
Ihr sucht die besten Ausflugsziele in Hamburg mit Kindern? Dann aufgepasst, wir verraten euch was die Hansestadt für einen Kurztrip als Familie alles bietet. Wir präsentieren euch mehr als 40 tolle Unternehmungen und Ausflüge mit Kindern in Hamburg, die ihr nicht verpassen solltet. Dabei sind Klassiker wie eine Hafenrundfahrt, aber auch Überraschungen und Geheimtipps von Einheimischen! Erlebt die besten Ausflugsziele in Hamburg für Kindern.
Ausflugsziele in Hamburg mit Kindern, die ihr kennen solltet
Hamburg ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland, wenn es um eine Städtereise geht. Kein Wunder, die schöne Hansestadt an der Elbe im Norden Deutschlands bietet ganz viel Wasser. Die breite Elbe, an der es sogar Sandstrand gibt, die mondäne Alster mitten in der Innenstadt und über 2.500 Brücken, die über die vielen Wasserwege führen. Ganz interessant als Vergleich: Venedig hat nur 400 Brücken.
Wollt ihr Hamburg mit Kindern entdecken, gibt es einige Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, die zu so einem Städtetrip in der Hansestadt einfach dazugehören. Dazu zählen auf jeden Fall ein Besuch im Miniaturwunderland, ein Ausblick vom Wahrzeichens Michel und eine Bootstour. Aber Hamburg hat für Familien noch weit mehr zu bieten. Was das alles ist, stellen wir euch hier vor und verraten euch, was ihr mit Kindern in Hamburg unternehmen könnt.
Kommen wir nun zu unseren Ausflugstipps in Hamburg mit Kindern. Wir starten mit den Klassikern schlechthin, aber gehen danach direkt weiter zu dem ein oder anderen Geheimtipp.
Unsere Top-10 Ausflugsziele in Hamburg mit Kindern
Ihr habt keine Lust oder Zeit alle Tipps zu lesen und wollt kurz und knapp unsere absoluten Highlights wissen, um Hamburg mit Kindern zu erleben? Hier verraten wir euch vorab unsere Top 10 Highlights für Familienausflüge in der Hansestadt. Unsere Must-Do, die ihr nicht verpassen solltet sind:
1. Hafenrundfahrt mit der Barkasse
2. Miniatur-Wunderland in der Speicherstadt
3. Spaziergang durch den alten Elbtunnel
4. Hamburg von oben vom Michel bewundern
5. Auf den Landungsbrücken ein Fischbrötchen essen
6. Bootsfahrt auf der Alster
7. Die Wasserspiele bei Planten und Bloom bewundern
8. Geschichte erleben im Auswandererhaus
9. Den Sonntag auf dem Fischmarkt beginnen
10. Das Schiff Rickmer Rickmers besichtigen
Nun gehen wir ans Eingemachte! Beginnen wir nun mit allen Tipps an Ausflügen, die für Kinder in Hamburg interessant sind.
Werbung
Unsere 40 Tipps, um Hamburg mit Kindern zu entdecken
Wir haben die Ausflüge in Hamburg für Familien in verschiedene Kategorien eingeteilt, damit ihr einen guten Überblick bekommt. Starten wir mit Möglichkeiten, um die Hansestadt mit Kindern zu erkunden.
Entdeckt die Welt der Schiffe in Hamburg mit Kindern
Das maritime Hamburg und die Schifffahrt gehören einfach zusammen. Klar, dass bei einem Besuch in der Hansestadt eine Schiffsbesichtigung dabei sein sollte. Dazu empfehlen wir euch folgende Tipps in Hamburg mit Kindern:
- Rickmer Rickmers: Der stolze Drei-Master Rickmer Rickmers ist heute ein Museum und zeigt euch, wie früher das Leben auf See war. Das ehemalige Frachtsegelschiff gehört zu Hamburgs Wahrzeichen, der Eintritt ist günstig und lohnt sich auch mit Kindern. Tickets gibt es vorab hier*. Adresse: Rickmer Rickmers, Bei den St. Pauli Landungsbrücken 1a, Hamburg
- U-Bootmuseum 434: Das U-Boot 434 liegt in der Elbe, am Fischmarkt. Hier könnt ihr ein echtes U-Boot besichtigen, durch die engen Gänge laufen, durch die Luken klettern und mehr über das Leben in diesem Schiff erfahren. Tickets gibt es vor Ort. Adresse: U-Bootmuseum 434, St. Pauli Fischmarkt 10, Hamburg
- Museumsschiff Cap San Diego: Das große Museumsschiff ist ein ehemaliges Fracht- und Auswandererschiff. Es lädt ein zu einer imaginären Reise in die 60er Jahre. Ihr dürft das gesamte Schiff entdecken, den Maschinenraum erkunden und den Ausguck erklimmen. Eintrittskarten findet ihr hier*. Adresse: Museumsschiff Cap San Diego, Überseebrücke, Hamburg
Werbung
Ausstellungen, Interaktives und Museen in Hamburg für Familien
Hamburg hat viele kinderfreundliche Museen, Ausstellungen und interaktive Shows, die es sich zu besuchen lohnt. Wir haben euch eine Auswahl von unseren Favoriten in der Hansestadt zusammengestellt. Erlebt die besten Ausstellungen und Museen für Kindern in Hamburg:
- Miniatur Wunderland: Das Miniatur Wunderland ist ein Must-Do unter den Ausflügen mit Kindern in Hamburg. Die Miniaturwelt ist riesig und unglaublich faszinierend. Die verschiedenen, animierten Themenwelten, die Detailverliebtheit und die kleinen, überraschenden Szenen in den acht Landschaften sind einmalig. Hier könnt ihr Stunden verbringen. Unsere detaillierten Erfahrungsbericht findet ihr im Artikel „Miniatur Wunderland„. Achtung: Das beliebte Ausflugsziel in Hamburg ist oft Wochen vorher ausverkauft. Bucht euer Ticket auf jeden Fall sobald ihr wisst, dass ihr nach Hamburg fahrt. Adresse: Miniatur Wunderland, Kehrwieder 2, Block D, Hamburg
- Hamburg Dungeon: Habt ihr Lust etwas über Hamburgs Geschichte zu erfahren und euch dabei mächtig zu gruseln? Dann macht unbedingt einen Ausflug ins Hamburg Dungeon und taucht ein in die finstere Vergangenheit. Diese interaktive Zeitreise wird durch Schauspieler lebendig und eignet sich nicht für Kinder unter 10 Jahren. Um garantierten Eintritt zu bekommen, bucht eure Eintrittskarten vorab, zum Beispiel hier*. Sollte etwas dazwischen kommen, könnt ihr bis zu 24 Stunden vorher stornieren und erhaltet eure Zahlung zurück. Falls ihr merere Attraktionen in Hamburg machen wollt, schaut mal in den vergünstigten Kombitickets bei Tiqets*. Adresse: Hamburg Dungeon, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg
- Auswanderermuseum Ballinstadt: Hamburg war der Startpunkt für Auswanderungen von unzähligen Menschen. Aus dem Grund wird die Hansestadt auch als Tor zur Welt bezeichnet. Im Auswanderermuseum erfahrt ihr mehr über die Geschichten der Auswanderer, über ihre Sorgen, Hoffnungen und ihren Alltag. Ein spannendes, interaktives Museum für die ganze Familie. Eintrittskarten gibt es hier*. Adresse: Auswanderermuseum Ballinstadt, Veddeler Bogen 2, Hamburg
- Internationales maritimes Museum: Dieses einzigartige Museum beherbergt in der Speicherstadt auf 9 Etagen mehr als 3.000 Jahre Seefahrtsgeschichte. Für Kinder gibt es viele interaktive Angebote wie Knoten lernen, ein Segelboot fahren und eine Containerschiffbrücke steuern. Außerdem gibt es passende Kinderbücher und eine Museumsrallye. Tickets sichert ihr euch am besten vorab hier*. Adresse: Internationales maritimes Museum, Kaispeicher B, Koreastraße 1, Hamburg
Werbung
- Dialog im Dunkeln: Klingt spannend, nicht wahr? Dieses einzigartige Erlebnis lässt euch die Welt auf neue Art erfahren. Beim Dialog im Dunkeln liegt alles in der Dunkelheit, sodass ihr euch zu 100% auf eure Sinne verlassen müsst. Erlebt den Alltag neu, meistert bekannte Situationen ohne sehen zu können und lasst euch von einer blinden Person durch die Ausstellung führen. Auch hier empfehlen wir euch auf jeden Fall vorzubuchen. Tickets gibt es hier*. Adresse: Dialog im Dunkeln, Alter Wandrahm 4, Hamburg
- Panoptikum: Das Panoptikum ist eine Wachsfigurenausstellung, ähnlich wie das bekannte Madame Tussards. 120 lebensechte Figuren von prominenten Persönlichkeiten stehen für ein Selfie bereit und für Kids gibt es eine Panoptikum-Rallye. Der erfreulich günstige Eintritt ist sehr familienfreundlich. Karten bekommt ihr hier*. Adresse: Panoptikum, Spielbudenplatz 3, Hamburg
- Panik City von Udo Lindenberg: Udo Lindenberg ist eine feste Instution in Hamburg und gehört zur Stadt wie der Hafen und der Michel. Bei seiner Panik City werdet ihr durch die Ausstellung geführt und erlebt verschiedene Stationen seines Lebens. Das ganze Multi-Media-Erlebnis bedient sich dabei Augmented und Virtual Reality und wird so zum echten interaktiven Hit. Geeignet ist die Hamburger Ausstellung für Kids ab 8 Jahren und für alle, die Lust auf Musik haben. Tickets könnt ihr hier* kaufen. Adresse: Panik City von Udo Lindenberg, Klubhaus, Spielbudenplatz 21-22, Hamburg
Werbung
Zoo und Tierparks in Hamburg mit Kindern
Hamburg hat einen der schönsten Tierparks Deutschlands und ein paar weitere Wildparks, die einen perfekten Ausgleich im Grünen bieten. Macht also unbedingt einen tierischen Ausflug in Hamburg mit Kindern. Wir zeigen euch die schönsten Tierparks und Zoos in Hamburg für Familien:
- Hagenbecks Tierpark: Hagenbeck war 1907 weltweit der erste Tierpark ohne Gitter. Das hat sich weiter getragen und heute begeistert der Tierpark in Hamburg die Kinder mit großen, artgerechten Gehegen und tollen, durchdachten Themenwelten. Ihr könnt sehr günstig Elefantenfutter kaufen und die Giganten direkt aus der Hand füttern. Besonders toll ist das Eismeer, in dem ihr auf einem 750 m langen Rundweg die Tiere erst von oben seht. Anschließend geht ihr in das Eismeer und könnt die Tiere von dort beobachten. Lohnenswert ist auch das Tropen-Aquarium, das wie eine alte Tempelanlage wirkt und in dem sich gern mal ein freilaufender Katta auf eure Schultern setzt. Tickets für dieses Ausflugsziel in Hamburg mit Kindern gibt es bei Hagenbeck direkt vor Ort. Adresse: Hagenbecks Tierpark, Lokstedter Grenzstr. 2, Hamburg
- Niendorfer Gehege: Das Naherholungsgebiet in Hamburgs Norden ist mit 142 Hektar überraschend groß. Hier findet ihr einen tollen Waldspielplatz, ein Damwildgehege und einen Ponyhof. Natürlich könnt ihr auf schönen Wanderwegen diesen Wald erwandern und so Hamburg mit Kindern neu entdecken. Auch für die Versorgung ist gesorgt, im Waldcafé gibt es leckere Kindergerichte im lockeren Ambiente inmitten der grünen Natur. Von der Haltestelle Niendorf Markt lauft ihr etwa 15 Minuten bis zum Waldspielplatz an den Straßen Niendorfer Gehege/Bondenwald. Adresse des Waldcafés: Niendorfer Gehege 50, Hamburg.
- Wildpark Schwarze Berge: Habt ihr genug Zeit, könnt ihr den Wildpark Schwarze Berge im Süden Hamburgs besuchen. In entspannter Atmosphäre entdeckt ihr einheimische Tiere wie Wölfe, Bären und Wildschweine. Seht das Gebiet von oben aus dem Aussichtsturm und besucht die Vogelflugschau. Ein schöner Ausflug für die ganze Familie in Hamburg. Mit dem HVV geht es zur Haltestelle Harburg Rathaus und von dort weiter mit dem Bus 340 bis zur Haltestelle Wildpark Schwarze Berge. Adresse: Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten.
Shopping und Essen in Hamburg mit Kindern
Ihr sucht tolle Shoppingerlebnisse oder besonders kindgerechte Lokale? In Hamburg gibt es viele tolle Shoppingcenter, wie die Europa Passage, das Alstertal Einkaufszentrum oder die Mönckebergstraße. Mögt ihr es individueller, bummelt durch Altona und das Schanzenviertel. Für euren Familienausflug in Hamburg mit Kindern empfehlen wir diese Geschäfte:
- Chocoversum: Erfahrt wie Schokolade hergestellt wird, begleitet den Weg durch die verschiedenen Herstellungsstufen und testet die Leckereien ausgiebig. In dieser interaktiven Erlebniswelt kreiert ihr eure eigene Schoki und dürft sie anschließend mit nach Hause nehmen. Falls ihr sie nicht schon direkt verputzt ;). Die Erlebnisführung in Hamburg mit Kindern könnt ihr hier* buchen. Adresse: Chocoversum, Meßberg 1, Hamburg
- Beach Hamburg: Gutes Essen und Strand ist auch bei schlechtem Wetter möglich. Im Beach Hamburg gibt es viele Felder für Strandsportarten. Für euch als Familie ist besonders der Aloha Family Brunch interessant. Jeden Sonntag werdet ihr mit einer Hawaiikette begrüßt, bevor der Brunch beginnt. Anschließend sitzt ihr an bequemen Tischen im Sand, esst vom großen Buffet und genießt das Beachfeeling, während die Kinder buddeln und spielen. Kids bis 5 Jahre sind dabei kostenlos. Mehr Infos zu dieser Attraktion in Hamburg mit Kindern gibt es hier. Adresse: Beach Hamburg, Alter Teichweg 220, Hamburg
- Bonscheladen: In Hamburg heißen BonBons „Bonsche“. Im Bonscheladen findet ihr leckere Bonsche zum Testen, Naschen und Mitnehmen. Lasst eure Bonsche nach euren Wünschen mischen und freut euch über eine süße Erinnerung an den Kurztrip nach Hamburg mit Kindern. Adresse: Bonscheladen, Friedensallee 12, Hamburg
- Strand Pauli: Steckt die Füße in den Sand, packt euch auf die Liegestühle und genießt bei einem kühlen Getränk den Ausblick auf den Hafen. Im BeachClub direkt an der Elbe bekommt ihr Strandfeeling, während die Kids Sandburgen bauen. Er liegt nur 8 Gehminuten von den Landungsbrücken entfernt und ist so perfekt für eine Pause bei eurem Trip in Hamburg mit Kindern. Adresse: Strand Pauli, Hafenstraße 89, Hamburg
Werbung
Erlebt Ausflüge in Hamburg mit Kinder, die kostenlos sind
Ein Städtetrip kann bekanntlich ordentlich ins Geld gehen. Umso schöner, wenn es zwischendurch auch mal etwas preiswert oder umsonst gibt. Hier haben wir Aktivitäten in Hamburg mit Kindern, die kostenlos sind, aber ihr dennoch viel erleben könnt. Schaut selbst:
- Dockland und Hafen erleben: Beginnt euern Familienurlaub im Herzen von Hamburg, am Hafen. Macht einen Spaziergang an der Elbe entlang, startet an der Speicherstadt, passiert die vielen Schiffe und lauft die Landungsbrücken hinunter. Genießt euer Fischbrötchen auf den Aussichtsdecks und lauft weiter direkt am Wasser entlang bei eurem Besuch in Hamburg mit Kindern. Nach dem Fischmarkt kommt ihr zum Dockland, ein großes Bürogebäude, welches aussieht wie ein Schiffsbug. Ihr könnt kostenlos an der Seite auf das Gebäude steigen, hoch bis zu Dachterrasse. Von dort habt ihr eine Megaaussicht, um Hamburg mit Kindern zu erleben. Wollt ihr mehr erfahren, ist eine kostengünstige Hafenführung speziell für Familien sehr spannend. Hier bekommt ihr viele Fragen beantwortet, kindgerecht und familiengeeignet. Schaut mal hier*. Adresse: Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9, Hamburg
- Deichstraße: Nahe der Speicherstadt findet ihr die Deichstraße. Hier stehen althamburgerische Bürgerhäuser und ihr bekommt ein Gefühl, wie Hamburg früher aussah. Die Gebäude stehen direkt am Nikolaifleet und durch kleine Gänge erreicht ihr sogar das Wasser. Adresse: Deichstraße, Hamburg
- Alter Elbtunnel: An den Landungsbrücken ist der Eingang zum alten Elbtunnel. Er führt 426,5 m unter der Elbe hindurch und bringt euch auf die andere Elbseite. Der Spaziergang selbst ist ein cooles Erlebnis. Wenn ihr dann auf der Elbinsel Steinwerder rauskommt, habt ihr einen traumhaften Blick auf die Skyline Hamburgs. Auch wenn dieser Tunnel kein Geheimtipp in Hamburg mit Kindern ist, so lohnt es sich und ist kostenlos. Adresse: Alter Elbtunnel, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 8, Hamburg
- Fischmarkt Hamburg: Jeden Sonntag von 5 bis 9.30 Uhr öffnet der über 300 Jahre alte Hamburger Fischmarkt. Dann beginnen die Marktschreier Nützliches und Unnützes unter die Menschen zu bringen. Dabei zuzuschauen ist ein großer Spaß und dabei könnt ihr tatsächlich Schnäppchen machen. Besucht auf jeden Fall auch die Fischauktionshalle, hier gibt es Livemusik und die Nachtschwärmer von der Reeperbahn lassen das Tanzbein noch eine Runde schwingen. Adresse: Fischmarkt Hamburg, Fischauktionshalle, Große Elbstraße 9, Hamburg
- Elbphilharmonie: Hamburgs bekannte Elbphilharmonie gibt es erst wenige Jahre und doch ist dieses Wahrzeichen nicht mehr aus der Stadt wegzudenken. Das eindrucksvolle Gebäude zieht unweigerlich alle Blicke auf sich. Der Ausblick aus der Plaza auf 37 Metern ist traumhaft – ihr schaut direkt auf die Speicherstadt und den Hafen. Der Eintritt ist kostenlos, wenn ihr vor Ort eure Tickets holt. Da aber nur eine gewisse Anzahl an Eintrittskarten zur Verfügung stehen, könnt ihr sie auch vorab buchen – dann kosten die Tickets lediglich 2 EUR. Das ist hier oder vor Ort möglich. Wollt ihr mehr über die Elbphilharmonie und die Plaza wissen, lohnt sich auch in Hamburg mit Kindern (ab Schulalter) eine Führung. Dafür schaut mal hier*. Adresse: Elbphilharmonie, Platz der Deutschen Einheit 4, Hamburg
Werbung
- Spielplatz am Grasbrookhafen: Nur wenige Meter von der Elbphilharmonie entfernt, ist der Grasbrookpark. Auf dem Spielplatz in der Hafencity gibt es fantasievolle Spielgelegenheiten, Klettertürme und ein Piratenboot. Perfekt um Durchzuatmen und dabei die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Adresse: Am Grasbrookpark, Hamburg
- Hafencity Aussichtspunkt: Nahe des Spielplatzes findet ihr den Hafencity Aussichtspunkt. Von dort könnt ihr Hamburgs jüngsten Stadtteil bewundern. Auf dem Weg dorthin kommt ihr außerdem an dem schönen Spielplatz im Lohsepark vorbei und der Spielplatz Baakenhafen liegt nur wenige Meter entfernt. Ein Traum in Hamburg mit Kindern. Habt ihr Lust mehr über die beeindruckende Hafencity und Speicherstadt zu erfahren, empfehlen wir euch eine geführte Tour. Dafür schaut mal hier*. Adresse Hafencity Aussichtspunkt: Grandeswerderstraße, Hamburg
- Michel besichtigen: Hamburgs Hauptkirche Sankt Michaelis, kurz „Michel“ ist nicht nur die bedeutenste Barockkirche Norddeutschlands, sondern auch das Wahrzeichen der Hansestadt. Sie ist wirklich prachtvoll. Ihr solltet ihr auf jeden Fall einen Besuch abstatten, wenn ihr in Hamburg mit Kindern unterwegs seid. Gegen eine kleine Gebühr könnt ihr den Turm nach oben fahren oder laufen. Von dort bewundert ihr Hamburg aus gut 130 m Höhe. Der Ausblick lohnt sich zu jeder Tageszeit! Direkt am Michel grenzt der Park Michelwiese mit einem schönen Spielplatz. Adresse: Sankt Michaelis Kirche, Engl. Planke 1, Hamburg
- Treppenviertel Blankenese: Wenn ihr Zeit mitbringt, sollte ein Spaziergang durch das schöne Treppenviertel in Hamburg-Blankenese nicht fehlen. Steigt Trepp auf Trepp ab durch die verwinkelten Gassen, bestaunt die schönen Häuser und genießt den Ausblick aufs Wasser. Ein schöner Ausflug in Hamburg mit Kindern, der kostenlos ist. Falls ihr das wunderschöne Viertel intensiver erkunden wollt, lohnt sich ein geführter Rundgang, dafür schaut mal hier*. Adresse für einen guten Startpunkt (auch mit dem Bus erreichbar): Erik-Blumenfeld-Platz, 22587 Hamburg
- Krameramtsstuben: Direkt hinter dem Michel liegen die Krameramtsstuben. Die kleinen Fachwerkhäuser sind gut 400 Jahre alt und beherbergen heute niedliche Geschäfte. Hier solltet ihr auf jeden Fall vorbeischauen. Adresse: Krameramtsstuben, Krayenkamp 10, Hamburg
- Hamburger Dom: Falls ihr euch jetzt eine große Kirche vorstellt, liegt ihr falsch! Denn hier handelt es sich um einen Jahrmarkt. Drei Mal im Jahr findet der Hamburger Dom statt und bei einem Besuch in Hamburg mit Kindern solltet ihr dort vorbeischauen. Der Eintritt auf den Jahrmarkt ist kostenlos, die Fahrgeschäfte kosten natürlich etwas. Spartipp: Mittwochs ist Familientag mit reduzierten Preisen. Adresse: Hamburger Dom, Heiligengeistfeld, Hamburg
- Stadtpark: Hamburg ist eine der grünsten Städte Europas. Im Stadtpark könnt ihr richtig durchatmen und entspannen. Viele Rasenflächen, Aussichtspunkte, Spielplätze und ein Sommerfreibad laden zum Verweilen ein. Hier findet ihr auch das Planetarium, in dem euch tolle Shows auf eine Reise durch die Sterne schicken. Tickets dazu gibt es hier. Haltestelle für den Stadtpark: Alte Wöhr.
- Planten un Blomen: Im Sommer finden im Botanischen Garten Planten un Blomen täglich mehrmals Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen statt. Besonders abends, wenn das Ganze auch noch wunderschön beleuchtet wird, ist dies ein fantastisches Erlebnis. Aber auch ohne Wasserspiele lohnt sich ein Besuch in der weitläufigen Parkanlage. Zahlreiche Spielplätze laden zum Spielen ein, es gibt eine Arena fürs Rollschuh fahren im Sommer und Schlittschuh laufen im Winter. Auch die verschiedenen Gärten, besonders die großen Schaugewächshäuser sind einfach toll. Startet am besten vom U-Bahnhof Stephansplatz um das Ziel in Hamburg mit Kindern zu entdecken.
Die besten Bootstouren in Hamburg mit Kindern
In Hamburg mit Kindern werdet ihr überall fasziniert sein vom Wasser. Wenn ihr Hamburg mit Kindern von allen Seiten erleben wollt, solltet ihr unbedingt eine Bootsfahrt machen. Oder direkt zwei oder drei, denn es gibt spannende Fahrten, die es wert sind. Wir zeigen euch die schönsten Touren:
- Hafenrundfahrt mit dem HVV: Der öffentliche Nahverkehr in Hamburg hat Hafenfähren, die euch ein Stück die Elbe hochbringen. Die Linie 62 fährt ab den Landungsbrücken und bringt euch dabei für kleines Geld hoch nach Finkenwerder und passiert dabei unter anderem den Fischmarkt, das Dockland und den Museumshafen Övelgönne. Ein toller Trip, den ihr auf jeden Fall einplanen solltet. Zusätzlich empfehlen wir euch eine richtige Hafenrundfahrt, denn die spannende Tour ist nicht vergleichbar mit der HVV-Fähre, schaut mal, was euch dort erwartet:
- Hafenrundfahrt in Hamburg mit Kindern mit der Barkasse: Barkassen sind die kleinen, flachen Boote mit denen ihr die besten Hafenrundfahrten machen könnt. Ausführliche Infos und Erfahrungen einer solchen Tour findet ihr in unserem Erfajrungsbericht „Hafenrundfahrt Hamburg„. Das besonders coole: Diese niedrigen Boote kommen auch an engen Stellen durch und zeigen euch die schöne Speicherstadt Hamburg mit Kindern aus anderen . Sie fahren mit euch durch viele Hafenwege und wenn gerade ein großes Containerschiff im Hafen liegt, fahren sie direkt darunter, damit ihr mal seht, wie beeindruckend groß diese Kolosse sind. So eine Barkassentour ist einzigartig und auch als Einheimische machen wir diese Hafenrundfahrten immer wieder gerne. Sie sind kurzweilig und dank der launigen Kommentare der Bootsführer immer sehr unterhaltsam. Fahrkarten bekommt ihr hier*. Sichert euch euren Wunschtermin. Sollte etwas dazwischen kommen, könnt ihr bis zu 24 Stunden vorab stornieren. Auch empfehlenswert: Eine abendliche Fahrt mit der Barkasse durch den beleuchteten Hafen. Dafür schaut mal hier*.
- Alsterbootsfahrt: Hamburg hat aber noch mehr Wasser, als die Elbe. Macht eine schöne Rundfahrt auf der Alster und Außenalster. Lehnt euch auf einer Bootstour entspannt zurück und werft einen Blick auf prunkvolle Hotels und Stadtvillen. Es ist ein großer Spaß für Klein und Groß, die Hansestadt vom Wasser aus zu erkunden. Schaut mal hier*, könnt ihr euch die Tickets für die Alsterbootsfahrt vorab sichern. Wollt ihr noch mehr Alster oder das Gewässer intensiver erleben, macht doch eine private Segeltour auf dem Gewässer und erlebt etwas ganz Besonderes. Eure Privattour bucht ihr hier*.
Werbung
10 Tipps für Hamburg mit Kindern bei Regen
Unsere 38 Ausflüge in Hamburg mit Kindern kennt ihr jetzt. Aber wie das bei uns im Norden so ist, es gibt gern auch mal Schiettwedder. Keine Angst, auch bei Regen habt ihr viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Unsere 10 liebsten Tipps für Hamburg mit Kindern bei Regen sind:
- Erkundet den Hafen regengeschützt: Bei Regen könnt ihr trotzdem den Ausblick von der Elbphilharmonie genießen, eine Hafenrundfahrt machen und durch den alten Elbtunnel spazieren und das ganz ohne nass zu werden.
- Eine City-Tour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus* ist ebenfalls wetterunabhängig möglich und der Bus bringt euch sogar bis vor die Haustür der einzelnen Attraktionen.
- Entdeckt die kleine Wunderwelt des Miniatur-Wunderlands.
- Erfahrt mehr über Hamburg und die Geschichte der Auswanderer im Auswanderermuseum Ballinstadt*
- Schärft eure Sinne und lernt sie beim Dialog im Dunkeln* auf eine ganz besondere Art besser kennen.
- Trefft die Wachsfigurenpromis im Panoptikum* und stellt euch neben eure Idole.
- Hagenbecks Tropen-Aquarium ist das perfekte Ziel bei Regenwetter für Unterwassertierfreunde.
- Macht eure eigene Schokolade im Chocoversum* und genießt das braune Gold.
- Steckt die Füße in den Sand beim Beach Hamburg, dank der Überdachung ist das auch bei Schiedwetter möglich oder spielt dort in der Halle eine Runde Beachvolley im Sand.
- Besucht eines der zahlreichen Musicals* in Hamburg mit Kindern und lauscht den tollen Klängen, z.B. Eisprinzessin.
14 coole Tipps für Hamburg mit Teenagern
Teenager sind oft schwer zu begeistern, aber in der Hansestadt gelingt euch das im Handumdrehen. Dies sind unsere 12 Tipps für Hamburg mit Teenagern.
- Ab auf den Dom: Bei eurem Kurztrip nach Hamburg ist gerade der Hamburger Dom in der Stadt? Dann nichts wie hin! Die rasanten Fahrgeschäfte lassen Teenageraugen leuchten.
- Tour auf der Reeperbahn: Die Reeperbahn bei Nacht ist ein ganz besonderer Ort in Hamburg und mit Teenagern solltet ihr mindestens einmal drüber gehen. Oder ihr macht eine Tour mit dem Nachtwächter über die berühmte Meile. Er versorgt euch mit lustigen Anekdoten und spannenden Geschichten – mehr Unterhaltung geht kaum. Schaut mal hier*.
- Fischmarkt Besuch: Macht es wie die Hamburger und geht am Morgen zu den Fischauktionshallen, um in den Tag zu tanzen. Besucht den Fischmarkt und amüsiert euch über die lustigen Sprüche der Marktschreier.
- Hamburg Dungeon: Das gruselige Erlebnis ist perfekt für coole Teenager in Hamburg. Hier* findet ihr Eindrücke und könnt euch Tickets sichern. Alternativ werft auch einen Blick auf die praktischen Kombitickets bei Tiqets*
- Musicalbesuch: Ob König der Löwen, Wicked, Eiskönigin, Mamma Mia oder Tina Turner – Hamburg ist die Musical-Hauptstadt in Deutschland und das finden in der Regel auch Teenager super! In unserem Artikel „Muscials Hamburg“ stellen wir euch die besten Musicals vor. Zudem finden auch unglaublich viele Konzerte in der Hansestadt statt. Werft mal einen Blick auf das Programm hier* bei eventim.
