
Inhaltsverzeichnis:
Wo liegt Sciacca?
Sciacca ist eine schöne Hafenstadt im Süden von Sizilien. Sie gilt als eine der größten Städte der italienischen Insel und ist bedeutend für den Weinanbau. Falls ihr noch einen passenden Wegbegleiter sucht, eine wertvolle Unterstützung für unterwegs war uns dieser Reiseführer*.
Von Cassibile nach Sciacca
Nachdem wir ein paar schöne Tage in Cassibile, im Süd-Osten von Sizilien hatten, ging es für uns weiter nach Sciacca. Auf dem Weg führte uns ein Großteil der Strecke auf der A19 durch das Innere der Insel. Leider war die Straße sehr monoton und die Landschaft relativ unspektakulär. Von daher empfehlen wir euch auf jeden Fall die längere, aber gewiss reizvollere Strecke am Meer entlang. Wir trafen erst wieder bei Gela aufs Meer und es war wunderschön.
Ankunft in Sciacca
Nach einigen Stunden Fahrt trafen wir schließlich am Zielort ein und fanden schließlich unsere Ferienwohung mit minimalem Meerblick, am äußeren Rand von Sciacca. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, ging es direkt zum Strand und dort fanden wir ihn, den schönsten Strand von Sizilien.
Unsere Ferienwohnung lag nur etwa 100 m vom Strand entfernt. Sie war groß, einfach und hatte eine super Lage. Gezahlt haben wir im Juni 50,- € pro Nacht. Das Apartment findet ihr hier: Villa Timpirussi*.
Traumstrand in Sciacca
Vor uns breitete sich ein breiter, langer Sandstrand aus. Davor glitzerte das Wasser glasklar in den schönsten blau- und türkis-Tönen. Es waren kaum Menschen am Strand, nur in einer Ecke standen ein paar Angler. Die Ruhe, die Weite, die Landschaft – jetzt fühlten wir uns angekommen auf Sizilien. Der Strand von Sciacca war ein absoluter Traum. Das Meer fiel nur langsam ab, sodass der Strand von Sciacca perfekt zum Baden mit Kindern ist. Schöner geht es kaum.
Daher wird es euch auch sicher nicht verwundern, dass wir am Strand hängen geblieben sind. Eines Abends gingen wir nach Sciacca zum Essen, aber ansonsten verbrachten wir die Tage am Meer und spannten endlich mal so richtig aus. Die Stadt selbst haben wir nicht besichtigt, aber dafür haben wir eines Nachmittags einen Ausflug zum Tal der Tempel bei Agrigento unternommen. Aber davon berichten wir euch im nächsten Beitrag.

Sehenswürdigkeiten in Sciacca
Der Fischerort Sciacca hat nicht besonders viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, aber das macht sie so besonders ursprünglich und natürlich. Sie ist auch gleichzeitig ein Thermalbad. Falls ihr jecke Karnevalsfans seid, solltet ihr Sciacca mal zur Karnevalszeit besuchen, denn sie gilt als eine der drei Karnevalshochburgen auf Sizilien.
In den Heilthermen von Sciacca können Kuren und Behandlungen gemacht werden, die sogar von der Krankenkasse bezahlt werden. Weiterhin sehenswert ist das Castello de Luna.
Alles, was ihr für eine Sizilien Rundreise wissen müsst
Anreise nach Sizilien
Nach Sizilien gehen tägliche verschiedene Flüge ab Deutschland aus. Die meisten Maschinen fliegen die Zielflughäfen Palermo an der Nordküste und Catania an der Ostküste Siziliens an. Einige wenige gehen auch nach Trapani. Wir sind mit EasyJet ab Hamburg direkt nach Catania geflogen. Das ging schnell und war preiswert. Als alternative Anreisemöglichkeit bietet sich auch die Autofähre von Norditalien bis zum Hafen von Palermo an. Hier könnt ihr Flüge vergleichen und die beste Flugverbindung für euch heraussuchen:
Mit dem Mietwagen auf Sizilien
Sizilien ist um einiges größer, als es auf den ersten Blick aussieht. Um mobil zu sein und viel entdecken zu können, empfehlen wir euch einen Mietwagen. Die Preise sind günstig und beginnen bereits bei 24,- € am Tag. Wir empfehlen gern die Buchung über TUICars*. Hier haben wir gute Erfahrungen gemacht, es gibt eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung und ihr könnt bis zu 24 Stunden vorher kostenlos stornieren.
Praktische Sizilien Reiseführer für Familien
Die Kinder wollen für den Sizilienurlaub gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Region bekommen? Kein Urlaub ohne die richtige Ausrüstung – das gilt auch für die Kids. Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Sizilien Reiseführer:
- Sizilien Reiseführer Michael Müller Verlag*
- DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Sizilien: mit Extra-Reisekarte*
- Reisetagebuch für Kinder Sizilien*
- MARCO POLO Regionalkarte Italien 14 Sizilien*


Unsere Meinung zu Sciacca
Auch wenn wir das Zentrum von Sciacca nicht besucht haben, so können wir doch ein Fazit abgeben: Uns gefiel die Umgebung und die Landschaft in und um Sciacca wesentlich besser, als an der Südost-Küste Sizilines. Wir haben traumhaft schöne Strände gesehen und insgesamt war das Gebiet weniger von Touristen überlaufen. Von daher bekommt Sciacca einen Daumen hoch von uns – jeder, der Lust auf einen schönen Strandurlaub hat, wird hier auf seine Kosten kommen.
Hier findet ihr unsere weiteren Reiseberichte von Sizilien:
- Sizilien Urlaub: Unsere Roadtrip-Stationen in der praktischen Übersicht
- Sizilien Rundreise: Start in der Region Syrakus im Südosten der Insel
- Trapani auf Sizilien – Die unterschätzte Stadt abseits der Touristenmassen
- Forza d’Agro: Die beste Aussicht auf Sizilien und tolle „Der Pate“ Drehorte
- Findet weitere Tipps und Inspirationen für Italien.
- Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
- Profitiert von unseren kinderfreundlichen Familienunterkünften und entdeckt Ziele, die perfekt zu euch passen!
Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Dieser Beitrag wurde zuerst am 22. Februar 2019 veröffentlicht und aktualisiert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar