Mallorca ist bekanntlich die Lieblingsinsel der Deutschen und das aus gutem Grund. Warum ist dieses Reiseziel eigentlich perfekt für einen Familienurlaub auf Mallorca?
Wir verraten es euch und geben jahrelange erprobte Erfahrungen und Tipps für das Reisen auf Mallorca als Familie. Vom Fliegen über Mietwagen, Tipps zum Übernachten hin zu Ausflügen und Unternehmungen werdet ihr hier alles finden.
Inhaltsverzeichnis:
Ich gebe zu, es gibt nur wenige Reiseziele, die ich mehrmals bereise. Mallorca ist eine dieser Ausnahmen.
Seit meiner Kindheit haben wir regelmäßig Familienurlaub auf Mallorca gemacht und weil ich die Insel so in mein Herz geschlossen habe, möchte ich sie euch hier bis ins kleinste Detail vorstellen.
Hier findet ihr wirklich alles, was ihr für den Urlaub auf Mallorca als Familie wissen müsst!
Wo liegt Mallorca?

Beginnen wir ganz vorn: Wo liegt Mallorca eigentlich?
Mallorca gilt als die größte Baleareninsel im westlichen Mittelmeer und liegt etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt.
6 Gründe für Familienurlaub auf Mallorca
Aber was zeichnet die spanische Ferieninsel aus, und warum ist Mallorca so gut für einen Familienurlaub geeignet?
Ich verrate euch sechs gute Gründe, warum Mallorca für Familien das perfekte Urlaubsziel ist:
1. Kurze Anreise
Der Flughafen in Palma kann von Deutschland aus in etwa zwei Stunden erreicht werden.
Diese relativ kurze Flugzeit ist besonders gut geeignet, um das Fliegen mit Kindern mal auszuprobieren.
Selbst mit den unruhigsten und ungeduldigsten Kindern sind zwei Stunden schnell überbrückt.
2. Angenehmes Klima
Unabhängig von der Jahreszeit bietet Mallorca außerhalb der Hochsaison ein sehr angenehmes Klima.
In der Regel wird es im Frühjahr und Herbst nicht zu heiß, und im Winter nicht zu kalt.
Selbst in den Wintermonaten könnt ihr Glück haben, und das Thermometer steigt noch weit über 10 Grad.
Deswegen bietet Mallorca zwar nicht zu jeder Zeit das perfekte Badewetter, aber dennoch ein sehr mildes Urlaubswetter.
3. Kinderfreundliche Spanier
Die Spanier sind unglaublich kinderfreundlich.
Betritt man ein Restaurant oder einen Laden mit Kind, wirst du garantiert sofort mit den Einheimischen ins Gespräch kommen.
Auch wenn ich Spanisch bevorzuge, geben sich viele Mallorquiner Mühe, sogar Deutsch zu sprechen.
In den Restaurants wird sofort, ohne Aufforderung, ein Kinderstuhl gebracht und Spielzeug oder etwas zum Malen gereicht.
Mit einer so herzlichen Gastfreundlichkeit wird einem der Familienurlaub auf Mallorca definitiv leicht gemacht.
4. Abwechslungsreiche Ausflugsziele und Unternehmungen
Die Baleareninsel hat zahlreiche, familientaugliche Aktivitäten zu bieten.
Von Schwimmen über Wandern bis hin zu diversen Ausflugszielen ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.
Egal, ob Säugling oder Teenager, die Kinder kommen voll auf ihre Kosten.
5. Traumhafte Strände



Mallorca bietet traumhafte Strände!
Ganz gleich, ob lange weiße Sandstrände oder schnuckelige kleine Buchten, ihr werdet hier so einige Traumstrände finden, wenn ihr auf die Suche geht.
Sehr viele Strände sind familienfreundlich. Oftmals geht es flach ins Wasser und auch die Wassertemperaturen sind besonders im Sommer absolut kleinkinderfreundlich.
6. Familienfreundliche Unterkünfte
Die Lieblingsinsel der Deutschen bietet unglaublich viele familien- und kinderfreundliche Unterkünfte.
Von Ferienwohnungen über Ferienhäuser bis hin zu Fincas sind individuelle, private Übernachtungen möglich, die oftmals auch eine tolle Ausstattung für Kinder bieten.
Wenn ihr lieber versorgt werdet oder das volle Programm bevorzugt, geht das wunderbar in Hotels und Clubanlagen jeglicher Größe.
Die Unterkünfte sind auf der ganzen Insel verteilt, sodass ihr auch hier die freie Auswahl habt.
Die beste Reisezeit für Mallorca als Familie
Wie ist das Klima auf Mallorca? Außerhalb der Sommermonate Juli und August ist das Klima sehr angenehm.
Mallorca ist generell ein ganzjähriges Reiseziel.
Wenn ihr nicht zu warme Temperaturen bevorzugt, dann sind April, Mai sowie Oktober und November die perfekte Reisezeit. Hier könnt ihr mit Temperaturen um die 20 Grad rechnen. Zu frisch zum Baden, aber toll für Familienausflüge auf Mallorca.
Falls ihr Badewetter bevorzugt, solltet ihr euch auf die Hauptreisezeit von Juni bis September konzentrieren. Hier liegen die Höchsttemperaturen in der Regel zwischen 30 und 40 Grad.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn ihr die Baleareninsel mal in Ruhe erleben wollt, solltet ihr sie zwischen November und März bereisen.
Selbst im Winter kann hier noch mit Glück mit 15 Grad gerechnet werden. Das haben wir selbst schon Mitte Dezember erlebt.
Anreise nach Mallorca
Wie schon erwähnt, beträgt die Flugzeit von Deutschland nach Palma de Mallorca etwa zwei Stunden.
Palma de Mallorca wird von den meisten der deutschen Flughäfen angeflogen.
Hier* könnt ihr zum Beispiel direkt nach einem Flug suchen. Schnäppchen für Flüge nach Mallorca sind unter 50 Euro pro Person möglich, wenn ihr flexibel seid.
Mit dem Leihwagen über die Ferieninsel
Das Straßennetz auf Mallorca ist sehr gut ausgebaut.
Vom Flughafen aus erreicht ihr die beliebtesten Ferienorte zwar mit dem öffentlichen Bus, jedoch sei euch gesagt, ihr benötigt Ausdauer, und ein paar Spanischkenntnisse können auch nicht schaden.
Wenn ihr eine Pauschalreise gebucht habt, ist der Transfer zum Hotel in der Regel inklusive.
Je nachdem, wo euer gebuchtes Hotel liegt, muss mit unterschiedlichen Anfahrtszeiten gerechnet werden.
Das bequemste und flexibelste Fortbewegungsmittel auf Mallorca mit Nachwuchs ist eindeutig der Mietwagen.
Nicht nur für die Anreise zur Unterkunft, sondern auch für Einkäufe, für Ausflüge, für den Besuch von weiteren schönen Stränden, als auch zu sonstigen Erkundungen der abwechslungsreichen Insel lohnt sich der fahrbare Untersatz.
Hier* könnt ihr direkt nach dem Mietwagenpreis schauen.
Der Vorteil ist, dass es auf Mallorca viele verschiedene Mietwagenanbieter gibt und die Preise absolut erschwinglich sind. Erfahrt Einzelheiten und Tipps für den Mietwagen auf Mallorca.
Ausflugsziele auf Mallorca für Familien

Wie eingangs erwähnt, bietet die Baleareninsel die unterschiedlichsten Ausflugsziele für einen Familienurlaub auf Mallorca.
Von Besuchen in Museen und Ausstellungen über Wasser- und Freizeitparks bis hin zu Naturhighlights und Leuchttürmen ist auf der Mittelmeerinsel viel zu finden.
Je nachdem, ob ihr lieber entspannte Ausflüge mögt oder eher Aktivitäten, die den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen lassen – hier ist alles dabei.
Stöbert unbedingt in unsere Tipps für Mallorca mit Kindern!
Zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Mallorca für Familien zählen definitiv das Palma Aquarium*, das Marineland in Costa d’en Blanes, der Jungle Parc in Sant Ponsa und die Drachenhöhlen in Porto Cristo.
Unternehmungen auf Mallorca für Familien
Es gibt aber nicht nur sehenswerte Orte, die ihr besuchen könnt, sondern auch tolle und aufregende Dinge, die ihr auf Mallorca unternehmen könnt.
