Mit Kindern japanisch kochen? Ganz einfach zu Hause mit EasyCookAsia

Easycookasia Themenbox Japan Japanisch kochen
Dieser Artikel enthält Werbung.

Lust auf den Geschmack Japans bei euch zu Hause? Wir verraten euch, wie ihr authentisches, traditionelles japanisches Essen ganz einfach selbst zubereiten könnt und den Urlaub in eure Küche holt. Ohne großen Aufwand, ohne langes Shoppen im Asia Supermarkt und mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung. So macht das Kochen Spaß und auch die Kids finden Geschmack an den kinderfreundlichen Gerichten.

Ein kulinarischer Ausflug nach Japan mit EasyCookAsia

Stellt euch vor wie die Sonne langsam untergeht. Die Hitze des Tages wird langsam von der Kühle der Nacht verdrängt und um euch herum tummelt sich das Leben. Die Einwohner Tokios drängeln sich durch die Gassen eines Nachtmarktes. Ihr hört Töpfe klappern und das Zischen des siedend heißen Frittierfetts verfolgt euch, während ihr euren Weg durch die Stände sucht. Auf einmal steigen euch verführerische Gerüche in die Nase. Es duftet nach fremden Gewürzen und Curry. Und dort auf dem Tisch, da stehen so lecker angerichtete Speisen, kleine Reisdreiecke und niedliche Spieße mit süßen und salzigen Leckereien.

Wie gerne würdet ihr euch jetzt an diesem Tisch niederlassen und euch durch die Köstlichkeiten der japanischen Küche schlemmen. Aber der Flug ist weit, die Zeiten schwierig. Doch hey, wir haben eine Lösung für euch! Kocht doch einfach japanisch zu Hause! Nein, das ist nicht schwer – Mit den Kochboxen von EasyCookAsia geht das ganz einfach und auch Anfänger bekommen die Gerichte im Handumdrehen hin. Da viel mit den Händen gemacht wird, ist es eine super Möglichkeit um die Kinder einzubeziehen und gemeinsam etwas zuzubereiten. Wie das Ganze funktioniert und was ihr alles kochen könnt, verraten wir jetzt.

Japanisch kochen leicht gemacht

Liebt ihr auch so sehr die asiatische Küche mit all ihren Geschmäckern? Wir sind verrückt nach den guten Dingen, die man dort essen kann. Zu gern kochen wir auch die Gerichte zu Hause nach oder versuchen es zumindest. Denn oftmals stehen wir vor dem Problem, dass wir die meisten Zutaten nicht im normalen Supermarkt bekommen. Ein spezieller Asia Supermarkt ist erst in der nächsten Großstadt verhanden. Manchmal nehmen wir die 50 km auf uns, und fahren dorthin. Dort wiederum sind wir überfordert von dem Riesenangebot an Originalzutaten aus den unterschiedlichen asiatischen Ländern. Mal abgesehen von den fehlenden Sprachkenntnissen, die es schwierig machen die passenden Komponenten zu finden.

Die Macher von EasyCookAsia haben das Problem erkannt und tolle Kochboxen mit unterschiedlichen Gerichten der asiatischen Küche erfunden. Es gibt zum Beispiel-Rezepte aus Indonesien, Taiwan, Thailand, Japan, Südkorea, Indien, Malaysia und Vietnam. In den Kochboxen sind alle Zutaten, die ihr zur Zubereitung der Speisen benötigt. Außer den frischen Sachen, diese könnt ihr allerdings direkt im nahegelegenen Supermarkt kaufen.

Das hörte sich toll an, das mussten wir unbedingt mal ausprobieren. Und da gerade Olympiade in Japan ist, haben wir uns für eine japanische Kochbox entschieden. Gesagt getan und im Nu wurde sie von der Postbotin geliefert. Bereits der Empfang war eine große Überraschung:

Lieferung der EasyCookAsia Box

Unser Postbotin überreichte uns einen Koffer voller Köstlichkeiten. Und ja, das könnt ihr wörtlich nehmen. Das Paket war als Koffer gestaltet und mit einem Japan Sticker verschlossen. Besser kann eine kulinarische Reise nicht starten.

Im Koffer erwartete uns die nächste Überraschung: Ein Flugticket und ein Reisepass nach Asien. Wie cool ist das denn? Die Idee ist toll, also checkten wir symbolisch ein und begannen unsere Tour durch die japanische Küche. Es erwarteten uns vier Rezeptboxen samt Zutaten und Beschreibungen. Als zusätzliches Gimmick waren ein paar süße Geschenke beigelegt wie ein Stoffbeutel, ein japanischer Snack Mix und Infobroschüren über Japan, die uns das Land der aufgehenden Sonne direkt noch näher gebracht haben.

Unser Sohn schnappte sich den japanischen Fächer aus der Box und fing an den Flughafen aus Papier zu basteln. Wir fühlten uns direkt abgeholt und hatten Lust die Boxen zu kochen. Also ging es los.

Vier japanische Gerichte für zu Hause

In unserer japanischen Themenkochbox waren diese Gerichte:

Jedes Gericht kam in einem eigenen Karton mit den jeweiligen Zutaten. Wenn wir noch etwas dazu kaufen mussten, lag der jeweiligen Box eine übersichtliche Karte mit einer Liste bei. Diese konnten wir einfach direkt mit in den Supermarkt nehmen und alles passend besorgen. Wirklich praktisch und gut durchdacht. Übrigens: viel stand nicht auf unseren Listen, nur etwas Hähnchenfleisch, einen Kohlrabi, eine Süßkartoffel und drei Karotten. Mehl, Eier und Öl haben wir im Haus. Übrigens müsst ihr natürlich nicht alle Gerichte gleichzeitig kochen. Wir haben natürlich auch nicht direkt alles aufgegessen, sondern tagsdrauf die Reste verspeist.

Easycookasia japanisch kochen
Vier leckere japanische Gerichte.

In der Rezeptebox waren alle Zutaten gut verpackt und ordentlich beschriftet. Es lag eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung bei, nach der wir uns richteten. Bei den Beschreibungen fiel uns sofort auf, dass diese wirklich Anfängergeeignet sind. Es wird exakt beschrieben, was gemacht werden muss, wie die Konsistenz sein soll und auch die Angaben zu Zeiten und Mengen sind sehr genau. Einfacher geht es wirklich nicht. Besonders mit Kindern ist das Kochen der asiatischen Boxen toll, weil die Jüngeren genau auf den Bildern sehen, was zu tun ist.

Aber wie waren denn nun unseren Gerichte?

Onigiri

Onigiri ist wie eine Art Sushi. Diese kleinen Dreiecke aus Reis sind wahre Leckerbissen. Japaner nehmen sie gern zum Snacken mit, sei es auf der Arbeit oder beim Picknick. Kein Wunder, die Onigiri sind lecker, haltbar und eine leichte Zwischenmahlzeit.

Bei der Zubereitung war Handarbeit gefragt. Erst kochten wir den Sushireis. Dann wurde der Reis in drei geteilt und mit der mitgelieferten Onigiri Form in die typische dreieckige Form gebracht. Da war unser Sohn direkt dabei, denn das Formen bringt richtig Spaß.

Drei verschiedene Geschmackssorten gibt es bei dieser Box. Eine Partie Onigiri wird mit der japanischen Gewürzmischung Furikake verfeinert und in ein Noriblatt (Seetang) gewickelt. Die zweiten werden in Sesam gerollt und die dritten werden mit Sesamöl gebraten und dann mit Sojasauce in der Pfanne verfeinert. Diese karamellisiert und macht einen leckeren Geschmack. Wir fanden sie alle gut, wobei die gebratenen unsere absoluten Favoriten waren.

Ten Soba

Hinter dem Begriff „Ten Soba“ verbergen sich japanische Soba-Nudeln. Diese werden gekocht und dann mit verschiedenen Tempura und Brühe serviert. Nach eigenem Geschmack werden die Zutaten in der Brühe gedippt und gegessen. Diese Sauce wird vorher mit pürierten Kohlrabibällchen gemischt. Das hört sich komisch an, gibt aber einen besonderen, frischen Geschmack und ist sehr lecker.

Die Zubereitung war recht einfach. Wir schnippelten das Gemüse, wendeten es im Tempurateig und schon wurde es fritiert. Die Nudeln kamen für einige Minuten in kochendes Wasser und die Sauce war bereits fertig. Das Ergebnis hat uns überzeugt und unser Sohn hat direkt motiviert mitgeschnippelt und das Gemüse im Teig versenkt.

Katsu Curry

Das Katsu Curry war die Hauptmahlzeit in unserer Box. Es beinhaltet leckeren Reis, ein vegetarisches Curry mit Kartoffeln und Karotten sowie einem Katsu, das bedeutet Schnitzel auf japanisch. Dieses wird in Panko Paniermehl fritiert und ist dadurch besonders luftig und lecker. Ja, unser Sohn fand das auch so und hat sich direkt über das fertige Fleisch hergemacht. Die Zubereitung fanden wir sehr einfach und es hat sehr gut geschmeckt.

Dango

Die Dangospieße werden in Japan als Dessert gegessen. Diese kleine Bällchen haben wir mit Kurkuma und Honig, mit Schokolade und mit Sesam zubereitet. Sie haben eine leicht gummiartige Konsistenz und schmecken im ersten Augenblick fremd. Dann setzt sich der Geschmack durch und es wird einfach lecker.

Das Herstellen ist perfekt für Kinder, denn das Rollen und Herstellen des Teigs erinnert an das Spielen mit Knete. Bällchen um Bällchen wird gedreht, dann kurz gekocht, auf Spieße gesteckt und verziert. Zugegebenermaßen sind unsere Dangos nicht ganz so schön rund geworden, aber lecker waren sie trotzdem.

Was macht EasyCookAsia besonders?

EasyCookAsia trifft genau unseren Geschmack. Die Website ist sinnvoll aufgebaut und wir fanden uns schnell zurecht. Rezepte, die sich besonders für Familien eignen, fanden wir unter der Kategorie „Kochen mit Kindern“ unter den „Rezeptboxen“. Diese leckeren Gerichte werden von den Kindern in den Herkunftsländern geliebt, auch hier werden die Kids auf den Geschmack kommen.

Alle Speisen sind bereits im Onlineshop toll beschrieben. Direkt am Anfang wird gezeigt, ob das Gericht vegetarisch, vegan oder mit Fleisch ist, wie hoch die Schwierigkeit der Zubereitung ist. Es gibt eine Einschätzung des Schärfegrads und ihr erfahrt die Zubereitungsdauer. Auf einen Blick seht ihr, was in der Box drin ist und ob ihr noch etwas dazu kaufen müsst.  Dies betrifft nur frische Zutaten, die ihr in jeden Supermarkt in eurer Nähe erhaltet. Außerdem gibt es Informationen zu den benötigten Utensilien, Nährwerten und Allergen. Superübersichtlich und ihr könnt leicht einschätzen, ob die Speise euren Geschmack trifft.

Insgesamt war es wirklich einfach. Schaut euch unsere Bilder an, wir haben zum ersten Mal japanisch gekocht und hatten vorher keine Erfahrung. Aber wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Unsere Meinung zum japanisch Kochen mit der Themenbox von Easycookasia

Mit EasyCookAsia wird japanisch kochen zum Kinderspiel. Die Beschreibungen sind ausführlich und mit detaillierten Bildern, so dass es Kindern und Erwachsenen Spaß macht, die Rezepte nachzukochen. Die Boxen sind von vorn bis hinten toll gestaltet und durchgeplant und brachten uns direkt in die richtige Stimmung. Daher empfehlen wir Easy Cook Asia gern weiter. Noch nie ging asiatisch kochen so einfach und die japanische Kulinarikreise zuhause kann starten.

Wollt ihr es auch mal probieren? Dann nutzt den Rabattcode „familienreisefieber15“ und erhaltet 15 % auf euren Einkauf bei EasyCookAsia*.

Werbung

Offenlegung: * sponsored Link; Dieser Artikel entstand in freundlicher Kooperation mit easycookasia. Der Artikel basiert wie immer auf unserer eigenen Erfahrungen/Meinungen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*