
Eine Schiffstour durch Frankfurt gehört zu den Highlights der Mainmetropole. Hier gibt es Sightseeing zum Entspannen, während das imposante Stadtpanorama an euch vorbeizieht. Diese gemütliche Art der Besichtigung eignet sich hervorragend, um einen ersten Blick auf die Mainmetropole zu bekommen.
Zudem ist die Frankfurter Schiffstour eine super Verschnaufpause, wenn die Beine vom Städtetrip weh tun. Welche Tour wir empfehlen, welche Erfahrungen wir gemacht haben und weshalb Kinder die Bootstour in Frankfurt lieben, verraten wir in diesem Artikel.
Sightseeing auf dem Main bei einer Schiffstour Frankfurt
Wer an Frankfurt am Main denkt, denkt vermutlich zuerst an die vielen Hochhäuser. Dicht an dicht scheinen sie sich zu drängen und zaubern ein tolles Panorama. Ein tolles Foto davon zu machen, war für uns Pflicht beim Besuch in der Großstadt. Aber von wo ist das Fotografieren am besten und überhaupt, wo beginnen wir unsere Städtetour in Frankfurt? Nach einigen Diskussionen entschieden wir uns für eine Schiffstour in Frankfurt. Das ist einer unserer Tipps für „Ausflugsziele in Hessen mit Kindern„!
Und diese Entscheidung war goldrichtig: Unsere Schiffsrundfahrt führte uns über den Main, vorbei am Historischen Museum, hoch zur Gerbermühle und dann retour bis zur Schleuse Griesheim. Übrigens: Dies ist die lange Schiffstour* von 100 Minuten. Es gibt alternativ die kurze Schiffstour in Frankfurt, da fahrt ihr nur flussaufwärts oder -abwärts. Diese Fahrt dauert dann 50 Minuten.
Werbung
Bereits der Weg zur Anlegestelle ist toll, denn die Schiffe der Primus Line legen direkt neben dem Eisernen Steg in Frankfurt ab. Diese alte Fußgängerbrücke verbindet seit 1868 die Altstadt mit dem Stadtteil Sachsenhausen. Heute ist sie besonders bei Paaren beliebt, die hier ihre Liebe mit einem Schloss zeigen und es an der Brücke verankern. Von der Brücke aus bekommt ihr eine schöne Aussicht: mainaufwärts sahen wir direkt einige Stücke der Altstadt und mainabwärts beeindruckte uns die Kulisse der Wolkenkratzer.
Dank Onlinetickets* waren unsere Sitzplätze gesichert und der Tausch an der Kasse ging schnell von statten. Die Schiffe fahren meist stündlich entweder den Main hoch oder runter. Etwa zehn Minuten vor der Abfahrt legt das Boot an. So lohnt es besonders am Wochenende dann schon da zu sein, um die Wunschplätze zu reservieren.
Da wir in der Woche unterwegs waren, war unser Schiff relativ leer und aufgrund des guten Wetter saßen fast alle Gäste auf dem oberen Außendeck. Aber auch im unteren Deck gibt es eine schöne Aussicht auf die Stadt. Die großen Panoramafenster versperren keine Sicht und die Nähe zum Wasser hat ihren ganz eigenen Reiz.
Die Bootstour in Frankfurt ging zunächst den Main hinauf. Langsam entfernten wir uns von der Innenstadt, sahen die Europäische Zentralbank und durchquerten den Osthafen. Irgendwann dreht das Schiff auf der Stelle, was irgendwie cool war, da der Fluß an der Stelle nicht so breit ist. Danach ging es zur Gerbermühle. Wenn ihr mögt, könnt ihr hier aussteigen und euch die Gegend um die Gerbermühle anschauen. Goethe besuchte sie vor gut 200 Jahren mehrmals und sie ist von kulturhistorischer Bedeutung. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel bei Frankfurtern sowie Touristen. Wir wendeten erneut vor der Schleuse Offenbach und fuhren zurück Richtung Innenstadt. Dabei durchquerten wir vier Brücken, eine schöner als die nächste. Unser Sohn sicherte sich einen Platz ganz vorn, um die beste Sicht zu haben. Es ging erneut den Main hinunter, vorbei am Main Plaza und am Literaturhaus zur Anlegestelle. Gut zu wissen: Diese Strecke war für uns am Schönsten. Das Panorama von Frankfurt, vorn die alten Häuser, hinten die Wolkenkratzer, davor der Main und die vielen Brücken. Wunderschön anzusehen! Dann gab es nochmal einen kurzen Stopp zum Zu- und Aussteigen. Und schon ging es weiter durch Brücken, vorbei an der Paulskirche, dem Commerzbank Tower und den anderen unzähligen Kolossen aus Stahl und Glas. Auch hier gibt es nochmals viele tolle Fotomotive. Diese Strecke führte uns bis zur Schleuse Griesheim. Dort drehte das Schiff abermals und fuhr zurück zum Anleger. Übrigens: Ihr könnt die Stadtrundfahrt mit dem Schiff auf dem Main jederzeit online buchen. Das Ticket* muss nicht gedruckt werden, ihr holt es nach erfolgter Buchung einfach direkt am Schalter ab. So seid ihr auf alle Fälle dabei und könnt zu eurer gewünschten Zeit mitfahren! Werbung Frankfurt am Main ist so viel mehr als die Hochhäuserkulisse ahnen lässt. Einige Ideen findet ihr in unserem Artikel „Ausflugsziele in Hessen mit Kindern„. Direkt gegenüber vom Eisernen Steg in Frankfurt geht es in die Innenstadt beim alten Römer. Traditionelle Häuser mit Geschichte, ein prächtiger Springbrunnen und ganze viele Sehenswürdigkeiten zum Entdecken warten dort auf euch. Vielleicht habt ihr nach der Frankfurter Schiffstour* Lust euch vom Hop-on-Hop-off-Bus* zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankfurts bringen zu lassen? Oder geht im TimeRide* auf eine spannende Zeitreise. Altere Kids freuen sich sicher auch eine Gruseltour mit maskierten Schauspielern, um die schönsten und gruseligsten Ecken Frankfurts kennenzulernen. Zum Ausspannen empfehlen wir die schönen Rasenflächen direkt am Mainufer oder den Palmengarten in der Stadt. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Zoo Frankfurt? Und bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Aufenthalt im Senkenbergmuseum. Das ist das bedeutenste Naturkundemuseum in Europa mit echten Dinosaurierskeletten! Wenn ihr ordentlich sparen wollt, solltet ihr euch die Frankfurt Card* besorgen. Mit der Vorteilskarte winken kostenlose Eintritte, tolle Rabatte und ihr fahrt kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Werbung Habt ihr Lust in Frankfurt zu übernachten? Einer unser Favoriten ist das Maritim Hotel Frankfurt*. Es hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, eine schöne Aussicht auf Frankfurts Skyline und sogar einen Pool im 8. Stock. Falls ihr lieber auf der anderen Mainseite übernachten wollt, werft einen Blick auf das Leonardo Royal Hotel Frankfurt*. Hier freut ihr euch über komfortable Vierbettzimmer, einen Wellnessbereich und ihr könnt mit dem Bus ins Zentrum fahren. Ansonsten stöbert einfach hier*, bei booking.com nach einer passenden Unterkunft. In der Mainmetropole gibt es eine große Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften. Für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Werbung Die Kinder wollen den Städtetrip gern mitplanen und einen Einblick vorab auf die besten Attraktionen in und um Frankfurt bekommen? Passende Frankfurt Reiseführer sind ein Gewinn für die ganze Familie, denn sie steigern die Vorfreude und ihr könnt euch sicher sein, dass ihr nichts verpasst. Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Frankfurt Reiseführer und passende Bücher für Kinder: Unsere Schiffstour in Frankfurt* war entspannend und ein toller Einstieg in unser Sightseeingprogramm. Eine solche Bootsfahrt ist auch unsere Top-Empfehlung, wenn die Kids keine Lust mehr haben zu laufen und eine Pause brauchen. Auf dem Wasserweg könnt ihr die Stadt ganz bequem (weiter) erkunden und dabei werden die Füße ausgeruht. Deshalb empfehlen wir euch diese Fahrt auf dem Main, denn sie ist ein echter Volltreffer. Frankfurt hat uns sehr positiv überrascht, denn die Stadt bietet so viel mehr, als nur die Hochhäuser. Die wunderschöne Altstadt, die viele grünen Plätze zum Ausruhen, die ganzen Sehenswürdigkeiten und der schöne Main – das Ganze hat unsere ganze Familie abgeholt und uns richtig gut gefallen. Falls ihr weitere Ideen und Tipps sucht, werft einen Blick in unseren ausführlichen Artikel „Ausflugsziele in Hessen mit Kindern„! Wart ihr schon in Frankfurt? Was sind eure besten Tipps? Offenlegung Werbung und Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Auf diese Tour wurden wir von Primus-Linie eingeladen. Unsere Meinung ist davon unbeeinflußt und worüber wir schreiben, überließ man uns. Ursprung: 11. August 2021, der Artikel wurde aktualisiert.
Weitere tolle Ausflugsziele für Familien in Frankfurt
Übernachten in Frankfurt mit Kindern
Praktische Reiseführer für Familien in Frankfurt
Unsere Meinung zur Schiffstour in Frankfurt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar