Ihr sucht die besten Freizeitparks in Sachsen-Anhalt? Wir stellen euch die 6 schönsten Vergnügungsparks in Sachsen-Anhalt vor.
Erfahrt, was die einzelnen Parks so besonders machen, und welches das richtige Ausflugsziel für euch ist. Außerdem findet ihr alles über die besonderen Extras in Sachsen-Anhalts Freizeitparks.
Inhaltsverzeichnis:
Die 6 Freizeitparks in Sachsen-Anhalt
Eine Übersicht von den besten Freizeitparks in Sachsen-Anhalt:
- Elbauenpark
- Seilbahnen Thale Erlebniswelt
- Bagger-Erlebnispark Magdeburg
- Westernstadt Pullman City Harz
- Märchenpark und Duftgarten Salzwedel
- Offroadpark Crude
Werbung
Vorstellung der besten Freizeitparks in Sachsen-Anhalt
Habt ihr Lust auf einen tollen Tag, voller Erlebnisse und Abenteuer, die ihr nicht jeden Tag erlebt? Dann seid ihr bei den Freizeitparks in Sachsen-Anhalt genau richtig!
Hier gibt es vier verschiedene Erlebnisparks, in denen ihr als Familie eine tolle Zeit erleben könnt.
Freut euch auf Baggerfahrten, Sport und Spiel, Cowboys und witzige Fahrzeuge. Wir starten, damit ihr die coolsten Freizeitparks in Sachsen-Anhalt kennenlernt.
Elbauenpark






Fotos: © Andreas Lander, NKE-GMBH | Elbauenpark
Der Elbauenpark kurz und knapp:
• in Magdeburg
• Sommerrodelbahn
• Jahrtausendturm, Spielplätze, Sportmöglichkeiten und Tiere
• Unsere Altersempfehlung mit Kindern bis 12 Jahre
Im Nordosten von Magdeburg findet ihr den beliebten Elbauenpark. Eine der beliebtesten Ausflugsziele in Magdeburg mit Kindern.
Dieser Familien- und Freizeitpark in Sachsen-Anhalt wurde vom STERN schon zur besten Freizeitattraktion in diesem Bundesland gewählt!
In diesem Familien-El-Dorado erwartet euch eine schöne Kulturlandschaft mit einem vielfältigen Angebot. Es gibt regelmäßig wechselnde, interaktive Ausstellungen.
2024 dreht sich alles um die Playmobilwelt und die Sonderausstellung steht unter dem Motto „Staun’ Dich schlau mit PLAYMOBIL“.
Um den großen Elbauenpark zu erkunden, könnt ihr laufen, den kleinen Bus nutzen oder ihr leiht euch ein eigenes Gefährt, wie Segways, E-Scooter, Trikes, Bollerwagen und vieles mehr.
Außerdem gibt es viele Sport- und Spielplätze in diesem Freizeitpark in Sachsen-Anhalt.
Besonders cool finden wir, dass auch die entsprechenden Sportgeräte ausgeliehen werden können. Ob Volleyball, Badminton, Boccia oder Tischtennis, dem sportlichen Vergnügen steht nichts im Wege.
Ein Höhepunkt im Park ist der 60 m hohe Jahrtausendturm, von dessen Aussichtsturm ihr einen tollen Blick habt. Im Inneren könnt ihr 6.000 Jahre Wissenschafts- und Technikgeschichte ausprobieren.
Des Weiteren gibt es in diesem Freizeitpark in Magdeburg ein Schmetterlingshaus, ein Damwildgehege und einen Streichelzoo mit Ziegen.
Für Kletterfreunde lohnt sich der große Kletterpark mit Hochseilwegen und einem Boulderfelsen. Besonders aufregend ist die 437 m lange Fahrt mit der Zipline!
Kids freuen sich über den hohen Rutschenturm, die Sommerrodelbahn und die vielen Spielplätze, wie Wasserspielplatz, Piratenschiff, Naturspielplatz oder Hüpfkissen.
