Ihr seid auf der Suche nach gemeinsamen Ausflugszielen mit Kindern im Bayerischen Wald? Wir haben eine tolle Auswahl an abwechslungsreichen Ausflugszielen und unterhaltsamen Aktivitäten für Familien zusammengestellt.
Die beliebte Urlaubsregion bietet viele Möglichkeiten, Spaß zu haben. Wir wünschen viel Spaß mit unseren Ausflugstipps für den Bayerischen Wald mit Kindern.
Inhaltsverzeichnis:
Unsere Top-5 Ausflugsziele im Bayerischen Wald für Familien
Vorab geben wir euch eine Übersicht unserer Favoriten unter den Ausflügen im Bayerischen Wald mit Kindern:
- Bayerwald-Tierpark Lohberg
- Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
- Bayerwald Xperium
- Churpfalzpark Loifling
- Freizeitparadies St. Englmar
Das erwartet euch mit Kindern im Bayerischen Wald

Wenn ihr euch fragt, was ihr mit Kindern im Bayerischen Wald unternehmen könnt, freut euch auf schöne Tierparks, fantastische Seen, interaktive Museen und lohnenswerte Wanderungen und Spielplätze.
Wo liegt der Bayerische Wald? Der Bayerische Wald ist das höchste Mittelgebirge Deutschlands und befindet sich in Bayern, an der Grenze zu Tschechien.
Als Urlauber erwartet euch die größte Waldlandschaft Mitteleuropas mit einem Nationalpark (Bayerischer Wald) sowie zwei Naturparks (Ober Bayerischer Wald und Bayerischer Wald).
Kein Wunder also, dass die Region wunderbar zum Wandern mit Kindern geeignet ist.
29 lohnenswerte Ausflugsziele im Bayerischer Wald mit Kindern
Die Region Bayerischer Wald bietet viele Ausflugsziele in Bayern mit Kindern, die kaum abwechslungsreicher und unterhaltsamer sein könnten.
Wenn ihr mit Kindern im Bayerischen Wald unterwegs seid, ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei und die Kinderaugen werden nur so strahlen.
Lasst euch von unseren Tipps inspirieren und wir wünschen euch eine schöne Zeit bei euren Ausflügen im Bayerischen Wald.
Werbung
Bayerwald-Tierpark Lohberg



Foto I. © woidlife photography & Fotos II. & III. © Richard Wenzel
Im Bayerischen Wald gibt es nicht nur viel Natur, sondern auch viele Tiere und die lieben die meisten Kinder.
Im Bayerwald könnt ihr über 400 Tiere der Region in natürlicher Umgebung erleben.
Dazu durch einen schönen Wald spazieren, einen Abenteuerspielplatz besuchen oder aufregende Erlebnisse im Streichelzoo erleben.
Falls ihr den Park auf eine besondere Art entdecken wollt, dann empfehlen wir eine Führung. Achtet auf den Veranstaltungskalender des Tierparks in Lohberg, denn es gibt immer wieder interessante Thementage.
Der Bayerwald Tierpark in Lohberg ist besonders familienfreundlich, denn die Wege lassen sich super laufen und auch mit Kinderwagen befahren.
Der Rundweg ist ganz bequem machbar. Auch Hunde dürfen an der Leine mitgebracht werden. Der Bayerwald ist übrigens der einzige Zoo in der Oberpfalz.
Adresse: Bayerwald Tierpark Lohberg, Schwarzenbacher Straße 1a, 93470 Lohberg | Website: www.bayerwald-tierpark.de
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald





Fotos: © Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Erkundet den Bayerischen Wald von oben und macht einen Spaziergang durch die Baumwipfel.
Das geht auf dem 780 Meter langen Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald.
Hier erlebt ihr den Wald auf eine einzigartige Weise. Für die nötige Unterhaltung sorgen tolle Lern- und Erlebnisstationen, die nicht nur den jüngeren Besuchern Spaß bringen.
Findet heraus, was das Baum-Ei ist, erkundet die Waldinsel oder lasst euch bei einer Comic-Rallye begeistern. Unterhaltung wird bei diesem Ausflug in eurer Urlaubsregion garantiert.
Der Höhepunkt ist der 44 Meter hohe Aussichtsturm. Von hier oben genießt ihr ein traumhaftes Panorama und einen Weitblick über den Bayerischen Wald.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Café sowie die Waldwirtschaft. Anschließend lohnt ein Besuch auf dem Abenteuerspielplatz.
Zu den unterschiedlichen Jahreszeiten bieten der Wald und die Landschaft andere Anblicke. Deshalb ist es praktisch, dass der Baumwipfelpfad das ganze Jahr geöffnet ist.
Er zählt zu den schönsten Waumwipfelpfaden in Deutschland.
Adresse: Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau | Website: treetop-walks.com/baumwipfelpfad/
WaldWipfelWeg






Fotos: © Waldwipfelweg GmbH
Bei dem Besuch auf dem WaldWipfelWeg solltet ihr sicherheitshalber schwindelfrei sein, denn es geht barrierefrei bis zu 52 Meter hoch in die Baumwipfel.
Auf etwa 1.100 Metern erlebt ihr nicht nur den Wald mit verschiedenen Baumarten, sondern auch ein fantastisches Panorama auf der Aussichtsplattform.
Entlang des kinderwagenfreundlichen Spazierwegs gibt es immer wieder interaktive Stationen, wo ihr Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt bekommt.
Für die Mutigen unter euch gibt es die Hängebrücke. Mit freier Sicht nach unten spaziert ihr hier in luftigen 25 Metern über dem Boden. Klopfendes Herz garantiert!
Eine ganz besondere Fernsicht bekommt ihr vom Waldturm. Der WaldWipfelWeg führt euch automatisch hin, sodass ihr den Aussichtsturm gar nicht verpassen könnt.
52 Meter ragt er in den Himmel und bietet einen barrierefreien Zugang. 400 Meter müsst ihr überwinden, um ganz bis zur Spitze zu gelangen.
Für den besonderen Adrenalinkick sorgen hier frei hängende Netze sowie zwei Rutschen, die nicht nur den jüngeren Besuchern das Herz höher schlagen lassen.
Wenn ihr wieder festen Boden unter den Füßen habt, solltet ihr unbedingt den Naturerlebnispfad erkunden, wo Anfassen und Mitmachen ausdrücklich erwünscht sind und ihr Tiere wie Alpakas, Lamas und Schafe zu Gesicht bekommt.
Oder erkundet die Höhle der Illusionen, sie lockt mit optischen Täuschungen sowie das Haus am Kopf, welches euch riesigen Spaß und einzigartige Perspektiven bietet.
Immer wieder gibt es auf dem Gelände tolle Spiel- und Klettermöglichkeiten für Kinder. Hunde sind im Park willkommen und das Parken ist kostenlos.
Adresse: Waldwipfelweg, Maibrunn 9a, 94379 Sankt Englmar – Maibrunn | Website: www.waldwipfelweg.de
Historisches Besucherbergwerk Bodenmais
Wie es sich für ein Gebirge gehört, gibt es in der Region viele Bergwerke. Für einen Familienausflug perfekt geeignet ist das historische Besucherbergwerk am Silberg in Bodenmais.
Erlebt einen tollen Ausflug unter Tage, der sowohl für Kinder als auch Erwachsene spannend ist. Ihr werdet garantiert etwas dazu lernen und könnt anschließend großer Freizeitspaß am Silberberg bekommen.
Kittel an, Helm auf und es kann losgehen. Auf einer unterhaltsamen Bergwerksführung werdet ihr durch den 600 Meter langen Barbarastollen geführt.
In diesem Bergwerk in Bodenmais wurde seit dem 12. Jahrhundert Erz gefördert. Bei einer Führung unter Tage wird euch die damalige Arbeit der Bergleute sowie die Maschinen und Gerätschaften näher gebracht.
Direkt angrenzend findet ihr den Erlebnisberg Silberberg. Hier könnt ihr mit der Silberbergbahn auf den Gipfel fahren, die Aussicht genießen, mit der Sommerrodelbahn den Berg hinabsausen oder den Kinder-Klettergarten besuchen.
Zusätzlich sorgen schöne Spielplätze für viel Spaß und Abwechslung. Es gibt einen kostenpflichtigen Parkplatz in unmittelbarer Nähe.
Adresse: Historisches Besucherbergwerk Bodenmais, Silberberg 28, 94249 Bodenmais | Website: www.silberberg-online.de
Schloss Egg
In der beliebten Urlaubsregion gibt es über 40 Schlösser und Burgen. Kinder lieben bekanntlich die Geschichten über die Prinzessinnen, Könige und andere Blaublüter.
Die beeindruckenden Bauten laden derweil zum Erkunden ein, so auch das Prachtstück von Schloss Egg in Bernried.
Das beliebte Schloss Egg hat fast jeder von euch schon mal gesehen, denn hier wurden Szenen aus „Bibi Blocksberg“ und „Die fünf Freunde“ gedreht.
Gleichzeitig Ritterburg und Märchenschloss hat das beliebte Schloss eine sagenhafte 900-jährige Geschichte. Auf dieser könnt ihr bei einem Besuch wandeln.
Bestaunt das Burgtor, entdeckt die ehemaligen Merkmale der Ritterburg und macht eine Besichtigung vom Schloss Egg.
Sie lohnt sich, denn hier könnt ihr in eine Märchenwelt abtauchen und bekommt einmalige Einblicke in die Säle und Salons aus damaligen Zeiten.
Verpasst nicht die Turmbesteigung oder einen schaurigen Besuch im Verlies und der Folterkammer.
Eine Führung dauert etwa eine Stunde, ist unterhaltsam und kurzweilig.
Adresse: Schloss Egg, Engerlgasse 25 A, 94505 Bernried | Website: www.schloss-egg.de
Sommerrodelbahn Bärenbob Grafenau

Im Winter die Berge hinunter zu rodeln, gehört zu den Highlights eines jeden Winterurlaubs.
Aber auch im Sommer könnt ihr euch dem Rausch der Geschwindigkeit hingeben, denn im Bayerischen Wald gibt es verschiedene Sommerrodelbahnen, so zum Beispiel in Grafenau.
