Ausflugsziele in Thüringen mit Kindern: 31 tolle Unternehmungen für Familien

Ausflugsziele in Thüringen mit Kindern
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Findet die besten Tipps und Ausflugsziele in Thüringen mit Kindern! Wir zeigen euch, was ihr mit Kindern in Thüringen machen könnt. Ihr findet familienfreundliche Orte und tolle Ausflüge in Thüringen, von Unternehmungen in der Natur über Freizeitparks und Zoos bis hin zu Indooraktivitäten. Wir präsentieren euch tolle Ideen für Freizeitaktivitäten in Thüringen, wo ihr als Familie jede Menge Spaß bekommt.

Was ihr mit Kindern in Thüringen machen könnt

Das Bundesland Thüringen bietet viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Aktivitäten für Familien. Besucht familienfreundliche Freizeitparks, erkundet interaktive Museen in Thüringen, entspannt an einem See oder macht Sightseeing in schönen Städten.

Auch die Welt der Outdoor- und Indoor-Aktivitäten in Thüringen lässt sich sehen. Wir stellen euch eine bunte Mischung der besten Ausflugsziele in Thüringen mit Kindern vor und zeigen euch, was ihr als Familie unternehmen könnt. Starten wir mit unseren absoluten Highlights.

Unsere Top-5 Ausflugsziele in Thüringen mit Kindern

Vorab verraten wir euch unsere absoluten Highlights in Thüringen. Diese 5 Ausflugsziele in Thüringen gehören zu den Must-Dos und ihr solltet sie mit Kindern nicht verpassen.

1. Wartburg
2. Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten
3. Drachenschlucht

4. Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
5. Inselzoo Altenburg

Aber aufgepasst, diese Unternehmungen in Thüringen waren erst der Start. Nun gehen wir ans Eingemachte und präsentieren euch alle Ideen für Familienausflüge. Den Anfang machen die besten Sehenswürdigkeiten in Thüringen.




Werbung

Sehenswürdigkeiten in Thüringen für Kinder

  • Wartburg: Besucht eine der bekanntesten Burgen in Deutschland. Die zum UNESCO Welterbe zählende Burg liegt über den Dächern von Eisenach, am Rande vom Thüringer Wald. Bestaunt die Innenräume, werft einen Blick in den Bergfried / Turm und genießt die fantastische Aussicht. Seid ihr und auch die Kinder an der Geschichte der Wartburg interessiert und möchtet einen Blick hinter die Kulissen werfen, nehmt an einer Familienführung teil. Adresse: Wartburg, Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach / Website: www.wartburg.de
  • Krämerbrücke Erfurt: Einen besonderen Anblick bietet die Krämerbrücke. Das 120 Meter lange Bauwerk findet ihr in der Altstadt von Erfurt und es ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Auf der Brücke stehen bunte Fachwerkhäuser, unten durch fließt die Gera. Die Krämerbrücke ist Europas längste, durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke. Sie bietet einen tollen Anblick. Bei warmen Temperaturen ist dieses übrigens ein fantastischer Ort, um die Füße im Fluss abzukühlen. Adresse: Krämerbrücke, 99084 Erfurt
  • Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar: Die ehemalige Herzogliche Bibliothek ist auch mit Kindern ein tolles Ausflugsziel. Bereits am Eingang beginnt der Spaß, wo ihr in Filzpantoffeln schlüpft. Schlendert durch die schönen Säle wie den Rokokosaal, bestaunt die alten Bücher und lasst die Schätze in der Bibliothek auf euch wirken. Habt ihr Lust noch mehr von Weimar zu entdecken, besucht das angrenzende Erlebnisportal Weimar. Weitere Tipps für die Stadt findet ihr in unserem Artikel „Weimar mit Kindern“. Adresse: Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Platz der Demokratie 1, 99423 Weimar
  • Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg: Im Süden Thüringens erlebt ihr einen tollen Ort mit jeder Menge Natur und Geschichte. Erfahrt Wissenswertes über die Burg- und Regionalgeschichte und bestaunt über 100.000 Ausstellungsstücke. Dazu zählen Fossilien, Minerale und Gesteine, aber auch Tiere und Pflanzen. Vielleicht habt ihr Glück und bei eurem Besuch findet eine der ansprechenden Veranstaltungen statt, wie das Kinderfest. Das Schloss Bertholdsburg liegt im Landkreis Hildburghausen, am Rand des Thüringer Waldes. Adresse: Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg, Burgstraße 6, 98553 Schleusingen / Website: www.museum-schleusingen.de