Der Elbauenpark ist euer Ziel, wenn ihr mit Kleinkindern in den Freizeitpark in Sachsen-Anhalt wollt. Alle anderen Erlebnisparks in Sachsen-Anhalt sind eher für größere Kids. Hunde sind im Elbauenpark übrigens leider nicht erlaubt.
Website | www.elbauenpark.de |
Saison | ganzjährig |
Adresse | Elbauenpark, Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg |
Öffnungszeiten | je nach Saison, meist ab 9 oder 10 Uhr bis 16 Uhr, 18 Uhr oder 19 Uhr |
Preise Attraktionen | Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen: frei 7 bis 17 Jahre: 5,50 EUR ab 18 Jahren: 9 EUR |
Preise Grünflächen & Wildpark | 7 bis 17 Jahre: 3 EUR ab 18 Jahren: 5 EUR ermäßigte Familientickets verfügbar |
Tickets | vor Ort |
Altersempfehlung | Der Elbauenpark ist für uns der optimale Freizeitpark in Sachsen-Anhalt, wenn die Kinder bis 12 Jahre alt sind. |
Übernachtungstipp in der Nähe | Das B&B Hotel Magdeburg* hat Familienzimmer und liegt sehr zentral in der Innenstadt, sodass von hier aus die Stadt erkundet werden kann. Der Elbauenpark liegt etwa 10 Autominuten entfernt. |
Seilbahnen Thale Erlebniswelt





Fotos: © Seilbahnen Thale GmbH
Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt kurz und knapp:
• in Thale im Harz
• Natur- und Erlebnispark
• Fahrattraktionen, Sommerrodelbahn, Spielplätze
• Unsere Altersempfehlung mit Kindern ab 4 Jahren
In Thale im Harz erwartet euch eine kunterbunte Erlebniswelt. Sie zählt zu einem der besten Ausflugsziele im Harz mit Kindern.
Riesigen Spaß für Groß und Klein erlebt ihr auf der Spassinsel. Testet die verschiedenen Fahrgeschäfte, fahrt mit den Karussells und nehmt die schönen Spielplätze unter die Lupe.
Saust mit der Sommerrodelbahn Harzbob den Berg hinunter und lasst die Haare fliegen, battelt euch beim Minigolfen auf originellen Bahnen oder besucht den Bikepark Bodetal.
Aber das ist noch nicht alles, was euch in der Erlebniswelt im Harz erwartet. Besonders spannend ist eine Fahrt in der Gondelbahn mit Glasboden und Panoramafenster, mit der ihr zum Hexentanzplatz schweben könnt.
Ebenso lohnt sich eine Fahrt mit dem Sessellift hinauf zur Rosstrappe.
Habt ihr Lust auf Natur, findet ihr rund um den Erlebnisberg tolle Wandermöglichkeiten.
Website | www.seilbahnen-thale.de |
Saison | ganzjährig, mit einzelnen Schließtagen in der Wintersaison |
Adresse | Seilbahnen Thale Erlebniswelt, Goetheweg 1, 06502 Thale |
Öffnungszeiten | Mitte März bis Ende Oktober täglich 9:30 bis 18:00 Uhr; In der Wintersaison 10 bis 16:30 Uhr |
Preise | Preise je nach Attraktion unterschiedlich; Spar- und Familienpreise; |
Tickets | vor Ort |
Altersempfehlung | Dieser Erlebnispark in Sachsen-Anhalt lohnt sich besonders mit Kindern ab 4 Jahren. |
Übernachtungstipp in der Nähe | In fußläufiger Nähe liegt der Hotelpark Bodetal* mit Ferienwohnungen. Freut euch auf komfortable Doppelzimmer oder Appartements, einen Pool und die kostenlose Nutzung der Therme. |
Bagger-Erlebnispark Magdeburg



Die Bilder sind nur Beispielfotos und wurden nicht im Bagger-Elebnispark aufgenommen. Fotos: © Depositphotos.com
Der Bagger-Erlebnispark Magdeburg kurz und knapp:
• in Magdeburg
• Erlebnis- und Abenteuerpark
• Minibagger fahren ab 6 Jahren
• Radlader und Bagger fahren ab 14 Jahren
Dieser Erlebnispark in Sachsen-Anhalt lässt Kinder- und Erwachsenenaugen strahlen, denn in diesem Freizeitpark in Sachsen-Anhalt geht es um große Maschinen und das Beste – ihr dürft sie selbst fahren!