Direkt am Nationalpark Bayerischer Wald befindet sich die Freizeitanlage vom Bärenbob.
Mit 1.250 Metern ist es die längste Sommerrodelbahn im Bayerischen Wald. Lasst bei einer rasanten Abfahrt den Magen kribbeln und eure Haare im Wind flattern, denn der Besuch vom Bärenbob verspricht eine Menge Spaß.
Für alle Gäste, die es nicht so rasant mögen oder anschließend noch etwas Spielspaß möchten, bietet das Gelände der Sommerrodelbahn Bärenbob einen Funpark mit Spielplatz, einer Trampolinanlage sowie Elektroautos und mehr.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Adresse: Bärenbob, Spitalstraße 44, 94481 Grafenau | Website: baerenbob.de
Freizeitparadies St. Englmar im Bayerischen Wald




Fotos: © Rodel- & Freizeitparadies Sankt Englmar GmbH
Ein großartiges Ziel für einen abwechslungsreichen Familienausflug im Bayerischen Wald mit Kindern verspricht das Freizeitparadies St. Englmar.
Hier erwarten euch zwei coole Sommerrodelbahnen in Deutschland.
Ausreichend Platz zum Spielen, Toben und Klettern findet ihr sowohl auf dem Abenteuerspielplatz, Kletterspielplatz als auch in der Indoor-Halle.
Für noch mehr Abenteuer und Unterhaltung sorgen Angebote wie die Kugel-World, der Automatenpark, das Kühe melken oder das Schubkarrenrennen.
Oder wie wär es mit einer Runde Abenteuergolf oder einer wilden Abfahrt auf den Erlebnisrutschen?
Neben den vielen Abenteuer- und Spielmöglichkeiten gibt es aber noch mehr: Für tierischen Spaß sorgt der Streichelzoo und ein tolles Panorama könnt ihr auf dem 20 Meter hohen Aussichtsturm genießen.
Ganz neu im Freizeitparadies St. Englmar ist die beeindruckende 2.000 qm große Motorikwiese. Hier können die kleinen und großen Besucher vollkommen neue Bewegungserfahrungen machen und das Ganze ist völlig kostenlos.
Der Eintritt in das Freizeitparadies im Bayerischen Wald ist kostenlos, für die einzelnen Attraktionen braucht ihr sogenannte Gauditaler, die ihr kostenpflichtig erwerben könnt.
Adresse: Rodel- & Freizeitparadies St. Englmar, Grün 10, 94379 Sankt Englmar | Website: www.sommerrodeln.de
Hirschpark Buchet
Besucht das größte Hirschwild-Reservat im Naturpark Bayerischer Wald und beobachtet den König der Wälder.
Mit etwas Glück bekommt ihr um die 200 Tiere an Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild zu Gesicht.
Zudem solltet ihr unbedingt Zeit einplanen, um einen der familienfreundlichen Rundwanderwege zu erkunden.
Besonders interessant für Kinder ist der Wild-Rundwanderweg. Für die Länge von etwa 3 km könnt ihr ungefähr 1,5 Stunden einplanen.
Adresse: Hirschpark Buchet, Buchet 2, 94505 Bernried – Buchet | Website: wildberghof-buchet.de/hirschpark
Churpfalzpark Loifling



Fotos: © Churpfalzpark
Der Churpfalzpark in Loifling bei Cham ist nicht nur der größte Freizeitpark in Ostbayern, sondern auch der schönste Blumen- und Freizeitpark im ganzen Bundesland.
An die 100 unterschiedliche Attraktionen bieten eine Menge Spaß und Abwechslung.
Dreht eine Runde im Riesenrad, lasst euch im Kettenkarussell durch die Lüfte schwingen, lasst den Bauch kribbeln bei Fahrten in der Wildwasser- oder im Free-Fall oder nutzt die riesige Wasserrutschenwelt.
Im Churpfalzpark kommen Groß und Klein auf ihre Kosten, denn für jeden ist etwas Passende dabei.
Für Action-Liebhaber ebenso wie für Wasserratten und Pflanzenliebhaber. Die kleinsten Gäste freuen sich bereits unter anderem über Spielplätze und das Bällebad.
Wie ihr seht, verspricht ein Besuch im Freizeitpark ein großes Familienabenteuer. Hier findet ihr weitere geniale Freizeitparks in Bayern.
Adresse: Churpfalzpark, Churpfalzweg 6, 93455 Traitsching – Loifling | Saison: Mitte April bis Anfang Oktober | Website: www.churpfalzpark.de
Pullman City, die Westernstadt im Bayerischen Wald
Auf den Spuren von Lucky Luke wandeln, einen echten Saloon besuchen oder Cowboy und Indianer spielen.
Ein Besuch der lebenden Westernstadt ist ein ganz besonderes Erlebnis im Bayerischen Wald. Bei spannenden Shows und Attraktionen könnt ihr Cowboys und Indianer live erleben und das Westernfeeling spüren.
Ihr seht originalgetreue Gebäude, könnt Live-Shows besuchen, an Mit-Mach-Angeboten teilnehmen, Bisons sehen, Gold waschen, Bogen schießen und vieles mehr. Hier fühlt ihr euch wie im Wilden Westen.
