Ausflugsziel für Familien.

In diesem Technik-Museum in Schleswig-Holstein laden interaktive Stationen zum Ausprobieren und Staunen ein.

Im Urzeit-Bereich könnt ihr mit Fossilien und Modellen eine Zeitreise in die Frühgeschichte längst ausgestorbener Tiere unternehmen.

In der kalten Jahreszeit öffnet zusätzlich das Überseemuseum seine Türen und das Dunkelexperiment bietet eine eindrucksvolle Erfahrung. Hier könnt ihr erleben, wie sich die Welt ohne Sehkraft anfühlt.

Die Galileo Wissenswelt ist ein Ort, der auf spielerische Weise Wissen vermittelt und dabei jede Menge Entdeckerfreude weckt.

Fokusthemen: Technik
Adresse: Galileo Wissenswelt, Mummendorfer Weg 11b, 23769 Fehmarn
Website: www.galileo-fehmarn.de

Schifffahrtsmuseum Flensburg

Das Flensburger Schifffahrtsmuseum bietet spannende Einblicke in die maritime Geschichte der Region, vom Handel und den Werften bis hin zum Leben an Bord.

In den historischen Räumen direkt am Hafen wird anschaulich dargestellt, wie eng Flensburg mit der Seefahrt verbunden ist.

Für Kinder gibt es eine eigene Rallye, bei der sie auf spielerische Weise das Museum auf eigene Faust erkunden können.

Modelle, Mitmachstationen und liebevoll gestaltete Ausstellungsbereiche machen den Besuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die ganze Familie.

Fokusthemen: Schiffe
Adresse: Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, 24939 Flensburg
Website: www.schifffahrtsmuseum-flensburg.de

Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Feuerwehrmuseum Attraktion Schleswig-Holstein mit Kindern

Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein begebt ihr euch auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Feuerwehr.

Es gibt historische Feuerwehrwagen, alte Handdruckspritzen und sogar ein echtes Feuerlöschboot.

Bestaunt echte Uniformen und erfahrt, wie sich die Ausrüstung der Feuerwehr im Laufe der Zeit verändert hat.

An interaktiven Stationen könnt ihr selbst ausprobieren, wie früher gelöscht wurde.

Besonders beliebt sind die kostenlose Kinder-Rallye und auch die Aktionstage, an denen Feuerwehrleute spannende Vorführungen zeigen.

Nach eurem Besuch könnt ihr euch auf dem großen Feuerwehrspielplatz austoben.

Fokusthemen: Feuerwehr
Adresse: Feuerwehrmuseum Norderstedt, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt
Website: feuerwehr-museum.com

Werbung

KOHLosseum

In einer alten Zuckerfabrik zeigt das Kohlosseum, wie Dithmarschen zur Kohlhochburg wurde.

Die Ausstellung erzählt auf anschauliche Weise von Marschboden, Deichbau und Sturmfluten, vom Zuckerrübenversuch bis zur Kohlschneidestraße.

Das Herzstück dieses Spezialmuseums ist die Dithmarscher Krautwerkstatt.

Hier wird Sauerkraut noch von Hand hergestellt, ganz ohne Zusätze. Es werden Führungen für Groß und Klein angeboten, manchmal sogar mit plattdeutschen Geschichten.

Dieses kinderfreundliche Museum in Schleswig-Holstein ist ein echtes Erlebnis für alle, die Landwirtschaft einmal anders erleben möchten.

Fokusthemen: Kohl und Geschichte
Adresse: KOHLosseum, Bahnhofstr. 20, 25764 Wesselburen
Website: www.kohlosseum.de

Ostsee-Info Center

Ein Krebst im Ostsee-Info-Center Eckernförde

Das Ostsee-Info-Center in Eckernförde bietet einen liebevoll gestalteten Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt vor Ort.

In offenen Becken könnt ihr heimische Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten. Krabben, Plattfische und Seesterne begegnen euch hier auf Augenhöhe.

Besonders eindrucksvoll ist das Tastbecken, das Berührungen erlaubt und die Neugier kleiner Entdecker weckt.

Die Ausstellung wird durch interaktive Elemente und eine virtuelle U-Boot-Reise in die Tiefe der Ostsee ergänzt.

Von der Dachterrasse aus habt ihr einen weiten Blick über Strand und Hafen.

In diesem kleinen Museum in Schleswig-Holstein erwartet euch ein maritimes Erlebnis, das Natur und Wissen auf charmante Weise verbindet.

Die Ausstellung zählt für uns zu den schönsten Aquarien in Deutschland.

Fokusthemen: Ostsee, Meer & Wassertiere
Adresse: Ostsee-Info Center, Jungfernstieg 110 (Am Seesteg), 24340 Eckernförde
Website: ostseeinfocenter.de

Phänomenta Flensburg

Ein Kind an der Magnetbrücke im Phänomenta Flensburg
Foto: © Phänomenta Flensburg

Die Phänomenta in Flensburg ist ein Ort, an dem Naturwissenschaften lebendig werden.

Über 170 Mitmach-Stationen laden zum Ausprobieren ein, von optischen Täuschungen über physikalische Experimente bis hin zu Effekten, die die Sinne auf die Probe stellen.

