Tiere im Zoo Hannover

Zoo Hannover: So schön ist eine Weltreise durch den Themen- und Erlebniszoo

Offenlegung: Dieser Artikel enthält Werbung für den Erlebniszoo Hannover & * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Bei einem Besuch im Zoo Hannover begebt ihr euch auf eine Weltreise und entdeckt die Tierarten auf verschiedenen Kontinenten. Spaziert durch aufwendig gestaltete Themenwelten und lasst euch begeistern.

Wir verraten euch, ob sich der Besuch im Hannover Zoo lohnt und was euch dort erwartet.

Lohnt sich ein Besuch im Zoo Hannover?

Der Zoo Hannover ist ein Zoo, wie man ihn sich heute wünscht. Konsequent wird hier auf Gitterstäbe verzichtet.

Stattdessen wurden lebendige Themenwelten erschaffen, die uns als Besucher abholen und das Gefühl geben, mitten in der natürlichen Umgebung der Tiere zu sein.

In insgesamt acht Themenwelten begebt ihr euch auf eine Weltreise und werdet ganz schnell vergessen, dass ihr gerade mitten in Niedersachsen seid.

Der Erlebniszoo Hannover hat dabei seinen Namen wirklich verdient, denn die Gestaltung der verschiedenen Bereiche ist sehr kreativ, authentisch und detailverliebt.

Egal, wohin ihr schaut, ihr werdet immer wieder etwas Besonderes oder anderes entdecken. Für uns ist das ganz klar, eines der schönsten Ausflugsziele in Niedersachsen.

Dabei sind es nicht nur die Tiere, die diesen Zoo ausmachen, sondern es ist das Gesamterlebnis. In dem Zoo Hannover wurde an alles gedacht.

Ihr folgt einem Entdeckerpfad durch die weitläufige Anlage und seht dabei alle Tiere und Attraktionen.

Überall gibt es Spielstationen. Zudem findet ihr viele interaktive Stationen, wo die Kids spielerisch über die Tiere lernen können.

Die zooeigene App macht den Besuch schließlich rund, denn sie versorgt euch mit allen Informationen rund um die Tiere und sorgt dafür, dass ihr keine Fütterung oder Show verpasst.

Um zu spoilern: Für uns ist der Zoo Hannover einer der besten Deutschlands. Kein Wunder also, dass die Schlangen an den Kassen lang sind.

Ihr plant einen Besuch im Zoo Hannover und habt noch keine Unterkunft? Dann schaut euch dieses Angebot* mit Tickets plus Übernachtung bei Travelcirucs an.

Nun haben wir euch genug auf die Folter gespannt und stellen euch die einzelnen Bereiche vor:

Die Erlebniswelten im Zoo Hannover

Dies sind die acht Erlebniswelten im Hannover Zoo:

Tierwelt Afrikas in Sambesi

Folgt ihr dem Rundweg vom Haupteingang aus, geht es in den Sambesi-Bereich, nach Afrika.

Geht in die Sambesi-Lodge und bewundert die Giraffen. Ihre Futterkörbe werden direkt hoch oben vor dem Balkon aufgehängt und ihr könnt sie aus nächster Nähe betrachten.

Danach solltet ihr eine Bootsfahrt auf dem Sambesi-Fluss machen. Dieser schlängelt sich durch die gleichnamige Erlebniswelt im Zoo Hannover und ihr bekommt ganz neue Einblicke in die weiten Gehege.

Eure Blicke gehen gleichzeitig durch mehrere Gehege und es fühlt sich an, als wärt ihr tatsächlich gerade in Afrika unterwegs.

Gut zu wissen: Die Bootsfahrt im Zoo Hannover ist kostenlos und findet von Ende März bis Ende Oktober statt.

Eines unserer Highlights war das Streicheln der Pelikane. Es geht in das Gehege der großen Vögel und ihr könnt sie wirklich streicheln. Sie sind wunderbar weich und wunderschön anzusehen.

Besonders gut finden wir, dass sich die Tiere jederzeit zurückziehen können, wenn sie eine Pause brauchen. Bei unserem Besuch haben die Tiere ganz entspannt die Streicheleinheiten genossen.

Aber es gibt noch mehr in der Sambesi: Nilpferde, Antilopen und eine Streichelwiese mit Ziegen und Schafen lassen Kinderherzen höher schlagen.

Menschenaffen in Afi-Mountain

Das Afi-Mountain führt euch in den Südosten Nigerias. Ihr durchwandert verschiedene Klimazonen und begegnet dabei vielen unterschiedlichen Affenarten.

Die Gehege sind offen angelegt und mit vielen Spiel- und Klettergelegenheiten, Wasserfällen und sogar einem Termintenhügel ausgestattet.

Die Schimpansen lieben es, dort ein paar Leckerchen rauszufummeln.

Mittendrin im Afi-Mountain thront ein riesiger Boabab, ein Affenbrotbaum. Mächtig und prächtig ist er.

Genauso bewundernswert ist der Brettwurzelbaum, der das Tor zu einem Felsentunnel markiert.

Neben Meerkatzen, Gorillas, Drills und vielen Vögeln gibt es tolle Möglichkeiten, mehr über die Urwaldbewohner zu lernen.

Macht ein Affen-Quiz und folgt den Spuren zur Lösung. Schaut euch das Buch mit den Steckbriefen der einzelnen Affen an und lernt etwas über ihre individuellen Eigenschaften.

Kanada in Yukon Bay

Yukon Bay befindet sich mitten in Kanada. Hier geht es rau zu und ihr werdet staunen, was der Zoo Hannover hier geschaffen hat.

Folgt dem Weg durch den alten Bergwerksstollen und die Goldmine, dann landet ihr in einer alten Goldgräber-Stadt. Die typischen kanadischen Häuschen, das rustikale Ambiente ist einzigartig.

Besonders beeindruckend ist das alte Frachtschiff Yukon Queen, das dort in Schräglage liegt und ein Zuhause für viele Tiere ist.

Dort seht ihr zum Beispiel die Pinguine. Das Beste daran: Ihr könnt sie über und unter Wasser beobachten. Das Gleiche gilt für die Eisbären, die gern im Wasser spielen.

Um zu sehen, wie die Tiere sich im Wasser bewegen, geht es runter in den Rumpf des Frachtschiffes. Hier führen euch Wege an großen Glasfenstern entlang und ihr habt einen tollen Blick auf die Tiere beim Baden.

Dort gibt es auch viele Mitmachstationen und die Kids können etwas über die Müllverschmutzung im Meer lernen.

Angrenzend an das Pinguingehege erwarten euch die Seelöwen.

Eine große Tribüne lädt zum Pause machen ein, mit etwas Glück kommt ihr gerade richtig und könnt eine der Fütterungen mitbekommen. Eine unterhaltsame, lustige und etwas andere Fütterungs-Show, die sich wirklich lohnt!

Indien mit Dschungelpalast

Die Reise aus Kanada bis nach Indien ist nur wenige Schritte lang. Im Nullkommanichts findet ihr euch in einer zauberhaften Palastwelt wieder.

Dort laufen Elefanten auf ihrem weitläufigen Terrain, ihr seht Leoparden und Tiger relaxen und die süßen roten Pandas durch die Äste huschen.

Die Elefanten haben viel Platz zum Baden und es bringt unglaublich viel Spaß, ihnen zuzuschauen. Außerdem gibt es in der Mitte des Dschungelpalastes eine kleine Gastronomie.

In diesem Themenbereich des Erlebniszoos Hannover gibt es eine Ausstellung in der Elefanten-Ranger-Station.

Lernt und erfahrt an mehreren Mitmach-Stationen alles über die grauen Riesen.

Auch das ist etwas, was diesen Tierpark ausmacht: viele Lernstationen, aber im spielerischen Sinne und mit Spaß. Die perfekte Symbiose für Familien.

Australiens Outback

G’day Mate und willkommen in Down Under! Im Outback von Australien erfahrt ihr die Weite des roten Kontinents, seht Kängurus und mit Glück sogar die süßen Wombats.

Ein Windrad dreht sich träge im Wind, die große Sandfläche wirkt trocken und das Pub wird bevölkert von vielen Sittichen. Bemerkenswert sind die vielen Schilder im klassischen Australien-Style.

Da kann die Reise direkt losgehen!

Meyers Hof in Niedersachsen

Nun wart ihr bei eurem Rundgang schon fast überall auf der Welt, aber eines fehlt noch: die Heimat! Willkommen auf Meyers Hof in Niedersachsen.

Hübsche Fachwerkhäuser, Scheunen und weite Wiesen – hier fühlt es sich an wie zu Hause. Ihr seht Ponys, Kühe und Schafe und manche lassen sich sogar streicheln.

Dieser Themenbereich sollte eure letzte Station im Zoo Hannover sein, denn hier gibt es den riesigen Abenteuerspielplatz Brodelburg.

Die Kids können in den schiefen Häusern Wege erkunden, sich durch Klettertunnel hangeln und die Rutsche hinuntersausen. Es gibt Niederseilgärten, Schaukeln und Tunnel.

Die fantasievolle Brodelburg ist einfach fantastisch und ihr könnt dort den Tag richtig schön ausklingen lassen.

Allgemeine Informationen zum Zoo Hannover in der Übersicht

Praktisch: Die Erlebniszoo-Hannover-App

Um euren Weg durch den Zoo Hannover zu finden, solltet ihr auf jeden Fall die App vom Tierpark laden.

Dort seht ihr genau, wo der Erlebnispfad lang führt und welche Tiere dort sind.

Außerdem könnt ihr Benachrichtigungen einstellen, um zu sehen, welche Shows und Fütterungen als Nächstes kommen.

So verpasst ihr nichts mehr und entdeckt alle Facetten des Erlebniszoos Hannover.

Zoo Hannover Öffnungszeiten

Im Zoo Hannover gelten diese Öffnungszeiten:

  • Sommersaison vom 18. März bis 31. Oktober: Montag – Sonntag von 9 bis 18:30 Uhr
  • Wintersaison von Ende Oktober bis Mitte März: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 16 Uhr.
  • Weihnachtsferien: Montag bis Sonntag von 9 bis 16 Uhr & anschließenden Christmas Garden.

Werbung

Zoo Hannover Tickets

Die Zoo Hannover Preise variieren, denn es kommt darauf an, wann ihr bucht.

  • Early Bird Tickets: die günstigste Form. Hier bucht ihr mindestens 7 Tage vor eurem Besuch mit Frühbuchervorteil;
  • Clever Tickets: Hier bucht ihr für einen festen Termin, je früher gebucht, desto größer der Vorteil und günstiger als vor Ort.
  • Flex Tickets: Hier bucht ihr für einen festen, nicht änderbaren Termin

Die genauen Eintrittspreise findet ihr auf der Website.

Ihr seht schon, durch frühzeitiges Buchen könnt ihr viel Geld sparen. Aber besonders, wenn ihr flexibel seid oder Eintrittskarten verschenken wollt, bieten sich die Flex-Tickets an. Hierfür haben wir im nächsten Absatz einen besonderen Spartipp für euch.

Um eure Zoo-Hannover-Tickets zu sichern, solltet ihr auf alle Fälle vorab buchen. Vor Ort könnt ihr eure Eintrittskarten am Automaten ziehen, aber diese sind teurer und die Schlangen sind lang.

Wollt ihr flexibel sein und ganz spontan hinfahren, kauft euch die Flex Tickets. Diese gibt es direkt beim Zoo.

Manchmal gibt es Kombiangebote vom Zoo Hannover und dem SEA LIFE Hannover. Dies ist auch die beste Möglichkeit, wenn ihr Zoo Hannover Tickets verschenken wollt, denn die Karten sind flexibel einsetzbar.

Zoo Hannover Jahreskarte

Der Zoo Hannover bietet verschiedene Jahreskarten an.

  • Die Jahreskarte im Abo läuft mindestens 24 Monate und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die Jahreskarte ohne Abo läuft ein Jahr.

Wenn ihr aus der Gegend in und um Hannover kommt, solltet ihr euch die Jahreskarten nicht entgehen lassen.

Übernachten beim Zoo Hannover

Bei unserer Reise nach Hannover mit Kind haben wir im Novotel Hannover* gewohnt und empfehlen es sehr gern weiter.

Es liegt nur durch den Stadtpark Eilenriede vom Hannover Zoo getrennt. Macht es wie wir und lauft die etwa 15 Minuten Fußweg durch den schönen Wald oder fahrt einfach mit dem Bus zum Zoo.

Im Novotel hatten wir ein großes, gut ausgestattetes Zimmer und es gab ein tolles Frühstück, das keine Wünsche offen ließ.

Viele Brotbeläge, Brötchen, warme Speisen und vegane Alternativen. Außerdem gabs zur Direktbestellung Eierspeisen und Waffeln.

Das Personal war sehr aufmerksam und freundlich, zudem wurde stetig nachgelegt. Direkt neben dem großen Speisesaal gibt es eine Kinderspielecke, in der die Kleinen sich vergnügen können.

Ein tolles Hotel, das sich perfekt für Familien eignet. Andere Gäste sehen das genauso, wie die Bewertung bei HolidayCheck* zeigt: 5,3 von 6 Sonnen und eine Weiterempfehlungsrate von 98 % bestätigen dies. (Stand: Januar 2025)

Schaut euch auch dieses Angebot* mit Tickets plus Übernachtung bei Travelcirucs an.

Praktische Hannover Reiseführer für Familien

Die Kinder wollen mitplanen und selbst einen Einblick in die Stadt bekommen, dann empfehlen wir euch diese Hannover-Reiseführer:

Unser Fazit zum Zoo Hannover

Der Erlebniszoo Hannover ist einer der besten Tierparks, die wir bisher besucht haben.

Das Wort Erlebnis wird hier großgeschrieben, denn es gibt viel zu entdecken. Die Tiere haben große, offene Gehege und es ist eine riesige Freude, durch den Erlebnispfad zu laufen.

Auch die einzelnen Themenwelten sind ein echter Hingucker, sie sind so liebevoll gestaltet, dass man sich gar nicht sattsehen kann.

Ja, unserer Meinung nach ist der Zoo Hannover mehr als einen Besuch wert und wir planen bereits unseren nächsten Trip in Niedersachsens Hauptstadt, um nochmals den Zoo dort zu besuchen.

Ein Riesenerlebnis für die ganze Familie, das wir euch sehr gern weiterempfehlen.

Sucht ihr weitere Tipps für euren Besuch in der Stadt, schaut unbedingt in unsere Tipps für Ausflugsziele in Hannover mit Kindern an, besucht das SEA LIFE Hannover oder werft einen Blick in unsere Ideen für Ausflugsziele in Niedersachsen mit Kindern.

Wart ihr schon im Zoo Hannover? Wie hat es euch gefallen? Lasst uns gern einen Kommentar da!

Das könnte euch auch interessieren:

Autorin Nina von Familienreisefieber


Über die Autorin

Nina

Nina liebt Städtereisen und hat Hannover mit ihrem Mann und ihrem Sohn besucht. Sie liebt es, spannende Ausflugsziele zu entdecken und neue Aktivitäten auszuprobieren. Mit ihren Erfahrungen inspiriert sie andere Familien und hilft ihnen, tolle Erlebnisse zu planen.
> Weitere Artikel von Nina

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de. | Wir wurden vom Hannover Tourismus eingeladen, um den Zoo zu besuchen. Unsere Meinung und Begeisterung bleiben davon unbeeinflusst.

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!