Werbung
- Escape Game: Hamburg ist nicht nur die Musical-Hauptstadt. Tatsächlich ist Hamburg auch die Escape-Game-Hauptstadt in Deutschland. Besonders coole Räume und Missionen für Familienabenteuer (geeignet für Kinder ab 10) bietet das Mystery House Escape Game Hamburg im südlichen Stadtteil Harburg. Schaut vorbei und freut euch auf spannende Rätsel, die euch begeistern werden. Schaut einfach mal hier.
- Tatort Rundgang: Die echten Tatort Drehorte sehen und in die Filmgeschichte eintauchen, ist auch für Teens spannend.
- Als Zuschauer im Fernsehstudio: In Hamburg werden verschiedene Fernsehsendungen aufgezeichnet. Bucht euch frühzeitig Tickets und schaut bei den Dreharbeiten zu. Zum Beispiel hier bei ARD, ZDF und Studio Hamburg.
- Dialog im Dunkeln: Die eigenen Sinne neu entdecken ist auch für Teens ein aufregendes Erlebnis.
- JUMP House: In Hamburg-Poppenbüttel heißt es größer, höher und atemberaubender im Ninja Parcours vom JUMP House.
- Schanzenviertel: Das Schanzenviertel ist der In-Bereich in Hamburg. Hier gibt es die coolsten Läden, die verrücktesten Klamotten und außergewöhnliche Restaurants.
- Besuch eines Beachclubs: Am Strand rumhängen und das Elbfeeling genießen. Das geht am besten in den Beach Clubs an der Elbe wie StrandPauli, Hamburg del Mar oder der bereits erwähnten Strandperle.
- HanseRock Hochseilgarten: 5 tolle Kletterparcours mit 39 Kletterstationen klingen nach einer Menge Kletterspaß im Inselpark.
- Lost & Dark Places in Hamburg erkunden: Mit dem Bruckmann Guide entdeckt ihr in Hamburg mit Teenagern 33 scheinbar vergessene Orte, in denen ihr auf eine schaurige Zeitreise gehen könnt. Das ist etwas ganz besonderes und lockt auch den muffeligsten Teenager hinterm Ofen vor. Schaut mal hier: Lost & Dark Places Hamburg*
Copyright Totenkopf-Bild: Mystery House.
Stadterkundungen in Hamburg für Familien
Um Hamburg mit Kindern richtig zu erleben, solltet ihr eine Stadtführung oder -rundfahrt machen. Wir haben ein paar spezielle Touren ausgewählt, die perfekt für Familien sind und garantiert nicht langweilig sind.
- Hop-On-Hop-Off Bus: Erkundet Hamburg mit Kindern auf dem bequemsten Weg, mit dem Hop-on-Hop-off-Bus. Er fährt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihr könnt ihn für einen entspannte Rundfahrt nutzen. Wir lieben den Bus, wenn die Füße wehtun oder um einen Regenschauer abzuwarten. Eine solche Sightseeingtour ist perfekt, um zielgerichtet von A nach B zu kommen, ohne durch den öffentlichen Nahverkehr zu irren. Praktisch: Kauft ein kostengünstiges Familienticket für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder bis 14 Jahren und spart viel Geld. Sichert euch das Ticket hier*. Seid ihr mit weniger Personen unterwegs, kann sich dieses* Ticket lohnen.
- Hafenführung für Familien: Lasst euch den Hafen zeigen, entdeckt die spannensten Plätze und erfahrt viel Hintergrundwissen bei einer Führung durch den Hamburger Hafen speziell für Familien. Kindgerechter geht es nicht! Die Tour ist unterhaltsam, preisgünstig und kann hier* gebucht werden.
Werbung
- Harry Potter Stadtführung: Eure Kids sind für Stadtführungen nicht zu begeistern? Die Harry Potter- und Magie-Stadtführung wird das ändern, versprochen! Erfahrt mehr über die mystischen Ecken der Stadt, lernt etwas über ihre Legenden und testet euer Harry Potter Wissen. Diese coole Tour in Hamburg mit Kindern findet ihr hier*.
- Schnitzeljagd durch Hamburg: Entdeckt die City bei einer Schnitzeljagd. Acht verschlossene Briefumschläge führen euch mit Rätseln und Aufgaben durch die Stadt. Ihr erlebt den Hamburger Hafen mit Kindern neu und diese Stadtspielbox macht es möglich. Hier* oder bei Amazon* könnt ihr sie bekommen.
- Geister-Rundgang: Schaurige Geschichten und Orte mit furchterregender Vergangenheit, das gibt es auf dem Geister-Rundgang. Ihr besucht unheimliche Ecken und erfahrt gruselige Stories über die Hansestadt. Eine spannende Tour mit älteren Kindern in Hamburg. Für Einzelheiten und Tickets schaut mal hier*.