Selbstverständlich bleibt auch der Spaß für die klein(st)en Besucher nicht auf der Strecke.
Kinderspielplätze, ein Abenteuerspielplatz, ein Wasserspielplatz und ein Niederseilgarten sorgen für viel Action.
Falls euch das noch nicht genug ist, besucht das Tiergehege oder dreht eine Runde mit der Westerneisenbahn. In der Pullman City in Eging am See bleiben keine Wünsche offen!
Ein ganz besonderes Highlight verspricht übrigens das Übernachten in der Pullmann City Westernstadt.
Adresse: Pullmann City, Ruberting 30, 94535 Eging am See | Website: www.pullmancity.de
Die Drachenhöhle im Bayerischen Wald
Mitten in Furth im Wald lebt ein Drache, er schreitet mächtig durch seine Höhle und beeindruckt die Gäste mit seinen Feuerstössen.
Glaubt ihr nicht? Gibt es wirklich! In der Drachenhöhle in Furth erlebt ihr eine einmalige Sensation, denn der 4,50 Meter große Schreitroboter gilt als der weltweit größte seiner Art.
Macht euch auf viel Technik und großartige Spezialeffekte bereit.
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung bekommt ihr Einblicke in die Drachenwelt, in die Welt der Technik sowie über das Festspiel in Furth im Wald.
Der Drache kann von April/Mai bis Oktober besucht werden. Nutzt bei eurem Besuch in der Drachenhöhle unbedingt die kostenlosen Audioguides, damit ihr die Ausstellung noch intensiver erleben könnt.
Mit Dino-Fans solltet ihr die Führung „Bewegter Drache“ nicht verpassen.
Adresse: Drachenhöhle am Festplatz, Eschlkamer Straße 10a / Parkplatz P9, 93437 Furth im Wald | Saisonstart: Anfang April | Website: www.bayerischer-wald.de/die-drachenhoehle
Bayerwald Xperium im Bayerischen Wald






Fotos: © Bayerwald Xperium
Wissenschaft hautnah gibt es im Bayerwald Xperium. In diesem Mit-Mach-Museum können Groß und Klein spielerisch Physik und Naturphänomene entdecken.
Dafür gibt es über 100 Stationen, die darauf warten, ausprobiert zu werden.
Unter dem Slogan „Die Welt der Wahrnehmung lädt ein zum Begreifen“, präsentiert sich die interaktive Ausstellung in Sankt Englmar.
Probiert auf eurem Ausflug mit Kindern im Bayerischen Wald aus, tüftelt herum und erreicht tolle Erfolgserlebnisse im Xperium.
Hier könnt ihr Brücken bauen, Experimente mit Seifenblasen machen, mathematische Rätsel lösen, eure Sinne in der Spiegelwelt täuschen und physikalen Besonderheiten auf den Grund gehen.
Ein Besuch im Bayerwald Xperium verspricht großen Spaß und Unterhaltung mit vielen Wows und Ahs.
Adresse: Bayerwald Xperium, Pfarrhofweg 4, 94379 Sankt Englmar | Website: www.bayerwald-xperium.de
Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen



Fotos: © Hohenbogenbahn GmbH & Co KG
Dreht eine Runde mit der Sommerrodelbahn, lasst euch mit dem Sessellift in die Höhe bringen und erwandert die zauberhafte Natur.
Vielleicht habt ihr auch Lust im Funpark zu skaten, eine Runde mit dem Quad zu drehen oder Rennauto zu fahren.
Im Winter könnt ihr die Pisten hinabzusausen oder die Skischule zu besuchen.
Das Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein fantastisches Ausflugsziel im Bayerischen Wald mit Kindern.
Adresse: Freizeitzentrum Hohenbogen, Liftstraße 2, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut | Website: hohenbogen.de
„Mut zur Wildnis“ Wildgarten Furth im Bayerischen Wald
Im Wildgarten Furth wird Natur zum Erlebnis. Die naturwissenschaftliche Ausstellung steht unter dem Motto „Mut zur Wildnis“ und hier erwarten euch unterhaltsame Rundwege mit spannenden Stationen.
Da steht schon mal ein Dinoskelett im Dickicht, ein Luftschloss muss erobert oder ein Irrgarten erforscht werden.
Das beliebte Ausflugsziel für Familien im Bayerischen Wald bietet außerdem eine Hängebrücke sowie einen Moorweg.
Ein besonderes Highlight im Wildgarten ist die Unterwasserstation.
Hier könnt ihr im Sommer bis zu 6 Meter weit unter Wasser schauen, Fische und die Unterwasserwelt beobachten.
Hunde sind im Park willkommen, müssen allerdings an der Leine geführt werden.
Adresse: Wildgarten Furth, Dabergerstraße 33, 93437 Furth im Wald | Website: wild-garten.de
Geführte Mountainbike-Tour durch den Bayerischen Wald
Ihr wollt die Natur vom Bayerischen Wald aktiv erleben? Dann auf in die Stadt Regen.
Hier könnt ihr eine dreistündige Mountainbike-Tour durch den Bayerischen Wald machen. Die geführte Radtour könnt ihr mit dem eigenen Rad machen oder Mountainbikes ausleihen.
