
Ihr plant einen Urlaub im Allgäu mit Kindern? Wir stellen euch 10 tolle Unternehmungen und Ausflugsziele im Allgäu vor, zeigen euch, wo ihr übernachten könnt und was es allgemein über die Region zu wissen gibt. Erkundet die Natur, genießt das Panorama und macht tolle Wanderungen.
Warum das Allgäu mit Kindern so schön ist
In der Region gibt es viele abwechlsungreiche Unternehmungen und Ausflüge, die ihr im Allgäu mit Kindern unternehmen könnt. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Eine Auswahl mit Dingen, die ihr nicht verpassen solltet, stellen wir euch im Folgenden vor.
Für mehr Ideen und Ausflüge in der Region legen wir euch den Familien-Ausflugsführer im Allgäu* als Wegbegleiter ans Herz:
Wo liegt das Allgäu?
Das Allgäu ist eine weitläufige Region, die zum größten Teil in Bayern liegt, ein kleiner Teil davon liegt in Baden-Württemberg. Der in Schwaben angesiedelte Teil reicht bis zu den Alpen.
10 Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern
Baumwipfelpfad und Skywalk Allgäu Naturerlebnispark
Der Skywalk Allgäu Naturerlebnispark liegt in Scheidegg, im Westallgäu. Aufgrund seiner praktischen Lage ist er ein tolles Ausflugsziel für Urlauber aus dem Allgäu und vom Bodensee. Hier erwartet euch ein Naturerlebnis der Extraklasse, denn es gibt viel zu entdecken, zu erleben und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Besonders als Naturliebhaber werdet ihr den Park lieben, denn er bringt euch den Wald und seine Bewohner auf eine tolle und interaktive Art näher.
Der Namensgeber des Parks und zugleich das absolute Highlight ist der Baumwipfelpfad. Der Skywalk Allgäu ist 540 Meter lang und im Durchschnitt 25 Meter hoch. Ein angegliederter Aussichtsturm bietet euch ein traumhaftes Landschaftspanorama in 40 Metern Höhe.
Im gesamten Park gibt es zahlreiche Informationstafeln und Entdeckerstationen, wo ihr den Wald erleben könnt. Hier laden besonders die Naturlehrpfade zum Mitmachen ein. Zusätzlich gibt es schöne Spielplätze, eine Abenteuerbrücke samt Tunnelrutsche, ein Streichelzoo und ein Restaurant mit Biergarten.
In unserem ausführlichen Beitrag zum Skywalk Allgäu, stellen wir euch den Naturerlebnispark vor, zeigen euch Eindrücke vom Baumkronenpfad und verraten euch, wieso ihr einen Besuch unbedingt einplanen solltet!
Öffnungszeiten: Hauptsaison 8. Mai – 7. November täglich 10 Uhr bis 18 Uhr, Nebensaison 26.11 bis 31.3. Freitag bis Sonntag 11 Uhr bis 17 Uhr; in den Ferien von Bayern täglich
Eintrittskarten Hauptsaison: Kinder ab 1 Meter 9,50 Euro, Erwachsene ab 18 Jahre 11,90 Euro, rabattierte Familienkarten
Eintrittskarten Nebensaison: Kinder ab 1 Meter 5,20 Euro, Erwachsene ab 18 Jahre 7,50 Euro, rabattierte Familienkarten
Website: www.skywalk-allgaeu.de
Alpenfreibad Scheidegg
Das Alpenfreibad Scheidegg wird auch liebevoll als „Das Scheidegger Panorama-Juwel“ bezeichnet. Wenn ihr einmal auf einer der großen Liegewiesen gelegen habt und in die Ferne geschaut habt, wisst ihr warum diese Bezeichnung mehr als passend ist. Ein fantastisches Panorama auf die Alpen bietet das Freibad in Scheidegg.
Das Naturbad ist ein perfektes Ausflugsziel im Allfäu mit Kindern, wenn die Temperaturen etwas wärmer sind. Neben dem großen Naturbecken, welches in einen Schwimmer- und Nicht-Schwimmerbereich aufgeteilt ist und ein Schwimmfloß besitzt, gibt es noch zwei beheizbare Kinderbecken. Eines davon ist mit einem Sonnensegel überdacht und hat eine kleine Wasserrutsche.
Zusätzlich findet ihr auf der Anlage vom Alpenfreibad Schweidegg einen kleinen Spielplatz, Wipptiere sowie eine Kletterpyramide und Tischtennisplatten. Für den kleinen Hunger gibt es ein Bistro, wo ihr typische Schwimmbadsnacks erhaltet.
Öffnungszeiten: im Sommer, zur Badesaison
Eintrittskarten: Kinder 6 – 17 Jahre 2,50 Euro, Erwachsene ab 18 Jahre 3,50 Euro, rabattierte Familienkarten
Website: www.scheidegg.de/alpenfreibad
Scheidegger Wasserfälle
Das Naturparadies der Scheidegger Wasserfälle liegt im Naturschutzgebiet „Rohrachschlucht“ und bietet Familien eine Menge Unterhaltung. Erlebt die Kraft des Wassers an einem der drei Wasserfälle, erkundet die Erdgeschichte auf dem Geo-Erlebnispfad, macht eine unterhaltsame Hör-Reise auf dem Märchenpfad oder spielt auf dem großen Wasserspielplatz.
Allein die Wasserfälle sind einen Besuch im Park der Scheidegger Wasserfälle wert, wenn ihr einen Urlaub im Allgäu mit Kindern macht. Lauscht dem Tosen des Wassers, haltet die Füße in den klaren Bach und lasst euch von dem Wasser faszinieren. Im Park gibt es eine Menge Aussichtspunkte, wo jeder für sich lohnenswert ist. Die beiden größten Fälle sind 18 bzw. 22 Meter.
Von breit ausgebauten Wanderwegen über schmale Pfade bis zu vielen Treppen und Stufen hinab in die Schlucht werdet ihr hier jede Menge zu Entdecken bekommen. Dabei gibt es interaktive Stationen und viele Möglichkeiten, um Spaß zu haben.
Öffnungszeiten: Mai – September täglich 9 Uhr bis 19 Uhr, Oktober & November täglich 9 Uhr bis 18 Uhr bei guter Witterung;
Eintrittskarten: Kinder 5 – 13 Jahre 3,00 Euro, Erwachsene ab 14 Jahre 4,50 Euro
Website: www.scheidegg.de/scheidegger-wasserfaelle
Reptilienzoo
Der Reptilienzoo Scheidegg liegt in unmittelbarer Nähe zu den Scheidegger Wasserfällen und ist ein tolles Ausflugsziel im Allgäu für Jung und Alt. Ihr findet ein Tropenhaus mit über 50 Terrarien, die allesamt naturgetreu eingerichtet sind. Hier könnt ihr sowohl heimische Reptilien als auch exotische Tierarten beobachten. Dazu zählen Krokodile, Echsen und Schildkröten, Schlangen wie Kobra, Python und verschiedene Ottern, Vogelspinnen und Frösche. Das Tierreich in Scheidegg lockt jährlich viele Besucher und bringt ihnen die Welt der Reptilien näher.
Öffnungszeiten: April – September täglich 10 Uhr bis 18 Uhr, Oktober, November, Februar und März 10 Uhr bis 17 Uhr; im Dezember und Januar ist der Reptilienzoo geschlossen
Eintrittskarten: Kinder 4 – 14 Jahre 4,50 Euro, Erwachsene ab 15 Jahre 8 Euro, rabattierte Familienkarten
Website: www.reptilienzoo-scheidegg.com
Werbung
Wangen im Allgäu
Lasst euch durch die wunderschöne Altstadt von Wangen im Allgäu treiben, bestaunt die zahlreichen Figuren und Statuen sowie planscht mit den Händen in den unzähligen Brunnen. Falls ihr euch für bestimmte Themen oder die Stadtgeschichte interessiert, solltet ihr unbedingt eines der vielen Museen in Wangen besuchen. Hier könnt ihr unter anderem mehr über die Wangener Milchwirtschaft erfahren, oder eine originalgetreu eingerichtete Buchdruckerei besuchen. Musikfans werden vom Museum für mechanische Musikinstrumente begeistert sein. Eine Übersicht der geläufigsten Museen findet ihr hier.
Hinter dem Deutschen Eichendorff Museum am Eselberg, befindet sich eine süße Mini-Holzeisenbahn, wo kleinere Kinder großen Spaß dran haben.
Ravensburger Spieleland
Nicht im Allgäu, aber direkt angrenzend liegt das Spieleland Ravensburger. Dieses familienfreundliche Ausflugsziel wollen wir euch hier aufgrund der Nähe natürlich nicht vorenthalten. Im Spieleland Ravensburger bekommt die ganze Familie großen Spaß.
Acht unterschiedliche Themenwelten mit einer riesigen Auswahl an Fahrgeschäften und Beschäftigungsmöglichkeiten findet ihr in diesem familienfreundlichen Freizeitpark. Erlebt tolle Spielplätze, Sportmöglichkeiten, unterschiedliche Wasserbahnen und Rutschen. Kinder jedes Alters kommen hier voll auf ihre Kosten. Die kleineren Besucher freuen sich über Floß- und Treckerfahrten, Mattenrutschen, selbstfahrende Autos und Bagger, während die älteren Kids vom Wellenreiter, von Wildwasserfahrten und vom 4-D-Action-Kino begeistert werden.
Besucht Käpt’n Blaubär in seinem Wunderland und fahrt mit Gummikuttern oder macht eine Abenteuerfahrt. Anschließend begrüßen euch die Maus und der Elefant in ihrer Erlebniswelt. Der weitläufige Park bietet ein tolles Ambiete, wo es immer wieder kleine Ruheoasen gibt. Farbenfrohe Fahrgeschäfte und ein spannendes Unterhaltungsprogramm wird euren Tag zu etwas Besonderem machen. Als Spiele Fans solltet ihr auch den Ravensburger Schnäppchen-Shop nicht verpassen, hier könnt ihr das ein oder andere Schnäppchen schlagen.
Ihr werdet sehen, dass es kaum möglich ist, den ganzen Tag an einem Tag zu erkunden. Falls ihr noch länger im Park bleiben wollt, bietet sich eine Übernachtung an. Das liebevoll angelegte Ravensburger Spieleland Feriendorf* bietet dafür die perfekten Familienunterkünfte.
Ausführliche Eindrücke von unserem Besuch und Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr in unserem Artikel „Spieleland Ravensburger„. Ein ereignisreicher Ausflug beim Urlaub im Allgäu mit Kindern!
Saison: 9. April 2022 bis 6. November 2022
Öffnungszeiten: je nach Tag 10 bis 16 bzw. 10 bis 18 Uhr
Eintrittskarten: Kinder 3 – 14 Jahre 36,50 Euro, Erwachsene ab 15 Jahre 38,50 Euro, Familientickets verfügbar
Tickets: vor Ort oder online hier*, bei GYG bis zu 24 Stunden vorher stornierbar
Website: www.spieleland.de
Action in der Alpsee Bergwelt
Die Alpsee Bergwelt befindet sich am Prodelkamm im Allgäu. Auf diesem Erlebnisberg erwartet euch ein tagesfüllendes Angebot. Wandert den Berg hinauf, oder lasst euch bequem mit der Seilbahn auf etwa 1.100 Meter bringen. Direkt an der Bergstation gibt es einen schönen, kostenlosen Spielplatz mit Panoramaaussicht. Hier oben beginnt die Alpsee Bergwelt. Es gibt einen Streichelzoo mit Ziegen, und ihr könnt Alpakas, Schwarznasenschafe und Lamas sehen.
Im kostenpflichtigen Bereich steht die Abenteuer Alpe, ein riesiger Kinderspielplatz mit sechs verschiedenen Bereichen. Es gibt einen Wasserspielplatz, Klettertürme und eine Riesenrutsche. Alles ist im Alpenstil gestaltet und richtig schön. Dort oben findet ihr außerdem den größten Hochseilgarten in Bayern. 19 Parcours gibt es. Einige davon sind bereits für Kinder ab 3 Jahren zu bewältigen. Perfekt für kleine Kletterfreunde.
Besonders gut gefallen hat uns bei der Alpsee Bergwelt die verschiedenen Wanderrouten. Es gibt etwas für jedes Fitnesslevel und jedes Alter. Die kleinste Runde ist lediglich einen Kilometer lang und führt an den Weiden der Tiere entlang. Hier bekommt ihr immer wieder eine schöne Aussicht. Beliebt ist auch die etwa 3,5 km lange Wanderung zur Alpe Obere Kalle. Zurück ins Tal geht es natürlich mit dem Alpsee Coaster. Die 2,8 km lange Strecke ist Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn.
Öffnungszeiten: Je nach Attraktion und Saison zwischen 9 und 19 Uhr, genaue Öffnungszeiten entnehmt ihr der Website.
Eintrittskarten: Es gibt unterschiedliche Preise und Kombitickets. Die genauen Kosten entnehmt der Website.
Website: www.alpsee-bergwelt.de
Aktivitäten auf dem Berg Hochgrat
Der Hochgrat ist mit 1.834 Metern der höchste Berg der Nagelfluhkette im Allgäu. Toll ist eine Seilbahnfahrt zur Bergstation auf 1.708 Metern. Dort gibt es einen tollen Kletter-Spielplatz und ihr bekommt einen Rundum-Panoramablick über das Allgäu, der bis zu den Alpen reicht. Wenn ihr Lust habt, macht ihr euch auf den Weg den Gipfel zu erklimmen. Für sportliche, trittsichere und erfahrene Wandersleute bietet sich der steile, hochalpine Pfad an. Dieser führt links vom Spielplatz den Berg hinauf. Familien, besonders mit kleinen Kindern, empfehlen wir aber den Wanderweg zur Rechten. Er führt euch in 230 Stufen am Berg entlang bis zum Gipfelkreuz. Die Aussicht von ganz oben ist wunderschön. Die schneebeckten Gipfel in der Ferne zu erblicken, war für uns sehr beeindruckend. Unser Sohn fand die Kühe toll, die am Berg grasten und sich als sehr gute Kletterer herausstellten.
Übrigens: Bei unserem Besuch sind wir aus Versehen den steilen Weg gelaufen und sind richtig ins Schwitzen gekommen. Nicht wegen der Anstrengung, sondern weil es zum Teil sehr steil am Berg entlang geht. Für unerfahrene Bergwanderer wie uns war es nicht einfach und wir empfehlen euch diesen Weg wirklich nur zu nutzen, wenn ihr genug Erfahrung habt. Der Wanderweg über die Treppen ist dagegen sehr einfach und kann auch mit kleinen Kindern gemacht werden.
Öffnungszeiten: Täglich 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr, teilweise Schließzeiten im Winter
Eintrittskarten: Kinder bis 5 Jahren kostenlos, 6 – 15 Jahre: 12,10 Euro, 16 – 19 Jahre: 14,50 EUR, Erwachsene ab 20 Jahre: 18,60 Euro, Familienkarten verfügbar, im Winter gibt es Tagespauschalen
Website: hochgrat.de
Eichhörnchen füttern in Fischen im Allgäu
Im schönen Ort Fischen im Allgäu erwartet euch ein tierisches Erlebnis. Mit etwas Glück könnt ihr im Eichhörnchenwald die handzahmen Tiere füttern. Die beste Chance dazu habt ihr am frühen Vormittag, wenn noch wenig los ist und die Tiere Hunger haben. Wenn ihr dann etwas geduldig und sehr leise seid, kommen die niedlichen Eichhörnchen vom Baum und nehmen gern Hasel- oder Walnüsse und futtern diese von eurer flachen Hand.
Direkt neben dem Wald gibt es einen großen Spielplatz, auf dem ihr euch hinterher austoben könnt. Außerdem ist dort ein Minigolfplatz, falls ihr Lust habt noch eine Runde den Schläger zu schwingen.
Öffnungszeiten: 24 Stunden, es ist ein Wald und kein Tierpark
Eintrittskarten: kostenlos
Website: eichhoernchenwald-fischen.de/category/eichhoernchenwald
Abenteuerliche Wanderung in der Breitachklamm
Die Breitachklamm ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und eine Wanderung hindurch ist ein beeindruckendes Erlebnis. Zunächst führt der Weg am rauschenden Fluß entlang, durch Tunnel und unter Bergüberhänge. Irgendwann werden die Felswände höher und sie rücken immer näher. Ihr geht durch die Klamm, unter euch das tobende Wasser und über euch erstrecken sich die steilen Wände bis zu 150 Meter hoch.
Der Rundwanderweg ist etwa 2,5 km lang und im Moment nicht mit Kinderwagen oder Rollstuhl zu befahren. Aber ihr könnt mit euren Kindern dort entlangwandern. Dabei sollten die Kleinen an der Hand bleiben, weil die Wege auch feucht sein können und somit rutschig sind.
Wir fanden die Wanderung durch die Klamm äußerst beeindruckend. Die pure Kraft des Wassers, das sich über Jahrtausende durch den Berg gefräst hat, ist total faszinierend. Toll ist auch, dass eine Wanderung zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter spannend ist. Bei Regen geht es hinter Wasserfällen entlang und bei Schnee hängen die Eiszapfen dramatisch im Fels. Für uns war die Breitachklamm das absolute Highlight im Allgäu mit Kindern.
Öffnungszeiten: Sommer: 9-17 Uhr, Winter: 9-16 Uhr
Eintrittskarten: Kinder 5 – 15 Jahre: 2 Euro, Erwachsene ab 16 Jahre: 6 Euro
Website: www.breitachklamm.com
Übernachten im Allgäu mit Kindern
Es gibt zahlreiche, familienfreundliche Unterkünfte, wo ihr im Allgäu mit Kindern übernachten könnt. Für ein verlängertes Wochenende oder einen ganzen Urlaub, wählt eure Möglichkeiten:
- Hier findet ihr fantastische Kinderhotels in Süddeutschland.
- Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in der ganzen Region verteilt. Hier* könnt ihr bei booking.com nach passenden Unterkünften suchen.
- Ferienparks wie Center Parcs Allgäu in Leutkirch.
- Urlaub auf dem Bauernhof.
Praktische Allgäu Reiseführer für Familien
Die Kinder wollen für den Urlaub gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Region bekommen? Kein Urlaub ohne die richtige Ausrüstung – das gilt auch für die Kids. Hier findet ihr unseren Artikel zu Reiseführern fürs Allgäu sowie unsere Empfehlungen für Allgäu Reiseführer und Bücher:
- Allgäu mit Kindern: 47 Wander- und Entdeckertouren für Familien*
- Allgäu mit Kindern: Die 300 schönsten Ausflüge und Adressen für eine erlebnisreiche Familienzeit*
- Erlebniswandern mit Kindern Allgäu: 30 Touren mit GPS-Tracks und vielen Freizeittipps*
- Allgäu Reiseführer Michael Müller Verlag*

Unsere Meinung zu Ausflügen im Allgäu mit Kindern
Das Allgäu bietet eine Vielfalt an abwechslungsreichen Ausflugszielen für die ganze Familie. Es gibt viel zu entdecken, erlebt Wälder und Berge, Flüsse und Seen in Süddeutschland. Wir sind von der weitläufigen und vielseitigen Region begeistert und können eine Reise in das Allgäu mit Kindern sehr empfehlen. Sucht ihr weitere Ideen für Unternehmungen in Bayern, werft unbedingt einen Blick auf unsere Tipps für „Ausflugsziele in Bayern mit Kindern„!
Kennt ihr weitere Ausflugsziele, welche erwähnt werden sollten? Dann teilt eure Tipps gerne in den Kommentaren mit uns!
- Hier findet ihr weitere Tipps für Süddeutschland und den Bayerischen Wald.
- Kinderfreundliche Wanderungen findet ihr bei Unterwegs mit Kind
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar