
Vier verschiedene Freizeitparks in Schleswig-Holstein warten darauf von euch entdeckt zu werden. Auf geht es zum Sommerrodeln, entdeckt Dinosaurier oder lasst in Achterbahnen euren Puls in die Höhe treiben. Wir stellen euch die unterschiedlichen Erlebnisparks in Schleswig-Holstein vor und verraten euch, für welches Alter sie sich am besten eignen.
Inhaltsverzeichnis:
Diese 4 Freizeitparks in Schleswig-Holstein solltet ihr kennen
Ein Besuch in einem der Freizeitparks in Schleswig-Holstein ist immer wieder ein Highlight. Einheimische und Urlauber lieben die spektakulären Themenparks und drehen so manche Runde in den Karussels. Dabei gibt es im hohen Norden den einzigen Freizeitpark am Meer. Ihr könnt also Fahrattraktionen ausprobieren und dabei den Blick auf die Ostsee genießen. Schöner geht es kaum.
Wir stellen euch heute alle vier Erlebnisparks in Schleswig-Holstein vor und verraten, was euch dort erwartet und für welches Alter sie empfehlenswert sind. Sucht ihr weitere Tipps für Unternehmungen? Dann schaut unbedingt in unsern Artikel „Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern„! Aber zurück zu den Freizeitparks in SH, denn die Parks sind sehr unterschiedlich und alle lohnenswert.
Bevor wir euch einen detaillierte Einblick geben, was euch in den einzelnen Parks erwartet und für welches Alter sie geeignet sind, gibts zunächst eine Übersicht. Die Freizeitparks in Schleswig-Holstein sind:
- Hansa-Park
- Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf
- Land & Leute Erlebnishof
- Tolk-Schau
Nun wollen wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen und präsentieren euch die tollsten Erlebnisparks in Schleswig-Holstein im Detail. Den Start macht ein Park rund um die Erbeere und zum Ende unserer Liste gibt es ein erfrischendes Finale. Los geht’s!
Hansa-Park
Der Freizeit- und Familienpark Hansa-Park ist der größte Freizeitpark in Schleswig-Holstein und der 5. größte in Deutschland. Mehr als 125 Attraktionen warten darauf entdeckt zu werden und für jedes Alter und jeden Geschmack ist das Passende dabei. Euch erwarten 11 verschiedene Themenbereiche, die alle sehr schön und liebevoll gestaltet wurden. Bereits der Eingang wurde der Hanse nachempfunden und ihr werdet von einem Nachbau des Lübecker Holstentores empfangen. Der Anblick ist immer wieder beeindruckend. Anschließend könnt ihr euch euren Weg durch den Park suchen.
Der alte Jahrmarkt ist für Kinder bis 6 Jahren geeignet. Kinderkarussels und lustige Fahrten lassen hier kleine Kinderaugen strahlen. Direkt nebenan befindet sich ein Thrillseeker Bereich. Mit der Flucht von Novgorod erwartet euch eine Dunkelachterbahn mit dem steilsten Absturz im Dunkeln weltweit. Zudem gibt es viele Spezialeffekten und eine Beschleunigung von 1,4 Sekunden auf 100 km/h. Habt ihr Lust auf zwei Wild-Wasserbahnen? Bei der SuperSplash sitzt ihr nebeneinander und habt eine kleine Sprungschanze integriert. Ein echt nasser Spaß, der aber dank Anschnallgurten auch mit kleineren Kindern erlebbar ist. Kinder, die nicht mitfahren, vergnügen sich auf dem Wasserspielplatz und dem Niedrigseilgarten.
