Es gibt spannende Aquarien in Deutschland, die Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistern.
Von exotischen Meerestieren über bunte Korallenriffe bis hin zu Berührungsbecken und interaktiven Ausstellungen bieten die Unterwasserwelten in Deutschland einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt unter Wasser. Wir zeigen euch, was die besten Aquarien in Deutschland zu bieten haben!
Inhaltsverzeichnis:
Unsere Favoriten der Aquarien in Deutschland
- Aquarium Berlin
- Aquarium GEOMAR
- Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
- Klimahaus Bremerhaven
- Meereszentrum Fehmarn
- Multimar Wattforum
- Müritzeum
- Ostsee-Info-Center Eckernförde
- OZEANEUM Stralsund
- SEA LIFE Oberhausen
- Sylt Aquarium
Werbung
Vorstellung der besten Aquarien in Deutschland
Aquarium Berlin



Fotos: © Aquarium Berlin
Das größte Aquarium Deutschlands und sogar Europas könnt ihr in Berlin besuchen.
Die Berliner Unterwasserausstellung begeistert mit bunten Korallenriffen, faszinierenden Meerestieren und anderen Lebewesen.
Die Bewohner leben in verschiedenen Erlebniswelten, wie dem Reich der Reptilien, dem kuriosen Dachgeschoss und der Unterwasserwelt.
Ihr trefft aber nicht nur Tiere aus der Unterwasserwelt, sondern könnt auch gärtnernde Ameisen oder beeindruckende Riesenschlangen beobachten.
Begleitet Schildkröten auf ihrer Entdeckungstour, winkt den Clownfischen zu, begegnet Brückenechsen und bestaunt beeindruckende Quallen.
Kennt ihr eigentlich den Zitronenkugelfisch oder das Pantherchamäleon? Hier lernt ihr sie kennen!
Dieses große Aquarium in Deutschland zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Bundeshauptstadt. Findet weitere tolle Ausflugstipps in Berlin mit Kindern.
Adresse: Aquarium Berlin, Budapester Str. 32, 10787 Berlin | Website: www.aquarium-berlin.de
Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf



Fotos: © Aquazoo Löbbecke Museum
Im beliebten Aquazoo, einem großen Aquarium in NRW erwartet euch eine tolle Mischung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum mit einer anschaulichen und interaktiven Ausstellung.
Freut euch in der kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtung auf 5.000 Tiere aus über 500 verschiedenen Arten und mehr als 1.400 Exponate, die die ganze Familie begeistern werden.
Hier erfahren Besucher alles über Ursprung, Entwicklung und Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
Verschiedene Themenbereiche präsentieren die Evolution der Lebewesen von der Entstehung des Lebens im Wasser über die Ausbreitung der Organismen im Meer bis ins Süßwasser und die Besiedlung aller Lebensräume an Land.
Adresse: Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf | Website: www.duesseldorf.de/aquazoo
Müritzeum



Fotos: © Müritzeum | II. © Peter Prast, Müritzeum | III. © Mirko Runge, Müritzeum
Im Müritzeum in Mecklenburg-Vorpommern, der größten Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten, lautet die Devise mitmachen, ausprobieren und entspannen.
Begebt euch im NaturErlebnisZentrum auf eine interessante Entdeckungstour und erfahrt mehr über die Bewohner der Mecklenburgischen Seenplatte.
Wer lebt eigentlich in den Bächen, Flüssen, Seen, Weihern und Tümpeln in der Region?
In 25 kleinen und großen naturnah gestalteten Becken lernt ihr mehr über die Gewässervielfalt und die heimischen Wildfische.
Über 50 Fischarten, Krebse, Sumpfschildkröten, Muscheln, Schnecken und Wasserpflanzen können hier nach Herzenslust bestaunt werden.
Ebenso interessant ist die Naturkunde-Ausstellung mit vielen interaktiven Bereichen, in denen ihr einen spannenden Streifzug durch die Tier- und Pflanzenwelt und die Geschichte der Region unternehmen könnt.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Besonders viele interaktive Möglichkeiten findet ihr auf der Kinderseite vom Müritzeum. Es gibt spannende Dinge zum Malen, Basteln, Rätseln und Spaß haben.
Adresse: Müritzeum, Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz) | Website: www.mueritzeum.de
Aquarium GEOMAR



Fotos: © Aquarium GEOMAR
Heimische sowie exotische Unterwasserwelten erwarten euch im Kieler Aquarium GEOMAR.
Das Aquarium in Kiel ist Teil des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung und liegt direkt an der Kieler Förde.
Entdeckt die Vielfalt der marinen Unterwasserwelt und die Lebensräume heimischer als auch exotischer Tiere.
Neben einem Rundgang durch die Themenbereiche Ostsee, Nordsee, Mittelmeer und Tropen erwarten euch unter anderem auch Quallen und Seehunde im Schauaquarium GEOMAR.
Begegnet Krümel, Luna und Sally und trefft weitere Mitglieder des Kieler Rudels.
Besucht die öffentlichen Fütterungen und lasst euch von den Sprüngen und kleinen Kunststücken der niedlichen Seehunde beim täglichen Training begeistern.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Ladet euch vorab die Entdeckerbögen auf der Website herunter und erkundet dieses Aquarium in Deutschland auf interaktive Art.
Adresse: Aquarium GEOMAR, Düsternbrooker Weg 20, 24105 Kiel | Website: www.aquarium-geomar.de
Aquarium im Klimahaus Bremerhaven



Fotos: © Tanja Klose
Im Aquarium im Klimahaus Bremerhaven unternehmt ihr eine spannende Reise durch die Klimazonen der Erde.
Hier erwartet euch ein beeindruckender Lernort und eine weltweit einzigartige Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter.
In der Ausstellung findet ihr ein riesiges Aquarium, das kleine und große Besucher begeistert. Besonders eindrucksvoll ist die riesige Panoramascheibe, die sich über zwei Etagen erstreckt.
Auf mehr als 11.000 qm Ausstellungsfläche gibt es jede Menge zu entdecken, während ihr zum Weltenbummler werdet und eine spannende Reise um die Welt macht.
Erfahrt in der Klima-Austellung mehr über die Zusammenhänge zwischen Wetter und Klima, über die Hintergründe der Klimaveränderung und über Prognosen für die Zukunft.
Die Kids werden vor allem von den interaktiven Exponaten und Medienstationen sowie von den lebenden Tieren und Pflanzen begeistert sein.
Weitere familienfreundliche Ausflugsziele findet ihr in unseren Tipps für Bremerhaven mit Kindern.
Adresse: Klimahaus Bremerhaven, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven | Website: www.klimahaus-bremerhaven.de
Meereszentrum Fehmarn
Verbringt ihr euren Urlaub auf der schönen Insel Fehmarn, dann solltet ihr unbedingt das Meereszentrum besuchen.
Das Aquarium in Schleswig-Holstein begeistert euch mit bunten Fischen und vielen anderen Tieren in einer abwechslungsreichen Unterwasserwelt.
Das tropische Aquarium mit rund vier Millionen Litern Meerwasser, das Ozeanarium mit Haien, der Unterwassertunnel, die Lagunenaquarien und die Mangroven sind das Zuhause unzähliger Meerestiere, die es im Aquarium auf Fehmarn zu entdecken gibt.
Bestaunt die bunten Korallen, findet Nemos, beobachtet quirlige Seepferdchen, Feuerfische und Muränen und bewundert die beeindruckenden Rochen und Haie.
Adresse: Meereszentrum Fehmarn, Gertrudenthaler Str. 12, 23769 Fehmarn | Website: www.meereszentrum.de
Multimar Wattforum



Fotos: I. & II. © Andreas Birresborn/LKN.SH & III. © Hecker/LKN.SH
Das Multimar Wattforum findet ihr im gleichnamigen Nationalpark-Zentrum, direkt an der Eiderbrücke im schleswig-holsteinischen Hafenort Tönning.
Hier erwarten euch winzige Wattbewohner, riesige Fischschwärme und ein gigantischer Pottwal.
Lasst euch von der interaktiven Erlebnisausstellung beeindrucken, denn hier lernt ihr etwas über die spannenden Lebensräume zwischen Flüssen, Salzwiesen, Wattboden und Nordsee.
Was macht den Nationalpark Wattenmeer zu einem der einzigartigsten Lebensräume der Erde? Warum ist der Stör ausgestorben und wie kommt die Krabbe ins Brötchen?
All das und noch viel mehr erfahrt ihr an den Mitmachstationen, bei Experimenten und in den Kurzfilmen in der Ausstellung.
In den Aquarien und Becken könnt ihr mehr als 280 Tierarten aus nächster Nähe beobachten, vom flachen Watt bis in die Tiefen der Nordsee.
Adresse: Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, 25832 Tönning | Website: multimar-wattforum.de
Aquarium im Ostsee-Info-Center Eckernförde





Fotos: © Tanja Klose
Ein weiteres, sehr schönes Aquarium in Deutschland befindet sich im Ostsee-Info-Center Eckernförde. Es liegt direkt am Anfang der Strandpromenade.
Erfahrt, wie die Ostsee entstanden ist, was das Meer so besonders macht, und lernt an der Ostsee-Unterwasserwand Wissenswertes zu Schweinswalen, Heringen, Vögeln und vielen weiteren Arten.
Ihr seht fluoreszierende Quallen, könnt in einem kleinen UBoot spielen oder an der Plankton-Mikroskopstation das Leben unter der Wasseroberfläche unter die Lupe nehmen. Dank einer Vergrößerung könnt ihr sie mit bloßem Auge bestaunen.
Ein besonderes Highlight ist das Berührungsbecken, in dem ihr mit Seesternen und Strandkrabben auf Tuchfühlung gehen könnt.
In dieser Ausstellung bekommt ihr einen spannenden Eindruck davon, wie sich ein Seestern anfühlt, und erfahrt durch die freundlichen Mitarbeiter allerlei über die Unterwasserlebewesen.
Adresse: Ostsee-Info-Center Eckernförde, Schiffbrücke 20, 24340 Eckernförde | Website: www.vewatech.de/eckernfoerde-das-fuehlaquarium
OZEANEUM Stralsund

Das OZEANEUM Stralsund ist eines der schönsten Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern.
Freut euch auf eine unterhaltsame Ausstellung, in der ihr die Welt der Meere und Ozeane erkunden könnt.
Besonders beliebt bei Kindern ist der eigens für sie gestaltete Bereich „Meer für Kinder“ mit faszinierenden Elementen zum Anfassen.
Der kleine Taucher Jacques begleitet den Nachwuchs mit einem kindgerechten Audioguide durch die Erlebnisausstellung.
Nehmt an Fütterungen teil, wagt euch in den offenen Atlantik, spaziert durch den Helgoland Tunnel, beobachtet die niedlichen Pinguine und verschafft euch einen Überblick über Nordsee und Ostsee. Hier wird jede Menge für die ganze Familie geboten!
Das OZEANEUM liegt auf der Stralsunder Hafeninsel und ist einer von vier Standorten des Deutschen Meeresmuseums.
Besonders unterhaltsam ist ein Rundgang mit dem Audioguide oder der App, damit gibt es viele spannende Hintergrundinformationen.
Adresse: Ozeaneum, Hafenstraße 11, 18439 Stralsund | Website: www.ozeaneum.de
SEA LIFE Oberhausen

Das größte SEA LIFE in Deutschland befindet sich in Oberhausen.
In diesem Aquarium in NRW seht ihr die größte Hai-Aufzucht des Landes, einen beeindruckenden Mangrovenwald und ein riesiges, von Riffhaien und Rochen bewohntes Wasserbecken.
Nehmt an den interaktiven Fütterungen teil, spaziert durch die verschiedenen Themenwelten und kommt am Erlebnisbecken den tierischen Bewohnern ganz besonders nah.
Beim Gang durch den Unterwassertunnel hat man das Gefühl, selbst in den Ozean einzutauchen.
Im Themenbereich Rhein trefft ihr auf heimische Tierarten; in der Tropfsteinhöhle dürft ihr euch auf Kreaturen wie den Blinden Höhlensammler oder beeindruckende Bewohner, wie den Axolotl freuen.
In den Küstengewässern könnt ihr Kugelfische oder Bärenkrebse beobachten, im Hafenbereich Oktopus und Moränen begegnen oder zum geheimnisvollen U-Boot abtauchen und die anmutige Ohrenqualle bewundern.
Hier stellen wir euch das SEA LIFE Oberhausen vor oder erfahrt mehr über alle sieben SEA LIFE Standorte in Deutschland.
Gut zu wissen! Durch begrenzte Einlasskapazitäten ist der Eintritt nur mit Online-Ticket / Zeitfensterreservierung garantiert!
Adresse: SEA LIFE Oberhausen, Zum Aquarium 1, 46047 Oberhausen | Website: www.visitsealife.com/oberhausen/*
Sylt Aquarium
Verbringt ihr eure Ferien auf Sylt, dann solltet ihr unbedingt im Aquarium in Westerland vorbeischauen.
Das Sylt Aquarium ist ein fantastisches Ausflugsziel für Familien und hält jede Menge Überraschungen bereit.
In 18 kreativ gestalteten Schaubecken begegnet ihr Arten aus der heimischen Meereswelt und lasst euch im Tropen-Aquarium von exotischen Tieren begeistern.
Hier erwartet euch eine von farbenprächtigen Steinwänden gesäumte Korallenwelt mit einem einzigartigen Artenreichtum.
Ein besonderer Höhepunkt dieses Aquariums in Deutschland ist der 10 Meter lange Glastunnel, in dem ihr Haie und Rochen von allen Seiten beobachten könnt.
Adresse: Sylt Aquarium, Gaadt 33, 25980 Sylt | Website: www.syltaquarium.de
Werbung
Unser Fazit zu den besten Aquarien in Deutschland
Wir hoffen, dass wir euch einen guten Überblick über die besten Aquarien in Deutschland geben konnten.
Neben Berlin mit dem größten Aquarium Deutschlands und den beliebten SEA LIFE Welten gibt es noch viele weitere zauberhafte Unterwasserausstellungen, die es zu entdecken lohnt.
In Deutschlands Aquarien eröffnet sich euch eine Welt voller Schönheit und Wunder. Jede Ausstellung bietet faszinierende Unterwasserwelten, die durch ihre Vielfalt und Einzigartigkeit beeindrucken.
Besucher jeden Alters sind eingeladen, in die Schönheit und die Geheimnisse der Meere einzutauchen.
Von interaktiven Ausstellungen, die Wissen und Spaß miteinander verbinden, hin zu beeindruckenden Lebensräumen, die eine Vielzahl von Meeresbewohnern beherbergen, gibt es in den schönsten Aquarien Deutschlands viel zu entdecken und zu lernen.
Taucht ein in diese atemberaubenden Welten und lasst euch von den faszinierenden Eindrücken verzaubern!
Kennt ihr noch andere schöne Aquarien in Deutschland? Verratet es uns gerne in den Kommentaren!
Das könnte euch auch interessieren:
- Die schönsten Zoos und Tierparks in Deutschland
- SEA LIFE Standorte in Deutschland
- Die besten Freizeitparks in Deutschland
- Die besten Spaßbäder in Deutschland
- Die schönsten Baumwipfelpfade in Deutschland
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
IsabelIsabel ist sehr unternehmungslustig. Gemeinsam mit ihrer Tochter entdeckt sie gerne neue Ausflugsziele. Mit ihren Erfahrungen und praktischen Ratschlägen inspiriert sie andere Familien zu spannenden Abenteuern. Reiseberichte und Eindrücke teilt sie auch auf ihrem Blog A nomad abroad.
> Weitere Artikel von Isabel
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!