Findet die besten Ausflugsziele in Bielefeld mit Kindern! Erfahrt, was ihr als Familie in Bielefeld unternehmen könnt und warum es sich lohnt, die Stadt in OWL zu besuchen. Ich verrate euch die besten Ausflugstipps in Bielefeld mit Kindern.
Inhaltsverzeichnis:
Unsere 5 liebsten Ausflüge in Bielefeld mit Kindern
Vorab verrate ich euch unsere Favoriten unter den Ausflügen in Bielefeld mit Kindern:
- Tierischer Spaß im Heimat-Tierpark Olderdissen
- Schlemmerrundgang in der Dr. Oetker-Welt
- Tolle Aussicht von der Sparrenburg
- Hoch hinaus im Kletterpark
- Wasserspaß im Erlebnisbad Ishara
Was kann man in Bielefeld mit Kindern machen?
Bei einem Städtetrip nach Bielefeld erwarten euch abwechslungsreiche Ausflugsziele wie Schlösser, interaktive Museen, ein Schwimmbad und schöne Parks.
Für mich war die Stadt am Rande des Teutoburger Waldes eine große Überraschung und ich habe sie inzwischen schon sehr häufig besucht. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt, um den riesigen Naturpark zu erkunden.
Die Stadt liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und gilt als größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe. Im Folgenden zeige ich, was ihr in Bielefeld mit Kindern unternehmen könnt.
Werbung
Die besten Ausflugsziele für Familien in Bielefeld
Heimat-Tierpark Olderdissen

Auf dem weitläufigen Gelände vom Bielefelder Tierpark Olderdissen findet ihr etwa 450 heimische Tiere.
Fische, Vögel und 35 Säugetierarten warten darauf, von euch entdeckt zu werden.
Die schöne Parkanlage liegt inmitten des Teutoburger Waldes und ist für mich ein fantastisches Ausflugsziel in Bielefeld mit Kindern. Besonders familienfreundlich: Der Eintritt ist kostenlos.
Erlebt Füchse, Wölfe, Luchse, Hirsche und Wildschweine, aber auch Wisente, Bären und Fischotter.
Selbstverständlich dürfen in der Heimat auch Ponys, Pferde, Schafe und Eulen nicht fehlen.
Immer wieder gibt es schöne Spielplätze, die für Abwechslung von den tierischen Highlights sorgen.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Besondere Einblicke bekommt ihr während einer Führung; zusätzlich werden nach Voranmeldung auch Rallyes angeboten. Dazu schaut einfach bei der Zoo-Schule „Grünfuchs“.
Adresse: Heimat-Tierpark Olderdissen, Dornberger Str. 149A, 33619 Bielefeld
Eintritt: kostenlos
Website: www.bielefeld.de/tierpark
Ergänzende Tipps: Die schönsten Zoos und Tierparks in Deutschland
Bauernhausmuseum in Bielefeld

Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie die Menschen um 1850 gelebt haben? Im Bauernhausmuseum Bielefeld bekommt ihr die Möglichkeit dazu.
Neun historische Gebäude, wie ein Backhaus, ein Bienenhaus, ein Fischerhaus oder eine Bockwindmühle könnt ihr an dem lebendigen Geschichtsort bestaunen.
Auch tierische Begegnungen könnt ihr erwarten, denn auf der Anlage gibt es unter anderem Gänse und Hühner.
Dass hier einiges geboten wird, seht ihr schon daran, dass es hier über 500 Veranstaltungen pro Jahr gibt.
Zum BauernhausMuseum gehört auch ein Café. Ich kann euch verraten: Hier könnt ihr in einer gemütlichen Atmosphäre westfälische Gerichte und leckere, selbst gemachte Kuchen genießen.
Hier findet ihr weitere unterhaltsame Teutoburger Wald Museen, die für Familien spannend sind.
Adresse: Bielefelder Bauernhausmuseum, Dornberger Straße 82, 33619 Bielefeld
Saison: ab Anfang Februar bis Mitte Dezember
Website: www.bielefelder-bauernhausmuseum.de
Wanderung auf dem Grünfuchs-Pfad

Direkt am Tierpark Olderdissen beginnt der familienfreundliche Naturlehrpfad Grünfuchs-Pfad.
Auf dem 2,6 Kilometer langen Rundweg um den Kahlen Berg erfahrt ihr viel über den Wald und seine Bewohner.
Durch den Wald und am Botanischen Garten vorbei könnt ihr euer Wissen über Bäume, Blüten und Früchte testen.
Interaktive Stationen laden zum Mitmachen, Balancieren, Rätseln und Spaß haben ein. Auch das eine oder andere kleine Experiment wartet auf euch. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: nicht nur für Kinder interessant.
Unterwegs erfahrt ihr, dass der Wald früher als Viehweide genutzt wurde, dass die einst kahle Kuppe, die heute ein sich selbst überlassener Naturwald ist, dem Kahlen Berg seinen Namen gab und die Region vor Millionen von Jahren vom Meer bedeckt war.
Nach der Umrundung des Berges bietet sich eine Einkehr im Meierhof Olderdissen an, wo sich die Kinder auf dem großen Spielplatz austoben können.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Verbindet einen Spaziergang auf dem Erlebnispfad mit einem Besuch des Botanischen Gartens, den ich euch weiter unten vorstelle.
Adresse: Start Grünfuchs-Pfad am Tierpark Olderdissen
Website: www.geopark-terravita.de
Naturkunde-Museum Bielefeld
Im „namu“ Bielefeld erwartet euch eine interaktive Ausstellung. Natur, Mensch und Umwelt sind der zentrale Mittelpunkt der spannenden Dauerausstellung. „namu“ steht für NAturkunde-MUseum.
Erlebt, welche Tiere vom Aussterben bedroht sind, erkundet den Geo-Stollen mit seinen interaktiven Modellen und erlebt viele spannende Dinge rund um Naturkunde- und Wissenschaft.
Allein die Fläche der Sonderausstellungen umfasst etwa 150 qm. Jährlich werden im Naturkunde-Museum Bielefeld drei bis vier unterschiedliche Sonderausstellungen präsentiert.
Das Thema Naturwissenschaft ist breit gefächert und demnach könnt ihr unter anderem Dinge aus der Natur, Mathematik oder auch Medizin finden.
Manchmal wird die Ausstellung auch durch Gegenstände aus den Kunst- und Geisteswissenschaften ergänzt.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Gestaltet euren Besuch noch etwas spannender und macht eine Rallye durch die Ausstellung. Besonders für Kinder ab 8 Jahren ein tolles Highlight!
Adresse: Naturkunde-Museum, Kreuzstraße 20, 33602 Bielefeld
Website: namu-ev.de/das-museum
Werbung
Dr. Oetker Welt

Leckere Nachspeisen wie Pudding, Müslis, leckere Dekorationen – all das ist Dr. Oetker. Ihr könnt euch vorstellen: Hier wartet ein wahres Schlaraffenland auf euch!
Ihr habt unterschiedliche Möglichkeiten, um die Dr. Oetker Welt in Bielefeld mit Kindern zu erleben.
Entdeckt die genussvolle Welt auf eigene Faust und bekommt spannende Einblicke in die Marke Dr. Oetker.
Die Schlemmerwelt ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel, was man bei Regen in Bielefeld mit Kindern machen kann, es lohnt sich auch sonst!
Unser Familienreisefieber-Tipp: Für die kleinen Besucher gibt es eine Rallye, auf der gemeinsam mit den Eltern Fragen beantwortet werden.
Falls ihr noch weiter eintauchen wollt, solltet ihr euch unbedingt die geführten Rundgänge oder das Familienprogramm anschauen.
Adresse: Dr. Oetker Welt, Lutterstraße 14, 33617 Bielefeld
Website: www.oetker.de/dr-oetker-welt
Sparrenburg

Nicht in vielen Städten thront eine Burg in der Innenstadt.
Die Festungsanlage der Sparrenburg steht tatsächlich mitten im Zentrum, auf einem 180 Meter hohen Berg, dem Sparrenberg.
Kein Wunder also, dass sie als Wahrzeichen der Stadt gilt. Zentral gelegen, ist sie ein Ausflugsziel, welches ihr mit Kindern in Bielefeld nicht verpassen solltet.
Meiner Meinug nach ist der „Aufstieg“ kurzweilig und lohnt sich, denn von oben bekommt ihr eine fantastische Aussicht auf die Stadt.
Aber auch auf der Burganlage gibt es einiges zu entdecken, wie die vier Rondelle und das Mini-Modell der Burg.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Erkundet die Anlage der Sparrenburg auf unterhaltsame Art und Weise und macht eine Sparrenburg-Rallye. Besonders für Kinder ein tolles Highlight!
Werft einen Blick in den Burgbrunnen und besonders die Aussicht vom Turm ist traumhaft! Dafür gilt es, 120 Stufen zu erklimmen. Spannend ist sicher auch das Burgverlies.
Besichtigung des Turms und Führungen durch die unterirdischen Gänge (Kasematten) sind kostenpflichtig. Tickets gibt es vor Ort.





Für Wanderer ist die Sparrenburg ein besonderer Punkt, so liegt sie auf der Strecke des bekannten Hermannswegs und bietet gelungene Abwechslung beim Wandern.
Rings um die Sparrenburg gibt es tolle Spazierwege und Grünflächen für Familien, und nur wenige Meter entfernt liegt ein schöner Spielplatz.
Adresse: Sparrenburg, Am Sparrenberg 40, 33602 Bielefeld
Website: www.bielefeld.jetzt/sparrenburg
Botanischer Garten

Am Südhang des Teutoburger Waldes gelegen, ist der Botanische Garten in Bielefeld eine der ältesten und schönsten Parkanlagen der Stadt.
Möchtet ihr ein Weilchen Abstand vom Trubel genießen, dann seid ihr hier genau richtig.
Auch Familien mit kleinen Kindern, die keine langen Wanderungen machen und dennoch die Natur genießen möchten, fühlen sich hier besonders wohl.
In der weitläufigen Parkanlage gibt es mehr als 2.500 verschiedene Pflanzenarten zu bestaunen. Ich fand die blühende Pracht im Sommer wirklich wunderschön.
Spaziert auf verschlungenen Wegen, lauft entlang des Bachlaufs durch eine kleine Schlucht oder stapft die Farntreppe hinauf. Die 64 Stufen sind auch von kleinen Entdeckern ohne große Anstrengung zu meistern.
Habt ihr nicht ganz so viel Zeit oder möchtet nur einen kurzen Abstecher in den Botanischen Garten unternehmen, dann könnt ihr den Besuch mit einem Spaziergang auf dem Grünfuchs-Pfad kombinieren.
Gut zu wissen: Der Erlebnispfad führt euch automatisch hier vorbei.
Adresse: Botanischer Garten, Am Kahlenberg 16, 33617 Bielefeld
Website: www.botanischer-garten-bielefeld.de
Stadtrallye in Bielefeld mit Kindern
Ihr habt Lust, die Stadt in Ostwestfalen-Lippe mal so richtig kennenzulernen? Die Stadtrallye bietet eine coole Schnitzeljagd 2.0.
Mit spannenden Rätseln und einem interaktiven Unterhaltungsprogramm könnt ihr gemeinsam die Stadt entdecken.
Insgesamt gibt es 80 Punkte, die in der Stadt gelöst werden können – innerhalb einer Runde, die auf etwa 3 bis 5 Stunden ausgelegt ist, schafft ihr etwa 30. Unterhaltung ist dabei garantiert.
Als Ergänzung gibt es für Erwachsene noch spezielle Firmen- oder Junggesellenabschieds-Rallyes, wo der Battlecharakter nicht zu kurz kommt.
