
Ihr sucht tolle Freizeitparks in Sachsen? Freut euch auf Achterbahnen, Kinderkarussels und kreative Spielplätze. Wir stellen euch 9 total unterschiedliche Vergnügunsparks in Sachsen vor, in denen ihr eine tolle Zeit haben könnt. Was wird wo geboten und welches ist der richtige sächsische Freizeitpark für euch. Wir geben euch Einblicke und Tipps mit Altersempfehlungen für die einzelnen sächsischen Freizeitparks. Seid gespannt, denn wir haben ein paar tolle Überraschungen dabei.
Inhaltsverzeichnis:
Diese 9 Freizeitparks in Sachsen solltet ihr kennen
Ein Tag in einem Freizeitpark ist wie ein Ausflug in eine andere Welt. Achterbahnen, Wildwasser, Eisenbahnen, Karussels, Spielplätze, Klettern, Märchen und Magie – in den Freizeitparks in Sachsen habt ihr unterschiedlichste Möglichkeiten, um eure Auszeit vom Alltag zu genießen, Spaß zu haben und natürlich den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen zu lassen.
Die einzelnen Vergnügungsparks in Sachsen sind sehr unterschiedlich, sodass für jedes Alter und jeden Geschmack das richtige dabei ist. Da bleibt nur noch die schwierige Entscheidung, welches wird euer nächstes Ausflugsziel in Sachsen?
Bevor wir euch einen detaillierte Einblick geben, was euch in den einzelnen Parks erwartet und für welches Alter sie geeignet sind, gibts zunächst eine Übersicht. Die Freizeitparks in Sachsen sind:
- Belantis
- Elbe-Freizeitland Königstein
- Freizeitpark auf der Kulturinsel Einsiedel
- Freizeitpark Plohn
- Freizeitanlage Syratal Plauen
- Sonnenlandpark Lichtenau
- Miniaturpark Klein-Erzgebirge
- Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz
- Erlebniswelt SteinReich
Nun wollen wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen und präsentieren euch die tollsten Erlebnisparks in Sachsen im Detail.
Belantis – Das AbenteuerReich
Im Süden von Leipzig befindet sich der Belantis*, der größte Freizeitpark Mitteldeutschlands. Hier findet ihr über 60 Attraktionen und somit ist für jede Altersklasse etwas dabei. Es gibt ruhigere Fahrgeschäfte für kleine Kids, wie die Kindereisenbahn, ein Kinderdampfkarussel und einen nostalgischen Kettenflieger.
Außerdem haben die Kinder viel Spaß im kleinen Freefallturm, auf der Seilbahn, der Riesenrutsche, den Wasserkarussels und der Familienachterbahn. Für ältere Kids geht es in den Riesenschwungpendel „Belantius Rache“, auf die Achterbahn „Drachenritt“ oder in den Götterflug. Actionliebhaber freuen sich auf die Wildwasserbahn „Fluch des Pharao“ und stürzen mit der Achterbahn „Huracan“ in die Tiefe.
Niedliches Feature: Während die Älteren Huracan fahren, können die kleineren Familienmitglieder auf der Kinderachterbahn Huracanito in kleinen, seifenkistenähnlichen Wagons durch die Gegend sausen.
Aber im Belantis könnt ihr auch der Natur auf die Spur gehen. Es gibt einen Waldlehrpfad, ihr lauft durch den Märchenwald, sucht den Ausgang im Labyrinth von Avalon, macht eine Wüstenexpedition und folgt dem Erlebnispfad der Mutigen. Abwechslungsreiche Spielgelegenheiten sind garantiert. Toll ist auch der große Wasserspielplatz „Aqua Plantsch“, der nicht nur an heißen Tagen Kids magnetisch anzieht. Denkt also auf jeden Fall an Wechselkleidung und Sonnenschutz!
Gut zu wissen: Geburtstagskinder haben freien Eintritt!
👉 Unsere Belantis Alterempfehlung: Der Park bietet bereits Kindern ab 2 Jahren viele Attraktionen, aber auch und vor allem ältere haben ihren Spaß.
Fotos: © Belantis (die letzten 3 Fotos © Belantis/Eric Kemnitz) In der schönen Sächsischen Schweiz, etwa 40 km süd-östlich von Dresden, ist das Elbe-Freizeitland Königstein. Direkt an der Elbe gelegen, gibt es immer wieder schöne Ausblicke über den Fluß und das Tal. Aber in diesen Freizeitpark in Sachsen fahrt ihr nicht wegen der Aussicht, sondern wegen der Attraktionen. In diesem Park ist Mitmachen angesagt! Beginnt im Labyrinth und bahnt euch euren Weg durch die zahlreichen Gänge. Anschließend fahrt ihr mit der Hochbahn, dreht eine Runde mit den Kinderbooten, fahrt im Komet oder einem der anderen Kinderkarussels. Kids lieben den großen Abenteuerspielplatz mit vielen Türmen und Gängen. Wollt ihr richtig aktiv werden? Dann geht in den Klettergarten und testet eure Kletterkünste. Ganz besonders ist der Flying Fox, mit dem ihr wie im Actionfilm vom 25 m hohen Action-Tower fliegt. Außerdem gibt es Bouldermöglichkeiten, Kletterwände, ihr könnt den freien Fall testen und Houserunning machen. Gut zu wissen: Alle Geburtstagskinder bis 14 Jahre haben in ihrem Geburtstags-Monat einmal freien Eintritt und der Parkplatz ist kostenlos. 👉 Unsere Elbe-Freizeitland Alterempfehlung: Dieser Freizeitpark in Sachsen ist super für Familien mit Kindern bis 10 Jahren. Wenn ihr aber gern klettert, habt ihr auch mit Teenagern noch viel Spaß. Werbung 20 km nördlich von Görlitz, direkt an der tschechischen Grenze, ist die Kulturinsel Einsiedel oder, wie sie auch genannt wird, die „geheime Welt von Turi Sede“. Dieser spannende Ort ist kein einfacher Freizeitpark, sondern ein fantasievoller Platz voller Spiel, Spaß und Abenteuer. Euch erwarten Spielplätze mit sehr kreativen Gebäuden, die den Entdeckungsdrang von großen und kleinen Besuchern fördern. Klettert über Stege zwischen den Bäumen, wundert euch über das Auto auf dem Baum und findet eure Wege in den zahlreichen Klettermöglichkeiten. Viele Spielmöglichkeiten und Wasserspiele sorgen für Kurzweil. Die Kulturinsel ist so kreativ, es ist einfach toll dort zu sein. Zudem findet ihr dort viele Tiere, denn im Ziegendorf wohnen Ziegen, Schafe und Schweine, Hasen haben eine eigene Burg und die Hühner natürlich ein Baumhaus. Hier darf ordentlich gestreichelt und gefüttert werden. Auf der Multi-Kulti-Koppel und in anderen Parkbereichen gibt es Kamele, Pferde, einen Kakadu, Maras, Kühe und viel mehr. Sogar Erdmännchen wohnen auf der Kulturinsel Einsiedel. Gut zu wissen: Geburtstagskinder bis 14 Jahre haben auf der Kulturinsel freien Eintritt. 👉 Unsere Freizeitpark Kulturinsel Alterempfehlung: Dieser sächsische Freizeitpark ist für jedes Alter lohnenswert. Wie ihr seht, müssen es nicht immer Achterbahnen sein um Spaß zu haben. Die Kulturinsel Einsiedel ist ein traumhafter Platz für Familienmitglieder jeden Alters mit viel Kreativität und Spaß am Spiel. Im schönen Vogtland, etwa 20 km südlich von Zwickau, liegt der Freizeitpark Plohn. In diesem Freizeitpark in Sachsen gibt es circa 80 Attraktionen für euch. Freut euch auf die Fahrt mit der Familie Feuerstein in Feuersteins Reise, erlebt den Rausch der Geschwindigkeit in der Holzachterbahn „El Toro“ und lasst euch in der Wildwasserbahn erschrecken. Erschrecken im Wildwasser? Ja genau! Im Freizeitpark Plohn ist die Geisterbahn in der Wildwasserbahn integriert. Für Actionsfans ist der „Big Dipper“ sehr empfehlenswert. Bei der Achterbahn sitzt ihr teilweise neben der Gondel und schwebt so neben den Schienen, während ihr ordentlich durchgerüttelt werdet. Besonders viele Fahrgeschäfte gibt es dort für Kinder bis 10 Jahren. Niedliche Familienachterbahnen, Wasserrafting und viele Kinderkarusselle lassen den Spaß nie enden. Toll sind auch die Spielmöglichkeiten im sächsischen Freizeitpark Plohn. Es gibt tolle Rutschbahnen, Kletterberge, Trampoline und Deutschlands größtes Baumhaus. Besonders gut gefallen uns die sehr aufwendig gestalteten Holzhäuser, in denen die verrücktesten Klettermöglichkeiten beheimatet sind. Außerdem gibt es in diesem Familienpark in Sachsen ein Eselgehege und Damwild. Gut zu wissen: Geburtstagskinder haben freien Eintritt. 👉 Unsere Freizeitpark Plohn Alterempfehlung: Diesen Park besucht ihr am besten mit Kindern von 2 bis 10 Jahren. Dank der tollen Action-Achterbahnen werden sich aber auch ältere Kinder gut amüsieren. Fotos: © Freizeitpark Plohn In der Stadt Plauen, etwa 40 km süd-westlich von Zwickau findet ihr die Freizeitanlage Syratal Plauen. Hier gibt es einige kleinere Attraktionen, die aber großen Spaß machen! Absolutes Highlight sind die Jumi-Cars. In den Benzin-Fahrzeugen lernen Kids Verkehrsregeln und drehen einige Runden über den 5.000 qm großen Übungsplatz. Solche Fahrten bringen super Spaß! Zudem gibt es eine historische Parkeisenbahn, eine Minigolf-Anlage und auch Trick-Pin darf gespielt werden. Der Spielplatz ist sehr schön und es gibt einen Streichelzoo mit Meerschweinchen, Ziegen, Ponys und Kaninchen. Gut zu wissen: Regelmäßig im Jahr finden in der Freizeitanlage Syratal Plauen Veranstaltungen wie Kinderfeste und Familientage statt. 👉 Unsere Freizeitanlage Plauen Alterempfehlung: Ein Besuch lohnt sich besonders mit Kindern bis 10 Jahren. Der Sonnenlandpark Lichtenau liegt etwa 15 km nördlich von Chemnitz, nahe der A4. In diesem Freizeitpark in Sachsen gibt es Deutschlands höchsten Rutschenturm und das sind wirklich Rutschen der Superlative! Aus bis zu 25 m Höhe könnt ihr die unterschiedlichen Rutschen hinuntersausen! Auch die anderen Attraktionen sind interaktiv. Macht zusammen eine Floß-Fahrt auf dem See, spritzt euch bei einer Tour mit den BumperBoats gegenseitig nass, dreht eine Runde mit dem Kettenkarussels oder schaut euch den Park aus dem Riesenrad an. Es gibt viele weitere Rutschen, Kettcars, Quads und ihr könnt mit echten Baggern baggern. Beliebt ist auch eine Tour mit der Parkbahn „Anton“, die eigentlich ein stattlicher Trecker ist und Kinderaugen zum Leuchten bringt. Ansonsten gibt es einige Kinderkarussels und viele Spielplätze. Bei Regen (und natürlich auch gutem Wetter) ist der Indoorspielplatz „IN-Sola“ ein echter Kindermagnet. Über vier Etagen gibt es eine große Spiele- und Kletterwelt, Elektroautos, Billiard, Airhockey und einen Geschicklichkeitsparcours. Besonders schön ist das Freigehege mit den Sika-Hirschen. Füttert die majestätischen Tiere und mit Glück kommen sie ganz nah. Ein tolles Erlebnis! Gut zu wissen: Geburtstagskinder haben freien Eintritt. 👉 Unsere Sonnenlandpark Lichtenau Alterempfehlung: Wir empfehlen diesen Freizeitpark für Familien mit Kindern zwischen 2 und 10 Jahren. Der Miniaturpark Klein-Erzgebirge in Oederan ist etwa 20 km östlich von Chemnitz. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um einen Miniaturpark, in dem ihr an einem Tag durch das ganze Erzgebirge im Kleinformat wandern können. Liebevoll gestalltete Landschaften und Häuser, lustige Entdeckungen und Szenen und einige interaktive Stellen lassen euch hier einen tollen Tag verbringen. Es gibt eine kleine Parkeisenbahn und zwei schöne Spielplätze, in denen ihr sogar baggern könnt. Verpasst auf keinen Fall das Marionettentheater! Gut zu wissen: Geburtstagskinder haben freien Eintritt! 👉 Unsere Miniaturpark Klein-Erzgebirge Alterempfehlung: Der Miniaturpark ist ein schönes Ausflugsziel für jedes Alter. Nur 25 süd-östlich von Dresden liegt der Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz. Hier gibt es hübsche Miniatur-Modelle über die Sächsische Schweiz, die toll anzusehen sind. Kinder freuen sich über die Rallye, die kostenlos gemacht werden kann. Dabei müssen sie versteckte Sachen suchen und sind so mit Rieseneifer bei der Sache. Überall gibt es interaktive Stationen und Brettspiele für euch. Toll ist die Bahnfahrt mit der kleinen Eisenbahn, bei der ihr die Modelle nochmal von einer anderen Seite seht. Außerdem könnt ihr in diesem kleinen Freizeitpark in Sachsen Gold waschen und Boote fernsteuern. 👉 Unsere Miniaturpark Klein Sächsische Schweiz Alterempfehlung: Der Miniaturpark ist ein schönes Ausflugsziel für jedes Alter. Die Erlebniswelt SteinReich ist etwa 30 km östlich von Dresden. Dieser Park wird gerade runderneuert und ist daher bis 2023 geschlossen. Nach der Neueröffnung werden wir hier über ihn berichten und euch verraten, was es dort alles Neues gibt. Bisher gibt es leider noch keine neuen Infos. (Stand Januar 2023) 👉 Unsere Erlebniswelt SteinReich Alterempfehlung: Werbung Nun haben wir euch die besten Freizeitparks in Sachsen vorgestelt, aber habt ihr vielleicht noch Lust auf andere familienfreundliche Unternemungen im Bundesland? In unserem Artikel „Ausflugsziele in Sachsen mit Kindern“ stellen wir euch eine ganze Menge toller Ideen vor. Macht eine Bootstour durch Leipzig und erkundt Klein-Venedig vom Wasser aus oder erkundet die Stadt auf einer coolen Harry-Potter-Quiz-Tour*. Verpasst in Leipzig nicht einen der schönsten Zoos in Deutschland! Alles zum Park und den Tickets haben wir euch hier zusammengestellt. Auch die schöne Stadt Dresden lohnt sich und lockt mit familienfreundlichen Aktivitäten. Wie wär es mit einem Blick hinter die Kulissen der Semperoper für Familien*? Oder macht eine Elbschifffahrt zum Schloss Pillnitz*. Die Auswahl an kinderfreundlichen Unternehmungen ist riesig. Eine Auswahl findet ihr unter anderem hier* bei GetYourGuide. Werbung Abschließend empfehlen wir euch noch einen Blick in unsere Artikel mit Tipps für Ausflüge und Unterkünfte im Bundesland: Wir hoffen, dass wir euch einen guten Überblick der Freizeitparks in Sachsen geben konnten. Wie ihr seht, sind die sächsischen Freizeitparks alle sehr abwechslungsreich, da kann man sich nur schwer entscheiden. Für Action wäre das Belantis unsere erste Wahl, zum Spielen würden wir die Kulturinsel wählen. Aber auch die anderen Themenparks sind toll und bieten attraktive Attraktionen. Welcher von Sachsens Freizeitparks wäre eure Wahl? Findet weitere tolle Ideen für Ausflugsziele in Sachsen mit Kindern! Habt ihr noch weitere Ausflugstipps mit Kindern? Was ist euer liebster Freizeitpark in Sachsen? Lasst uns gern einen Kommentar da! Ihr habt Lust auf spannende Freizeitparks? Hier gibt es eine Auswahl an anderen tollen Freizeitparks in Deutschland: Freizeitparks außerhalb von Deutschland: Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis selbstverständlich unverändert. Im Artikel werden Fotos von de.depositphotos.com verwendet. Ursprung des Artikels 27. Mai 2022; dieser Beitrag wurde aktualisiert.
Adresse: Belantis, Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig (Sachsen)
Saison: 1. April bis Ende Oktober 2023
Öffnungszeiten: je nach Saison 10 bis 17 Uhr, bis 18 Uhr oder bis 20 Uhr (nicht täglich)
Preise: Kinder bis 4 Jahre frei, Kinder 4 – 10 Jahre 39,90 EUR, ab 11 Jahre 44,90 EUR – vergünstigte Onlinetickets
Tickets: online*, auf der Website oder vor Ort
Angebot: Eintritt plus Übernachtung* zum Sonderpreis
Übernachten am Belantis: Möchtet ihr möglichst nah am Freizeitpark übernachten, schaut euch das Hotel Markkleeberger Hof* in Leipzig. Von dort sind es nur 12 Autominuten bis zum Park. Mit dem Bus sind es 29 Minuten. Schaut mal hier*. Falls ihr lieber nahe dem Leipziger Zentrum übernachten wollt, empfehlen wir euch das LÉGÈRE EXPRESS* Leipzig mit seinen Familienzimmern und der zentralen Lage. Dafür schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: 111 Orte für Kinder in Leipzig, die man gesehen haben muss*Elbe-Freizeitland Königstein
Adresse: Elbe- Freizeitland, Am Alten Sägewerk 3a, 01824 Königstein (Sachsen)
Saison: 1. April 2023 bis 5. November 2023
Öffnungszeiten: voraussichtlich täglich 10 bis 18 Uhr (keine Angabe gefunden)
Preise: Kinder bis 3 Jahre frei, Kinder 3-14 Jahre 9 EUR, Erwachsene ab 14 Jahre 12 EUR, Familienkarte erhältlich | Die Action Zone ist nicht im Preis inklusive.
Tickets: online oder vor Ort
Übernachten am Elbe-Freizeitland: Schaut euch euch die Ferienwohnungen Gohrisch* an, sie liegt etwa 6 km vom Freizeitpark entfernt. Die schönen, modernen Wohnungen haben alles, was ihr benötigt und zusätzlich gibt es einen sehr großen Pool zum Abkühlen nach einem schönen Urlaubstag. Schaut mal hier*. Falls ihr ein Hotel bevorzugt, empfehlen wir euch das Parkhotel Bad Schandau* mit Familien-Apartment, Pool und einem gemütlichen Ambieten. Es sind etwa 10 Autominuten bis zum Freizeitpark. Schaut euch das Hotel hier* an.
Praktischer Reisebegleiter: ErlebnisWandern mit Kindern Elbsandsteingebirge*
Freizeitpark auf der Kulturinsel Einsiedel
Adresse: Freizeitpark Kulturinsel, Kulturinsel Einsiedel 1, 02829 Neißeaue (Sachsen)
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr während der Saison
Preise: Kinder bis 3 Jahre frei; je nach Saison Kinder ab 4 bis 14 Jahe: 4 bis 14,50 EUR / Erwachsene ab 3 bis 19,50 EUR
Tickets: vor Ort oder erwerbt einen Deal über MyDays*
Übernachten am Freizeitpark Kulturinsel: Besonders toll ist eine Übernachtung in den Baumhäusern der Kulturinsel. Das bucht ihr direkt über die Website. Wollt ihr außerhalb des Parks übernachten, empfehlen wir euch das renovierte „Dein Gutshof Hotel“ in Görlitz. Schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Reise Know-How Reiseführer Oberlausitz, Lausitzer Seenland*Freizeitpark Plohn
Adresse: Freizeitpark Plohn, Rodewischer Straße 21, 08485 Lengenfeld / Plohn (Sachsen)
Saison: 6. April 2023 bis 31.10.2023
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 17 Uhr bzw. bis 18 Uhr
Preise: Kinder bis 4 Jahre frei, Kinder 4 – 12 Jahre 31 EUR, ab 12 Jahre ab 36 EUR
Tickets: vor Ort und online vergünstigt
Übernachten am Freizeitpark Plohn: Der besten Ort, um beim Freizeitpark zu übernachten, ist der Landgasthof Plohnbachtal*. Es liegt nur 750 m vom Themenpark entfernt, sodass ihr direkt zu Fuß hinlaufen könnt. Bonus: Am Hotel gibt es einen Spielplatz. Schaut mal hier*. Alternativ findet ihr im Zentrum das Hotel Lengenfelder Hof*. Hier braucht ihr 7 Autominuten bis zum Park. Dafür schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Reise Know-How Reiseführer Erzgebirge und Sächsisches Vogtland*Freizeitanlage Syratal Plauen
Adresse: Freizeitanlage Syratal Plauen, Hainstr. 1, 08523 Plauen (Sachsen)
Saison: Anfang April bis Ende Oktober 2023
Öffnungszeiten: Mi bis Fr 14 bis 18 Uhr; Sa, So. u. Feiertags 13 bis 18 Uhr (Hauptsaison Sa und So ab 10 Uhr)
Preise: kostenloser Eintritt, einzelne kostenpflichtige Attraktionen
Übernachten am Freizeitanlage Plauen: Wir empfehlen eine Übernachtung im Zentrum von Plauen. Werft dafür mal einen Blick auf das Hotel Alexandra*. Mitten im Zentrum, bietet es gemütliche Dreibettzimmer und eine tolle Lage. Bis zum Vergnügunspark braucht ihretwa 10 Autominuten. Schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Reise Know-How Reiseführer Erzgebirge und Sächsisches Vogtland*Sonnenlandpark Lichtenau
Adresse: Sonnenlandpark Lichtenau, Zum Sonnenlandpark 1, 09244 Lichtenau (Sachsen)
Saison: 2. April bis 6. November 2022 in der Wintersaison Sonderöffnungszeiten
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Preise: Kinder bis 4 Jahre frei, Personen ab 4 Jahre 17 EUR, Familienkarte erhältlich
Tickets: vor Ort
Übernachten am Sonnenlandpark Lichtenau: Wir empfehlen das Hotel am Sonnenlandpark*. Die moderne Unterkunft liegt direkt am Park, so dass ihr morgens direkt starten könnt. Schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Mittelsachsen: Zwischen Meißner Elbtal und Zwickauer Mulde*Miniaturpark Klein-Erzgebirge
Adresse: Miniaturpark Klein-Erzgebirge, Richard-Wagner-Straße 2 09569 Oederan (Sachsen)
Saison: April bis Oktober 2023
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (montags Ruhetag)
Preise: Kinder 4 bis 14 Jahre 6 EUR, Erwachsene 10 EUR, Familienkarten erhältlich
Tickets: vor Ort
Übernachten am Miniaturpark Klein-Erzgebirge: Übernachtet in einer schönen Ferienwohnung auf dem Bauernhof* nur 10 Minuten vom Park entfernt. Die Unterkunft wird von Familien Top bewertet. Schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Mittelsachsen: Zwischen Meißner Elbtal und Zwickauer Mulde*Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz
Adresse: Miniaturpark “Die Kleine Sächsische Schweiz”, Schustergasse 8, 01829 Dorf Wehlen (Sachsen)
Saison: Anfang April bis Ende Oktober 2023
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Preise: Kinder 3 bis 17 Jahre 8 EUR, Erwachsene 12 EUR, Familienkarten erhältlich (noch keine Preise für 2023)
Tickets: vor Ort
Übernachten am Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz: Nur 8 Autominuten entfernt, übernachtet ihr im Hotel Elbparadies* direkt an der Elbe. Freut euch hier auf die tolle Lage, auf komfortable Zimmer, ein reichhaltiges Frühstück und leckeres Essen. Schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: ErlebnisWandern mit Kindern Elbsandsteingebirge*Erlebniswelt SteinReich
Adresse: Erlebniswelt SteinReich, An der Tankstelle 3, 01848 Hohnstein OT Rathewalde (Sachsen)
Saison: 2022 wegen Umbau geschlossen
Öffnungszeiten: /
Preise: Kinder bis 4 Jahre frei, Kinder 4 bis 14 Jahre: 3 EUR, Erwachsene 4,50 EUR (Stand 2021)
Tickets: vor Ort (nicht 2022)
Übernachten am Erlebniswelt SteinReich: Zur Übernachtung empfehlen wir das Landhotel Zum Erbgericht*. Freut euch auf moderne Familienzimmer in einem familiären Umfeld. Die Unterkunft liegt nur 8 Autominuten von der Erlebniswelt entfernt. Schaut mal hier*.
Praktischer Reisebegleiter: Reise Know-How Reiseführer Erzgebirge und Sächsisches Vogtland*
Weitere Ausflugsziele in Sachsen für Familien
Unsere Meinung zu den Freizeitparks in Sachsen
Weitere Freizeitparks für eure Familienausflüge
Wenn ihr im Winter mit euren Kindern Ferien im Harz macht, dann solltet ihr euch ein schones Eislaufvergnugen in der Schierker Feuerstein Arena gonnen. Die ist nicht etwa benannt nach der beruhmten Eislaufprinzessin Gundula Schierker-Feuerstein, die den Dreifachen Rittberger im Harz salonfahig gemacht hat. Die gibt es namlich gar nicht. Sondern die Arena ist nach dem Harzer Krauterlikor Schierker Feuerstein benannt. Aber das tut dem Eislaufvergnugen uberhaupt keinen Abbruch. In der schonen Arena konnt ihr euch Schlittschuhe leihen und eure Fahrkunste ausprobieren. Schiebehilfen gibt es auch vor Ort.