Von einer Fahrt mit dem Roten Blitz, Segway Touren oder Schnorchelausflüge, Bootstouren und Ausritte bis zum Flug mit einem Heißluftballon ist das Angebot auf Mallorca für Familien schier unendlich.
Unter anderem gibt es auch diverse Führungen, Fahrradtouren durch Palma oder ihr erkundet die Inselhauptstadt auf eigene Faust mit dem Rad.
Kindersitze können direkt dazugebucht werden.
Bei den unterschiedlichsten Unternehmungsmöglichkeiten könnt ihr je nach Alter der Kinder die für euch geeigneten Punkte heraussuchen und den Familienurlaub auf Mallorca in vollen Zügen genießen.
Übernachten im Familienurlaub auf Mallorca
Wo übernachten auf Mallorca als Familie?

Ob ihr auf Mallorca ein Ferienhaus oder ein Hotel sucht, es gibt eine riesige Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften in jeglichen Lagen und Größen.
Die Unterkunft könnt ihr demnach ganz nach eurem Belieben auswählen.
Bei Booking.com sind beispielsweise über 4.080 Unterkünfte gelistet, die sich in die Kategorie „familienfreundlich“ einteilen lassen.
Hier findet ihr eine Auswahl für empfohlene „Übernachtungsmöglichkeiten für Familien“* und links in der Seitenleisten könnt ihr nochmals „familienfreundlich“ wählen.
Beliebte Ferienorte auf Mallorca für Familien
Zu den beliebtesten Orten für einen Familienurlaub auf Mallorca zählen
- Alcúdia
- Cala Millor
- Sa Coma
- Paguera
Hier gibt es besonders viele Hotelanlagen, die eine familienfreundliche Ausstattung bieten.
Des Weiteren seien aber auch die beliebten Urlaubsorte Cala Ratjada, Cala Mandia und Cala Bona mit ihren kleinen Badebuchten erwähnt.
Familienfreundliche Hotels auf Mallorca
Kleine Hotels gibt es auf Mallorca ebenso zu finden, wie mittelgroße Hotels und riesige Clubanlagen mit großen Poollandschaften.
Hotels in ruhiger Lage oder am Strand. Für jeden Geschmack ist das passende dabei.
Besonders die familienfreundlichen Hotels bieten oftmals eine sehr kinderfreundliche Ausstattung, wie zu buchbare Kinderbetten, Kinderpools, einen Spielplatz, Animation und Miniclub mit abendlicher Kinderdisco.
In unserer Familiencommunity wurden mehrfach die Zafiro* Hotels und die Blau* Hotels als sehr familienfreundlich gelobt. Ebenso kamen Viva*- sowie Iberostar* Hotels sehr gut weg.
Alle familienfreundlichen Hotels auf Mallorca hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, deswegen haben wir hierzu einen eigenen Beitrag erstellt.
Findet tolle Tipps für Mallorca Familienhotels und unsere Empfehlungen für Kinderhotels auf Mallorca direkt am Strand.
Ferienwohnungen / Ferienhäuser und Fincas auf Mallorca

Wenn ihr lieber mehr Privatsphäre möchtet, eure eigenen vier Wände bevorzugt und kein Problem mit der Selbstverpflegung habt, oder gleich mit mehreren Personen unterwegs seid, gibt es viele Ferienwohnungen, Fincas und Ferienhäuser auf Mallorca zur Auswahl.
Hier gibt es ebenso wie bei den Hotels die Möglichkeit, die Unterkünfte in den unterschiedlichsten Größen und Lagen zu wählen.
Ruhig und abgelegen, über mitten im Zentrum bis hin zu direkter Strandlage ist hier so einiges zu finden.
Auch Mallorcas Ferienhäuser und Ferienwohnungen bieten oftmals eine tolle, kinderfreundliche Ausstattung.
Vielerorts könnt ihr einen privaten oder unter Umständen einen Gemeinschaftspool nutzen und habt weitere Vorzüge, was die Familienfreundlichkeit angeht. Stöbert doch gleich mal, es gibt eine unglaubliche Auswahl an bezaubernden Unterkünften*.