Schloss Bertholdsburg in Thüringen mit Kindern

Freizeitparks in Thüringen für Familien

Ihr habt Lust auf Familienspaß, Action und Abenteuer? Dann wählt aus den 5 verschiedenen Freizeitparks in Thüringen. Auf euch wartet eine bunte Auswahl an familienfreundlichen Erlebnisparks. Hier kommen sowohl die kleinen Besucher als auch die Erwachsenen voll auf ihre Kosten. Unsere drei Favoriten sind:

  • Inselsberg-Funpark: Dieser Kinder-Freizeitpark nahe Eisenach bringt der ganzen Familie Spaß. Saust auf der Sommerrodelbahn den Berg hinab, hangelt euch im Rennsteig-Fox von Baum zu Baum, springt auf dem Bungee-Trampolin und düst mit den Minikarts oder anderen Fahrgeräten durch die Gegend. Keine Sorge, auch der Spielspaß kommt in diesem Thüringer Freizeitpark nicht zu kurz, dafür besucht ihr den coolen Astronauten-Spielplatz. Der Funpark ist ein toller Tipp für Freizeitaktivitäten in Thüringen mit Kids. Adresse: Inselsberg-Funpark, Kleiner Inselsberg 3, 98596 Brotterode-Trusetal / Website: www.inselsberg-funpark.de
  • Aktivpark Hohenfelden: Ein Freizeitpark für besonders aktive Familien findet ihr eine halbe Autostunde von Erfurt entfernt, im Aktivpark Hohenfelden. Hier könnt ihr euch sportlich so richtig auspowern. Schlagt die Bälle beim Adventure-Golf, versucht euch beim Bogenschießen und erklimmt die Bäume im Kletterwald. Die jüngeren Besucher freuen sich auf den Abenteuerspielplatz oder das Streichelgehege. Adresse: Aktivpark Hohenfelden, Am Stausee 6, 99448 Kranichfeld / Website: www.aktivpark-hohenfelden.de
  • Kindererlebniswelt Rumpelburg: Freut euch auf ein echtes Spielparadies mit einem fantasievollen Innen- und Außenspielgelände. In der Kindererlebniswelt in der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza habt ihr zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Klettern. Der einzigartige Spielplatz in Thüringen bietet wetterunabhängige Möglichkeiten zum Spaß haben und Kreativ werden. Adresse: Kindererlebniswelt Rumpelburg, Sperlingsgasse 4, 99947 Bad Langensalza / Website: kindererlebniswelt-rumpelburg.de

Für weitere solche Ausflüge in Thüringen mit Kindern werft einen Blick in unserem Artikel: „Freizeitparks Thüringen“. Hier stellen wir euch alle 5 familienfreundlichen Erlebnisparks vor und geben euch Infos und Tipps für euren Besuch.

Flying Fox im Inselsberg-Funpark ein Freizeitpark in Thüringen
Inselsberg-Funpark – Foto: © Wiegand Erlebnisberge GmbH

Outdoor-Aktivitäten in Thüringen mit Kindern

Ihr sucht passende Outdoor-Aktivitäten in Thüringen für Familien? Dann ab nach draußen! Tolle Ausflugsziele, wie schöne Parkanlagen, Freilichtmuseen und Stadtrundgänge warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Dies sind unsere Highlights bei den Outdoor-Aktivitäten in Thüringen mit Kindern:

  • Erlebnispark Märchenwald Saalburg: Taucht ein in die kunterbunte Märchenwelt der Gebrüder Grimm und stattet den beliebtesten Mächenfiguren aus den Kinderbüchern einen Besuch ab. Von März bis Oktober findet ihr in Saalburg, nahe der Talsperre Bleiloch, die liebevolle Erlebniswelt mit tollen Kinderaktivitäten. Dreht eine Runde mit der Minibahn, fahrt mit Miniscootern und bestaunt die bunten Märchenfiguren. Adresse: Erlebnispark Märchenwald Saalburg, Dornbachgrund 1, 07929 Saalburg-Ebersdorf / Website: www.saalburg-maerchenwald.de
  • egapark Erfurt: Einen abwechslungsreichen Familienausflug in Thüringen verspricht ein Besuch im Erfurter Garten- und Freizeitpark (kurz „ega“). Die 36 ha große Parkanlage zählt zu den größten Gartenparks in Deutschland. Freut euch auf eine beeindruckende Blütenpracht, Springbrunnnen sowie einen Wissenswald. Aber keine Sorge, Spiel und Spaß kommen für den Nachwuchs nicht zu kurz. Spielplätze, ein Erlebnisrundgang, das Wüsten- und Urwaldhaus Danakil und sogar ein Bauernhof freuen sich darauf, entdeckt zu werden. Adresse: egapark Erfurt, Gothaer Str. 38, 99094 Erfurt / Website: www.egapark-erfurt.de
  • mini-a-thür Ruhla: Erlebt die bedeutensten Bauwerke des Bundeslandes an einem Ort, mitten im Thüringer Wald. Der Miniaturenpark in Thüringen vereint Geschichte und Natur auf eine ganz besondere Art und Weise. Bestaunt die detaillierte Nachbauten von „Klein-Thüringen“, die mit viel Liebe zum Detail dargestellt sind. Auch in diesem Themenpark bleibt der Spaß nicht auf der Strecke. Saust auf der Sommerrodelbahn den Berg hinab und legt eine tierische Kuschelpause im Streichelzoo ein. Ein fantastisches Ausflugsziel mit unterhaltsamen Outdoor-Aktivitäten in Thüringen für Familien. Adresse: mini-a-thür, Geschwister-Scholl-Straße 32, 99842 Ruhla / Website: www.mini-a-thuer.de
  • KiKa TV-Charaktere Kindertour: Macht eine etwas andere Stadtrundfahrt durch Erfurt und besucht eure Lieblingsfiguren aus Film und Fernsehen. Mit dem Fahrradtaxi fahrt ihr (jeweils zu zweit) und besucht Tabaluga, Pittiplatsch, das Sandmännchen und Co. Lehnt euch entspannt zurück, während ihr eine Stunde lang durch Thüringens Landeshauptstadt gefahren werdet. Dabei bekommt ihr natürlich auch viele andere Sehenswürdigkeiten von Erfurt zu Gesicht. Bestaunt die Krämerbrücke, den Theaterplatz und fahrt durch schöne Gassen. Eine unterhaltsame Tour mit Kindern. Hier* könnt ihr die Kindertour buchen.

Werbung

Indoor-Aktivitäten in Thüringen mit Kindern

Das Wetter spielt mal nicht mit und ihr sucht nach passenden Ausflugstipps, die ihr wetterunabhängig machen könnt? Was kann man bei Regen in Thüringen mit Kindern machen? Keine Sorge, vieles! Es gibt zahlreiche Indoor-Aktivitäten in Thüringen, die der ganzen Familie Spaß machen. Vom Museum übers Erlebnisbad bis zum Indoorspielplatz, in Thüringen gibt es für jedes Wetter jede Menge Möglichkeiten. Wir zeigen euch unsere Highlights der Schlechtwetter-Ausflüge mit Kindern im Bundesland:

  • Zeiss-Planetarium Jena: Taucht ein in die Welt der Sterne und Planeten und lasst euch in der Raumzeitmaschine von fernen Galaxien begeistern. Das Zeiss-Planetarium gilt als eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt Jena. Es ist mit seinem Kuppeldurchmesser von 25 Metern nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eines der größten Planetarien in Deutschland und zugleich das älteste der Welt. In dem Projektionsplanetarium könnt ihr die Planeten und Fixsterne sehen, die auf der Innenseite der weißen Kuppel projiziert werden. Werft unbedingt einen Blick in das Veranstaltungsprogramm, regelmäßig finden hier tolle, familienfreundliche Aktionen statt. Adresse: Zeiss-Planetarium Jena, Am Planetarium 5, 07743 Jena / Website: www.planetarium-jena.de
  • Maxxis Familien- und Spieleparadies: Freut euch auf wetterunabhängigen Kletter- und Spielespaß für die ganze Familie. In dem 2.500 qm großen Spieleparadies warten über 80 Attraktionen auf euch. Badet im Bällebad, rutscht um die Wette, hüpft in der Hüpfburgenwelt und fordert euch beim Klettern im Kids Ninja Parcours gegenseitig heraus. Passende Stärkung findet ihr in diesem Indoorspielplatz in Thüringen im Bistro, wo alle möglichen Snacks und Leckereien angeboten werden. Das Maxxis ist nicht nur ein Tipp für einen Schlechtwetter-Ausflug mit Kindern in Thüringen, sondern bei jedem Wetter ein echtes Highlight. Besonders Kinder von 2 bis 12 Jahren finden hier jede Menge Spaß und Action. Unser Familienreisefieber-Tipp: Antirutschsocken nicht vergessen! Adresse: Maxxis Familien + Spiele Paradies, Pfauseeallee 8, 99869 Emleben / Website: maxxis-paradies.de
  • SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt: Ihr habt Lust auf Wasserspaß? Dann besucht das schöne Spaßbad in Thüringen, das SAALEMAXX in Rudolstadt. Dieses Thüringer Schwimmbad bietet jede Menge Spaß, Sport und Entspannung für die ganze Familie. Freut euch auf ein Wellenbecken, drei Rutschen, einen Schwimm- sowie Kleinkindbereich. Dieses Erlebnisbad in Thüringen erfreut euch aber nicht nur mit großem Wasserspaß, die Erwachsenen freuen sich zudem über kleine Auszeiten in der Sauna- und Wellnesswelt. Im Sommer gibt es zusätzlich einen Freibadbereich mit Außenbecken, Liegewiese, Piraten-Matschplatz und Beachvolleyballfeld. Adresse: SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt, Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt / Website: www.saalemaxx.de

Kind hat Spaß im Bällebad von einem Indoorspielplatz

Interaktive Ausstellungen und Museen in Thüringen für Familien

Zum Glück sind Museumsbesuche nicht mehr so langweilig wie früher. Freut euch auf unterhaltsame und interaktive Ausstellungen und Museen in Thüringen, in denen sich ein Besuch lohnt. Neben dem Freilichtmuseum in Thüringen gibt es auch viele tolle Familien- und Kindermuseen. Unsere Favoriten unter den Museen in Thüringen für Kinder sind diese fünf:

  • Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden: Habt ihr Lust auf einen Ausflug in die Vergangenheit? Dann besucht zwischen Anfang April und Ende Oktober das Freilichtmuseum in Thüringen. Hier könnt ihr in über 30 Gebäude einen Blick hinter die Kulissen von bäuerlichen und ländlichen Bauwerken aus dem 17. bis 20. Jahrhundert werfen. Die Häuser sind komplett eingerichtet. Das Museumdorf liegt auf auf einer kleinen Anhöhe und vereint Kultur, Geschichte und Natur. Wollt ihr intensiver in die Geschichte eintauchen, nehmt an einer Führung teil oder fragt an der Kasse nach dem Museumsführer oder Audioguide. Hier könnt ihr sehr gut die Geschichte von Türingen entdecken. Auch ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich, denn regelmäßig im Jahr finden familienfreundliche Veranstaltungen statt. Adresse: Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, Am Eichenberg 1, 99448 Hohenfelden / Website: www.freilichtmuseum-hohenfelden.de
  • Explorata-Mitmachwelt: In dieser interaktiven Ausstellung in Zella-Mehlis ist Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. An über 80 Mitmach-Stationen können kleine und große Entdecker experimentieren und ausprobieren. In diesem Wissenschaftsmuseum erlebt ihr Physik auf anschauliche Art und Weise. Lasst in der Mitmachtwelt Luftbälle schweben, berührt eine Plasma-Kugel und geht dem Phänomen der Schatten auf die Spur. Ein tolles Museum in Thüringen für die ganze Familie. Adresse: Explorata-Mitmachwelt, Forstgasse 29, 98544 Zella-Mehlis / Website: www.explorata.de
  • Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten: In dieser Erlebniswelt in Thüringen erwarten euch gleich drei Attraktionen: das Schaubergwerk Feengrotten, das Erlebnismuseum Grottoneum sowie der Abenteuerwald Feenweltchen. Nehmt an einer einstündige Themenführungen durch das ehemaligem Schieferbergwerk teil und besucht die – laut dem Guinness-Buch der Rekorde – farbenreichsten Schaugrotten der Welt und lasst euch verzaubern. Im Erlebnismuseum geht es mit dem Zauber dann direkt weiter. Hier erwarten euch unterhaltsame Mitmachstationen, wo ihr euer Wissen auf die Probe stellen könnt. Verpasst nicht den Film, wie die Grotte entstanden ist. Im verzauberten Feenwald könnt ihr anschließend über verschlungene Pfade spazieren und in die Welt der Feen, Elfen und Trolle eintauchen. Freut euch dabei über Geschichten und bunte Spaß- und Spielstationen. Wie ihr seht, solltet ihr das zauberhafte Reich in Saalfeld unbedingt mal besuchen. Adresse: Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten, Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale / Website: www.feengrotten.de
  • Deutsches Spielzeugmuseum: Wie der Name bereits verrät, dreht sich hier alles um den Spielspaß. Kleine und große Besucher dürfen in diesem Museum in Thüringen spielen bis zum Umfallen. Lasst euch von über 5.000 Spielzeugen begeistern. Von Puppen über Technisches bis hin zu Geschichtlichem. Die Erwachsenen unter euch werden bei dem ein oder anderen Anblick eine persönliche Zeitreise in die Vergangenheit machen und sich in ihre eigene Kinder- und Jugendzeit zurückversetzt fühlen. Besonders unterhalten werdet ihr mit einem Audioguide. Werft vor eurem Besuch auch hier einen Blick auf den Veranstaltungskalender, regelmäßig finden tolle Aktionen statt. Passend zum Namen, findet ihr diese Ausstellung in Sonnenberg an der Deutschen Spielzeugstraße. Adresse: Deutsches Spielzeugmuseum, Beethovenstraße 10, 96515 Sonneberg / Website: www.deutschesspielzeugmuseum.de
  • Naturkundemuseum Erfurt: Mitten in der Erfurter Altstadt könnt ihr die heimische Flora und Fauna von Thüringen erkunden und entdecken. Auf 4 Etagen könnt ihr in diesem Naturkundemuseum in Thüringen die ständige Ausstellung sowie eine anschauliche Wechselausstellung besuchen. Bestaunt eine Mineraliensammlung, werft einen Blick auf die Arche Noah und lernt etwas über Naturschätze. Anschauen, lernen und staunen wird im Naturkundemuseum Erfurt leicht gemacht. Adresse: Naturkundemuseum Erfurt, Große Arche 14, 99084 Erfurt / Website: www.naturkundemuseum-erfurt.de

Feengrotten Saalfeld in Thüringen mit Kindern

Ausflüge in die Natur in Thüringen mit Kindern

Das Bundesland bietet aber nicht nur Indoor-Aktivitäten, sondern auch für Naturliebhaber ist tolle Ausflugsziele dabei. Unsere liebsten Natur-Ausflüge in Thüringen sind:

  • Naturdenkmal Drachenschlucht Eisenach: Ein echtes Naturerlebnis bekommt ihr südlich von Eisenach in Thüringens Drachenschlucht. Spaziert durch die 2,6 Kilometer lange Schlucht, seht dabei Felsen mit Moos, verschiedene Pflanzen und Tiere. Bei diesem Ausflug in Thüringen mit Kindern werdet ihr euch fühlen wie im Märchen. Die Drachenschlucht in Eisenach ist ein geologisches Naturdenkmal, wo ihr durch die schmale Klamm spaziert und von den Stegen auf das Wasser hinunterschauen könnt. Ein absolut beeindruckendes Erlebnis. Adresse: Drachenschlucht, Mariental, 99817 Eisenach
  • Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich: Informiert euch im Nationalparkzentrum über Flora und Fauna, erkundet die interaktive Erlebniswelt „Wurzelhöhle“ und spaziert anschließend über den Baumkronenpfad. Bei diesem Familienausflug könnt ihr Thüringens Natur so richtig ausgiebig erleben. Der Wipfelweg ist 540 Meter lang und bis zu 44 Meter hoch. Damit ist er Deutschlands höchster Baumkronenpfad und übrigens auch der einzige Braumkronenpfad bzw. Baumwipfelpfad in Thüringen. Ihr findet ihn im Nationalpark Hainich, nahe der Stadt Bad Langensalza. Anschließend lohnt ein Abstecher zur nahe gelegenen Thiemsburg. Unser Familienreisefieber-Tipp: Holt euch an der Kasse den Eventrucksack und werdet bei eurem Besuch im Nationalpark Hainich zu kleinen und großen Waldabenteurern. Adresse: Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, Thiemsburg 1, 99947 Schönstedt / Website: baumkronen-pfad.de
  • Trusetaler Wasserfall: Macht einen Ausflug zu einem weiteren Naturdenkmal und besucht den höchsten Wasserfall im Thüringer Wald. Die 58 Meter hohe Kaskade ist von Ostern bis Ende Oktober ein echter Hingucker. Hier fällt das Wasser über 3 Stufen herab. Dass der Trusetaler Wasserfall in Brotterode-Trusetal nicht natürlicher Art ist, tut seiner Schönheit keinen Abbruch. Ein schöner und leichter Familien-Rundwanderweg von knapp 4 Kilometern führt durch den Naturpark in Thüringen. Adresse: Trusetaler Wasserfall, Brotteroder Str. 49, 98596 Brotterode-Trusetal / Website: www.thueringen.info/trusetaler-wasserfall
  • Hohenwarte-Stausee: Die Hohenwartetalsperre ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Thüringen. Der Stausee Hohenwarte ist übrigens Teil des „Thüringer Meers“, dem größten zusammenhängenden Stauseegebiet in Europa. Hier könnt ihr Thüringens Natur intensiv erleben. Geht wandern, fahrt mit dem Rad, dreht eine Runde mit dem Fahrgastschiff über den See, geht baden oder nutzt eine der verschiedenen Wasseraktivitäten in der Bucht von Saalthal-Alter. Adresse: Hohenwarte-Stausee, 07338 Hohenwarte (Thüringer Wald)

Ausflug in die Drachenschlucht in der Natur in Thüringen mit Kindern

Zoos und Tierparks in Thüringen mit Kindern

Ihr sucht tierische Ziele für euren Familienausflug in Thüringen? Dann besucht einen der zahlreichen Tierparks oder Zoos in Thüringen. Dies sind vier unserer Favoriten:

  • Zoopark Erfurt: Ihr seid in oder nahe der Landeshauptstadt Erfurt? Dann besucht den größten Zoo in Thüringen, wo über 900 Tiere ein Zuhause haben. Die Anlagen sind den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden und bieten sowohl Innen als auch Außen jede Menge tierische Highlights. Ein Ausflug in den Thüringer Zoopark Erfurt bringt der ganzen Familie Freude. Beobachtet die Zebras in der Afrika-Savanne, besucht das Geiertal und die Löwen-Savanne, lacht über die drolligen Kletterkünste im Affen-Dschungel und spaziert am Hirsch-Wald entlang. Verpasst nicht die Fütterungen der Erdmännchen, Elefanten und Co. Hier ist stets einiges los. Adresse: Zoopark Erfurt, Am Zoopark 1, 99087 Erfurt / Website: www.zoopark-erfurt.de
  • Inselzoo Altenburg: Ein weiterer Zoo in Thüringen ist der Inselzoo. Er ist nur über eine Brücke zu erreichen, denn er liegt inmitten des Großen Teichs von Altenburg. Macht einen Ausflug in die kleine Oase mit über 400 Tieren aus mehr als 80 Arten. Schildkröten, Affen, Erdmännchen, Esel und Co freuen sich über euren Besuch. Habt ihr genug von den tierischen Bewohnern, dreht gleich nebendran eine Runde mit den Tret- oder Ruderbooten über den See. Adresse: Inselzoo Altenburg, Teichpromenade 31, 04600 Altenburg / Website: www.inselzoo.de
  • Tierpark Gera: Im Stadtwald von Gera könnt ihr über 600 Tiere besuchen. Darunter findet ihr Wildkatzen, Löwen, Elche, Waschbären und Co. Tuckert eine Runde mit der Parkeisenbahn durch diesen schönen Wald-Tierpark in Thüringen, besucht den Streichelzoo und verteilt Streicheleinheiten oder spaziert durch den Affenwald und schaut den kleinen und großen Klettertieren zu. Adresse: Tierpark Gera, Straße des Friedens 85, 07548 Gera / Website: tierpark.gera.de
  • Wildkatzendorf Hütscheroda: Unmittelbar am Nationalpark Hainich steht im Wildkatzendorf alles im Zeichen der heimische Raubkatzen. Beobachtet die scheuen Wildkatzen aus nächster Nähe an der Wildkatzenlichtung, bekommt interessante Einblicke in die Europäischen Wildkatzen und Luchse im Informationszentrum Wildkatzenscheune, spaziert über den (7 Kilometer langen Rund-)Wildkatzenpfad und genießt den Ausblick vom Aussichtsturm. Mit kleineren Besuchern, die noch nicht ganz so gut zu Fuß sind, lohnt sich besonders der Besuch vom Wildkatzenwald mit Spielmöglichkeiten. Ein besonders Highlights im Wildkatzendorf sind die moderierten Fütterungen. Sie finden mehrmals täglich statt und ihr solltet sie nicht verpassen. Adresse: Wildkatzendorf Hütscheroda, Schloßstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich / Website: www.wildkatzendorf.com
Ausflug in die Zoos und Tierparks in Thüringen mit Kindern
Symbolfoto einer Wildkatze

Shopping und Sightseeing in Thüringen mit Kindern

Thüringen bietet aber nicht nur viel Natur und abwechslungsreiche Ausflugsziele für Familien, sondern auch fantastische Städte und schöne Orte mit Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Gassen. Viele davon lohnen sich für tolle Tagesausflüge in Thüringen.

Taucht ein die Welt der Burgen, macht Sightseeing, erlebt die schönsten Sehenswürdigkeiten, geht eine Runde shoppen oder erlebt die Welt der Museen. Dabei erfahrt ihr jede Menge über die Kultur und Geschichte der Region. Den besten Einblick in die Städte bekommt ihr bei einer Stadtrundfahrt oder einem Rundgang. Vielerorts werden auch Bootsfahrten angeboten. Die Auswahl an schönen Städten in Thüringen ist groß, das hier sind unsere Lieblinge:

  • Erfurt: Erkundet die schöne Landeshauptstadt von Thüringen, bestaunt den Dom, die Krämerbrücke und lasst euch von den mittelalterlichen Häusern in der Altstadt verzaubern. Einen tollen Flair – besonders im Sommer – bietet der Fluss Gera. Hier* findet ihr tolle Rundgänge und Attraktionen in Erfurt.
  • Weimar: Wandelt auf den Spuren von den Dichtern Goethe und Schiller durch Thüringens Kulturstadt. Das Nationaltheater und die oben genannte Bibliothek sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten in Weimar. Ein paar weitere Tipps findet ihr in unserem Artikel „Weimar mit Kindern“ und Stadtrundgänge sowie Angebote gibt’s hier*.
  • Gera: In der Otto-Dix-Stadt im Osten Thüringens könnt ihr jede Menge Natur erleben. Freut euch auf den großen Stadtwald, Parkanlagen und den Tierpark. Auch die Umgebung vom Fluss „Weißen Elster“ ist ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
  • Gotha: Freut euch in der schönen Residenzstadt auf eine abwechslungsreiche Museumswelt, schlendert durch die Altstadt, macht eine Pause am Buttermarkt, genießt das Treiben und besucht den Tierpark in dieser Stadt in Thüringen.

Ausflug nach Erfurt in Thüringen mit Kindern

Spartipps für Familien in Thüringen

Ihr lebt in Thüringen oder plant ein paar Tage in der Umgebung zu verbringen? Dann stellen wir euch jetzt ergänzend noch eine Möglichkeit vor, wie ihr im Bundesland sparen könnt:

  • Thüringen-Ticket: Macht mit diesem Ticket* die schönsten Ausflüge, denn ihr könnt einen Tag mit Regionalzügen durch ganz Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt fahren. Besucht Erfurt, Leipzig und Dresden zum kleinen Preis. Neben den Regionalzügen sind auch Fahrten in allen übrigen Verkehrsmittel im Geltungsbereich inklusive. Die Fahrkarte kostet 27 Euro für einen Erwachsenen, 59 Euro bei 5 mitfahrenden Erwachsenen. Toller Familienvorteil: bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit. Hier* könnt ihr euch das Thüringen-Ticket bei der Deutschen Bahn kaufen.




Werbung

Thüringen Ausflugs- und Reiseführer für Familien

Ihr wollt vorab ein wenig planen oder eure Vorfreude steigern und sucht Reiseführer für die verschiedenen Regionen in Thüringen für Familien? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Thüringen Reiseführer und passende Bücher für Kindern:

Thüringen Reiseführer Michael Müller Verlag:...
Thüringen Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)
21,90 EUR
 
Stand der Daten: 26. September 2023 6:52
Familien auf Tour: Thüringer Wald und Vogtland: Der...
Familien auf Tour: Thüringer Wald und Vogtland: Der handliche, regionale Erlebnisführer für Tages- und Wochenendtrips und Beschäftigungsideen
4,95 EUR
 
-
Stand der Daten: 26. September 2023 6:52
Bruckmann Dark Tourism Guide – Lost & Dark Places...
Bruckmann Dark Tourism Guide – Lost & Dark Places Thüringen: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
22,99 EUR
 
Stand der Daten: 26. September 2023 6:52

Übernachten in Thüringen mit Kindern

So vielfältig wie die Ausflugsziele in Thüringen ebenso vielfältig sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten. Ferienwohnungen in der Stadt, Ferienhäuser am Wasser, Ferienbauernhöfe und Kinderhotels mit jeglichen Annehmlichkeiten bieten perfekte Ausgangspunkte für eure Ausflüge in Thüringen mit Kindern. Hier* könnt ihr bei booking.com nach familienfreundlichen Unterkünfte in Thüringen stöbern.

Unsere Meinung zu Thüringen mit Kindern

Wir hoffen, dass ihr tolle Ausflugstipps für Thüringen bekommen habt, und nun wisst, was ihr mit Kindern in Thüringen unternehmen könnt. Ganz gleich ob ihr Aktivitäten für Indoor oder Outdoor sucht, kurzweilige Unternehmungen machen wollt oder einen ganzen Tagesausflug in Thüringen mit der Familie plant – euch stehen viele, abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Auswahl

Bei unseren Ideen für die Ausflüge in Thüringen mit Kindern ist für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas dabei. Besucht Freizeitparks, Indoorspielplätze, die besten Zoos und Tierparks, macht Sightseeing in den schönsten Städten oder besucht interaktive Museen in Thüringen. Die Auswahl der familienfreundlichen Ausflugsziele in Thüringen ist vielfältig. Für was auch immer ihr euch entscheidet, wir wünschen euch ganz viel Spaß bei euren Familienausflügen!

Habt ihr weitere Tipps für Freizeitaktivitäten in Thüringen mit Kindern? Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefällt!

Euch interessieren auch andere Bundesländer, hier findet ihr die bisher erschienen Ausflugstipps:

Ihr sucht weitere Tipps?
  • Hier findet ihr alle Beiträge auf Familienreisefieber zu Thüringen.
  • Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
  • Profitiert von unseren kinderfreundlichen Reiseangeboten und entdeckt jetzt Ziele, die perfekt zu Familien passen!

Banner Ausflug

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Im Artikel werden Fotos von de.depositphotos.com verwendet. 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*