Alternativ können die Kids zwischen 9 und 13 Jahren – zum Beispiel auf einem Kindergeburtstag – ein spannendes Agententraining absolvieren, die „Operation Fuchsjagd“.
Das Spiel ist ganz ohne Zeitbindung – also gut mit Picknick-Möglichkeit zwischendurch. Bis zu 9 Spieler können hier auf Entdeckungstour gehen und 15 Rätsel rund um den Obersee lösen.
Als Ausrüstung gibt es ein Tablet mit den Aufgaben und einer Fotofunktion sowie alle Gegenstände, die zur Agentenausbildung nötig sind.
Adresse: RallyeZone, Stadtheider Str. 14 D, 33609 Bielefeld
Website: exitzone.de/stadtrallye-bielefeld
Kletterpark

Angeseilt zwischen den Baumkronen klettern oder die ersten, vorsichtigen Kletterversuche wagen – im Kletterpark Bielefeld ist alles möglich.
Auf dem Johannisberg, unweit vom Tierpark Olderdissen, findet ihr dieses Outdoor-Kletterparadies für Klein und Groß.
Im Kletterpark Bielefeld könnt ihr tolle Höhenabenteuer im Grünen erleben und eure Schwindelfreiheit auf die Probe stellen. Das Ganze absolut sicher, denn es gibt eine durchlaufende Sicherung.
Für ein Kletterabenteuer zwischen Seilen, Brücken, Plattformen und Seilrutschen steht euch sowohl eine Mastenanlage als auch Kletterwald zur Verfügung. Hier könnt ihr bis zu 14 Meter hochklettern.
Der Kletterpark Bielefeld ist einer der größten Kletterparks in NRW und verspricht großen Familienspaß.
Der Bambini-Parcours ist bereits ab 3 Jahren und die Mastenanlage darf mit 6 Jahren geklettert werden und der Waldparcours wird ab einer Greifhöhe von 1,85 m empfohlen.
Am Kletterpark Bielefeld gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz und angrenzend sogar einen Wohnmobilstellplatz.
Adresse: Kletterpark Bielefeld, Am Johannisberg 5, 33615 Bielefeld
Saison: Anfang April – Anfang November
Website: www.interakteam.de/kletterpark-bielefeld
Obersee

Das beliebte Naherholungsgebiet rund um den Obersee bietet das ganze Jahr über ein schönes Ausflugsziel in Bielefeld mit Kindern.
Der Obersee heißt offiziell Johannisbachtalsperre und liegt im Stadtteil Schildesche.
In der Erholungslandschaft Obersee/Johannisbachtal erwarten euch mehrere Spielplätze, schön angelegte Spazierwege und einige Unterhaltungsmöglichkeiten wie Minigolf, Disc Golf und Kettcar-Verleih.
Auch die Aussichtsplattform bietet tolle Aussichten über den See und auf die Flora und Fauna.
Im Sommer sind auch die Grillplätze beliebte Anlaufplätze oder verbuddelt eure Füße im Sand der Beach-Bar Düne 13.
Hier können sich die Erwachsenen derweil im Liegestuhl zurücklehnen und ein kühles Getränk oder einen Snack genießen.
Wenn ihr einen Spaziergang um den See macht, werdet ihr unumgänglich einen Blick auf das Schildescher Viadukt werfen, welches den See am östlichen Ufer abgrenzt. In unmittelbarer Nähe liegt die Staumauer des Obersees.
Adresse: Parkplatz Obersee, Talbrückenstraße 60–61, 33611 Bielefeld
Website: www.bielefeld.de
Superfly Trampolin Park

Superfly ist mit 3.000 qm die größte Trampolinhalle in Bielefeld. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt.
Auch wenn euch Attraktionen, wie Waterfall Trampoline, Ninja Parcours, Air Track und Bounce Run auf den ersten Blick sicher nicht viel verraten, umso spannender wird dann die Entdeckungstour vor Ort.
Der Superfly Trampolin-Park ist ein toller Hitze- oder Schlechtwettertipp in Bielefeld mit Kindern. Hier bekommt ihr auf den unterschiedlichsten Trampolin-Feldern viel Spaß.
Tobt euch aus, übt Saltos und nutzt Rampen, Podeste oder lasst euch in ein Schaumstoffbecken katapultieren.
Besonders für aktive Familien lohnt sich das Superfly Bielefeld mit Kindern. Eurer Kreativität ist hier keine Grenze gesetzt.
Eintrittskarten: zu den Tickets*
Adresse: Superfly Air Sports Bielefeld, Babenhauser Str. 325, 33619 Bielefeld
Website: superfly.de/bielefeld
Ergänzende Tipps: Alle Superfly Standorte, Attraktionen und Tipps
Boulderhalle Center of Gravity
Auf 2.400 qm warten über 300 spannende Boulder in sechs Schwierigkeitsgraden – von leicht bis knackig.
Auch die Kleinsten haben hier Spaß, denn für Kinder ab drei Jahren gibt es die „Low Gravity Area”.
Das Beste daran ist, dass keine Vorerfahrungen nötig sind. Nach einer Einweisung könnt ihr einfach losklettern.
Gut zu wissen! Werft unbedingt auch einen Blick auf die familienfreundlichen Veranstaltungen und Kurse!
Adresse: Center of Gravity Boulderhalle, Heidegrundweg 104-108, 33689 Bielefeld
Website: center-of-gravity-boulderhalle.de
Nachtwächter-Führung
Möchtet ihr Bielefelds Altstadt einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen?
Bei der 1,5-stündigen Nachtwächterführung begleitet ihr den historischen Nachtwächter auf seiner Patrouille durch dunkle Gassen und an geheimnisvolle Orte.
Ihr erfahrt spannende Details über Bielefelds Mythen, die mittelalterliche Stadtmauer und die Freimaurersymbole am Alten Rathaus.
Die Tour ist lebendig inszeniert und bringt euch das Leben und die Regeln des 18. Jahrhunderts näher.
Der spannende Rundgang ist perfekt für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. ➚ Nachtwächtertour buchen*
Adresse vom Treffpunkt: Niederwall 27, 33602 Bielefeld
Erlebnisbad ISHARA

Wenn eure Kinder Wasserratten sind, solltet ihr einen Besuch in der ISHARA Badewelt einplanen.
Dieses zentral gelegene Erlebnisbad bietet eine gelungene Abwechslung nach dem Sightseeing.
Lasst euch durch den Strömungskanal treiben, genießt das Auf und Ab im Wellenbad oder testet euer Können im Sportbecken. Hier gibt es auch einen Nichtschwimmerbereich und einen Sprungturm.
Für noch mehr Action sorgt die Black Hole Rutsche. Hier erwarten euch tolle Licht- und Soundeffekte.
Auch an die kleinen Besucher wird im ISHARA Bielefeld gedacht. Im Kinderbecken gibt es neben einer Wasserrutsche auch Wasserspielzeug und ein großes Spielschiff. Hier ist einiges los!
Eine Oase der Ruhe findet ihr stattdessen im Wellness- und Saunabereich. Damit ihr an alles denkt und einen entspannten Besuch im Bad habt, nutzt unsere praktische Schwimmbad-Packliste.
Gut zu wissen! Kinder dürfen im Ishara in die Saunawelt mit hinein, sodass ihr das Saunaerlebnis gemeinsam ausprobieren könnt.
Adresse: ISHARA, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld
Website: www.bielefelderbaeder.de/badewelt-ishara
Ergänzende Tipps: Die besten Spaßbäder in Deutschland
GlowZone 3D Schwarzlicht Minigolf

Ihr fragt euch, was man bei Regen in Bielefeld machen kann? Ich verrate es euch: Minigolf mal anders.
Bei GlowZone erwartet euch ein toller Schlecht-Wetter-Tipp oder sagen wir besser ein wetterunabhängiger Ausflugstipp in Bielefeld für Familien.
Wie wär’s mal mit Schwarzlicht-Minigolf in fantastischen 3D-Welten? Auf 400 qm stehen euch hier 18 abwechslungsreiche Bahnen zur Auswahl.
Mich hat der Anblick begeistert, denn hier könnt ihr in eine bunte Unterwasserwelt abtauchen, Dinos besuchen oder brodelnde Vulkane bestaunen.
Mit der 3D-Bemahlung bekommt ihr eine vollkommen neue Dimension zu Gesicht und Minigolf macht gleich doppelt so viel Spaß.
Das abwechslungsreiche 3D-Erlebnis ist für Familien mit Kindern ab 5 Jahren geeignet. Schon allein die Minigolfbälle sind ein absoluter Hingucker. Gespielt werden kann nur nach vorheriger Anmeldung.
Adresse: Glowzone, Stadtheider Str. 14 D, 33609 Bielefeld
Website: glowzone.de/schwarzlicht-minigolf-bielefeld
Ergänzende Tipps: Die besten Indoor-Aktivitäten mit Kindern
Wiesenbad Bielefeld
Besucht ihr Bielefeld während der Freibad-Saison, dann nichts wie los ins Wiesenbad.
Mitten im Stadtzentrum könnt ihr in dem Schwimm- und Erlebnisbad eine lange Wasserrutsche hinabsausen, euch durch den Strömungskanal wirbeln lassen oder von der vierstufigen Sprunganlage hüpfen.
Hier gibt es Wasserkanonen, ein Beach-Volleyballfeld, einen Hot-Whirlpool und Sprudelbänke.
Ein Highlight für Familien ist auch der Planschbereich für Kinder, wo sich die Kids so richtig auspowern können.
Tobt über die Liegewiese, lasst euch mit leckeren Snacks vom Imbiss verköstigen und habt eine tolle Zeit bei gutem Wetter.
Adresse: Wiesenbad, Werner-Bock-Straße 34, 33602 Bielefeld
Website: www.bielefelderbaeder.de/wiesenbad
LaserZone Bielefeld

Statt Pistolen gibt es Phaser, statt getötet wird man deaktiviert – kinderfreundliches LaserTag könnt ihr in Bielefeld mit Kindern in der LaserZone spielen.
Das Spiel versteht sich als eine moderne Art von Räuber und Gendarm. Nach einem kurzen Einführungsvideo mit hilfreichen Tipps kann es losgehen.
1.100 qm Fläche stehen euch in der Halle zur Verfügung. Schwarzlicht, bunte Farben, Musik und Nebelschwaden, durch die man die Laserstrahlen besonders cool sieht, bieten eine gelungene Atmosphäre.
Was ich besonders toll empfinde: Ihr könnt über mehrere Ebenen spielen, denn es stehen einige Podeste und Türme bereit. LaserZone gibt es in Bielefeld seit 2016, und es ist der einzige Faltrate-Anbieter für LaserTag.
10 Minuten dauert eine Spielzeit, dann wird eine Pause eingelegt. Flüssigkeitshaushalt auffüllen und Sinneszellen reaktivieren. Innerhalb von zwei Stunden werden euch vier Spiele garantiert.
Insgesamt können bis zu 57 Personen auf einmal gemeinsam in der LaserTag-Halle in Bielefeld spielen.
Da die Westen Einheitsgrößen haben, können Kinder ab einer Körpergröße von 1,30 m, also etwa 7 Jahren, mitspielen.
Besonderer Familienvorteil: Am Wochenende gibt es vormittags eine Family- und Kidsflatrate. Perfekt, sodass Familien zum vergünstigten Preis einfach mal reinschnuppern können.
Adresse: LaserZone LaserTag, Stadtheider Str. 14 D, 33609 Bielefeld
Website: www.laserzone.de/nrw/bielefeld/lasertag-bielefeld
EscapeGame in Bielefeld für Familien
Ihr seid mit älteren Kindern unterwegs und absolute Rätselfreunde? Dann begebt euch in die Fußstapfen von Sherlock Holmes und löst ein spannendes Rätsel.