Bereits Kinder ab 6 Jahren dürfen mitmachen und Minibagger fahren.
Es wird gebuddelt und herumgefahren. Wenn das zu langweilig wird, gibt es Geschicklichkeitsübungen, mit denen ihr euer Talent demonstrieren könnt. Zum Abschluss gibt es das Kinder-Bagger-Diplom.
Für alle ab 14 Jahren ist das Kombi-Angebot „Radlader & Bagger fahren“ spannend. Steuert die riesigen Gefährte durch die Kieskuhle, testet die Wendigkeit und transportiert das Material von links nach rechts und umgekehrt.
Erkundet mit einem Quad oder einem Unimog zwei Offroad-Strecken oder testet, was euer Geländewagen eigentlich kann!
Es macht einen Riesenspaß, über die Strecken zu heizen und die Fahrzeuge (und Fahrer) ans Limit zu bringen. Dieser Freizeitpark in Sachsen-Anhalt ist ein Riesenabenteuer, an das ihr euch garantiert gerne zurückerinnern werdet.
Website | www.bagger-erlebnis.de |
Adresse | Erlebnispark Magdeburg, Zum Anker 35, 39122 Magdeburg |
Öffnungszeiten | wechselnd (siehe Website), an den Öffnungstagen 10 bis 18 Uhr |
Preise | individuell, je nach Attraktion |
Tickets | vor Ort |
Altersempfehlung | Dieser etwas andere Freizeitpark in Magdeburg eignet sich für Kinder ab 6 Jahren, so richtig Spaß bekommen alle ab 14 Jahren. |
Übernachtungstipp in der Nähe | Das B&B Hotel Magdeburg* liegt nur 15 Autominuten vom Park entfernt und bietet eine zentrale Innenstadt-Lage und Familienzimmer. |
Westernstadt Pullman City Harz






Fotos: © Pullman City Harz
Die Westernstadt Pullman City Harz kurz und knapp:
• im Harz
• größte Westernstadt in Deutschland
• Vorführungen und Mitmachaktionen
• Tiere, Spielplatz, Indoorspielwelt
• für jedes Alter geeignet
Ein Highlight für Fans des Wilden Westens ist unser nächster Freizeitpark in Sachsen-Anhalt: die Westernstadt Pullman City im Oberharz am Brocken.
Die größte Westernstadt Deutschlands nimmt euch mit in den Wilden Westen und verwandelt euch zu echten Cowboys und Cowgirls. Alles ist im Stile der alten, amerikanischen Geschichte aufgebaut.
Es gibt Westernhäuser und Straßenzüge, die euch direkt in die alte Zeit zurückbringen. Freut euch auf stündliche Vorführungen und abendliche Tanzveranstaltungen im Saloon.
Zusätzlich könnt ihr in den Museen mehr über das Leben im Wilden Westen erfahren.
Macht eine Planwagenfahrt, besucht die Ponyranch und macht Ausritte. Ihr könnt Gold schürfen, Bogen schießen und Kinder freuen sich über den Streichelzoo mit Ziegen, Eseln und Ponys.
Für Spielspaß sorgt die Indoorspielwelt Tonky Town. Hier gibt es verschiedene Spielebenen, Rutschen und eine Bimmelbahn. Ihr könnt den Bullen reiten und euch im Hamsterrad schwindelig laufen.
Bei gutem Wetter werdet ihr den Abenteuerspielplatz in der Ghost Mine lieben. Der Wassermatschspielbereich und die Geistermine sind einfach toll!
Übrigens: Ihr könnt in den Übernachtungsmöglichkeiten an der Westernstadt schlafen. Sogar eure Pferde dürfen mit, denn es gibt extra Gastpferdeboxen!
Website | www.pullmancityharz.de |
Saison | ganzjährig; Hauptsaison: 23. März bis 2. November 2025 |
Adresse | Pullman City Harz, Am Rosentale 1, 38899 Hasselfelde |
Öffnungszeiten | Hauptsaison: 10 bis 18 Uhr Freitags, samstags & sonntags siehe Website |
Preise | Kinder 5 bis 14 Jahre: 15 EUR Jugendliche 15 bis 17 Jahre: 18 EUR Erwachsene: 25 EUR vergünstigte Familientickets / Wintersaison: Eintritt frei |
Tickets | online und vor Ort |
Altersempfehlung | Die Westernstadt lohnt sich für Kinder in jedem Alter. |
Übernachtungstipp in der Nähe | Übernachtet direkt am Freizeitpark im schönen Ferienpark Harz*. So seid ihr direkt vor Ort und könnt die günstigen Mehrtageseintrittskarten nutzen. |
Märchenpark und Duftgarten Salzwedel



Fotos: © Märchenpark & Duftgarten Salzwedel, Cornelia Wiechmann
Der Märchenpark und Duftgarten Salzwedel kurz und knapp:
• in Salzwedel
• Go-Kart, Minigolf
• Irrgarten und Spielscheune
• Unsere Altersempfehlung mit Kindern bis 12 Jahre
Der Märchenpark und Duftgarten in Salzwedel ist ein zauberhafter Ort für alle, die schöne Gärten und Märchen mögen.
Hier könnt ihr umgeben von Sagen, Elfen und Gnomen einfach mal die Seele baumeln lassen und Spaß haben.
Düst eine Runde mit dem Go-Kart, spielt eine Partie Minigolf oder liefert euch ein spannendes Duell bei Dame und Schach.
Die Kleinsten spielen eine Runde Mensch ärgere dich nicht. Bei schlechtem Wetter geht es zum Klettern und Rutschen in die Spielscheune.
Im Irrgarten des Lebens kommt ihr spannenden Begebenheiten auf die Spur, kleine Kids können auf eigene Faust den Ausweg aus dem Apfellabyrinth suchen.
Erkundet den Duftweg im Duftgarten und schreitet durch den beeindruckenden Rosenbogenpfad. Legt eine Verschnaufpause auf einer der verträumten Sitzplätze ein und lasst euch anschließend von Duft-, Heide- und Japangarten verzaubern.
Lasst euch im Elfen- und Wichtelcafe mit leckeren Kuchen und anderen Leckereien verwöhnen.
Während der Osterzeit seht ihr eine tolle Osterdekoration und in der Weihnachtszeit verzaubern euch 100.000 Lichter sowie ganz viel Weihnachtsdeko. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist das Weihnachtsfest am 2. Adventswochenende.
Website | www.maerchenpark-duftgarten.de |
Saison | ganzjährig |
Adresse | Märchenpark und Duftgarten Salzwedel, An der Warthe 5, 29410 Salzwedel |
Öffnungszeiten | November bis März: Di – Fr 13 – 19 Uhr, Sa & So 10 – 19 Uhr Feiertage und Ferien in Sachsen-Anhalt 10 – 19 Uhr April bis Oktober: täglich 10 – 18 bzw. 19 Uhr Spielscheune, Elfencafé und Wichtelcafé abweichend, siehe Website; |
Preise Märchenpark und Duftgarten | Kinder 3 bis 14 Jahre: 7 EUR Erwachsene: 8,50 EUR Preise für die Spielscheune abweichend; |
Tickets | vor Ort |
Hunde | Hunde sind nicht gestattet. |
Altersempfehlung | Dieser Erlebnispark in Sachsen-Anhalt lohnt sich besonders mit Kindern bis 10 Jahren. |
Übernachtungstipp in der Nähe | Ganz in der Nähe liegt die Pension Hansehof*. Hier übernachtet ihr in gemütlichen Doppelzimmern mitten in der Altstadt. |
Offroadpark Crude


Fotos: © CRUDE HARZ
Der Offroadpark Crude kurz und knapp:
• in Stiege im Harz
• Erlebnis- und Abenteuerpark
• Ziesel und E-Buggys fahren
• Unsere Altersempfehlung: mit Kindern ab Teenageralter
Der etwas andere Erlebnispark in Sachsen-Anhalt ist der Offroadpark Crude. Hier fahrt ihr mit Ziesel-Elektrofahrzeugen durch das 6.000 qm große Areal und testet die Offroadfähigkeiten der witzigen Gefährte.
Egal, ob 60° Neigung, schräge Wege oder extreme Steigungen, der Ziesel mit seinem Kettenantrieb zischt überall nur so hindurch und ihr seid die Fahrer.
Für Kids gibt es E-Buggys, die auf einem 2.000 qm großen Gelände durch die Gegend fahren. Dieses Abenteuer vergessen die Kids ganz sicher nicht so schnell!
Wenn ihr Mofa-Führerscheine habt, also frühstens ab dem Teenageralter, könnt ihr an geführten Touren mit den Zieseln teilnehmen. Das bringt Spaß und ihr entdeckt die Harzer Landschaft aus einer neuen Perspektive.
Eine tolle Idee auch für Geburtstage und sogar im Winter, wenn es durch den Schnee geht!
Übrigens: Die Pullman City im Harz liegt nur wenige Kilometer von CRUDE entfernt. Verbindet die beiden Freizeitparks in Sachsen-Anhalt und macht ein Abenteuerwochenende daraus!
Website | www.crude-harz.de/offroadpark |
Adresse | Offroadpark Crude, Kirchstraße 31. 38899 Stiege |
Öffnungszeiten | mit vorheriger Terminbuchung |
Preise | individuell je nach Erlebnis; 15 Minuten Offroadpark: 51,50 EUR, 20 Minuten Offroadpark: 55 EUR, 30 Minuten Offroadpark: 62 EUR | E-Buggys für Kinder ab 15 EUR für 10 Minuten |
Tickets | vorab buchen |
Altersempfehlung | Dieser Erlebnispark in Sachsen-Anhalt lohnt sich besonders mit Kindern im Teenageralter. |
Übernachtungstipp in der Nähe | Als Übernachtungsmöglichkeit bietet sich der schöne Ferienpark Harz* beim Pullman City an |
Unser Fazit zu den Freizeitparks in Sachsen-Anhalt
Die Freizeitparks in Sachsen-Anhalt sind mal etwas ganz anderes. Euch erwarten abenteuerliche Erlebnisse, die ihr so nicht überall findet.
Ob die Fahrt mit einem Ziesel, Bagger oder Radlader fahren, ein Tag im wilden Westen oder eine Auszeit im Grünen, in Sachsen-Anhalts Freizeitparks habt ihr viele Möglichkeiten, um einen tollen Tag zu verbringen.
Sucht ihr weitere Tipps für Ausflüge in der Region, schaut unbedingt in unseren Tipps für Sachsen-Anhalt mit Kindern, für Magdeburg mit Kindern oder Harz mit Kindern.
Was ist euer liebster Freizeitpark in Sachsen-Anhalt? Lasst uns gerne einen Kommentar da!
Das könnte euch auch interessieren:
- Lasst euch für andere Freizeitparks und Sachsen-Anhalt inspirieren!
- Freizeitparks in Deutschland: Die besten Vergnügungsparks für die ganze Familie
- Freizeitparks Niederlande: Die besten Themenparks in Holland
- Freizeitparks Belgien: Diese belgischen Vergnügungsparks, die ihr kennen solltet
- Freizeitparks Polen: Erlebt geniale Vergnügungsparks für Familien
- Freizeitpark mit Übernachtung: Wow-Erlebnisse in Freizeitparks mit Hotel
- Freizeitparks für Kleinkinder: Die besten Familienparks mit kleinen Kindern
- Freizeitparks im Winter: Erlebt diese fantastischen Erlebnisparks im Winter
- Disneyland Paris: Tickets, Preise und Angebote für euren Familienbesuch
- Europa-Park in Deutschland
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja ist eine begeisterte Freizeitparkbesucherin. Gemeinsam mit ihrer Tochter erkundet sie gerne die bunten Themenwelten. Ihr Wissen und ihre Tipps gibt sie gerne weiter, um anderen Familien zu helfen, ihren Freizeitparkbesuch zu planen und die besten Angebote und Attraktionen zu entdecken.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.