Hafenrundfahrt Hamburg: Große Begeisterung zwischen den dicken Pötten

Hafenrundfahrt Hamburg
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Eine Hafenrundfahrt Hamburg darf bei einem Besuch in der Hansestadt nicht fehlen! Entdeckt die Stadt vom Wasser aus, staunt über die großen Schiff, seid fasziniert von der Hafenwelt, erlebt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Speicherstadt und der HafenCity. Wir zeigen euch die unterschiedlichen Möglichkeiten für eine Hamburger Hafenrundfahrt und berichten, was euch an Bord einer Barkasse erwartet.

Eine Hafenrundfahrt in Hamburg ist ein toller Ausflug für die ganze Familie

Die Auswahl an Touren für eine Hafenrundfahrt in Hamburg ist riesig. Wir bringen für euch Licht ins Dunkle, zeigen euch welche Möglichkeiten ihr habt und was sich am meisten lohnt. Anschließend nehmen wir euch mit auf eine Erlebnistour auf einer einstüdnigen Hamburger Hafenrundfahrt und zeigen euch, was ihr auf einer solchen Tour erwarten könnt.

5 gute Gründe für eine Hafenrundfahrt Hamburg mit Kindern

Bei einer Hafenrundfahrt durch Hamburg bekommt ihr,

  • eine kurzweilige, fantastische Unterhaltung auf bequeme Art und Weise.
  • riesige Kinderaugen bei den großen Schiffe zur Gesicht
  • einmalige Einblicke in die Welt des Hamburger Hafens.
  • spannende Hintergrundinformationen über den Hafen und die Hansestadt.
  • einen ganz anderen Blick auf die Hamburger Speicherstadt.
  • eine entspannte Möglichkeit, um die Füße auszuruhen und trotzdem viel zu erleben.

Welche Hafenrundfahrten gibt es in Hamburg?

Die Hansestadt Hamburg bietet unterschiedliche Möglichkeiten, um die Stadt vom Wasser aus zu erleben und einmalige Einblicke in die Hafenwelt zu bekommen. Perfekte Ausflüge in Hamburg mit Kindern. Lasst euch unterhalten und begeistern. Wir stellen euch die interessantesten Touren für eine Hafenrundfahrt in Hamburg vor und zeigen euch unsere Favoriten:

Werbung

2-stündige Hafenrundfahrt Hamburg XXL

Unsere Empfehlung Nummer 1 ist eine 120-minütige Hafenrundfahrt* durch Hamburg. Unter dem Motto „Maritimes Flair“ erlebt ihr die ganze Vielfalt der Hamburger Hafenwelt. Auf der Bootstour erkundet ihr die Hafenwelt, Speicherstadt sowie die HafenCity. Hier erlebt ihr die Hamburger Hafenwelt hautnah. Bestaunt die riesigen Containerschiffe und mit Glück ein Kreuzfahrtschiff, schippert durch die Speicherstadt und beschaut euch die gläsernen Fassaden der HafenCity. Unterhalten werdet ihr von einem Guide in deutscher Sprache.

Diese Tour ist etwas für Familien mit (etwas größeren) Kindern, die 2 Stunden ruhig sitzen bleiben können und Interesse an Schiffen und der Stadt haben.

Sichert euch einen Platz bei der 120-minütigen-Hafenrundfahrt Hamburg: ➚ Hafenrundfahrt*. Euer Vorteil: Sicherer Platz, per Ausdruck oder mobil nutzbar und kostenlos stornierbar bis 24 Stunden vorher!

1,5-stündige Hafen- und Speicherstadt-Bootstour

Einen noch intensiveren Einblick in die Hafenwelt bekommt ihr auf einer 90 minütigen Hafenrundfahrt* durch Hamburg. Hier erlebt ihr die Hamburger Hafenwelt hautnah. Bestaunt die großen Containerschiffe, schippert durch die Speicherstadt und beschaut euch die gläsernen Fassaden der HafenCity. Unterhalten werdet ihr von einem Guide in deutscher Sprache.

Diese Tour ist etwas für Familien mit Kindern, die durchaus Interesse am Bootsfahren und an Schiffe und Gebäude beobachten haben. Die 1,5 Stunden sind kurzweilig und unterhaltsam, jedoch sollten die Kids die Ausdauer mitbringen, 90 Minuten ruhig sitzen zu bleiben. Auf dieser Hafenrundfahrt bekommt ihr einen tollen Überblick, der schon etwas weiter in die Tiefe geht.

