In der Waldwelt Allgäu, dem ehemaligen Skywalk Allgäu Naturerlebnispark lässt sich der Wald mit allen Sinnen erleben.
Der Baumwipfelpfad, die Spielplätze sowie die Walderlebnispfade bieten ein fantastisches Ausflugsziel für alle Aktiv- und Naturliebhaber.
Getreu dem Motto „Walderlebnisse mit WOW und AHA“ präsentiert sich der Erlebnispark. Wir zeigen euch, was euch bei einem Besuch am Skywalk Scheidegg erwartet.
Inhaltsverzeichnis:
Seit über 10 Jahren gibt es den Skywalk in Scheidegg (neuer Name Waldwelt Allgäu).
Jahr für Jahr lockt er unzählige Besucher in den 60.000 qm großen Park und bringt ihnen den Wald und die Natur vom Allgäu und der Bodenseeregion näher.
Ein hoher Spaßfaktor, Adrenalinkicks und Aha-Momente inklusive!

Der Naturerlebnispark bietet tolle Attraktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!
Wir zeigen euch, dass sowohl kleine als auch große Naturliebhaber sich hier stundenlang beschäftigen können. Falls ihr noch weitere so tolle Ausflugsziele im Allgäu für Familien sucht, legen wir euch den Familien-Ausflugsführer* wärmstens ans Herz!
Werbung
Wo liegt die Waldwelt Allgäu?


Der Waldwelt Allgäu (ehemals Skywalk Allgäu) liegt im Westallgäu, genaugenommen im beschaulichen Kurort Scheidegg, im Kreis Lindau (Bodensee).
Der zum Bundesland Bayern zählende Naturerlebnispark ist 60.000 qm groß und liegt unweit der Deutsch-Österreichischen Grenze.
Der Blick vom Baumwipfelpfad Skywalk Allgäu und dem Aussichtsturm streift über die schöne Allgäuer Bergwelt und reicht sogar bis zum Bodensee.
Beginnen wir mit der Vorstellung vom Skywalk-Turm mit der besten Aussicht.
Aussichtsturm vom Skywalk Allgäu


Der 40 Meter Aussichtsturm der Waldwelt Allgäu ist weithin sichtbar.
Stolz ragt er zwischen den Baumspitzen empor und kann gar nicht verfehlt werden. Die Aussichtsplattform kann über Stufen oder mit einem Aufzug erreicht werden.
Ein Besuch in luftiger Höhe lohnt sich, denn das 360 Grad Panorama ist fantastisch und auch der Blick auf den Baumwipfelpfad aus der Vogelperspektive hat es in sich.
Den hölzernen Höhenweg solltet ihr allerdings keinesfalls verpassen, warum verraten wir euch im Folgenden.
Baumwipfelpfad in Scheidegg im Allgäu






Der Baumwipfelpfad Allgäu ist das absolute Highlight des Naturerlebnisparks in Scheidegg und zählt für uns zu den schönsten Baumwipfelpfaden in Deutschland.
Über eine Länge von 540 Metern schlängelt sich der Waldwipfelpfad Allgäu durch die Baumkronen. Auf einer durchschnittlichen Höhe von 25 Metern erlebt ihr den Wald aus der Vogelperspektive und erhaltet einmalige Ausblicke auf die Berglandschaft vom Westallgäu und sogar bis zum Bodensee.
Der Skywalk Scheidegg ist angenehm breit und dank eines Aufzuges barrierefrei zugänglich.
Die einzigartige, frei schwebende Hängebrückenkonstruktion macht den Baumwipfelpfad zu einem hochmodernen Ausflugsziel.
Interaktive Erlebnisstationen sorgen nicht nur bei den Kleinsten für eine gelungene Abwechslung vom einmaligen Panorama. Lauscht auf Knopfdruck den Schreien eines Rotmilans, schaut durch Fernrohre und erfahrt so einiges über den Wald und die Region.
Der Spaziergang über den Baumkronenweg ist einmalig. Erlebt die Waldwelt Allgäu und ich garantiere euch, ihr werdet nicht enttäuscht werden!
Abenteuerbrücke mit Tunnelrutsche


Für alle Mutigeren unter euch, die nach dem Spaziergang über den Baumwipfelpfad noch nicht genug von der Höhe haben, gibt es die separat nutzbare Abenteuerbrücke samt Tunnelrutsche.
Hier ist Nervenkitzel garantiert, denn ihr klettert durch offene Netze, überwindet dabei Kletterplatten und eine Hängebrücke mit einem offenen Blick in die Tiefe. Diese Herausforderung ist nur etwas für Schwindelfreie.
Am Ende der Abenteuerbrücke könnt ihr über eine lange Treppe hinabsteigen oder eine rasante Abfahrt in der dunklen Röhrenrutsche machen.
Die Waldwelt Allgäu bietet mit dem Baumwipfelpfad plus der Abenteuerbrücke ein abenteuerliches Gesamtpaket mit einem besonderen Höhenerlebnis.
Walderlebnispfade in der Waldwelt Allgäu