Dafür habt ihr eine Stunde Zeit und es stehen euch im EscapeGame Bielefeld vier Räume mit unterschiedlichen Themen zur Auswahl.
Gespielt werden kann bereits zu zweit, aber mit mehr Leuten macht es noch mehr Spaß. Bis zu 6 Teilnehmer sind möglich. Je nach Raum könnt ihr mit Kids ab 10, 12 oder 14 Jahren spielen.
Als Themen gibt es aktuell (Januar 2025) diese: Schlüpft in die Rolle von Kunstdieben in „Die Kunst des Klauens“ (ab 10 Jahren), begebt euch auf die Suche nach dem Elixier des Lebens in „Der Zauberer“ (ab 10 Jahren), macht spannende Ermittlungen in „Das verlassene Waisenhaus“ (ab 14 Jahren) oder werdet zum Immobilienmakler in „Das Geisterhaus“ (ab 12 Jahren).
Wie ihr seht, wartet ordentlich Spannung auf euch.
Adresse: EscapeGame Bielefeld, Apfelstrasse 245, 33611 Bielefeld
Website: escapegame-bielefeld.de
Werbung
Stadionführung in der SchücoArena
Kleine und große Fußballfans dürfen sich auf eine unterhaltsame Stadionführung beim DSC Arminia Bielefeld freuen.
Hier erwartet euch ein Blick hinter die Kulissen der SchücoArena.
Besucht die Umkleidekabinen, nehmt einmal Platz auf den Spielerbänken am Spielfeldrand, werft einen Blick in den Raum, wo die Pressekonferenzen stattfinden, und bestaunt die Meister-Schale aus der 2. Bundesliga von 2020 aus nächster Nähe.
Solche Einblicke machen der ganzen Familie Spaß.
Die öffentliche Stadionführung auf der „Alm“ dauert etwa eine Stunde und findet regelmäßig statt. Auf Anfrage und gegen einen Preis, sind auch private Führungen möglich. Dafür nutzt das Anmeldeformular auf der unten angegebenen Website.
Adresse: EscapeGame Bielefeld, Apfelstrasse 245, 33611 Bielefeld
Website: www.arminia.de/schueco-arena/stadionfuehrungen
Bürgerpark in Bielefeld mit Kindern

Der Bürgerpark ist eine schöne Parkanlage im Westen der Stadt, unweit der SchücoArena.
Hier könnt ihr einen entspannten Spaziergang machen, bei sommerlichen Temperaturen auf der großen Wiese picknicken und euch auf dem Spielplatz und Wasserspielplatz austoben.
Ich empfinde den Bürgerpark in Bielefeld als ein kurzweiliges Ausflugsziel für Familien, das sich wirklich lohnt, um die Seele baumeln zu lassen.
Adresse: Bürgerpark, Lampingstraße 3, 33615 Bielefeld
Website: www.bielefeld.de
Naturbad Brackwede
Naturnah und chlorfrei baden könnt ihr im Freibad Brackwede. In dem Naturbad erwarten euch kristallklares Wasser und das Gefühl, in einem See mit heimischen Wasserpflanzen zu baden.
Die Wassertemperatur ist vorwiegend zu Beginn der Saison noch recht frisch. Mit kleinen Kids plant ihr euren Besuch daher am besten in den wärmeren Sommermonaten.
Wichtig zu wissen: Aus Hygienegründen steigt die Wassertemperatur hier allerdings nie über 25 Grad.
Der See wird durch Ems-Lutter-Quellwasser gespeist, mineralische Bodenfilter sorgen für eine hervorragende Wasserqualität. Hier können bereits die Allerkleinsten bedenkenlos baden und planschen.
Entspannt auf der Liegewiese im natürlichen Schatten, spielt in den Sport- und Kleinkinderbereichen oder stärkt euch bei einem Snack von der Bad-Gastronomie.
Der Sandstrand lädt zum Buddeln und Sandburgen bauen ein – perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie.
Adresse: Naturbad Brackwede, Osnabrücker Str. 63a, 33649 Bielefeld
Website: naturbad-brackwede.de
Was ihr bei Regen in Bielefeld mit Kindern machen könnt
Ihr sucht Schlecht-Wetter-Tipps? In Bielefeld kann man mit Kindern bei Regen richtig viel unternehmen.
Ich fasse euch meine Favoriten der Indoor-Aktivitäten in Bielefeld für Familien zusammen:
- Erlebnisbad Ishara
- Naturkunde-Museum
- Dr. Oetker Welt
- Glow Zone 3D Schwarzlich Minigolf
- LaserTag bei LaserZone
- Boulderhalle Center of Gravity
- Superfly Trampolin Park
- Abenteuer und Aktivitäten bei Gamer
- Kino CinemaxX
Weitere Tipps für Familien in Bielefeld
Plant ihr einen Kurzurlaub in Bielefeld und ihr kommt nicht aus der Nähe, dann habe ich zwei Übernachtungstipps für euch:
Für einen Besuch in Bielefeld mit Kindern empfehle ich euch das JBB Jugendgästehaus Bielefeld*. Diese moderne Unterkunft bietet Doppel- oder Familienzimmer, eine zentrale Lage, nettes Personal und viel Komfort.
Ebenfalls sehr zentral liegt das LÉGÈRE EXPRESS Bielefeld*. Hier freut ihr euch auf Familienzimmer mit Doppelbett plus Etagenbett, ein leckeres Frühstück sowie einen einfachen Check-in.
Sucht ihr etwas anderes? Weitere tolle Übernachtungsmöglichkeiten in Bielefeld findet ihr bei Booking*.
Meine Empfehlungen für einen Bielefeld-Reiseführer ist der MARCO POLO Raus & Los! Teutoburger Wald, Osnabrück, Bielefeld* und für Leseratten: Spannendes Kinderbuch: Abenteuer am Teutoburger Wald*
Unser Podcast über die schönsten Bielefeld-Ausflüge für Familien
Wir sprechen über spannende Ausflüge mit Kindern in Bielefeld und verraten euch gute Tipps für eure nächste kleine Auszeit vom Alltag.
Spielt die Folge auf eurem liebsten Podcastplayer ab (sucht nach „Familienreisefieber“) oder hört hier direkt rein:
Mein Fazit zu den Ausflugszielen in Bielefeld mit Kindern
Wie ihr seht, gibt es eine schöne Auswahl an familienfreundlichen Ausflugszielen in Bielefeld mit Kindern.
Mich hat die Stadt total begeistert, denn die größte Stadt in Ostwestfalen-Lippe bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Kurzurlaub.
Zudem ist sie ein fantastischer Ausgangspunkt, um Ausflüge in die Ferienregion Teutoburger Wald zu machen. Tolle Museen in der Umgebung stellen wir euch hier vor.
Ich hoffe, dass eure Frage, was man in Bielefeld mit Kindern machen kann, in diesem Artikel beantwortet wurde.
Falls ihr länger in Nordrhein-Westfalen unterwegs seid, verpasst nicht unsere besten Tipps und Ausflugsziele in NRW mit Kindern! Ihr werdet erstaunt sein, was es hier so alles gibt.
Kennt ihr weitere Ausflugsziele in Bielefeld für Familien, welche erwähnt werden sollten? Dann teilt eure Tipps gerne in den Kommentaren mit uns!
Ihr sucht weitere Tipps?
- Hier findet ihr weitere Tipps für den Teutoburger Wald und NRW.
- Die besten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Teutoburger Wald mit Kindern
- Mit Kindern auf Erkundungstour durch geniale Teutoburger Wald Museen
- Bunte Ziele und Erlebnisse für Familien im Teutoburger Wald
- Spannende Museen im Teutoburger Wald entdecken | Podcast Folge 8
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja ist nach vielen Besuchen in Bielefeld von den vielfältigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten begeistert. Ihre Erlebnisse und Tipps bieten anderen Familien wertvolle Anregungen, um die besten Ausflugsziele in Bielefeld mit Kindern zu entdecken.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!