Sichert euch einen Platz bei der 90-minütigen-Hafenrundfahrt Hamburg und spart euch unnötiges Anstehen: ➚ Hafenrundfahrt*. Euer Vorteil: Kein Anstehen, per Ausdruck oder mobil nutzbar und kostenlos stornierbar bis 12 Stunden vorher!

1 Stunde Hafenrundfahrt durch Hamburg

Die 60-minütige-Hafenrundfahrt* bietet einen ersten Einblick auf die Hafenwelt von Hamburg. Binnen einer Stunde erlebt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie Speicherstadt, HafenCity, Containerterminals und diverse Elbbrücken. Die geführte Tour ist mit einem Guide, der die wichtigsten Informationen für euch bereithält. Wir selbst haben diese Tour gemacht und die unten vorgestellten Eindrücke einer Hafenrundfahrt entsprechen dieser Tour.

Diese Tour ist etwas für Familien mit kleineren Kindern, die nicht besonders lange ruhig sitzen bleiben können. Auf der kurzweiligen Hafenrundfahrt bekommt ihr einen tollen Rundumblick, der aber nicht zu sehr in die Tiefe geht.

Sichert euch einen Platz bei der 1-stündigen-Hafenrundfahrt Hamburg: ➚ Hafenrundfahrt*. Euer Vorteil: Per Ausdruck oder mobil nutzbar und kostenlos stornierbar bis 24 Stunden vorher!

Abendliche Bootsrundfahrt durch Hamburg

Im Licht der untergehenden Sonne bietet die Hansestadt eine einmalige Stimmung. Auf einer abendlichen Bootsrundfahrt* durch Hamburg erlebt ihr die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive bei tollem Licht. Die 1,5-stündige Tour entspricht der ersten hier vorgestellten Tour, jedoch im schönen Abendlich. Das Boot bringt euch durch die Speicherstadt, entlang der HafenCity und an den Containerterminals vorbei. Unterhalten werdet ihr dabei durch deutsche Live-Kommentare.

Diese Tour ist etwas für Familien mit größeren Kindern, die abends noch genug Energie haben und nicht am Tisch einschlafen. Das 90-minütige Sightseeingprogramm ist unterhaltsam und bietet einen tollen Rundumblick, der etwas mehr in die Tiefe geht. Die funkelnden Lichter am Abend, machen die Tour zu etwas Reizvollem.

Sichert euch einen Platz bei der 1,5-stündigen-Hafenrundfahrt Hamburg am Abend: ➚ Hafenrundfahrt*. Euer Vorteil: Kein Anstehen, per Ausdruck oder mobil nutzbar und kostenlos stornierbar bis 12 Stunden vorher!

Kombiticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus & Bootsfahrt

Unsere Empfehlung Nummer 2 ist eine Kombination aus Hafenrundfahrt Hamburg und einer Stadtrundfahrt. Wir haben euch auf Familienreisefieber bereits von den Eindrücken einer Stadtrundfahrt Hamburg berichtet. Wie ihr seht, lohnt sich auch diese Tour! Aus dem Grund könnt ihr sparen und ein Kombiticket* wählen.

Bei diesem Kombiticket gibt es für euch ein Tagesticket für eine Hop-on-Hop-off-Bustour durch Hamburg sowie eine Auswahl zwischen einer ein- oder zweistündigen Hafenrundfahrt. Verbindet die zwei Klassiker des Sightseeings und erkundet die Hansestadt an einem Tag!

Diese Kombiticket ist etwas für entdeckungsfreudige Familien mit Kindern, die nicht besonders gerne laufen, aber durchaus eine Weile ruhig sitzen bleiben können. Eine einstüdnige Hafenrundfahrt sowie eine Stadtrundfahrt am selben Tag bedarf etwas Sitzfleisch, verspricht aber auch jede Menge Unterhaltung und Abwechslung. Beide Touren sind kurzweilige und können über den tag verteilt werdne.

Sichert euch einen Platz bei der 90-minütigen-Hafenrundfahrt Hamburg und spart euch unnötiges Anstehen: ➚ Kombiticket*. Euer Vorteil: Kein Anstehen, per Ausdruck oder mobil nutzbar und kostenlos stornierbar bis 24 Stunden vorher!

Weitere Arten von Hafenrundfahrten und Bootstouren in Hamburg

Das soll es bei der Auswahl jedoch noch nicht gewesen sein. Es gibt noch eine weitere Auswahl an Touren, die in Hamburg auf dem Wasser angeboten werden.

Dazu zählt zum Beispiel die Hafenrundfahrt mit Wein und Käse*, die besonders Weinfans unter euch mit größeren Kindern gefallen dürfte. Während der 1,5-stündigen Tour sind 3 Gläser Rot- oder Weisswein sowie regionaler Käse und Cracker inklusive, während ihr den unterhaltsamen Kommentaren des Guides lauscht.

Aber nicht nur die Elbe hat in Hamburg so einiges zu bieten, sondern auch die Alster. Aus dem Grunde gehört auch eine Bootsfahrt auf der Alster* zum Pflichtprogramm für Hamburg-Besucher. Ein weißes Dampfschiff schippert euch entlang der sehenswertesten Gebäuden der Hansestadt. Auf der einstündigen Tour bekommt ihr viele Einblicke und Hintergrundinfos über Hamburg und die Alster.

Falls ihr keine große Lust auf den Hafen habt, aber Hamburg dennoch vom Wasser aus erkunden möchtet, empfehlen wir euch die 2-stündige Stadtrundfahrt nach Blankenese*. Schippert am Elbufer entlang und erlebt einen der schönsten Vororte Hamburgs. Das am Hang gebaute Örtchen bietet einen tollen Anblick.

Werbung

Schaufelraddampfer Mississippi Queen auf unserer Hafenrundfahrt Hamburg

Erfahrungen auf unserer Hafenrundfahrt Hamburg

Wenige Meter vom Eingang zum alten Elbtunnel finden wir an den Landungsbrücken unsere Anlegestelle für die Hafenrundfahrt durch Hamburg. Wir entscheiden uns für einen ersten Überblick für die einstündige Hafenrundfahrt mit der Barkasse, nehmen Platz und lehnen uns zurück. Die Sitze befinden sich nur wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche und der Blick bietet eine ganz andere Perspektive auf den Hafen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, Getränke können bestellt werden.

Sechzig spannende Minuten liegen vor uns. Wir fahren mit unserer Barkasse an dem großen Schaufelraddampfer ‚Mississippi Queen‘ vorbei und hinaus auf die Norderelbe. Die Hafencity und die Speicherstadt heben wir uns für später auf, da die Tide dafür sorgt, dass die kleinen Fleets gerade nicht befahrbar sind.

Die neue Elbphilharmonie von der Hafenrundfahrt Hamburg

Also schippern wir zwischen riesigen Kränen hindurch und am sehenswerten Unilever Gebäude vorbei. Hier sitzen zahlreiche Leute auf den Terrassen, essen ein Eis und genießen die Sonne. Auf der Fahrt werden wir in einer unterhaltsamen Mischung aus Fakten, Informationen und Hamburger Humor von unserem Kapitän unterhalten. Der Ausflug ist unglaublich informativ und kurzweilig. Wir könnten uns stundenlang hier herumschippern lassen.

Auf der Hafenrundfahrt Hamburg zum Unileverhaus

Ein Schiff auf Hafenrundfahrt Hamburg

Schließlich kommen wir an eine Schleuse: Die Ellerholzsperrschleuse. Hier müssen wir durch. Die Wartezeit wird uns von unserem unterhaltsamen Kapitän mit Fakten über die Schleuse und lustigen Hamburger Anekdoten verkürzt. Die riesigen Schleusentore öffnen sich, ein Boot kommt uns entgegen und wir passieren die Schleuse. Die schweren Tore schließen sich hinter uns und kurze Zeit später öffnen sich die vorderen Tore, sodass wir weiterfahren können. Wir schippern durch einen schmalen Kanal und unterqueren die beiden Brücken Reiherdamm und Ellerholzbrücke. Genau dazwischen liegt die Haltestelle ‚Unter der Argentinienbrücke‘. Ein sehr abgelegner Fähranleger mit sehenswerten Graffitis.

Die Ellerholzsperrschleuse auf der Hafenrundfahrt Hamburg

Fähranlegestelle Haltestelle Argentinienbrücke" auf der Hafenrundfahrt Hamburg

Direkt hinter diesem Kanal liegen einige Schlepper und eine Reparaturwerkstatt für Schiffe. Abermals bekommen wir interessante Hintergrundinformationen über die Schiffe und die Hafenwelt. In den folgenden Docks liegen riesige Schiffe. Das eine steht frei, das andere in einer riesigen Halle, wo nur der Bug vorne herausragt. Da wir so dicht über der Wasseroberfläche sitzen, wirken die ganzen Schiffe und Kräne noch gigantischer, als sie sowieso schon sind.

Wir biegen auf der Hafenrundfahrt Hamburg um eine Ecke und was sehen wir dort? Ein AIDA Schiff liegt im Hafen von Hamburg. Im hinteren Teil das Hafens, fast schon etwas versteckt. Der Kapitän zögert nicht lange und dreht eine Ehrenrunde für uns, um die AIDAmar aus nächster Nähe zu sehen. Zunächst fahren wir auf den berühmten AIDA-Mund zu. „Diese Perspektive hat was“, denken wir. Wie dieser riesige Bug vor uns hinauftragt.

Dann fahren wir links am Schiff vorbei durch den Hafen. Hier und dort stehen Passagiere auf den Balkonkabinen und winken freudig. Unten wird derzeit das Schiff gestrichen und zwar per Boot, auch mal ein interessanter Einblick. Ich bin begeistert, dass ich die AIDAmar auf dieser Weise noch einmal wiedersehe. Drei Jahre zuvor war ich mit der AIDA auf der Ostsee unterwegs.

Die AIDAmar auf unserer Hafenrundfahrt Hamburg

Wir umrunden das Kreuzfahrtschiff und kehren wieder zurück auf unsere ursprüngliche Route. Alle Fahrgäste sind ganz aus dem Häuschen, dass der Kapitän den Umweg für uns gemacht hat. So langsam machen wir uns auf die Rückfahrt auf die Norderelbe. Auf dem Weg kommen wir erneut an riesigen Kränen vorbei.

Auf der anderen Seite des Flusses kommen die ersten sehenswerten Gebäude der Stadt in Sicht. Zunächst werden wir auf die große Halle des Hamburger Fischmarkts hingewiesen. Wir fahren weiter und das Gebäude mit dem Eingang zum alten Elbtunnel und die Landungsbrücken kommen in Sicht. Uns bietet sich ein toller Anblick, denn von hier aus sieht das ganze Geschehen ganz anders aus. Bei diesem Kaiserwetter genießen wir die Hafenrundfahrt Hamburg in vollen Zügen. Schließlich kommen wir noch an den beiden Musicals ‚König der Löwen‘ und ‚Das Wunder von Bern‘ vorbei. Spezielle Musicalfähren pendeln zwischen den beiden Elbufern.

Als wir auch die Museumsschiffe passiert haben, fahren wir wieder auf die Elbphilharmonie zu. Eine beeindruckende Perspektive! Links davor biegen wir ab und haben Glück, denn die Flut hat inzwischen eingesetzt. So sind die Fleets auch wieder für die Barkasse unserer Hamburger Hafenrundfahrt passierbar.

Auf der Hafenrundfahrt Hamburg durch Speicherstadt

Wir schippern durch die Fleets und sind beeindruckt, die roten Lagerhäuser aus dieser Perspektive bestaunen zu können. Vom Wasser aus bieten die Gebäude in der Speicherstadt und der HafenCity einen ganz anderen Eindruck. Wir können genau sehen, bis wohin das Wasser normaler Weise geht und bis wohin es bei Hochwasser reicht.

Wir kommen am Fleetschlösschen vorbei, was von hier unten ebenfalls einen anderen Anblick aufweist, als von der Straße aus. Abends hell beleuchtet, bietet das sicher einen spektakulären Anblick. Wir fahren zwischen den roten Backsteingebäuden und unter der schmalen Brücke hindurch.

Schließlich kehren wir mit unserer Barkasse auf die Norderelbe zurück, fahren noch einmal am Unilever Haus vorbei. Unser Kapitän führt unsere Abicht Barkasse sicher zurück zur Anlegestelle an den Landungsbrücken. Etwa eine Stunde hat unsere Hafenrundfahrt in Hamburg gedauert und es hat sich jede Minute gelohnt. Im Nachhinein ärgern wir uns etwas, dass wir nicht die ausführliche zweistündige Tour gewählt haben. Aber Hamburg, wir kommen wieder!

Sparen mit dem Kombiticket
Außerdem kannst du sparen, wenn du zusätzlich am selben Tag eine Stadtrundfahrt machen möchtest. Hier lohnt sich ein Kombiticket*. Mit diesem kannst du eine einstündige Bootstour mit der Reederei Abicht machen und bekommst ein Tagesticket für den roten Hop on Hop off Bus.

Gut zu wissen: Bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg solltet ihr besonders bei sehr sonnigem Wetter auf eine Kopfbedeckung und Sonnencreme achten. Die Sonneneinstrahlung wird besonders bei Wind und Wolken schnell unterschätzt.

Weitere Unternehmungsmöglichkeiten und Ausflugsziele in und um Hamburg mit Kind

Hamburg bietet eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, die auch für Kinder interessant sind. Spaziert über die Landungsbrücken, schaut euch die Elphi an, staunt im Hamburger Hafen, buddelt am Elbstrand oder besucht einen der zahlreichen schönen Parkanlagen oder Tierparks. Eine riesige Auswahl an Ausflugsideen und tollen Tipps findet ihr in unserem Artikel „Hamburg mit Kindern„.

Museen und interaktive Ausstellungen in Hamburg

Die Hansestadt hat aber nicht nur tolle Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Museen. Viele Tipps findet ihr in unserem Artikel „Kindermuseen Hamburg„. Besucht zum Beispiel das wundervolle Miniatur Wunderland, besucht das Museumsschiff Cap San Diego*, oder taucht in die dunkle Vergangenheit im Dungeon*.

Werbung

Führungen und Touren durch Hamburg mit Kindern

Mögt ihr Führungen? Dann seid ihr in der Hansestadt an der Elbe goldrichtig. Hier könnt ihr neben der oben genannten Hafenrundfahrt Hamburg auch Stadtrundfahrten* oder Alsterrundfahrten* machen. Für intensivere Einblicke in die Hafenwelt solltet ihr die Hamburger Hafen Tour für Familien* nicht verpassen.

Oder erkundet die Stadt mit einer spannenden Schnitzeljagd, lauscht schaurigen Geschichten bei einer Nachtwächterführung* oder macht eine aufregende Wanderung für Harry Potter und Magic Fans*. Mit etwas größeren Kindern könnt ihr die ersten Segelerfahrungen auf der Alster bei einer privaten Segeltour* machen.

Werbung

Übernachten in Hamburg mit Kindern

In Hamburg gibt es zahlreiche familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Sei es zentral oder auch etwas außerhalb, die Auswahl ist groß. Eine geniale Auswahl an kinderfreundlichen Hotels in Hamburg stellen wir euch im Artikel „Familienhotels Hamburg“ vor. Dabei sind Hotels, wie das coole PIERDREI* oder auch das JUFA Hotel Hamburg HafenCity*. Schaut direkt mal rein. Hier* findet ihr bei booking.com alle Unterkünfte und Hotels in Hamburg.

Praktische Hamburg Reiseführer als Wegbegleiter für Familien

Die Kinder wollen für den Städtetrip gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Stadt bekommen? Kein Urlaub ohne die richtige Ausrüstung – das gilt auch für die Kids. Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Hamburg Reiseführer und passende Bücher für Kindern:

Hamburg mit Kindern: Spannend. Lütt & lustig. Nachhaltig.
Hamburg mit Kindern: Spannend. Lütt & lustig. Nachhaltig.
20,00 EUR
 
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 15:02
111 Orte für Kinder in Hamburg, die man gesehen haben...
111 Orte für Kinder in Hamburg, die man gesehen haben muss: Reiseführer
18,00 EUR
 
-
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 15:06
Dein Hamburg: Mausschlaue Freizeittipps
Dein Hamburg: Mausschlaue Freizeittipps
14,99 EUR
 
Stand der Daten: 1. Dezember 2023 15:02

Unsere Meinung zur Hafenrundfahrt Hamburg

Wir können eine Hafenrundfahrt* durch Hamburg wärmstens empfehlen. Die Tour bietet ein tolles Sightseeingprogramm mit jeder Menge Unterhaltung, Einblicke und Informationen auch mit Kindern. Auf einer Hamburger Hafenrundfahrt entdeckt ihr die Hansestadt vom Wasser aus, sitzt knapp über der Wasseroberfläche und erlebt die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive! Lasst die Sehenswürdigkeiten der Speicherstadt und HafenCity vor euch hinaufragen und staut pber die riesigen Schiffe, Kräne und Container.

Wir fanden die Tour sehr interessant, der Guide hatte Humor und war äußerst unterhaltsam. Zusätzlich haben wir auf eine bequeme Art und Weise einen tollen Überblick von der Hamburger Wasser- und Hafenwelt bekommen. Aufgrund der großen Auswahl an unterschiedlichen Touren ist für jede Familie das Passende dabei.

Habt ihr schon eine Hafenrundfahrt in Hamburg gemacht? Berichtet gern von euren Erfahrungen in den Kommentaren!

Werbung

Ihr sucht weitere Tipps?
  • Findet weitere Berichte und Angebote für Hamburg.
  • Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
  • Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!

Tipps und Ideen für Familienausflüge auf Familienreisefieber

Offenlegung: Affiliatewerbung * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Dieser Artikel enthält Werbung: Für Recherchezwecke wurden wir für diese Hafenrundfahrt vom Hamburg Tourismus eingeladen. Unsere Meinung wird davon nicht beeinflusst und worüber wir schreiben, überließ man uns. // Dieser Artikel wurde zuerst am 23. April 2016 veröffentlicht und neu aktualisiert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*