Allein beim Klang der Namen der Naturerlebnispfade der Waldwelt Allgäu werdet ihr Lust bekommen, auf Entdeckungstour zu gehen!
Eichhörnchenpfad, Fuchspfad, Ameisenpfad, Waldbaden, Barfußpfad oder Trampelpfad bieten euch zahlreiche Einblicke in den Wald und seine Bewohner. Hier werdet ihr spielerisch die Natur genießen!
Interaktive Mit-Mach-Stationen, unterhaltsame Infotafeln, abwechslungsreiche Lern- und Geschicklichkeitsspiele oder Relax-Liegen beim Waldbaden bieten jede Menge Unterhaltung oder auch Entspannung bei einem Besuch der Walderlebnispfade.
Ihr könnt euch zum Beispiel beim Weitsprung mit den Tieren messen, ein Waldmemory spielen, barfuß über verschiedene Untergründe schreiten oder eure Nase an den Naturdüften testen.
Einer der Walderlebnispfade im Naturerlebnispark ist zum Beispiel der barrierefreie Fuchspfad.
Dieser Rundweg führt über eine Länge von etwa 300 Meter durch den Wald. Interaktive Stationen wie Tannenzapfen werfen, Naturdüfte erkennen und Waldtiersuche sorgen für ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein.
Abenteuerspielplatz der Waldwelt Allgäu



Falls ihr mal eine Pause von den Erkundungstouren durch die Baumwipfel oder den Wald braucht, eignet sich dafür wunderbar der Abenteuerspielplatz.
Direkt angrenzend an das Hauptgebäude starten die Spielgeräte und liegen verteilt, bis zum Zugang vom Baumwipfelpfad und den Naturerlebnispfaden.
Hier können die Kids im Sand buddeln, mit Wasser spielen, Klettern und Wippen. Der Naturspielplatz ist sehr schön, an die Umgebung angepasst, sehr sauber und wirklich originell gemacht.
Von Kindern bis Jugendliche – für jedes Alter ist hier etwas dabei.
Restaurant und Streichelzoo im Allgäu Naturerlebnispark


Ob ihr es glaubt oder nicht, das war tatsächlich noch nicht alles.
Vielleicht könnt ihr euch jetzt vorstellen, wieso ihr hier durchaus einen halben bis ganzen Tag verbringen könnt. Unterhalb vom Hauptgebäude findet ihr zum Beispiel einen kleinen Streichelzoo. Hasen, Schafe und Ziegen freuen sich über Streicheleinheiten.
Auch für das leibliche Wohl ist in der Waldwelt Allgäu gesorgt. Im Hauptgebäude selbst gibt es neben Sanitäranlagen auch ein Selbstbedienungs-Restaurant mit einer schönen Außenterrasse sowie einen Biergarten.
Die Preise sind human und das Essen wirklich lecker. Neben herzhaften Speisen werden auch Snacks sowie leckerer Kuchen und Kaffee angeboten.
Die wichtigsten Antworten zur Waldwelt Allgäu in Kürze

- Adresse: Waldwelt Allgäu (ehemals Skywalk Allgäu), Oberschwenden 25, 88175 Scheidegg (Lindau, Bayern)
- Website: www.waldwelt-allgaeu.de
- Öffnungszeiten Hauptsaison (HS): 1. Mai bis 9. November 2025 täglich 10 bis 18 Uhr
- Preise Hauptsaison: Kinder bis 1 Meter frei / Kinder ab 1 Meter bis 17 Jahre: 12,90 EUR / Erwachsene: 16,90 EUR
- Öffnungszeiten Nebensaison (NS): 15. November 2024 bis 26. Januar 2025, Freitag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr (während der Ferien täglich)
- Preise Nebensaison 24/25: Kinder bis 13 Jahre frei / Kinder 13 – 17 Jahre: 10,90 EUR / Erwachsene: 14,90 EUR
- Rabatt für Familien sowie mit diversen Gäste- & Erlebniskarten
- Tickets: Online oder vor Ort
- Parken: Es gibt einen großen Parkplatz unterhalb der Waldwelt Allgäu. Ein Tagesticket kostet 4 Euro. Hier müsst ihr Kleingeld parat haben. Vom Parkplatz sind es etwa 500 Meter, den Berg hinauf, bis zum Eingang.
- Hunde: Die Mitnahme von Hunden ist im Skywalk Allgäu Naturerlebnispark an der Leine erlaubt. Einzig auf dem Baumwipfelpfad und in dem Streichelzoo dürfen die tierischen Begleiter nicht. Am Baumwipfelpfad gibt es Hundehütten im Schatten.
Weitere Tipps für Scheidegg und Umgebung
Übernachten in der Umgebung der Waldwelt Allgäu
Urlaub im Allgäu oder der nahe gelegenen Bodenseeregion versprechen gelungene Ferien zu werden. In und um Scheidegg gibt es viele Landhotels, Ferienhäuser und -wohnungen sowie Campingmöglichkeiten.
So findet ihr zum Beispiel im familiengeführten 3-Sterne-Landhotel Herzberger* große Zimmer und Ferienwohnungen und ein tolles Frühstück.
Und das 4-Sterne-Hotel Edita* überzeugt mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Berge, einem großen Wellnessbereich und zeigt sich äußerst familienfreundlich.
Oder lasst euch in unserem Artikel Kinderhotels Bayern inspirieren. Eine Auswahl an weiteren Übernachtungsmöglichkeiten rund um Scheidegg findet ihr bei Booking*.
Praktische Wegbegleiter für Familien im Allgäu
Die Kinder wollen für den Ausflug gerne mitplanen und selbst einen Einblick bekommen? Das sind unsere Empfehlungen für Allgäu-Reiseführer:
- Familien-Ausflugsführer: Allgäu mit Kids. 60 abwechslungsreiche Ideen*
- Allgäu mit Kindern: Die 300 schönsten Ausflüge und Adressen für eine erlebnisreiche Familienzeit*
- Allgäu Reiseführer Michael Müller Verlag*
- Allgäu mit Kindern: 47 Wander- und Entdeckertouren für Familien*
Unser Fazit zur Waldwelt Allgäu / Skywalk Allgäu Naturerlebnispark
Der Skywalk Allgäu Naturerlebnispfad war für uns eine gelungene Überraschung. Über den zauberhaften Waldwipfelpfad Allgäu schlendern ist ein absolutes Highlight!
Aber nicht nur der lohnenswerte Baumwipfelpfad, sondern ganz besonders auch der schön angelegte Park drumherum hat uns absolut begeistert.
Hier könnt ihr den Wald wirklich erleben. Es gibt viele abwechslungsreiche Unterhaltungsmöglichkeiten: Spielen, Klettern, Entdecken und Erleben stehen hier auf dem Tagesprogramm.
Auf dem Gelände der Waldwelt Allgäu könnt ihr euch einen ganzen Tag aufhalten und es wird keine Langeweile aufkommen. Die unterschiedlichen Möglichkeiten sind schier unendlich.
Für jedes Familienmitglied ist die passende Unterhaltungsmöglichkeit dabei.
Die Anlage war hochmodern, auffallend sauber und zum größten Teil barrierefrei. Der Skywalk Scheidegg ist ein lohnenswertes Ausflugsziel im Allgäu und der Bodenseeregion, welches ihr auf keinen Fall verpassen solltet! Von uns gibt es beide Daumen nach oben!
Sucht ihr weitere Inspirationen und Tipps, dann schaut unbedingt in unsere Artikel:
- Allgäu mit Kindern: tolle Ausflüge für euren Familienurlaub
- Bodensee mit Kindern: Ausflugsziele für Familien auf der deutschen Seite
- Familienhotels Allgäu: großartige Kinderhotels in der beliebten Urlaubsregion
- Ausflugsziele in Bayern mit Kindern: Über Tipps für tolle Unternehmungen
- Kinderhotels Bayern: Fantastische Familienhotels, die ihr kennen solltet
- Freizeitparks Bayern: Tipps für actionreiche Familienausflüge im Süden
- Reiseziel Süddeutschland: Die schönsten Ziele für euren Urlaub
- Bayerischer Wald mit Kindern: Erlebt geniale Ausflugsziele in der Region
Alle Angaben in diesem Artikel entsprechen dem Stand Dezember 2024.
Ihr sucht weitere Tipps?
- Findet weitere Tipps für das Allgäu, Bayern und Süddeutschland.
- Die schönsten Baumwipfelpfade in Deutschland
- Allgäu mit Kindern: fantastische Ausflüge für Familien im Allgäu
- Bodensee mit Kindern: Ausflugsziele für Familien auf der deutschen Seite
- Center Parcs Allgäu: Das erwartet euch im Ferienpark in Leutkirch
- Familienhotels Allgäu: großartige Kinderhotels in der Urlaubsregion
- Die besten Sommerrodelbahnen in Deutschland
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja liebt das Allgäu und ist eine begeisterte Freizeitparkbesucherin. Sie erkundet gerne die Natur und geht gemeinsam mit ihrer Tochter auf Entdeckungsreisen. Ihre Erlebnisse und Tipps gibt sie gerne weiter, um anderen Familien zu helfen, ihre Ausflüge zu planen und die besten Angebote und Attraktionen zu entdecken.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Zu diesem Besuch wurden wir zu Recherchezwecken vom Skywalk Allgäu eingeladen. Unsere Meinung wird davon nicht beeinflusst und worüber wir schreiben, wurde uns überlassen.