Das ist ein echter Vorteil vom Hansa-Park: Überall gibt es Spielgelegenheiten und Klettermöglichkeiten. Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf. Kids lieben die Westernstadt, wo Gold geschürft werden kann und auf (elektrischen) Ponys geritten wird. Hier gibt es einen Hochseilgarten, der im Eintrittspreis integriert ist. Sowieso ist im Hansapark alles an Fahrattraktionen inklusive, sogar die Indoorspielplätze und die kleinen Fahrgeschäfte (die sonst immer 1 EUR am Supermarkt kosten). Hinter der Westernstadt ist „Fiesta del Mar“: Neben Fahrgeschäften, 4-D Kino und Shows könnt ihr hier einen Blick auf die Ostsee werfen.
Der beste Ausblick ist allerdings aus „Störtebekers Kaperfahrt„, wo ihr mit Rafting-Flößen eine 70 m hohe Rampe herunterkreiselt. Aber wir versprechen euch, der Ausblick vom oberen Ende der Rampe ist noch schöner als aus dem Aussichtsturm. Die Fahrt ist im Bereich „Reiche des Nordens“. Zusammen mit dem Bereich „Wikingerland“ wurde alles wunderbar gemischt. Es gibt zwei Kinder-Wildwasserbahnen, Wikinger Boote, ihr könnt auf Floßen einen Fluss überqueren, auf den riesigen Hüpfkissen springen und mit der Kinderachterbahn fahren. Actionfreunde machen in den Kärnapulten die verrücktesten Flugmanöver oder fahren mit dem Schwur des Kärnan. Dieser Thrill Ride ist die einzige Achterbahn weltweit mit einem Rückwärtsfreifall. Außerdem gibt es einen 67m tiefen Drop, bevor ihr mit bis zu 127 km/h über die Strecke fliegt.
Insgesamt ist diese Freizeitpark in Schleswig-Holstein der abwechsungsreichste und spektakulärste des Bundeslandes. Hier haben bereits Kids ab 2 Jahren Spaß, denn es gibt über 30 Mitmach-Attraktionen. Es gibt viele Karussels und Spielstationen für alle Altersgruppen. Ältere und Actionfans kommen auch auf ihre Kosten, denn neben den erwähnten Achterbahnen gibt es noch viel mehr zu entdecken, wie den HIGHLANDER, der höchste und schnellste Gyro Drop Tower Europas und mit abkippbaren Sitzen. Der optimale Park für die ganze Familie.
Gut zu wissen: Geburtstagskinder bis einschließlich 12. Geburtstag haben freien Eintritt.
👉 Hansa-Park Altersempfehlung: Der Hansa-Park lohnt sich mit Kindern jeder Altersklasse. Besonders ab Schulkindalter sind die meisten Attraktionen nutzbar und ein Besuch so richtig lohnenswert.
Adresse: Hansa-Park, Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf (Schleswig-Holstein)
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr mit vereinzelten Schließtagen
Saison: 6. April 2023 bis zum 29. Oktober 2023
Preise: Kinder 4-11 Jahre: 38 EUR, Erwachsene ab 12 Jahre 48 EUR
Tickets: Online und vor Ort
Übernachten am Hansa-Park: Direkt am Freizeitpark gibt es das HANSA-PARK Resort am Meer*, ein Roompot Park. Hier seid ihr direkt am schönen Strand von Sierksdorf und habt einen direkten Zugang zum Hansa-Park Freizeitpark in Schleswig-Holstein. Schaut mal hier*. Zudem gibt es viele weitere Unterkünfte in der unmittelbaren Umgebung von Sierksdorf. Eine tolle Auswahl findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Ostseeküste von Lübeck bis Kiel Reiseführer Michael Müller Verlag*
Fotos: © HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark GmbH & Co. KG
Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf
Was einst als Erdbeerhof begann, ist heute ein beliebter Freizeitpark in Schleswig-Holstein in dem sich immernoch viel um die Erdbeere dreht. Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf ist wie ein großer Abenteuerbauernhof. Es gibt Tiere zum Anfassen und Streicheln, natürlich darf Trecker gefahren werden und ihr findet zahlreiche Spielmöglichkeiten. Rutscht auf Säcken aus der Scheune heraus und testet eure Kletterkünste im Indoor-Spielplatz. Danach gehtss aufs Hüpfkissen oder es wird eine Runde mit dem Scooter gedreht.
Zusätzlich könnt ihr in diesem Erlebnispark in Schleswig-Holstein den Mitarbeitern über die Schulter schauen, wie sie Marmelade kochen, Brot backen oder Bonbons herstellen. Naschen ist ausdrücklich erlaubt und natürlich könnt ihr die zahlreichen Spezialitäten, die hier aus Erdbeeren hergestellt werden, auch kaufen. Dabei sind Klassiker wie die Erdbeermarmelade, aber auch besonderes wie Erdbeerwürstchen. Probiert es unbedingt mal aus!
👉 Karl Erlebnis-Dorf Altersempfehlung: Der Besuch lohnt sich mit Kindern von 2 bis 12 Jahren.
Bei Karls Erlebnis-Dorf ist der Eintritt frei. Verschiedene Attraktionen kosten extra. Da es am Wochenende immer sehr voll ist, empfehlen wir euch einen Besuch bei Karls am besten in der Woche.
Adresse: Karls Erlebnis-Dorf, Fuchsbergstraße 4, 23626 Ratekau (Schleswig-Holstein)
Öffnungszeiten: Täglich 8 bis 19 Uhr im Sommer länger
Saison: ganzjährig geöffnet
Preise: kostenlos, Tickets für die Attraktionen können vor Ort gekauft werden.
Übernachten am Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf: Nur 100 m von Karls Erlebnis-Dorf ist das Landhaus Töpferhof*. Das schöne Anwesen hat einen Wellness-Bereich und es gibt Spielbereiche für die Kids. Schaut dafür mal hier*. Außerdem gibt es viele weitere Hotels in der unmittelbaren Umgebung. Eine Auswahl findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Reiseführer Ostholstein: Mit Lübecker Bucht, Fehmarn und Lauenburg*
Fotos: © Karls Erdbeerhof
Land & Leute Erlebnishof
Der Land & Leute Erlebnishof ist ein junger Freizeitpark in Schleswig-Holstein, der viele kleinere Fahrattraktionen für Kinder bereit hält. Es gibt eine kleine Eisenbahn, Kanus zum Paddeln, eine Kinderschiffschaukel und ein Kettenkarussell. Sogar eine Kinderachterbahn, Autoscooter und eine Helikopter-Monorail sind vorhanden. Einige der Fahrgeschäfte sind euch sicher vom Jahrmarkt bekannt, wie die Autobahn, Geisterbahn oder die Flieger. Zusätzlich gibt es schöne Spielmöglichkeiten, Kletternetze, Hangelstangen, Rutschen, Trampoline und vieles mehr. Die Kinder lieben den aufblasbaren Riesendrachen, der super zum Klettern und Rutschen ist. Sie werden definitiv viel Spaß haben und ordentlich toben können.
Besonderes Highlight ist der Originale-Bus mit Mäusezirkus. Hier darf Busfahrer gespielt und den kleinen Nagern zugeschaut werden. Genauso niedlich ist der Streicheltierbereich. Sagt den Eseln hallo, kuschelt die niedlichen Alpakas und blökt mit den Schafen um die Wette. Auch Hasen und Hühner sind hier zu finden.
Der Land & Leute Erlebnishof ist noch im Aufbau, aber er ist bereits jetzt ansprechend gestaltet und die Auswahl an Fahrgeschäften ist auch in Ordnung. Neue kommen regelmäßig hinzu und es ist spannend, wo die Reise noch hingehen wird.
👉 Land & Leute Erlebnishof Altersempfehlung: Wir empfehlen den Besuch mit Kindern von 2 bis 10 Jahren.