Auch im Außenbereich geht das Staunen weiter, denn hier könnt ihr jede Menge experimentieren.

Als Teil der Europa-Universität verbindet das Science Center spielerische Neugier mit verständlich aufbereiteter Forschung.

Ein idealer Ort für Familien, die Wissenschaft einmal anders erleben möchten.

Fokusthemen: Naturwissenschaft
Adresse: Phänomenta, Norderstr. 157-163, 24939 Flensburg
Website: www.phaenomenta-flensburg.de

SEA LIFE Timmendorfer Strand

SEA LIFE Timmendorfer Strand
Foto: © SEA LIFE

Das SEA LIFE Timmendorfer Stand nimmt euch mit auf eine bunte Entdeckungsreise unter die Wasseroberfläche.

In den Themenbereichen wie Regenwald, Rochenbucht, tropischer Ozean und dem Unterwassertunnel trefft ihr auf rund 2.500 Tiere aus über 100 Arten.

Kinder lieben das Erlebnisprogramm, das Berührungsbecken sowie die interaktive Mikroskopstation.

Im Abenteuer-Regenwald spaziert ihr über weichen Waldboden, begegnet einer Boa und könnt ins Piranhabecken schauen.

Bei den regelmäßigen Fütterungen und an den Info-Stationen erfahrt ihr mehr über die Besonderheiten der Meeresbewohner.

Unser Tipp: Da es im SEA LIFE Aquarium nur begrenzte Besucherkapazitäten gibt, solltet ihr eure Eintrittskarten unbedingt vorab online buchen. Zum Beispiel auf der Website oder hier* bei GYG.

Fokusthemen: Wassertiere & Meer
Adresse: Sea Life Timmendorfer Strand, Kurpromenade 5, 23669 Timmendorfer Strand
Website: www.visitsealife.com/timmendorfer-strand*

Weitere interessante Museen in Schleswig-Holstein für Familien

Hier sind noch einige weitere familienfreundliche Museen in Schleswig-Holstein, viele davon mit interaktiven Angeboten für Kinder.

Aus Platzgründen werden sie hier nur kurz als zusätzliche Empfehlungen genannt:

  • Hansemuseum Lübeck: Spannende Einblicke in die Hanse vom Mittelalter bis heute. Interaktive Ausstellungen, originale Funde und multimediale Stationen zur Geschichte Lübecks und des europäischen Handelsnetzwerks. ➚ Tickets*
  • Kindheitsmuseum Schönberg: Hier dreht sich alles um die Themen Kindheit und Spielzeug. Mit seinen zahlreichen altersgerechten Mitmachangeboten vermittelt das Museum Geschichte und Alltagsleben auf anschauliche und erlebbare Weise.
  • Oldenburger Wallmuseum: Im Mittelalter-Erlebnismuseum Ostholstein werden Kinder durch lebendige Nachstellungen und Mitmachaktionen ins Mittelalter eingeführt.
  • Phänomania Büsum: Mitmachen erwünscht – über 250 Experimente zum Anfassen. Hier könnt ihr zB. Autos hochheben, Schallwellen sichtbar machen oder den Astronautentrainer testen.
  • Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum: Spannende Einblicke in die Agrargeschichte von der Industrialisierung bis heute. Trecker und Landmaschinen & Miniatur-Agrarlandschaften in der Siku Control Arena.
  • Steinzeitpark Dithmarschen: Im Steinzeitpark Dithmarschen können Kinder das Alltagsleben der Steinzeit hautnah erleben. Es gibt nachgebaute Behausungen und zahlreiche Mitmach-Stationen.

Weitere Ausflugsziele in SH für Familien

Habt ihr Lust auf weitere Aktivitäten im echten Norden?

Dann stöbert doch mal in unseren Ausflugstipps in Schleswig-Holstein mit Kindern.

Dort findet ihr über abwechslungsreiche Ideen, was ihr als Familie in Schleswig-Holstein unternehmen könnt – von spannenden Naturerlebnissen bis zu tollen Ausflugszielen für Groß und Klein.

Unser Fazit zu den Museen in Schleswig-Holstein für Familien

Die Kindermuseen in Schleswig-Holstein bieten Familien ein breites Angebot, das Lernen und Unterhaltung auf ansprechende Weise verbindet.

Naturwissenschaftliche Experimente, maritime Einblicke und historische Themen sorgen durch interaktive Stationen, Tast- und Berührbecken, Rallyes und Mitmachaktionen für jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein.

Kennt ihr weitere familienfreundliche Museen in Schleswig-Holstein? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Sucht ihr weitere Tipps?

Tanja von Familienreisefieber


Über die Autorin

Tanja

Tanja ist eine unternehmungslustige Mama und liebt interaktive Museen. Gemeinsam mit ihrer Tochter besucht sie gerne verschiedene Ausflugsziele und probiert neue Aktivitäten aus. Mit ihren Erfahrungen und Tipps möchte Tanja andere Familien inspirieren und ihnen die Urlaubsplanung erleichtern.
> Weitere Artikel von Tanja

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!