Universum Bremen

Universum Bremen: Wissenschaftliche Experimente zum Anfassen und Staunen

Ihr sucht ein spannendes Museum in Bremen? Besuch das Universum Bremen mit Kindern! Die tolle Ausstellung ist kindgerecht und interaktiv zum Anfassen. Wie entstehen Wellen, wie fühlt sich ein Erdbeben an und wie funktioniert Strom?

Dies und viele andere Fragen werden euch im Wissenschaftsmuseum Universum Bremen erklärt. Das Mitmach-Museum ist ein großer Spaß für die ganze Familie mit einem hohen Lernfaktor.

Wir berichten von unseren Erfahrungen im Universum Bremen und erzählen euch, was euch dort erwartet.

Offenlegung: * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Was ist das Universum Bremen?

Wal im Universum Bremen

Das Universum Bremen ist ein wissenschaftliches Mitmachmuseum in der Hansestadt.

Hier können Kinder und Erwachsene Experimente durchführen und so ein Stück mehr verstehen, wie die Welt, die Natur, Physik und Chemie funktionieren.

Das Schöne am Science Center Bremen ist, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt und es viel zum Erleben und Staunen gibt.

Werbung

Wenn ihr zum Universum anreist, ist das interaktive Museum kaum zu übersehen, denn an der Straße taucht auf einmal ein riesiger Wal auf.

Ja, ihr habt richtig gelesen, ein Wal. Natürlich handelt es sich nicht um den Meeresbewohner, sondern um ein riesiges Gebäude, welches einem Wal nachempfunden wurde. Es sieht schön aus und ist ein richtiger Blickfang.

Haupteingang vom Universum Bremen

Im Wal findest du die Haupt- bzw. Dauerausstellung vom Universum Bremen.

Über 300 Ausstellungsstücke wurden in verschiedene Kategorien sortiert, z.B. Technik, Mensch und Natur. Auf jedem Stockwerk findest du eine dieser Kategorien.

Das Science Center Bremen besteht aber aus weit mehr als nur dem walförmigen Gebäude.

Der Haupteingang befindet sich im Haus nebenan. Ihr werdet es nicht verpassen, denn davor wartet ein Auto darauf von euch hochgehoben zu werden.

Dank Wissenschaft gelingt das im Handumdrehen.

Neugierig und keine Lust zu warten? Sichert euch Tickets fürs Universum Bremen*!

Das erwartet euch im Science Center Bremen

Im Eingangsgebäude vom Universum Bremen gibt es wechselnde Sonderausstellungen.

Diese sind spannend gestaltet und natürlich laden auch zum Mitmachen ein.

Bei unserem Besuch war das Thema „Der mobile Mensch“. Mit einem Mobilitätsball (einer kleinen Kugel) konnte man sich bei insgesamt acht Stationen einloggen, verschiedene Dinge ausprobieren und so Stück für Stück mehr über verschiedene Arten der Mobilität erfahren.

Welche Arten der Fortbewegung sind verfügbar, was für Vor- und Nachteile gibt es, wie kann Verkehr gesteuert werden und welche Rolle spielt die Energieversorung dabei?

Neben der Sonderausstellung findet ihr den etwa 5.000 qm großen Außenbereich vom Universum.

Hier kann man sich so richtig austoben, durch Tunnel krabbeln, klettern und mit der Wasserbahn experimentieren. Ein Abenteuerland nicht nur für Kinder, denn auch die Erwachsenen sind gefragt.

Ein absolutes Highlight ist der 27 m hohe Turm der Lüfte. Auf verschiedenen Abschnitten geht es bis nach oben, natürlich begleitet von Mitmach-Stationen rund ums Thema Wind.

Oben erwartet euch dann eine schöne Aussicht über das ganze Gelände, und schon dafür lohnt sich der Aufstieg. Ein tolles Erlebnis im Universum Bremen mit Kindern!

Die Dauerausstellungen im Universum Bremen

Die meiste Zeit werdet ihr aber vermutlich in der Dauerausstellung verbringen. Jedes Stockwerk hat seinen Reiz und bietet viel zum Entdecken.

Bereich Technik in Bremens Universum

Im Bereich Technik gibt es zum Beispiel eine Station, wo ihr Stromverbindungen herstellen könnt.

Dem einen oder anderen ist dies vermutlich noch aus dem Physikunterricht bekannt. Das bringt richtig Spaß und wir haben dort viel Zeit verbracht.

Uns gefiel aber auch die Blitzmaschine und das absolute Highlight war die Kugelbahn am Ende des Raumes.

Auf der riesigen Bahn flitzen Kugeln über die Schienen, klettern Treppen hinauf oder benutzen einen Aufzug. Überall bewegt sich etwas und die Augen müssen schnell sein, um mithalten zu können.

Natürlich kann auch hier etwas gesteuert werden. Betätigt zum Beispiel die Weiche und entscheidet mit, wo der Weg der Kugeln als Nächstes hinführt, oder lasst den Fahrstuhl fahren, um Kugeln zu transportieren.

Bereich Mensch im Universum Bremen

Danach erkundeten wir das Stockwerk des Menschen. Wie der Name schon verrät, geht es um Menschen.

Dies umfasst den Körper, aber auch Dinge wie unsere Mimik bis hin zum Lügendetektor und einen Reaktionstest.

Besonders gefiel uns eine Station, wo eine Trommel im Takt des eigenen Pulses geschlagen wird. Das war richtig cool.

Bereich Natur im Bremer Universum

Unser persönliches Highlight war die Ausstellung zur Natur. Es gab so viel zu entdecken!

Wie entsteht ein Tornado, wie reagieren Wellen und viele Experimente mit Sand, Wasser und Luft. Nicht zu vergessen ist das Erdbebensofa. Ihr sitzt in einem nachgebauten Raum und ein Erdbeben beginnt. Wie fühlt sich das an und wie schlimm ist das wirklich?

Die Simulationen erfolgen aufgrund von Daten von echten Erdbeben. Im Naturbereich haben wir am meisten Zeit verbracht und konnten uns kaum losreißen.

Wissenschaft für die Kleinsten im Universum Bremen

Ab welchem Alter lohnt sich das Universum Bremen?

Ihr fragt euch, welche Altersempfehlung das Universum Bremen hat?

Dann können wir sagen: Die Dauerausstellungen eignen sich am besten für Kinder ab dem Grundschulalter.

Für die Kleineren gibt es im untersten Walgeschoss die Milchstrasse. Hier stehen etwa 20 Stationen und laden zu kleinen Experimenten ein.

Das ist oft auch noch für ältere Kinder interessant. Wir haben zum Beispiel eine Rakete gebaut und fliegen lassen. Oder herausgefunden wie Fliehkräfte auf unterschiedliche Dinge wirken. Die Milchstraße ist liebevoll gestaltet und auch hier kann man viel Zeit verbringen.

Wie ihr seht, lohnt sich das Universum Bremen mit Kindern!

Informationen zum Universum Bremen

Universum Bremen Adresse

Universum Bremen, Wiener Str. 1a, 28359 Bremen, Deutschland
Website: universum-bremen.de

Universum Bremen Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr / Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10 – 18 Uhr

Universum Bremen Preise

  • Tagesticket für Erwachsene: 18 Euro
  • Tagesticket für Kinder (ab 6 Jahren – 18 Jahre) 12 Euro
  • Tagesticket für Senioren (ab 65 Jahren) 12 Euro
  • ermäßigte Familienkarte für 2 Erwachsene mit max. 2 eigenen Kindern oder Enkelkindern bis 18 Jahre: 42 Euro
  • Guten-Abend-Ticket (1,5 Stunden vor Schließung): 6 Euro

Sichert euch den Eintritt in die Erlebnisausstellung vorab und spart euch unnötigen Zeitaufwand. Vorteil: Sofortige Bestätigung, bis zu 24 Stunden vorher stornierbar und per Ausdruck oder mobil nutzbar!

Kauft das Ticket bereits vorab online: ➚ Universum*

Universum Bremen Altersempfehlung

Das Universum Bremen ist perfekt für Kinder ab 6 Jahren.

Wie lange braucht man für das Universum Bremen?

Helix Treppe im Universum Bremen
Die Helix Treppe im Universum

Für das Universum Bremen solltet ihr 4 bis 5 Stunden Zeit einplanen.

Das interaktive Mitmachmuseum in Bremen bietet jede Menge zum Ausprobieren und Staunen für Klein und Groß.

Weitere Tipps für Familien in Bremen

Aktivitäten und Unternehmungen als Familie in Bremen

Falls ihr Lust auf weitere Unternehmungen in Bremen und Umgebung habt, schaut unbedingt mal in unsere Ausflugstipps für Bremen mit Kindern.

Erkundet Bremen auf einer abendlichen Tour mit dem Nachtwächter. Diese besondere Sightseeingtour bringt nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern großen Spaß. Wir verraten, was euch mit dem Nachtwächter in Bremen erwartet.

Alternativ gibt es noch viele weitere Möglichkeiten und Führungen in Bremen, die auch für Familien mit Kindern jeden Alters interessant sind.

Stöbert einfach mal hier* in weiteren Aktivitäten und Unternehmungen in Bremen. Vielleicht ist etwas Passendes für euch dabei.

Seid ihr länger vor Ort und plant die Umgebung zu erkunden, dann solltet ihr unbedingt einen Abstecher nach Bremerhaven machen. Lest dafür unsere Tipps für Bremerhaven mit Kindern.

Hier können wir euch besonders das Klimahaus Bremerhaven ans Herz legen. Macht eine spannende Entdeckungsreise auf dem 8. Längengrad und ihr werdet von der interaktiven Ausstellung hellauf begeistert sein!

Praktische Bremen-Reiseführer für Familien

Die Kinder wollen für den Städtetrip gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Stadt bekommen?

Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Bremen Reiseführer und passende Bücher für Kinder:

Übernachtungstipps in Bremen für Familien

In Bremen gibt es zahlreiche kinderfreundliche Unterkünfte, wie das ACHAT Hotel Bremen City oder das Radisson Blu Bremen.

Diese beiden familienfreundlichen Hotels haben wir selbst besucht und können wir wärmstens weiterempfehlen!

Eine weitere, tolle Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften findet ihr in unseren Empfehlungen für Familienhotels in Bremen. Schaut unbedingt mal rein! Nach weiteren passenden Unterkünften könnt ihr bei Booking* stöbern!

Werbung

Unser Fazit zum Universum Bremen

Seit unserem Besuch im Mitmachmuseum Galileo auf Fehmarn sind wir auf den Geschmack gekommen und große Fans von solchen Mitmachmuseen und Science Centern.

Bremens Universeum ist hochprofessionell, hat spannende Stationen und ist toll aufgebaut.

Die Experimente sind sehr unterschiedlich, und es gibt genug Abwechslung für jedes Alter und Interesse.

Ihr solltet unbedingt das Universum Bremen mit Kindern besuchen und ihr werdet alle zusammen große Augen bekommen vor Staunen.

Von daher können wir einen Besuch nur empfehlen.

Aber Achtung! Plant genug Zeit ein, wir waren etwa vier Stunden vor Ort und konnten trotzdem nur einen Teil der Exponate testen. Daher ist unsere Empfehlung, einfach den ganzen Tag dort zu verbringen.

Ihr sucht weitere Tipps?

Autorin Nina von Familienreisefieber


Über die Autorin

Nina

Nina liebt Bremen und ist immer auf der Suche nach neuen Ideen. Sie hat Bremen schon mehrfach erkundet und war im Universum zu Besuch. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn neue Aktivitäten und Unternehmungen auszuprobieren. Ihre Erfahrungen teilt sie gern, um andere Familien zu inspirieren und ihnen Ideen für gemeinsame Erlebnisse zu geben.
> Weitere Artikel von Nina

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

1 Gedanke zu „Universum Bremen: Wissenschaftliche Experimente zum Anfassen und Staunen“

  1. Pingback: Bremen mit Kindern: Unsere Tipps für Ausflug oder Städtetrip - family4travel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!