Adresse: Land & Leute Erlebnishof, Wehren 1, 25764 Oesterwurth (Schleswig-Holstein)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Saison: ab 6. Apil voraussichtlich bis Herbst 2023
Preise: Kinder ab 2 Jahre: 16 EUR, vergünstigte Familientickets erhältlich
Tickets: vor Ort
Übernachten am Land & Leute Erlebnishof: Ganz in der Nähe liegt das Haus im Park* mit schönen Ferienwohnungen. Schaut mal hier*. Im Ort Wesselburen seid ihr nur 3 km vom Erlebnishof entfernt und könnt zusätzlich dem Indoorspielplatz Pelotero einen Besuch abstatten. Eine Auswahl an Unterkünften findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: 111 Orte in Dithmarschen, die man gesehen haben muss*
Werbung
Tolk-Schau
Der Familien-Freizeitpark Tolk-Schau liegt hoch im Norden im Ort Tolk, etwa 8 km von Schleswig entfernt. Der bunte Freizeitpark in Schleswig-Holstein ist ein toller Themenpark für Familien. Er ist weitläufig angelegt, es gibt viele Bäume und jede Menge Platz zum Entspannen. Die Fahrgeschäfte sind größtenteils selbst zu bedienen und sehr abwechslungsreich. Dreht mit den Treckern eine Runde, fahrt mit der Achterbahn oder reitet auf den Ponys. Autoscooter, Flieger und viele weitere Fahrattraktionen sorgen für Kurzweil. Im gesamten Vergnügunspark liegen Spielplätze verteilt. Dabei können die Kids auf Doppelschaukeln schaukeln, Riesenhüpfkissen springen und Rutschen unterschiedlichsten Arten hinabsausen. An jeder Ecke des Parks gibt es etwas zu entdecken.
Besonders beliebt ist die einzige Sommerrodelbahn in Schleswig-Holstein. 700 m könnt ihr den Seeberg hinabsausen und dabei den Blick auf den Park genießen. Der niedliche Märchenpark ist ein Anziehungspunkt für Märchenfreunde und auch Dinosaurierfans kommen hier voll auch auf ihre Kosten. Es gibt lebensechte Dinosaurierfiguren im „Tal der Dinosaurier“. Werdet zu Forschern und buddelt die Urtiere selbst aus.
Der Erlebnispark Tolk-Schau hat noch viele weitere Attraktionen, wie die Ministadt Schleswig, die Miniatureisenbahn und die naturwissenschaftlichen Sammlungen. Unser persönliches Highlight: Fahrt mit der Feldbahn. Diese dreht eine Runde durch das Wildgehege. Dort hält sie an und die Tiere werden gefüttert und ihr könnt die edlen Rehe und Hirsche ganz nah bewundern.
👉 Tolk-Schau Altersempfehlung: Insgesamt ist Tolk-Schau ein toller Familienpark, in dem ihr mit Kindern von 2 bis 12 Jahren viel Spaß haben werdet.
Geburtstagskinder freuen sich auf freien Eintritt. Hunde sind im Tolk-Schau-Park nicht erlaubt. Achtung, auch für Kinder unter 90 cm muss ein Ticket gelöst werden, wenn die Eintrittskarten online bestellt werden.
Adresse: Familien-Freizeitpark Tolk-Schau, Tolkschau 1, 24894 Tolk (Schleswig-Holstein)
Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr) viele Schließtage
Saison: 29. April 2023 bis 22. Oktober 2023
Preise: 28 EUR für Erwachsene und Kinder ab 90 cm; Kinder unter 2 Jahre kostenlos
Tickets: Online und vor Ort
Übernachten am Freizeitpark Tolk-Schau: In der unmittelbaren Umgebung gibt es viele Ferienwohnungen. Schaut am besten nach etwas schönem an der Schlei oder in Schleswig. Eine Auswahl findet ihr hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Reise Know-How Reiseführer Ostseeküste Schleswig-Holstein*
Fotos: © Tolk-Schau GmbH&Co.KG
Unsere Meinung zu den Freizeitparks in Schleswig-Holstein
Die Freizeitparks in Schleswig-Holstein sind abwechslungsreich und haben für jeden etwas dabei. Actionfans werden garantiert im Hansa-Park glücklich, Kindergarten- und Grundschulkinder sind im Tolk-Schau am besten aufgehoben. Wir empfehlen für einen Besuch in einen dieser beiden Vergnügungsparks jeweils einen ganzen Tag einzuplanen. Die anderen beiden Erlebnisparks in SH eignen sich auch für kürzere Ausflüge.
Insgesamt ist das Angebot an Freizeitparks für das nördlichste Bundesland sehr gut und sorgt dafür, dass ihr auch im Urlaub die eine oder andere Runde im Karussell drehen könnt. Wir wünschen viel Spaß! Für weitere Inspirationen werft einen Blick in unsere Sucht ihr weitere Tipps für Unternehmungen? Dann schaut unbedingt in unser Tipps für Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern!
Habt ihr noch weitere Ausflugstipps mit Kindern? Was ist euer liebster Freizeitpark in Schleswig-Holstein? Lasst uns gern einen Kommentar da!
- Lasst euch für andere Freizeitparks und für Schleswig-Holstein inspirieren!
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Werbung
Weitere Freizeitparks für eure Familienausflüge
Ihr habt Lust auf spannende Freizeitparks? Hier gibt es eine Auswahl an anderen tollen Freizeitparks in Deutschland:
- Freizeitparks Baden-Württemberg: Die 10 besten Erlebnisparks für euren Ausflug
- Freizeitparks Bayern: 12 Tipps für actionreiche Familienausflüge im Süden
- Freizeitparks Brandenburg: 8 Erlebnisparks für großen Familienspaß
- Freizeitparks Hessen: 5 actionreiche Erlebnisparks für Familien
- Freizeitparks Mecklenburg-Vorpommern: 8 Erlebnisparks, die ihr kennen solltet
- Freizeitparks Niedersachsen: 12 x sagenhafter Spaß für die ganze Familie
- Freizeitparks NRW: 12 Parks für riesigen Freizeitspaß
- Freizeitparks Rheinland-Pfalz: Diese 7 Vergnügungspark dürft ihr nicht verpassen!
- Freizeitparks Saarland: 5 tolle Kinder- und Erlebnisparks in der Natur
- Freizeitparks Sachsen: 9 coole Vergnügungsparks, die ihr kennen solltet
- Freizeitparks in Sachsen-Anhalt: 4 Parks bringen Familienspaß für klein und groß
- Freizeitparks Thüringen: 5 tolle Erlebnisparks für die ganze Familie
- Freizeitparks in Deutschland: Die besten Vergnügungsparks für die ganze Familie
- Freizeitparks im Winter: Erlebt diese fantastischen Erlebnisparks im Winter
Freizeitparks außerhalb von Deutschland:
- Freizeitparks Niederlande: Die besten 7 Themenparks in Holland
- Efteling in den Niederlanden
- Slagharen in den Niederlanden
- Majaland in Kownaty, Polen
- Energylandia in Krakau, Polen
- Futuroscope bei Poitiers in Frankreich
Die besten Angebote für Freizeitparks
- Freizeitpark mit Übernachtung: 17 Wow-Erlebnisse in Freizeitparks mit Hotel
- FORT FUN Tickets, Preise & Angebote
- Holiday Park Rabatte: Tickets, Preise und Angebote
- Legoland mit Übernachtung und Eintritt
- Europapark-Hotel und Eintritt im günstigen Pauschalangebot
- Efteling Übernachtung mit Eintritt
- Plopsaland De Panne: Tickets, Attraktionen und Tipps für Plopsaland Belgien
- Slagharen Angebote: Preise, Tickets und geniale Rabatt
- Toverland Tickets: So sichert ihr euch die besten Preise und Rabatte
Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Dieser Artikel ist Ursprung 11. Juli 2022 und wurde aktualisiert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar