Hier findet ihr die besten Kindermuseen in München mit interaktiven Ausstellungen! Freut euch auf Spiel, Spaß und Unterhaltung mit einem großen Lernfaktor.
Es gibt viele Museen in München für Kinder, die zum Mitmachen anregen, Wissen vermitteln und viel Spaß bringen! Ihr werdet sehen, für jedes Interesse und jede Altersgruppen ist das passende Münchner Museum dabei. Überzeugt euch selbst.
Inhaltsverzeichnis:
Unsere 5 Favoriten der Kindermuseen in München
- Deutsches Museum
- Kindermuseum München
- Bavaria Filmpark
- Deutsches Museum Verkehrszentrum
- Besucherpark vom Flughafen München
Das erwartet euch in den Museen in München für Familien
Es gibt viele coole Museen in München, die besonders für einen Besuch mit der ganzen Familie sehr ansprechend sind. Freut euch auf Natur, Kultur, Geschichte, Unterhaltung und Technik.
Langeweile ist hier ein Fremdwort. Erlebt viel Unterhaltung in den besten Mitmach-Museen in München mit Kindern.
14 der besten Kindermuseen in München für Familien stellen wir euch gleich ausführlich vor. Nachfolgend geben wir euch noch einige weitere Tipps für familienfreundliche Museen und Ausstellungen sowie attraktive Kombitickets.
Werbung
Das erwartet euch in den coolen Kindermuseen in München
Deutsches Museum



Fotos: I. © Hubert Czech – Deutsches Museum | II. © Reinhard Krause – Deutsches Museum | III. © Christian Illing – Deutsches Museum
Erkundet 50 verschiedene Themenbereiche mit knapp 28.000 Ausstellungsstücken aus den Bereichen Naturwissenschaft, Umwelt, Technik und Verkehr.
Erlebt eine der unterhaltsamsten und bekanntesten Ausstellungen des Landes auf der Museumsinsel München.
Erfreut euch am interaktiven Kinderreich, entdeckt verschiedene Musikinstrumente, erlebt die Welt der Chemie und bekommt Einblicke in die Atomphysik.
Auch die Luftfahrthalle verspricht viele Überraschungen. In diesem fantastischen Kindermuseum München findet ihr Technik und Naturwissenschaft zum Anfassen. Für den Besuch mit Kids solltet ihr mindestens einen halben Tag Zeit einplanen.
Fokusthemen: Naturwissenschaft, Technik, Verkehr
Adresse: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Kindermuseum München



Fotos: © Kindermuseum München
Tüftelgenies aufgepasst, in der Mitmachausstellung im Kindermuseum München sind euch geniale Erfindungen und verrückte Geistesblitze sicher.
Was war eigentlich die erste Erfindung der Welt? Wann gab es das erste Rad oder wie hat man früher telefoniert? All diesen spannenden Fragen könnt ihr im Münchner Kindermuseum auf den Grund gehen.
In den Ausstellungsbereichen erwarten euch verschiedene Objekte, Mitmachstationen und Werkstätten. Ihr könnt einfach beobachten, euch etwas erklären lassen oder sogar mit anpacken.
Begleitet werden die kleinen Besucher dabei stets von pädagogisch geschultem Personal. So können die Kinder auch komplexe Zusammenhänge erkennen und leicht verstehen.
Fokusthema: Alltagsphänomene und Erfindungen
Adresse: Kindermuseum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München – Das Museum zieht gerade um!
Tickets: vor Ort
Time Ride München
Erlebt München aus einer ganz anderen Perspektive mit Virtual Reality bei Time Ride. Begebt euch auf eine Reise durch die beeindruckende Geschichte Bayerns.
Fahrt in einem virtuellen Pfauenwagen, fliegt im Virtual-Reality-Simulator und spaziert anschließend durch den Ausstellungsraum.
Bei Interesse könnt ihr auch hinter die Kulissen von Time Ride schauen und euch einen Making-of-Film über die Entstehung der interaktiven Ausstellung in München ansehen.
Möchtet ihr lieber eine Outdooraktivität machen, so schaut euch Time Ride Go an. Hier macht ihr draußen eine spannende Zeitreise.
Fokusthemen: Geschichte / Unterhaltung
Adresse: TimeRide, Tal 21, 80331 München
Tickets: online* oder vor Ort
Bavaria Filmpark



Fotos: © Bavaria Filmstadt
Eine coole, interaktive Ausstellung bei München für alle Kino- und Filmfans erwartet euch im Bavaria Filmpark. Hier werft ihr einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Film und Fernsehen.
Nehmt an einer 90-minütigen Führung teil und erkundet den beeindruckenden Medien-Campus.
Seht Originalkulissen, werft einen Blick in eine Raumstation oder macht ein Virtual Reality Game. Auch das 4-D-Kino verspricht viel Unterhaltung.
Die 300.000 qm große Filmstadt bietet spannende Einblicke und wird euch begeistern, denn ihr fühlt euch zwischenzeitlich wie in Hollywood.
Fokusthemen: Medien / Film / Fernsehen
Adresse: Bavaria Filmstadt, Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Münchner Stadtmuseum
In der Dauerausstellung erwarten euch verschiedene Themenbereiche.
Macht unter anderem eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt; im Bereich „Typisch München!“ freut ihr euch über 400 Exponaten, die die Geschichte der Stadt illustrieren.
Interessant ist auch die Ausstellung „Puppentheater/Schaustellerei“, hier könnt ihr einen thematisch geordneten Rundgang machen und erlebt dabei die Puppengeschichte seit dem 19. Jahrhundert.
Im Münchner Stadtmuseum findet ihr zudem wechselnde Ausstellungen und dauerhafte Sammlungen zu Themen wie Musik, Kunst, Nationalsozialismus oder zur Clubkultur in München.
Fokusthema: Geschichte, Kultur, Wissen
Adresse: Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Studio of Wonders

Im Studio of Wonders München gibt es über 20 interaktive Fotosets, an denen ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt und selbst zu Hauptpersonen werdet.
Nach einer kurzen Einführung geht es los und ihr könnt euren Alltag komplett hinter euch lassen.
Begegnet optischen Täuschungen, Unendlichkeitseffekten und Augmented Reality.
Diese interaktive Ausstellung in München zählt zu einer der besten Instagram-Hotspots der Stadt.
Habt Spaß, lacht bis zum Umfallen und vergesst nicht, die coolsten Erinnerungsfotos zu schießen.
Fokusthemen: Fotografie / Kunst / Unterhaltung
Adresse: Studio of Wonders, Sendlinger Str. 10, 80331 München
Tickets: vor Ort, auf der Website oder ➚ online*
Spielzeugmuseum
Ein besonders beliebtes Museum in München für Familien ist das Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm.
Die Ausstellung ist täglich geöffnet und lässt Kinderherzen höher schlagen.
Hier bekommt ihr spannende Einblicke, wie sich das Spielen und die Spielzeuge im Laufe der Zeit in vier Jahrhunderten verändert haben. Bestaunt alte Puppen, Eisenbahnen, Kuscheltiere, Holzspielzeuge und natürlich auch die bekannten Barbies.
Schaut euch alte Dampfmaschinen an, erfahrt etwas über nostalgisches Blechspielzeug und fühlt euch in den urigen Turmzimmern wie in einer riesigen Puppenstube.
Für spannende Hintergrundinfos könnt ihr einen kostenlosen Audioguide aufs Handy laden.
Fokusthemen: Spielzeug / Geschichte
Adresse: Spielzeugmuseum München, Marienplatz 15, 80331 München
Tickets: vor Ort
Deutsches Museum Verkehrszentrum

Unternehmt eine Zeitreise durch die Verkehrswelt und besucht die Zweigstelle vom Deutschen Museum. Ihr werdet sehen, dass das Thema Verkehr alles andere als langweilig ist.
Seht alte Autos und Pferdetrams, taucht ein in die Welt vom Rad- und Motorsport oder geht auf Reisen und lasst euch von der Kutsche bis zum ICE mit interessanten Ausstellungsstücken begeistern.
Erkundet die drei Hallen mit der interaktiven Ausstellung in München. Das Thema Verkehr wird auf vielseitige Weise beleuchtet, so findet ihr das Thema Land, Wasser, Reise und vieles mehr.
Ganz besonderen Spaß habt ihr mit den Kids im Kinderbereich. Hier heißt es gemeinsam spielen, malen, bauen oder tüfteln.
Fokusthemen: Verkehr
Adresse: Deutsches Museum Verkehrszentrum, Am Bavariapark 5, 80339 München
Tickets: vor Ort oder online auf der Website
Museum Mensch und Natur



Fotos: © Museum Mensch und Natur
Das Naturkundemuseum in München hält jede Menge spannende Dauerausstellungen für euch bereit, darunter Themen wie „Unruhiger Planet Erde“, „Bunte Welt der Minerale“ oder „Geschichte des Lebens“.
Bucht euch einen Slot im Erdbebensimulator oder besucht das BIOTOPIA Lab, einen dynamischen Experimentier- und Ausstellungsraum an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und Design.
Der Ausstellungsbereich „spielerische Naturkunde“ ist das Herzstück des Museums. In den Vitrinen beobachtet ihr 20 einheimische Tiere in den Lebensräumen unserer Heimat.
Lernt Wissenswertes zu alltäglichen Fragen an den Audiostationen oder spitzt die Ohren bei den eigens für das Museum geschriebenen Pumuckl-Hörstücken.
Fokusthema: Naturwissenschaft
Adresse: Museum Mensch und Natur, Schloß Nymphenburg, 80638 München
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Motorworld München
In der Motorworld München kommt ihr als Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte voll auf eure Kosten. Hier könnt ihr Oldtimer, Motorräder und Rennwagen besichtigen.
In der Münchner Motorwelt habt ihr die Chance, über 30 der weltweit wertvollsten Fahrzeugmarken zu besichtigen.
Euch erwartet außerdem ein Flugsimulator, in dem ihr selbst einen Airbus A320 steuern könnt.
Informiert euch vor eurem Besuch unbedingt auch über aktuelle Sonderveranstaltungen wie Autoshows, Konzerte oder spezielle Ausstellungen.
Besonders toll für Familien: Die Motorworld ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei. Für einige Attraktionen, wie den Flugsimulator, müsst ihr allerdings ein Ticket buchen.
Fokusthema: Autos
Adresse: Motorworld München, Am Ausbesserungswerk 8, 80939 München
Tickets für den Flugsimulator: vor Ort oder ➚ online*
Besucherpark vom Flughafen München



Fotos: © Flughafen München GmbH
Spiel, Spaß und große Augen erwarten euch in der Erlebniswelt am Münchner Flughafen.
Erlebt das ganze Jahr über die Faszination Flugzeuge hautnah und bekommt spannende Einblicke in den Airport.
Werft einen Blick in historische Flugzeuge, besucht die interaktive Ausstellung und erkundet ausgiebig den großen Erlebnisspielplatz, wo die kleinen Gäste selbst zu Piloten werden können.
Die Ausstellung zählt zu einer der beliebtesten Ausflüge in Bayern mit Kindern.
Gegen eine geringe Gebühr bekommt ihr vom Besucherhügel die beste Aussicht auf Starts und Landungen der großen Maschinen.
Für noch mehr Einblicke hinter die Kulissen nehmt an einer unterhaltsamen Airport-Tour teil. Auf diesem Rundgang werden die Augen der Flugzeugfans nur so leuchten.
Fokusthemen: Flugzeuge / Unterhaltung
Adresse: Besucherpark des Flughafens München, Nordallee 7, 85356 München-Flughafen
BMW Museum
Unser letzter Tipp unter den Kindermuseen in München lässt die Augen von Autofans strahlen. Die BMW Welt und das gleichnamige Museum findet ihr gleich am Olympiapark.
Hier lernt ihr alles über die Marke BMW von den Anfängen bis in die Gegenwart und erfahrt jede Menge über die Fahrzeuge, von der Technik bis zu coolen Gestaltungen.
Schaut euch die Fahrzeuge genauer an, lernt über die Designs oder erfahrt etwas über die Prototypen, die Geschichte geschrieben haben.
In der Dauerausstellung erkundet ihr die Meilensteine aus 100 Jahren Firmengeschichte. Aber auch die Wechselausstellungen überraschen euch mit unterschiedlichen Themen.
Fokusthemen: Autos & BMW
Adresse: BMW Museum, Am Olympiapark 2, 80809 München
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Bayerisches Nationalmuseum



Fotos: © Bayerisches Nationalmuseum München – Bastian Krack
Das Bayerische Nationalmuseum ist eines der größten Museen in Deutschland, hier bekommt ihr jede Menge geboten.
An Geschichte, Kunst und Vergangenheit interessierte Kids können sich Meisterwerke der europäischen Kunst, Elfenbeinschnitzereien, Porzellan, Textilien und Musikinstrumente anschauen.
Zu den beliebtesten Ausstellungsstücken zählen „das stabilste Outfit“, „der exotischste Pokal“ oder „die gruftigsten Klamotten“.
Besonders familienfreundlich: Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr haben übrigens freien Eintritt in das Museum. Sonntags können Erwachsene ihre Tickets bereits für 1 EUR ergattern.
Fokusthemen: Geschichte / Kunst
Adresse: Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, 80538 München
Tickets: vor Ort oder auf der Website
Residenzschloss Museum
Als Nächstes nehmen wir euch mit ins Residenzschloss München.
Dort könnt ihr nicht nur eine private Tour durch das Residenzmuseum und die Schatzkammer unternehmen, sondern ihr werdet auch zu weiteren Top-Attraktionen Münchens geführt, darunter das beeindruckende Cuvilliés-Thetater.
Das Residenzmuseum zählt zu den bedeutendsten Schlossmuseen Europas und es gibt jede Menge zu entdecken.
Bewundert kostbares Mobiliar, interessante Gemälde und Bildteppiche, Skulpturen und Schatzkunst.
Schlendert durch den Königsbauhof, erkundet den ersten Gartensaal oder lauft durch die Ahnengalerie. Interessieren sich eure Kinder für Kunst und Kunstwerke, dann seid ihr hier genau richtig.
Fokusthema: Kunst und Kunstobjekte aus herrschaftlichen Zeiten
Adresse: Residenzmuseum, Residenzstraße 1, 80333 München
Tickets: vor Ort oder ➚ online*
Weitere interessante Museen in München für Familien
Das war eine ganze Reihe von interessanten Museen in München für Familien.
Aber es gibt noch viele weitere, teils interaktive Ausstellungen in München, die perfekt für Kinder geeignet sind.
Damit wir den Artikel hier im Rahmen halten, ergänzen wir diese nur als kurze Tipps auf:
- SEA LIFE München: Besucht eine faszinierende Unterwasser-Ausstellung im SEA LIFE. Entdeckt das Ozeanbecken, erkundet die Tropeninsel, staunt über die Haie und macht eine Piratenschatzsuche. Gut zu wissen: Nur mit Onlinetickets habt ihr sicheren Einlass. Adresse: SEA LIFE München, Willi-Daume-Platz 1, 80809 München ➚ Vorstellung vom SEA LIFE München
- Schloss Nymphenburg Marstallmuseum: Entdeckt eine jahrhundertelange Geschichte der fürstlichen Wagenbaukunst, sowie Fahr- und Reitkultur mit Kutschen, Schlitten und Reitzubehör aus Wittelsbacher Besitz. Zudem könnt ihr eine einzigartige Privatsammlung Nymphenburger Porzellane vom 18. bis 20. Jahrhundert in Augenschein nehmen. Es werden auch spezielle Führungen und Aktionen für Familien angeboten. Adresse: Schloss Nymphenburg Marstallmuseum, Schloß Nymphenburg 208, 80638 München
- Kunstlabor 2: Erlebt eine bunte und faszinierende Ausstellung, nicht nur für Kunstinteressierte. Erkundet ganz individuell gestaltete 60 Räume, die von internationalen Künstlern designt wurden. Die zeitgenössischen Kunstinstallationen bieten eine tolle Mischung aus Kunst und Kultur. Das Kunstlabor 2 ist auch mit Kindern einen Besuch wert. ➚ Tickets* Adresse: KUNSTLABOR 2 – Kunst- & Kulturzentrum München, Dachauer Str. 90, 80335 München
Werbung
Falls ihr vor eurem Besuch in der Bayerischen Landeshauptstadt schon wisst, dass ihr viele Museen in München besuchen werdet, so werft unbedingt einen Blick auf die München Cards.
Mit den Rabattkarten sichert ihr euch kostenlosen Eintritt hin zu ordentlichen Ersparnissen.
Folgende Touristenkarten gibt es:
Hier findet ihr bei Turbopass* eine gute Übersicht, was die beiden Citycards unterscheidet.
Tipps für euren Familienbesuch in München
Ihr habt Lust auf andere Unternehmungen in der deutschen Hauptstadt?
Dann stöbert mal in den zahlreichen Ideen und Tipps in unserem Artikel „München mit Kindern“. Hier findet ihr über 23 Tipps, was ihr als Familie in München unternehmen könnt.
Braucht ihr noch mehr Unterstützung oder möchten die Kinder gerne für den Städtetrip mitplanen, so empfehlen wir euch gerne ein paar München-Reiseführer und Bücher:

Es gibt viele familienfreundliche Unterkünfte in München, in denen ihr bei eurem Familienkurzurlaub übernachten könnt. Unsere Empfehlungen findet ihr im Artikel „Familienhotels München“.
Sucht ihr ein Hotel in direkter Umgebung vom SEA LIFE München, empfehlen wir euch das Arthotel Ana im Olympiapark. Ihr übernachtet in einer tollen Lage mit bester Anbindung, in gemütlichen Doppel-, Dreibett- oder Vierbett-Zimmern und mit gutem Frühstück.
Möchtet ihr stattdessen lieber näher am Zentrum wohnen, wählt das kinderfreundliche Hotel Scandic München Macherei. Ihr übernachtet in einem modernen Hotel mit perfekter Anbindung, leckerem Frühstück und habt die Wahl aus Doppel- oder Familienzimmern.
Unser Fazit zu den Kindermuseen in München
Wie ihr seht, gibt es eine riesige Auswahl an Kindermuseen in München.
Tanja kann sich heute noch gut an ihren Besuch im Deutschen Museum erinnern, das auch nach Jahrzehnten einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Freut euch in der bayerischen Landeshauptstadt auf bunte und interaktive Ausstellungen, die für jeden Geschmack etwas Passende bieten.
Viele der vorgestellten Tipps sind Mitmachmuseen in München. Hier könnt ihr die Ausstellungsstücke nicht nur in Augenschein nehmen, sondern auch anfassen ist ausdrücklich erwünscht.
Experimentiert herum, probiert aus und tüftelt, was das Zeug hält. Langeweile war gestern, Spiel, Spannung, Wissen und Abenteuer ist heute!
Habt ihr Lust auf weitere Unternehmungen, lest unsere Ausflugstipps in München mit Kindern und erfahrt alles, was ihr für euren Familienurlaub in München wissen solltet!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß in den besten Ausstellungen und Kindermuseen in München. Habt ihr weitere Tipps? Dann lasst uns gerne einen Kommentar da.
Das könnt euch auch interessieren:
- Findet weitere Tipps und Inspirationen für München und Bayern.
- München mit Kindern: abwechslungsreiche Ausflüge
- München mit Jugendlichen: coole Aktivitäten in München für Teenager
- Familienhotels München: fantastische Kinderhotels für euren Citytrip
- SEA LIFE München: Preise, Tickets, Attraktionen und Tipps
- Kindermuseen Berlin: Die besten Museen und interaktive Ausstellungen für Familien
- Kindermuseen Hamburg: Die besten Museen und interaktive Ausstellungen für Familien
- Kindermuseen Köln: Die besten interaktiven Museen für Familien
- Kindermuseen NRW: Die Top-Museen und Ausstellungen für Familien in NRW
- Kindermuseen Stuttgart: interaktive Museen und Ausstellungen für Familien
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
IsabelIsabel war schon mehrmals in München und entdeckt mit ihrer Tochter immer wieder neue Aktivitäten. Mit ihren Erfahrungen und Tipps hilft sie anderen Familien, tolle Ausflugsziele zu entdecken. Tipps und Eindrücke teilt sie auch auf ihrem Blog A nomad abroad.
> Weitere Artikel von Isabel
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!