- Weitere Themen Rundgänge in Hamburg: Gruselig, lustig oder unterhaltsam – in der Hansestadt werden zahlreiche Rundgänge angeboten. Hier ist für jede Altersklasse etwas dabei. Ob ihr mit Teenagern eine Olivia-Jones-Tour macht, mit jüngeren Kids einen magischen Harry Potter Rundgang, einen bunten StreetArt-Rundgang oder bei einem kinderfreien Ausflug einen Blick hinter die Kulissen der Reeperbahn werft … Stöbert einfach mal hier* durch die coolen Touren in Hamburg.
Werbung
Weitere Ausflugstipps in Hamburg mit Kindern
Auf Familienreisefieber haben wir euch bereits einige Erfahrungsberichte von Ausflügen in Hamburg mit Kindern vorgestellt. Schaut für Tipps und detaillierte Informationen gerne mal rein, es lohnt sich!
- Unsere Erfahrungen bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg.
- So gefiel uns die Stadtrundfahrt in Hamburg mit dem Hop on-Hop off Bus.
- Unser Erlebnisbericht aus dem Miniatur-Wunderland.
Weitere Inspirationen, Tipps und Eintrittspreise – zum Teil sogar rabattiert – erhaltet ihr auf diesen Portalen:
Da gibt es immer mal ein Schnäppchen und eine neue Idee für euren Familienausflug nach Hamburg.
Werbung
Was macht fast genauso viel Spaß wie die Reise selbst? Genau: die Planung! Um euch gut auf eure Städtereise mit Kindern in Hamburg vorzubereiten, gibt es hier unsere Empfehlungen für Hamburg Reiseführer und passende Bücher für Kindern:
- Hamburg mit Kindern: Spannend. Lütt & lustig. Nachhaltig*
- 111 Orte für Kinder in Hamburg, die man gesehen haben muss: Reiseführer*
- Dein Hamburg: Mausschlaue Freizeittipps*
- Hamburg – Der Stadtführer für Kinder: Mit Bildern, Spielen, Rätseln*
- Das große Hamburg-Erklär-Buch*
- Lost & Dark Places in Hamburg*

Geld sparen in Hamburg mit Kindern mit dem City Pass
Ihr wollt richtig viel erleben bei eurem Kurztrip nach Hamburg mit Kindern? Dann solltet ihr checken, ob sich der City Pass* oder die Hamburg Card* für euch lohnt. Diese Sparkarten bieten euch kostenlosen Einlass in zahlreichen Attraktionen, außerdem sind oft eine Hafenrundfahrt, eine Alsterschifffahrt und sogar die Tickets für den Hop on-Hop-Off Bus inklusive.
Zudem könnt ihr kostenlos an verschiedenen Führungen teilnehmen, unterschiedliche Museen besuchen und sogar den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen (bei Buchung dieser Option). Auf viele weitere Attraktionen gibt es Rabatte – das lohnt sich für Familien.
Schaut euch an, was ihr machen wollt und prüft dann, ob sich der City Pass oder die Hamburg Card für euch lohnt. Wir finden sie super, denn mit den Tickets lohnt es sich auch in manche Attraktionen in Hamburg nur reinzuschnuppern. Mehr Informationen zum Hamburg City Pass gibt es hier*, zur Hamburg Card gehts hier* entlang.
Werbung
Übernachten in Hamburg mit Kindern
In Hamburg gibt es zahlreiche familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Sei es zentral oder auch etwas außerhalb, die Auswahl ist groß. Unsere persönlichen Empfehlungen für kinderfreundliche Hotels in Hamburg stellen wir euch im Artikel „Familienhotels Hamburg“ vor. Schaut direkt mal rein. Hier* findet ihr bei booking.com alle Unterkünfte und Hotels in Hamburg.
Unser Podcast „Unterwegs in Hamburg“
Wir sprechen im Podcast 020 über unsere liebsten Ausflugsziele in Hamburg mit Kindern, denn die Stadt kennen wir wie unsere Westentasche. Es gibt ein paar echte Überraschungen und wir verraten euch, wie unser perfekter Tag in der Hansestadt aussieht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Feedback per E-Mail oder sendet uns eine Sprachnachricht über unsere Anchor-Voicemailbox.
Unsere Meinung zu den Ausflügen in Hamburg mit Kindern
Wir hoffen, dass ihr gute Einblicke und Tipps bekommen habt, um Hamburg mit Kindern zu erleben. Ihr könnt locker mehrere Tage in der Hansestadt als Familie verbringen, ohne das Langeweile aufkommt. Entdeckt die Hafenstadt vom Land und vom Wasser aus! Ihr werdet zwei komplett unerschiedliche Seiten der Hansestadt kennenlernen. Erlebt interaktive Museen, schöne Tierparks und weitere fantastische Ausflugsziele in Hamburg mit Kindern.
Hier gibt es so viel zu entdecken und zu machen, glaubt uns, diese 38 Ausflüge in Hamburg mit Kindern waren nur der Anfang. Diese Stadt hat viel zu bieten, kommt auf den Geschmack und besucht unsere wunderschöne Hansestadt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß in Hamburg mit Kindern. Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefallen hat.
- Findet weitere Tipps und Angebote für Hamburg.
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienausflügen und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Offenlegung: Affiliatewerbung * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Dieser Artikel ist Ursprung: 2. Mai 2022 und wurde aktualisiert.
1 Trackback / Pingback