Bei einer flexiblen Tour besprecht ihr vorab mit eurem Tourguide die Route und die Schwierigkeit.
Genießt die bayerische Landschaft und erfahrt mehr über die Flora und Fauna, denn während des Ausflugs durch den Bayerischen Wald erfahrt ihr viele Details von eurem Guide.
Adresse: individuell nach Absprache in 94209 Regen | Startzeit: nach Voranmeldung i. d. R. 10 Uhr
Abenteuer Eisvogelsteig
Abenteuerlustige Wasserratten aufgepasst, hier kommt ein ganz toller Tipp für euch! Der Eisvogelsteig im Bayerischen Wald ist ein Klettersteig im Fluss.
Ja, ihr habt richtig gelesen: IM Fluss!
Der Wandersteig ist ein Projekt vom LBV-Zentrum „Mensch und Natur“, einer bayerischen Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e. V. Bevor es losgehen kann, wird die Wathose angezogen, eine Sicherheitsleine befestigt und der Audioguide angeschnallt.
Dann heißt es „Ab ins Wasser“!
Diesen einmaligen „Wanderweg“ findet ihr in der Nähe von Furth im Wald und die Tour ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Während der Wasserwanderung bekommt ihr mit etwas Glück nicht nur Eisvögel, sondern auch andere Wasservögel zu Gesicht.
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art, das garantiert jedem Familienmitglied Spaß macht.
Adresse: Eisvogelsteig, LBV-Zentrum „Mensch und Natur“, Nößwartling 12, 93473 Arnschwang – Nößwartling | Saison: April bis September – Anmeldung ist erforderlich! | Website: www.trans-bayerwald.de/attraktionen/eisvogelsteig
Erlebniswanderweg „Mensch und Natur in der Buchberger Leite“

Eine Klamm ist ein in einen Fels geschnittenes Tal, oftmals ragen die schroffen Wände der Klamm so steil und eng in den Himmel, dass ihr selbigen kaum noch entdecken könnt.
In der Buchberger Leite erwarten euch verschiedene Wanderwege, die entlang des Wildbaches führen.
Mit Kindern besonders spannend ist der Erlebniswanderweg Mensch und Natur in der Buchberger Leite, zwischen Ringelai und Freyung.
Diese 8 Kilometer lange Wanderung führt durch ein abwechslungsreiches Landschaftsschutzgebiet und bietet jede Menge Unterhaltung für Familien mit Kindern.
Hier seht ihr nicht nur eine wildromantische Schluchtlandschaft mit Moosen und Farnen, sondern findet auch tolle Informationstafeln, die von geografischen und geschichtlichen Besonderheiten der Region berichten.
Ein ganz besonderes Highlight auf der Erlebniswanderung ist die Hängebrücke über die Wolfsteiner Ohe.
Ein toller Familienvorteil: Einer der Startpunkte liegt direkt am Freibad in Freyung. Bei sonnigen Temperaturen ist ein anschließender Besuch doch genau die richtige Belohnung für kleine und große Wasserratten.
Adresse: Wanderparkplatz Freibad/Zuppingerstraße, Zuppinger Str. 1, 94078 Freyung | Website: www.freyung.de/de/sommer/buchberger-leite/wanderwege
Further ErlebnisWelt Flederwisch
Abenteurer aufgepasst! In der Abenteurer-ErlebnisWelt Flederwisch in Furth erwartet euch eine spannende Entdeckungsreise für die ganze Familie.
Hier findet ihr eine Erlebniswerkstatt, die größte Dampfmaschine Bayerns, einen geheimnisvollen Garten, ein Goldgräbercamp sowie einen Kunst- und Handwerkermarkt.
In der Erlebniswerkstatt braucht ihr Mut zur Zeitreise.
In einem alten Industriegebäude erlebt ihr die Anfänge der Industrialisierung. packt selbst mit an und erlebt einiges.
Besonders wenn ihr euch für Technik und Geschichte interessiert, werdet ihr hier aus dem Staunen nicht herauskommen! Großen Spaß und tiefe Einblicke bekommt ihr bei einer Führung durch die Erlebniswerkstatt.
Aber auch ansonsten gibt es jede Menge zu erleben: wascht Gold im Goldgräbercamp, versucht euch beim Armbrustschießen und stellt euer handwerkliches Geschick auf die Probe.
Nicht verpassen solltet ihr die Gartenanlage, wo ihr nicht nur Ruhe tanken könnt, sondern gleichzeitig auch eure Fantasie angeregt wird.
Wie ihr seht, erwartet euch ein abwechslungsreiches Ausflugsziel in Furth, wo es anschaulich zurück in die Vergangenheit geht.
Alte Maschinen, ein Erd-U-Boot, eine Dampfmaschine, Dinos, irgendwie ist in der ErlebnisWelt alles miteinander verwoben, mysteriös und geheimnisvoll.
Adresse: Abenteuer Erlebnisweld Flederwisch, Am Lagerplatz 5, 93437 Furth im Wald | Website: www.flederwisch.de
Eginger See im Bayerischen Wald
Im Bayerischen Wald gibt es viele schöne Seen, die tolle Ausflugsziele im Bayerischen Wald mit Kindern bieten.