Familienurlaub auf Mallorca buchen
Je nachdem, ob ihr lieber eine Pauschalreise bucht oder bevorzugt individuell reist, gibt es für Mallorca diverse Möglichkeiten.
Jeder Pauschalreiseanbieter hat Mallorca als Urlaubsziel im Programm.
Vor- und Nachteile von einer Pauschalreise im Gegensatz zur Individualreise nach Mallorca
Pauschalreise nach Mallorca
Bei der Pauschalreise braucht ihr nur eine Buchung bei einem Reisepartner zu tätigen und habt Direktflug, Transfer, Hotel und Rückreise mit im Paket.
Unter Umständen könnt ihr sogar noch die Bahn zum Flughafen hinzubuchen und ihr braucht euch nach der Buchung um nichts mehr kümmern, außer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Im Hotel vor Ort habt ihr dann in der Regel einen Ansprechpartner in Form von einer Reiseleitung, an die ihr euch bei Fragen oder Problemen wenden könnt.
Und falls mal ein Unternehmen insolvent wird, ist die Reise durch einen Sicherungsschein abgesichert.
Individualreise nach Mallorca
Die individuelle Buchung einer Reise ist in der Regel flexibler und unter Umständen kostengünstiger.
Außerdem könnt ihr euch Airline und Flugzeiten selbst passend heraussuchen und seid nicht auf feste vorgegebene Flugzeiten angewiesen, was besonders beim Reisen mit Nachwuchs von Vorteil ist.
Ob ihr also pauschal oder individuell nach Mallorca reist, ist ganz euch überlassen. Wir empfehlen euch, Angebote zu vergleochen und die für euch passende Reise herauszusuchen.
Mallorca Reiseführer für einen Familienurlaub
Hier findet ihr praktische Wegbegleiter für einen Familienurlaub auf Mallorca.
Die Kinder wollen für den Urlaub gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Insel bekommen?
Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Mallorca Reiseführer und passende Bücher für Kindern:
- Naturzeit mit Kindern: Mallorca: 45 Wander- und Entdeckertouren*
- Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Mallorca*
- Mallorca for kids: Der Kinderreiseführer*
- ErlebnisUrlaub mit Kindern Mallorca*
- Reise Know-How Reiseführer Mallorca*
Unser Fazit zum Familienurlaub Mallorca
Angenehme Temperaturen, eine Unterkunft mit Pool und ein Spaziergang am Meer entlang klingen nach einem ziemlich perfekten Familienurlaub auf Mallorca.
Wenn jetzt noch das abwechslungsreiche Ausflugsprogramm und die unterschiedlichen Unternehmungsmöglichkeiten eingerechnet werden, kann es kaum besser werden – und das für jedes Alter.
Die Baleareninsel bringt auch landschaftlich viel Abwechslung mit sich und trägt unter anderem deshalb dazu bei, dass für uns Mallorca für Familien auf jeden Fall immer wieder eine Reise wert ist.
Das könnt euch auch interessieren:
- Findet mehr Tipps und Inspirationen für Mallorca und Spanien.
- Mallorca mit Kindern: geniale Mallorca-Ausflüge für Familien, die sich lohnen
- Familienhotels Mallorca: sensationelle Kinderhotels, die ihr kennen solltet
- Fantastische Kinderhotels auf Mallorca direkt am Strand
- Mietwagen Mallorca: Auto mieten auf Mallorca leicht gemacht
- Die besten Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten auf dem Fernwehblog
- Ibiza mit Kindern: geniale Ausflüge für Familien
- Menorca mit Kindern: großartige Ausflüge auf der Baleareninsel
- Kanaren mit Kindern: Die besten Tipps für Familien auf den Kanarischen Inseln
- Die schönsten Reiseziele für Urlaub mit Kindern am Meer
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.

Über die Autorin
TanjaTanja liebt es, Mallorca zu erkunden. Die Baleareninsel hat ihr Herz schon seit frühester Kindheit erobert, und sie hat Mallorca unzählige Male besucht. Besonders fasziniert sie die Kombination aus schönen Stränden, tollen Aktivitäten und abwechslungsreichen Ausflugszielen. Mit ihren persönlichen Tipps möchte sie anderen Familien helfen, die besten Plätze zu finden und die Reiseplanung zu erleichtern.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!