Der aufgestaute Eginger See – auch als Rohrbachstausee bekannt – ist genau das richtige Ziel für warme Sommertage.
Der Naturbadesee bietet eine Schwimminsel, einen tollen Sandstrand, eine riesige Liegewiese samt Spielplatz und Beachvolleyballplatz sowie Wellenrutsche.
Ist euch der Badespaß noch nicht genug, könnt ihr Boote ausleihen und im Tretboot den See erkunden, aktivere Familien können sich auch SUPs ausleihen.
Für das leibliche Wohl ist im Seerestaurant oder im Biergarten gesorgt.
Kinder freuen sich am Eginger See besonders über die Granit-Kinderwasserlandschaft.
Ein toller Wasserspielplatz, der kleine Kinderaugen strahlen lässt! Der Zugang zum See ist kostenpflichtig, wenn auch mit sehr familienfreundlichen Preisen.
Hunde sind im Badebereich leider nicht erlaubt.
Adresse: Eginger See, Rohrbach 8 1/2, 94535 Eging am See
Rannasee im Bayerischen Wald

Der Rannasee ist der größte Badesee im Bayerischen Wald und liegt bei Wegscheid.
Kein Wunder also, dass er ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische, Ausflügler und Urlauber gleichermaßen ist.
Der See lädt zum ausgiebigen Baden ein, bietet verschiedene Strände, große Liegewiesen, einen Abenteuerspielplatz, Kinderplanschbecken sowie eine 120 Meter lange Wasserrutsche und einen Beachvolleyballplatz.
Für noch mehr Spaß auf dem Wasser sorgen Tretboote oder SUPs, die ihr vor Ort mieten könnt.
Falls ihr eine Stärkung braucht, ist auch für das leibliche Wohl in direkter Umgebung des Sees gesorgt. So gibt es am Rannasee eine kleine Auswahl an Kiosken.
Falls ihr euch während eures Familienbesuches die Füße vertreten wollt, könnt ihr dies auf einem vier Kilometer langen, barrierefreien Rundweg tun.
Adresse: Rannasee, 94110 Wegscheid | Website: www.bayerischer-wald.de/Rannasee
Seepark Arrach
Der Seepark Arrach liegt im Lamer Winkel und ist ein großer Naturparkbadesee, wo ihr auf etwa 6.000 qm Wasserfläche jede Menge Spaß im und am Wasser erleben könnt.
Nicht nur einen schönen Anblick, sondern auch eine gelungene Abkühlung verspricht etwa die riesige Wasserfontäne, ansonsten schwimmt eine Runde im See oder klettert auf die fest verankerte Badeinsel.
Besonders viel Spaß bekommt ihr auch im Glasperlenbecken oder beim Piratenspielen auf den Ziehflössen.
Aber nicht nur im See, sondern auch drumherum gibt es tolle Unternehmungsmöglichkeiten für Familien.
Nutzt etwa den großen Kinderspielplatz oder Wasserspielplatz oder geht eine Runde auf den schönen Spazier- und Naturlehrwegen.
Für alle Sportskanonen unter euch bietet die Freizeitsportanlage allerlei Möglichkeiten. Der Eintritt zum Seepark ist kostenlos.
Falls euch nach einer Stärkung ist, bekommt ihr diese im Café. Bei gutem Wetter nehmt am besten auf der tollen Seeblick-Terrasse Platz.
Falls euch anschließend wieder erneut nach Aktivsein ist, ist vielleicht eine Runde Erlebnisminigolf das richtige.
Adresse: Seepark, 93474 Arrach | Website: www.seepark-arrach.de
Werbung
Fledermaus-Waldspielplatz
Ihr liebt es Spiel und Spaß mit Wissen zu verbinden? Dann seid ihr auf dem Fledermaus-Waldspielplatz in Rinchnach genau richtig.
Hier gibt es einen großen Spielplatz, der nicht nur eine Menge Spaß bringt, sondern auch Fitness und Geschicklichkeit trainiert.
Die Kleinsten freuen sich über Nestschaukel und Wipptiere, bei den größeren Kids sind besonders die Seilrutsche, Balancierstationen und die Klettergerüste beliebt.
Wie erwähnt, bleibt neben dem Spiel und Spaß das Wissen hier nicht auf der Strecke.
Dieser beliebte Waldspielplatz steht ganz im Zeichen der Fledermaus.
Auf dem Fledermaus-Lehrpfad könnt ihr alles rund um die fliegenden Geschöpfe der Nacht erfahren und das Ganze interaktiv. Dafür gibt es große Lehrtafeln und jede Menge zum Rätseln und Aufklappen.
Adresse: Fledermaus-Waldspielplatz, Am Klosterfeld, 94269 Rinchnach | Website: www.rinchnach.de
Besuch der Hörnchen-Zuchtanlage Lohberg
Ihr liebt die kleinen Hörnchen? Dann solltet ihr unbedingt den Gasthof „Zur Post“ in Lohberg besuchen.
Hier werden verschiedene Eichhörnchenarten von vier Kontinenten gezüchtet und ihr könnt sie in aller Ruhe beobachten.
In der freien Natur sind die flinken Tiere ja meist schnell wieder verschwunden. Ein Besuch der Zuchtanlage ist kostenlos und ein schöner Abstecher für Familien.
Adresse: Gasthof „Zur Post“, Rathausweg 5, 93470 Lohberg
Sightseeing in Passau






Zwischen all den fantastischen Ausflugszielen in der Tier-, Natur- und Museumswelt, habt ihr vielleicht als Ausgleich mal so richtig Lust auf Sightseeing?
Auch das ist im Bayerischen Wald möglich. Macht einen Besuch in Passau und erlebt die sehenswerte Stadt zwischen den Flüssen.
Passau liegt im Dreiflüsseeck. Hier könnt ihr die größte Domorgel der Welt bestaunen oder auf den Spuren der Ritter und Bischhöfe wandeln und das Schloss Veste Oberhaus erkunden.
Die malerische Lage bietet euch eine fantastische Aussicht.
An der Spitze der Altstadt gibt es zur Abwechslung einen großen Spielplatz für Klein und Groß.
Falls ihr mehr Bewegung wollt, solltet ihr unbedingt Passau von oben anschauen. Das könnt ihr am besten, wenn ihr auf die Hänge steigt, die die Altstadt begrenzen.
Von hier oben erwartet euch ein fantastischer Blick über die Stadt.
Nicht umsonst gilt der Ort als einer der schönsten Deutschlands. Zum Ausruhen könnt ihr euch anschließend auf einer gemütlichen Schifffahrt zurücklehnen und die Haare im Wind wehen lassen.
Um intensive Einblicke in die Stadt zu bekommen, empfehlen wir einen Stadtrundgang.
Wandergebiet Dreisessel



Fotos: © Alexander Willig – Luftschubser.der
Das Dreisessel-Massiv ist ein fantastisches Wandergebiet mit bizarren Granitfelsen.
Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, die gerne auf nicht barrierefreien Wegen wandern, solltet ihr euch das märchenhafte Wandergebiet Dreisessel anschauen.
Eine gute Einkehrmöglichkeit bietet der gleichnamige Berggasthof. Hier findet ihr auch Parkmöglichkeiten sowie am Dreisesselparkplatz.
Die Waldbilder sind auf dem berühmten Adalbert-Stifter-Steig entstanden.
Diesen könnt ihr nutzen, um zum Dreiländereck zu gelangen. Dafür sollten die Kids jedoch wandererfahren sein und etwas Ausdauer mitbringen.
Alternativ könnt ihr eine lohnenswerte kürzere Wandertour durch das Naturschutzgebiet Hochwald bis zum Bergkreuz machen.
Adresse: Dreisesselhaus 1, 94089 Neureichenau | Website: www.bayerischer-wald.de/Dreisessel
Spannende Themenwege für Familien-Wanderungen im Bayerischen Wald
Bei Ausflügen im Bayerischen Wald mit Kindern erwartet euch bekanntlich viel Natur und eine wundervolle Landschaft. Klar, dass diese zum Wandern einlädt. Und das nicht nur für Erwachsene.
Es gibt eine große Anzahl an spannenden und unterhaltsamen Wanderungen, die auch Kindern Spaß machen.
Hierfür gibt es in der ganzen Region verteilt tolle Themenwanderwege. Eine kleine Auswahl möchten wir euch vorstellen.
Reptilienpfad in Langdorf
Wenn ihr Schlangen, Echsen & Co liebt, solltet ihr euch auf den Weg in das Feriendorf Langdorf machen.
Hier gibt es den 4 Kilometer langen Reptilienpfad. Der nicht barrierefreie Weg bietet viele Einblicke in die Welt der Reptilien, insbesondere in die Kreuzotter, welche als Patentier von Langdorf zählt.
Falls ihr die Wanderung für die Kids noch etwas interessanter gestalten wollt, gibt es in der Tourist-Info im Ort ein Kinder-Reptilien-Quiz.
Auf dem Reptilienpfad werdet ihr aber nicht nur mit einer Menge Informationen bereichert, sondern auch mit fantastischen Panoramablicken über den Bayerischen Wald.
Adresse: Startpunkt, Tourist-Information, Langdorf Hauptstr. 8, 94264 Langdorf Website: www.bayerischer-wald.de/reptilienpfad
Rätselweg durch Neukirchen
Ihr mögt Rätselspaß? Dann besucht Neukirchen beim Heiligen Blut, wo ihr auf einem 4 Kilometer langen Rundweg tolle Rätsel lösen könnt.
Der Rätselweg stellt an zwölf Stationen euer Wissen auf die Probe und das Tolle daran, am Ende könnt ihr sogar etwas gewinnen.
Zum Ausklang der schönen Wanderung empfehlen wir euch einen Besuch des Neukirchener Naturbads oder des benachbarten Spielplatzes.
Adresse: Startpunkt, Wallfahrtskirche, Marktstraße, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut | Website: www.bayerischer-wald.de/raetselweg
Sonnenwald-Erlebnispfad
Begleitet vom Kobalt Jacky wandert ihr in Schöfweg auf den Hausberg „Brotjacklriegel“.
Auf dem ca. 2 Kilometer langen Themenweg erfahrt ihr einiges über das Thema Wald und Bergmischwald. Lauscht den Waldgeräuschen, bestimmt Bäume und klettert auf einen Hochsitz.
Zehn interaktive Lernstationen laden zum Mitmachen und Erleben ein.
Ein unterhaltsamer Erlebnispfad, der bereits den kleinsten Spaß macht.
Für noch mehr Spaß könnt ihr euch unter anderem an der Tourist-Info in Langfurth einen „Jackl-Rucksack“ mit allerlei Utensilien ausleihen.
Adresse: Startpunkt Brotjacklriegelweg, 94572 Sonnenwald | Website: https://www.landkreis-deggendorf.de/sonnenwald-erlebnispfad/
Schaukelweg in Breitenberg
Der familienfreundliche Weg macht seinem Namen alle Ehre. Auf dem gut 6 Kilometer langen Rundweg erwarten euch sage und schreibe 18 unterschiedliche Schaukeln zum Spielen und Ausprobieren.
Die teils originellen Schaukeln bieten viel Motivation zum Laufen, denn ihr wollt garantiert wissen, welche kreative Idee als Nächstes ausprobiert werden möchte.
Für die kinderwagenfreundliche Wanderung solltet ihr etwa zwei Stunden Zeit einplanen. Weitere Informationen sowie Tipps zum Einkehren findet ihr hier.
Adresse: Schaukelweg, Obernstein 10, 94139 Breitenberg | Website: www.bayerischer-wald.de/schaukelweg
Weitere Infos und Tipps für Familien im Bayerischen Wald




Interessante Fakten über den Bayerischen Wald
- Die Urlaubsregion ist schön und sehr abwechslungsreich.
- Der Bayerische Wald ist das erste, ausgewiesene Naturschutzgebiet Deutschlands und 2020 wurde dort „50 Jahre Bayerischer Wald“ gefeiert.
- In der Region gibt es den einzigen Urwald unseres Landes. Die Natur ist also top intakt und, wie der Werbeslogan sagt, „erfrischend natürlich“.
- Für Erholung und Entspannung seid ihr im Bayerischen Wald genau richtig.
- Das Essen ist typisch bayerisch und somit deftig und lecker.
Übernachten im Bayerischer Wald mit Kindern
Ihr möchtet im Bayerischer Wald mit Kind übernachten? Unsere Empfehlung ist der Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof. Er wurde von GEO Saison schon zum besten Kinderhotel Europas gekürt.
Weitere Inspirationen findet ihr in unseren Empfehlungen für Familienhotels in Bayern“ oder Kinderhotels in Süddeutschland.
Praktische Bayerischer Wald Reiseführer für Familien
Die Kinder wollen für den Urlaub gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Region bekommen?
Das sind unsere Empfehlungen für Bayerischer Wald Reiseführer und Bücher:
- Bruckmann Wanderführer: Wanderspaß mit Kindern Bayerischer Wald*
- Reiseführer Bayerischer Wald: Mit Passau, Regensburg und Ausflügen in den Böhmerwald*
- Abenteuer im Bayerischen Wald – Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Logbuch*
- Wandertagebuch für Kinder: Gipfelbuch zum Eintragen und Ausfüllen*
Unser Fazit zu Ausflügen im Bayerischen Wald mit Kindern
Wir hoffen, dass wir euch einige Inspirationen geben konnten, wo ihr im Bayerischen Wald Ausflugsziele für Kinder findet und was ihr mit Kindern im Bayerischen Wald unternehmen könnt.
Ihr seht, die Region bietet eine Vielfalt an abwechslungsreichen Ausflugszielen für die ganze Familie.
Besuche in den Freizeitparks in Bayern, Abfahrten auf der Sommerrodelbahn, Tierbeobachtungen in Parks oder abwechslungsreiche Naturlehrpfade.
Es gibt viel zu entdecken und eine Menge der aufgezählten Ziele sind sogar kostenlos.
Wir wünschen euch viel Spaß! Sucht ihr weitere Ideen für Unternehmungen in Bayern, werft unbedingt einen Blick auf unsere Tipps für Ausflugsziele in Bayern mit Kindern!
Haben wir noch etwas vergessen? Kennt ihr weitere Ausflugsziele, welche unbedingt erwähnt werden sollten? Dann teilt eure Tipps gerne in den Kommentaren für den Bayerischen Wald mit Kind mit uns!
Ihr sucht weitere Tipps?
- Findet weitere Inspirationen und Tipps für den Bayerischen Wald und Süddeutschland.
- Geniale Ausflugsziele in Bayern mit Kindern
- Kinderhotels Bayern: fantastische Familienhotels, die ihr kennen solltet
- Lasst euch von einem Roadtrip durch Süddeutschland inspirieren.
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
NinaNina hat Süddeutschland schon ausgiebig erkundet und verbringt ihren Urlaub mit ihrem Mann und ihrem Sohn gerne abwechslungsreich. Dabei schätzt sie das vielfältige Angebot für Familien. Sie liebt es, neue Unterkünfte zu entdecken, andere Eltern zu inspirieren und ihnen bei der Suche nach passenden Angeboten und Aktivitäten zu helfen.
> Weitere Artikel von Nina
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.